Imtsbllllt M AlllbacherIeitnug. ^ «FK. Dinstag am « December «8«3 Erkenntnisse. Das l. l. Landesgericht Wien in Strafsachen »llennt Kraft der ihm von Sr. l, l. Npostolifche» MajeNit verliehenen Amtsgewalt, daß ter Inhalt dei Diultschlift: «Denkwüldigleiten des Herr» von H ... Voston Reginald Ehestcrfield", das Vergehe» del yroblichen und öffentliches Aergerniß verursachenden Verletzung der Sittlichkeit und Schamhaftiglcit nach §. 516 Nl. G. V begründe »mV verbindet bieml! "ach §. 30 St. G. das Verbot ihler weuelti, V breilung, Diese« Ellenntniß ist nach §. 16 des Gesetzes " dn« Etiasveifahlti! >„ Pltßsachen kundzumachen, Wien den 17. November 1863. D« t, t. Landesgerichts'Piäsibent l Schlllschmid m. p. Del l. l. Nathssecretär: Thallingtl m. p. Da« l. t. Lanbesgliich! Wien in Strafsachen ««„ml «raft der ihm oo» Sr, k, k. Apostolischen M^ilstät verliehenen Amtsgewalt, baß rer Inhalt ..!/ ^"lklchrift: „Die Verschwörung in Verlin. Nächl-li«l,e Giob.rung.u ln »ei preußischen Residenz von ». «. ^""1 .«!>, Ft.«c°ss.mälde als Seitcnstück «.n/ ^" «w"ung ... München v°" Pr.'ckbrau, Vostou. Reginald. ger m. p. Z, 5ll. '» (i) Nr. ,-llU». Kundmachuntt. ^ Mit Beginn deß Schuljahres l86^ sind außer den mit dem hierortigen Erlasse vom l». Oktober l. I., 3 >2?l^4, ausgeschriebenen Btudencenstiflungen noch folgende St>° pendien, zu besetzen: 1. Das von Maria Vupanzhizh errichtete Stipendium jährlicher 3 i k t. Eü wird hiemit den unwissend wo befindlichen Johann und Ursula Hozhevar bekannt gegeben, daß Johann Hozhevar von Bluts-berg gegen sie und gegen die m Franz, Maria und Amalia Hozhevar, als Erben deö Gregor Hozhcvar, die MandatStlage li<; prne». lv. Ok> robrr l«V», Z. lllM, aus Zahlung eines Dar-lehenSkapilaie pr. <««« fl »u l> (5. M. odel 5,lU fi. UU tl. cist W. <:. «,. <:. , eingebracht hat, in folge deren ihren als umschriebene Eigen« lhlimer des HauseS »ul, Rttf.-Nr. 74 sammt Garten hier in Neustadll mit dießgerichtlichem Bescheide vom »3. Oktober »8«3, Z. »»U«, die Iahlung binnen »4 Tagen bei Vermeidung der Exekution aufgetragen, und daß ihnen der hiesige GerichtSadvotat Dr. Rosina als Lura. lor beigegeden worden ist. Neustadtl am 17. November l8U3. 3.2392, (2) Nr. 0134. E d i l t. Von dem l. t. «ezillsamte Hollschee. als Gericht, wird hitmi» betaunl gemacht: sS sei über eas Ansuchen der Eheleule Mathias u»l> Magdalena Petiche, von Moschwalo durch Dr. Wenedikler gegen Nicolan« P'schlur von Va«. Är. 1 wegen, au« dem Vergleiche vom 25. Olloder 1««^ schuldiger 420 fl. ö. W. <'. -. .., i„ ^, el.culivl öffemliche Versteigerung dei. dem ^hlere» gehöligen, in, Grundl'uche del Herlschafl Kostci ',,>,„ > ^ol. 7!i!, vorlommeiiden 3ieal»äl im gerichiü^ eiholienen Schäz> zunliswtrchc vo» 523 ft, ö. W. gewilligcl. uod