527 Ämkülall zur Laibacher Zeilung Rr. 62. Donnerstag, den 16. Mrz 1832. "^»-1-1) . «ekrftclte. Nr.W6. l»„ V "^«lun des Schuljahres 1882/83 lommt e ne?3. .! « ßtaats-Oberrcalschnle ill Laidach sack i. ^ ^ ^'" bie deutsche Sprache als Haupt-^chüna bmtm"U '"it dem Italienischen zur der Nackm^'^"2 gleichen Umständen wür^e ^rV?^^"s "r slovenischen "eUm ein l^l> V" bic cruiähntc Stelle, mit' zul.gc vön V "°" """ sl.. eine ^et.o.lälS., Le,H,üV. ^ '' "" t dem Ansprüche alls die! Vn'?h v"rA!!7°^la°c.. vrrbu.lden' ist,' <«che im Weae Ä "'"bl«documel,tlcrlcn^c., °^ der vorgelrtzlen «chörbcn Iiis Ende Avril >, l> ! beim k k !> >> "Vlllo. ^j. "nzubringen' ^^"^"he l"r Main in Laibach LMachamii.März1882. -------^'^^esschulrath^für Krain. Geriätt^-'" ^' ^ Bezirksgerichte Stein ist eine "lit den Ä<-zügcn der N ^"«stlasse in Erlcdiguug nelomu.cn. Ueb..^. "ewerber um diese oder im Falle einer ",°Mung bei einem andern Bezirksgerichte ibsp ^. . ^zirlsgcrichts'Adjunclcnstcllc haben die ji^ ^ belegten Gesuche, in welchen auch «ctmtnis beider Landessprachen nachzuweisen '>t. lm vorschriftsmäßigen Wege bis 28. März 1882 hieramts einzubringen. U M" ^' ^"udcsgerichtsprasidium Laibach, am »,. m^". Vesthung ^,^ erledigten NotarstcNen s» Mottling und Sittich wird hicmit neuerlich °er Concurs ausgeschrieben, mit ^^^^^^ V°l"" ihre gehörig belegten, «"t der Qualchcationstabtlle, wovon ein For^ _______ mulare bei der Notariatskammer behoben wer. den kann, versehenen Gesuche längstens > in vier Wochen, > vonl Tage der dritten Einschaltung dieses Edictcs in das Amtsblatt der „Laibachcr Zeitung", lici der gefertigten Notanatskammer einzudringen. Laibach am 0, März 1882. K. l. ÄlotariatSlammer für Krain. T>r. Bart, Snppanz. lNU7—2) Nr7i62«7 Hezirl»» - Hebummenftelle. In der Orlsgemeinde Flüdnig ist eine Be-zirks.Hebnmmcnslelle mit der jährlichen Nemu» ueration von 30 fl. auS der Bezirkslasse zu besehen. Bewerberinnen nm diesen Posten haben ihre gehörig instruierten Grsnche bis Ende März l. I. anher zu überreichen. K. t. Bczirkshauptmannschast ssralnburg. am b. März 1882.______________________" (1110—2) Dofte^pellienlenftesse- Nr. 239!). Die Postexpcdicutcnftrllc in Hotedcrschiz, Uczirlshauptmannschnst Loitsch, mit der Iah» rcSbcstallunss von 150 fl., Amtspallschale Mr» lichcr 40 sl. ist gea,cn Dicnstvcrtrag und Caution per 200 fl. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen daS Alter, ihr sittliches Wohlvcrhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Äe> schnfligmig und die Vcrmögcnsvcrhältnisse sowie auch nachzuweisen, dass sic in der Lage sind, ein zur Ausübung beS Postdicnstes vollkommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dicnstanlrittc die Prüfung aus den Postvorschrisien zu bestehen ist, so haben die Vewcrbcr auch anzngrbrn, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzufühlen, ob sie sür den Fall der Combinierung deS Post- und Telegraphendienstes in hotcderschiz bereit sind, den Tclcgraphendienst mit den hirjür ent» fallenden sl)stemisirrtcn Bezügen zu übernehmen. Trieft am 8, März 1882. ________ (1130- 2) Hunämackun«. Nr. 13U4. Vom l. l. Vezirlsgcrichtc Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Dolije die Localerhrbung«'» auf den 3. April 1882. vormittags um 8 Uhr, beim Gemeindeamt« in Pölland mit dem angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung suwic zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können, jl. l. Bezirksgericht Lall, am Itt. März 1882. (1160-1) Fiunämnckun». Nr. 1l)2Ä. Vom l. l. Vrziilögcrichtc Obcrlaibach wirb gemäß § 20 des Landcsgcsctzcs vom 25, März 1874 bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines ncncn Grundbuches fiir die Catastralgemeindcn Schwarzenbcrg und Selo angefertigten Brsitzbogcn, Liegenschaftsverzeich» nissc und Mappen vom heutigen Tage angesungen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werben, so werben die weiteren Erhebungen am 29. März 1882 gepflogen werden. Die Ucbcrtragung am»rlisierbarer Förde» rungen in das neue Grundbuch wird unterblei» bcn, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, nm 14ttn März 1882. (1111—2) Ziunämucknn«. Nr. 1199. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird hie» mit bekannt gemacht, dass die Localerhebungen behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeiude Rodockcndors am 20. März 1882 beginnen, und es weiden daher alle jene Per« soucn, welche an dci Ermittlung der Brsitzver» Hältnisse ein rechtliches Interesse haben, emge» laden, von diesem Tage an in der Gerichlslanzlei zu erschcmcn und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung lhrcr Rechte Geeignete volzubrin^rn. K. k. Bezirksgericht Sttlich, am U. März 1882. (1045—2) KunämuHunl». Nr V7b. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß» hei« ocS 6 2ü des Lnnoesgcjrhrs vom 2ü. Murz 1874, L. G. Äl. vom 7. Mai 1874 Ni. 12, die auf Grundlage ocr zum Behufe der Anlegung eines nenen Grundbuches für die Catastralgemeinde Aisoto gepflogenen Erhebungen verfassten Brsihbogen nco,l oen ocrichuglen Bcrzelchnifjcn der Liegen» jchastcn, drr Cop,c oer Cntnftrallnnppc und den ltrhcou»g5pl0loloUen in der dlcSZerichtlichen UmtStanzlci bi» 24. Würz 133!i zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, llll toelchem Tage auch über allsällige Einwendungen die weiteren Elheoungrn vorgenommen wrldrn. Die Uebertragung aller Plivülforoerungen, bei welche» die Bedingungen der Anwrllsirrung eintreten, wird unlerdleibcn, wenn der Verpflichtete noch vor der Ucrfnsjung der neuen Hmlagen darum anfuchl. «. l. Bezirksgericht Lack, am 7. März 1832. Anzeigeblatt. ^aluyl-Munllwllsser, aromatisches, wirkt „,rifH«ä. °c Zahne tl.^.nä w.ijl, il 30 kr. l «^Neuestes Zeugnis. ^W«! Euer Wohlgcborcn! c^«> V ^lch" gebrauche ich Ihr Ka-^M""dwassor und SalHl. lD.s . "^^"^^ Nl't nusgezcichnetem a'.!«lV^b kann es jedermann wärmstens ^'up ehl^n. Senden Sie abermals von ^orill u (vtucl. hochachtungsvoll '«.i^'dQI^. VlN.1^»., Pfarrer. »>.. ?^""'che angeführte Mittel führt ,Mnhorn"-Apotheke Ni. 4. (1135-1) Nr. 4647. Dritte ezec. Feilbietuna. n ^ '- ^- städt..del«,'g. Vt'zirlsgerlchie >Lmbach w.rd bekannt gemacht: ! Es werde in der Executionssache der ^ . F'uanzprocuratur in Laibach gegen Jakob Poderzaj von Oberdupliz bei frucht-osem Verstreichen der zweiten Fell. bletmigs-Tagsahlma zu der mit dem dies. gerichtlichen Bescheide vom i. November 1881, Z. 22.458. auf den < 29. März 1882 migeoronAn dritten exec. Feilbielnng der Nealttat E.nl.-Nr. 19 26 Stcuergememdc ^ltmdorl m.t dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. " ' Laibach am 27. Februar 1682. (lllil-Y "^ "Nr. 687. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubiger Anton, Maria, Si-m 0 n, I 0 hann, Maria und Ge 0 ra Lulanöic-. Von dem k. l. Bezirksgerichte Lack wird den unbekannt wo befindlichen Ta< bulargläubigern Anton, Maria, Simon, Johann, Maria und Georg Lulaukii hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Ge^ richte Nikolaus Cadej von Devence Hs.» Nr. 14 «lid prae«. 4. Februar 1382, Z. 687, die Klagc auf Verjährt» und Er. loschenerllärung ihrer auf der Realität Urb.-Nr. 1055 uä Herrschaft Lack haf-tmdcn Forderung eingebracht, worüber die Tagfatzung Hiergerichts auf den 19 April 1882, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Hadrj Bürgermeister in Pöl. land. als Curator »6 nctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allen, falls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnunaMähigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, wrlchcn es übrigens freisteht, ihre Nechtsbrhrlfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen felbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am 5teu ssebruar 1882._____________________ (340^2) Nr. 1631. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Llttai wird bekannt gegeben: Es werde der Ursula Uibajs und deren unbekannten Rechtsnachfolgern, Martin Denwviet und dessen Rechtsnach» folger, Josef Dobravic, und dessen Erben der Herr Josef ZupmM zum Curator kä acwm bestellt. -> . K- k- Bezirksgericht Littai. am Men Februar 1832. Laidachcr Zeitung Nr. 62_________________________________5?8____________________16. «rz 1882. (1133-2) Nr. 4432. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. t. stiidt. < deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executlonssache der k. k. Finanzprocuratur gegen Josef Dormis von Brunndorf bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten exec. Feilbietungs-Tagsatzung zu der mit dem olesaerichtlichen Bescheide vom N.Oktober 1881, Z. 21,598, auf d«n 22. März 1882 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Einlage-Nr. 12 aä Grundbuch Sonneag mit dem Anhange des obigen Vescheides geschritten. K.l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach, den 24 Februar 1882. (821—3) Nr. 342. Executive Realitäteuversteigerung. Ueber Ansuchen des l. k. Steueramtes Krainburg wird die executive Versteigerung der dem Blas Uranö von Olsevt gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Michelstetten 8ud Urb.