1265 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 139. Mittwoch den 22. Juni 1910. 1-/1Ü Volksrichter- nud Gcnchtsuorstclicr-stellc. Brim t. l. Bezirksgerichte iu Wippach oder bei eiuem linderen Gericktc frciwerdeudc Bezirtl« lichter- und Gerichisuorsleherstelle. brzw. eiue im Lciufe des ttoulurses frciwerdeudc Richter-stelle der VIII. Raugstlafsc. Gesuche sind bis '5. Juli 1!N0 beim l. !, Laudcsgcrichts-Präsidium in Laibach einzubringen, K. l. Landesacrichts-Prnsidium Laibach, am 17. Iuui U>l0. ^2W0) " Präs. 1!147 4l./l0 5lonkursausschrcibuuss. Beim k. l. Laudesgcrichte Graz oder bei einem anderen Gerichte ist eine AmtSdicnerstelle Mit dem durch t»,s Gesey von, 25. September 190«, N..G.-Al. Nr. 2l)4, uud der Ver> ordnnna des Gesaiutnliuistcriums vom 22. No-vcmbcr 1<.»<)8. N,«G,»Vl. Nr 2^4 normierten ^chaUc und der ortstlasseumaßigeu Altivitäts^ zulage zu beseheu. Gesuche bis längsteus 28, Iul, 1910 au öcis !. k, Landcsgerichts'Präsidiui!!. Graz. K. l. Lanbesgerichts-Priisidium Graz. am 18. Iuui 1910. (2193) 4-2 St. tfOS. Naznanilo. Na c. kr. državni realki v Tdriji bode vpisovanje v I, roaldni razred due *• julija 1910 ob 2. uri popoldne, spre- j^mne izkušnje pa so vrso 2. julija i. 1. K vpisovanju jo troba prinesti rojstni (krstni) list in obiskovalno izpriècvalo ljud-8ke sole ter plaèati 4 K 20 li sprejemnine, ^ K 10 1) prispevka za uèila, 1 K donoska Z'A dijaško knjižuico in 40 li za iirralno orodjc. Priti je v spremstvu starSov ali njih ^tnestnikoT. Havnateljstvo c. kr. drž. rcalke v Idriji, dne Iß. juuija 1910. (2W4i3-1 Z.1709, Koukursausschrcil'lutg. An der cinllassigen Pulksschnle in Präw«ld 'st die Lehrer» und Leiterstelle dlsinitiv-zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 58. I„li i<)i<» iiieiaultö einzubringen. ^m lramischeu ösfeutlichen Volk^schuldieuste ^ch definitiv angestellte Äcweibcr haben durch el>l stüat-?ärztliches Zeugnis den Nachweis zu "briugen. daß sie die volle physische Liguuug 'Ur den Schuldienst beses-cn. üf. l, Beziitöschulrat Adelsbcrg, am 17tcn "Uni 1910. (2:w9) Knndmachuug. Am t. k. II. Staatöaymuasium »n ^aibach l8tr<>llmli)'0l^,v^ „lici,, 1) findet die im ^ouliner^Tcrmiu vorzuuchmende Eiuschreibuug 'N die I,.Masse für das Schuljahr 19l0/1'.Nl Sonutag den 3. Juli ^N 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Tie Äufual,msweruer habm sich m Vc< Leitung ihrer Eltern oder deren Stelwcrtrcter k> der gefertigten Direltwu mit dem Tnuf-^cr Geburtsscheiue uud dem lebten Schuld ^lffuisse auszuweisen, Von auswärtigen ^Ufiillhmswerberu wird die Anmeldung auch Mfllich gegen Einsendung der geuauuten To-!"t»eutc und nachträgliche Vorstellung äuge» ""Ulmen. . Die schriftlichcu Äufnahmsprufuugen be« Annen ! am Montag den 4. Juli ^ 8 Uhr vormittags, die mündlichen um Uhr nachmittags. <. Zufolac Erlasses des t, l, Landesschulrates " ssrain vom 28. August 1«34. Z. 2354, '"lNcn Schüler, welche nach ihrem (Ncburts' z>^e iu,d uach ihren ssamilicnverhällnisscn dem seiche der l. t. Äezirlshauplmnnnschaftcn in ^°iu'uurg. Nadmaun^dorf.Nudulfswert.Tscher-s/"'bl und der t. l, Bezirksgerichte Stein. Land-^"K. Nassenfuß und Wcichsclburg augehör.'». Aborts uur ausnahmsweise in besonders be-Mchtiqnnqswürdigen ssälleu mit Genchmi' Ulh des k l'. Landcsschulratcs Ausnahine finden. ^ diesbezüglichen Gesuche smd wohl zn lie-funden uud rechtzeitig bei der zuständigen °zl«shauptmauttschaft ciuzubringeu. ^t Direltion des k. l. II. Ttaatsgym«asiums. Luibacl), am 21,Iuni 1910. (2161)2-2 Z. 13.465. Kundmachung-. Das k. k. Ministerium für Landesverteidigung hat mit dem Erlasse vom 1. Juni 1910, Z. 1264, den Ankauf von 20 Zuchtstuten angeordnet, welche nach Maßgabe des „Bedingnisheftes, betreffend die Hinausgabe ärarischer Zuchtstuten in die Privatbenützung" den Verkäufern in die Privatbenützung gegeben werden sollen. Dieser Ankauf wird am Samstag, den 17. September 1910 8 Uhr vormittags in St. Barthelmä kom-missionell erfolgen. Zu diesem komniissionellen Zucht-stutenankaufe wird eine Ankaufskommis-sion der Landwehr erscheinen. Für den Ankauf werden nur Stuten mit nachbenannten Eigenschaften in Betracht gezogen werden: Die Stuten müssen im Alter von 3'/, bis 7 Jahren stehen, kräftigen Bau, solides Fundament und korrekte raumgreifende Gänge besitzen. Die Minimalgröße der Stuten hat 161 cm zu betragen. Sie müssen nach Gestütshengsten des englischen Halbblutes, des orientalischen Blutes oder der Lipizzanerrasse gezogen sein und erhoffen lassen, daß aus ihnen Reitremonten gewonnen werden können. Die Stutenofferenten, zu welchen selbstverständlich Händler nicht gerechnet werden, haben zu dem kommissionellen Zucht-stutenankaufe beizubringen: a) Gemeindeämtliche Zertifikate, welche den Nachweis über die Größe des eigenen Zuchtstuten- und Fohlenstandes, j dann darüber zu enthalten haben, daß die Stutenofferenten genügend Stallungen, Futter, Weide und Ausläufe besitzen, um zum mindesten drei Fohlen gleichzeitig aufziehen zu können, und daß endlich ihr Zuchtbetrieb von einer der nachbeuaunten Beschälstationen nicht weiter als 15 Kilometer entfernt liegt: Kroisenbach, Landstraß, St. Barthelmä, St. Kanzian, Zirkle, Groß-gaber und Rudolfswert; b) die Nachweise über die Abstammung der offerierten Stuten; c) wenn letztere bereits abgefohlt haben, beziehungsweise trächtig sein sollten, auch die bezüglichen Fohlengeburtsnachweise, beziehungsweise Belegzettel, und d) nach Maßgabe