2250 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. W Mittwoch den 2K. November 1902. (4614) ^ß ^ < ^ Aundmachung der t. l. Landesregierung in Laibach vom 2t. November 1902, I 24.4W, betreffend die Einfuhr von Vieh und Fleisch au« d" Ländern der ungarischen Krone nach Krain. Da« l. k. Ministerium des Innern hat mit > der Kundmachung vom 19. November 1902, Z. 48.16!, womit die Einfuhr von Vieh und ^ Fleisch aus den Ländern der ungarischen Krone nach de« im Ncichsrate vertretenen Königreichen , nd Ländern bis auf weiteres geregelt wird, Nachstehendes verfügt: I. Im Folgenden werdm diejenigen Gemeinden in Ungarn und Kroatien«Slavonien angeführt, aus welchen in Gemüscheit des Artikels l, Ab» satz 1 und 2 der Ministerial-Verordnunq vom 22. September 189'.) (N. G. Vl. Nr. 17i>) wegen Bestandes von Tierseuchen die Einfuhr der be« > fonders angegebenen Tiergattungen verboten ist. i Diese lraft des Uebereinlommens selbst in Geltung stehenden Verbole erstrecken sich nach den erwähnten Bestimmungen auf die nament» lich bezeichneten Gemeinden und auf deren Nachbargemeinden. In diesem Sinne ist verboten: 1. Uns Ungain: ») wegen des Bestandes der Maul« und Klauenseuche die Einfuhr von Klauen» tieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen): Komitat Als<'i»Fcy6r, Stnhlgerichtsbezirl Magyar.Igen: aus dcn Gemeinden Alsü«Gild, Vajasd - Ltuhlgerichisbczirt Ma>os«Ujuär: ans der Gemeinde Eleles, Szent«Benedet; Stuhl» gerichtsbczirl Nagy«Enyed: aus der Gemeinde llsombord. Komitat Arad, Stuhlgerichtsbezirl Boros» jenö: aus der Gemeinde Gurba: Stuhlgerichtsbezirl Nadna: aus den Gemeinden Batucza, Nerzoua, Govosdia, Gynlicza, Ilty6, Mono» rostia, Tot-V-»rad. Komitat Bäcs.Nodrog, Stuhlgerichtsbezirl l!)»Bccse: aus der Gemeinde Väcs-Fölouär; S uhlgerichtsbezirl Ienta: aus der Gemeinde Bics«Martoncz; Stuhl^erichtsbczirt Isablya: aus den Gemeinden Csuroq, Zsablya. Komitat Bars, Stulilgerichtsbezirl Leva: aus der Gemeinde Garam-^eleczcny, sowie aus der Stadtgemeinde Leva; Ttuhlgerichtsbezirl Verebe'ly: ans der Gemeinde Vereb^ly. Komitat Bihar, Stuhlgerichtsbezirl Ve< linhes: aus den Gemeinden Dsosz^N'Gurbesd, Fenes, Dirliny; Stuhlgorichtsbezirl Vasloh: aus den Gemeinden Bragyct, Kalacseny, Lunla. Komitat Nrassü, Stuhlgerichtsbezirl Alm-dök: aus den Gemeinden Botfaln, Füldvä,r, Krizba, Pr«zsm/ll, Szäsz.Hermäny, Szäs-Magyaros, Veresmart; Ttuhlgerichtsbezirk Fel« vidöl: aus den Gemeinden Varcza^Ujfalu. F^tetc-halom, Höltövönn, Kereszte'uyfalua, Rozsnyö, Nidombal. Volläny, sowie aus der Stadt» gemeinde Brassö; Stuhlgerichtsbezirl Hötfalus: aus den Gemeinden Bacsfalu, Cöernatfalu, Hosszufalu, Türlös, Zajzon. Komitat Csil, Stuhlgerichtsbezirk Gyergy6« Szent'Millüs: aus den Gemeinden Gyergyü« Ezärhegy, Gyerguo»3zentmillos. Komitat Csongräd, Ttuhlgerichtöbezirl Tiszän»Innen: aus der Gemeinde Twrozsma. Komitat Esztergom, Stuhlgerichtsbezirt Esztergom : aus den Gemeinden Leänyuär, Tütts, sowie aus der Ttadtgcmcinbe E^ztcrgom; Stuhl» gerichtsbezirl P^rk^ny: aus der Gemeinde Ebed. ssomitat Fej^r, Stuhlgerichtsbezirl Lär« bogird: aus der Gemeinde Igar; Stuhl» gerichtsbezirk EzitesFehcrvar: aus der Ge» meinde Gärdony, Stuhlgcrichtsbezirl Val: aus den Gemeinden Baracska, Kaj4szoszentp5ter. Komilat Fogaras, Stuhlgcrichtsbezirl Als<;-Ärpäs: aus den Gemeinden Alsöftorumbäs, Felsü« porumbäl, Keleti'Felsü Szombatfalva, Nyugoti, Felsü»Szombatfalva,Ol^hujfalu; stuhlgcrichts' bezirl Fogaras: ans den Gemeinden ?lls<)» Szombatfalva, Nctlen, Nre^za, D,'zsi>,n, Dri« diff, Fogaras, Galacz. Herszeny, Hur^z. Ill«ny, Jas, Kis»Berivoj, Kls-Vajdafalva, «opacsel. Ludisor. Lisza, Marginen, Nagy^Vcrinoj, Nagy»Vajdafalva, Netot, Puserta. Ncusor. Sebes, Szeszcsor, S,zcvcsztr<'ny. Vajda«R> cse, Voila; Stuhlgccichtsbezirl S?lrläny: aus den Gemeinden Als6»Komi'ma, Als<»«Vcnicze, Äucsum, Felsö«Kom»na, Grid, Lupsa, Mnndra, i^.Sinla, Paro. Persäuti, Sarlaicza, Si'«,rläny, Szun» yogszck, Todoricza, Uj'Tinla, P/ld, Vlcdeny; Stuhlgerichtsbezirl Törcsv^r: aus den Ge> mcinden Also-Mc^cs, Holbäl, Pestera, Simon, Szohodol, Ö'Toh/lN. Komitat Györ, EtuhlgerichtSbezirt Puszta: aus der Gemeinde Gönyü; Stuhlgerichtsbezirl T6szigetcsilizt0z: aus der Gemeinde Sooiuy. h^za. Komitat Harmnszet, Stuhlgerichtsbezirk Millösu^r: aus der Gemeinde Hidv'g. KomitatHeves StuhlgerichtsbezirkHatvan: aus den Gemeinden ?Ipcz. Hatlian. Komitat Hont, Stuhlgerichtsbezirl Ipoly» sag: aus dm Gemeinden Dregely-Palänl, Hont; Stuhlgerichtsbezirl Koruona: uns den Gemeinden ^V^ld, Vercnczfaln, Cseri; Stuhl» gerichtsbezirk Nagy-Csalomia: aus den Ge-meindcn Csäb, Dacsolcszi, Haraszti, Hazas» Nönye, Lula-3l>'nlie. Komitat Hunyad, Stuhlgerichtsbezirl H,itszeg: ans den Gemeinden Nlsö.Äancz/'r, Als'>.Zzilv/ls, Vaczal/lr, Balomir, Vrazova, Bukova, Csopca. Demsus, Felfü.Vanczar, Felsö'Szilväs, Haczazsel, Hobicza«Vürhely, Iovalcscl, Kis-Oszw», Nagy-Osztrü, Kitid. Klopoliua, Lunl^ny. Magyar.Vretttie, Mal>m» viz, Ncigy.Pest'ny, Nlüäcz V<^d, Ohaba-Szi» bisel, PujcM), Paucsincsd, Relcttyefalva, Stei» Vaspatal, Szacsal, Szent»P^«crfalva, Uncsul. falva, NiUua.Lilzsi, V^rhely, Zajtäny; Stuhl« acrichlsbezirl Hunyad: aus den Gemeinden Hosdö. Kü.Boldogfalva, Puszta-Kalä,n; Stuhl-gerichtsbezirl Pctrose'ny: ans den Gemeinden Alsö.Barbatye'N'Iszlrony, Vanicza, Felsü.Var-batyi-n, Hobicza'Urill'mu, Kinpulnnyäg, Krivadia, Lupeny, Merisor. Petros nl), Zsily » Maczesd« Paroseny. Isily-Vajdcl.Vull^n: Stuhlgerichts« bezirl Puj: aus den Gemeinden Fegyver, Fch^r« viz, Felsij.TzÄll/lsucital, ssüzesd, GaUcz. Hegy« alja'Livädia. Hobicza, Korojesd, Maczesb, Malajesd, Mezü-Livädia, Nagy.B.'lr, Nulsora, Ohä,ba«Ponor. P^ros-Pestere, Metros,;, Ponor, Pnj, Nusor, Ser«!l; Stuhlgerichtsbezirl Tzasz« Vidros: us den Gemeinde» Bcrünh, Aucsum, Grid Kis-Ollos. Kosztesd. Komitat Kis-Külüllö, Stuhlgerichtsbezirl