-Nr. 300 vorkommenden, gerichtlich auf 3832 fi. bewer« leten Realität bewilliget und hiezu die Tagsatzungen auf den 15. April, 26. Mai und 26. Juni 1882. vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. Jänner 1882.__________________ (1112—2) Nr. 968, Reassumierung ezecuüver Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Die in der Executionssache des Jakob Zajc von Weixelburg gegen Anton Vu-tara von sernelo mit hiergerichtlichem Bescheide vom 9. September 1881, Zahl 3988, auf den 27. Oktober, I.Dezember 1881 und 12. Immer 1882 angeordnet gewesenen und mit Bescheid vom 24sten Oktober 1881. Z. 4L64, sistierten exe-cutiven Feilbietungen der dem Executen gehörigen Realität Einl.-Nr. 1 aä Ca« tastralgemeinde Gorenjavas sind niit dem Vorigen Anhange auf den 3 0. März. 2 7. April und 1. Juni 1882. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts im ReassumierungSwege angeordnet. K. k. Bezirksgericht Sittich, am Men Februar 1332. _________ (326—3) Nr. 5. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Carolina Werli von Zirlnlz die exec. Versteigerung der dem Anton Opela von Zirlniz gehö« rlgen, gerichtlich auf 2665 ft. geschätzten Realitäten »ud Rectf.-Nr. 352 und 367/1 »ä Haasberg und 8ud Rectf.'Nr. 529 »ä Gut Turnlak bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 28, Juni 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange an-geordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicUaUonscommission zu erlegen hat, sowie die GchktznnysvrototoUe und die Grund-buchsezctract« tünnen m der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht LoNsch. »m 2ten Hibluar 18s2, (788—3) Nr. 634. Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 2050 fl. ö. W. geschätzten, dem Jakob Demsar von Dolenavas Nr. 51 gehörigen Antheiles, Realität Einl.-Nr. 26, der Catastralgemeinde Dolenavas der 14. April für den ersten, der 19. Mai für den zweiten und der 20. Juni 1882 für den dritten Termin mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um oder über dem Schätzungs» wert verlauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob« bestimmten Tageu von 11 bis 12 Uhr vormittags in der hiesigen Gerichtskanzlei zu erscheinen, und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilliiettmgsbedingnisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, den 5. Februar 1882._______ (925-3) Nr. 1183. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Gostiäa von Kirchdorf die exec. Versteigerung der der Maria Logar von Oberdorf gehörinen, gerichtlich auf 11,670 fl. geschätzten Realität Lud Rectf.-Nr. 23, Urb.-Nr. 8 aä Loilsch, bewilligt und hiezu drei Feilbiclnngs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der LicitatlonScommission zu erlegen hat so'vie das SchätzungSprotololl und der ^rundbuchSextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten Februar 1882. (924-3) Nr. 3. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wtro bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amtes Loitsch (nom. des hohen.!, t. Aerars) die executive Versteigerung der der minderjährigen Emille Perenii von Oberplanlna Nr. 75 gehörigen, gerichtlich auf 5705 fl. geschützten Realität 8ud Rectf.-Nr. 9 ad Haabberg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten ytvruar 1882. (877—3) Nr. 9981. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Allsuchen des t. l. Sleuer-amtes Laas (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) die mit dem Bescheide vom 20. November 1880, Z. 9722. bewilligte und auf den 5. Mm 1880 augeordnet gewesene, sohln aber mit dem Bescheide vom 14. Mai 1881, Z.3511, Merte dritte exec. Feilbietung der der Johanna Hiti von Rudofooo Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 220 fl. bewerteten Realität «ud Urbar-Nr.332'/2/325'/„Nectf.-Nr.4l)5aäNad-lischel mit dem vorigen Anhange auf den 29. April 1882, vormittags um 9 Uhr, reasfumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 20sten Dezember 1881. (928—3) Nr. 152. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Masle von Brod die executive Versteigerung der dem Icrni Masle von Broo gehörigen, gerichtlich auf 5557 fl. geschätzten Realität und Rectf.-Nr. !33, Urb.