^ «5». Dounerstag den RV Mai I8O». Z. l50. n (2) Nr. 82«. Kundmachung. Bei der am l. Mai d. I., in Folge der Allerhöchsten Patente vom 2 l. März »8ld» und 23. Dezember l85!> vorgenommenen 334ten Verlosung der älteren Staatsschuld, ist die Serie Nr. 4 49. » s2) Nr. «24. Kund m achuu g. Das hohe k. k. Gtaatsminlsterium hat zu ^vlge herabgelangten Erlasses vom 7. April ^I, Z 63^3, die dem Adrian Stockar, ")ef der Werkstatten am Bahnhofe in Laibach, "s Erfindung, alle Gattungen Schraubenmuttern billiger als bisher zu erzeugen, und auf ^Erfindung, Zirkular-Sägeblätter für Holz ^" Metalle in beliebigen Härtegraden und , lmcnsionen herzustellen, unterm !5. März "'" und ,2. März 18W ertheilten ausschlic-die ^ Privilegien, u"d zwar das erstere auf ^ Dauer dcS dritten, das letztere auf die auer des zweiten Jahres zu verlangern befunden. Welches hicmit zur allgemeinen Verlaut, barung gebracht wird. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 7. Mai 186». Z^58. u (,) Nr. 50. Kundmachung. Nach Inhalt des Erlasses deS hohen k. k Staatsministeriums ddo. 30. April itttil, Z. 8953 , ist ein Freiherr von Schcllenburg'scher Stiftungsplatz in der k. k. Thcresianischen Akademie in Erledigung gekommen. Auf diesen Stiftungöplah haben vor Allen Söhne aus den Familien des krainischen Adels Anspruch. Laut a. H. Entschließung vom l. September »850 ist zur Aufnahme das erreichte achte, und das nicht überschrittene l4. Lebensjahr nor-mirt worden, und sind die Gesuche mit dem Taufscheine, den Schulzcugnisscn über die mit gutem Erfolge erlernten, wenigstens für die zweite und dritte Hauptschulklasse vorgeschriebenen Gegenstande, dem Pocken- und Impfungs-zcugnisse, ferner mit dem ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene Gesundheit und den geraden Körperbau, endlich mit den Beweisen über den Adel und die Vermögensverhallnisse des Bewerbers zu belegen. Eltern und Vormünder, welche für ihre dazu geeigneten Söhne oder Pflegebefohlenen um diesen Stiftplatz anzusuchen gedenken, haben ihre Gesuche bis 15. Juni l. I. bei dem krainischen Landesausschusse zu überreichen. Uebrigcns wird auf das in den Zeitungö-blättern vom Jahre !8-l5 veilautbartc Programm die Aufnahme in und den Austritt der Jünglinge aus der Akademie hingewiesen. Vom Landeöauoschusse des Herzogthums Krain. Laibach am »3. Mai l8«l. Z. l47. n "(3) Nr. 4,. Kund m achun g. Zur Aufnahme der stenographischen Berichte über die Verhandlungen des ersten krainischen Landtages mußten in Ermanglung hierortiger befähigter Individuen, Stenographen vom Wie-ner-Zentral'Vereine verwendet werden, ein Umstand der offenbar größere Kosten verursacht, als wenn derartige Kräfte hier vorhanden gc« gewesen wären. Um diesen Mehraufwand zu vermeiden und um die Möglichkeit herbeizuführen, fortwährend Stenographen auch zur Verwendung bei andern in Aussicht stehenden Verhandlungen zur Diö° Position zu haben, erachtet dcr gefertigte Lan-deöauöschuß eS für zweckmäßig, den Eifer zur Theilnahme an dem Unterrichte in der Stenographie, welchen Herr v. Fricsch am hierortigen Gymnasium ertheilt, durch gegenwartige