Dicsü'Szent'M^rton: ans den Gemeinde« Als«^» Vajom. Ballizstelte.Felsö.Aajom.Völrz: Stuhl« gerichtsbeziil Er,is'!betu^ros: aus den Gemeinden Valauasar, Nun, Csikinäntor, Darlacz. H^tur, Hilndorf, Kis«Zzcnt«L^szlc'',Korob, Kuud, Ölä,h>-Szent'Laszlü, Särd, Sz^szernye, Tzasz.Kis» Almns, Sz!iszn^dlls, Szenaverös, Iagor. sowie aus der Stadtgemeinde Erzs^betv^ros; Stuhl» gerichtsüezirl Hosszuaszä: aus den Gemeinden Magyar«B6nye, Nagy»Elmezü, Sz^pmezö, Szpin, Tatärlala; Stuhlgerichtsbezirl Radn^t: aus der Gemeinde Buzäs-VeseiNiü. jloinitatKolozs, Stuhlgerichtsbezirl Almäs: aus den Gemeinden Adalin, Dal, T> äg, Kis» Eslüllü, Nagn . Eslüllü, Ördög » Keresztur, Puszta.Szcnt^Mih^ly, Ugröcz; stuhlgerichts. bezirl Vanffy'Hunyad: aus den Gemeinden Vansfy Hnilyad, Farnas; Stuhlgerichtsbezirl Gnalu: ans der Gemeinde Szäsz«Lmia; Stuhl» gerichtsbczirl Kolozsvär: aus deil Gemeinden ^abiicz, Bodonlut, Di<»s, Hosszu.Macsllis, Kajä,ntö, Kide, MagliFodorhäza, Solljoml6, Tzi'nosfalva. ?zcnt-Marton-Milcstas; Stuhl» gerichtsbezirl Ältöcs: aus den Gemeinden Bär6, Kötclend, Magyar»Kä,lti^n, Magyar» Palatla, Vajda>itamari!,s; Stuhlgerichtsbezirl Nä,dasnlcnt: aus den Gemeinden Verend, Vocs, Küröb, Magyargorbo, Magnar-Näda -, Magyar-S-lrd, Mi-ra, Papfalva, Szent«Mih^lytelle, Türe. Komitat Komirom, Stuhlgerichtsbezirt Tata: aus der Gemeinde Tardos; Stnhl» gerichtsbezirl Udvard: aus den Gemeinden jkolta, Izsa Szeut-P ter. Komitat Krassü «Szöreny, Stuhlgcrichts« bezirl Nega: aus den Gemeinden Fadimal, Leolosest, Tergovcst; Stuhlgerichtsbezirl ssacset: aus den Gemeinden Bulouecz, Forasest, Kosso« vicza, Kurtya, Pojmy, Nuinunyest, Tomest, Iolb, Isupanyest; Stuhlgcrichtsbezirl Karän» sebes: aus den Gemeinden Nujrn, Ruszlabl^nya, sowie aus der Ttadtgemcinde>larwscbesi Stuhl« gerichtsbczirlLngoS: aus dcn Gemeinden Buldur. Szilha, Zöäbär, sowie aus dcr Stadtgcmeindc Lugos; Stuhlgerichtsbcziil Maros: ans den Gemeinden Aruznit, (^jrosz, Klcholn^ tyest; Stuhlgcrichtsbezirl Resicza: ans der Gemeinde Nagy «Zorlenez; Stuhlgerichtsbezirl Temes: aus dcn Gemeindcil Kavaran, Kriuina, Valeabonl- Stuhlgerichtsbezirt Teregova: au? den Gemeinden Bogoltin, Fcnyes, Illova, Kanicsa, Kornyarüva, Lapusnicscl, Lunlavicza, ^Ö'Szadova, Ruszla, Teregova, Weidcnthal, ! Volfsbcrg. Komitat Maros»Tordll, StuhlgerichtSbezir! Als6.Maros: au« den Gemeinden Fintahäza, Havadtö; Stuhlgrrichtsbezirk NyäradSzercda: aus den Gemeinde«, Atosfalva, Csolfalva, Malfalva, Trd» »Szent» Gl)örgy, Süvärad, Szou»ta. Komitat Moson, Stuhlgerichtsbezirl Ma> gyar-Övilr: aus der Gemeinde Magyar»Kinile; Stuhlgerichtsbczirl Nezsidcr: aus der Gemeinde Ujfalu. Komitat Nagy.Külüllö, Stuhlgerichtsbezirk Kühaloln: aus den Gemeinden Nlsö-R«los, Datl, Garat, Halmägli, Hcviz, Hidcglut, Homo» rnd, Kacza, Köhalom, Lcinnct, Mät^falua, Mirluäsär, Olah-TyuloS, O!t«Vogät, P^los, Nä,dos, Szäsz. Fchi-rcgyh.^za, Szusz»Vuda. Sz-isz^Tyulos, Ugra, Ürmüs, Zsiberf; St"hl» gerichtsbezirt Mcdgyes: ans den Gemeinden Var/lthely, Verethalom, V^lya, Vnzd, Erzel. Muzsna, Tablas, Sz.^cz'Säros, sowie aus der Stadtgemeinde Mcdgycs; Stuhlgcrichtsbezirl Nagysinl: aus den Gcmeindrn V6,rä,nylnt, Dombos, Kälbor, Moha, Pnszta«Czelina, -Mten, Sona, Sz>^szhalom; Ttuhlgerichtsbezirl Segesoö.r: aus den Gemeinden Auold, Nanos, Feh^rcgyhHza, Hhjasfalva, Holdvilä.g, Keresd, Mese, Mitlästelle, Nagy-Kapus, Nagy'Szöllös, Prod, Rudely, Slirpatal, Scgesd, Sz^Sz« D^lya, Sz.^sz.sseresztur, Sz/lsz. K^zd, SMz. Ujfalu, Sz^sz.Tzent»L/i,szl''». Valdhid, Volläny, Zoltlin. sowie aus der Stadtgemciube Tcgesv^r; Stuhlgerichtsbezirl Szent«?lgota: aus den Ge> meindcn Ap^tfalva, H^gen, KöoeSd, SzaSz-Ialatua, Szent«?lgota. Komitat Nügrid Stuhlgerichtsbezirl Ba» lassagyarmat: ans den Gemeinden DeMr, Szügy; Stuhlgcrichtsbezirl N<>grl1d: aus den Gemeinden R6tsä,g, Tolmäcs; Stuhlgcrichts« bezirk Sziral: aus den Gemeinden Vujäl, Küvesd, Szaroas-Gede. Komitat Nyitra, Stuhlgcrichtsbezirl Gal» gc>cz: aus den Gemeinden ElecSke, Szent» P^ter. Vörööu/,r; Stuhlgcrichtsbczirl Nagy« Lapolcsl^ny: ails den Gemeinden ?Ippony, Lov^szi. Szul^cz. Tzolcsäny l Stuhlgerichtsbczirl Nyitra»Is^ulbolrüt: aus der Gemeinde Iasla» falva; Ttuhlgerichtsbczirl PüstlM: aus der Gemeinde Draliücz; Stuhlgerichtsbezirl V«i,g« Ujhcly: aus der Gemeinde Väg'Njhely. Komitat Pest.Pilis-Solt'Kislun, Stuhl« gerichtsbezirt ^Ilsä.'Dabas: ans der Gemcindc Äugyi; Stuhlgerichtsbezilt Nagy-Käta: aus der Gemeinde Nagy ssäta; Ttuhlgerichtsbczirl Näezlevc: aus der Gemeinde Taksony; Stuhlgerichtsbezirl Vcicz: aus der Gemeinde Väcz» dula, sowie aus der Stadtgemeiude Väcz, Komilat Somogy, Stnhlgerichtsbczirl Ka« posvär: aus der Gemeinde Topov^r. Komitat Sopron, Stnhlgerichtsbezirl Cseureg: ans den Gemeinden Csä ford, Gnülc. viz. Iänosfa, Nspcze-Szemere, Ujlür, Isira; Stuhlgerichtsbezirl Kapuvär: aus den Gemeinden Czirü.l, Csapod. Denesfa, Hüvej. Kapuvär, Keczöl. Mihälyi, T^t-Kercsztnr. Komitat Szabolcs, Stuhlgerichtsbezirl Alsü«Dada: aus der Gemeinde Tisza«Lök, Konntat Szcben, Stuhlgerichtsbezirl Nagy« Szebeu: aus den Gemeinden Bojicza, Bon« g^rk, Cz^d, Dolmany, Felct, Fenyöfalva, Her» mü,ny, Keresztl'ny.Sziget. Kistalmics. Kis-To» rony, Moh, Nagy.Csiir. Nagy.Disznöd, Nagy« Talmilcz, Porczcsb, Lellcmberl, Szent-Erzs6bct, Vcszti-ny, sowie ans der Stadta/meinde Nagy' Szeben; Stuhlgerichtsbczirl Szelistye: aus den Gemeinden Ecsellö, Gurarü, Orlü,t, Szccsel, Zzelistye, Väle; Stuhlgerichtsbezirl Ujegyhiiz: ans den Gemeinden Hortobägyfalva, Szaladät, Szentjö-noshegy. Komitat Szepes, Etuhlgerichtsbezirl Iglü: aus den Gemeinden Marlils.Esepanfalu, Te« pliczla; Stuhlgerichtsbezirl Löcse: aus der Gemeinde Yllsör<-püs. Komitat Szilägy, Stuhlgerichtsbezirl Isibo: aus der Gemeinde Tolymos. Komitat Szolnol.Dobola, Stuhlgerichts« bezirt (5s5tigorb. tteszincz, Kövesd, .