des § 8 des Gesetzes vom 6. August 1909, R. G. Bl. Nr. 177, ausgefertigte Viehpässe. Auf eine nachträgliche Beibringung der unter a, b, c und d angeführten Dokumente wird seitens des Ankaufspräses unter keinen Umständen eingegangen werden. Den Vorzug werden bei sonst gleicher Qualität gedeckte und auch solche Stuten genießen, die konstatiertermaßen bereits abgefohlt haben. Zuchlstuteneigentümer, welche der Ankaufskomniission erwiesenermaßen zug-stützige Stuten verkauft haben, werden von weitereu kommissionellen Zuchtstutenankäufen ein- für allemal ausgeschlossen. Als Ankaufspreis wird der Remonten-preis von 700 K festgesetzt. Für sehr gute und vorzügliche Stuten k ö n n e n je nach Maßgabe der Qualität und unter Bedachtnahme auf die sonstigen Verhältnisse nach folgenden Bestimmungen aus den Mitteln des k. k. Ackerbauministeriums Prämien geleistet werden: Prämien können nur solche Züchter erhalten, welche die Staatsbürgerschaft in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern besitzen und mittelst Pedigren oder Deckzettel nachweisen können, daß sie die betreffenden Stuten auch wirklich im diesseitigen Staatsgebiete gezogen haben. Die Höhe der Prämie überhaupt wird im Durchschnitt pro Stute den Betrag von 100 Kronen nicht übersteigen. Die Beschaffung der bei den Verkäufern zu belassenden Zuchtstuten wird, deren Eignung und dann die Angemessen-heit des geforderten Kaufpreises vorausgesetzt, bei Züchtern, welche mehr als zwei Mutterstuten besitzen, nur dann erfolgen, wenn die Züchter eine Erklärung folgenden Inhaltes ausstellen werden: „Ich___verpflichte mich so lange, als die (das) mir abgekauften (e) Pferde (d)___ als ärarische Zuchtstuten (e) m meiner Privatbenütziing stehen (t), alljährlich im Frühjahre und im Herbst einer Remonten- Handeinkaufskommission der Landwehr an dem Orte und zu der Zeit, wie sie von der Landwehrverwaltung rechtzeitig vorher bekanntgegeben werden, .... Stück aus meinem Zuchtbetrieb stammende und in meinem Eigentum befindliche Pferde, welche vollkommen assentfähig sind und das vierte Lebensjahr vollendet haben, zum Kaufe vorzuführen. Weiters verpflichte ich mich für die Dauer der oben festgesetzten Zeit weder den Umfang meines Pferdezuchtbetriebes wesentlich zu vermindern, noch die Zuchtrichtung desselben im allgemeinen zu ändern. Ich nehme hiemit zur Kenntnis, daß die Landwehrverwaltung, unbeschadet der Geltendmachung ihrer aus dieser Erklärung erwachsenden Rechte die Absicht hat, mich im Falle der Nichteinhaltung der von mir darin übernommenen Verpflichtungen von jeder weiteren Überlassung ärarischer Zuchtstuten in die Privatbenützung auszuschließen." Die Festsetzung des Ausmaßes des von den Züchtern der Remontenhandeinkaufs-kommission seinerzeit vorzustellenden Pferdemateriales in der vorbezogenen Erklärung wird ziffermäßig durch den Präses der Zuchtstutenankaufskommission erfolgen. Als Grundsatz für diese dem Ermessen des Präses überlassene Fixierung wird demselben zu dienen haben, daß die Anzahl des vorzuführenden assentfähigen Pferdematerials zur gesamten Zuchtproduktion in gleichem Verhältnisse zu stehen hat, in welchem die ärarischen Zuchtstuten zum gesamten Stutenstande einschließlich der ärarischen Zuchtstuten sich befinden. Von Züchtern, welche bloß zwei oder nur eine Mutterstute besitzen, wird die gegenständliche Erklärung nicht abverlangt werden. K. k. Landesregierung für Krain. L a i b a c h , am 8. Juni 1910. Št. 13.465. i Razglas. C. kr. ministrstvo za dcželno obrambo je odredilo z razpisom z dne l. jimija 1910, št. 1264, nakup 20 plemenskih kobil, ki se naj po doloèilih „Pogojnega sešitka o od-daji plemenskih kobil v privatno porabo" prepuste prodajaleem v privatno porabo. Ta nakup se bo komisionalno vršil v St. Jerneju v soboto, due U.septembra 1Q10 ob 8. uri dopoldne. Pri tem komisionalnem nakupovanju plemenskih kobil bo poslovala kupovalna komisija dezeine brambe. Za nakupovanje se bodo upoštevale samo kobile z naslednjimi lastnostmi: Kobile morajo biti v starosti 3'A do 7. leta, ter imeti moèan stas, varne noge in pravilno izdatuo hojo. Najmanjša visoèina kobil mora biti 161 cm. Izhajati morajo od žrebcev iz kobi-laren, ki so angleškc polukrvi ali orien-talske krvi ali lipicanskega plemena, iu morajo dajati upanje, da se bo od njih dobilo remonte za je/o. Ponudniki kobil, h katerim se seveda ne prištevajo prekupei, morajo prinesti na komisionalno nakupovanje plemenskih kobil: o) Potrdila obèiuskega urada, ki morajo obsegatt izkaz, koliko ima dotièni konjerejec lastnih plemenskih kobil in y.rebet kakor tudi, da imajo ponudniki kobil dovolj hlevov, krme, pašnje in iz-tekov, tako da lahko ob enem redijo najmauj tri žrebeta, uaposled, da kraj, kjer goje kobile za pleme, ni vec kot 1 5 kÜometrov oddaljen od ene nasled-njih žrebèarskih postaj: Rakovnik, Kostanjevica, St. Jernej,. Škocijan, Cerklje, Veliki Gaber in Rudolfovo; b) dokaz o pokoljenju ponujenih kobil; c) ako so že imele zrebeta, oziroma ako bi bile noseèe, tudi dotiène izkaze o porodu žrebet, ozir. zaskoène liste, in d) v smislu § 8. zakona z dne 6. av-gusta 1909 drž. zak. štev. 177, izdane živinske potue liste. Na poznejši prinos pod a, b, c in d navedenih iistin se kupovalni pred-sednik pod nikakimi okolnostmi ne bo oziral. Prednost pri sicer enaki kakovosti bodo imele obrejene in tudi take kobile, ki so, kolikor se da dognati, že imele žrebeta. Lastniki plemeuskih kobil, ki