-Nr. 43 a.l1 Loilsch, bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dm 26. April, die zweite auf den 24. Mal und die dritte auf den 28. Juni 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatillnscumlnilsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprolololl und der Grundbuchöextract lölmm in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 2ten Februar 1382. (957—3) Nr. 451. Erinnerung an Paul Praprotnil und Josef Res- nil, beziehungsweise deren Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Llttai wird dem Paul Prapotnll und Josef ReS-nil, beziehungsweise deren Erben und Rechtsnachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Meoved von „Na. postHtv" «ud pratn. 14. Jänner 1882, Z. 451, die «läge Mo. Verjährt» und Erloschenerllä-rung der Satzposten eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat mau zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Muchiisch von Littai als Curator kä kcwiu bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder fich einen andern Sachwalter bestellen und diesen» Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, fich die aus einer Verabjäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Llttal, am 17ten Jänner 1832. (823-3) Nr. 344. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Krainburg wird die executive Versteigerung der dem Andreas Zorman von Tu-palitsch gehörigen, im Grundbuche Thurn unter Neuberg uub Urb.-Nr. 33 vorkommenden, gerichtlich auf 375 fl. ge' schätzten Realität bewilliget und hiezu die Tagsatzungen auf den 2 2. April, 3 0. Mal und 30. Juni 1682 , vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts angeordnet. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, «lN 17. Jänner 1882. (819-3) Nr. 340. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. l. Steueramtes Krainburg wird die executive Versteigerung der dem Georg Oman von Ober-tenetisch gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Tenetisch «ud Grund-buch Einl.-Nr. 77 vorkommenden, gerichtlich auf 900 fl. geschätzten Realität bewilliget und hiezu die Tagsatzungen auf den 1. April, 4. Mai und 16. Iuul 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, tM" gerichts angeordnet. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Krainburg, a>N 17. Jänner 1882. (911—3) Nr. 1038. Relicitatwn. Ueber Ansuchen des Paul Ma!h von Tviest und dcr mdj. Maria Mall) (diese durch den Curator Herrn Ignaz Gruntar, t. k. Notar in Loitsch) wird die Relicita-lioi, der der Johanna Klavöar von Nalel gehörig gewesenen, anichllich auf 1452 si' bewerteten, vom Michael Lcntschc v0« Lalbach um 1055 fl erstandenen Realität «ud Rcclf.-Nr. 302 ad Haasberg wegeN nicht zugehaltener Licltalionsbedingnise bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 20. April 1882. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dew angeordnet, dass obige Realität bei der-sclben um jeden Preis hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am I3te« Februar 1882. (927—3) Nr. 408. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen der Mall« Milavc'schen Verlassmasfe von Planlna (durch Herrn Toufsaint Ritter von F'ch' tenau in NudolfSwcrt) die exec. Vcrsw' gerung der dem Johann Zalaznll vo' Kirchdorf Nr. 24 gehörigen, gcrichl"^ auf 11,040 fl. geschätzten Realität 6"" Ncctf. - Nr. 10, Urb.-Nr. 3ad ^oitjcy, bewilliget und hiezu drei Fellbiclungs-Ta« satzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1882, ^ jedesmal vormittags von 10 bis 12 "^' hiergerlchts mit dcm Anhange angeoron^ worden, dass die Pfandrcalilät bel ersten und zweiten Fcilbieluug nur oder über dem Schätzungswert, be» dritten aber auch unter demselben l)"'" gegeben werden wird. ,>. ^'"/"tlontzbedingnissc, woroach ^ n ere jeder Licitant vor gemachtem ^ ein 10proc. Vadlum zu Handen der das ^""'"Usston zu erlegen ha», sowie l,^^ 7^"nasprotololl ,,„d der Grund, M^ktract lönnen in der dieSgericht. "u)en Registratur eingesehen werden. 6""' °m 23sten ("67-2) Nr. bsO. Erinnerung un den unbekannt wo befindlichen Io-y«nn Ceruarit, resp. dessen unbekannte ^ Erben. ."on dem k. k. Bezirksgerichte Land-Z"ay wlrd dem unbekannt wo befindlichen ^oyann Cernarit, resp. dessen unbekannten ^lben, hiemit erinnert: ^ W habe wider dieselben bei diesem feuchte Valentin Tomse von Merzlawa-"a» die Klage auf Ersitzung der Reali-Wen Post^Nr. Ü15. 