«riuolmr«,! i Labasincz. Lipfta, Mislal, Mizma 2Mr° Stuhlgerichtsbezirt N.'lHs: ans den OH' Arany-ig. Mzos, Auzad. Vndmcz, ""^f. Gizellafalua, Hisszi-is. IMr, Iezvm.^" « falva, Kis. Tapolovccz, Kiszrt", "' ^z. Margitfalva. M.'-ly-Nadas, Nagy-Topo»" ^ Stancsc'.falva, Snstra. Szilll^s, ^mes''" ^. falva. TenleS'P^ Koinitat Torontäl. TtnhlgenchM^. Alibunar: ans der Gemeinde Ro"/",'» Oe< Stnhlgerichtsbezirl Äntalfalva: aus " ^zja, ineinden «ntalfalva, Varanda. Csenm, ^ ^ ssarlasd. Idvor, Iarkovacz. Lajosfalua,^^ Ozora.Toma^ou.'icz.Torontäl'SzlNcr,^ ^, V-lsärhely: Slnhlgerichtsbezirl F""^'sbez'll der Gemeinde ?z<«csenfalua; StuhMN", .^^, Csene: aus den Gemeinden Billed, Ta°" > ^ Uju^r; Stnhlgerichtsbezirl M<>dos: «" h,< Gemeinden Vola. Istu^n-föld. iN"°'"'.,. Ot' gerichtsbezirl Nagy-Becslcrel: auS "r ^ meinden Kis-Toräl, Magyar« Szenl'^^l, Nagy » Toräl. N.'met«Ecsla. N^mct -" ^< Perlasz. Rom-'lN-Ecsla, Szerb-Eleni^^. aus der Stadtgemcinbe Nagy-Vecslerei, ,^ gerichtsbczirl PancSova: aus ben ^^M Dolova. Glogou, Homolicz. m"'^bez'" S^ndorcgyhäz. Szefkerin: Stuh'sse"" ^ P.^rdliny: aus den Gemeinden Csevz°. ^^h. I-Wosfüld, Gyülucsz. Magyar Itteor, ^,, P.^rdäny. Szerb - Szent» Märton ^^he gerichtsbezirl Perj.^mos: aus , ^.glbec^' S«nborh/lza; Stuhlgerichtsbeznl ^"^^nc^ aus den Gemeinden Aracs, ^""^,1, «faniz^' Törölbecse; Stuhlgerichtsbezirl Tor» '.^ aus den Gemeinden Czäla. Uj-SMi^^ Komitat Tnr^cz. Stuhlgerichtsocz» ^ martonblatnicza: ans der Gememoe ^l' Komitat Udvarhely. Stlchla.n^^ bomor.'.d: aus den Gemeinden V"',' '.< sj" Vargyas. Zsombor; Stuhlgenchtsv" ^,b°' lelyleresztnr: aus den Gemeinden ".,,^^s. gaSszouufalva. Betfalva, Etöd, Erleo, o ^o, Küsmüd, Magyar«?« MagY" HfM Martonos, Nagy-Galambsalva, ^Hrz«^ Szederjes. Sz^lely.Kereszwr, H" ^ Tocd", Szent-Mill6s. Szolokmo, falva; Stuhlgerichtsbezirk Szi, el^ ^,e! aus den Gemeinden Mya, Vogärsalv", falva, Matisfalva, Pälfalva, P""i.l Kis"H' Komitat Vas St..hlaerichtsb"Z^ ^ aus den Gemeinden Mfa.Märtonsa, S.g; SwhH^ !S5rv5r: auS den Gememden Es" " "" Tacskänd, Kis-Sitke. Niczl, ^^ ^« ^^5 überdies aus den Mnnizipalstadtcn ^^l> Komärom, Vancsova, Pozsony, ^s Temesvir, sowie Ujvidsl; >,loei'^ l>) wegen deS Nestandes d" . vest die Einfuhr von Schwe"» ^F Komitat Mani.Toma Stubl^^ Cserehat: mls den Gemeinden ^si;^ P/. Abanjvär, Garbücz.Boad^"^ ' ^,. H, P.Tlh/lzll, Rcgcte.RuSzla, ^.^ ^' ,, gerichtsbezirl Göncz: aus A^lY? Je" Arla, Baslö, Hcjcze, K". «^ Oe'' > gerichtsbezirl Szilszo: aus den Gemeinden Fattrt, ^" «.Zebes',^! häza; Stuhlgerichtsbez'rl ^HoM Z > den Gemeinden Buttym, ^""^n O^ . Stuhlgerichtsbezirl Nadna: a,^ ^l Mvnorostia. ^nililatl'^ . Komitat V^s.Vodrog.SWY«v<^ Iöablya: ans der Komitat Varanya, ^P^ P« mar^t: aus den csany; StuhlgerichtSbez^ G°^,.ös, " aus den Gemeinden Garain ^l KelecSeny, Nagy.L.'.csa. . -ichtsbei" Komitat Betts, .StuW"^ vas: auS der Gemcmde v"» ^Lllibacher Zeitung Nr. 272. 2251 ___________________________ 26 November 1902. ttmnitat Bihar. Stnhlgerichtsbezirl Ve« ! ^Ws aus der Gemeinde Albest; Stuhl- ! umcytsbezirl Csessa: aus bcu Gemeinen Na-2' ^yärszeg. Ugra, Zsadäuy; Stuhl-»cncytsbeznl Derecsle: aus den Gemeinden v«ecste. Tche. Vertes. ssz,,^«"N't°t Vorsod, Stuhlgcrichtsbezirl Mezö-L«j! «°"^ den Gemeinden Gelej, Mezö» ^.Nagy-Mihäly, Nemes-Vill, TiszaKürt. l>e? n. ^u; Ttnhlgerichtsbezirt Ozd: aus Z. Gemeinde Csrrnely; Stuhlgenchtsbczirl H«">0rö: aus den Gemeinden Sznha.Kallo, ben w ^' Stnhlgerichtsbezirl Szentp6tcr: au« ^^meiudcn Bänfalva. V«n.H'.rv!.t, Saj<;. ^,, Koniitat Nrassü, Etuhlgerichtsbezirl Fcl» a»"^,/us drr Stadtgemrindc Brass«.; Stuhl» Amtsbezirk -Msalus: aus dcr Gemeinde ^"ltrecz. tis»?°"^^ ^songräd. Stnhlgerichtsbezirk flllvc, ^"'"l- "'^ bcr Gemeinde Sündor° 6s«l5""^l Esztergom, Stuhlgerichtsbezirl ^«gom: aus dcr Gemeinde Pilis-Mar.'.t, ^ aus der Stadtgcmcindc Esztcrgom. aus! '"^ ^j"', Stuhlgerichtsbeznl Väl: d^i " Gemeinden Baracsla, Bot, Marton» gllills^"^ 3ogaras, Stuhlgcrichtsbezirt Fo» »erickl'zl."'? ^^ Gemeinde Szcszcsor; Stuhl» D'ToA ^ Törcsvür: aus der Ocnieindr bezii^«"''l" >tt ^'.sluhlgerichtsbezirl Felsö-Tisza: aus !t°??!'""be K's^UjsM-.s, »uz lw"/'"t Kolons, StnhlgcrichtsbczirkGyaln: lftirl M^?'""dc Szäsz-Fencs; Stuhlgerichts-^hulciä. ^v""l!Nl)es: ans der Gemeinde Nagy-"uz de„' ^'"hlgcrichtsbezirt Nagy ^ Sz^rmaö: ^.«/^""""drn M^i>.5zo!»da!tellc, Uzdi» Tclc: aus !^'°ll,',^ ^"Uläronl, Stuhlgcrichtsbczirl llcs.Eo l^ ^"lcinden Älso-Galla, Tarj>tn. beziil""""! itrassö.Szüre'ny, Stuhlgerichts. "l>Ni.Q, '""- uus den Gemeinden Izgär.^ °"s dcu ,« l Stuhlgcrichtsbczirl Fachet: ^°>Nch- <2. """»den Fnrdic,, Kis^Szurbul/ ^ii.ci^ ^uhl^erichtsbczirk Moldova', aus den i ""» li^w^' Dolm,a - Lyuplova. Na» °' aus ^ """? Stuhlgerichlsbezirl Or» !ti. ^°Milll?"wÜ""""b"' ^eseluicza. Orsova ^avüim, -""ramnros. Stuhlgerichtsdrzirt Ätt^nütat^ dcr Gemeinde Nah... i! "'^ac, ""os-Torda. Stuhlgerichtsbczirl Mns^" '- aus den Gemeinde,! Görgcn^ ^uhl^ii^,^"bnll. Maros-Iära, Olah-Trlcl; '"°lnd?n 'Ssbezirt Felsö°Reg1,l: aus den Ge' lt^ lt°M a.°Zd"s. Holtmaros. 3?°'°>»'a,.a^°N1'Kul'lllö, Stuhlsscrichtsbczirl ^'aloin' <3., "' Gememd.Allostonfalua.Marat, ö"^gy.N "da. Ürniös; Stuhlnerichts^ °^'2in -5!.' "'s den Gemeinden Domlius, !?'' ^>cs e ^/"' "'s den Gen.cinden B?d. ^ni stuhln' M""s' ^"lasz, irönyö,. Mol-A>beu?^6bczirl Pöetyen: ans den 'H^Uchwb,j'.^^u"' Pöstyen. Vitlenez; ^!s°Nl/ ^'"N^: nus dcr Ge- ^^"'z: "Z°k°''H' Stuhlnerichtsbezirl Alsü-^n^itat ^" Gemeinde N^rlony, ^. "d: ai,<<^"""^, Stuhlnerichtsbezirl H'hc.läs",^" ^e,neinden ^t/«otaly. ^"'°i'>N?'^bcznl Fclsö-Dada: aus V°u>'tat"' f"szab, Vrncsrllö. ZV' °'^".?' Stuhlnerichtsbezirl «agy- tze^NH. ^7. den Ge.nei.ldcn Nongard. ^berl""el. Fenyöfalva. Popl^la. Rcsinür. be»iv» °"iitat <^ ^ l'd? V° Iär«°^°'^'"nyos. Stnhlncrichtö. d'° ' ^a^^-«us der Gr,ncinde Asszony-l>/^Ä n^b^rl Nany.