so kolikor se da dognati, prodali pri vožnji uporne kobile kupovalni kornisiji, se za vedno izkljuèijo od nadaljnjega komisio-nalnega näkupovanja plemenskih kobil. Kot nakupna cena se doloèa cena za remonte po 700 K. Za zelo dobre in izborne konje je mogoèe, da se prisodi po kakovosti in z ozirom na druge okol-nosti po naslednjih doloèilih iz sredstev c. kr. ministrstva za poljedelstvo še pre-mija. Premije smejo prejeti le taki konje-rejci, ki imajo državljanstvo v kraljevinah in deželah, zastopanih v državnem zboru, in morajo z rodovnikom ali zaskoenim listom dokazati, da so dotiène kobile tudi resnièno zredili v tostranskem državnem ozemlju. Visokost premije sploh povpreèno ne presega zneska 100 K za kobilo. Nabava plemenskih kobil, ki se prepuste prodajaveem, seveda èe so sposobne in, ce je kupna cena primerna, se bo pri konjerejcih, ki imajo veè kot d v e k o b i 1 i z žrebetoni, le tedaj vršila, èe bodo ti ko-njerejci oddali izjavo sledeèe vsebine: ,,Jaz ...... se zavežem, da born od mene kupljene konje (konja) dotlej, dokler bom imel erariène plemenske kobile v svoji privatni, vsako leto spomladi in jeseni ponudil na prodajo ... remontni kupovalni komisiji dezeine brambe na onem kraju in ob onem èasu, ki se mi pravoèasno naznani od uprave dezeine brambe .... konj, ki bodo izhajali od mojih plemenskih kobil in bodo inoja lastnina, pri tem popolnoma sposobni za nabor in ki bodo izvršili že èetrto leto starosti. Nadalje se zavežem, da za dobo zgo-raj doloèenega èasa ne bom niti obsega. svojega plemenskega konjskega redišèa bistveno zmanjšal, niti smeri plemenitve v splošnem premenil. Jemljem s tem na znanje, da ima uprava dezeine brambe namen, brez ozira na pravice, izvirajoèe iz te izjave, izklju-èiti nie od vsakega nadalnjega prepušèanja erariènih plemenskih kobil v privatno porabo v sluèaju, da ne izpolnim dolžnosti, ki sein jih sprejel v tej izjavi." žtevilo konj v predstojeèi izjavi, ki jih svojeèasno predstavijo konjerejci remontni kupovalni komisiji, se številoma doloèi od predsednika kupovalne komisije za plemenske kobile. Kot temelj za to, poljubnosti predsednika prepušèeno doloèitev, imi bo imelo slu-žiti dejstvo, da mora biti število za nabor sposobnih konj, ki naj se pripeljejo v ena-kem razmerju proti skupni vzgojeni pro-dukeiji, kakor so erariene plemenske kobile proü skupnemu številu kobil vštevši zraven tudi druge erariene plemenske kobile. Od konjerejccv, ki imajo samo dve ali samo eno kobilo z žrebetom, se omenjena izjava ne bo zahtevala. C. kr. dežclna vlada za Kxanjnko. V Ljubljani, dne 8. junija 1910, (2:z02) ? 97/10 Editt. Vmil k. l, Aczirksgrrichtc )1iudolfs-niert wird auf Grnnd der vuili k. k. Krcls-qcrichte NndolfsU'cit nnt Eutschcidunq vom Ui. Juni 1«l0, G. Z. I 60/I0/I, ^tcill^'u Cyem'hmicpmg iiln'r Fwnziska Mcn'uit in Seitmdurf Nr. 2tt, Gcineinde St. Michael-Swpil-, wr^cn gerichtlich crhobcncn SchU'nchsiniu's die Kuratel vcrhmuit und Herr Franz Marolt in Äiialc Slrjancc Nr. 2 znin Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Nudolfswert, Abteilung I., am 17. Juni 1910. (2299) c: 167/10 Editt. Wider die verstorbenen Josef Cnrl, gewesener Besiherssohn, und Maria (5nrl, gewesene Bcsiherstuchter von Iat^ic Nr. b, wnrdc von Martin und Helena (5url, Vesihcr in Iatöie Nr. 5, durch Dr. Golf, Advokaten in Gottschce, wegen Löschung alter Satzpostcn, eine Klage angebracht. Die Tagsatznng wnrde für den 27. Juni 1910, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Der znr Wahrung der Rechte der Beklagten zum Knrator bestellte Notariatskandidat Josef Hiris in l^ottschee wird sie so lange vertreten, bis eventuelle Erben entweder sich bei Gericht melden oder ciueu Vevullmächtigtcu nam-hast machen. K. k. Bezirksgericht Gottschcc, Abt. II., am 17. Juni 1910. Laibacher Zeitung Nr. 139. 1266 22. Juni 1910. Lieferungsausschreibung des Bedarfes der k. k. österr. Staatsbahnen an nachstehend angeführten Oberbaumaterialien für die Zeit vom 1. Jänner 1911 bis 31. Dezember 1911. Beizustellen franko Waggon einer dem liefernden Werke zunächst gelegenen Station der k. k. österr. Staatsbahnen Zusammen ^ Bezeichnung des Materiales onJar a des westiichcn Netzes des östlichen Netzes Z Stück Tonnen Stück Tonnen Stück Tonnen to 1 o - -......¦¦--¦- ¦— — ........-------.....-¦¦ P* zirka 1 Laschenschrauben, System A.................................... 2005/11 68.000 63 63.000 5S 131.000 121 2 Schwellenschrauben, System A/Xa............................... 2011/III 1,080.000 497 830.000 382 1,910.000 879 3 Fußschrauben, System A........................................ 2005/11 153.000 89 169.000 98 322.000 1S7 4 Klemmplättchcn fur Stuhlplatten, System A (60 X 63 mm).......... 2005/11 153.000 60 169.000 66 322.000 126 5 Laschenschrauben, System X a................................... 2011/III 141.000 107 70.000 53 211.000 160 6 Hakennägel, System Xa/XXIVa/X/XI/XXIV/XXVII............... 2011/III 930.000 307 454.000 150 1,384.000 457 7 Klemmplättchcn 0/5........ 8/VIII 30.500 25 — — 30.500 2~> 8 Klemmplättchen 10/15...... 8/VIII 30.500 28 — — 30.500 28 9 KIcmmplattenbolzen........ für die k k Nordwestbahndirektion 8/VI11 61000 27 - - 61.000 27 10 Hakennägel mit rundem Kopf lur Ü1C kl K< ^iuweslbannaireivtion 8/VJIJ 95QQQ 35 _ _ 9ft.Ooo 35 11 Federringe, 23 mm 1. D..... 8/VIII 61.000 — — — 61.000 — 12 Laschenschrauben, System V l 8/1 Vc 42.000 26 — — 42.000 2(> Ferner je naoh Bedarf: Materialbedarfs- Materialbedarfs-4 Belohnung des Ma.erialcs »»L• »^ 4 Bezeichnung des Ma.ena.es »L«" „^ g Normalblatt Nr. g Normalblatt Nr. O-i CU 13 Laschenschrauben, System la................. N.