335 ÄmlMall zur Lailwcher Zeilung Ar. 38. Zommstag, den 16. Februar 1882. ^7-2) iüekrerinftelle. Nr. 123. scl,„ "'. °er z>uritlussie,en Mndchmschule in Gott» N^,?"ll,igt die erste Lehrstelle mit dem Jahres-Lcbr In °" 45" sl.. eventuell auch die zweite s°nle . ^s'''^" """"' '^ Thörin docu-Ivegr bis wcsuchc l,u vorgeschriebenen Dicnst- h. 15, März 1882 ^',"!^cn k. l. Vezirlsschulrathe einbringen. Februar S^^^"'"^ ^ottfchcc. a,n 10ten ^Neiden, ^'urniftenftelle. ?lr. 18l!. "" in Gl«, ^"'Ntc>> k. l Äezirksgerichte wird linierter ^ ""ll>sanles,unss«'Änge!cssenhcit rou- "uf die Hau?'? l,cncn ein Taggcld von 1 fl. Dicoi/^r Vcdarscs ausgenommen. ^!"ll!,qcn Acwcrberihabcn ihre Gesuche 3?^ iU überreiche... 1882. ^znlsgcricht Kronau, am 4. Februar (702-2) Nr. 1093. Hezirk« - Aebammenftelle Für die wemriude Strasischc mit dem Wohn» sihe zu Strasischc ist eine Bezirks-Hebammen» stelle mit einer jährlichen Remuneration von 30 fl. in Erledigung gekommen. AeNierbcrinncn um diese Stelle wollen ihre gehörig documsnticrten Gesuche bis zum 10, März l. I. anher überreichen. K. l. Vczirkshauvtmannschaft Krainburg, ' am 3. Februar 1882,___________________ (701-2) Ziunllmllckun«. Nr. 8551. Am 28. Februar 1882, vormittags 10 Uhr, wird in der Gemrindcamlslanzlei zu Treffen die Minuendo'Licilation betreffs der Hintangabe des Umbaues der Wirtschaftsgebäude der Pfarrpsrnnoe von Treffen vorgenommen werden. Die veranschlagten Kosten belauscn sich an Meistcrschajten . . . 4140 fl. 0 '/, fr. „ Materiale.....35U3 „ 3 „ Hand» und Zugarbcit 3354 „ l> „ daher im ganzen auf 10.997 fl. 8 »/, kr. Hiezu werden Unternehniungslustige mit dem Bemerken eingeladen, dass daS Bauoperat und die Licitationsbedingnissc Hieramts ringe-sehen werden können. K. l, Bczirlshauptmannschllft Rudolfswert, am 11. Februar 1862. Der l. l. Vczirlshaufttmann: Elel in. z,. («78—2) /iunämncknn«. Nr. 1751. Vom l. l. Bezirksgerichte wurlselb werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Stcucrgemeinde Haselbach in Gemähhcil des ß 15 des Landesgesehes vom 25. Mai 1674, Nr. 12 L. G. Nl,, die Local« erhebungen auf den 6. März 1862 und die folgenden Tage zu Haselbach mit dem Bcijügl» ailgculdncl, dass bei denselbc»! alle Personen, welche an der Ermittlung der Ne-schvcrhällnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen lönnen. K, l. Bezirksgericht Gurlfelb, am 13. Fe-bruar 1882.____________________________ (661—2) ZinnömaHnn«. Nr. 331. Vom k. l. Bezirksgerichte Idria wirb bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Catastralgemeinde Opale aus den 16 Februar 1882. und bezüglich der Catastralgemeinde Iavorjovdol auf den 20 Februa r 1862 und die darauffolgenden Tage hicmit festgesetzt wird und es werden diejenigen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich von obigem Tage ab in der Gerichtslanzlei einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer ittechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Idria, am 8. Februar 1882. zeigeblatt. (C22—l) Št. 6793. Objava. C. kr. okrajna sodnija v Kranji naznani: T Za vterjanje Mariji Zaverl proti ^anezu Dobnikarju iz üorenjega Ber-"!*a hš. št. 72 pripadajote, iz nad-joanijske razsodbe od dnè 24, junija ^öö0, gt. 6668, se dovoli po izvršeni JY1 in drugi stopinji eksekucije ek-»ekutivna dražba Janez Dobnikar-Jevib, sodnijsko na 1930 gld. cenjenih «einljišc urb. St. 809, vložna št. 80G, Jrb. fit. St. 846, 848, 850, 853, vlo-S; ^; 807 ad ,^err[tf,aft Stx^" in Urb. st. 38, sol. 4 ad „@,,t &&$*, ter se odloèijo v ta namen true na-roki, m sicer na dan 16. marca, 17. aprila in 22. maja 1882, v&akikrat od 10. do 12. ure dopölu-Jöe pri tej sodniji s pristavkorn, da 2 ^odo našteta zemljišèa pri prvi in SiSP1 naroki le za ali pa nad sod-ysko ceno, pri tretji naroki pa tudi L lstemtaistem prepusti stvar, kteri za nje svaj naj veè ponudil. varšsiina izuaša 10°/0. 