^ilinda: aus Motrin. Tz°. ^' ^Us ^,, ' "l.i'hlgerichtsbrzill Töröl-^T«^ '»emelndlu Mrlrnlzc. Töröl- ""'ind° ^.iff"nwrt°N'N,atnicza: aus Komitat Udliärhcly, Stuhlgerichtsbezirl Homoröb: aus den Gemeinden T»ar6cz, San-dorfaloa, Teletfalva; Stuhlgcrichtsbezirl Szi- ! lely.Udliarhely: aus den Gemeinden K^polnas-Ollihfalu, Lzcntcslyh/lzas'O!.'chf«lu, sowie aus der Stadtgcmcindc Szr'lcly'Uduaryely itomitat Ung, Stuhlgerichtsbczirt Ungvär: aus den Gemeinden Hlnbula, Huszäl, Ko> rumlya, sowie aus dcr Stadtgemeinde Ungvär. Komilat Zala, Stuhlgrnchtsbezirl Nova: anS den Gemeinden Dömeföld, Mnyavü,r, Kissziget, Szent-lrozmadombja, Lcnti'Szomdat' ! hcly, Milcfa, Petri.KcrcSztur. ! Komilat Zempkn, Sluhlgerichtsvezirl Si» j toralja.Ujyely: aus den Gemeinden Aistc, Borsi, Czi-lc. Felsö.Negmccz, Gcrcsely, ttiszte. Mi» halyi, Mil, Kladzlin, Tapoly» IMp, Varannö'Hosszumczö, Veh^cz. Komitat Zöluom, Stuhlgcrichtsbczirl Brez. nobänua: aus den Gemeinden Cscrpatal, Felctc. Äalug; Etuhlgrrichtsbczirt Zülyom: aus den Gemeinden Halaszi, Lalöcsa, Nagy-Rtt, Ternye, sowie aus der Stadlgrincindc Zölyom und überdies aus den Munizipalstädten Szeged, Temesvär; c) wcgm des Bestandes des Stäbchen' rotlaufes der Schweine die Einfuhr von Schweinen: Komitat?lbauj»Tornll, Stnhlgcrichtsbezirl Szitszci: aus den Gemeinden Also. Fügöd, Aszalc), Li-H; Stuhlgerichtsbrzirl Torila: aus den Gemeinden P^der, Torna. Komitat Varanya, Stuhlgcrichtsbezirl P^csv^rad: aus de« Gemeinden Himeshäza, ! Szür, Varasd, Äarlony. ! ttomitat BarS, Stnhlgcrichtsbezirl Aranyos» Maröt: aus den Gemeinden Fetetelclccsl'ny, ! ittagy.Hercst( ny; Stuhlgerichtsliczirl Garam» , Szent. Kereszt: aus der Gemeinde Bars« > Sztlen<^. Xkonlitat Beles, Stuhlgerichtsbezirl Szar» vas: aus der Gemeinde Szaruas. Komitat Bihar, Stuhlgcrichtsbrzirt Ve-l/nycs: aus der Gemeinde Preszäka. ! Komitat Borsod, Stnhlgerichtsbezirl Mezö» cs/lt: aus den Gemeinden Dorogma. Hü°Papi; Stilhlgerichtsbezirt Szendrö: aus der Gemeinde Abud; Stnhlgcnchtsuczirl Szent'Pcter: aus den Geulcindcn Apalfalva, Bü,nfalva. Komitat Brafsö, Stuhlgerichtsbezirl Fel» Uide'l: ans dcr Stadtgemrindc Brasjü, ^ Komitat Fcjir, Stuhlgerichtsbczirl Väl: aus den Gemeinden Alcsut, lkajäszö»Vzcnt» P^ter. Komitat .häromszel, Stuhlgerichtsbezirl > Kezd: aus dcr Gemeinde Karatnavol-U. ^ Komitat Hcves, Stuhlgcrichtsbczirl GyöN' ghüs: ans den Gemeinden Allar, Vamos» gyüröl. Komitat Hont, Stuhlgerichtsbezirl Nagy« csalomia: aus der Gemeinde Häzas'Mnuc. Koinitat Iasz.?la^y'Kun.3zolnol, Stuhl« gerichtsbezir! Fclsö.Tisza: ans der Gemeinde Knnmadaras -. Stuhlgerichtsbezirt Tisza^Közep: in der Stadtgemcinde Mezi^Tur. Komitat Kolozs, Stuhlgerichlsbezirl Mezö-Örmenues: aus der Gemeinde Nagy'Nuulas; ^tnhlgcrichtöbezirl Nagy>Särmas: aus der Gemeinde Mezü - Vomb; Stuhlgerichtsbczirl Tclc: aus der Gemeinde Dcdrad. Komitat Komarom, Stuhlgcrichtsbezirl Tata: ans dcr Gemeinde Szomod, Koinitat Krassli'Szoriny. Stnhlgerichts» brzirl Oravicza: aus dcr Gemeinde Kalova. Kmnitat NagyKulüNö. Stuhlgcrichtsbczirl Köhalom: aus den Gemeinden Ngostmifalva, Köhalom; Stuhlgcrichtsbczirl Szent »slgota: aus der Gemeinde Martonfalva. Komitat »iyilra. Stuylgcrichtsbezirl Gal-gmz: aus der Gemeinde Paszt6; Stubl» grrichtsbezirl Nyitra: aus den Gemeinden Po» gräny, Szalatusz, Tormos. sowie aus dcr Stadlgemeindc Nmtra; Stuhlgerichtsbezirl V^g« scllye: auS den Gemeinden KüMd, Patta, Tornocz. Komitat Pozsony. Stuhlgerichtsbezirl Also' Csallölvz: ans den Gemeinden Deresila, Pa> dany; Stuhlgerichtsbezirl Galänta: au« der Gemeinde Pczcttny. Komital Szabolcs, Stnhlgerichtsbcz»rlBog' däny: ans der Gemeinde K6taj; Stuhlgerichts» bezirl sselsö-Dada: aus dcr Gemeinde »iagyfal«. Komitat Torontäl, Stnhlgcrichtsbezirl slagy.Bccstcrel: aus der Gemeinde Kis'Toral^ Komitat Trencsin, Stnhlgrrichtsbezirl Vaan: aus der Gemeinde Zay.Ugn'x-z. Komitat Turocz, Stuhlgerichtsbezirl Mosucz. zuw: aus den Gemeinden T>iv«'l, Lezsjacho, Mos» s^cz; Stnhlgcrichtsbezirl Szcnt'Marton.Älat. nicza- aus den Gemeinden Vistricsle, Ven»cz, Kis-Selmccz, Kostuän, Nagu-Ieözeu, Neczpal Podhragy. Nnttla. Sllabinya-Mralja, Szu< csäny, Turücz Szent Morton, Zaturcsa Konlitat Ubvarhclu, Stuhlgcrlchtsbezlrl Udvarhely: aus den Gemeinden Bügöz, M»ri>,' ^Kolnitat Zalll. Swhlgerichtsbezirl Nova: ans der Gemeinde Näprädfa; li) wegen des Bestandes der Schafpocken die Einfuhr von Schafen: Uomitat McS.Vodrog. StuhlgcrichtSbezirl Äaja: aus den Gemeinden «cress. Csata. za Komitat Baranua, Stnhlaerlchtsbez'll Moh-'cs: aus der Gemeinde K'sfawd. .ssomitat Krassö Szür/ny, Stnhlgench s-bezirl Bogsän: aus den Oememden Naffna, Basziova, Vermes, Zidovin; Stuhlgerichts-bezirk Iäni: aus der Gemeinde Csorda; Stuhl» gerichtsbrzirl Moldova: aus der Gemeinde Gornya. Lyublova; Stuhlgerichtsbezirl Ora> uicza: aus den Gemeindm Csudanovccz, Kaloua. Komitat Nagy.Mtüllü, Ttuhlgerichtsbezirl Nagy Sinl: aus der Gemeinde Sona, Komitat Prst.Pilis'Solt.Kislun, Stuhl» aerichlsbezirl DunavccSe: aus der Gemeinde Tatz; Stuhlgerichtsbezirl KiK.Kord's: aus der Gemeinde Szeremlc. ' Konlitat Tcmes, Stuhlgerichtsbezirl llsa« lova: aus der Gemeinde Sipet. Komitat Torontäl, Stuhlgerichtsbezirl Pancsova: aus der Gemeinde Brestöcz. Koinitat Zemple'n, TtuhlgcrichtsbczirlNagU» Mihäly: aus den Gemeinden Bcrettö, Dubrola, 2. Vlus Klolllicn-Slllvullltn: ») wegen des Bestandes der Maul» und Klauenseuche die Einfuhr von Klauen» tieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen): Komitat Syrmien, Bezirk Stara Pazova: aus dcr Gemeinde Stara Pazova; l<) wegen des Bestandes der Schweine» pcft die Einfuhr von Schweinen: Komitat Bjclovar.Krizevci, Bezirl Cazma: aus den Gemeinden Klostar. Ivanit, Kriz; Vezirl Grubisnopolje: aus den Gemeinden Vel.