2278 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 248. Montac, den -i I. Oktober 1910. (3936) 3-2 Präs. 1399 "'4!!/10. Konkursausschreibung. Beim t. l. Kreisgerichte Rudolfswert ist eine Amtsdienerstclle mit den durch das Gesetz vom ^5. September 1N08, R. O. Bl. Nr. 204 uud der Verordnung des Gesamtministeriums vom 22. November l90«. N. G. Bl. Nr. 284, normierten Gehalte und der ortsklasscnmäßigcn Altioitätszulage in Erledigung gekommen, Bewerber um diese, evcntnell bei einem nnderen Gerichte freiwerdende ')lmtsdienerstcllc, yaben ihre Gesuche unter Nachweis der vollkommenen Kenntnis beider Landessprachen längstens liis 2. Dezember 1910 beim gefertigten Präsidium einzubringen, Militärbcwerber werden auf das Gesetz vom 1!). April .1872, R G. Bl. Nr. 60 und die Verordnung vom 12. Juli 1872, N. G. Vl. Nr. 98, gewiesen. K. l. KreiSgerichts-Priisidium Rndolfswert. am 27. Oktober 1910. (3925) 2—2 Z. !l III 4307/6 «x 1910. Kundmachung. Von der l. k, Finanzdirektion für Kram wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß >ur Sicherstclluug der Vcrzehruugsstcuer von Wlin, Meiumost, Obstnwst und Fleisch für das Jahr 1,11, eventuell für die Jahre 1912 und 1913. im Ttcuerbeznte Tschernembl eine neuerliche Solidarabfindnngslierhaudlung anberaumt wird. Diese Msinduugsuerhaudlung wird am Donnerstag den 10. November 1910, um 10 Uhr vormittags, in den Ämtslolalitäten des l. l. Stcueramtcs in Tschcruembl stattfiuden. Das jährliche Äbsindungspauschale beträgt für Wein, Weinmost, Obstmost nnd Fleisch zu« sainnicn für den ganzen Steuerbezirl 28.l>00X, d. i. ^lchtuudzwlNizigtausendscchshundcrt Kronen. Bei der Abfindung uinß die an Kopfzahl n«d Gcwerbsumfana überwiegende Mehr» heit der uerzchrungestenerpsiichtigen Gcwerlis-unternehiner des Steuerbezirtes Tschernembl vertrete» sein und der Abfindung zustimmen. Die Bevollmächtigten der (^ewerbsuntcr» nehmer müssen mit legalisierte« Vollmachten versehen sein und dieselben deul Lcitcr der Ab-findungsverhandlung übergeben. K. l, Finanz-Direttion. Laibach, am 27. Oktober 1910. Št. B III 4307/6 iz 1. 1910. Razglasilo. C. kr. finanèno ravuateljstvo za Kranjsko dajo na splošno znaiijo, da so bode gledo odkupa vžitnine od vina, vinskcga in sad-nega mošta in mosa za loto 1911 , pogojno tucli za leti 1912 in 1913, v davönem okraju ÈrnomelJ vršila nova pogodna obravuava Pogajalo se bode v èetrtok dno 10. novembra 1910, ob 10. uri predpoliidnein. v uradnih prostorih c. kr. davènega urada v Èrnomlju. Odkupuina za vino, vinski in sadni most in meso znasa na leto skupaj za coli davèni okraj 28.600 K, to je osemindvajsettisoèšeststo kron. Pri pogodni obravnavi roora biti navzoèa veèina vseh obdavèeuih obrtuikov okraja po oßobah in obsegu obrtnij in raora ta veèina pogodbi pritrditi. Pooblašèenci obrtnikov moraja so izkazati so pover jeniml pooblastili in ta pooblastila izroèiti voditelju pogodne obravnave. C. kr. iinanèno raynateljstvo. V Ljubljani, dne 27. oktobra 1910. (3913)3-1 Z. 3722. B. Sch. R. 5tonkursausschreibung. An der einklassigcn Volksschule in Unter» strill wird die Lehr» und Schulleiterstellc mit den susteuiisierten Bezügen und dem Genusse einer Naturalwohnung zur definitiven Besehung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Volksschnldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsär;m vorgeschriebenen Wege bis 24, November 1910 Hieramts einzubringen. Im krainischcn öffentlichen Voltsschuldienstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichc s Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle phh-sische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am 23. Ok. tobe,- 1910. (3941) St. 719 a. o. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi skup-nih zomljisè poscstnikov iz Drnovega. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Loskovec pod zemljeknjižno vlogo št. 568 iste kat. obè. vpisanih parcel" St. 1197/4 in 1195 bodo na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 ex 18H8, od dno 10. novembra 1910 do vštotega dno 24.no-vombra 1910 v obèinski pisarni v Cerkljab razgrnen na vpogled vsom udeležeucom. Naèrtova obmejitev 8 kolci so je na mestu saniern že vršila. To se sploštio dajo na znanjo s pozivom. da morajo neposredno, kakor tudi po-sredno udeleženi svojo ugovoro zoper ta naèit v 30. dnob, od prvega dneva razgrnitve daljo, t. j. od dne 10. novembra 1910 do dne 10. deeombra 1H10 pri krajucm komisarji vlo-žiti pismeno ali dati ustno na zapisuik. Ljubljana, dno 24. oktobra 1910. Podb o j 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske oporacijo. Z. 719 A. O7" Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spczialtciluug der den Infassm von Drnovo gemeiuschaftl. Gründe. Der Plan über die Spczialteilung der in der Katastralgemeilide Haselbach unter der Grundb. Einl. Z. 568 vorkommenden Parzellen Nr. 1197/4 und 1195 wird gemäß 8 W des Gesetzes vom 26. Oktober 1687, L. G. Bl. Nr. 2 ox 1888, vom !<». November 1910 bis zum 24. November 19l0 einschließlich in der Ge> mcindelanzlci in Zirkle zur Einsicht aller Be> teiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort nnd Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung knnd» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen A0 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 10/November 19 >0 bis zum >0. Dezember 1910 bei dem Lokalkommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zn Protokoll zu geben haben. Laibach, am 24. Oktober 1910. Podboj m. p. l. t. Lotalkommissär für agrarische Operationen, (3943) Št. 602 a. o. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi, ozir. uredbi stare nadrobne razdelbe posestnikom iz Oatrožuika solastnih zemljišè. Naèrt o .uadrobni razdelbi, ozir. uredbi stare nadrobne razdelbe v katastralni obèini Ostrožnik pod zemljeknjižno vlogo št. 201 isto kat. obèino vpisanih parcel bode na podstavi § 96. zakona z due 26. oktobra 18K7, dež. zak. St. 2 ex 1888, od dne 10. novembra 1910 do vštetega dno 24. novembra 1910 v obèiuski pisarni v Mokronogu razgrnon na vpogled V8em udeležencem. Naèrtova obmejittv s kolci se je na mcstu ßamem že vršila. To ae splošno dajo na znanjo a pozivom, da morajo neposrodno kakor tudi posredno udeležoni Bvoje ugovoro zoper ta naèrt v 30 dneb, od prvega dneva razgrnitvo dalje, t. j. od dne 10. novembra 1910 do dno 10. deeombra 11)10 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustuo na zapisnik. Ljubljana, dne 24. oktobra 1910. Podboj 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. g. 