615^, 643, 644. dU7 u. ^ Mokriz eingebracht, worüber dle Tagsatzung auf den 27. März 1882 angeordnet worden ist. .. D" der Ausenthullsort der Geklaaten diesem Ger.chte unbekannt und dieftkb vielleicht aus den l. l. Erblanden abwe-send find, so hat man zu ihrer Vertre-tung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator kä »etuin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dein ^nde verständiget, damit sie allenfalls ur rechten Zelt selbst erscheinen oder cy e,nen andern Sachwalter bestcllcn und diesem Gerichte namhaft machen, ulmyaupt im ordnungsmäßigen Wege enjchrelten und die zu ihrer Berthe,-"Mng erforderlichen Schritte einleiten lv lnen wldrigens diese Rechtssache mit "r" aufgesteUten Curator verhandelt wer.' ap «"c ?^ ^«klagten, welchen es übri-d , lrclsteht. ihre Rechtsbehelfe auch Hu « ?"'annteu Curator an die Hand A.Abe«, stch die aus einer Veravsäu- mVn V'Wlden Folgen selbst beizu-'neiftn halien werden. v ^s ^ Vezilksaericht Vandstrah, am ^- ^cbruar iyuu. (1086—3) Nr. 2180. Executive 3tealitätenversteigernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkf.lo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Zabkar von Puschendorf die exec. Versteigerung der dem Martin Zabtar von Za-loke gehörigen, gerichtlich auf 1423 st. geschahen Realität Neclf.-Nr. 81 ad Herrschaft Landstruß ^williget und hiezu drci Feilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 29. März. die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 31. Mai 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. ! Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau« den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehe« werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld. am 24. Februar 1882. (1087—3) Nr. 2817. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Gurkfeld die executive Versteigerung der der Anna Martini von Dule Nr. 7 gehörige«, gerichtlich auf 275 sl. geschätzten Realität Bcrg-Nr. 858/1 uä Herrschaft Gurkfcld bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 29. April uud die dritte auf den 3 1. Mai 1682, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 24. Februar 1682. (1089-3) Nr. 2820. Executive Nealitätenversteigerullg. wi/U^ Es se, über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Gurkfeld die exec. Versteigerung der dem Johann Marusiö von Groß-HnbaiM gehörigen, gerichtlich auf 019 sl. geschätzten Realität uud Uib.-Nr.47 ucl Herrschaft Ruckcnstcin bewilliget und hiczu drel Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2S. März, die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 3 1. Mai 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hirrgerichts mit dem Anhange angrorduc! worden, dass dic Pfandrcalität bei drr ersten und zweiten Feilliiclnng nur nm oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch nnter demselben hint, angegeben werden wird. Die Licitatimikl'ding"issc, wonmch insbesondere jeder Liciwnt vor gemach» tcm Anbote ein Vadium von 100 sl. zu Handen der Licitationscomimssion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grunobuchsextract können in der oicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 24. Februar 1882. (1100—3) Nr. w,14l. Neassumierung dritter crec- Feilbictung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes Oeistriz gegen Anton und Maria Aucin in Drösovcc Hs..Nr. 16 wird die mit Bescheid vom 11, Auaust 1880, Z. 5511, bewilligte und laut Bescheid vom 25sten September 1881. Z. 7084, erfolglos gebliebene dritte erec. geilbietung der gcgne» rischen Realität »üb Urb,-Nr. tt ad Herr-schaft Pcem reassumiert, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 24. März 1882 vormittags angeordnet. K. l. Bezirksgericht sscistriz am Uten Dezember 181. (1101-3) Nr. 10,487. Executive Besitz! echte-Verfteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte geistriz wird bekannt gemacht: Es sei üder Ansuchen des l. l. Steuer-amtrs Fcistriz die executive Versteigerung der dem Aüton Cesnil von Gcafenbrunn Nr. 131 gryoi iaen, gerichtlich auf 210 ft. ge-schätzten Brsitzrechte auf die Orundparcellen Nr. 325, 3936, 3258, 3085, 3^57 und 3086 bewilliget und hiczu zwti Heillmlungs» Tagsayungen, und zwar die erste auf den 24. Miirz und die zweite auf den 21. April 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtölanzlcl mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Brsitzrechle dei der zwcil»'» Feilbielu»g »ur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcltatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Hauben der Uicilalionssomlnission zu erlegen hat sowie das SchtitzuügSprotololl und der OrmldbuchSexUacl tonnen in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden, tt. l. Bezirksgericht Feistriz am 23ste» Dezember 1881. (1088—3) Nr. 2318. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer, amtes Gurtfelo die, executive Versteigerung der drm Johann «Vvigelj von Sa« borst gehörigen, gerichtlich auf 307 fl. geschätzten Realität Rcctf.'Nr. 7 kä Gut Haliliach bewilligt und hiczu drei Feil-bietungs-Tagsützungen. und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 2 9. llpril und die dritte auf den 31. Mai 1862, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealität bei der erstcn und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach msbrsondl're jcdcr Licitant vor gemachtem Aiibolc ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gilmdbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am ! 24. Februar lss? (1126-3) Nr. 1815. Erinnerung. Dem unbekannt nw brfindlichm Anton Drjak von Spodnjelase als Besitzer der Realität Grndb.-Eiul.-Nr. 137, Eatastral. gemeinde Oberdorf, wird hiemil erinnert, dass diesr Realität über Ansuchen des Johann Rus von Br^e pew. schuldigen 19 fl. 40 kr. sammt Anhang am 18. März, 18. April und 19. Mai l. I., vormittags vou ii bis 12 Uhr, hiergenchls zur epcutiven kicitalion gelangt und dass ihm (Erecuten) Herr Franz Erhouvnic, l. l. Notar iu Reif,»;, als Curator u.ä n,ct,uiu behufs Wahrung seiner Rechte bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 7ten März 1882.____________________ (1134—2) Nr. 4046. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Exccutionssache der t. l. Finanzprocuratur m Laibach gegen den Prodigus Franz Rupert von Brunndorf bei fruchtlosem Verstreichen der zwei« ten Feilbielungs-Tagsatzung zu der mit dem Bescheide vom 17. Oktober 1U81, Z. 22,811, auf den 22. März 1882 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Einlg.-Nr. 10ti.Urb.-Nr. 118, Rectf.-Nr. 118, Rectf.-Nr. 96 ud Sonn-egg und Urb. «Nr. 112 uä Canonicat Lamberg lc. mit dem Anhange des obi« gen Bescheides geschritten. Laibach am 27. Februar 1882. (1139—2) Nr74'3787 Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. stäol.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Michael Habjan als Erbe nach Maria Habjan (durch Dr. Ahazhizh) gegen Franz Hoöevar in Piauzbüchel, Rechtsnachfolger des Josef Hoicvar, bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietungs» Tagsatzung zu der mit dem diesgenchtlichen Bescheide vom 15. November 1880, Zahl 25,023, auf den 22. März 1882 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 4üii uä Sonnegg mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 28. Februar 1882._________ II140—2) Nr. 40l>8. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der Maria Steffel von Schlciniz Nr. 2 gegen Michael Zvolent vulgo (Tuden von Außer-goriz pew. 233 fl. 38 kr. s. A. bei frucht-losem Verstreichen der zweiten Feillue-tungs'Tagsatzung zu der mit dem oies-gerichtlichcu Bescheide vom 1. Februar 1882, Z. 1V10, auf den 22. März 1882 angeordneten dritten exec. Frilbietung der zustehenden Besitz- und Genussrechte auf die Parc.-Nr. 2592 bd, 2593 im und 2593 dk mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 23. Februar 1862. (1141—2) Nr. 477V. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. slädt..drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Franz Gris von Pianzbüchel gegen Anton Bambiö von Helimlje bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbieluxgs-Tag» satzung zu der mit dem diesgerichllichcn Bescheide vom 29, Oktober 1881, Zahl 24,086, auf den 22. März 1882 angeordneten dritten exec. Feilbietuna der Realität Urb.-Nr. 588, Reclf..Nr. 262 k(! Auersperg. mit dem Anhange des obi-gen Bescheides schritten. k. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai-Ibach, mn 2tz.F^nm M2. Laibacher Zeitung Nr. 62_________________________________ 530 _________________ 16. März 1888.^ Ein Gasthaus, gan« i«u »angerichtet, ist toiu <3-oorg"i-T«rxaa.liio ab abzulösen odor auch auf lUchnunf iu übornohmon. — Näheres iu dor Iiptdition dieses Blattes. (1167) 3—1 SMiid wird verkauft: Alter MarktlNr. 