-Bl. 2022 Tonne 53 Untcrlagsplättchen für Wegübcrgän^e UAa...| x, U] o„no <-..•¦ i 14 Federringe, System Ia, 24 mm 1. D........... » 2022 Mille 54 detto UAi.../ " 15 Schwellenschrauben, System Ia............... > 2022 Tonne 55 detto UaXa..\ om 16 Schienenstühle, System I a.................... » 2022 » 56 detto UiXa../ * * 17 Laschenschrauben, System XXIV a............ » 2031 > 57 Schutzschienenschrauben, System A........... » 2009 > 18 detto X/XI.............. » 97/0 » 58 detto Xa.......... > 2016 » 19 detto XIV .............. » — » 59 Futterstücke, System A...................... » 2009 20 detto XX............... N.-Bl. nach Skizze > 60 detto Xa.................... » 2016 » 21 detto XXI.............. N.-Bl. 201/B 11 > 61 Schienenschrauben Nr. 4, 19 mm st....... ~, Ser. X/b, 176/5 22 detto XXIII............. N.-Bl. 2/0 E.-B.-D. > 62 Schienenschrauben 176 mm st............. ? > > 134/3 23 detto XXIV.....-........ N.-Bl. 220/0 III > 63 Federringe für 19 mm st. Bolzen......... n- » > 176/5 Mille 24 detto XXVII............ N.-Bl. 4/0 E.-B.-D. » 64 Schienenschrauben Nr. 18, 22 mm st...... ° > > 430 Tonne 25 detto XXX.............. N.-Bl. 900/0 » 65 detto Nr. 1, 22 mm st........ P7" » > 397 » 26 detto Ia mit Bundmuttern N.-Bl. 5/0 E.-B.-D. » 66 Federringe für 22 mm st. Bolzen......... ** > > 397 Mille 27 detto E................. N.-Bl. 2040 > 67 Hakennägel C/D......................... ^ » > 176/5 Tonne 28 detto X für Stoßfang- 68 Tierefonds D............................ o' » > 397 > schienen...... N.-Bl. 6 W/0 > 69 Schrauben Nr. 17, 22 mm st.............. g: > » 464 » 29 Schwellenschrauben, System X/Xl............ N.-Bl.97/0u.97/0III > 70 Klemmplatten für Anstoßplatten Prof. C/D g. 30 detto Xa, verlängert 20 und System Xa.................... 3 Spez.-Plan F und E und 40 mm ... — »71 Schienenfußschrauben Nr. 19 hiezu........ q1 detto » 31 Hakennägel, System XIV.................... N.-Bl.— » 72 Anschlußflaschen A/B, Xa/B, Xa/C..... L ) Serie X/b, 390, ) 32 detto XX/E .................. N.-Bl. 5/II, 2040 » XXIV a/C, Xa/D, XXIVa/D und. g- 465,463,450, » 33 detto XXI.................... — > A/D per Garnitur und Tonne........ 3 J 462,464,2006c j 34 detto XXX................... N.-Bl. 900/0 » 73 Einfache 6°ige Kreuzung, System Xa......?.. N.-Bl. 2158 Stück 35 detto Xa/XXIVa, verlängert 20 74 Einfaches 7°iges Herzstück, System Xa mit ge-und 40 mm.......... — > gossener Flußstahlspitze................ N.-Bl. 2183 » 36 detto XX, verlängert 20 und 75 Einfache 6°ige Kreuzung, System XXIVa N.-Bl. 2308 <* 40 mm.............. — > 76 Einfache 7°ige Kreuzung, System E........... N.-Bl. 2456 37 Federringe a) mit 17—23 mm 1. D............ — Mille J N.-Bl. 284c/III, j 38 > b) mit 26 mm 1. D................ — » 77 Eins. 6«ige Flußstahlkreuzungen, System X.uXI J 284 d/II, 285 c/II, 39 » c) mit 30 mm 1. D............... — » ( 285 d J 40 Anschlußflaschen A/Ia, A/Xa, A/XXVII, Ia/Xa > 2006/b, 2007, \ T 78 Dopp. 69ige detto N.-Bl. 515, 516 » per Garnitur und Tonne.................../ 2006/a, II 2013 /lonn- ,. , fi0- . / N.-Bl. 121/III, \ , 41 Anschlußwinkellaschen Xa/XXIVa, XafX)/XI, 79 ^mL 8 '8e detto I 122/III, 115a / Xa/XXIII, Xa/XXVII, Xa/IV, XI/XXVII 80 Dopp. 88ige detto N.-Bl. 373, 374 per Garnitur und Tonne................... — » 81 Fi f R0 44 .unn / N.-Bl. 385, 386, \ 42 Abnorm. Unterlagsplatten, System A..........^ Stück 81 tini- b 44' uett0 l 387, 388 / 43 detto Xa......... . » 82 Ei, 10,. , / N.-Bl. 337/11,338/11, | ^ 44 Abnorm. Stemmwinkel, System A............ > 82 tm1" 10 IgC dett0 l 339/11,340/11 \ 45 detto Xa............ » 83 Dopp. 10°ige detto N.-Bl. 341/11,342/11 46 Laschenschrauben, d = 7/8,230 und 235 mm lang > g4 Linf 12,. deUo ; N.-Bl. 319, 320/11, | > 47 Durchzucsschraubcn einschließlich Scheiben, M p, Onoi /tt l 321/11, 322/11 / d - 25 mm, 300 mm lang................. W.-Bl. -0J1/11 > 85 Dopp. 12»igc detto N.-Bl. 323/11, 324/11 48 Scheiben hiezu allein 90X5 mm.............. > 86 Signallaterne, System Jäger................... N.-Bl. 355 g, 355 h > 49 Quadratische Beilagen zur Laschenschraube, 87 Schienenauszugsvorrichtung: a) System A, f N.-Bl. 2095—2099, 1 "38/38/6 mm............................... » b) System Xa.........................l 1397-1402 J 50 Untcrlegeisen System A, 60x170 mm........ > 88 Kreuzung für Lokomotivdrehscheiben von 18.04 r(1 detto Xa 60X185 mm........ » und 20*04 m Fahrbahnlänge............. N.-Bl. 2512 > 52 Stemmwinkelschrauben, System A............ N.-Bl. 2008 Tonne Die Angebote haben sich entweder auf die Gesamtmenge oder auf Teile derselben unter genauer Bezeichnung des für jede der zwei LieferungsgrupP* gewählten Auflieferungsortes zu beziehen. Die Lieferung der angeführten Materialien hat in annähernd gleichen Monatspartien und in folgenden Zeiträumen zu erfolgen: Die unter Post Nr. z, ? 