-Grdjevac, Grubibnopolje. Komitat Surmien, Bezirl Ninlovci: aus der Gemeinde Vinlovci; Vezirl Pazova stara: aus dcr Stadigcmcindc Karlovri; Bczirl Vu> lovar: ans den Gemeinden Bogbanovci, Lovac, Petrovce, Tordinci; Vczirl Zupanja: aus den Gemeuideu Babinagreda, Vrbanya. Bon den in früheren Zeitpunkten wegen erfolgter Einschlcppung von Tierseuchen er» lasscneu Verboten werden bis auf weiteres aufrechterhalten: j l. Aus Unllarn: ^ ») wegm Einschleppung der Maul» und Klauenseuche das Verbot der Einfuhr von lklauentiercn (Rindern, Schafen, Ziegen/ Schweinen): i ! ans den nachstehenden Stuhlgcrichtsbrzirlen: ' -Kassa (Komitat Abauj-Torna). Felsö-Pulya, Sopron (Konlitat Sopron), Als<>°Tareza, Sirola, einschließlich der Stadtgcmcindc Epcrjrs (Komitat Säros), Gölniczbänua, einschließlich der gleichnamigen Stadtgenieinde, Szepcs.Väralja^ ein» ^schließlich der Stadtgcmcinden Szepes» Olaszi und Szepcs.V»ralja (Koinitat Szepes), sowie aus der Munizipalstadt Sopron; d) wegen Einschleppnng der Schweine» pest das Verbot drr Einfuhr von Schweinen: aus den nachstehenden Stuhlgerichts, bezirtcu: Alvincz. einschließlich der Stadt-gemeinde Guula.Fehirvar, BalkzSfalva, Kis. Enycd, einschließlich der Ttadt^emeinde Vizalna, Magyar-Igen, Maros-Ujuär, Nagy Enycd, einschließlich der gleichnamigen Tladtgemeinde Konlitat Also. Fchrr), Äorosjcuö. Elel, Kis-Ienö. Nllgy-Hlllmügy. Pe'lsla,Ternova, Vilü,gos (Komitat Arad), Apatin, Bäcs.Vllmüs. Baja, Hlidsig, Kula. Nemet Pal^nla. ö.'Becse, To. polya, Ujuidöl, Zenta einschl. der gleichnamigen Stadtgemcinbe, Zc>mbor(Komitat Mcs'Bodrog), Varanyavär, Hcgyhät, Mohacs, Pccs. Hillös, Szcnt-Lörinrz (Komitat Baranya), Löva, ein» schließlich der gleichnamigen Stadtgcmeindr, Verebely (Komitat Bars), Bile's, Bc'les.ESaba. Gyula, einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde, Oroshäz, Szcghalom (Koniitat Vote's), Fclvidl'l^ Latorcza, Mezü.KaSzony. Muntacs, einschließlich dcr glcichnaniigen Stadtgemeinde, Szolnva, Tiszahnt, einschließlich der Stadt-gemeinde Bcregsz/lsz (KomitatBereg), Besenyö, I/ld, einschließlich der Ttadtgemcinde Besz« terczc - Nasz<>d (Komitat Besztcrcze. Nasz<'.d), P.'I. Bercttyc'.'Ujfalu, Elesd. Er>Mihälyfalva. Mzpont, Magyar - Cselc, Mnrgitta, Mezö. Keresztes, Nagy.Szalonta, Szal«rd, Sze'lclyhid, Tcnlc, Torda (Komitat Bihar), Egcr, MiSlolcz, einschließlich dcr gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Borsod), Battonya, ltov^cshiz, Köz» pont, einschließlich der Stabtgcmeinde Malö, Nagulal (Komitat Csanäd), Tiszän-Tül, ein» schließlich dcr Stadtgcmrindc SzenteS (Komitat Csongräd), P5rl/my (Komitat Esztcrgom), Adony. Mör, Särboa>rd, Sze'les-sscj.'rvär (Komitat Fej«lr), Rimas^cs, Rimaszombat. einschließlich der gleichnamigen Stadtgenlcinde, Tonmlja (Komitat Gömör^Kis'.hont), Puszta, Solorö'Alja, TÖsziget'Csilizlüz (Konlitat Györ), Haid>> Böszönnrny, einschließlich der Stadt« gemeinden Hajdü.Böszürmr'ny und Hajdü» N5nä,s, Hajdü-Tzoboszlö, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemrinde lKomitat Hajbü), Eger, einschließlich der gleichnamigen Stadt^ gemeinde, Hatvan, Hevcs, Petcrv^r, Tisza. Z^üred (Kvlnitat Hctzes). Bät. Ipolyftg, Szob (Komitat Hont), Algyügy, Br«d, Diva, ein^ schließlich der gleichnamigen Stadtgemeinbe, HlUszeg, einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde, Hunyad einschließlich der Stadt-nemeiudc Vajda.hunyad, Körösbmiya, Maros» Illye,Petroseny,Puj,SMzvärus, einschließt, der glelchnmmgcn Stadtgenieinde (Komilat Hunyad) Alsö.I-'lszs^gy. Felsö-IüsMgy, einschließlich der Stadtgemeinde Iisz-Beriny (Konlitat Icisz. NagY - Knn» Szolnol), Dicsö. Szent»Ma.ton, Erzss, «lsö.Dabas, Duna-Vecse, Gödüllö. »alocsa, Kis»Körös, einschließlich der Stadtgemeinbe Kis'Kun.Halas, Kis-Kun» Fclegyh^za, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Kun.Szent.MillüS, Monor, Nagy.Mta. Pomilz. einschließlich der Stadt» gemeinde Szent'Endre, Ri>,czleve, Vicz, einschlieh. lich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Pest.Pilis-Tolt.Kislun), Älfü-Iareza, I Fclsö.Tarcza, einschließlich der Stadtgemeinbe Kis.Zzeben, Sirola, einschließlich drr Stadt« gemeinde Eperjes, Szelcsv, einschließlich der Stadtgcmeinbe Bartfa, Tapoly (»omitat S»ros), Narcs, Csurgü, Igal, Kaposv^r, einschließlich der gleichnamigen Ttadtgemeinde, Lenycltöt, Marczal, Nagy«Ntüd, Szigetvtr, lab (Komitat Somogy), Esepreg, Csorna, Felsb'Pulya, Kapuvir, lkismarton, einschließlich der Stadtgemeinben Kismarton und Rus^t (ttomitat Sopron), Alfö»D»da, einschließ» lich der Stabtgemeinde Nyireayhäza, Kis» Narda, Nagy.ltäll6. Nyir Bator, Tisza (Komitat Szabolcs), CSenger, Grdöd, Fch^'r.Oyarmat, Mäteszalla, Nagy'Vinya, einschließlich der Stadtgememden Felsö»V5nya und Nagy-B^nya Nagy'jiki>.roly, einschliehlich der gleichnamigen Ttadtgemeinde, Nagy» Somlut, Szatmir, Sziny6r»Mralja (Komi. tat Sza tm^r), Szäsz.Tebes, einschließlich der gleichnamigen Ztabtgemeinde, Szrliftye, Szerba« hely (Komitat Szebrn!, Igl v«r, Szombathely, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Vasvar (Komital Nas),T>eoecser, Eliying, P»pa, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgemcinbe, Veszpr^m, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgcmeinde, Zircz t (Komitat ^ala), Nobroglüz, G^lszecs, Nagy.Mihily, Szercncs (»omitat Zempleil), Nagy-Szalatna (Komitat Zolyom), sowie aus den Munizipalstäbten Arab, Baja, Debreczeu, Györ, hödmezü »V«särhely, «ecs» lemct, Kolozsvär, Vomkrom, Pancsova, Pics, Szababla, Szatm^r»Nimeti, Sz^les»Feh6rv4r, Zombor, sowie aus d« königlichen Haupt« und Residenzstadt Budapest. 