602 A?O7^ Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung, bezw. Ordnung und Einrichtung der alten Teilung der den Insassen von Ostroz- ml gemeinfchaftlichen Gründe. Der Plan über die Spezialteilung, bezw. Ordnung und Einrichtung der alten Teilung der in der Katastralgrmeinde Ostroznik 8lil> Grundb, Einl. Z, 201 vorkommenden Parzellen wird gemäß lj 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 «x 1883, vom 10. No. vember 1^>10 bis zum 24. November 1910 ein» schließlich in der Gemeindckanzlei zu Nassenfuß zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß fowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Anslegung an gerechnet, d. i, vom 1!». November l910 bis znm 10. Dezember 1910 bei dem Lotallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 24. Oktober 19l0. Podboj m. p. l. t. Lolalkommissär für agrarische Operationen- (3942; St. 607 _ a. o. Razglas o razgrnitvi naèita o nadrobni razdelbi posestnikom iz Volèjihnjiv solastnih zemljišè. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Mirna ležeèih in k zemljeknjižui vlogi St. 420 isto kat. obèine pripisanih skupnih parcel bodo na podstavi § 96 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 ex 1888, od dno 10. novembra 1910 do vštetega dne 24. novembra 1910 v obèinski pisarni na Mirni razgrnen na vpogled vsera udeležeucem. Naèrtova obmojitev s kolci so je na mestu samem že vršila. To se splošno dajo na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posreduo udeloženi svojo ugovoro zopor ta uaèrt v 30 dneh, od prvega dueva razgrnitve dalje, t. j. od dno 10. novembra 1910 do dno 10. de-cembra 1910 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisuik. Ljubljana, dno 24. oktobra 1910. Podboj 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarsko operacije. g.607 A. O. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Zpezialtcilnng der den Insassen von Volcje njive gemcinfchaftl. Gründe. Der Plan über die Zprzialteilnng der in der Katastralgemeinde Nendcgg 8»l» Grundd. Einl. Z 420, uo>lonlme>lden gemeinschaftlichen Parzellen wird gemäß H 96 des Gesetzes vom !.'6. Oktober 1887 . L, G. Vl. Nr. 2 ox 1888, voin 10, November 1910 bis zum 24. Novem-ber 1910 einschließlich in der Gemcindekauzlci in Neuoegg zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort nnd Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Anfforderung kundgemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage ber Anflegung an gerechnet, d, i. vom 10. No» vember >"I0 bis znm !0. Dezember 1910 bei dem Lokalkommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 24. Oktober 1910. Podboj m. p. k. k. Lotalkommiffär für agrarische Operationen. (3915)3-2 St. 24.181. Razglas. Lov krajovno obcino Poljano, ki tvori davèuo obèine Dobjo, Dolenjo Brdo, Kovski Vrh in Visoko, so bode dne 31. do com bra 1. 1910, ob 10. uri dopoldan, na uradnem dnevii v obèiuski pisarni v škofji Loki, potom javne dražbo v zakup oddal, in sicor za dobo od I. januarja 1. 1911. do 31. decembra 1. 1915. Zakupni in dražbeni pogoji so zamorojo vpogledati vsaki dan pri c. kr. okrajnom gla-varstvu v Krauju v navadnih uradnih urah. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranju, dne 22. oktobra 1910. Z. 24.181. Kundmachung. Die Iagdbarlei' ber Q, tsgemeindc Pülland, umfasstnd die Katastralgemeinde Dobje, Do> lenje Brdo, Kovski Vrh und Visoto, wird am 31. Dezember 19 l0. um 10 Uhr vormittags, am Amtstage in der Gemeindetanzlei zu Bischoflack im Wege öffentlicher Versteigerung zur Ve» Pachtung gelangen, u. z. auf die Dauer vom I.Iänuer 1911 bis 31. Dezember 1915. Die Pacht» uud Lizitatiousbediuguissc können täglich während der gewöhnlichen Amts-stundeu bei der t, l, Äezirtshanptmann,chaft Krainburg eingesehen werden. K. t. Vezirlshauptmannschaft Krainburg. am 22. Oktober 1910. (3951) 3 4/10 64 Kundmachung. Im Kmlkm-sc Julie Mcschlo in Aß-ling hat der Massevenualtcr Lovro Hu-mcr beantragt, daß dic Entscheidung eingeholt werde u) ob der Kontursmassa Jakob Landau in Wien an Stelle ihres in dcn Konkurs angemeldeten Anspruches per 10.818 X 8 Ii samt tt°/« Zinsen von der Koukurseröffmmg der vom Gläubigerausschusse verglichene Abfindungsbetrag per 600 X in Äarcm ohne Abzug bezahlt werde, uud d) ob die uneinbringlichen, bezw. bcstritteucn Forderungen der Konkursmasse im Betrage per 25)4 X ^0 II im Wege der öffentlichen Versteigerung realisiert werden sollen. Zur Beschlußfassung hierüber wird die Tagsatzung auf dcn 10. November 1910, vormittags 10^ Uhr, bei dem k. k. Be» zirksgerichte Kronau, Zimmer Nr. 4, an-beranmt. . Hiezu werden die Konkursgläubiger einberufen werden. Die Akten können beim Konkurs-kommissär eingesehen werden. Kronau, am 27. Oktober 1910. (8947) 0 348/10 Edilt. Wider den abwesenden Autou Kuzole, Besitzer in Obertticic Nr. 7, wurde von Georg Zagar. Besitzer in Ossilnitz, durch Dr. Moritz Karuitschuig, k. t. Iliotar in Gottschce, wegen 520 X samt N. G. inee Klage angebracht. Die Tagsatzung wurde für den 2. November 1910, vorm. 9 Uhr, angeordnet. Der zur Wahrung der Rechte des Beklagten znm Kurator bestellte Advo-katurskaudidat Dr. Rudolf Bast in Gott-schee wird ihn so lange vertreten, bis er sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezirksgericht Gottschee. Abt. II., am 25. Oktober l9I0. (3937) Gw 88/10 Oklic. Zoper neznano kje v Araoriki bi-vajoèfiga Janeza Slaka, posestnika iz Golobinjeka ist. 11, se je podala po Mestni hranilnici v Novem mestu, ki jo zastopa g. dr. Jakob Schegula, od-vetnik v Rudolfovera, menièna tožba zaradi 480 K. Na podstavi tožbe izdal se je rae-niÈni plaèilni nalog z dne 18. oktobra 1910, Cw 88/10/1. V obrambo pravic Janeza Slaka postavljeni kurator gospod dr. Josip Globevnik, odvetnik v Rudolfovem, bo zastopal toženca na njega nevar-nost in stroške tako dolgo, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali no ime-nuje pooblašèenca. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfovem, odd. I, dne 26. oktobra 11)10. (3958) Firm. 1107 __ Gen. I. 127/29~ Razgias. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Kmetijsko drustvo v Èrnem vrhu registr. zadr. z omej. zavezo, na podlagi zapisnika o obènem zboru od 11. septembra 1910, da jo bil iz-voljen v naèolstvo Ivan Ra^nožnik, posestnik na Örnera vrhu št. 27. C. kr. dež. kot trg. sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 27. oktobra 1910. Laibacher Zeitung Nr. 248. 