1, III. Stock. Zu besichtigen täglich von 11 bis 12 Uhr. (SM9) 5-5 Die Orgel in der Stadtpfarrkirche zu Tschernembl ist zu verkaufen. Di« Orgel hat 12 Register und oino Mhöoe, angenohnio Stimme; sio gonügt doa-balb für eino kleinorc Pfarrkircho odor oino Filial« Tollkommon. Vorkaust wird sie nur j deshalb, weil si«h dio Pfarre oino grüssoro uud imposantere Orgol angeschafft hat. — Nähert Auskunft bezüglich dor Bedingungen und d*8 Preises beim Gefertigten. Stadtpfarraait Tschernembl, am 1. Miirz 1W2. (954) 3-3 Wilhelm Wessel, Pfarrer. jacxxjcaaaacooccx:c>coDCCDODP ! Anlage- und 0 jSpeculations-i j K&af« in aHcn üomtunaticncit fcer C Jfreien $pecusafion, gonsorfteti unb ? I grämten n ] »»Bfttlnt anerfannt rccHmtö tiveret ^u Crifliitrtl- ? j ceutfeh Mr on bec cinyn uiib nllcln für ? i j Ccdmcle iörofd)ürc (sammt:, citrclp. VoSfpiets q j^liine, (Srläutcvung ter VlnliW , ^vccuIationCartcn n i unb »i'apieve ic.) franco unb ^vai-'^. (771) '.»n—"> q JoooooooocxaoaaqocooaconaoP Mercantil-,ßaii-.Tischler-, Wagner- und breimholz- Niederla«-ö, Emil Miiliieisen, Brühl 27. Ieh übernehme in allen Holzgattungen IjieftruQgan, fornor zu hxon Preisen ]>r. anno Brfoihola in das Haus gestellt. (970) 4 Unterleihsleiden, insbesondere SchivUcliezustitiide und NerTenzerrllttung» wenn noch so veraltet, hoilt durch ein einfaches, während 20 Jahren erprobtes Verfahren radical unter Zusichorung oines sichoron und dauernden Erfolgos Specialarzt Dr. L. Ernst, Post, Adlorgasso Nr. 24, Daa berühmte Werk „Die Selbsthilfe" wird (fegen Einsendung von 2 11. in Couvert versiegelt prompt zugosandt. (71ü) 13 L. Ehrwerth, Zahnarzt, Herrengasse Nr. 1, oriüüiort in alloit Zahnkrankheiten (585) 8 und setzt künstliche Zähne und Gebisse gut und ohne Schmerzen ein. (Speisen- nnd G-etränke-Tarise!! für Gastwirte, «legant ausgestattet, stota vorräthig lg. v. Klelnmayr & F. Bamberg. | IH-U-Hiflscie mit zwei Knöpfen, in allen Farhon, nur 9O kr. das Paar, boi Ferdinand Eillina & Hasch, (1170) 4 l Laibach, Judengasse. Der patriotische Landes-Hilfsverein für Krain boohrt sich, soino Mitgliodflr zur General -Versammlung am Freitag, den 17. März, um o Uhr abends im Rathssaalc des hiesigen Magistratsgebäudes höflichst einzuladen. Programm: 1.) Vorlago doa Rechenschaftsberichtes und Rechnungsabschlusses pro 1881; 2.) Wahl von drei Censoren und zwoi Ersatzmännern zur Prüfung der Rochnung pro 1881; U.) Anträgo von Veroinsmitgliodorn. Laibach am H.März 1882. Für die Voroinsleitung: (1166) 3-1 Dr. Stöckl in. p. — Murnik m. p. (951—3) Nr. 1295. Amortlsationsversahren. Bom t. k. Landesgerichte in Laibach wirb bekannt gemacht: Es se^ auf Ansuchen des Herrn Jakob InaM, k. k. Schuldirectors, Leopold Kraps, k.k. provisorischen Hüt-^ tenaufsehers,undIohannTusar, Berg-umnns, alle in Idria, das Amortisationsverfahren hinsichtlich der angeb" lich aus dem Postbeutel in der Nacht vom 20. bis 21. Jänner 1882 auf der Strecke zwischen dem Postamte Unterloitsch und dem Bahnhofe Loitsch entwendeten 9 Sparkassadücher: Äir. 121.438 auf Ialob Inglii lautend pr. 120 fl. . 121.439 . Victor Inglii . . 70. . 75.U60 - Pctcr Scvci « - 60« . 115,609 . Iuscs Ipaoec . . 150. . I0U.688 . ImuciscaGilesda. . 80« . 48,174 . Maria Gncsda . «160« < 109,269 . Johann Vajt . .300- . 103,559 . Lulas Vonöilia . «200» . 118,143 « Johann Tuöar > » 20 - eingeleitet worden. Dessen werden alle jene, welche auf vorstehende Sparkassabüchel ein Recht zu haben vermeinen, zu dem Ende erinnert, dasselbe binnen sechs Monaten, vom Tage der Einschaltung gegen« wartigen Edictes in das Amtsblatt, so gewiss Hiergerichts anzumelden und nachzuweisen, als sonst diese Sparkassabüchel auf weiteres Anlangen amortisiert und rechtsungiltig erklärt werden würden. Laibach am 25. Februar 1882. (827—3) Nr. 664. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12, November 188l. Z, 11,684, auf den 18. Jänner 1882 angeordnet gewesene dritte executive Realfellbietung gegen Martin Zügel von Dobrawiz, Hs.-Nr. 24, wird mit Veibehalt des Ortes und der Zeit und mit dem bisherigen Anhange auf den 2 2. April l. I. übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 18. Jänner 1882. (1105—2) Nr. 2487. Cmatorsbestellung. Lant Beschlusse des hochlülilichen k. f. Landesgerick^ d Laibach vom 4. ft>-bruar l.I., 729, wmde über Franz M./c l von Brno Nr. 124/^2 ob Vclschwendimg die Curate! verhängt und sin- denselben Josef Smole v^n ünterloltsch als Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am '4len März 1882. (899—2) Nr. 2328. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu- liiger nach der ohne Testament Verstor« benell Aloisia Nazbor, Inwohueriu von Lolschua Nr. 21. Von dem k. k. stäot.