9 und io vom i. Oktober 1910 bis 1. Februar 1911; die unter Post Nr. 1, 4—8, 11 und 12 vom 1. November 1910 bis 1. März 1911, und alle übrige Materialien innerhalb acht Wochen vom Tage des Empfanges der Bestellung an gerechnet. Die als Grundlage der Lieferung dienenden allgemeinen und besonderen Liefeningsbedingnis.se, ferner die Drucksachen, die zur Verfassung der Angeb° zu benutzen sind und welche die näheren Bestimmungen über die Anbotstellung enthalten, können ab 2 1. Juni 1910 bei der k. k. Nordbahndirektion in Wiß' Materialbeschaffungs- und Übernahmsabteilung, II. Holzhausergasse 1, während der Amtsstunden behoben werden. In den Angeboten sind die Preise der ausgeschriebenen Materialien einschließlich aller Spesen (Fracht, Zoll, Verpackung usw.) in Kronen und trän Waggon einer dem liefernden Werke zunächst gelegenen Station des bezüglichen Netzes der k. k. österreichischen Staatsbahnen anzugeben. Der Anbotsteller hat während eines Zeitraumes von zehn Wochen, vom Schlußtermine der Einreichung des Angebotes an gerechnet, im Worte zu blei0 Die Angebote samt Beilagen sind mit einer 1 K-Stempelmarke per Bogen zu versehen, zu versiegeln, auf dem Kuvert mit der Aufschrift * Angebot für Lieferung von Oberbaumaterialien» zu versehen und bis längstens 5. Juli 1910, 12 Uhr mittags, im Einreichungsprotokolle der k. k. Nordbahndirektion abzugeb Angebote, welche nach diesem Termine eingebracht werden oder den sonstigen Bestimmungen der Ausschreibung nicht entsprechen, bleiben unberücksicht'^ Die kommissioneile Eröffnung der Angebote findet am 6. Juli 1910, 10 Uhr vormittags, bei der k. k. Nordbahndirektion in Wien, 11. Nordbahnstraße 5 I. Stock, Saal der Ostrau-Friedländer Bahn, statt. Den Anbotstellern steht das Recht zu, dieser Amtshandlung beizuwohnen. Der k. k. Nordbahndirektion steht es frei, ohne Angabe der Gründe, die Angebote ganz, teilweise oder gar nicht zu berücksichtigen. w; e n ¦ ta Juni'9"' K. k. Nordbahndirektion. Laibacher Zeitung Nr. 139. 1267 22. Juni 1910. Razpis dobave sledeèe navedenih nadstavbnih tvarin za c. kr. avstrijske državne železnice v èasu od 1. januarja 1911 do 31. decembra 1911. Dobaviti franko vagon na dobavitelju najbližjo postajo <:. kr. avstrijskih državnih železnic Skupaj ¦^ n-,n-,,''U', 1,,-jri»» Normalni list---------------------------------------------------------------------—-------- g ^nauM ivarmc ^^ zapadnega omrežja vzhodnega omrežja ./ komadi 1 tone komadi 1 tone komadi I tone V -----------------------¦----------------------------------------------------------------------------------——---------------------------- 2022 tona 57 Vijaki za vozne tracnice, sistem A...... n. 1. 2009 » 16 Traèniški stoli, sistem la.......... » 2022 > 58 Vijaki za vozne tracnice, sistem Xa..... > 2016 » 17 Vijaki za kline, sistem XXlVa........ > 2031 > 59 Podlo«e, sistem A ............. > 2009 » 18 dto. X/Xl ........ » 97/0 » 60 Podloge, sistem Xa............. > 2016 » 19 dto. XIV......... » — » 61 Vijaki za traènice, štev. 4, 19 mm d. . . ser. Xb, 176/5 » 20 dto. XX......... n. 1. po skici > 62 Vijaki za tracnice, 176 mm d...... » > 134/3 » 21 dto. XXI......... n. 1. 201/BII » 63 Peresni obroèi za 19 mm deb. kline . . N » 176/5 tisoè 22 dto. XXIII........ n. 1. 2/0 E. B. D. » 64 Vijaki za tracnice stev. 18, 22 mm d. . . M ¦" » » 430 tona 23 dto. XXIV........ n. 1. 220/0 III » 65 Vijaki za tracnice Stev. 1, 22 mm d. . . » P » » 397 24' dto. XXVII........ n. 1. 4/0 E. B. I). » 66 Peresni obroèi za 22 mm d. kline . . . « ** > »397 tisoè 25 dto. XXX......... n. 1. 900/0 » 67 Kljukasti žeblji C/D..........g L, » > 176/5 tona 26 dto. la s povezno matico . n. 1. 5/0 E. B. D. > 08 Tiere matice D............t* < » » 397 * 27 dco. E......• . . . n. 1. 2040 > 69 Vijaki St. 17. 22 mm d. . . ......2-g > > 464 > 28 dto. X za spchalne lovkc . n. 1- 6 W/0 » 70 Klupne plošèice za stiène plošèe Prof. C/D g< FT 29 Vijaki za prage, sistem X/Xl.........n. 1. 97/0 in 97/0 III > in sistem Xa............SV spec, naèrt Fin K > 30 dto. Xa,podaljšani20in4()mm n. 1. — » 71 Vijaki za podnožje traènic, št. 19 zraven ° < spec, naèrtFinE > 31 Kljukasti žeblji, sistem XIV......... n. 1. — » 72 Stièni klini A/B, Xa/B, Xa/C, XXIVa/C, ° \ ser.Xb, 390, 465, ) 32 dto. XX/E......• . n. 1. 5/II2040 > Xa/D, XXIVa/D, A/D po opremi \ 463,450,462,464, [ 33 dto. XXI......... n. 1. — » in toni............... j 2006 c ) 34 dto. XXX....... . n. 1. 900/0 » 73 Enostavno 6° križanje, sistem Xa....... n. 1. 2158 komad 35 dto. Xa/XXIVa podaljšani 74 Enostaven 7°srenik, sistem Xa s konico iz to-20 in 40 mm..... n. 1. — > pljencga jekla............. • > 2181 » 36 dto. XX......... > — » 75 Enostavno 6° križanje, sistem XXIV a .... » 2308 37 Peresni obroèi a) z 17—23 mm svitl. premere; . » — tisoè 76 Enostavno 7° križanje, sistem E . . . . » 2456 > 38 dto. b) z 26 mm svitl. premere ...» — » ( n. 1. 284/c/III, ) 39 dto. c) z 30 mm svitl. premere ... » — » 77 Enostavna6°križanjaiz toplienetrajekla,s XinXL' 284d/II, 285c/II, ' > 40 Stièni klini, s. A/la, A/Xa, A/XXVII, Ia/Xa \ n. 1. 2006/b, 2007, \ ( 285/ 41 Stièni ogelni klini Xa/XXIVa, Xa/(X) XI, „_ ^ . f n 1 l-l/III i Xa/XXIII, Xa/XXVII, Xa/IV, XI/XXVII pö 79 Enostavna 8o dto. J ^2/UluL / * opremi in toni.............. n. 1. — » 80 Dvojnata8° dto. n. 1.373, 374 > 42 Nenormalne podložnc plošèe, sistem A .... komad 81 Enostavna 89 44 križanje dto. n.1.385,386,387,388 » 43 Nenormalne podložnc ploSèe, sistem Xa ... R9 Fn..,t.vn, 1n, ,, f n. 1.337/11, 338/11, \ 44 Nenormalni oporni ogelniki, sistem A .... » ö- Jtnostavrw 10° dto. j 339/II, 340/II | * 45 Nenormalni oporni ogelniki, sistem Xa . . . . » 83 Dvojnata 10° dto. n. 1. 341/11, 342/11 » 46 Vijaki za kline, deb. 7*8, 230 in 235 mm doljji. » w r0 \ n. 1. 319 320/H 1 47 Prevleèni vijaki vkljuèno krožce, d == 25 mm, n. 1. 