Hmkblall zm Laibacher Zeitung Ar. 194. Samstag, den 23. Mgust 1884. (3450-1) Lekrerft«N«. Nr. 715. Au d«r zu einer zweiclassissen erweiterten Aollsschule in Nicdcrdurf ist die zweite Lehr» stelle mit dem Iahrcsgchalle vun 450 sl. vom nächsten Schuljahre 1884/85 an definitiv, even» tuell provisorisch zu besehen. Bewerber haben ihre ducumrnticrten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 10. September 1884 beim gefertigten l. l. Bezirlsschulrathe einzubrin» gen. 5k. l. Vezirlslchulrllth Gottschee, am Listen August 1»«4.___________________^____^_ (3440-1) n de» Ic'ha"" Hoö.oar von Ncul als iiuralor »6 uc-t,um ""'"'',, «e„r.««.r,ch. «"'«. °"> '""" Iull 1884. Wunder der Neuzeit! Wer binnen kurzem Hühneraugen ohne Schneidon und ohne Schmerz torlieren will, kaufo sich vertrauensvoll das von William Enderson orfundono amerikanische Hühneraugen-Extract. Ein Flusch eben 85 und 70 kr. Versoii-dungsdepot: F. Biblik, Wien, Vereins-gaBse 19. Depot in Laibach bei W. Mayr. (2823) ü (3451—1) Nr. 2879. Bekanntmachung. Vom l. f Bezirksgerichte Idria wirb kundgemacht, dass den imbelannten Erben und Rechtsnachfolgern der Katharma Korse, Josef K^se Ur^la ^.. Josef sämmtliche von l^lw", a,, ^„^tor "l ""."/'VH ch be vom 28. Juni ?^k"F'2Wt »stellt wurden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 31sten Juli 1834. Laibacher Zeitung Nr 194 1610 23. Niiaust 1884. Der Gefertigte kauft Kupfer, Messing, Zinn, Zink und altes Eisen ein, besitzt ein grosses Lager von Sparherden zum Einmauern und besorgt die Aufstellung derselben zu den billigsten Preisen; ferner hat derselbe auch liarte Holz-ÜKolxle stets am Lager. (3361) 6-2 Johann I>olhei\ Schlossormeister, Florianngasse Nr. 32. l Joses Naunichar < ^ Judengasse) Kaibach ^ ^ enlftfichlt sein reich sortiertes Lager von , > Herren-, Damen- und Kinder- , ^ schuhen ^ in sehr solider Arbeit und elegantester ' > Fa^on. — Preise möglichst billig sowie ^ tz die Ausführung der Bestellungen sehr, ^ (1214) pronlpt. 26-23 , Dr. HartinaiinH Auxilium, bostbo währtos Hoilmittol gogon Harnröhreniuss bei Herren und Fluss bei Damen, ein streng nacu medioinischon Vorschriften bereitetes Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos, ohne Folgekrank-_jr^_ heiten, frisch entstan-4Q* ^W^^leno, uoch so sehr ver-JyJ SHm» ^6*6 gründlich und /M 'flgf j5l entsprochond schnell, wll I isr/ Ausdrücklich verlange ^S&f if^vv3^, man Dr, Hart mann 3 *wnSS&%&' Auxilium für Herren TUTTtfl* 0(ler mr Damen( Und ist dasselbe sammt bolohrender Broschüre UDd einer zu einer Consultation in dor Anstalt des Herrn Dr. Hartmann berechtigenden Karte in allen grös3oron Apotheken um den Preis vou fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerdy, Apoth., I., Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Herr Er. Hartmann ordiniort vou 9 bis 6 Uhr, au Sonn- und Feiertagen von 9 bis 2 Uhr in seinor Anstalt, und werden daselbst auch ferner wie bisher alle Haut- und geheimen Erank-heiten, insbesondere fiannesschwäche, nach überaus glänzend bewahrter Mo-thode, ohne Folgoiibel, Syphilis und Geschwüre aller Art bestens geheilt. Mo-dicamonto werdon in discretestcr Weise besorgt. Honorar massig. Auch brieflich. Wien, Stadt Seilergasse Nr. II. Depot In Laibach bei Herrn Jul. v. Trnkdczy, Apothoker. (2546) 7 Trierer Coiralnl Triest. Die Triest er Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Franken-stiieken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe cscoinptiert auch \^«chsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Wertpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blättern zeitweise angezeigten Bedingungen Statt. (5G) 52—34 J. Andšls neu entdecktes überseeisches Pulver tödtot Wanzen, F18he, Schwaben, Schaben, Russen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelmllben, überhaupt alle Insecten, mit cinor nahozu übernatürlichen Schnol-ligkeit und Sicherheit dorart, dasa von dor vorhandonon Insoctonbrut gar keine Spur übrig bleibt. Echt und billig zu haben in Andess Droguerie, 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Dominicanergasso 13, Kettongasso 11) in Prag. In Hia,l"bac33L boiin Herrn Alb in Slitschor, Kaufmann; in JPel<3.