1864 NmtMlltt zur LaikMer Zeitung Rr. W. Ntluitllg dm 24. September 1888. (4238-1) 3lr. 2527. Ooncursausschreibung. Im Status der politischen Verwaltung Krains gelangen zwei Bezirlscommissärsstellen mit den Bezügen der IX. und eventuell auch zwei Negierunqsconcipistenstellen mit den Be» zügen der X. Rangsclasse zur provisorischen Besehung. Bewerber um diese Stellen haben ihre vor< schriftsmäßig, insbesondere mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche im Dienstwege bis zum 8. October 1888 hieramts einzubringen. Laibach am 21. September 1888. K. l. Landespräsidium flir Krain. Vei der Eleonore Freun Schweiger von Lerchcnfeld'schcn Zustiftung zum l. l. adeligen Fräuleinstifte in Krain gelangt der mit der Allerhöchsten Entschließung vom 7. September 1888 neu errichtete dritte Platz mit dem Jahres« bczuge von 219 st. und dem Rechte der Ein< rückung der betreffenden Präbenoistin in einen erledigten, mit 400 st. jährlich dotierten Stift» platz zur Besetzung. Auf diese gustiftung finden die Bestim-mnngen der mit Allerhöchstem Diplome weiland Seiner Majestät Franz ll, ddlo. 1«. Juli 1792 erlassenen Statute des Fräuleinstiftes hinsichtlich der allgemeinen Erfordernisse, bann hinsichtlich der Rechte und Pflichten der Stiftsdamen Anwendung, wobei jedoch die der Familie Schweiger von Lerchenfeld ungehörigen, im Besitze der Er< fordernisse des Art. V. der Statuten befindlichen Bewerberinnen das Vorzugsrecht genießen. Die Aufnahme in das Fräuleinstift ist an das Alter von mindestens 15 Jahren gebunden, die Aufzunehmende muss eines guten Rufes und unbescholtenen Lebenswandels gewesen, sie muss arm sein, aber neben dieser leine andere Stiftung genießen und muss daher bei der Aufnahme in das Stift dem Genusse einer frühern Stiftung entsagen; sie kann jedoch das, was sie nach der Aufnahme erbt oder was ihr sonst regelmäßig zufällt, als ihr Eigenthum be« halten. Zur Ueberlommung der Stiftung sind nur jene fähig, welche elternlos oder deren Eltern die dürftigsten und mit mehreren Kindern be» laden sind, deren Väter speciell entweder lrainisch» landständische Mitglieder oder aber (ohne dass Ahneilproben gefordert würden) wenigstens vom Nittcrstandc sind, wie auch jene, deren Eltern um das Land oder durch eine zehnjährige Dienst« Icistung im Lande, z. N. als l. f. Räthe oder als Stabsofficiere sich Verdienste erworben haben. Diejenigen, welche sich um diesen Stiftplah bewerben wollen, haben ihre mit den Beweisen über die erforderlichen Eigenschaftcn, mit dem Taufscheine, dem Dürftigleits« und Sittenzeugnisse, eventuell mit dem die Angchöriglcit zur jFa« milie Schweiger-Lerchenfeld nachweisenden Du-cumente belegten Gesuche bis zum 2 0. October 1888 bei dieser k. l. Landesregierung zu üborreichrn. tt. l. Landesregierung fiir ttrain. Laibach am 18. September 1888. (4234—1) Votaiftelle. Zur Wiederbesehung der erledigten Notar« stelle in Scisenberg, eventuell der durch etwaige Versetzung frei werdenden Stelle wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualifications »Tabelle versehenen Gesuche längstens binnen vierzehn Tagen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der lbelN''A"' K. t, Bczirksschulrath Gottschcc, am "> September 1888. Nr^ 989. V. Sch- ^ >"' ^ ,uit welcher der IahreSgehalt von ^'''^,. Functionszulage jährlicher 75 si- u"d /"^ Wohnung verbunden sind, zur Aliepu»» geschrieben. , <^u Gehörig instruierte Gesuche sind >m v" schriebenen Wege bis 2 0. October 1888 hieramts zu überreichen. i^n K. k. Vczirlsschulralh Gotisch", °'" September 1888. Der Vorsitzende: Thomann w^.