3l S tk,r< okr- soduJ- v Kranji dn6 ^oktobra 1881. («»3-.I)- Nr, 2,47, Meite ezec. Feilbietu»g. t., ^ "erde in der Exccutlenssache der Aer'ar«x ^""""lur (iwminu des hohen duvli. m^Uk" Ialob P0dcrzaj von Ober. z -lir. 8 bei fruchll^em Verstreichen der ersten FellbietlMys'Tansatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Brscheide vom 5. November 1881, Z. 22,458, auf den 25. Februar 1«82 angeordneten zweiten exec, sseilbietung der Nealilät Einla. »Nr. 19 aä Struergrmelnde Allendorf mit dem Aichange des obige» Bescheides geschritten. Laibach am 2. Februar 1882. (663) Nr. 5938. Executive Nealitäten-Micitation. Wegen Nichlzuhallung der «^citations« bcdingnisse wl,d die von Frau Anna Zu» panöii von Weiniz erstandene, auf Namen des Franz Zupant-ö von Wlinlz ver-gewährte, im Grundbuche der Pfarrgill Wclniz «ud Urb.'Nr. 12 vorkommende, gerichtlich auf 775 ft. bewertete R.alitüt am 17. Februar 1882, vormittags 10 Uhr. in der Gerichts, lanzlei an den Meistbietenden auch untrr dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. l. VezilkSacricht Tschernembl, am 10. Dezember 1881. (056-2) Nr. 549. Bekanntmachung. Den Tabula» Gläubigern dcr Realität kä Herrschaft Wippach wm. XV11I, paß. 243, Simon und Ioscfa Visiak, Ma-ria Nuftuit nnd den minderj. Stefan, Theresia und Maria Bajc, alle von Ze« mona, resp. deren hirrgerichts unbekannten Erben und Rechtsuachfolgevn, wurde Herr Valentin Poljsak von Zemona unter Zu-stelluug des tmsgerichtlichen Bescheide« vom 23 August 1881, Z. 4522, zum Curator »ä uctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2. Februar 1V82.' (623—2) Nr. 6147. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. l. Steueraintes Krainburg wild die exec. Feilbietung der dem Matthäus Selan von Michelstetten gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Michelstetten 8ub Urb.-Nr. 85 vorkommenden, gerichtlich auf 1769 si. bewerteten Realität bewilliget und hiezu die Tag» satzungen auf den 3. März, 11. April und 11. Mai l. I.. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts angeordnet. Vadium lOproc. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 11. September 1881._______________ (419-2) Nr. 8109. Ezecutive Nealitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der k. l. Finanzpro-curalur in Laibach (uom. des hohen l. k. Aerars) wird die executive Versteigerung der dem mindj. Josef Varle von Grad achiiriaen, gerichtlich auf 2960 fi. ue» schätzten, im Grundbuche Veneftcium cor-8»ri8 <^liri8t.l k>ud Urb.'Nr. 7 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbiltungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. März, die zweite auf den 13. April und die dritte auf den 13. Mai 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslauzlel angeordnel. Vadlum 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 12. Dezember 1881. (323-1) Nr. 11,966. Erinnerung an Franz Miliö von Fiume seines un< bekannten Aufenthaltes wegen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Adels-berg wird dem Franz Miliö von Fiume seines unbekannten Aufenthaltes wegen hicmit erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte Johann Airola und Genossen (durch Dr. Deu) in seiner Rechtssache wegen Eigenthumsanerlenlmng auf 52 Eichenstämme das Gesuch um Anordnung der Inrotulierungs'Tagfahrt eingebracht und wurde dieselbe auf den 2H Würz 1882, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu feiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Franz Burger von Aoclsbern als (iurator » Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas w'« hiemit bekannt gemacht: . ,. Es sei die in der ExecutwnsM des Herrn Martin Schweiger von Alten-markt gegen Mathias Znidarsli VW Pudccrkev mit dem Bescheide vom me" April 1881, Z. 1962, auf den Utt" Jänner und 11. Februar l. I- ^' geschriebene erste und zweite execute Feilbietung der Realität Urb.-Nr. ^ Rectf.-Nr. 2 aä Pfairhofsailt Laas. uv Einverständnis der Parteien für avge halten erklärt, und es habe bei der m den 11. März l. I. ausgeschriebenen dritten exec. Feilbietung sein Verbleiben. K. k. Bezirksgericht LaaS, am 10«" Jänner 1882. _____, (84-1) Nr 12,7N> Erinnerung an Marko Predoviö vou Hrast, «ft' dessen unbekannte Erden. , Von dem l. l. Veziilsaerichte W"' ling wird dem Marlo Predoviö »^ Hrast, resp. dessen unbelaimten 2lM, hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei dies"' Gerichte Martha Predoviö von Hrast 3ll.