2168 Umtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 233. Donnerstag den 10. Oktober 1907. (4l25a'> 2-2 ^räs^6?^ 2468-4/7. Konkursausschreibung. Kanzleibeamtenstclle der X. oder Xl. »ianstSllasse beim l. t. Bezirksgerichte Adelsberg oder bei einem anderen Gerichte. Gesuche sind bis 6. November 1907 beim k. k. Landesgcrichts » Präsidium Laibach einzubringen. K. t. Lanbesgerichts-Präsidium. Laibach am 5. Oktober 1907. (4140) 3—2 Präs. 1848 4 »/"77 Gerichtoadjuuktcnstollo, Zur Besetzung der beim k, t. Bezirks-gerichte Weixelburg erledigten oder bei einein anderen Gerichte freiwerdcnden Gcrichtsadjunk^ tcustelle mit dcn Bezügen der IX. Nangsllassc wird hicmit der Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachwnsung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 26. Oktober 190? hicramts einzubringen. 5l. t. Kreisgerichts-Präsidium Nudolfswert am 7. Oltober 1W7. (4180) 3-2 Z. 230/I'r. Konkursausschreilmug. An der Irainischcn landwirtschaftlichen Schule in Stauden bei Nudolfswert gelangt die Udjunltenstelle zur Besetzung. Mit dieser Stelle sind verbunden: Gehalt jährlicher 2200 Iv und der Anspruch auf zwei in die Pension cinrccheubare Quiuquenualzulagcn je 200 K sowie cinc Na-turalwohnuug. Die Bewerber haben neben den erforder» lichen Kenntnissen im Acterbau insbesondere auch die Lehrbefähigung für Wciu. uud Obst» bau nachzuweisen. Die mit dem Taufscheine, mit dem Heimat» scheine, mit den Zeugnissen über die fachliche Eignung sowie mit den Nachweisen der vollen Kenntnis der slovcnischen uud deutsche» Surache belegten Gesuche sind bis 1. November 190? an den unterzeichnete:, Landescmsschuß und zwar von den Bewerbern, die in einem ösfent» lichen Dienste stehen, im Dienstwege vorzulegen. Vom lramischcn Uandcsausschusse. Laibach, am 7. Oktober 1907. (4160) Z- 708 lio 190? A.O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. Oktober 1687, L. G. Bl. Nr 2 <1« 188><, hat die l. l. Landeskommission für agrarische Operationen in Kram behufs Durchführung der Gencraltcilung des unter Grundbuchs Einlage 2b, Katastral» Gemeinde Nanos im Gerichtsbczirle Wippach auf die Insassen von Erzelj vcrgcwährten Wald^ äquivalrutcs als k. t. Lokaltommissär für agra> rische Operationen den Herrn Bczirkskommissär Dr. Friedrich Lukan in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses k. l. Lolalkom« missärs beginnt sofort. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zustäudu,tcit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar uud mittelbar Beteiligten, sowie der von denselben abzugc-bcnden Erklärungen oder abzuschließenden Vcr» gleiche, cudlich in Anschuug der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Gencraltciluug geschasfeuc Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 ll« 1888, in Wirksamkeit. K. l. llandeslommission für agrarische Opera« tiouen in Kram. Laibach am 6. Oltober 1907. bt. Y(J8 z i. iyu/ a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., je c. kr. doželna komisija za agrarske operacije na Kranjgkem v izvršitev pod zeinljeknjižni vložek 25 davène obèine Nanos v sodnem okraju Vipava po-8estuikom iz Erzelja pripisauega ekvivalent-nega gozdu postavila gosp. okrajnega komi-6arja dr. Friderika Lukana v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarsko operacije. Uraclno poslovanje tega c. kr. krajuega komisarja se priène takoj. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakoua z dnc 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2zl. 1888, glede pristojnosti obla Btov, potem neposrodno in posredno udc- i ?"^' kakor tudi elode izrecil, katora ti oudaoo, ah poravnav, katere sklenejo, naposled glcde zavcznosti pravuih na slednikov, da morajo pripoznati zaradi zvr-šitve glavno razdelbo ustvarjeni pravni položaj. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. V Ljubljani, due 6. oktobra 1907. (4111) 3—2 St. 20.121. Razpis. Na zagrebški, dunajski in vipavsko-goriški, oziroma na drugi državni ccsti v kronovini je popolniti mesto jodnega cestarja z meseèno mezdo 60 kron s starostno doklado 6, 12 ali 18 kron na mesec, katera Re podeli po dovršenem 10-, 20-, oziroma SOletnem zadostilncm službo-vanju. Tisti uemškoga in slovenskega jezika zmožni podèastniki, katerim jo bila priznana pravica do civilno službo in kateri hoèejo prositi za zgorej navcdeno izpraznjono mesto, naj vlože svoje prošuje, opromljene 8 certifi-katom o doseženi pravici, in aicer, ako so so v aktivnom sluzbovanju, potem svojega prod8tojnega oblastva (vojaškcga oblaatva ali zavoda), ako so pa že izstopili iz vo-jaško zavezo, pötem pristojnega politiènoga okrajnoga oblastva, najpoznejo do 15. novembra 1907 pri c. kr. doželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niao v vojaški zavezi> morajo svojim prošnjam razen omonjonega certifikata pridejati tudi izprièevalo o svojem lepem vedenju, katero jim izda župan njih trajnega stanovišèa, kakor tudi izprièovalo, katero jim glode njih telosno sposobnosti za to službeno mesto izda uradno postavljen zdravnik. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, due 3. oktobra 1907. Z. 20.121 tlookur^nuolchrcilnlll!!. Auf der Agramer, Wiener und Wippach' Gärzcr, eventuell einer anderen Reichsstraß^ des Landes, ist eine Straßen »Wärter» stelle mit der Monatslöhnuna. von 60 Kronen, sowie mit dem Anspruch einer Alterszulage vou 6, 12 oder 18 Kronen per Monat, nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienst» leistung von 10, 20, beziehungsweise 30 Jahren, zu besetzen. Dicienigen der deutschen und der slovem-schen Sprache mächtigen Unteroffiziere, welchen der Ansprnch ans cine Ziuilnnstellimg znerkmint wurde uud welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Zertifikate über den erlangten Anspruch be» legten Kumpetcnzgcsuchc, uud zwar, wenn sie noch in der aktiven Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Mililär» behördc oder -Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärocrband ausgetreten sind, im Wege der zustäudigcu politischen Bezirksbehördc längstens bis zum l5. November 1907 beider t. k. Land esregierung in Laibach einzubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gcsnchcn außer dem erwähnten Zertifikate anch ein von dem Ge-mcindcvorstand ihres dauernden Aufenthalts» ortes ausgefertigtes Wohlvcrhaltungo Zeugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. 