14 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 2. Dienstag den 3. Jänner 1911. (11) ?r. VII 76/10/2 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesa.ericht in llaibach als Preß gericht aus Antra« der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der Zeituna.soignetten am Kopfe der Nr. 1 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden Wochenschrift «X«,roclm 8oeij»Ii«t» begründet den objektiven Tatbestand des Verssehens aeqen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach tz 302 St. O. Es werde demnach zufolge des § 489 St. P. O. die von der t. t. Staatsanwalt schaft verfügte Veschlagoahme der Nummer 1 der Wochenschrift »^»rolini Lnoijuiist» vom 1. Jänner 1911 besteiget, und gemäß der Z§ »6 u»d A? des Pretzgesehes vom !?. Dezem ber 1«62. Nr. 6 R. G. Vl. pro 1863. die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegte« Ezem» plare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Vignette erlannt. Laibach, am 31. Dezember 1910. (15) 3-1 Prä,. 9862 " 24/10. üundmach»„a. Von dem k. l. Landesgerichte in Laibach »ird bekanntgegeben, daß aus der Adjuten» ftiftung des Herrn Grasmuv Grasen von Lichtcnberg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auskultanten und Konzeptsprattilanten ein Adjutum im jährlichen Betrage von 1400 lv zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dartun sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu tun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von ^00 K zu geben, oder. wenn er eltern-los ist. daß die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 200 li erreichen, im Falle der Znläng» lichleit des Ttiftungsfondes auf jährliche 1600 K erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjutums sind vor« zugsweise Verw>m)te des Stiflers, dann Söhne aus dcm Adel des Herzogtums Kram, in deren Ermangelung auch Zöh„c ans dem Adel der Nachbarländer Stcicrmart und Narnten und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch, erblandischen Grönländern berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auskultanten den Konzeptsprattitanten vorzuziehen. Dir Bewerber haben ihre mit den Zeug« Nissen über die vollendeten Rechtsstudien, mit den Änstelluugsdelretcn und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und ihre Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis l. März 1911 bei diesem k. l. Landgerichte als Verleihung«, behörde zu überreichen. K. l. LandeSaerichts.Priisidium. Laibach, am 30. Dezember 1810. "(14) Z. 32.424. Kundmachung. Das l. l. Eiienbahnministerium hat mit dem Erlasse vom 12. November 19 0, Z. 56,001, dktz P^oM der l. t, yrin. Südbahugeiellschaft für die nächtliche Sperrung der W^üt'cr<,änge in icm ^9a.^21. 501 09,i, 50 'K61 uuo 518 512 der Üm,e Wien Trieft vom fachlichen Stand« punlte als entsprechend befunden und der Landesiegleruna. zur Amishandlung übermittelt. Über Weisung des genannten Ministeriums wird über dieses Projett die politische Begehung uach Maßgabe der emschläg'gen Bestimmungen del Hmldelsministerialverordnuna. vom 25. Iän» ner 1879, N, G. ^I. Nr 19. auf Dienstag den 1 0, Iänner 1911 mit dem Zusammentritte der Kommission am Vahnhofe in Adelsberg um 8 Uhr früh, an beraumt. Das Projekt lann bei der l l. Bezirks-hauptmannschaft in Adelsbcra. innerhalb der von dieser Behörde kundzumachenden ktägigen Frist eingesehen werden. Hieoon werden die Vcteiliateu mit dem Neiiü ien in Kenntnis gesetzt, daß es ihnen freisteht, allfälllge Einwendungen gegen da« Projekt be, der l, t. Bezirlshauptmaunschaft in Nelsberg oder spätestens bei d.'r politischen Vegehunastommission vorzubringen. K. l. L«nbe»reaierun» für llraln. Laibach, am 31. Dezember 1910. St. 32.424. Raxglas. C. kr. železnièno ministrstvo je z raz-pisom z dne 12. novenibra 1.1., §t. 56.001, spoznalo, da je projekt c. kr. pnv. južno-železniène družbe o noènem zapiranjii želez-nièmh preliodov v km 4% 321, 501095, 501 661, 518 512, železnice Dunaj-Trst raz Btrokovuo stališèe primeren, ter ga je poBlalo ileželni rladi r Ljubljaoo v uradno poalovanje. Po ukazilu navodenega miniatrstva jo o torn projektu doloèca politièni obbod po dotiènih doloèilih ukaza trgovinskega mini-atrstva z dne 25. januarja 1879, drž. zak. ät. 19, na torek dne 10. januarja 1.1. s priatavkom, da se anide komisija ob 8. ur dopoldne na kolodvoru v Postojni. Projekt so more vpogledati pri okraj-nem glavarstvu v Poetojni v roku osmih dni, ki ga razglaai to oblastvo. O tem se obvešè»jo udoleženci s pri-8tavkom, da jim je dano na prosto voljo, morebitne ugovore zoper projekt vložiti pri c. kr. okrajnem glavaratvu v Postojni ali pa najkasneje pri politièni obhodni komisiji. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljtibljani, dno 31. decombra 1910. (4468) 2-2 Z. 8 II 4381/1 «x 1910. Kundmachung. Der Tabalsubverlag in Seisenberg Nr. 21 gelangt im Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung Derselbe darf nur auf seinem bisherigen Aufstellungspuntte oder in den Häu-sern Nr. 1 >^3. '^5-35, 48-^3, 65-6-<. 70-73, 75, 76. 78. 60-84. 86-88, W. 91, 107. 151. 163, 175. 176, 180 in Seiscnbrrg oder auch in einem anderen geeigneten Hause in unmittelbarer Nähe des bisherigen Auf« stellungspunltes ausgeübt werden. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens 14. Jänner 1911 vormittags 11 Uhr bei dem Vorstande der Finanzdireltion in Laibach versiegelt zu über-reichen. Das Vadium beträgt 420 Iv und ist beim l, k. Steueramte in Seis nberg, beziehungsweise beim l. l. Landeszahlamte in Laivach zu er legen. Offerte, in welchen nicht die Verpflichtung zur Verlagsfnhrung ohne räumliche Nerbin» dung mit einem weweibe enthalten >st finden leine Berücksichtigung, hingegen w>rd die Aus» Übung der Verlagstrafil in Verbindung mit einem Gewerbe gestattet Offert' juristischer Personen und Kollektiv» anböte werden nicht berücksichtigt. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der .^aivacher Zeitnng. Nr. 283 vom 13. De« zember 1910 be,ufen. K. l. Finanz-Direltion. Laibach, am 30, November 1909. Št. B II 4381/1 iz 1. 1910. Razglas. Podzaloga tobaka v Znžemberku št. 21 bo podeli potom javnoga po^ajanja. Inta se sme oskrbovati lo na dnnedanjem mestu ali pa v hišah 1-^3, 25-35, 48-63, 65—68. 70 73, 75, 76, 78, 80 84, 8rt 88, 90, 91, 1"7, 151, 1H3, 175, 176. 180 pa tudi šo v kateri dnigi sposobni hiši v ncposrednji bližini sedanjoga meata. Pormdbe naj so apišejo na predpisaui tiakovini in naj so najkasueje do 14. jaxxuaTJa \91\ dopoldne 11. uro vlože zapeèatene pri pred-Btojmku fiuauènega ravnateljstva v Ljubljani. Vaišèina z/jašn 420 K iu jo položiti pri c. kr. davkanji v Žiižemberkn, oziroma pri c. kr. deželnem plaftilnem uradu t Ljublj«ni. Ponudbe, v katerih se no obljubi oskrbo-vanjo zaloge brez prostoruo zveze s kalrim obrtom, se ne jemljo v postev; paè pa se dovoli izvrSevanje založne trafike združeno 8 kako ohrtjo. Daljo se ne bodo vpoätcvale skupne pODiidbe in ponudbe jiiriatièuih oseb. Vse drngo se nahaja v natanènem raz-glasu priobèenem v uradnem listu Ijiibljan-skega èasopiaa St. 283 z dne 13. decembra 1910. C. kr. finanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 30. novembra 1910. (5) 3-1 Z. 2352 B. Sch. R. Kundmachung. An der einllassiqen Volksschule in Neutal gelangt die Lehr- und ^eitechelle mit den ge» setzlich normierten Bezügen zur definitiven Ne> seyung. Die gehörig instruierten Vcwerbuugs. gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. Jänner 1911 hicramts einzubringen. Die im lrainischen öffentlichen Vollsschul. dienste noch nicht definitiv anqestrll'en Bewer. ber haben durch ein staatsärztl'ches Zeugni, den Nachw ig zu erbringen, d>,ß sie d,e volle physische Eignung für den Schuldienst besitze«. lt. l. Bezirksschulrat Stein, am 14. D«. zember 1910. (1)3—1 Z 2144. Konkursausschreibuna.. An der einklassigen Volksschule in Podstenje »st die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gchiche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 3 0, Jänner 19l1 Hieramts einzubringen. Im liainischen öffentlichen Volksschuldienste noch definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staatsärztlichrS Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitze». K. l. Bezirksschulrat AbelSberg, am 29. De. zember 19 >0. (6)3-1 g 2,>34 B. Sch, «. Kontursausschreibung. Im Schulbezirle Stein gelangen nach» stehende Lehrstellen m t den gesetzlich normier ten Bezügen zur definitiven Besetzung: I.) Eine Leh>stelle an der vierllassigen Knab>'Nvollsschule in Stein, und zwar mit dem Beisatze, daß in erster Linie auf solche Be werber reflektiert wird, welche zur Eiteiluiig des Zeicheuuilteriichtes an gewerblichen Fort-bildungs'chulen qualifiziert sind; 2.) di>' Lehr» nnd Leitcrstclle an der einllassi-gen Volksschule in Ccmsenil; 3.) die Lehr« und Leitcrstcllc an der ein» llassigen Volksschule in Pelsch. Die vorschriftsmäßig 'nstrmertcn Bewer bungsgesuche um diese Lehrstellen sind abgeson» dert im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. Jänner 1911 Hieramts einzubringen. Die im lrailmchen öffentlichen Volksschul» dienile noch nicht definitiv angestellten Bewerb'i daben durch eiu staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbrigen, daß sie die volle pyu. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Stein, am 15. De» zembcr 1910. '(^) 8 5/10 48 Kundmachung. Der m4. Imu l^l", 8 5/i<>/>!. ülicr dil' Verlassensch.ift des am 18, März l^l m Lmliach verstorbnen Bauunternehmers Koinad Lachnil ei öffnete Koutuls wi,d gemäß § l54 K O für beendigt ertläit K. t Landcsgericht Laibach, Abiel-lung III, am ZÜ, Dezember 19 >0. (10) S 10/10 20 Razglas. S sklepom to sodnije z dne 20. ok-tobra l!)10, opr. št. S 10/10/20, o imo-vini Franceta Lnjovic, Maksa Lajovic in Emila Lajovic, ki iniajo pod ne-protokolovano firmo «Franc Lajovic m smcm» lrgov\no 7. meäviwm blagoni v Litiji, ra/glaseni konkur/. se pro-glaai po § 1Ö8 k. r. za konèanega. C. kr. deželna sodnija v LjubJjani, odd. III., due 30. decemhra in 10. (2) 3—1 A 313/10 IG Oklie s katerim se Bkliciijfjo Hodišèu neznani dedièi C kr. okrajno sodišèe v Kudolfo-vem naznanja, da je umrla dne t>. aprila 11)09 v Doberlinu 67 let stara te-žakinja Neža Iludoklin, vdova po dne 7. januarja 1910 v Sisku zamrlem Ja-nezu Hudoklinu, ne zapustivši nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodisèa noznano, ali in katerim osebam gre do njene za-pušèine kaka dediimka pravica, se pozivljajo vsi tisti, kateri namoravajo iz katerega koli pravnega naslova zahtevati zapuAèino za se, da naj na-povedo 8vojo dedinsko pravico t enem letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in ae zglase i/.ka-zavSi svojo dedinsko pravico za de-dice, ker bi se sicer zapušèina, katt-ri se je med tem postavil za skrbnikji goapod Ivan Smolik v Novemmeatu, obravnavala z onimi, ki bo zglase za dedièe in izkažojo naslov svoje de-dinske pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zaBegla nenaatopljeni del zapusèine, ali co bi se nikdo nezglasil za dedièa, celo zapušèino država kot brezdcdiÈno. C. kr. okrajno sodišèo RudolfoTO, odd. I., dne 28. decembra 15J10. (20) _ Finn. 1463 Rg A I 100/2 Izbrin firme poBameznega trgovca. Izbrisalo se je v registru odd. A: IJubljnna. J o 8. Sporn, trgorina z mešanim blagom, vsled opusta kup-èije. C. kr. dež. kot trgovinsko sodišÈe v Ljubljani, odd. III., dne 30. decera-bra 1910. (17) Firm. 1479 Gen. IV 234/TÖT Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Šišenskahranilnica in posojilnica v Šiški registr. zadr. z neomej zavezo, temeljem zapisnika skupne seje naèel-stva in nadzorstva z dne 27. jun. 1910, da sta izstopila iz naèelstva Franc Burger in Tomo Tušar, vstopila pa Ivan Feme, deželni knjigovodja ¡ Sp. Šiški, in Franc Šušteršiè, posest-nik v Zapužah žt. 13, za èas do pri-hodnjega obènega zbora. C. kr. dež. kot trgovinsko sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 30. decembra 1IJ10. (18) __Firm- 1474 "Gen. V~141/4~ Razgtas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Konsumno društvo za Jesenice in okolico ypis. zadr. z omej. zavezo, da sta izstopila iz naèelstva Ignacij Pnjer in Simon Ogris, vstopila pa na obèn. zboru novoi/voljeni Anton Zug-witz, kotpredsednik, Ivan ScbloHinger, kot predsednika nnmestnik, in Martin Marèiè, vai kovinarji na Savi pri Je- C. kr. dež. kot trgovinsko sodišOe v Ljubljani, odd. 111., dne 30. decembra 1910. (4?«tt) 3—3 ^ I 657/10 12 Edikt zur Einberufung der Verlafsenschafts' glänlngcr. Vor dem l. k. Bezirksgerichte. Abteilung I, haben alle diejenigen, welche an die Vcrlasscnschaft des am 3>. Au< gllst 19 ^ ,„,t h^„ Testamente vom l «.Juli I9.»9. ucrstolb.nen Herrn Milan Leustel. Apothekers in Laibach. als Gläu. biger eine Forderung zu Zellen haben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 9. Jänner l9l 1, vormittags 9 Ulir. zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu üblr. reiche», widrigens den Gläubigern au diese Vcrl'isseüschaft, wenn sie durch die BezMnng der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, teiu weiterer Anspruch zustande, als insofern ihueu ein Pfand» recht gebührt. K. l. Aezirlsa/richt Laibach. Abtei» lung I, am ^4. Dezember I9U).