^ die Klage 6c prüsg. 8. Dezember liM, Z. 12,771, pcw. Elsihung dcs Wt" lhumsrechtes hinsichtlich der im GlUN» buche uud Fol.-Nr. 34 Vertaöa.Oera v^ tommeudm Aclerparcclle rixgebrachl, lv"' rüber die Tagsatzung auf drn 17. März 1882 Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gella«^ dlesem Gerichte unbekannt und diese"" vielleicht aus den l. t. Erblanden abweseN" sind. so hat man zu ihrer Vertretu"» und auf deren Gefahr und Kosten de" Herrn Franz Furlan von Möltling °" Eurator kä kctuN bestellt. ., Die Geklagten werden hievon zu dem2n0l verständiget, damit dieselben allenfalls ^ ! rechten Zeit selbst erscheinen oder sich ei^ andern Sachwalter bestellen und dlest" Gerichte namhaft machen, überhaupt »" ordnungsmäßigen Wege einschreiten u" die zu ihrer Vertheidigung erforderliche" Schritte einleiten liinnen, widrigens dm Rechtssache mit dem aufgestellten Cu"" nach den Bestimmungen der Gel^ ordnung verhandelt werden und die G klagten, welchen es übrigens freisteht, '?" Rechtsbehelfe auch dem benannten 2ur»t° an die Hand zu geben, sich die aus <>"« Verabsäumung entstehenden Folgen ""> belzumessen haben werden. ^, K. l. Bezirksgericht Mottling, <"" 16. Dezember 1831. ____^ (654—2) Nr. 160. Executive Realitäten-Versteigerung.. Vom t. t. Bezlrlsgerichte Nadman"' dorf wird belannt gemacht: ,z Es sei über Ansuchen des Barthel" Hafner von Kropp die exec. Versteige"''" der dem Ignaz Berluncelj von Kcop" gehörigen, gerichtlich auf V30 fl. M" ten Realität 8ud Post-Nr. 30 aä v"« sch.sl Radmannsdorf bewilligt und h^ dni Fellbletungs-Tagsatzmlgeu, und l" die erste auf den 13. März, oic zweite auf den 13. April und die dritte auf den 13. Mai 1882, ^. jedesmal vormittags von 10 bis 1^ "",. in der Amtslanzlei mit dem Anhange ^ geordnet worden, dass die Pfand"" . bri der ersten nnd zweiten FellbieNMa ^ um oder über dem Schätzungswert, ^, der dritten aber auch unter demsclbe" Y angegeben werden wird. ,,gch Die LIcitatlonsbeolngnisse, ""^„l insbesondere jeder Kicitam vor gen", ^c Anbote ein lOproc. Vadium zu H"! s^vie Llcllatinnscommlssion zu erlegen ha^> h, das Schätzunasprolololl und der A.^n buchsextract lönnen in der dlesaerty» Registratur eingesehen werden. .^rf, K. ,. Bezirksgericht Rad'"««"»" am 13. Jänner 1V82. ^ Lalbllcher Zeitung Nr. 38 237 ,6. Februar 1882. (314-2) Nr. 6015. Bekanntmachung. Dem Iatud Hajnic' von Vimol Hs, n^' unbelanntel, Aufenthaltes, rück' l'lytllch dessen unbekannten RechlSnachfol-°"'"' wurde über die Klage äs prae». ^ .Nuvembcr 1881, Z. 6015. der Maria ^jniö von Vimol Nr. 9 wegen Aner-mnumf, des Eigenthumsrechtes Herr Pe-l" Perse von Tschernembl als Curator ^a ^tmu bestallt und diesem der Klags-Mcid, womit zum ordentlichen münd "He" Verfahrcn die Tagsatzung auf den 2 9. März 1 8 3 2 , ^rmlttags 9 Uhr, Hiergerichts angeord. n" wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am ^u)vember 1881. (69^" Nr7544ö7 Bekanntmachung. Dem Stefan Strauß von Pcwsdorf s'^,?' ""bekannten Aufenthalles, rüct-MUlch dtssrn unbekannten Rechtsnachfol. ^ wurde übcr die Klage äo plao». "- Ollobcr 1881. Z, 5449, des Mathias inlar von Starihaberg Nr. 2 wegen Mld.nen 57 ft. s. A. Herr Peter Persc ""Tschernembl als Luralor l^ä lletum "M'Ul nnd diesem der Klagabcscheid. wo-">l zum summarischen Verfahren die ^agsatzunß nuf den ^ . 4. März 1882, °°rmlttags 9 Uhr. hicrgerichts angeord. "" wurde, zugestellt. K. f. Bezirksgericht Tschernembl, am ?^twber188i. ^-^) Nr. 4996. Bekanntmachung. Dem Ivan Maorenic' jnnior von ^'nbcrg Nr. 2!>, unbclannten Auf-N ^ ' 'üchichllich dlsscn undesllNlNcn ..^^"«chfulgern. wurde über die Klage 49^?' ^' September 1881, Zahl Ua'cn ..'.". "^en Ausstellung einer Ab-Tsch ' ^""U"de Herr Pcter PcrSc von stellt Ü "ls E'irator l^ä llcwm be-wit ^ch'" der Klagsbcscheld, wo, »Nr Verhllndlungs'Taaslltzung auf den 4. März 1882, ^'Mittags 9 Uhr, hiergerlchts angcord' "et wnrde. zu^rstellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am ^September 1881.