2091/11 1 M H-nostavna 1 > dto. j 321/11/322/11' J * 300 mm dolg............... » 85 Dvojnata 12» dto. n. 1. 323/11, 324/11 » 48 Krožci zraven sami 90 X 5 mm....... > J 86 Signalne svetilkc, sistem Jäger........ n. 1. 355g, 355h > 49 Kvadratiène pritikline k vijaku za kline 38/38/6 mm » 87 Priprava za iztegovanje traènic a) sistem A . / n. 1. 2095-2099 ) 50 Podložno železje, sistem A 60 X 170 mm ... > b) sistem Xa \ n. 1. 1397—1402 > * 51 Podložno železje sistem Xa 60 X 185 mm . . »88 Krizanjc za lokomotivne obraèalnice s 18-04 in 52 Oporni ogelni vijaki, sistem A........ n. 1. 2008 tona 2004 time dolžine ..... n. 1. 2512 > 53 Podložne plošèice aj. potne prehode UAa ... \ ,,„„,, 54 dto. 17Ai . . . } "•'• L'009 komad J'onudbe imajo obsegati ali celo množino ali nje dele /. natanèno navedbo dobavnega kraja za vsako izmed dobavnih skupin. Navedene potrebšèine je dobaviti v približno enakih meseènih partijah in v sledeèih rokih: za post. št. 2, 3, 9 in 10 od 1. oktobra 1910 do 1. febru-Sfja 1911; za post. št. i, 4—8, 11 in 12 od 1. novembra 1910 do 1. marca 1911, vse drugo pa tekom 8 tednov od dne prejema naroèbe raèunsi. Za podlago dobave doloèene splošne in posebne dobavne pogoje, tiskovine, na katerili je sestaviti ponudbe in ki vsebujejo podrobne doloèbe za ponudbo se more dobiti od 21. junija 1910 pri c. kr. ravnateljstvu severne žele/.nice na Dunaju, oddelek za dobavo in prevzemanje materijala, II. Holzhausergasse 1 med ^radnimi uranii. V ponudbah je navesti cene razpisanih tvarin \ kljuèno one stroške (voznino, carino, zarnot itd.) v kronah in franko vagon na dobavitelju najbli/je postaje ^otiènega omrežja c. kr. avstr. državnih železnic. Ponudnik niora ostati v besedi deset tednov, raèunši od sklepnega roka za vlaganje ponudbe. Ponudbe s prilogami je kolkovati z 1 K-koleki za polo in vloziti v zapeèatenem zavitku z napisom «Ponudba za dobavo nadstavbnih tvarin» najkasneie ^0 5. julija 1910, 12. ure opoldne, pri vložnem zapisniku c. kr. ravnateljstvä severne železnice. Na1 ponudbe, ki se vlože po gornjem roku ali ki ne ustrezajo '^nigim doloèbam razpisa, se ne ozira. Ponudbe se . bo odpiralo 6. julija 1910, ob 10. uri dopoldne pri c. kr. ravnateljstvu severne železnice na Dunaju, II. Nordbahnstraße 150, I. nadstropje, v ^vorani Ostravsko-friedlandske železnice; ponudniki so lahko prisotni. C. kr. ravnateljstvo severne železnice lahko brez napovedi vzrokov vse ponudbe docela, delno upošteva ali pa sploh ne. Na Dunaju, meseca junija 1910. x (-308) C. kr. ravnateljstvo severne železnice. Laibacher Zeitung Nr. 139. 1268 ^ 22. Juni 1910. Das k. k. Landwehr - Infanterieregiment Laibach Nr. 27 vergibt im Arendierungswege den Bedarf an Hen, Stroh, Kohle nnd Holz für das Jahr 1910/1911. Die Offertverhandlung findet am SO. Juli 1O1O um * Uhr* früh in der Proviantur „Landwehrkaeerne, altes Objekt'1,1. Stock, Zimmer Nr. 74, statt. Offerte und nähere Weisungen können jeden Tag von 8 Uhr früh bis 12 Uhr mittags in der Proviantur des obgenannton Regiments eingeholt werden. (2282) 3-3 K. «& k. (2159)6-3 Handelsakademie in Gr*az. Dio Anstalt umfaßt folgende Schulen und Kurse: 1.) Die vierklassige Handelsakademie (dio Absolventen genießen das Ein jährig- Kreiwilligourocht; aufgenommen werden Absolventen der österreichischen [Tntcrriiittulschulon und der Bürgerschulen, letztere nachBcstehen einer strengen Aufnahmsprüfung-, Einschreibung am 4. und 5. Juli, eventuell noch 9. und 10. September 1910). 2.) Bon einjährigen Abiturientenkurs (aufgenommen werden Abiturienten von österreichischen Übennittelschulen, solche von gleichgestellten ausländischen Schulen nur mit Bewilligung des Unterrichtsministeriums; Einschreibungen vom 1. bis 6. Oktober 1910). 3.) Die zwelklaasige Handelasohule für Knaben (welche die Bürgerschule oder die III. Klasse einer Mittelschule absolviert haben; Einschreibungen am 9. und 10. September 1910). 4.) Die zweiklasBige Handelasohule für Mädchen (Anmeldung zur Aufnahm« am 5. Juli; Einschreibungen am 19. und ^0. September li)10j. 5.) Die Einjährigen kaufmännisohen Abendkurse (für Damen und für Herren); Einschreibungen vom 20. bis 2H. September 1910. Prospekte versendet und Auskünfte über, die Aufnahmsbedingungen erteilt die Direktion der k. k. Handelsakademie in Graz, (irazbachgasse 71. Soeben erschien ein neues Buch von R0DA ROD A Milan reilBl in i Ml Diesmal ist es keine NovellenBammlung, sondern eine geschlossene Erzählung ein kleiner Roman sogar, der die brillante Fabulierfreude des beliebten Causeurs um eine noch unbekannte Seite seiner Erzuhlungskunst: den ________-.._ gJäuzeoden Aufbau seines Stoffes vermehrt. ~ ——-== Preis: geheftet K 2'40; gebunden K 3'60. Zu beziehen von (2100) 3—3 11 Kleinmayr & Fei Barters Buchhandlung in Laibach. MMl'sesuche Personal^Vertreter^Teilhaber.Gesnch^An.u.Vrrlaufeusw. inseriert uian i,l Zeitungen, Zeitschriften vorteilhaft, d.h. mit ewer Ersparnis an Kosten, Zeit und Arbeit, durch die Annoncen-Expedition ltudolf Mosse Seilerftütte 2 A)ieN I. Telephon 2644. Will jemand in der Annonc« mit seinein Namen nickt hervortreten, dann nimmt uns«« Nurean die einlaufende» Offerten unte« Lhissr « ent««-»«*» ( 1 Coupon 7 Kronen Ein COUpOn , a,,,^,, ,0 Kronen Meter 3-1O lang, j gSSgSS » kZ?