803 Amtsblatt^ur Laibacher Ieitung Nr.ItO Montag den 16. Mai 1870. Ausschließende Privilegien. Das l. l. Handelsministerium uud das löuiglich ungarische Ministerium fllr Laudwirthschafl, Industrie und Handel halieu nachstehende Privilegien ertheilt: Nni 24. Februar 1870. 1. Dem puilis Tischbein u. Schüuiug in Wien, Wicden, Starhemberggasse Nr, 5, auf die Erfindung, mit dem verbrauchten Dampf von Danlpfmaschiucu da« Illtalz fllr Brennereien und Brauereien zu darren, für die Dauer eines Jahres. Am .'il. März 1^70. 2. Den Brilder» Pagct in Wlru, Stadt, Niemerstraße Nr. 13, auf die Erfindung von Vcrfahrnngswciseii und Apparaten zum Schmelzen uou Stahl, Schmicdc-Ülscn uud audcrcn Eiseulohlcu-stoffverbludungeu, für die Dauer vo» zwei Jahren. 3. Dcm Heinrich Moldauer, Ingenieur uud Sleariutechuiler in Wien, Mariahilf, Schmalzhofgasse Nr. 18, auf die Erfindung von Nachtlerzchni uud dazu gchurigcu Slearinstäbcheu, filr die Dauer eines Jahres. 4. Dem Julius banger, Kaufmaun in Laudölron Nr. 78, auf die Erfindung eines cigenlhilmlichcn, namentlich filr Petroleum zu verwendenden Fliissigteits-McßapparatcS, silr die Dauer eiues Jahres. 5. Dcm Henry Monrol Pame aus Newark im Staats New-Jersey, und Mahlon Smith Frost zu New-?)orl in Nord-Amerila (Bevollmächtigter Ialob Stlldcr in Wien , Schullerstraße Nr. 8) auf Verbesserungen an Elrillo-Magucten und deren Anwendung zur Erzeugung von bewegender Kraft, fiir die Dauer vou fnnf Jahren. , Dem Gustav Bohlaud , Musil - Iustrnmcutcumachcr zu Graölilj i» Böhmen, auf eine Verbesserung der in Klariurtlcn- odrr Hoboesorm ausgeführten Mundharmonika unter der Bezeichnung „Hoboello", fllr die Dauer eines Jahre«. 10. Dem Henry Bessemer in Bonbon (Bevollmächtigte Bril-dcr Pagct iu Wicu, Stadt, Nicmergasfc Nr. 13) aus Verbesserungen in der Fabrication vou Schmiede-Eisen und Stahl, welche, jeue VcrfahrungSwciseu uud Apparate zum Schmelzen uou Stahl, Schmicdc-Elseu und anderen Eisenlohlcustoffuerbiuduugen bclrcs. send, auf dcrru Erfiuduug den Gebrüdern Paget unterm 31st^u März l. I. ein Privilegium ertheilt wordcu ist, siir die Dauer vou zwei Jahren. 11. Dem F. v. Wahlfcld, löuigl. schwedischer Major zu Stockholm (Bevollmächtigter G. Miirll in Wien, Ioscphstadt, lauge Gasse Nr. 51), auf die Erfindung, unbrauchbare Gewehre iu (5outragescchlgcwehrc umzuändern, filr die Dauer von drei Jahren, 12. Dem Emil Barou v. Roschiitz-Nothschlltz zu G, Smercl bei Püsendorf in Krain, ans die Erfindung rigeuthilmlicher l^ani'portluiltcl zur Versendung lebender Bienen per Post, Eisenbahn, Dampfschiff ,c. auf nahe uud weite Dislauzrn sammt der inucreu Einrichtung znr Anbringung drS NeifesullerS, filr die Dauer eineö Iahrcö. Am 10. April ,870. 13. Dcm Eduard Esapet, t. „ng. Official uud Druckcrci-leiter im geographischen Institute, des Katasters im t. nng. Finanzministerium, auf die Erfindung vou Sicgrlmarten, fl!r die Dauer ciucS Jahres. 14. Dem Julius Ezetlel iu Pest auf die Erfiudnng von Notiz Blocls. welche an die Wand gehängt, in der Tasche getragen und frei ausgestellt wcrdeu lönnen, fi!r die Dauer eiueö Jahres. Die Priuilcgiumsbcschrcibuugen, deren Geheimhaltung angesucht wurde, befinden sich im l, l. Primlegien-Archive in Ans. bcwahrung, uud jcue uou 1. 2. 4, 7, 10 uud 14, bereu Ge-heimhalluug nicht angesucht wurde. lönnen daselbst von Jedermann eingesehen werden. (16U—2) Nr. 2U64. Kundmachung. Bei dein k. k. Landesgerichte in Graz ist die systemisirte Stelle eines Oberlandcsgcrichtsrathes mit einem Gehalte jährlicher 2625 ft. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis letzten Mai l. I. bei dem gefertigten Präsidium einzubringen. Graz, am 11. Mai 1K70. K. k. Vberlandesgerichts-Prälidium. (15^2) E h s c t. Nr. 637. Bei de,n k. k. Bezirksgerichte in Eibiswald ist eine Amtsdienerstelle mit dem jährlichen Gehalte von 300 fi. und dcm Genusse der Amtskleidung, eventuell eine gleiche Stelle mit dem Gehalte jährlicher 250 fl. und Amtskleidung und dem Bor-rückungsrcchte in die höhere Gehaltsstufe zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis zum 24. Mai 1870 bei dcm Präsidium des k. k. Landesgerichtes Graz einzubringen. Graz, am 10. Mai 1870. (161—1) '^^ Nr7586^ Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die bei der hiesigen königl. Tabakfabrik vorräthigen Spagat-, Strick-, Drillich-, Hadern-, Bast- und Pupicr-Scarle, so wie altes Gisen und andere unbrauchbare Gegenstände am 31. Mai 1870 im Wege der öffentlichen Versteigerung an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. Die Licitations- und Vertragsbedingungen können sowohl bei den Finanz-Directionen in Laibach und Trieft als auch bei der gefertigten Direction eingesehen werden. Fiume, am 29. April 1870. Mönigl. Tal'akfnl'riks-Direction.li