________________ ((>17—2) Nr. 1218. Erinnerung "" Jakob Ker st inc von Selo bei Iu-gorje, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. t. Bezirksgerichte Müll. l'"g wird om, Jakob Kerstiuc von Selo ,,. Iugurje, unbelanntell Aufenthaltes, Mmil erinnert: lös habe wider denselben bei diesem ^enchte Anton Tczat von Selo bei In. »°Ne Nr. 8 die Klage äs prae«. 31sten fanner 1881, Z. 1218, wegen 50 ft. ^ ». o. eingebracht, worüber die Tag-^liung znr mündlichen Verhandlung im ^ngatelluerfahren auf den 1. März 1882, ^rmlllags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet wurde. i... >?? "" Aufenthaltsort des Ocllag. e l diesem (^.richte unbekannt und der. jelvc vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Ver-lretung und auf feine Gefahr und Kosten "en Jakob Sucdic von Lacken als Curator kä ucbum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende °Mänoigct, damit derselbe allenfalls » r rechten Zeit selbst erscheinen oder sich men andern Sachwalter bestellen und diesem ^ertchte namhaft machen, überhaupt im onungsmäßigen Wege einschreiten und e in srincr Vertheidigung erforderlichen y,^"Uc einleilen tünne, widrigenS diese '"Ilssache mit den aufgestellten Curator ^ den Bestimmungen der Gerichts- kllla, ^ verhandelt werden und der Ge- seln^^"^"" ^ übrigens freisteht. ra n/ 1^l)che ^zch dein benannten Cu- elner ^" ^ ^"'^ ^" ^ben, sich die ans lelbtt ^'"bsaumnng entstehenden Folgen 'Anzumessen haben wird. 1 ^ ^' ^zlrlsgeuchl Mottling, am (42-2) Nr. 13,981. Neassnmiernng ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Franz Gostisa i von Kirchdorf wird die mit Bescheid vom 12. August 1881, Z. 10,439, auf den 9. November, 9. Dezember 1881 und II. Jänner 1882 angeordnet gewesene exec. Frilbletung der dem Varthelmä Iste» niö von Oberdorf Hs..Nr. 83 gehörigen, gerichtlich auf 8900 si. bcwrrlsleu Realität »ud Reclf.-Nr. 4, 25/1, Urbar. Nr. 1 aä Herrschaft loitsch, n»it dem frühern Anhange auf den 1. März, 31. März und 3. Mai 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerichls r6k88umknäo angeordnet. K, l. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten Dezember 1881. (41—2) Nr. 13,980. Neassumierung efecutiver Feilbietungen. lieber Anjuchm des Johann ^/ogar von Hotedcrschiz wird die mit Bescheid vom 26. Februar 1881, Z. 2526, auf oeu 29. April, 1. Juni uuo 30. Juni l. I. angeordnct gewefene und sohin si. stierte excc. Fcilbictung der der Maria Logar von Oberdorf Hs.«Nr. 73 gehö» rigen, gerichtlich auf 11.670 fi. bewerte» ten Realität i>ub Neclf.'Nr. 23, Urbar» Nr. 8 aä Herlschafl titsch, rokäsumHuäu auf den 1. März, 31. März und 3. Mai 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dcm frühern Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Loitsch. am 22sten December 188>.____________________ (60—2) Nr. 14,447. Ueberttagung dritter ezec. Feilbietllng. Ulber Ansuchen des l. l. Sttueramlca Loitsch (noill. des h. l. l. AcrarS) wird die mit Bescheid vom 5. August 1881. Z. 6961, auf de» 21. Dezember l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Josef Homooc von Zirlniz Hs.-Nr. 145 gehöiigen, gerichtlich auf 1732 fl. bcwertclon Realität 8ud Reclf.« Nr. 338 üä Haaöbcrg init dcm frühern Anhange auf den 8. März 1882, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts über, tragen. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 23sten Dezember 1881. (43—2) Nr. 13,979. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte ttoilsch wird bekannt gemacht: Cs sn über Ansuchen der Margarelh Melinda von Niederdorf die exec. Verstei. gerung der dcm Johann Mllavc von Zirluiz Hs.