^ (4223-2) ""' Ooncmsausschreibung- , An der dreiclassige» Volksschule "^F Barthl »lä kommt die dritte LehrstelU' -. ein Gehalt von 4sX> st, verbunden w'" ^ zitt tiver, eventuell provisorischer Eig"'!")"' Besetzung. . M^ Die vorschriftsmäßig instrmerten " sind im vorgeschriebene» Dienstwege vw I. October 1688 .^,. an den gefertigten Bezirksschulrat!) 5" Mi lk. l. Bezirlsschulrath Gurtfcld. ""' September 1888. ^_-^-^ai" (4244^------------N^^6°> " Ooncursausschreibung. ^M An der zweiclassigen Volksschule "^ wird die Oberlehrer-, zugleich 2« st., A mit welcker ein Iahreögehalt von »^ ' ^F Bezug einer Functionszulage nut ^sillitiot" Naturalwohnung verbunden ist, ^ Besetzung ausgeschrieben. . . jn> ^ Die documcntierten Gesuche u» geschriebenen Wege bis 20. October l. I- ^. beinl l. l. Bezirlsschulrathe in Tsch«"^ zubringen. ^,< a„l^ K. l. Bezirksschulrat!) TscherncMvl, ^ September 1888. ^B^ Unzeigeblatt. (4050—1) Nr. 1s 804. 19 577. 16 866, 13086. 19741. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei die executive Versteigerung der Realitäten: 1.)z.Z. 16 804 des Martin Stembou von Skril «ud Eiul.-Nr. 69 der Catastralgemeinde Golo im Schätzwerte von 1769 st. sammt dem auf 135 st. geschätzten luncüu» instruotu» über Ansuchen der Gertraud Oblal (durch Dr. Mosche); 2.) z.Z. 19577 des Josef Lamprecht von Sela nud Einl> Nr. 28 der Catastralgemeinde Sela im Schätzwerte von 6171 st. sammt dem auf 329 st. geschätzten l'unslu« innlruolu« über Ansuchen des Franz Pance von Laibach (durch Dr. Pfefferer); 3.) z. Z. 16866 drr Agnes Puh von Perovo «un Einl.-Nr. 185 der Catasiralgememde Großlupp in, Schätzwerte von 2912 st. 28 kr. sammt dem auf 170 st. geschätzten lunlw« in-5l,-„f-»u5 über Ansuchen der Maria Ogo-rclec von Helimlje (durch Dr. Karl Ahazhizh); 4.) z.Z. 13086 des Franz Jama von Log «ud Einlage» Nr. 210. 211 der Catastralgemlinde Log 'm Schätzwerte von 5370 mid 70s) fl ^mmt dem zur ersteren Realität aehö- »truotu» über Ansuchen des Dr. Franz Munda in Laibach; 5.) z. Z. 19 741 des Lucas Tcwcar von Laibach «ub Einl.-Nr. 214 der Catastralgemeinde Unterschischka im Schätzwerte von 5000 st. ohne lun6u8 in«l.!-us:»u» über Ansuchen des F. M. Schmitt (durch Dr. Sajovic) bewilligt und die Tagsatzungen zur Vornahme derselben ad 1.) auf den 17. October und 17. November 1888. »ä 2.) und 3.) auf den 13. October und 17. November 1888, a6 4.) auf den 10. October und 14. November 1888. »6 5.) auf den 6. October und 7. November 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der zweiten Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintaugrgeben werden. Die bezüglichen Licitationibcdingnisse, wornach insbesonder jeder Licitant vor gemachtem Allbote ein 10proc. Vadium zu Handen des Licitationscommissärs zu erlegen hat sowie dic Schähungsprutokollc und die Gruudbuchsextracte liegen in der diesgerichtlichen Registratur zur Einsicht. Laibach am 31. August 1888. (4153—3) St. 4778. Razglas. Od c. kr. okrajnega sorliSèa v Vi-pavi se naznanja, da se na prošnjo Marijo 'Zvoko^j iz Vipavo s tukajftnjim odlokom z dne 5. julija t, 1., äs. 4008, na 23. avgusfa in 22. .septembra 1888 odredjena dražba Anton Terbižanovega zemljišèa vložna šf. 406 katasiralno obèine (ioce s poprejšnjim pristavkom na dan 5. oktobra in na dan 6. novembra 188 8, vsakikrat. ob 9. uri pri tem sodišèi prenese. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 1. avgusta 1888. (3916—1) Nr. 6870. Executive Realitäten - Versteigernng. Vom t. k. Laudesgerichte Laibach wird bekaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Pogacar (durch Dr. Pfefferer), zur Ein--bringung seiner Darlehensforderung pr. 10 000 st. s. A., die executive Versteigerung des dem Ignaz Iavornik gehörigen, gerichtlich auf 29 942 fl. 50 kr. geschätzten Gutes Tschernembl-Hl)f in der Landtafeleinlage Nr. 246 sammt dem darauf bcsilldlichm Zugehöre bewilligt, und seien hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungeu. und zwar die erste auf den 1. October und die zweite auf den 5. November 1888. jedesmal vormittags um U) Uhr, im dies-gerichtliche» Vrrhandluugssaale im Sitticher Hofe au» Alten Markte mit dem Au . «im»" hange angeordnet worden, dass ^ F realität bei der ersten FeilwH ^i d" oder über dem Schätzungswe^ ^ zweiten aber auch uuter demiel gegeben werden wird. ... uwril ' Die insbesondere jeder Licitant vor " ^e Anbote ein der Licitationscommisston zll ^„d sowie das Schätzungsprotow^.^ec'^ Landtafelextract können " °" ^rde"' lichen Registratur rina.cseye'i ^ga^ Laibach am^5HM^Hi. ( Oklic relicitfiV- G. kr. okrajno sodw<* ^ naznania: . '7a^r l/'4$ Na proNo Fran«* /J| i/Vr»<' dražine fit. 56 dovo&arjevegaM ^ relisiilasiija Malijc /'af vio*«1*^ s(?st.va v HodraÄici st. o^ , .^ k ,„, kalaslralne obfiine bodra/ „j ?ß jo bil kupil Jane« ArK» ggl, w ^ dražbi dne 17- avgusta ^p. v to svrho doloèa en na dan J**8 „ri '^ 10. okiobra A ,,n Y od 11. do 12. ure dopo^e ,,o e ol, HodiAAi s priBtavkotn, ^RU tad' sestvo oddulo pn ^m . j(,eK I ccnifveno vrcdnosljo. „»p^i Helicilacijski P,°goPePrI' .• Äcmljiflkih knjig na»»aJaj ^ na prej?led. disae v C. kr. okrajno^ dne 22. avguHtst 1»ÖD> _Ü^achclFeitung Nr. 219. 1865 24. September 1888. ^44-3) Nr. 5009. w ,.. Executive "ealttäten-Versteigerung. ^°wn)^ "ber Ansuchen des Herrn ti^' ''Prevc ,n Krainblirg die execu^ w m? '^"«g der dem Stefan Panjan str^ '^V^^"bten Realität der Cata-2 "?° Golek Einlage-Nr. 66 bc-^ und hiezu die Tagsatzung auf den w. ^ ^' October 1888, bn le ^m/'^ ^ Uhr. in der Gerichts-l«° dm kü. dem Anhange angeordnet Will, l °°ls dle Pfandrealität bei dieser hintan, tz "^ unter dem Schätzwerte ""^gegeben werden wird. 36.I',l> ^zirksgericht Tschernembl. am ^/^^ Nr?7^i7 ^^ Realitäten-Versteigerung. ^lrd bel.'^/' Bezirksgerichte Gottsch'ee plannt gemacht: ^'fesck, '5 "ber Ansuchen des Josef ^?,,/"" ^ovoselo die exec. Ver-^W 3, der dem Mathias Lisac von ^b sl s .NMrigen. gerichtlich anf 3«la ,L^)"tzten. «ul> Einl.-Nr. 51 ac! ""d hien, ?"!"L"deu Realität bewilligt '"b lv ^3nlbietungs-Tagsahnngen. "^ die erste anf den «"d die ,^. 3- October ^ anf den lebest , °"""ber 1«««. w AmtM."""