724 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 81. Dienstag den 12. April 1910. (1335) 3-3 Präs, 119 6/10. Kauzlei geh ilfe der deutschen und der slooenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird gegen ein Taggeld per 2 X 50 I, sofort aufgenommen. Gesuche bis 14. April 1i)10. K. l. Bezirksgericht Kronau, am li. April 1910. (1376) 0 V 324/10 Beschluß. In Abänderung des Veschlnsses vom tt. April 1910, 0 V 324/10/1, wird an Stelle des Herrn Dr. Julius Spieler Herr Dr. Michael Seihnitzer, Aduotat in Graz, zum Kurator des Josef Wenzel, gewesenen Schuhmachers in Gottschee, bestellt. K. k. Bezirksgericht Graz, Abteilung V., am 9. April 1910. (1363) C II 182/10 2 Oklic. Zoper Jožefa Janežiè, posestnika na Sapu št. 20, katerega bivalisèe jo nezjiano, se je podala pri c. kr. okrajni soduiji v Ljubljani po Jožefu Buèar, posestniku v Ljubljani, Male èolnarske ulice 10, po dr. Ravnikar-ju, tožba zaradi 102 K 50 h s prip. Na podstavi tožbo se je narok za ustno razpravo doloÈil na 1 5. aprila 1910, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, soba st. 50. V obrarabo pravic toženca Jožefa Janežiè so postavlja za skrbnika gospod Jakob Kastelic, posestnik in župan v Velikem vrhu št. G. Ta skrbnik bo zastopal tožonca v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek II., dne G. aprila 11)10. (1373) _P. 71/10 —-J Oklic. Matevž Strehovc, posestnika sin v Tunjicah štev. 21, se stavi zaradi slaboumnosti pod skrbstvo. Skrbnik njegov oee Gregor Strehovc, ravno tarn. C. kr. okrajna sodnija v Kananiku oddelek I, dne 26. marca 1910- __ Anzeigeblatt. über Y^V f? Bagt der bekannt6 u"d angesehene Chemiker der Scifenindustrie, Herr Dr. C. DE1TE in Berlin, daß es sehr große Waschkraft besitzt, größer als Seife oder Seife und Soda, ohne dabei die Wäsche mehr anzugreifen. Minlas' Waschte isl daher das Beste, was zum Waschen von Wüsche verwendet werden kann; es schont das Leinen in denkbarster Weise, ist billig und gibt blendende "Weiße und völlige Oeruohlosigkeit. — Das '/8 Kilo-Paket kostot nur 80 Heller. ----- Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifeugeschäften. ^^=~^ Engros bei !¦¦ MINLOS, WEM, I., Mol kerb aste i 3. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^k Wappen-, Schriften- [ und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Miklosiöstraße Nr. 4 Ballhauagasse Nr. 6. Telephon 154. (4417) 81 tüchtige Partie von Zimmerleuten, /irka 20 Mann mit Partieführer wird sofort beim k. u. k. Marine-Land- und Wasserbauamt in Pola aufgenommen. Zuschriften samt Lohnansprüchen sind direkt an die genannte Behörde zu richten. (1285) 3—3 Nie wieder! wechsle ich mit meiner Seife, seit ich Bergmanns Stecke npf ord-Lilionmilchseif o (Marko Steckenpferd) von Bergmann & Co., TetBchen a. E., im Gebrauch habe, da diese Seife allein die wirksamste aller Medizinalseifen gegen Sommorsprosson sowie zur Pflege eines schönen, weichen und zarten Teints bleibt. Das Stück zu 80 Heller erhältlich in allen Apotheken, Drogerieu und Parfümorio-geschäften etc. (503) 40—8 D. Ming 8 Go. chemische Fabrik Schönpriesen Aussig (Böhmen), (i283) 10-4 Weiller, Dünger. IM SEP. sehr wenig gebraucht, fast wie neu, wird um den billigen Preis von 650 Kronen m~ verkauft. *-** Dasselbe hat neu 12< 'ü Kronen gekostot. Besichtigt und ausprobiert kann das Had werden bei Karl Èamernik, Laibaoh Wiener Straße 9. (15)11) 83 Hauslehrerin aufs Land zu zwei Kindern (Mädchen und Knabe) behufs Normal-Schulunterrichtes per sofort gesucht. Wohnung und volle Verpflegung im Hauso. Salär nach Vereinbarung, Ferien frei. Gefällige Offerte unter «Hauslehrerin» an die Admin. d. Ztg. erbeten. (1367) 3 — 1 ^bj^ix und ferh'g*einedelicate Suppe^^F ( IRnorr'5 ^1 bul^^^tojmMiss'iqes Fabrikatunübertroffen.^^^Hedes jederWurst^________^^^^^** ^aket ist 1 Ou[5chein!^^^^BHHM^^^^Tnfhälf 1 (iufsrh'-1- Št. 10.872. (1379) 3-1 Razglas. Zaradi oddaje krovskih del za zgradbo državne obrtne ***** Ljubljani vršila se bo due P^~ 25t nprlla lcs^os -"^PQ javna pismena ponudbinska razprava ob 10. dopoldne pri niestuem magistratu ij ljanskom v pisami mestuega stavbnega urada. . „$, Proraèuni, naèrti, pogoji in drugi pripomoèki razgrnjeni so v pisarni stav»11 Todstva navedene stavbe vsak dan od 8. do 12. dopoldne in od 3. do 6. popoldue. ^, ,, Ponudbe izroèiti je do navedenega èaaa t zapeèatenih zavitkih oprcmljene 9 ¦ na podlagi skupnih preraèunjenih zneskov doloèenim vadijem. • p0- Ponujati je strogo na podlagi razpisanega proraèuna in pogojev ter je naves« V samezne in preraèunjene skupnc zneske v Stovilkah in besedah. ^. Izrecno se doloèa, da se na ponudbe, katere no bodo povsem ustrezal« pisuim doloèbam potem na take, katere hi se pogojno glasilo in prekasno ali na»0* izroèene bile, ne bode oziralo. dne 9. aprila 1910. Žnpanov namestnik: Vonèina. Eine leistungsfähige, bereits durch viele Jahre gut eingef&br WarnsdorferBauiiiwollwarenweberei^ sucht für den hiesigen Platz sowie für die größeren O der Umgebung einen fachkundigen =: Vertreter s=^ gegen Provision. Offerten erbeten unter Chiffre „Solid ^ die Administration dieser Zeitung. i1366) Hondlungshommis der Manufakturbranoho, tüchtiger Dotailverkäufer, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, findet sofort dauernden Posten gegen gate Bezahlung. Offerte mit Gehaltsansprüchen an die Administration dieser Zeitung unter „Detail Nr. 100" bis 30. April 1910. (1361) 6 1 Personal-Darlehen sohneil, reell und diskret zu *> niedrigen Zinsen sowie bei la*%oi-rigen Ratenriiokzahlungen fur h vente Personen jeden «*»B*eiVo»-ohne Sioheratellung. Ofine fst| Paris 9 «no 11 Hue Clauzel^ r Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.