Kundmachung mit dem Beisätze anzuregen, daß bei Verleihungen von Diensteöstellen vorzugsweise auf die Kenntniß der Stenographie Rücksicht genommen werden wird. Vom krain. Landcsausschusse. Laibach am 4. Mai l85l. Z."l4<^ » (3) Nr. 5492 Konkurs Kundmachung. Für eine Forstwartstellc l. Klasse ,m Forstamtsbezirke Görz mit 2l0 fl, , Quartiergcld und Holzdeputat, oder eventuel für eine Forste wartstelle «l. Klasse, mit ,57 st. 50 kr. sammt Nebenbezügen. Die Gesuche sind binnen vier Wochen bei der k. k. Finanz« Bezirks - Dcrektion in Trieft einzubringen. (Siehe ausführliche Konkurskundmachung m der Laibachcr Zeitung vom ll. Mai !86l. K. k. Finanz «Landes-Direktion. Graz am 24. April !8Ul Z. 153. » (2) Nr. 1498. Iagdverpachtung. Am 27. Mai l. I. Vormittags 9 Uhr werden die den nachbcnannten Gemeinden gehörigen Jagdbarkeiten im Wege der öffentlichen Feilbietung auf fünf Jahre verpachtet werden , alS: 1) jene dcr Gemeinde Hruschovka, 2) » » » Laake, 3) » » >> Moste, 4) » »» „ Obertuchein, 5) » v » Podliruschko, 6) » >> » Radomle, 7) ,> » » Streine, 8) ., « , Wisterschiza. Die Pachtlustigen werden eingeladen, zu dieser Lizitation bei dem k. k. Bezirksamts Stein am obbezeichncten Tage sich einzufinden. K. k. Bezirksamt Stein am 6. Mai l8«l. Z. !52. a (2) Nr. «58. Edikt. Anton Rupnig, Viktualienha'ndlcr zu Idria HS,-Nr. 256, nun unbekannten Aufenthaltsortes, wird aufgefordert, binnen 14 Tagen die beim hierortigen k. k. Steueramte aushafc tende Erwerbstcuer ,1,0 1859 bis 186l pr. 14 fi. 65 kl., bei sonstiger Löschung seines Gewerbes, zu berichtigen. K. k. Bezirksamt Idria am 7. Mai l8«I. Z. 809. (3) Nr 1423. Edikt. Im Nachbange zum dießscitigen Edikte uoin 8. D,zeml>er 1860. Z. 404!. wird bffamtt aenmchl, daß zil der auf den 30. April d. I. in der ErclU' timigsache t»cr Mina Prelner gf^ell Iasol' Gorianz, lopvc. Iohlilni Gorianz, l'^ll,. 84t) ft, c^. z. c., a>,. geordileten elstei, Taasa^nng zur exekutiven Fellliie« tiliig des Hauseö Konsk. Nr. 12 l in Klamlmra.. sich keine F?alifi>!Nlgsii grmcldct haben, daher es l»ei der auf dcn 29. d. M. angeordlieten zweiten Tagsatzxnss sein Vcrblril'cn dabe. K. l. Pezivköamt Krai»l'urg. als Gericht, am l. Mai 186l. 3. 8^z. (3) Nl. 2132. Edikt. Im Nachhange zum dießä'mtMeil Eoikte vom 7. Otlobec I860, Z. 5167, wird clöffl^l, daß m der Erekutioxssache d. 73 fl. 9i lr., am l7, M"i lsttl., fsü'l) 9 Uhr hieramls zl,r zweite» Rfalfeilbietui'g geschlittcn wild. K, k, Bezirksamt Fcistsitz, alS Gericht, d,n »7 Aplil l8«l. Z. 843. (3) Nr. ^,33. C d i k t. Im Nachhange zum dießämllichen Edilte vom l6. Oktober »860. Z. 5^08, wird eröffnet: ES werde in der Ereklitionssache dcs Franz Vi.-zhizh von Ftistntz, gegen Matthäus Fattllr von Wazh Nr. 77, zx-lo. 4l0 ft , am «7. Mai l86l , früh 9 Uhr hieramls zur zweiten Nealfcilvielullgstagsatzling geschritten. K. k. Bezirksamt Feiftrili, als Gericht, den l?. Aplil ,86l. Z 844. (3) Nl. 2l36. Edikt. Im Nachhange zum dießamtlichen Odiste vom 5 November l8«0, Z. 5764, wird Erkannt gegedc»: Es wcrdc in dcr Erekutiollssache des Herri, Anton Scdnidstschizh von Feistritz, Zessionar der Maria Hetvatin vui, Trieft, gegen die Eholnttr Paul und Maria Gaspetschizh vo» Sarzizl,, i»<'lo. 52 fi. 78 kr., ^m ,8, Mai ,861, früh 9 Uhr, hieramts zur zweiten Nealfeildictmia. qeschrilteil. K. k. Bezirksamt Feistritz, al? Gelicht, den l8. Xpril l86l. 234 Z. 746. (3) Nr. ,84 E d t k t. Dlis l', k. Bezirksamt Feistrih, als Gericht, macht hiemit bekannt. Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Snider« schizh von Feistsitz, gegen Josef M^rschnik, v,,!^' Swak von Kleindukoviz, p«to. schuldigen »36 fl, 50 kr., die mit dießgerichllichem Bescheide vom 29. Dezember l8i5, Z. 7380, auf den l. Juli und l. August angeordnet gewesene, sohin sistirte zweite und dritte Feilbietungstagsatzung der, dem 3etzlern gehörigen, im Grundbuch« der Herrschaft Prem, «ud Ull). Nr. 2 und 9 vorkommenden, gerichtlich auf lII4 fi. 30 kr, C. M. geschätzten Realität reassu. mando auf den 29. Mai und den 3. Juli l. I., mit Beibehalt deS Ollcs, der Stunde und mit dem vori^ gen Anhange neuerlich bestimmt worden. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 10. Jänner l86l Z. 747. (3) Nr. 294. Edikt. Vom k. k, Bezirksamte Feistlitz, als Gericht, wird bekannt gcnuicbt-. Es sei in der Exekulionssache des Herrn Franz V'zhiz, v„I^t) Swanek von Feissritz, gegen Andreas Marinzhizh und l'«,^)«c'liv<» dessen Vesilznachfolger Barthelmä Vlarinzhizh von Bazh, s)cl<>. !50 fi. E. M, die mit Bescheid vom 29. M^i i860, Z. 27l!>, auf den 26. September o. I, angeordnet gewesene lind sohin sistirte drltte exekutive Nealfeiloictungs. tagsatzung reasslimando neuerlich auf dcn l 2. Juni 1. I . mit Bcibchall des Ortes und der Stunde und mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksamt Feistlitz, als Gericht, am ______ >6 Jänner l86l. 2. 748. (3) Nr. 4,0. Edikt. Von dcm k. f. Bezirssamte Feistlitz, als Ge. richt, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Maria Kozjan von Dornegg gegen Josef Slugc, von Topolz, wegen aus dem Vcrglriche vom 16, Aligust 1852, Z. 45^9, exekutiv intadulirt 4. Dezember l859, schuldigen 183 st 75 kr. ö. W. c, « «-., in die erekulive öffent. liche Versteigerung der, dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Iablanih 5ul) Urd. 9ir. 226 vorkonimenden Realität, iin grnchtlich erhobenen Schätzuligswerthe von 857 sl. C M., gewilligct l,nd zur Vornahme derstlben die Feilbietungstagsat. zungen auf den 29. Mai, auf den l. Juli und au, den »August l. I, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtöfa»ilei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsplvlofoll, der GrundbuchSerlrakl Und die Lizitationibedingnisse können l'ei diesem Ge< richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Feistrih, als Gericht, am 22. Iänn-r !86>. Z77497"(») Nr. 2026. Edikt. Das k. k. Bezirksamt Feistritz, alS Gericht, macht bekannt: Daß über gestelltes Ansuchen des Herrn Franz Vizhizt) von Feistlitz und des Johann Sterle von Bazh, die mit dießgerichllichem Bescheide von, «6. Oktober v. I., Z, 54lO, beim ^siztcrn wegen dcm Ersteren schuldigen 280 fl. ü. W, e. 8. «., auf den «8. April und 18. Mai l. I. angeordnete erste und zweite Nealfeilbietung als abgethan an< zusehen und fofort zur dritten auf den !8. Juni d, I. angeordneten Feildiclung geschritten weiden wird. K. k. Bezirksamt Feistlitz, alö Gericht, am 12. April l86l.