Nimmer 10. 9. Mtrz 1913. IX. Jahrgeag Pettauer Anzeiger. Erscheint jeden Awintag. Clnscbaltungspreise billigst. Der BPellauer Anzeiger" wird in einer Auflage von 1000 €xemplaren gedruckt und in Fetlau und Umgebung sorgfältig verbreitet, ist daher für Ankündigungen und Einschaltungen aller Art bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt kostenlos. Foulard-Seide 0. Hannebarg, Host. oo» St. 116 an per Dieter, für Blusen und Roben. Franko und schon ▼eriolK in« Hau« g«. liefert. Reiche Musterau»-wähl umgehen^. I. M. d. deutschen Kaiserin Zürich Meine Frau und jede vernünftige und sparsame Hausfrau verwendet anstatt der teuren Kuh-, Koch- oder Tafelbutter die bessere, gesündere, nahrhafte, ausgiebigere und fast um die Hülste billigere WM'Mm Überall su haben oder direkt bestellen. Vereinigte Margarine- u. ButJerfabrlken VlM. XtV., Ol.l..k.ckIM.. m. eNi«| »rL ürll: Wlte m aus *(m Ssttern iitiaen JahchundeM aus ---- die Mrnerernten ö' $ % K B II t & r g fr I % l CT25TX T r f r ? ♦ r T T 50 Stück Edelobstbäume sowie überschütte Fichten von 1 bis 2V« m Höhe, mit schön entwickelten Kronen, sind billig abzugeben in der Villa Annenheim Nr. 51, Waidschach. XXVII. Jahrgang, ' (cft i, Se|>tembert gut «nflcht. Bleue« «"bonnement mit September 191? JedeaHestlSv». VÄhageuMasmgs Mmmtsheß tm nenen Jahr«»», a. Jakob Wassermann: %*r Kim »« oimia 3«V TM. Roman. Mai Dreyer: Wartln Co«t«J mit fetnt d-ndrr« lagt. RsoiDe. ' Paul Oskar Höcker: ®»t ungttränte ÄSntg. Roman. Ernst Zahn: e«tm Ul^'ch S>e»I«e» Sri»». 2d,» au» ocn &4n>c'>t «rrgcn. Viktor von Kohlen egg: D,r «o(*miKt. Roman. Bernhard Kellermann: Sir XunntL Roman Georg Hirlchfeld: Da»Kr,u»derWahrd«>t. Roman. Tarry Brachvogel: »erdstspnt. Roman. ^!an» Hart: »'« ffinnkerttn»«. Roman. Büchnbelprcchungcn .von vk, Carl Bull!' BtuStrafllng«, »>»isach lattis« WtptoHutiiontn nach llalfllchen uns modernen So milden. Zur >nficht»send»ng de» soeben erschienenen Ersten Hefte» de» neuen Jahrgang» und »ur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von «bonnement»bestellungen empfiehlt sich: % die Buchhandlung W. Blanke in Petta» S Die beste Bart- Haarfarbe der Welt ist "W^* behördlich geprüft, giftfrei und waschecht in lichtbraun, dunkel-' braun und schwarz 4 K. Versandhaus H. N- Therese, Wien VIII., Lerchengasse 25. :«txt n T T überall w. i v * üf bekannt als mustergültige Qualitätsmarke. Sämtliche Modelle lagernd. „Rambler" Speziatrad, sehr gutes und billiges Tourenrad. Fahrräder mit Torpedofreilauf von K 125'— aufwärts. Alle Fahrradteile billig-. Schläuche von K 4 —, Mäntel von K 7 — aufwärts. 4 Reparaturen prompt u. billig. ^llela^L-X^erteavLf nur bei Gertruds Spruschina Pettau, Färbergasse 3. j ❖ <> o Grosses Lager aller gangbar» Borten von Geschäftsbüchern In starken Einbanden iii der Buch- und Papierhandlung W. Blanke, Pettau. ;hhi — 8 — P. X Die Männerortsgruppe Pettau des Bereines Tüdmark gibt tjiearit bekannt, daß derzeit niemand zur Einkassierung von WitgliederbeitrSgen befugt ist n. daß nur die vom derzeitigen Zahlmeister Herm Fachlehrer Kern gefertigten Mitgliedskarten giltig sind. Millionen gebrauche» geqen Husten Ber- Heiserkeit, Katarrh, «»• schlet«nug, Kr««pf- «ud Keuchhuffeu Sri. begl. Zeugnisse von rzten und Privalen ver> bürgen den sicheren Erfolg. 