-Nr. 95 gehörigen, gerichtlich auf Ü940 fl. geschätzten Realität «ud Urb..Nr. 336/1250 uä Haasberg vewil-l'gl und hiczu drei Fcilbielungs-Tagsatzun-»eu, und zwar die erste auf den 1. März, die zweite auf den 31. März und die dritte anf den 3. Mai 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhang angeordnet wordm, dass die Psandrcaliläl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder übcr dcm Hchätzungöwrrt. bei der dritten aber anch unter drmsel' ben hintanaesseben werden wird. Die Vicltationsbedingnisse, wornach insbesondere jedcr tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licllationscommission zn erlegen hat, sowie das Echätzungsprolololl und der Grundbnchsezctract können in der dles-gerlchlllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilfch, am 22sten Dezember 18S1. (61-2) Nr. 5735. Bekanntmachung. Dem Marcus Ionle von Thal Nr. 9. unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage (16 pllt68. 24. Ollober 1881, Z. 5735, des Peter Majerle von Thal Nr. 8 wegen Anerkennung des Eigenthums Herr Peler Peröe von Tscher» nembl als Curator aci aetuin bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichm Verfahren die Tagsahung auf den 4. März 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 25. Ollober 1881. (65—2) Nr. 5507. Bekanntmachung. Dem Franz Illdnii! von Winkel Nummer 4, unbekannten Aufenthaltes, rück» sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde übcr die Klage l!o prü68. 12.Ofiober 1881. Z.5507. der Margarets lvilarii (durch den Machthaber Jakob Koilvar von Trebcnwnch Nr. 1) wegen 50 ft. e. 8. e. Herr Peler Perse von Tschrrnembl als Curator aä «.etuin be« stellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum Bagalellverfahren die Tagsatzung auf den 4. März 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 13. Oktober 1881.__________________ (64—2) Nr. 5791. Bekanntmachung. Dem Iovo Radojöit von Bojanze , Nr. 10, unbekannten Aufenthaltes, rück> sichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage (ie pl263. 27. Oltober 188l, Z. 5791, des Stole Berlinii von Gojanzc Nr. 50 wegen 11 Gnldln Herr Peter PrrSe von Tscher-nembl als Cnralvr »,ä ».olum bestellt und diesem der Klagsblscheid, womil zum mündlichen Verfahren die Taasatzung auf den 4. März l 8 « 2 , vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angcord' net wurde, zugestellt. K. l Bezirksgericht Tschcrnembl, am 28. Oktober 1881.________ (66—2) Nr. 5294. Bekanntmachung. Dem verstorbenen Johann Puhel von Tanzberg Nr. 24. lücksichllich dlssm unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über ole Klage äo i>r268. 2. Oktober 1881, Z 5294, des Josef Puhel von dort wegen Eigenlhumsauerlennung Herr Peler Peräe von Tschernembl als Curator ltd actum bestellt und diefem der KlagS« bescheid, womil zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf den 4. März 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. Oltober 1881.___________________ W—2) Nr. 5832. Vclanntmachung. Dcn Tabnlargläubigern Fianclsca Pc-benil von Tschcrnemdl, Mathias Novak von Uranowiz, dann Francisco Kastreuc Erben und Franz Kastreuc von Tscher» nembl. dann Johann und Stefan Stulrlj von Otowiz, durch ihren allfälligen Rechts-vrülcndenlen. alle unbekannten Aufent» Haltes, rücksichllich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage do i>i-ao8. 30. Oktober 1881, Z. 5832, deS Johann Petrlö von Rubine Nr. I wegen Verjährt- und Erloschenerklarung der Tabularforderungen i>ctu. 80 st., dann 80 st. und 80 ft., 80 fl. und per 40 si. und 400 fl.. Herr Peter Pcrse von Tschrr. nembl als Curator u,ä actum bestellt und diesem der KlagSbcscheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. M ä r z 1 8 8 2 , vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 1. November 1881. (59-2) Nr. 14,511. Ueberttagung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes Loltsch (uom. des h. l. l. Aerars) wird die mit Vefcheid vom 10. September 1881. Z. 8403. auf den 23. Dezember 1881 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Kulas Nagode von Raonil Hs.-Nr. 5/6 gehörigen, gerichtlich auf 5280 fi. bewerteten Realität »ud Rectf..Nr. 540, Urb.-Nr. 198 ad Herr-schuft iioitsch, mit dem frühern Anhange auf den 8. März 1882, vormittags 10 Uhr, hlergerichtS übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Dezember 1881. (58—2) Nr. 14,446. Reassunüerung executive! Feilbietungen. Ueber Ansuchen des t. l. Steueramtes ttaas (uuin. deS h. t. l. Aerars) wird die mit Bescheid vom 1. Mai 1881, Z. 3857, auf den 28. Juli und 31sten August 1881 angeordnet gewesene executive Feilbietung der dem Anton Aoigelz von Martinsbach Hs..Nr. 32 gehörigen Realiläl8ud Rectf.