« kompletten Herrenanzug j <*LL |78 %°™ (Hock, Hose, Oilet) gebend, kostet nur \ 1 Coupon 20 Kronen Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug K 20,— sowie Über- xiefaerstoffe, Touristenloden, Seidenkammgarne etc etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchs abrlks-Nlederlage Siegel-Imhof in Brunn Muster gratis und franko. Durch direkte Bestellung von Stoffen bei der Firma Siegel-Imhof am Fabriksorte genießt die Privatkundschaft große Vorteile. Infolge bedeutenden Warenumsatzes stets größte Auswahl ganz frischer Stoffe. Fixe billigste Preise. Mustergetreue, auf-' merksamste Ausführung auch kleiner Aufträge. Die über Ansuchen der Fideikommissliorrschaft Auersperg-Nadlischegg vom k. k. L.'indesgerichte in Laibach, Abt. Ill, rait Beschluü ddto. 8. Juni 1010, Gesch.-Z. F 10/98/229, bewilligte freiwillige Feilbietung der zum inkorporierten Gute Nadlischegg Sub Einlage Z. 1290 der krainischen Landtafel gehörigen Tannen- und Fichtenwaldung „Obèina", bestehend aus den Parzellen Nr. 304/1, 458/1 und 1144 der Katastralgemeinde Otava im Gesaratausmasse von 1163373 ha samt dem auf der Bauparzelle Nr. 86 befindlichen Wohn- und Nebengebäude in Obèina, wird um den Ausrut'ungs-preis von 250.000 K (Zweihundertfünfzigtausend Kronen) den f. Juli 1910, vormittags 10 Uhr in dor Kanzlei des gefertigten k. k: Notars als Gerichtskommissärs in Laibach, Sodna ulica 6, stattfinden. ' Die Lizitanten haben vor der Feilbietung ein 10% Vadium zu Handen des Gerichtskommisssirs zu erlegen. Die diesbezüglichen Lizitationsbedingnisse können während der Amtsstunden in der Kanzlei des gefertigten Gerichtskommissärs oder in der landesgorichtlichen Registratur^ Zimmer Nr. 112, eingesehen werden. Laibach, den 21. Juni 1910. Alexander Hudovernik m p. (2310) k. k. Notar als Ger.-Kom. ^^B Wenn ^^_ JPs i ©HL ^^nut Ihrer Re-^^B m^M klame einen L ^^^ grossen Erfolg ^^m j ^^1 erzielen wollen, ^^^ Jl müssen ^^ ^^^ Ihre Anonncen durch pak- ^^B p^A teenden Text, effektvolles ^^_ ¦ Arrangement "u. gute Postierung ^^m ^Jf ¦ ¦ '• auffallen. : : : ^^^ J^ Inserieren ^L ^^ Sie nicht, bevor Sie nicht unsere Yor- ^J wg^m schlage eingeholt haben, die Ihnen völlig |^b ^^^ kc8uenlos zur Verfügung stehen. Annoncen- ^^m ^^B : : : : Expedition von : : : : ^^^ ^J Heinrich Schalek ^i ^^ Gegründet 1873. Wien, I., Wollzeile 11. Telephon 809. ^| 1 Verlag äes VibliograpdUcden Instituts m Leipzig unä Nien Die Uaturkrakte Cm Wl'ltbilä cier pdylikälilchen unä chemischen Crlchemung«n ^!on Dr. M. UMdelm Mevel lvil 474 )3bbiläung«n im ^«! unä 2y daf«In in Holzschnitt, ^tzunz unä fasbenäruck In lfzidleael aevunlle» ,? M»lk o M«rk Oi« »sst» llilltrunV ,ur ^nlickt, pfolpekte kottensf«» äurck ?g. v. ^lemmavr ^ fe9. 1269 22. Iu„i 19,0 Nazi Semmelbachers Hochzeitsreise X§§ von A. d o IW o ä- sa $3K broschiert K 3"--; gebunden K 4*20. Diese «Hochzeitsreise» ist ein herzerquickendes Werk, wie wir nur äußerst, wenige hesitzen. Es ist eines derjenigen Bücher, die man nie ausliest, zu denen man immer wieder zurückkehrt, um sich davon erfreuen zu lassen. Die paar (iestalten, die durch diese Geschichte gehen, haben warmes Lehen. Darum werden sie uns auch so vertraut. Nirgends eine Spur von Karikatur. Seihst der Alltagsmensch Nazi, der schließlich noch am ehesten dazu verleitet liiitte, steht his in dio kleinsten Züge seines Charakters, bis zur gewöhnlichen Kedewendung lebonswahr vor uns. Es ist realistischer süddeutscher Humor. Wann, sonnig, behaglich, jenes gesunde Lachen auslösend, das nie ermüdend, nie forciert wirkt. -— "Voxxätigr in der -----: Buch=, Kunst= und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Baniberg in Laibach Kongressplatz Nr. 2. (2178; h—3 Unerkannt vorzügliche (25M 6-2 kIlotograM8obe Apparats eigener und fremder Koustniltion, Wir rmpfehlen. vor «nlaus eincs Apparates unseren Ratgeber (5,34 Seiten mit «23 Illustrationen. Preis K 1 80), verfaßt vun unserem in Fachlreisen bestens bekannten wissenschaftlichen Mitarbeiter?llb. v. Pa» locsay, zu Rate zu ziehen. Unsere billiczen „Austria.Kamerad^ ------------ lünnen uuch durch jede Phutuhan^luna. bezossen wc^den. MU. M< «^ «? >M »» «^ »» H^ ^'WR««»« WM,i»K.R«»«»D l. u. l. Hof'Manu- ssU" füttnr für Pyotogravhie. Fabrik photogr. Apparate. — Photogr. Atelier. — Wien, Graben 30 u. 3l. St 322/pr. (2293) 3—1 Razpis službe. Mestui magistrat deželnega stolnoga mesta Ljubljane razpisuje vsled slclepa obèinskega sveta z due 14. junija t. 1. vnovie službo magistrotnega stavbnego asistenta s prejeniki XI. èinovnega razreda magistratnih uradiiikov, to je z Ietno plaèo K 1600'—, dojalnostno doklado K 504"— ter pravico do treh v pokojnino vstevnih trilotnic po K 200'— in dvoh tudi v pokojnino vštevnih službenostarostnih doklad po K 200'—; odnosno, Èe se oglasi prosilec /. daljšo prakso in •/. vsemi predpisanimi izpiti, služba mogistrafnega sfavbnego pristavo s prejemki X. èinovnega razreda magistratnih uradnikov, to je •/. Ietno plueo K 2200* — , dejalnostno doklado K 672' - ter pravico do treli v pokojnino vštevnih triletnic K 200*— in dveh tudi v pokojnino vštevnih sluzbenostarostnih doklad po K 200' — . Službo bo nastopiti dne 1. oktobra. Pogoj za namestitev v mestnem stavbnem uradu je dokazilo z vspeliom dovršenib popolnih tehniških študij in pa za državno stavbno službo pred-pisana usposobljenost, oziroma dokazilo o vspešno prebitih teoretiÈnih in prakticnih državnih izpitih. Služba stavbnega asistenta ni navezana na te doloÈbe, temveè se sme oddajati sposobnim prosilcem brez dovršenih tehniènih študij, ako s primernimi izprièevali zadostno dokažejo svojo usposobljenost za visoko-stavbno stroko. Prosilci, ki reflektujejo na prvo ali drugo tob alužbenih niest, vlo/.e naj svoje pravilno s potrebnimi doka/.ili opremljene prošnje najkasneje P^ do 31. avgusta 1.1. "^| v predsedstvu mestnega magistrata. l^estxii 23Q.a,glstra,t tt X-.j*a."bljanI dne 18. junija 1910. Župan: Ivan SXs*i1»aas«. I^fox» lleichspostdaniptHr-Linien.................... 