____________ Z7?5ö7"(5) 3ir. 2028. Edikt. Vom t. k. Beziltsamle Feistritz, als Gericht, wird bekannt gcmacbt. Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Snider, schizl) von Feistlitz und des Anton Anzhin von Der. slousche Haus Nr. >6, die mit die^erichtlichcm Be. scheide vom 7. Oktober v. I., Z. 5l l>8, beim letzter,, wegen schuldigen 31 si. 60'/, kr. auf den 17. April und ,7. Maid. I. angeordneten ersten und zweiten Rcalfeilbietung für abgethan anzusehen und sofort bei der aus den l7. Juni d. I. angeordneten drillen Fcilbictung zu verbleiben habe. K. k Bezirksamt Fcistritz, als Gericht, am 12. April !86l. Zl?73. ^3) Nr. l l08. Edikt. Von dem k. k. BezirkSamte Littai, als Ge> richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Slivar von Unajnarje, nun in Laidach in der St. PelerS Vorstadt Haus Nr. 5 und 6. gegen Martin Zherne und ^osef Märn von Unajnarje, letzterer als ge genwärtiger Hypothckardesitzcr, wegen auS dem Ver. gleiche vom 12. Janner «854, Z. >!6 , schuldigen 34 fi. 65 kr. ö. W. c. «. <:., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem ^etztern gehörigen , im Orundbuche der Gült Weßnitz «„li Rcktf. Nr. 230^2 vorkommenden, zu Unajnarje «ul^ Kons. Nr. !2 be-sindlichen Realität sammt An und Zugehör, im ge. richtlich erhobenen Schatzungsweithe von Il2 fi. ö. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die Feildietungstagsatzungen auf den 7. Juni 186«, aus den 4. Juli !86I, und auf den 7. August !86l, jedesmal Vormittags von 9 — 12 Uhr in der Ge-richtskanzlei mit dem Anh"Nge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bri der letzten Feil. bietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schatznngöprocokoll, der Grundbuchsex, tratt und die Lizitationsbcdingnissc können bei die sein Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstunden ein gesehen werden. K. k. Bezirksamt Littai, als Gericht, am »4. März »86l. I. 776. (3) " Nr. l568. Edikt. Von dem k. k, Bezirksamte Littai. alS Ge. richt, wird mit Bezug auf das Edikt doo. ia. Febru.n l86l, Z, 692, bekannt gemacht, daß, nachdem zu der alls heute angeordneten ersten Feilbietung der, dem MalhiaS Slarella von Saverstnik Hs.. Nr. 2 gehörigen, im vormaligen Gruoobuchc des Gutes Grün Hof «ull Urb. Nr. «7 «t Rcklf. Nr. 53 vorkommenden Realität kein Kauflustiger erschienen ist, an, 22. Mai l. I. VoimitlagS von 9 — «2 Uhr in der Gelichtskanzlei die zweite Feilbielungs.-tagsatzung abgehalten welden wild. K. k. Bezirksamt Liltai, als Gericht, am 20 April ,86!. Z. 777. (3) Nr. 49. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Tressen, als Ge richt, wild bekannt gemacht: Es sei auf Anlangen des Franz Boschilsch von Moraulsch wider Anton Kerschitfch und Josef Pauli von ebendort, als Eisteher der im (5x»kulio»swcgs veräußslten, dem Johann Schittnik von Moraulsä, gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Thurn bei Galle»sten «»!