-und Urb.-Nr. 16, Post-Nr. 68 aä Pfarrlirchengilt Zirlniz, mit dem frühern Anhange auf den 8. März und 12. April 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerlchts r62,88UN2uäo angeordnet. K. t. Bezirksgericht iloitsch, am 23strn Dezember 1881. (322—2) Nr. 10,796. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. VtzirlSgerichte Adelsber« wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen deß Josef Pre« lol (durch Dr. Deu) pcw. 686 fl. f. A. die mit hiergerichtlichen Oescheioe vom 9. Juli 1881, S. 6138, auf den 15ten November 1881 anberaumte dritte exe« cutive Feilblelung der der Margarelh» Bclc, früher 6eSnil, von Klünil gehört, gen, gerichtlich auf 434 fi. bewerteten, in Klünil gelegenen Realität Urb.-Nr. 35, AuSzug 1736 kd Herrschaft Prem auf den 2 3. März 1882, vormittags 10 Uhr, hirraerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht »delsbcrg, am 19. November 1881. (44—2) Nr. 13,892. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Vezirlsgerichle Uoitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Gol. l9b von Oberlaibach die exec. Versteigerung der dem Franz Drenll von Zirlnlz Hs..Nr. 202 gehörigen, gerichtlich auf 1180 si. geschätzten Realität uub Reclf.. Nr. 385 2(1 Haasderg bewilligt und hie-zu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Msrz, die zweite auf den 31. März und die dritte auf den 3. Mai 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitilt bei der erstm und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommijsion zu erlegen hat, sowie das Echllhungsvrolololl und der Grund-buchseflract können in der diesgerichtUchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lollsch. am 22sten Dezember 1881. ' Laibacher Zeitung Nr. 38 338 16. Febrnar 188k___ Vabilo. Olieni /J»or „Hranilnega in posojilncga druätva" bodo r nedeljo 26. fobrurarja 1882 dopoludne ob 10. uri T gostilnici „Bierixall©" na sv. Petra costi. (718) Dnovni red: 1.) Nagovor raTnatolja. 2.) Poroèilo odbora o prometu leta 1881. 3.) Nasvot odbora o izplaèi dividende za loto 1881. 4.) Volitev štirih gg. udov prodstojniitva in volitev kontrolnoga odsoka. 5.) Na8voti posamoznih društvonikov. P. n. gg. družabniki so vljudno vabljoni, so eborovanja polnoštovilno vdoložiti. V Ljubljani 18. fcbruvarja 1882. Za odbor: Josip Regali. Dor vorgorlickton Carnevals-Saison wegen rorkaufe ich Blumen, Seidenmoir6 und sämmtliche Uold- und Silberausputze zu bedoutond horabgesotzton Preisen. (591) 11-8 J. 8. Benedikt. Warnung*. Ich warne hiomit jedermann, mcinoui minderjährigen Stiofsohne Johann Lochkar auf meinen Namen etwas zu borgen, da ich für dosson Schulden koino Zahlung leisten würdo. (703) 3-2 Laibach, 14. Februar 1882. Marianne Lochkar, Bäckermeisters-Witwe, Doutschor Platz Nr.. 5. Für Kraln, Kroatien und Slavonien wird oin der Landessprachen kundiger Reisender der Colonlalbranche auf dauernde Stellung gesucht; Bedingnis: Doutschor, tüchtiger Vorkäufer, mit Kundschaft und Vorhältnissen bekannt, Christ, ledig, circa 26 Jaliro alt. — Offorte nur mit Photographie und Zeugnis-abschrifton sub „T. T. 217JJ" an Hausen-8tein & Vogler (Otto Maass), AVien. (H49) 3-3 H Amerika! Die Reise ab Antwerpen kostot st. 4S sammt »ehr guter Verpflegung. Bis Antwerpen fl. fJl, daher Eusammen für eine Person st. 79 tf. W. Dieso Reise ist um 5rJ5 Meilen ktlrzer, als über Hamburg odor Br«men. Nähoro Auskunft 3owioFahrcontract bei A. REIF, Spediteur, Wien, I., Pesta-1 lozzigasse Nr. 1. <5360) 6—6 , -— Reitpferd, gticholhaarigor Rothfuchs, Stute, aus dem gräflich Pojacoric'schon Goetüt zu Ruiua. 177 Ctiu. hoch, stark gebaut, figurant, gut geritten, sehr verlüsslich und truppenvertrant, j ist zu vorkaufon. — Näheres unter der Adresse I „A. B.", 12. Feld-Artillerie-Reglmcnt In Laibach. (6G8) 3-3 Unterleibsleiden, —¦———¦.......