2279 31. Oktober 1910. ÜHdOpo stanovanje obstojeèo z 4 sob, predsobe, kop:ilne sobe in z drugo pritiklino, se odda na Resljevi oesti h. St. 13 s 1 februarjem IHll. Veè so poizve v trgovini Ane din-kovio dediöi v LJublJani. .3960) 3-1 Weltdcrülimte Atltl Mmm! alles zusammen nur 4 It. gegen Nachnahme. Porto u. Vers. frei. Zoll nur 30 Heller. 20 sf. Bücklinge, 20 fste. Kieler Sprotten, 6 ar. Fleckheringc, 1 fetten Nanchaal. 5i0 Sardellen - .Heringe. <3927) 20—1 <5. Hagemann, Fischc^port, Kiel — Ostsee. :-JKö8) Haupttreffer 14-7 Kronen SOO.DDD Kronen Ziehung- sohon 2. November. | 1 Österr. Rotes Kreuzlos 1 Italien. Rotes Kreuzlos 1 Ung\ Dombau(Basilika)Los 1 Serb. Staats|.Tabak)Los 1 Ung. Josziv-IiOS ¦r- 13 Ziehungen jährlich! *Wl Alle 5 Originallose in 41 Monatsraten ä K (j-—. Ziehungslisten gratis und franko. A,lsei ~*SÄ7~eclxselli.a/a.s Paul Bjehavy „Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. | Ältestes Wechselhaus am Grund. Agenten für sämtliche Bezirke und Gemeinden sucht ein neues Fabriksunteruehmen gegen hohe Provision zur Übernahme von Bestellungen (als auch Nebenbeschäftigung) auf Patent-Fabrikate in jeder Familie gesucht. — Antrüge sub Gh.: «100 K monatl. 6197» an Gregrs Annoncen-Bureau, Prag, Heinrichsgasse 19..3711) 10-10 Möbel. Vor der Auktion in der Jagdausstellung; wurde von uns eine großo Partie feiner Ausstelluugsrnöbel, welche von einer bedeutenden Kunstmöbelfabrik stammen, angekauft. Biese Objekte gelangen ab heute zum Verkaufe. Sohlafzimmer, Type „Mirabell" sünfzehnmal in der Jagdausstellung von Hoteliers angekauft, ganz hartes Holz, imprägniert, Ausstellungsprcis gewesen 600 K, jetziger Preis 395 K. Sohlafzimmer, Type „St. Cloud", aus bestem Natur-Mahagoni politiertem Holze, mit prachtvollen Intarsien eingelegt, Aus-stellungspreis gewesen 1100 K, jetziger Preis 695 K. Sohlafzimmer, Type „Mürzateg:' aus gediegenem Eschenholz erzeugt, politiert, mit aparten Boschlägen, und Psychetoilette, Aus-stellungspreis gewesen 1200 K, jetziger Preis 750 K. Sohlafzimmer, Type „Wien", in Altwiener Biedermeierfasson aus herrlichem Blumenoschenbolz erzeugt, Ausstellungspreis gewesen 1800 K, jetziger Preis 995 K. Schlafzimmer, Type „Brüssel", aus überseeischem Zitronenholz erzeugt, mit dem Grand Prix ausgezeichnet, vornehmste Fasson, Ausstellungspreis 2200 K, jetziger i reis 1380 K. Speisesaal, Type „Nymphenburg", aus feinstem Palisanderholz erzeugt, nach Ideen des weil. Malers Schwauthaler, München, apart feinstem Marmor, Ausstellungspreis 2000 K, jetziger Preis 1380 K. Speisesaal, Type „Enns", aus gediegenem Makassacbcnholz, hochelegante Ausstattung, mit Kunstfacettegläsern, Ausstellungspreis 2200 K, jetziger Preis 1450 K. Speisesaal, Type „Dänemark", aus feinstem Nußholz erzeugt, mit belgischen Facettegläsern und gediegenem Marmor, Ausstellungspreis gewesen 1000 K, jetziger Preis 550 K. Speisesaal, Type „Merkur", aus feinstem Palisanderholz erzeugt, elegante Fasson, mit herrlicher Intarsie eingelegt, Ausstellungspreis gewesen l» 00 K, jetziger Preis 850 K. Speisesaal, Type „Kongreß", nach Entwürfen der Kunstakademie, echt Palisanderholz, politiert, mit herd. Gläsern und Kuusteinlagen , Ausstelluiigspreis 2200 K, jetziger Preis 1000 K. Herrenzimmer, letztmoderne Fasson, echt Mahagoni politiert, mit Kunsteinlagen, statt 600 K, jetzt 320 K. Küchen-, Vorzimmer- und einfache Möbel, Salon- und Dekorationsmöbel und Bilder, Karnieson und Polstermöbcl. Zu besichtigen joden Tag ah 8 Uhr früh, Wien, 6. Bez., Mariahilforstraße 79, 1. Stook. 