^ von 10 bis 12 Uhr. Ordnet ^, . "'^ dem Anhange anbei der e? "' dass die Pfand'realität "ber den, ß-?. 3"lbietung nur um oder °ber c,M.^bungswert. bei der zweiten werden ^ch " demselben hintangegeben '»°nd3^°"^'dl"gnisse. wornach Mote e„ ..^ ^'"tant vor gemachtem ^Licita'^pwc.Vadinm zu Handen G> da '^"«ission zu erlegm hat. « "ldbucÜH^°buugsprotokoN und der ^"Mi!l?nZ"" können in der dies-^ ^ t m"^"tur eingesehen werden. -^ August H"'^ ^""lchee, am ^^-------'---------------------------- 55 . Nr. 6934. L die w7"nnerung ">a No^"'ua. Margaretha und "von Büchel unbekanliten ^m k ^"Whaltes. ^,den ^a^'^"'^e Gottschee ?> Nom ^""'°' Margaretha uud ^l)°Ite' hi "", ^"^" uubekannten <ü ^s li^ ^ "'^ ennnett-^> U?' wider sie 'bei diesem >chdonS^."«d Margaretha ckust Kchel die Klage cl/p^. >vonA< ^ 6934. P.'«. Verzichts ^bposten smnmt Anhang ^wq, 'Fracht, und wird die s,. Z "''< den »>'' ^«ich^I° >«°r. der Ocl,a,w, °«I !? ^°>«», ,,, ° Alande» abwchud «»> H," ' ^""" -" '"> ^"l'Hi"/ "«»°n hie»»» z„ dem ^"!«Ä ^«« N M"""' °der sich > ^«l ,3 «« dieft « ch °r °"le.te» könne," (4045—3) Nr. 20 072. Bekanntmachung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Üaibach wird den unbekannten Erbeu des Josef Sklenai'. gewesenen Musiklehrers in Laibach, erinnert: Es habe in den Verlass des Josef Sklenai' von Laibach ^arl Touzil iu Tcplitz die Klage 66 pi-aes. 22. August 1888. Z. 20072. poto. 28 fl. s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung im Bagatell-verfahren anf den 4. October 1888, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Dem geklagten Verlass. beziehungsweise den uubekannten Erben des Josef Sklenal-, wurde Herr Dr. Ant. Pfefferer. Advocat in Laibach, zum Curator aä aclum bestellt und demselben der Klags» bescheid zugefertigt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 23. August 1888. (4065—3) Nr. 3298. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes in Feistritz die executive Versteigerung der dem Anton Kregar von Ver-bovo Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 2t)5l1 fl. gcschätztm Realitäteu Einl.-Nr. 33 uud 34 der Catastralgcmeinde Ver-bovo bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf den 5. October und die zweite auf den 2. November 1888, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der erstell Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten! Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz. am 30. Juni 1888. (4126—3) St. 408ö. Ob Java. Neznano kje bivajoeemu Josipu Podboju iz St. Mihela se naznanja, da mu je Karol Demsar iz Senožeè za eila!)eM. iUUe-J in älUcin: löefteö iülatt für Jcbe Jamille. Wut 1 SJlarf ittti ^eft. tfUegen Ijoljc«; '.'luflnne beste« Dnfertiontmlttet. (4331) S—1_______________________________________________ P. T. Hiemit gestatte ich mir, die höfliche Mittheilung zu machen, dass infolge Ahlehens meines Gemahls, des Herrn Raimund Andretto, die Compagnie Loèniker & Andretto, Sal ami fahr ik, aufgelöst ist und ich das Geschäft vom heutigen Tage an unter der Firma Raimund Andretto fortführen werde. — Mich für das dem Hingeschiedenen in so reichem Masse geschenkte Vertrauen schönstens hedankend, hitte ich, dasselbe auch mir in Hinkunft nicht entziehen zu wollen, und es wird meine eifrigste Sorge sein, das