¦Ill—Wlllllll! insbesondore Schwllchezustlinde und Nervenzerrilttung, wenn noch so ver-altot, lieilt durch oin einfaches, während 20 Jahren orprobtes Vorfahren radical unter Zusichcrung oinos sichoron und dauernden Erfolges Specialarzt Dr. I*. Ernst, Post, Adlorgasso Nr. 24. Das borühmto Work „Die Selbsthilfe" wird gogon Einsendung von 2 Ü. in Couvort versiegelt prompt zugesandt. (716) 1 lilifii täglich frisch und foin in Winters Zuckerbäckerei, Preschern platz. (100) 13 (582—3) Nr. 173. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Ursula Teröan von Tschcuza wird belannt gemacht, dass denselben Hcrr Karl Puppis von Kirchdorf als Curator n,ä ».cwm aufgestellt und diesem der Grundbuchsbescheid vom 10. September 18«1, Z. 10.436. eingehändiget wurde. tt. l. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Februar 1882. CottaTdie puotjitk wt öct HJtltUtttutw. | Dieses neue litterarische Unternehmen bringt in gleichmässigen, gut, < redigierten und schön gedruckten Oktav-Ausgaben zum Preise von nur < B9- GO Kr. ö. W. ~*S ; für den elegant in Leinwand gebundenen Band von ca. 300 Drnckseiten dio ^ klaßsischon Dichterwerke Deutschlands und des Auslands, u. A. die Werke von < Goethe, Schiller, Lessing, Shakespeare, Moliere, Dante, Calderon, Plat en, < H. v. Kleist, Lenau, Chamisso, Körner. — Alle 2 bis 3 Wochen ein Band. ^ Man kann auf die ganze Serie oder auf einzelne Dichter sub- i skribieren. Auch einzelne Bände werden abgegeben. < Folgende Beispiele mögen das Ausserordontliclie dieses nenen Untor- i nohmons klar machen: Schillers sämtl. Gedichte ele?. geb. werden 60 Kr. ö.W. ^ kosten, Göthos Paust 1. und 2. Theil zusammmi in 1 Band geb. COKr.ö.W. etc. ^ Ausführliche Prospekte, sowie ProbeLäude durch (595) 7 —8 ( lg. v. Kleinmayr S Fed. Bamhergs Buchhandlung in Laibach. \ Wo oft schon die Hoffnung auf die Lebelwretluna geschwunden > ist, tritt die Oenesung durch 2lnwendung der Johann Hoff'schcn Malz« ! heilnahruugdmittel ein. Selbstausgcsprochene Worte cines Genesenen. Allen Rraake». welH« an /iranlllltlten, w>« allgemeine Fiiirpersl^wäifle, /tiümurrliuillen, H^ts>ru«j>, .^eillen äer (lrnüürunu»- unä iill>munu»urnlllle, «zuülen«!«« ^u>l«n, ^- «l»l Kl>l»s!i!!l!>i<,!lc!l lei>I«n, llllnn nacil äen oi«lsa«n Ou»sprücs»tN äcr 5«rül»»l«>le>l olru^iiisckcl,, m«l!icllnft,e« Grlijien — in Wien nennen wir nur »lei» ll. k. lieeillelen Cüouilltr »le« !i, l«. ^ul^urolosluinü, ,^!lu-scffur 0. HI!-l,j<cluc. Departement»! in Pari«, Geneime Meäieinalrütüe 3)r. Traube, .jrcricn« in ^crlin, Gr. ^uu^z» in 8< Peler«b»r>z mlä uiele lousenä anäer« ^«rzle — «lurcf, >lcn Gcbsnnc<> ller iilimat mit üulien Äu«zc>cknunll«n ue!lti»nl«n >3<)I) 4—4 Hohann Hoff'scheu l1o!ks-Mch-t)0l!liüijlUllgömittcI rasch und sicher abgeholfr» worden. Zleueste wiener inlirit: Vilnlicnyuf. Anuiner-straße Nr. 2, Comptuir und Falirilönicdcrlagc: Graben, ^lliunerftraßc ^ir. «. Mcinril herzlichsten Danl siir Ih^e so vorzii^liclil' (i> findn,!>> der hcillinn^ciidcn nnd schlcinllösondl'il MalzbonlionS und des cunceillli^lcn Äin!,;('x!laclcs. ^icUl dillch dcn Wcliranch dieser echte» Johann Hosf'schc» Malzdonbons niio ocs rchtcn culiccn» tricrtcn Malzrxtractes vcrlur ich meinen mich ^ Iuhrr lanzj qnalenden Hnslli, x,!d meine damit verbundene Heiserkeit und Arnsljchmclzcn Ich rathe dnhcr jcd>,-li,, dcr genesen will, zu diesen ancitannten JohannHoffschl.'» Pniparalen zn grciicn ^ien, dcn 4. Dezember 1881. — Senden Sie mir luicdcrum i:i Flaschen Malzbier und 12 Beutel BonbonS wegen des Rabattes. Achtungouoll Josef Lshctiov, (ionsl-clioniir, !1iothcn!hiir!!>stnchl' 3^. Amtlicher Deilliericht von Chefärzte« lais. tu». Militärlazarethc, llctrcffcnd die Heilwirkung der Johann Hoff'schen Malzfabritate >lie Molz.Gelulllilxilü^vculul!« «rn'iclc» sicä«n «!er ^ltlimüliffs. »»>l «l>c llücli, »l,« ««»»^ezei^il«! «liiitcli^sie 8lülllu»u»millel, »lie Mulzckuculaäe «lient« ul« liciljumcr er.8lub«nl-z«. 1>I>. TaiLer, ^l»b,- unil Hll»ll,«ilun» einem stehenden Ovale, darunter der volle Minensziia. Johann <.