> Rettf. Nr 80'/, vor. tonnncnden behausten Hubrealitat zu Morautich, in, gerichtlichen Scha'tzungswcrthc pr. 483 st. ö, W,, und der im nämlichen Gmndbuche «>,!i Reltf. ^lir. 87 vorkommenden unbehaustcn Realität eblndaftlbst, im gerichtlichen Echätzungswerihe pr. 3l fi. 50 kr. ö. W., die Relizitation ditser beiden Realitäten wegen Nichterfüllung der Lizitationsbcdingmssc und somit dem Franz Boschitsch aus dem rechtskräftigen Meist-botsverlheilungsdescheide vom 4, Juni I860, Z. l!3l, noch schuldigen 567 fi. 16'/^ ö. W. e. «. c., bewilligt und zur Vornahme derselben die einzige FeilbirtungStagsatzuna. auf den 2-l. Mai d. I,, Vor mittags l0Uhr in der Hiesigen Amtskanzlei mil dem Beisatze angeordnet worden, daß beide Realitäten bei dieser Tagsatzung auf Gefahr und Kosten der genannten Ersteher' nöll)i>nf«lls auch unter dem gerichtlichen Schätzuügswerthe an den Mcistbictcndcn hintangegeben werden würden. K. k. Bezirksamt Treffen, als Gericht, am 3. Jänner l86l. Z. 784. ^3) Nl, ,675. Edikt. Von dem k. k. Bczilksamte Littai. als Ge. richt, wird mit Bezug auf das Edikt vom 24. Februar l. I. , Z. 687. bekannt gemacht, daß die zur Vornahme der exekutiven Feilbictung der, dem Joses Ncttar von Gabnick gehörigen, im vormaligen Grund-buche der Gü't Stangen «u!» Urb, Nr. 123, Rcktf. Nr. 126 vorkommenden Realität angeordneten Tag. satzungen über E.nschrcilcn des Hcrrn Erekutions-. führers Dr. Johann Zwayer au, den 5. Oktober, 5. November und 3. Dezember l. I., jedesmal Vor> mittags von »0 ^ 12 Uhr udntragen worden seien. K. k, Bezirksamt Litlai, als Gericht, am 29. April l86l. Z. 790. (3) Nr. «405, Edikt. Von dem k, k. Bczirksamte Gurkfcld, als Ge-richt, wird hiermit im 'Nachhange zum hicrorti^en Edikte vom l2. Jänner d. I., Z. 94, allgemein kundgemacht, daß cs in der Exckutionssache des k. k. Vcrwaltungsamtes Landstraß gegen Johann Swet-lin von Ilenik, p l9 kr. <:. ». o, unter Sistirung der auf den 23. April und auf den 23. Mai d. I, angeordneten Feilbietung der im Herrschaft Aandstraßcr Grundbuche »ul, 'l'om. Nr. 214 vor-kommcndcn Realität, lediglich bei der auf den 26, Juni b. I, anberaumten Feildiclungstagsatzung sein Verbleiben habe, und daß die Realität bei derselben auch unter dem Schatzungswerlhe hintangegebcn werden wird. K. k. Bezirksamt Gurkfeld, als Gericht, am 23. April. .3. 798. (3) Nl. 275^ Edikt. Vom k. k. stadt. deleg. Bezirksgerichte Nn stadtl wird hiemit bekannt gemacht.- Es habe das hohe k. k. Kreisgericht zu Nel stadtl wider Anton Godina von Kleinbrusniz wege Verschwendung die Kuratel zu verhängen befunde und es sei von diesem k. k. Bezirksgerichte demse bcn Martin Paulin von Rattesch als Kurator d< stellt worden. Neustadtl am 26. April l86l. Z, 799. (3) Nr. 2451 Edikt. Vom k. k. städt beleg. Bezirksgerichte in Neu stadll, wird bekannt gegeben. Das hol?e k. k. Kreisgericht zu Neustadt! hab mit dem Erlasse vom 3, April l8ai. Z. 328, di über Johann Lumpert von Großbrußnig wegen Vei schwendung unterm 28. Juli »852, 3. 