2. Aus ssroatien'Tlavonicn. Wegen Einschleppung der Schweinepest das Verbot der Einfuhr von Schweinen aus den nachstehenden Bezirken: Äjelovar, einschlieh. lich der gleichnamigen Etadtgemeinde, Ga» reinica. Gjurgjevac. Krizevci, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Koprio« nica, einschließlich der gleichnamigen Stadt« gemeinde, Kutina (Komitat Bjelovar» Krizevci', Ogulin, Vojnic, Vrboslo (Komitat Vlobrus-Niela), Daruvar, Gradisla nova, Vlovsla. Patrac, Pozega, ein» schließlich dcr gleichnamigen Stadtgemeinde lKomitat Pojega), Ilol, Irig, Mitrooica. einschließlich der gleichnamigen Stadlyemeinde, Ruma (Komitat Syrmien), Ivane c, Krapina, Ludbrieg, Novimarof, >8 arajdin, Zlatar (Komitat Uarajdin), D/alovo, Miholjac dolnji, Ätasice. Ofiel, Slatina, Virovitica (Komitat Virovitica). Mma, Karlovac, einschließlich der gleichnamigen Stabtgemeinde, IaSla, Pisarovina. Samo« bor Sifal. einfchließlich der gleichnamigen Stadtgeineinbe. Stubica. Sveti.Ivan.Zelina, Vlginmost, Zagreb (Komitat Zagreb), sowie anil den Munizlplllstäbten Osiek, Varazdin. Laibacher Zeitung Nr. 272. 2252 _____________________________________2ss. November 1902^ m. > Wegen des Bestandes von Seuchen in den Grenzbezirlen, und zwar: ») der Maul« und Klauenseuche in den Stuhlgerichtsbezirten Nezsider (Komitat Mo son), Malaczka (Komitat Pozsony), Felsö'Tärcza, einschließlich der Stadtgemeinde Kis.Szeben, Szelcsö, einschließlich der Stadt» gemeinde Bärtfa (Komitat Säro s), Nagy« Marton (Komitat Soprou), Ö Lublc», ein« schließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Szepes), Trencs^n, einschließlich der in Ungarn ist die Einfuhr uon Klaucntieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen); d) der Schweinepest in den Stuhl» gerichtsbezirlen Sopron (Komitat Sopron), O'Lublö, einschließlich der gleichnamigen Stadt' gemeinde, Szepcs'Szombat, einschließlich der Stadtgemeinde Popr^d (Komitat Szepes), Szent'Gotthärd (Komitat Vas), Homonna (Komitat Zemplsn) in Ungarn, sowie <) des Stäbchenrotlaufes in den Ttuhlgerichtsbezirlen Szepes'Ofalva, Szepes-Szombgt, einschließlich der Stadtgemeinde Popräd (Konntat Szepes) in Ungarn ist die Einfuhr von Schweinen aus den bezeichneten Bezirken nach den im Neichsrate vertretenen Königreichen und ilän< den» auf Grund der von den l. l. Bezirks» hauvtmannschaften Vrucl a. d. Leitha, Unter« Gäuserndorf, Wiener» Neustabt, Ungarisch» Vrod, Feldbach Grybow, Lislo, Nowutarg, Neu - Sandec, Sanol getroffenen Verfügungen verboten. Für die zur Einfuhr gelangenden Tiere müssen behördlich ausgestellte Viehpässe bei» gebracht werden, welche bescheinigen, daß am Herkunftsorte und in den Nachbargcmcinden, beziehungsweise in den angrenzenden Gemeinde» rayons, innerhalb der lchten 40 Tage vor der Absenkung der betreffenden Tiere eine aus dieselben übertragbare und zur Anzeige ver-pflichtende Krankheit nicht geherrscht hat. Wird unter Tieren dieser Herkunft in der Bestimmungs-Station der Vestand einer Seuche konstatiert, so ist der betreffende Vieh« transport — sofern nicht etwa die Ueber' fuhrung der Tirrc nach einem mit der Eisen» bahn-Station mittelst Schienenstranges vcr» bundenen öffentlichen Schlachthausc gestattet wird — nnterBeachtung der diesbezüglich bestehenden ! besonderen Vorschriften nach der Anfgabsslation des Provenienz-Gebietes zurückzusenden. Sendungen von frischem Fleische müssen durch Zertifikate des Inhaltes ausgewiesen werden, daß die betreffenden Tiere bei del vorschriftsmäßig gepflogenen Beschau sowol,' >« lebenden Zustande als auch nach der Sch'^ tung uon einem behördlichen Tierärzte ge,u" befunden worden sind. Durch die gegenwärtige MnbMchunj, werden die Kunomachungen des !. i> ""^ steriulns des Innern vom 29 Oktober. L 14. und ,8. November l',06, Z3 45,1"°' 46.218, 46,8!)7 und 47.934, dezichunM"^ die hierortigenKundmachungen vom 3l. vttoo ^ 10.. 15. und 18. November 1902, ZZ,1^-l 23,577, 24.01« und 24.309 auher Null.'""" geseht. Übertretungen dieser Vorschriften werd" nach den ßtz 44 und 45 des allgemeinen "" seucheugesches bestraft ,lnd finden auf vcu'° widrig eingebrachte Transporte die «","« nlungcn des 8 4« dieses Gesetzes AmvtN0!">» K. k. Landesregierung fur Arcrin. «aibach cun 21. November 1902. *<•"<«»< R S* Z Cf 1 2* Si c. fer. «leželne vlade /a Krau.jNko x due 21. novembra 1002, Ät. 24.4OO, s katerim He «lotlcj, «lokler Me lie ukaže ^ j0 tudi potem, ko je bila žo zaklana, in je naftol popolnoma 7-dravo. 1 i a J ° S tem razglaflom «e TAiyoX\liZ^9. * razglasi imonovanoga c. kr. inim« ' ^ dne 29. oktobra, 8 , 14. in 18. novenibr»^i št. 45.108, 40.218, 46.897 in 47.93*. «z l5.( tukajftnji razglasi z dne 31. oktobra, ^itfl, in 19. novembra 1902., St. 22.944, 24.013 in 24.309. Prentopki teh prepovodi se fc*?0"^ ^u-§§ 44. in 45. obönega zakona o ?-ivi", ^per gah, in na pofiiljatve, ki bi ho vpelj*110, $, te prepovedi, «e tiporabljajo doloö"» tega zakona. C- fer. deželna Trla,c3.a, za lErsunjslszo. V Ljubljani, dne 2i. novembra 1902. (4654) Z. 46.507. Kundmachung. Poslezpedici'teustelle in Gradatz (HI/4», Pireltionebeiirk Tliest. tclnlalige? Dicuec pauschale 140 Nrcuen. Vew rbungetermin d.ei Wochen. Von der l, l. Post« nnd Ttlegraphen-Tireltlon. Trieft am 21. November 1902, (4664) Z^ 24?447^ Kundmachung. Mit Rücksichtnahme ans den günstige, cn Seucht'nstand unler den Voistenüeven in Stri>'r» mark findet die Landes,egirrung unter Auf« Hebung der h. 0. Spcrivelfügmlg vom 30. Au gust 1902. Z. 18 426, die Einfuhr von Tch veinen n«ö Steiermart nach zlrain wieder zu ge> statte«. Dies wird zi:r allgemeinen Kenntnis ge« bracht. K. k. Landesrcgicrunss für Krain. Lnibach. am 24. November 1902. St. 24.447. Razglas. Z ozirom na ugodnejšc kužno stanje med praäici na Štajerskem razveljavlja de-želna vlada tukajänjo zapoino odtedbo z dne 30. avgusta 1902., if. 18.426, »er sptt dopuiöa, da se snujo praaièi s Stajer-tkega uvažati na Kranjiko. To se daje na obèno znanj^. Chr.deielna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 24. novembra 1902. (4661) g, 24 528. Kundmachung der l. l. LaubeSlessillunl! fiir Krain vom 23stcn November 1902, Z. ^ä.5W, enthaltend vetc-rinär-volizciliche Vclfunuugeu in Bc,reff der Einfuhr von Schmciltll aus llugurn u»d ilroatieu» Slavonien nach Kcain. Das k. l. MlniilrriUlli d»s Iiuirrn Hai mit Kundmachung vom 21, Novnudcr 130^, Z. 46.470, w.gkn erjolgtcr Einschloppuxg der Schweinepest nach dem diecftitiqen Orbi^tc dir Viujnhr von Schweinen aus d^ii Suchl« gcrichtebeziile Vesz'erczldänua. einschließlich dl>> qleichlianigen sladtgcu'eindc (.