3-1 /ln- unll verllällse Personal», Vertreter«,Teilhaber»,Kapital-Gesncheusw. in» serlert nui>, inZDiNinqen,Zeltschriftclivlir^'ill)lNt, d.h. nnt einerErfpar^is an Htostcn, ^eit und Arveit, dnrch die Knnoncen-Ewedition ttudolf lNftsse Seilerstätte 2 Wielt I. Telephon 2644. Will jemand in der Annonce nnt seinem Namen nicht hervortreten, bann nimmt unler Vnvcau die einlanfenden Osferlen unter Chiffre entgenen und liefert sie un eröffnet und unter WahrunaftienasterDislretion seinem Auftraggeber au». ^ K^ Schutzinarlc: „Anker" ^i» Ersah fiir ss Anler-Pllili-Alieller « ist alsvor5ualichste,schu"r,;fMlent,e l! und ablciteudc «inrci^unst dci (5v° i^ kälttlngcn ufw. allgemein anerkannt; ^ znm Prcifc von 80 H., K 1.40 und 2 K l! oorräti^ in den meisten Apolhclcn. Vcim >s Einwnfe dicfcs überall licliebten Hans» >? mittels nchnic man nur Orissinalflaschen l! in Schachteln mit nnfrcr Echn^marle >1 „3lnter" an, dann ist man sicher, das ^? Originalerzengnis erhalten zn haben, l! Nr. Nichters Apotheke ^ ^?» znm „Goldenen Löwen" z^ in Prag, fH^ «^, Elisabethstrahc Nr. 5 neu. ^ » ^ (3555) 42—(> 7*ve Di morti, ijeiligcnstrützel, j pinza, feinstes 2ee- u. 3essert- Qcbäck empfiehlt JConöitorci und Ca|e p- Kirbisch Saibach, Kongressplatz }fr. 8. Daselbst sind fremöenblatt und fliegende Blätter aus zweiter tjanO i zu vergeben. (3940) 3-2 Unterhrainer Bahnen. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die neuen Kouponbogen zu den Vlm Prioritäten der Unterkrainer Bahnen gegen Einreichung der alten Talons bei der Krainisclien Sparkasse in Laitadi während den üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe ge-; langen. . (3924) 3-2 wird ein zur Errichtung einer Fabrik geeignetes Grundstück nahe einem Bahnhofe in Krain, oder ein bestehendes Objekt mit Dampf- oder Wasserkraftanlage oder elektrischer Kraftübertragung, für Fabriksbetrieb passend. Gefl. Offerten unter W. D. 5377 befördert die Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Prag, Graben 6. (3916) 3—2 ¦¦—|™- '—I"'"—»-' '"I"' ""I—- ¦¦I»' ¦*!•¦ '¦I"' '-I-' "-!-' ""I"- ¦" l^" W^ I™'""I"""I"""!""«-|—"-I—¦'-I—'— I----I—"¦¦ •-"- ¦— ""l"-™"l —1 Das österreichische Lebensmittelgesetz, Morgaringesetz, lüleingesetz etc. [ Soeben gelangte zur Atisgabo : ' Das üsterrsichische Lebensmntelgesetz (Gesetz vom 16. Jänner 189(1, II. G. Bl. Nr. 89 ex 18!>7, betreffend don Vorkehr mit Lebensrnitteln und einigon Gebrauchsgegenständou) nebst dem Margaringesetz und Weingesetz sowie allen einschlägigen Gesetzen und Verordnungen. - Mit Erläuterungen aus don Materialien, Entscheidungen und Nornialorlässen herausgegeben von Magistratskommissär in Wien. 8°. — Umfang 26 Bogen. — Preis geb. K 5'60. Diese Ausgabe dos gesamten österroichischou Lebousmittelrochtos enthalt außer dem Texte dos allgemo nen Lebensniittelgesetzes, des Margaringesetzea, dos Woingesetzps und der damit in Zusammenhang stehenden Gesetze sämtliclio Durchführungsverordnungen, die Bostiminuugcn über die Uutorsuchungsanstalton, Lebensmittelexperten und Aufsiclitsorgano