5t. l. Landesregierung fiir Kram. Laibach, am 3. Oktober 1907. l4148) 2-1 Präs. 5683 14/7. Kundmachung. Zur Sicherstcllung des im Jahre 1908 für das hiesige Laudcsgericht und Gefangen-haus benötigten Vrenn» und Unterzündholzes wird am 15. Oltober 1907, vormittags 9 Uhr, im Amtsgebäudc, I, Stock. Zimmer Nr. 67, die Minuendolizitativu abgehalten werden, wozu Untcrnchmnngslustige eingeladen werden. K. l. Landesgerichtö-Präfidium. Laibach, am 5. Oktober 1907. (4149) 2-2 ^"s^685 '14/77 "" Kundmnchuny. Behufs Sicherstcllnug der beim hierortigen t. t. Landesgerichte im Jahre 1908 sich ergeben« den Verfrachtnugen, d, i. der Zufuhr vou Stein» kohle von der Bahnstation ins Amtsgcbäudc und der Abfuhr vou Kohleuasche uud Schnee, wird am 15. Oktober 1907, vormittags 11 Uhr im Amtsgebäude I.Stock, gimmes 'ölt. 67, btc 9)limteubolijitation nbge-fjalteit luei'ben. UiTtetite()imingsIuftigc merbeu ^icjit ciugclobcn. ft. f. üaHbc8gerid)t8'^räfibtum. fiaibad), am 5. Dftober 1907. (4087) 3-3 Ad Q- 7830. ^uttbmari)tinr). 3« SBetèc, Wcmciubc «Jauafelb, ift bic ©telfc cincr SSejiifc^cbommc mit einer 3aljre$-reinuueratioit tiou 80 K ju besehen. Sie getjöcifl belegten ©efitrt)c finb bio 15. Scjembcc I. L. fyktamt* einjubitngen. St. I 23esu-fcfjatiptinamtfd)aft iiaibadj, am 2. Oftobec 1907. Ad št. 7830. Razglas. V Vclèah, obèiaa M. D. v Polii, je službo okrajno babico z letno plaèo 80 K popol.iiti. Pravilno obložene prošnje vlože so naj tuuradno do 15. decembra t. 1. C. kr. okrajuo glavarstvo Ljubljana, due 2. oktobra 1907. (4146) 3-1 3. 103 ad. 3Äit 1. Sönner 1908 ift in SBrejototfc bet fiaibad) bie Stelle einer SBejirtefiebamtne, mit einer Scifyre^remnneratiou öon 80 kronen, j« befejjeu. ®tc gehörig belegten ©efud)e ftnb biž 16. ©ejember 1907 IjieramtS einäiibringcn. Ä. 158eairfg^au^tmannfd)aft üaibaä), am 2. Dftober 1907. St. 103 ad. Razglasilo. S 1. prosincem 1908 je v Brezovici služba okrajne babice z letuo plaèo 80 kron popolniti. Pravilno obložene prošnje vlože ae naj tuuradno do 15. grudua 1907. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 2. vinotoka 1907. (4145) !l— 1 Z. 14.980 »ä. Kundmachung. In St. Iobst bei Oberlaibach ist die Stelle einer Bezirlshabamme mit der Iahresremune» ration von 100 li zn besetzen. Die Gesuche sind bis 15. Dezember 1907 hieramts einzubringen. K. k.Bezirkshauptmanuschaft Laibach am 2. Oktober 1907. V öt. ls«ztu pri Vllniiki ^0 zluib», okr»,jns bllbieo, x lotuo plliöo 100 krön, nopoluiti. Prošnje ulože so naj tuuradno do 15. grudna t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani dne 2. oktobra 1907. (4152) 3—1 T. 24/7 2. Amortizacija. Po prosnji Valentina Accetto v Ljubljani uvaja se postopanje v na-men amortizacijo vložne knjižice št. 396 kreditnega društva Kranjske hranilnice v Ljubljani z vlogo 300 K, ki je bila last njegovega dolžnika Antona Kozamernika v Ljubljani, a je temu baje zgorela. Imetnik te knjižice se torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v šestih mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da ista nima modi. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. IV, dne 2. oktobra 1907. (4159) C. II. 94/7. Oklie. Zoper B. grofa Lichtenberg, ozir. njegove dedice in pravne naslednike, katerili bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po Francetu Marolt, posestniku v Benetah St. 4, zastopan po c. kr. notarju Jakobu Kogej h Loža, tožba zaradi dovoljenja izbrisa terjatve 292 K 33 h s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno razpravo na dan 21. oktobra 1907, dopoldne ob 9. uri, pri podpisanem sodišèu. V obrambo pravic tozencov se po-stavlja za skrbnika gospod Gregor Lah, gostilnièar v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, doklor se ne oglasi pri sodniji ali ne imeuuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ložur odd. II, dne 7. oktobra 1907. (4144) 3-2 Nr. 4809. Kundmachung. Von der l. k, Tabalsabrik in Laibach wird hicmit zur Abnahme von nachstehender Starte nnd Altmaterialien die 5tonknrrcnz ausgeschrieben: 1.800 kß Drilchleinwand.Skart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 900 » Hauslcinwand» » »»,»»» 1.600 » Iuteleinwaud« » »»»»»» 500 » » » schwarz gefärbt, » , » » » » 3.000 » Rupfenleiuwand» » »»»»»» 1.100 » Iutesädcn° » ,»»»>, 2.500 . Strick- » ..»»», 5.500 , Papier« » fein. weiß, » > » , , » 8,000 » » ' ordinär, gemischt, » » . . , » Gebrauchte Jute »Emballagen, zu Verpackuugszwecken noch geeignet, von türkischen Tabaken stammend, u. zw.: 4.800 kx --- 19.200 Stück Überzüge, dünnes uud schütteres Gewebe, 150 bis 180 om lang und 80 cm breit, 5.300 » ^ 15.000 » Überzüge, gcflechtartiges Gewebe, 160 bis 220 cm laug uud 23 bis 35 cm breit, 1.730 » ^ 4.500 , Überzüge, geflcchtartiges uud schwarz gefärbtes Gewebe, 190 cm laug und 30 cm breit; ferner: 17.900 » Gußciscu (Bruchciscn), alt, unverpackt, 4.200 » » verbrannt, unverpackt, 7.600 » Schmiedciseu, alt, gemengt mit Drahtgeflecht und von Papierballen stammenden Draht uud Bandeiscu, unverpackt, 1.750 » Eisenblech, alt, unverpackt, 420 » Kupferblech, vcrbraunt, » 120 » Messingblech, alt, » 490 - Zinkblech, » » 350 » Messing, » » Schriftliche, mit der Quittung einer l. l. Kassa über dcn Erlag eines 10"/<, Vadiums versehene, mit einer 1 I(°StempelmarIe per Bogen gcstempclte und auf der Adrcßseite des Kuverts mit der Aufschrift „Dsfert zur Abnahme von Starten" bezeichnete Offerte sind- bis längstens 21. Dltober 1907 mittaas, bei der l. l. Tabalfabrik in Laibach einzubringen. A. k. GaSakfaSrik. Laibach, am 3. Oktober 1907. Laibacher Zeitung Nr. 233. 2169 10. Oktober 1907. Anzeigeblcttt. takten: Zwei sohöne Wohnungen mit je drei Zimmern und Zugohör sowie Benützung der Waschküche im Parterre und I. Stock mit freier Aussicht in einem neuen Hause sowie ein Magazin. (4170) 3—1 Näheres hei Dr. Maximilian von Wurzbaoh in Laibach, Rain Nr. 10. Im neu erb anten Hause Slomšek- gasse Nr. 7 sind noch einige schöne, moderne, sonnseitige Wohnungen fiir den November», event. Februartermin zu vergeben. Auskünfte erteilt Herr Stenovitz, Äesselstraße 24, I. Stock. (4073) 3-2 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer, Küche und Zugehör, ist Gregoröicgasse Nr. 11, I. Stook, mit Novembertormin zu vermieten. Näheres dortselbst. (4164) 1 TücWoe Kontoristin der deutschon, kroatischen und teilweise der slovonischen Sprache mächtig, als auch in allen Zweigen H ^^^^U ^s Abonnement »' Monatshefte ' ! bringen ie Vrüder Stadlhofer." VonPeterRosegzer. ll «Der Zeuge." Novelle von Ida Voy-Td. ll «Komm Mit!" Ätouelle von Rudolf Stratz. l ! „Ein Briefwechsel." Novelle von Herm. Hesse, l » «Der Mann von vierzig Jahren." Von «ilto« l ! ^v „Der UnglÜÄsfcnn." Novellenon LrnstZahn, v/ ! l T^^^^ Vücherbesprcchunaen ^^F ! !