4 181 969 65 » Anleihe-Neffoziierungs-Konto................... 195.503 95 » Abtoilun^ Europäische Fahrt................ 582 541! 30 7,517.989 45 * Nebonbetri«be......................... 1.271.099J75 » AbscLreibnngeu........................ 17,817.273 45 " Prämien-Überschuß-Konto.................... 3,n()3.202J 05 > Beteilisruntfou an dritten Unternehmungen............ 2,21si.l40i — » Altmaterial-Konto....................... 342.276 15 » Versicherungsfonds.......................! 1,401.280 80 • A^eihe-Zinsen-Konto...................... 104! 50 » Talonsteuer-Kouto.......................: 70.000 — » Umdenden-honto....................... 380 — : 29,022.683: 70 2^022^831 70 Debet. Bilanz-Konto. Kredlt. i Mark 1 Pf. ! Mark Pf. An Fewehiffahrt-Kapital-Konto ...................198,33O.O00| — Per Aktien-Kapital......,N.................125,000.000 » We«er*chißahrt-Kapital-Konto.................. 4.596.000 — » Dividenden-Konto....................... 9.325 30 > Tender Harkasaen, Leichter und Hulk« in auswärtigen Häfen .... 2,938.401 — > Awjekuran/.-lieservefonds.......»............ 51 949 20 » Immobilien-Konto ....................... 6,0(10.000 — > Vorsieherunpafond« ...................... 17,300.904 45 » (Jepackndmppun und Karacke am Bahnhof in Brouien ........ 49.000 — » Anleihe-Konto.........................74,436 800 » Dockanlage, technische Versuchs-Station in liremerhaven und 4 Getreide- » Anloihe-Zinaen-Konto...................... 839 849 Elevatoren.......................... 1,602 904 — » Seemanns-Kasse und Witwen- und Waiaen-Penikmakaa.se des Nord-» A«'emur-(iebttudo in Bremerhaven ................ 340.000 — tkutuchen Lloyd ....................... 452.363 20 » Wartehallen, Kantine, 9 Schupptm in Bromerbaven etc........ 13O.(K)9 — » Beteiligun» der Firmen Melchers & Co., Shanghai, Bebn, Meyer & Co., Ltd., » Kontroll-Stationen und Inventar in aiiHwärtipen Häfen........ 211.052 — Singapore, und Windsor & Co., Bangkok, an der Ost-Indischen Kiinten-» Anlagen in Belawan, Manila und Simpsonhafen........... 724.000 — fahrt ............................ 350 611 30 » LagerbeNtande an Materialien und Kohlen in auswärtigen Häfen . . . 577 023 25 > Diverse Kreditoren....................... 65,248.757 10 » Beteiligung an dritten Unternehmungen (einschließlich Pier in Iloboken > Talousteuer-Konto....................... 70000 und Emacher Lippe)..................... 27,739.166 10 * Bremer Aiiswaudorerhallen G. m. b. H............... 426.425 fö » Proviant-Amt.......................... 2,481.285 85 » W^rkstatt-Betrieb-Konto .................... 5,098.578 55 * Wa^chanstalt-Betrieb-Konto.................... 4 022! 90 » Kaxsa-Konto ......................... 95 804j 90 * Reiohsbank-Giro-Konto..................... 223.87LJ1( 70 1 Effekten-Konto......................... 15,470.332| — » Diverse Debitoren....................... 16.728.68^ 25 283,760.559 551 283,760.559J 55 Debet. Spezial-Bilanz für Österreich pro 1909. Kredit i K h K h ^» Betriebs-Konto.........................! 1,338770 83 Per Kosten des Transportes per Schiff und für Verpfle"ung ' 1,297 297 80 » Saldo ........................ Verwaltung in Wien.................... 37.140 69 j > Allgemeine KosUjn............. . . 73.167 40 l,407.605| 89 . 1^07.605 89 Repräsentanz Wien des Norddeutschen Lloyd in Bremen. Dr. Gunesch. (3Ž92) Laibacher Zeitung Nr. 139. 1270 22. Ium 1910. J^ Gegründet 1842. ^Hj ] Wappen-, Schriften- f und Schildermaler i Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 4 ¦ Ballhauagasse Nr. 6. I Telephon 154. (4417) 139 Dr. Desider Beach St. Hochus-Spital in Budapest, hat die Magen-Tinktur des Apothekers Picooli in Lalbaoh, k.u.k.ilof-liefenint, päpstlicher Hoflieferant, in allen Füllen von ständiger Leibesver Rtopfung uud von Atonie (Erschlaffung) des Magens mit glänzendem Erfolge angewendet. 1 Fläschclien 20 Heller, Aufträge geg. Nach nah ine. Za pisarno ueèjetlift družbe za Dunaj se išèe z daljšo prakso in s popolnim znanjem neniške stenogratijo in slovenskeca jezika. Vsfop Uikoj. Pouudbe pod „V. O. C." na upravništvo „Laibachor Zeitung." (2201) 3-2 Upvbiiftc-FrllRniiiiii ^ liBubllDIlu LlüllllUliy. Den verehrten Lesern dieses Blattes gestatte ich mir die Mitteilung1 zu machen, daß ich mit I. Juli I. J. die Geschäftslokalitäten der Firma R. & E. Rooss Naclif. in Krainburg in Pacht genommen habe und werde daselbst eine Filiale ( meines hiesigen Oemischtuiaren - Geschäftes en gros und en detail errichten. Nachdem ich auch meine Filiale mit den besten Waren ausgestattet habe und ich stets bestrebt sein werde, durch billige, prompte und aufmerksame ( Bedienung in jeder Beziehung meine Kommittenten zufriedenzustellen, bitte ich auch da um reichlichen gütigen Zuspruch. F. Dolenz SpezBPBi- u. HoloniolwarengeschSft, Krainburg. iflO^^ fÜ286}3— 1 Kostmädchen werden in gute uud gewissenhafte Ptlege für das kommende Schuljahr genommen. Klavier im Hause. Anzufragen Oospoaka nlioa (Herren-passe) Nr. 4, II. Stock rechts. (22%> 8-1 Aheuutatis- u. Gicht-