in mich gesetzte Vertrauen in jeder Richtung zu rechtfertigen. Hochachtungsvoll (4198) 3-2 -Toweline Andretto. Die Buchhandlung I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Congressplatz Nr. 2 j empfiehlt ihr (3815) 12—12 vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehransf.all.cn, . insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule ; und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-ttildungsanslalten dahier, den Privatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten Schulbücher | in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulhänden, zu den billigsten Preisen. p^*" Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werden gratis abgegeben. *^p| Druck und Berlllg von Jg. von «leinmayr ck Fed. Namberg. (4232—1) Nr. ?538. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landes-als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: „ Es sei über Ansuchen des S. ^" in Wien (durch Dr. Exle) die execM Feilbietung der dem I. Laschky und 0 A. Lasehky in Laibach gehörigen, "" gerichtlichem Pfandrechte belegten ui" anf 82 fl. geschätzten Fahrnisse, als: 1 Tafelbett, 2 Stellagen, "" Ankleidespiegel und 10 feM Kinderanzüge, bewilligt und hiezu zwei Feilbieti"'^ Tagsahungen, die erste auf dey 1. October und die zweite auf den 15. October 1886. ° jedesmal uon 10 bis 12 Uhr "0"'""" und nöthigenfalls von 2 bls b "^ nachmittags im Verkaufsgewölbe m ^ bach. Schellenburggasse, mit dem »^ angeordnet worden, dass die Pfanv'^ bei der erstell Feilbietung nur «in über dem Schätzwert, bei der M Feilbietuug aber auch unter dw'f . gegen sogleiche Bezahlung und AW" ung hiutangegebrn werden. „^ Laibach am 11 September^i^ "(3818-3) 3tr. 61^ Neassumierung ezecutiver FcilbietulO Ueber Ansuchen der Andreas G^r sel'schen Erben werden zur Vo">H^ der mit Bescheid vom 16- ^, M 1881. Z. 13607. bewilligte». "?'' ^ unterm 10. Februar 1882. Z- ^,,» den, Reassulnierllngsrechtc slstl^^i, bietllngen der dem Andreas ^, f Grahovo gehörigen und auf ^ ^ glj bewerteten Realität Rectf.-Nr. < ^, Haasberg. nun Grundbuchs-O""»^ 173 der Catastralgemeiude Zerov»" neuerlichen Termiue auf den 13. October und den 17. November 1^^>F jedesmal vormittags 11 Uhr. ^HM mit dem'Beifügen angeordnet./» , ^ Realität bei der ersten 3"^""^ b" u,n oder über dem Schatz"tts^^lbe" der zweiten aber auch unter hintangegeben wird. ., .«, M' K. k Bezirksgericht Loitsch, " Juli 1888. ^^^ (4145—2) Razglas. ^ Dovolila se je na PrOi5n%0a Pr°i ÈemaSa iz Zilj h. St. 34 i^'J ^ daja na 633 gold, "^ tt vložno št. 84 davkarske od ^ ;# loka vpisanega zemljišèa _ ,jta o iz Zilj h. št. 14 in se <*01 dneva, prvi na 5. oktobra in drugi na 1 n g 8 . «, 6. novembra ^Ä oh 10. uri dopolndne pn ^o^ sodišèi a pri.stavkom, da f drfljjj)i » njeno zemljišèe psi le^ jji ceno iJvesti. , v Cr°° C. kr. okrajno »odisc« dne 28. julijaJjgg^_^^g99?l "^4058-2) Odn.kr.okpajnega»o da so ^. niku so s lem naznan^'.etai^V zvršilni stvari Frances fr*0 r (podr.PirnatiOproU^6 ,d. 8 Pjj> iz Bukovice zaradi uyes(,va T' n" Ailne realne dražbe, P^. ^ st. 37 kataslralne obèine dan 3. oktobra in na dan lB^8' e psl vsakikrat ob 11. ur jirn do^ torn Bodišèi s i»oprej^J ik.. PrecteokraJnosod^v ^ dne 29. julija 188». _..,^--