^ ^^^^^ ^^^^^^ M. nach llasstschen und I ' ssMyMssss^nr Ansichtssendung des soeben erschienenen Ersten Heftes des neuen Jahrganges und zur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von Abouncmentsbcstellungen empfiehlt sich: Jg. v. Kleinmayr A Fed. Bambergs Buchhandlung iu Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (3645) 10-3 Fahrordnnng der k. k. Priv. Südbahn vom 1. Oktober 1907. Wien — Hrieft. 5 » -5 > ^ » » 72«, 925 845 920 120 1(M . . ab Wien............. an 6« 91a 850 700 535 1l5 . . 954 12W 112« 122 50!, M . . . Mürzzuschlllg....... 413 63» 622 325 235 942 .. 1(M 12" 12U5 31« 700 4lu . . . Brück a. d. M. 3" 5^ 5^!) 131 12^8 831 . . 112« 145 12!) 512 905 553 ... W Oraz ............. /^ 211 4»4 4251155 !i0W 714 .. 20» 6^5 102« 705 ... > Spielfeld.......... . . 3^9 K)i» 8»^ 5»b 1230 Zoo 231 7^ 1141 8lb 4b« 535 . f Marburg.......... 1251 315 3o? 95« 755 515 n»o . iy2ü 32? 25» 8^2 12-li 85? 522 go? . Pragerhof ......... . 2" 2« 8»» ?o<> 4^ 11"i . 95» 3« 314 U8 113 921 hi? 632 . Pöltschach ......... . 225 2i8 8«5 6^5 353 1034 . 9»u 337 9l4 143 952 6l7 703 . Grobelno.......... . . 155 737 555 323 958 . 9«u 13« 41s 35t 94« 212 1018 6 Steinbrück......... H"2 11? 10» 6« 424 21« 855 . 80» . 1044 3" 1122 72!' 8l6 . Hrastnigg.......... . . .625 429 137 838 . 751 4" 1055 3" 1129 73« 823 . Trifllil............ . . 1231 616 419 128 828 . 741 451 1103 32» 113N 748 83« . Sagor............ . . 1224 6«9 4l2 121 82« . 734 1116 3391147755 842 . Sllvll............. . . . 5'8 401 110 8«8 . 723 50» 1127 3" 115L 8«5 851 . Littai............. D . . 1208 54!' 352 1«1 759 . 714 . 113» 358 12«6 8l« 9«1 . ^ lkresnitz........... > . . . 53!» 340 1251 748 . 7«» . 1151 41« 1218 82" 9l4 . Laase............. . . . 529 328 12" 736 . 651 . 12«i 419 1227 8b» 924 . Salloch............ . . .520 3i9 123» 726 . 6« 3,0 55« 53» 1213 430 1238 85« 935 - llNi n ls ^. /llb 953 121« H3? 509 3«3 122« ?1b . ß80 3l« 6"4 545 1240 452 1U0 . . 8l5 llb/ ^ ...........>.an 945 12«4 1127 457 2^8 1135 . 915 . . 1254 . 110 . ' 82«! » Brezovic........... 4 ... 445 236 . . 90» . 106 512 119 . 83? > Piesscr P..H........ . . .435 226 1114 . 85t . 124 52« 133 . 851 I Franzdorf ......... . . . 423 21? 1103 . 8" . 411 657 638 2«8 6N 213 932 Loitsch............ . . 10<>« 34" 154 1037 . 82« . 22« 628 22» . ^ 949 Planina P..H. . . .333 14l Il)23 . 8«» . 658 2l2 641 241 10«2 Makel............. . . 1035 32« 131 1012 . 759 . 73l 713 308 702 301 1023 Adelsberg ......... . 11«l 1021 25!» 113 953 . 74« . 324 714 3li . . 103« Prestranel ......... . . . 2" 1«O 9»? . 729 . 503 800 74l 352 81" 332 104» St. Peter.......... l 82« 1043 1(M! 229 1250 925 . 720 . 530 827 8«» 441 903 406 Divll?ll............ 4 751 1011 921 132 1203 83« . 610 i)°7 844 544 95« 453 .. , Nabresinll.......... > 7«? 9«? 82812" 1056 7»" . 630 92b 9<12 615 1025 525 . an Trieft............. ab 635 8»" 75511?« 955 6«o. . Die mit cinem ' bezeichneten Iüge siüd Schnellzüge. Ate in brück —AgrctlN. b"5 858 130 505 fti5 ab Steinbrück......... an 6»" 104« 40« 123« 537 934 157 534 8^! Lichtenwald........ ^ bÄ3 10l» 3-2 12 JJP^H Apotheker; KudoltMwert, J.IJerj?«»»«»»» Apotheker. | ||^ \' ( | (.2l'.r)()i 101—»II >« rucl und Verlag von I g. u. K > e in m a y r