«omilat Zöll.om) in Ungarn nach dci, im ^icichsrat,,' vertretenen llijnigreichcn und Ländern verboten. Hingrgen wird das a/g/n die E>nfuhc von Schweinen aus den Stuhlgecichlsbezirlen Aloincz, einschließlich der Stadlgemeinde Ouula.Fehsrvar, ^is-Eny'd. einschlichlich der Stadtnemeinde Ai» zalna, Magyar'Igen (ttomitat Also.Iehor», Vza-/z»Sebes, einschließlich der gleichnamigen Stadtgcmcinde, Szeli^lye, Szeidahel^ lKoiuitat Szeben) in Ungarn sowie aus den Bezirken Ivanec, Krapina, Novimarof, Varajdin, Zlatar (Nomitat Vara^din), Stubica, Sv^ti»^van»^ll>na (Komitat Zagreb) in Kroatienroidnnng vom 22, Scpleinbec 189!), N. O. Vl. Nr. 179, bis zum vierzigsten Tage nach dem Erlöschen der Teiche geltende Verbot der Vlusuhr von Schweine» aus der durch Schweinepest verseucht gewesenen Wemcinde Nlvincz (Stuhlgenchtsbeziik Aloincz) in Ungarn sowie deren Nachbargemeinden wird durch die Aushebung des gsgen den genannten Vezirl bsstaudencn Verbotes nicht berührt. Dies wird im Nachhange ,,u den Kund» machuugen des genannten l. k. Ministeriums vom 19, Novcmber d. I.. g. 48.161. beziehuuqs-weise zur hierolli,ien Nuudmachung vom 21. No vcmber l. I., I. 24.400, zur allgemeinen Kennt» uis gebracht. Dic vorstehenden Verfügungen trelen sofort in z^.sl. ll. l. Landtsregicrung fllr Kraiu. Laibach am 23 November 1902. Si. 24.628. Razglas c. kr. deielne vlade za Kranjnko z due 23. novembra 1902, fit. 24.528, o veteri-narno - policiJHkih odredbah glede nva-žanja pražièov z OgrHke in Hrvaško Slavonske na Kranjnko. Ker se je zancsla svinjska kuga v to stransko ozcmlje, jo r.. kr. nunistrslvo za notranje stvari z razpisom z dne 21. no-vcrnhra 1902, ät. 48.470, prepovedalo nvežanje prailöev v kraljevine in d<> žele, zastopain; v državn?m zboru, iz sto-liènih sodiäö (glej nemäko besedilo) na Ogrskem. Razveljavljena pa je prepoved glede uvažanja praaièev iz stolièriil» sodiSÈ (glej mmiBko besedilo) na Ogr;kem, kakor tudi iz okrajev Ivanrc, Krapina, Novimarol Varaždir», Zlatar (velika županija Varaždm). Stubica, Sveti Ivan-Zelina (vehka županija Zagreb) na Hrvaško-Slavonskom. Scdaj vsl< d obslojeèega dogovora v zmislu èlena I., odstavek 2., mmisterial-nega ukaza z due 22. septemhra 1899 (drž. zak. ät. 179) do 40. dueva potem, ko je kuga ponehala, veljavne prepovedi uva-žanja prailöev iz obème Alvinc (stolièno sodišèe Alvinc) na Ogrskem, ki je bila okužena s svinjsko kugo, kakor tudi iz nje sosednjih obèin, se ne dotika razveljav-Ijenje prepovedi, ki j« bi!a izdana proti imenovanim okrajem. To se dodaliio k tukajSnjemu razglasu c kr. ministrstva z due 19. novembra 1902, fit. 48.161, oziroma k tuknjSnjeiRu razglasu z duo. 21. t. m., St. 24.400, daje na oböno znanje. Predstojesio odredbe stopijo takoj v veljavno'jt. €. kr. deielna vlada za Kranjnko. V Ljubljani, dne 23. novembra 1902. (4628, 3-1 St. 1224 m. 6. sv. Razglas. Na mestnj slovcuski dukliäki osem-razrednici je stalno popolniti dvoj i. na novo osDOvanih ugnib insist s službcriinii pr*:-jfimki, kakor jih u-tai»avlja zakou z dne 14. niaia 1898, d»>ž. ziik. St. 25. Oziralo :;e botlo v prvi vrsti na pro-silke, la so izpraäane za mesöanske Sole iz II. ali III. strukovne skupine. Proänj« je vlagati prcdpisanim potom do 21. grudna 1902 pri podpisanom äolskem oblaslvu. Po doloèencm roku dospele ali nß-dostalno opremljene proä^je se ne bodo upoäievale. C. kr. mestni žolski svet v I^jnbljani, 20. listopada 19v2. (4635) 9.-^2/2 Edilt. W,der Anton Otto. dessen N„fen Kärl'ten, wegen Z hlun„ von 480 k 7b k eine Klage angebracht. Äuf Grund der Klage wird die Taasah"«!! ^ miindlichen Streiloerhandlu"g aus den 3. Dezember l9l> ' vormittag« 10 Uhr, bei diesem ^ " anberaumt, g^ Zur Wahrung der ^ch" „, klagt.» wird Herr Iohcm" ^u" ^ Gemeilldrvorsteher in Goreniava«,^ Kurator bestellt. Dieser K«rat^ .^ den V.'llagten in der brzlichmte" '" ft sache auf dessen Gefahr u..dH ^ lange vertret'n. bis dieser en"^" ^ bei Gericht meldet oder emen mächtigten namhift macht. ^ K. t V^zillsgericht Nassenf"ß' am 15. Novem'.'sr 1902. SalonfltgeH l«t wegen Abreise za ^^U'1^ Zu bosichtigon von 2 bis 4 Uhr i ^, Franz Josefslrafie Nr. 7, ParU^J^-^ SchlittschiiM:- in gröwfttor Auswahl, nor - .^g empfiehlt die KiHenhft0 * igßf Anèli. Druskoviö' Na*1 Valentin GoloD Laibaob |d, RathaasplaU PJ^ M> Bei Bestellung genü|!' , j» K der Länge de» S<*»h^ 9-» metern. ^Lmbacher Zeitung Nr. 272.___________________________________225?_______________26 November 1902. Olmfttmer Quarqel kfil%k*8^' Die erste Olm-itzer Quargd-^•Rrze.,^,,^ von o)J- Hiias/, Oimütz (Mähren) (jj'"1'"1 s(--"'StcOlu,iitzftr f>u;.rr,.] sii,O!i>iiii/ V K i"cAm<>): Nr U 64 •'• ll196 h- IV K l<2(>. zirka\ i? pCr Schock. Em l\.Mk.sl.l v,t, re,,.K i, frar'ko jeder I'ostsiafmn Ouster ¦J^%arns K 3 80. (3838) 13 -8 /Aquarell-^ öh Ema il\ I Porzellans Glas- HolzA YTfocken- 5prtf z-6obdlr>l \Maserei7 BRdND-ridLEREI- fiPPARATE, PLATIN5TIFTE, FARBEN, l/ORLAGEN ETC HOLZW/IREN ZUtt PRENNEN UND PEMALEN COien, 1., Bier $ Scholl, Cegetrboffitrme 9. to fitttittuf r. Fntikuaitn imebiB wir db Aipta te prtuttai Pufc* y Werkzeuge uiugeHör fürLaubsägerei, Kerb-u. Lederschnitt Bildhauerei, eh etc. , ApfarafeuZugehör Für I Photographies ^IKJ, 10—6 Repräsentanten j*r meine Filial-Weinniederlagen in Hrastnigg und ^ottsc ee werden gesucnt. Gehalt nach Ueber- ^ommen. Verheiratete Reflektanten, welche für °0 Kronen kautionsfähig sind, wollen sich an °sef Rossi, Weingrosshandlun^ in Sagor a. d. Save, jpezial-Gmnmivarcn-jKatts. Technticha, ohlrurglsohe nud Knrzwaren-Artlkel. z. B. Bier- und Welnsohläuohe, Oumml-Tisohdeoken, Wand-1 >ohoner, Gumml¦ Schürzen, Gummi-Schuhe (eoht rua-^ liioho) uud Bällo, iowie sämtlicho zur Krankonpflege ' [ notwendige Artikel, Btahlwaren-Nloderlage. | Fahrrad Erzeuguno «nd-Reparatur;v?rkstätte. : i Vernickelung und Vei knpforung zu den billigsten < i Preisen bei solider, fachgemässer Bedienung. 