856 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 93. Dienstag den 24. April 1906. (1738) Razglas. št. 3431." V smislu doloèil § 58 zakona z dne 25. cktobra 1896, drž. zak. štev. 220, in èlena 38, štv. 4 izvräitvenega predpisa k I. poglavju navedenega zakona, zadevajoèega ob 3ckon 1901 erliielt lie aut äielen feltlpielen tür eine ^! i» Novellette 6sn erlten pseiz unter 3000 Clnlencwngen un6 U> D 1905 «urae lie tür eine anderweitige grohiügige llicntung u ll 2ur 'lZlumenkönigin" ernannt. Nucki in 6er vorliegenden « l« neuen Cr-änlung überrasckt die vertcillerin durcn Se- u l> dankentiete, poetilcne 5cnönneit und durckauz eigenartige « l« Wiedergabe, markig, trotzig u. dock leelikil tiel empfunden l V ll Vornetime Nuzltattung mit 6em tellelnäen >! !» portrüt 6sr Vertallerln. (i«»)»-s ' u n preiz « l 50, mit poltiulendung « l bo. > 2u l»2ielien von: ! 3g. v. lileinma^l H se6. Lamberg I»! Zucknanlllung in kaiback. I » I i" Übernahme der Josefsthaler J Fabriks-Restauration. I Beehre mich einem geehrten P. T. Publikum die ergebene Rj - Mitteilung zu machen, daß ich mit 1. April 1. J. die ^ ! Fabriks-Restauration | ä übernommen habe. I Ich werde bestrebt sein, durch vorzügliche billige I Küche, garantiert echte Weine, sowie durch Ausschank )] Ides bcBtrcnommicrtcn Gösser Märzenbieres die vollste [} Zufriedenheit meiner sehr geehrten Gäste zu erlangen. 1 Einem geneigten Zuspruch entgegensehend, zeichne I d«0) 6-6 hochachtend ( jj Josef Mauhardt. | Laibacher Zeiwng Nr. 93. 856 24. April 1906. 3 schöne 3 Wohnungen bestehend aus je drei Zimmern samt Zugehör, sind im Hause RÖmer-straase Nr. 12 im I. u. II. Stock zum Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister im Hause Römerstraße Nr. 10. (1530) 7 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und s Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. wonnung mit drei Zimmern und Zugehör, ist Knaffl-gasse Nr. 5 im Parterre zum Mai-, eventuell Augusttermin zu vermieten. (616) 11—6 Auskunft erteilt die Administration der Narodna tlskarna, ebendort. Als Sommerwohnung ist Landhaua in Kokritz nächst Krain-burg zu vermieten. — Zwei eingerichtete Zimmer, geschlossene Veranda (als Speisezimmer verwendbar) und Küche. — Pr6is per Saison 160 K. — Event. Offerten an Baron Baillou, Öiska. (1705) 3—3 Kleines Kabinett mit Verpflegung? ist Gerichtdgaime Nr. 4, I. Stock, rechts, Hof'ort zu vermieten. (1724) 1 Schilde sind die ^SJÖ^raB SINGER Läden . JaBK>Jk Nähmaschinen erkennbar MnE^^ffiKfl verkauft werden. Singer Co., Nähmaschinen Akt Ges. Laibach, Petersstrasse Nr. 4. | Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. » soeben erscbien: «! 8 tlnaltaliuz Slün 8 M ein GeÄäcktnisblatt » >^> zu seinem «oojabrigen Geburtstage « N Dr. O. Hegemann. « D^> preis: 20 Heller. ^M ^» ^v ^« vreis: 20 Heller. >^ »^ 2u dexieden von 2» ^ lg. v. Weinmavl H ?ea. Namvergs >» W (1696)3 3 Nucddanawng in llaivacd. « Feine itelralt Portti« Eigenbau-Heine aus den Jahrgängen 1902, 1903, 1904 und 1905 hat zu verkaufen die Verwaltung der Herriohast Oroslavje hei Zabok, Kroatien. (1737) 2—1 Gegründet 1842. \ Wappen-, Schriften- \ und Schildermaler \ Brüder Eberl Laibaoh : Mikloilöstrasae Nr. 6 BaUfcauBffasBO Nr. 8. \ Telephon 164. (1756) 1 | Handlungshäuser. Ich kaufe zu den höchsten Preisen Geschäftskorrespondenzen aus den 50er und 60er Jahren. Offerte an Anton Petschnigg. Graa, Annenstraße 7. (1661) 3-3 Soeben erschien: Deutsch- a a a a slovenisches Handwörterbuch von Anton JFanesziö.^ Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton Bartel. Prftia : broschiert K 6—, in Leder gebunden K 7 20. Zu beziehen von: lg y. Kleinmayr k Fed. Bamberg Buohhandluny in Laibaoh, Kongreß plate Nr. 2. (4160) Krainische Baugesellschaft. Die dreiunddreissigste ordentliche Generalversammlung 9er Aktionäre findet am 26. Mai um II Uhr vormittags im Hotel „Stadt Wien" in Laibach statt, wozu die P. T. stimmfähigen Aktionäre mit dem Beifügen eingeladen werden, daß die Aktien bifl längstens inklusive 12. Mai d. J.* bei der Kasse der Gesellschaft, bei Herrn L. C. Luck-mann hier oder bei der niederöslerreichischen Eskompte-Gesellschaft in Wien, I., Freiung Nr. 8, zu deponieren sind. Laibaoh am 20. April 1906. »„«- Der Verwaltungsrat. Tagesordnung : 1.) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2.) Bericht des Revisions-Ausschusses und Antrag auf Erteilung des Absolutoriums. 3.) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4.) Ersatzwahl der nach § 14 der Statuten ausacheidendon Verwaltungsrats-Mitglieder. 5.) Neuwahl des Revisions-Ausschusses. 6.) Allftlllige, nach § 34 der Statuten einzubringende Anträge der Aktionäre. § 29 der Statuten : Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche wenigstens 14 Tage vor dem Zusammentreten der Generalversammlung die ihr Stiinmrecht begründenden Aktien nebst Coupons bei der Gesellschaft oder anderen vom Verwaltungsrate in der Kundmachung bezeichneten Orten hinterlegt haben. § 30 der Statuten: Der Besitz von je zehn Aktien gewährt eine Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als sehn Stimmen haben. (1743) 3—1 Hruck und Verlag von Jg. v. sl«inmayr«t Fed Vamberg