1042, ver hangle Kuratel wieder aufzuheben und dem Iohan klimpert die freie Vermögensverwaltung wieder z gestatten befunden. Neustadtl am 22. April »86l. Z. 8ll. (3) ' Nr. l081 Edikt. Vom k. l. Vezirksamle Oberlaibach, als Gerich! wird hiemit bekannt gemacht. Es sci über Ansuchen der Laibacher Sparlassd durch ihren Vevolmiächliglen Herrn Dv. Kanzhiz von Laibach. gegen Josef Turschitsch von Vresovi^ wegen alls dem Urtheile vom 26. Juni 1899, Z 9l)01. schuldigen 420 fi. O. M. o. ». c.. in die ere kutive öffeillliche Verstrigernug der, dein Litern ge hörigen. im Grundbuchc der Herrschaft Frcudeutha l'i(1l fi. 40 ll C, M.. geivilliget und zur Vornahme derselben di erckiüive FeilbiltungötagsatMig auf den 1l>. Iun auf den 18, Juli und auf den 17. August l. I. jedesmal Pmmiltags 9 Ulir in der dastgen AmtS ?anz!ei mit dem Anhange bestimmt worden, daß di feil^llbietende Ncalilät nlir bei der letzten Feilb!ct»n> auch linier den> Schäpungslverlhe an den Meistbleten den hinlangegrbell weiden würde. Das Schapungöprotokoll. der Grlludbuchsnlrak lmd die LizitalionSbcdingmsse können bei diesen» Ge richte in den gewöhnlichen Amtöstuuden eingesehen werden K. l. Bezirksamt Oberlaibach, alö Gericht, an 20. März 186l. Z. 812. (3) Nr. U28 Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Oberlaibach, al' Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Mathias Turschitz von Vrcsouza, gegen Valentin Dcbeut) von cbeudorl wegen aus dem Vergleiche vom 17. April 18N8, ^ 1268. schnldtgen 18 fi. 2^. kr. C. M. ^. s. <-., in di exekutive öffeniliche Versteigerung der, dem ^eytm gehörigen, im Orundbuche dc^r Herrschaft Freuden thol t^nl) Urb. Nr. 189 vorkommenden, zu Vresovij liegenden Realität sammt An« und Zubehör, in» ge richllich erhobeuen Schä^ingSiverthe von 1lw6 ft., ge williget und zur VcN'naymc- dcrsclben die erekntive Zeil l'istungslagsayliug alifdei» 8. Juni. ans den 6. Iul und auf den 10. Anglist 1801 , jedesmal Vm'N'it tags um 9 Uhr in der daslgcn Amlskanzlei niit de>i Aühangc bestimmt worden, daß dic scilzuvictende Ncali tät nur beider lehlen Ftilliielung auch unter dem Schal zuugslvcrlhe an dcn Meistbietenden hiutangegebei wcide. Das Schäl)UügZprotokoII. der Grundbuchsclli'ak und die Lizitationsdcdingnisse können bei diesem Ge richte in .den gewöhnlichen Amtöstunden eina/sehei werden. ' ^ K. k. Bezirksamt Oberlaibach. als Gericht, am ^ April 1861. ____^ 3. 813. (3) Nr7l272 Edikt zur Einberufung der V c rl assen sch a f ts Gläubiger. Von dem k. k. Bezirksamte Oberlaibach. "l« Gericht, werden Diejenigen, welche als Gläubiger<" die Vcrlassmschaft des am 2l. August l8,'<> ^ Testament verstorbenen Jakob Settnikar vo" "0 renn Nr. li. eine Forderung zu stellen h"l"' aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung u Dalthuung ihrer Ansprüche dcn 5. Juni ,86l ^"i tags 9 Uhr hicramts zu erscheinen, oder bis dal)" ^ Gesuch schriftlich zu überreichen, wldrigcns oen, ^^ an dle Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlun^^ angemeldeten Forderungen erschöpft wurde, ^.^ we'itcrer Anspruch zustande, als insofcrne ü)" Pfandreckt gebührt. ^ ,„ ,2. K. k. Bezirksamt Obcrlalbach, alv Glrlchl, April 186».