1 f Wir halten uns den hochgeehrten Herrschaften t I bei Bedaif bestens empfohlen. (4612)10-2 ] 1 Hochachtungsvoll 1 | Josef Kolar & Komp. • [ Laibach, Rathausplatz Ur. 9. \ ^ Vermeidet den Einkauf fiEy von miitderwertigem und mitnnfcr gfsälschtcm Rum. ~ Essenzen sind gesundheitsschädlich. „Battle Axe Jamaica Rum" ist bekannt als „Tae Nt.otar of Jamaloa" OriginalfiillunR jeder Flasclie unter por.'-önlichpr Kontrolle der Firma A. A. Baker & Co., London EC. h Diese Marko ist in ^ämllichen Knlturstaaten der «omwii«»^ Welt geset'l eh geschützt. Z haben bei Anton ßtaoul in Laibaoh. (3945)100-18 R. Ditmar r k- u- k. Hoflieferant. ßeleuchtungsgegenslände für Elektrisches Liebt (u1.ra^t-(Jluhl.mpeD) ÜtiS (Hciz-Kochapparate) retrOleUm (Ditmar'sCalori^resund K««httfen) Cniniiiin UJ'tmar's Ennosbrenner uad • dpiIHUS Ager.Lateroen) —18 Sihwoinfurt, 11. Februar 189». f.. UrrM«, Molkrrei. "(4642) IV. 869/82 '"" 78. Oklic. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. II, je po odobrenju c. kr. deielne sodnije v Ljubljani sklenila, da «e varuStvo glede ned. (iabrijela Killer, rojenega dne 21. marca 1879, »am-skega komija, sedaj brez posla v Kranju, do nedoloèenega öasa po-daljäa. C. kr. okrajna .sodnija v Kranju, odd. II, dne 21. novembra 1902. Das im KOüklirSO befindlich gewesene Manufaktur-Warenlager f jZUDtt AHlörikaDer ' wird von Donnerstag, den 6. November an, Laibach Alter Markt Nr. 1 (früher F.Detter), billig Verfcailft. Die zum Verkauf gelangenden Artikel können ohne Kaufzwang besichtigt werden und sei es nur erwähnt, dass Waschstoffe schon von 6 kr., schöne Blousenflanelle von 16 kr., Winter-Kleiderstoffe von 25 kr. per Meter angefangen verkauft werden. Der Verkauf findet nur von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags statt. *™>" Auch werden grössere Partien billig an Kaufleute abgegeben. Laibacker Zeiwna Nr. 272. 2254 26. November M12. FI«Ä 1*1 Alt At« 8lbt Selbstgeher reelU-n MMM lUliUU Leute». Kleusch, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 33 N. Riicup. (4626j 3-2 HJphpTIFPrHipTICt dauernd und steigend, bietet fluUüllVGiUlGlIM, sich geachteten, arbeitsfreudigen und sfflhasten PersönlichkeiN-n durch Uebernahme einer Agenturemprinländl-SChenVersicherungstfPS'l Ischaft ersten Ranges. Anerbieten unter „17981*, Graa, pu: Llagernd. (1858) 84-89 Geiuoht wird für ein Fräulein ein möbliertes Monatzimmer, eventuell mit Verpflegung, bei einer feinen Familie im Bahnhofviertr.1. Offerte unter , #ürid) Otoriljarbftra&e. $orlo (4493) Süridj 25 ^tüet. 24 5 r Viel Geld! 1 bis zu 1000 Kronen monatlich können Personen I jeden Standes ehrlich verdienen — (auch ala I Nebenerwerb). (4449) 26—4 I Näheres unter „R«ell 194' I an die ct.nnonoen Abteilung des J MERKUR, Stuttgart, Schickstr. 6 Panorama International Laibach, Pogaèarplatz. (4667) Photoplastische Kunstausstellung. Preisgekrönt ans allen Weltausstellugen, Nur bis Samstag, den 29. November €ine hochinteressante Wanderung durch ^ern und aas IJerner Lanö. Die schönste bis jetzt ausgestellte Serie. Unterhaltend und amüsant sind auch die fünf neu eingelegten lebenden Darstellungen der amerikanischen Mutoskope. Fünf Eujwatens au-geführt. Zu recht zahlreich m Be .uche ladet höflichst eio hocliachtungsvoll Marie Kalan Firma- Inliaheiin. -* -ä" _«¦ ^m _M jr ^m « ^m ^m: _m _ä _* ^m .M -«" -^ Alter abgelagerter Vermouth-Wein für Magenkranke. Slibowitz, Treber und Greläger, Brinowitz und Jamaika-Rum empfehlen zu billigen Preisen Schmidt <& Jurjovee Spezorolwarenbandlnng, Lalbaoh, Äuerapergplatz. (4(ill)3— ] Auf Wunsch wird schriftlich garantiert. Bettfadern Flaumen gewaschen, getrocknet und gereinigt * | in l;t und '/8 Kilo-Särkchen verpackt t —w on jfroi» Sc en detail im š^i \ Wäsche-, Wirk-u Moflswarenoescliäll { , C. J. Hamann ( Rathausplatz Nr. 8 a Bei grösserer Abnahme entsprechender | Rabatt. (4208) 9-6 ( ---------------------------------------------------------------------------------- Feinste inländische Champagner-Marke Eörley Talisman See. Jährliche Produktion lA Million Bouteillen. Generalvertretung für Oesterreich: (3232)52-25 Fnnz Weislein, Wien, II., Czerningasse 14. ——ii^————————^M MOH OClQIQMrfnriHM jedes Pulver A. MullHSchuUm»'» <---------------------------maammmmmmma und unter.ciir-.fi ™ MollB Seldlltz -Pulver sind für Magenleidende «in unm'erfr^rkn'«* Mittel, von den MUkhh kiästiuendcr und die V>rdaijung^'fttitrfceit ^fpij?*irr"l'r a|jv«, nnd als milde auflöseudes Mit ei bi-i Stuhl ver« to pfung allen drastische» l u ?> ^ Pillen, Bitterwässürn etc. vorzuziehen J"^ fr-t» i«r Oriulnal-Bchachtel V» li. ————— Falsifikate ««t4«n Kt>rioüttluti v«rfolg-t. "" . cj,, ffmgmf^m^^mmm.-----------------------, Nur echt, "«"ilofo ^' Moll» Franxbranntwein nnd Sal* ist ein namentlich ^V^itnnf"''1 stillende Eit;rtii»utig bei (»Jiederreiöou und den and«ren Folpen von & beutbekuauteb Volksmittd von muskel uod uerveukräsiigeiuier W-rkong t*T-«i» df>r pl<)Lut»i«'rt«-n Orginal- KMaacho »i I-t»O Apoth«k*r A. MOLL, k. u. k. Hofli«f«rant, Wien, Tuoh "ti! In dun Depot* der Provinz verlange man ausdrücklich A MüLLs Präp» ^et; Oepöts Lalbaoh: Ubald von Trnk6rzy Aoothr-Ir«r Rtnln: Jos. Mocnifc, Apo Rudolf«wert: Jos. Rergmann, Apotheker ^^^^^^^ _________________________________________________________________ ——^^^^^^^ _^i Neuestes ia Handarbeiten ausgeführt, angefangen, vorgezeichnet Stick - Seide, Strick-Wolle, Stick-Garne, Strick-Garne, Häkel-Garne etc. empfiehlt