>^^I^f Hoff). Wo dtt'jes ^cichm der heil fehlt, weise ma»' daö Fa» '^od,,«»"^ dtltal nls üc,lUjchl zurücl, — Unter 2 fl. wirr nichts versendet. Aauptdepot: Peter Mßnik in Mlmch. (67L-1) Nr. 1386. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern dcö Martin, Andreas uxd Maria Na^odc von Hotedcrschiz wird hi^init bekannt ge> macht, dass denselben H.rr Karl Pnppis von Kirchdorf als Curator all «,ct.um anf^estcllt nnd diesem der Nealfeilbielungs-bcscheid vom 12. Dezember 1^81, Zahl 14,137, zugefertistt wurde. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 6ten Februar 1882. (675-1) Nr. 309. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Ta> bularglälibigern Johann Ioanc von i!a< hovo, Franz, Josef, Maria, Johanna, Franciöca und Johann Osana, alle von Görz, Gertrud, Josef, Johann, Maria, Agnes, Katharina, Anna und Matthäus Nutzel, Ail^n Wirt, Valentin Kovsca, Olas ^cnassi, Onnor Brezcc, Mathias Dolenz, Mathias Osana und Josef Na-llaccn, alle von Prawald, Anton Ma-horöiö und Franz Bl'Sljan^ von Beno» setsch und Ialob Oizina von Oroßliliclslo, Johann Stih von Brezjc, Ialob Majcen Von La^ und Rechtsnachfolgern wurde untcr nlelchzeitiger Z'lstellung der Real« feilbktnngslicscheide voin 6. De^mbcr 1881, Z 5)057, Franz Mahoröic »on Tcxosclsch zum Curator aci acwm aufgestellt. K. l. Gezirlsgericht Senosetsch am 7. Februar 1882. (607—3) Nr. 9083. Bekanntmachung. Der zufolge Verordnung des k. l. Landesgerichtes ttaibach vom 12. November 1881, Z. 8328, als Verschwenderin er-llärten Helena KciHmanc vulgo Ri^zarca aus Blvle ^)lr. 4 wurde ttoren; Rozman aus Beule zum Curator bcstcllt. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 31. Dezember 1981. (714—1) Nr. 356. Dritte M. Feilbietung. Am 20. Februar 1882, vormittags um 10 Uhr, wirb W Verhand'lungssaale des k. k. Landes-genchtes Laibach in Gemäßheit des Edicts vom 15. Oktober 1881, Ahl 7243, zur dritten exec. Feilbietung der am Polanadamm Consc.-Nr. 48 liegmden Hausrealität des ThoM^ Ambrozii geschritten werden. Laibach am 17. Jänner 1882. "(715—1) Nr. 812 u. 813- Erinnerung. Vom k. k. Landesqerichte ^iM wird den unbekannten Erben des HeU" Michael Freiherr v. Zois Edelstein vo" Egg bei Kramburg hiemit erinnert! Es habe Hcrr Bictor Rllard ^ Beldes (durch Herrn Dr. SuppaN qegen den verstorbenen Herrn Michae Freiherr v. Zois. Edelstem von W bei Kramburg und Strcitgenosscn l>le Klage äo praoZ. 30. Dezember 1^8^ Z. 9616, wegen Zahlunq cines Ho^ kaufschillm^s' per 2307 sl. 41 lt-s. A. und die Klage äs pi-^8.7. Iälin" 1882, Z. 130, auf WudneinsctzBg in den vorigen Stand wegen null ausgefundener Behelfe Mo. 70,42s st> 14kr. f.A. eingebracht, und eö sei de" unbekannten Erben des Herrn Mich"" Freiherr v. Zois-Edelstein in den cw' geführten Rechtssachen Herr Dr. FrM Suppantschitsch, Advocat in Laibach, als Curator llä :l«luiii bchcllt und ihm die besagten Klagen um die binnen 90 Tagen zu erstattenden Einreden zngefeltigel worden. Laibach am 7. Februar 188"' "(291^3) Nr. 156. Einleitung zur Todeserklärung. Vom k. k. Bezirlögenchte GollM wird über Ansuchen des Josef Oju" von Oftiuuiz der am 22. Dezembrr ^, „ in Lozec Hs.-Nr. 5 geborene Stef^ Skllljan hiemit aufgefordert sich bei d'^ scm Gerichte oder bei dem für ihn ^ mit aufgestellten Curator Herrn Ioha''" Erker, pensionierter Amtsdiener in G^t scher, bis 15. Februar 1883 .. zu mclden, widrigens das Gericht, f^' er während dieser Zeit nicht ersch^ oder dasselbe auf eme andere Art l die Kenutuis seines Lebens setzt, i" Tod sertlärung schreiten würde. K. k. Bezirksgericht Got,schec, ">" 11. Jänner 1882. ^. (6 '.7—2) Nr. (M> Ncassumimlng dritter e^ec. FeilbictilNs' Vom l. t. Bczillögcl.chte Laas "^ hicmit bekannt gegeben: ., Es sei über Ansuchen der N',,' ^.cins Söhne (durch Dr. Pfeffers , L- bach) die mit dem Bescheide vow M Mlk-z 1880. Z. 2001, a»f den 24- ^ l. I. angeordnete und mit Bescheid " 24. März 1881, Z. 2264. sistierte d^ ep'c. Fcilbiclung der dcr Francisca ^ ^ verchel. Olerbcc von Pildob NtlM'^ Realitäten nu!) Dom. Grundbuchs^' . mcr 122/2141 der Herrschaft Sch""° ">! «ud Urb.'Nr. 147 li<1 Out HallM'^ und 5ud Urb.-Nr. 1/