-deleg. Bezirks-gerichte Nudolfswert werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen-schaft der am 28. Dezember 1881 ohne Testament verstorbenen Aloisia Razbur, Inwohnerin vun Lotschna Nr. 21, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, vei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 25. April 1882 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu übcrreicheu, widrigens den» selben an die Verlassen sch a ft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als msoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Nu-dolföwert, am 19. Februar 1882. (824-3) Nr. 915. Executive Nealitätenversteigerllng. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtcs Klllinbuvg wird die executive Versteigerung der dem Alexander Strosic von Dworjo, Hs.-Nr. 27 gehörigen, gerichtlich anf 2252 st. geschätzten Realität in Dwoch, Hs. Nr. 27, «ud Urb.-Nr. 159, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzunge», und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 3 1. Mai und die dritte auf den 1. Juli 1 882, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslauzlei angeordnet. Vadlum W Procent. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, am 11. Februar 1882. > (1137-1) Nr. 2803. ^ Bekanntmachung. « Vom k. t. stuot.'deleg. Bezirksgerichte 1 in Laibach wird bekannt gemacht, dass für die unbekannt wo befindliche» Leopold und Iosefine Mihalic uon Laibach unter gleichzeitiger Zustellung des dies-gerichtlichen Bescheides vom 27. Februar 1882, Z. 2603, Herr Dr. Papez als Curator bestellt wurde. . ^ K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht 2al- bach, am 27. Februar 1882. ___ (851-3) Nr. 62!. Bekanntmachilng. , Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird ^ dem H^rrn Malhiaö' Scvrr, Vicarins z» Stlat, resp. dessen NechlsmichfolgM', bc-lannt gciuacht, dass dcv Hypulhclavschul^ ner Johann Puclar uun Vraböe ^r. 1 laut diesgerichtlichen Prol0l..Ues äoi"'a05. l. Februar 1882, Z, 021, um die ^ lcitung der Amortisation l'c. laut Sch"^ bricfes vom 12. Juli 176U am 1.''-N"' vember 18U0 am dritten Satze ocr >M Grundbuche der Herrschaft Senosctsch wm. IV, W1. 72, Nectf.-Z. 2l5. Urb.-Nr. 094 eingetragenen Vz, und '/^ H"be intabulierten Forderung pro 208 ft. ^> "^' angesucht hat. Es werden nun alle Beiechligten auf-gefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche bis 15. Februar 1883 so gewiss an;" melden, als widrigens dem Amortisations" wcrber über sein Ansuchen die Amortise tion obiger Pfandrechls Emorrlcibuna und der^n Löschung bewilliget wcrdnl würde. K. k. Bezirksgericht Wipft^ch. an, 3ten Februar 1882. _______, (853—3) Nr. 184?. Bekanntmachung. Den unbelalmttn Erl-cn nach Johann Milavc von Zirlmz Haus Nr. 95 wird hiemit bekannt gemachl, dass in der El^ cutioussache dc'^ k. l. Slcueramtes Loilsch (nu,n. des ho'mn l. l. ^'eiars) gegen Iohan« Milaoc uon Zirlniz iictu. 144 ft. 41 lr. sammt Anl)a»l! sic ej,.c. Rcalschatzuna dec Realität lmd Urb. Nr. !.'3l)/1^5)0 llü Haaöberg lnil dem diesgerichllichen M' scheide vom 29. Jänner 1862, Z. 11^ auf den 2 5. April l.I. anqcordnct und demselben Herr I»^ Htll^wc von Zirlniz als Cllrator "" acwm axf^stellt wurde. K. s. Bezirksgericht Loitsch, am Isle" Februar 1882. (1103-3) 10,143. Neassumierung dritter exec. Feildietung. Ueber Ansuchen dcs l. l. Stcueraiutes Feistriz gegen Maria Nemc von P"'" Nr. 18 wird die mit Bescheid vom j3te>l Juli 1880. Z.4606, bewilllate und la"t Bescheid vom i3.Nooember 1880, Z.sM' erfolglos gebliebene executive dritte A'^ bletnng der gegnerischen Realität Urbar-Nr. 5 H<1 Pfarrhussgitt St. Helena zu P"'" reassumiert, und wird die Tagsatzung >N'l dem vorigen Anhange auf den 31. März 1882, vormittags 9 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Felslriz am 11"" Dezember 1881. (1063-2) Nr.SS?' Executive Rcalltätenversteigerlillg' Ueber Ansuchen des t. k. Steneramtes Olierlaibach (m>m. des hohcu k. k. ÄcrM^ wird die exec. VersteiMuug der deM.^ hanu Lmassi von Obrrlaib'ach !il'l)"H Realitäten lol. 349 und 350 a^ Terminen auf den 31. März, 2. Mai und 2. Juni 1882, . voll 11 bis 12 Uhr vormittags, yl^ gerichts mit dem angeordnet, dass " dritte Feilbielung auch unlcr dem SaM werte erfolgen wird. — Vadium 10 ^ ' K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, «" > 2. Februar 1882. VruH und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vambera.