1 4u|erft bek»m«ltche | »b w»hlsch«e«ke»be v»»b«»« ß >ket 20 und 40 Heller. lose 60 Heller tu haben bei:H. «»tttor, Apotheker, Agna» vchrbaik, Apotheke t«n> gold. Hirschen" in >&ttou, Karl Herr«««» in i Markt lüffer, Ttr. Plnnger, Salo..Avotdtk«inW.Hand«be»,K. ' «ttdacher in Mrkt Tüsser, Hau» «chniberschttsch, «po. theke in Rann. 3« kaufen gesucht: Konstante Wasserkraft ZG—»g ii? mit Eichen- nnd Buchenwald' bestände«. Zuschriften an „Mantler" an die Verwaltung »es „Realitäten-Markt" Graz, Hamerlinggasse «. Gewerbe-Verein Pettau. Der Gewerbererein Pettau bat seine abouuiierten gewerblichen Zeitschriften im Gasthause Kodella, Aller-heiligengasse, aufliegen und ersucht seine Mitglieder, in diese Zeitschriften rege Einsicht nehmen zu wollen. Deutschn Otrltttbaut iong • Bo., Berlin —Citpiig «■« Goldene Kla$$lker-BibllotbeR Die anerkannt bitten, neuesten und billigten flutgaben in dieser fluistatiung Vorzüge: •mm» itfeSitr Dtnl . *»ltb»r« Elltill« . IMt.Vftti P»,Uf • Ririaiirl« Cilti ■ €lilrlt»Mf» »i Xnnlimi - Ptrtrlti ul TtHlalln » Pkiii Wt«cn Htrir Miautimd«« Elnlilfun^n i»d trkMnntfi* HfunrrVuitotn ■M oiuert K!ciintcr»Busfab«it 41« breiKftbcrcKsi »n4 wttf*olkt«n. Arata, I Fhnb» ■ir|ir, 1 «um imtir», l ■ I« » tuubi ffchr«»irff. s cUltbe 5 I o.i is . ; triultmlf, 9 Wnb« ittttrt, l *e»b , . I »itt», 4 Sl.tn6« , | «lly«, » va»d» . rl(T,«ri«r, a «Sn»i ti», 3 löänte . . »»>»« « A»»bi l»l», t Bälib« . . >«»(*, 1 S.Illtf . . AMI »f. 6 «Und, . jkri«, 4 ditntii . . Jknltr, 3 Mlibi fittargf, > f.iitl . 3 »Unbi SaiWirin, i ifjrb. A»»ir»i>»». I t'onb K 4.(0 . » 40 :! !! : «4- » t-to . t.« . t.fO .14.S0 ,14.4t . 7.1S :: ss : iM :?:8 . * «0 . M« Jlnn, t B«irt JfflUj, » Wnbt . . iitiu, < taiii . . Illlt,. t UJttW . . tiprn, I tlanb . . UMst«, l 0«nb . . I flOTlt . . tnlir, 4 Mnb« . . ItAirt, 8 ttanbi . . "I*«r, 4 Binde . . Iffer, » Bin»« . . I«fpr*r«, 4 tl4nbi llflir, t lOtub« t>«, t «4 i aanb« ItUnt, t «dnbi alfsinl, t BHitbi schilt», 4 Wlitbt , t , 4« , 4J0 ; *.« , t.i« , l.to , nn :.US :! !;!! , r t» I »« Sämtliche Klassiker sind auch in J PrachiauSgalicn zu entsprechend hkcheren Preisen crhtlllich Lassen Si« Ilch beim «ntanf von »lassttirn fteis »I« »vibcn« «fsttr»».«!»,!»!»»! «»tiiicn. Demnichst ertchelnen: «rtotano . «rcflt'6HI«tc|T - »»4«h, (»•Miäitti'f Kalgtbi) . •tat« » Sibil » Ander ^«rwiiiirii Nu»L«b» , Li«s»ng (,«a-flättb!,e «««-«bii » Pla««» » V«». W. Blanke, Buchhandlung pattan Schreibmaschinen pap i er in Brief- und Kanzleiformat und allen gangbaren Qualitäten, Kohlenpapier Caribonne Torzügliche Marke, in blau, schwarz und violett, Ia Schreibmaschinen-Farbbänder für alle Systeme, zu billigsten Preisen vorrätig in der Papierhandlung W. Blanke, Pettau. fölctttc? j Freiwillige Feuerwehr in Pettau? in der nächsten Nähe von Pettau zu verkaufen oder zu vermieten. Anftage in der Kanzlei des Herrn Dr. v. Plachti, Pettau, - Minoritenplatz. ^JJfercatiiil - (gouoerts mit -firmabrndi <-4^ vnn K 5._ per mille an. liefert die Snchdriickrrei w. ßlnnlsc, prttnii. Von Sonntag den 9. März 1013 bis Sonntag den 18. März 1813 hat die dritte Rotte des zweiten Zuges Bereitschaft. — Zugführer: Reifinger Karl, Rottführer: Fijan Franz. Deutsches BereinshauK, Pettau. Sonntag den 9. März 1913 » Konzert s: der Marburger Schrammet Tal»« Kapelle mit ihrem Ratursanger. Beginn 8 Uhr. as s» s» azs Beginn 8 Uhr. $tticrmärki$clK »e ff Agrarbank 4f reg. Ge». «. b. H J ßraz, Sporgassc ii \ __ «rgr«nbet IM«. — 1. Pflege des Konto-Korrent-GeschästcS; 2. Gewährung von Vorschüssen und Darlehen; 3. Finanzierung land- und forstwirtschaftlicher Operationen; 4. Vermittlung bei Käufen und Vcrfäufcn von landwirtschaftlichen Liegenschaften; 4. Übernahme von Spareinlagen von jeder-mann in jeder Höhe mit einer Verzinsung von 5 Prozent« Für ««»»Artige genügt eine Korrespondenzkarte, worauf Posterlayscheme, Tparbüchel usw. einge-sendet werden. Die hierauf entfallende Rcntensteu^? zahlt die Steiermärkische Agrarbank. Jahresumsatz 1911 übet 15 Millionen Kronen. ««teile al» Kapital»a«lage mit einjähriger Kündigung wurden 1909, 1910 und 1911 mit 6'/« «ewertrag verzinst. Rasche Durchführung aller Ansuche«. Strengste Wahrungd. Geschäftsgeheimnisses. t? t? Welchen Kaffee-Zusatz verwenden Sie, Frau Nachbarin? Nun. — ich blieb und bleibe beim erprobten, altbewährten A gern gewohnten „Aechten :Francs: Kaffee-Zusatz" mit der Kaffeemühle. I»er sicheret« Ist gc*ren Peronospora FORHIfs die vielfach verheuerte Bordelafser Mischung in fertigem Zustande. — Haftet selbst an feuchten Blattern. Bei jedem Tau anwendbar. — Hkl keinen Satz. Zahllose Anerkennung*-f> bries« iu miguieunltii SÄiSÄi zur Bekämpfung den Heu- und Sauerwurinos, Kalifornische Brühe gegen ObtU«ehttdlinge, Raupenleim gegen tfrostspannor etc., Laurin« zur SommerbckAmpfung der Schädlinge. Lauiil Carbollneura zur Winterbek&mpfung, Laurls Baumwachs zur Veredelung, Ichnaumlm fdr »arte Blumen, Nikotin Quassia - Extrakt für Bauinschulsribespri-Izung, Topomor gegen Feldmäuse, Pampll gegen Weapen und Insekten. — Verlanget ausführliche Beschreibung und Gebrauchuuiirtiaiing gratis und franko von der General Vertretung der ..Forhirt** Weingartenbespritzung* • Materialfabrik : KONSTANTIN ZIFFER, WIEN, XIX., Oatterburggaaac 23. Cait überall bnslbrta, tolhwte und beliebte Haninlttel OCIl 10(01 Bai flrSsisre* Aaftrlgen bedeutende PrelieraaMaalgung. & A. THIERRV'i BALSAM AUEIN ECHT mit der grünen Neeae als 3ohstiaitrke. GES. GESCHÄTZT. Jede Fälschung, Nachahmung u. Wiedcrveikauf veaaa dereai Balsam raltetauschenden Marken wird strafger. verfolgt u strenge beetrast — Von allg. bekannter bester Wirkung bei allen Erkrank, d. Respirationsorgane, Husten, Auswurf, Heiserkeit, Rachenkatarrh, Brustschmerzen, Lungenieidcn, spez. b. Influenza, Magen leiden, Entzünd, d. Leber u. Mils, Appetitlosigkeit, schlechter Verdauung, Verstopfung, äußerlich bei Zahnschmerzen, u. Mundkrankheiten, Gliederreißen, Brandwunden, Ausschltgrn etc, 12 kleine oder 6, Doppelflaschen oder 1 große Spezial-Familienflaacbe K 5*60. A. THIERRT» n llClbfltt ums «MUIITIFILIEIISIIIE zuverlässig von sicherster Wirkang bei allen noch so alten Wunden,Geschworen, Verletzungen, Entrtn- jn Allein echter Balsam IM Ur A TWerrj ;.1 Prijrad« dünnen, Abszessen,Karbunkeln, bösen Fingern etc. entfernt alle in den Körper eingedrungenen Fremdkörper und macht zumeist schmerzhaste Operationen unnötig. Heilsam alten Wunden etc. 2 Dosen kosten K 3*60. tpstbii zn SrDotcnid in l TIIQKT h Pffttlll M WitutL Zu bekommen in allen größeren Apotheken. En groß bei Medizinal-Droguisten. WIRTIN wird eine verrechnende mit Kaution gesucht. Anzufragen bei lg. Rossmann in Pettaii. Cebrling A = WUnhler t Htdoj In Oett»«. == $