sowie die Dionstinstruktionon. Dem Texte sind ausführliche Erläuterungen aus don Matorialion, der Rechtsprechung und der Verwaltungspraxis boigegeben. Der umfangreiche Stoff ist in dorn gut ausgestatteten handlichen Baude iti übersichtlicher Weise angeordnet, so daß eino leichte Orientierung möglich ist. Boi der Wichtigkeit des Lebensrnittel-rechtes, das in der letzten Zoit durch ueuo Gesetze und Verordnungen sowie j durch dio Ergebnisse der Rechtsprechung und der Verwaltungspraxis eino bedeu- ' tende Ausgestaltung erfahren hat, wird diese Ausgabe nicht nur für die Gerichte i und Behörden, sondern auch für die interesaiorteu Borufskreise von großem j Nutzen sein, zumal es bisher an einer vollständigen Handausgabe fehlte. ( Zu beziehen von • (3906) 3—2 \ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg j Buchhandlung1 in Laibaoh. | Laibacher Zeitung Nr. 248. 2280 31. Oktober 19W <•»¦ Eiiflüsb it«. •-Balmatinopa ilica 7, lHadsir. Elepnte Dun in fler Villa: NunsRa ulica Nr.:i7 Hochparterre, mit vier Zimmoru, Veranda, Badezimmer und allem Zugehör sowie Gartonbenützung, ist per sofort oder mit 1. Februar 1911 zu vermieten Anzufragen in dor Baukanzleiv dos Filip Supanciö, Stadtbaumeister, Subi-öeva ulica Nr. 5.__________(3020) S <*L«-lai»mt«- (3896) 5-4 Parterre-Wolmmt bestehend aus zwei Zimmern, Badezimmer uud Zugehör, ist Maria Theresia-Straße Nr. 4 sofort zu vergeben. Anzufragen dortselbst, Parterre rechts.' V vili dr. Trillorjevi, Nunska ulica st. 21 oddati jo z novemberskim terminom, ev. tudi kasneje sianoinjeÄ - obstojoèo iz 4 sou, kopalnico, verande, pro- stora na vrtu in bogatih pritiklin. (3914) Vprašati v I. uadstropju. 3—3 Monaizimmer Parterre, nett möbliert, mit separatem Eingang, ist Poljanastraße Nr. 24 (Ambrož - Platz) sofort zu vermieten. (3935) 2 "iiTfiiii (3653) zum Novembertermin n beBteliond aus fünf Zimmern und allem Zugehör, mit Gartenbenützung, ist Bleiweisstraße Nr. la, II. Stook. zum verflretoeM. Näheres ist bei der Hausmoisterin oder beim Eigentümer dortselbst zu erfahren. IjulieMilischkal I ——j | Ato Wien, XVI/1, Goldschlag- %ft strallo 1, ersucht um noch- ^^^^^ malige Zusendung deraußer-ordentlich wirksamen ~&^ Salmiakpastillen aÈjbcSt hustenstillend, schleimlösend >Hw^ don Apothekers Piccoli in ^^P^ Laibach, k- u. k. rlofliefo- I I taut, päpstlicher llofliefo- I I rant. 1 Schachtel 20 Heller. Äf- 11 Schachteln '2 Kronen. *4» Aufträge gegen Nachnahme. (SUyU) 17 ¦ (257+) MTvkw* 49 32 I und Rokouvaleazeuto ist dun beste Heilmittel der vou den Ärzten anempfohlene, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medizinalwein ^ Flaschen (5 kg) franko K 4'-. Br. Novakoviè, Laibach. AVX ^ O. Das k. u. k. Marineproviautamt in Pola beabsichtigt Dachbezeichnete Proviantartikel nach kaufmännischer Usance unter jenen Qualitäts- und sonstigen Bedingungen anzukaufen, wie selbe in dem für diesen Kauf ausgefertigten ) fähig sein, an der deneralversammlung teil/.unehmen. (Nachdruck wird nicht honoriert.) (3950) Übersiedluneen n. Möbeltronsporte im flOMMiin k , besorgt prompt und billig die 4~4 m Speditionsgesellschaft „BALKAN" * Dunajska cesta 33 (Wiener Straße 33), I. Laibacher öffentl. Lagerhaus. Druck und Verlag von Jg. o. Nleinm a yr ed. Vam^er^