-iclrclxerL (Kiirnton) beim Herrn A. Zwerg er, Apotheker; in EToerzi-dLorf (Kärnteu) beim Herrn R. D. Taurer. (1421)12-8 Niederlagen am Lande überall, wo dioa-bezüglicho Placate ausgehängt sind. SlllUlllllllllHHIIIIINIIlmllllHIIUIIMIUllllllimmniiiiiminimiimniiiii.....huhu......¦..........¦¦¦•••........................ : E : | bei Eisenkappel in Xärnten | i entdeckt im Jahre 1880 im vorlassonon Fluasbetto der Vellach, ist nach der : H Analyse ron Prof. Dr. Mittereggor ein alkalisch - muriatischer Säuerling j = ersten Bangos. \ S Dieses kohlonaäurohiiltipo Mineralwasser ist nicht nur ein angenehme! : = and erfrisohende« Getränk, sondern hat sich laut den vorliegenden Zeug- = = nissen modiciHischor Autoritäten bisher als vorziiglicli bewährt: = = Bei ohronisohem Nieren- und Blasenkatarrh und übermäiilger j 1 Harnsäurebildung, bei Lungenkatarrh und beginnender Lungen- i 1 tnberculose; boi Katarrhen dor Athmungs-, Verdauungs- und Harnorgano, j E boi selbst langjährigen Blasenleiden, wo durch allo andoron in solchen j i Fälion ir.dicierten Mineralwässer koine Besserung orzielt wurde. (1687) 18 18 I I Niederlage in Laibach: Peter Lassnik. \ In dor vom hohen k. k. Ministerium doe Untorrichtes mit doin Oeflentlichkoite- rochto autorisierton Lehr- und Erziehungs-Anstalt für Mädchen der Irma Huth in Laibach beginnt .las I Seniostor de» Schuljahre» 1884/86 rait IS. Septemte. mittagR In LalbHch, Spitalgasse Nr. 10, II. Htock. (-5428) 4 1 kommerzielle Facliwelmle u. PeiiNion^t ^Vien, I., Floischmarkt Nr. 1O. Beginn des 20. Schuljahres am 15. September. Programme und Auskünfte in der Anstalt. [3140] 5-4 director Carl ^org-es. l^ Photographische Anstalt ^ des ßaibach, Dattermanns-Allee 10«. Nachdem mit dein heutigen Tage obenliezrichnetes Geschäft in meinen Vcsih über gegangen, erlaube ich mir, dasselbe dem hochgeehrten Publicum in Laibach und Umge-bung bestens zu empfehlen, Hicmit verbinde ich nlrichzritig die Versicherung, dass ei) mein eifrigstes Bestreben sein wird, mir durch tüchtige Lcistuugeu das Wohlwolle» des mich gütigst beehrenden Publicums nach jeder Richluug hin zu erringen. (3448) 2—1 Hochachtungsvoll 1^ I^in^i.. Prämiiert Wien. '2VlH^I<3 Prämiiert Oerlin. fin nllc Kescher unn Dnmpsnnlugen. , Unsere nach einem neuen Verfahren hergestellte werden können und von bedoutond grösserer Wirkung als Foldatechor ^l "^^ f^ sind, diihnr auch dieselben allgemeinen Beifall gosundon und bt>- * sonders l'Ur (iebirgs- und Liindpurtlcn etc. etc. jodormaim bestons '•'• <|iii]ifohlen sind. i3flT" Preise derselben: Fernseher mit Etui zum Eiustockon in •y« Tiinclio fl. 1.23, foinero II. |,7.>. oxlrafeine mit grösseren optischen Linsen 11. 2,50; »*rimko|i, sicherer und verlilsHÜclistor Wottoranzoigor fl. 2; Pioskop (Milch|>rüforl, unent-oohrJicJi für jodon Haushalt, in Etui fl. 1,7;»; kleine Taschon-Mikroskope (sehr starko v kr. (H017) 6—5 Neuer illustrierter Preisoourant per 1884 gegen Einsendung von 20 kr. Versendung per Cassa oder Postnaohnahine. Nur diroct zu beziehen von Klingl & Baumann in Wien, Tegetthoffstrasse Nr. 3. ' " -r T^W^WW^V^V W V"VV^ W W WW WW:W IT» VW ¦WWW^W^'W ^TW W"W W^V W^WW^W ^^W' ? 4 [ In der vom hohen k. k. Unterrichtsministerium mit dem < ? Oeffentlichkeitsrechte autorisierten \ j Lehr- und Erziehungs-Anstalt \ l für Mädchen i I ueöst Kmflerfiarten für Knabeö u. Mäflchen 1 ? dor J \ Victorine und Gabriele Reim j ! in Laibach J ; beginnt das I. Semester des Schuljahres 1884/85 mit 15. September. ! » Das Nülioro enthalten dio Pro^raniino, wclcho auf Vorlangon portofrei 4 * oin^osendet werdon. (20Ü2) 4—3 i ? MiindlicJio Aubkunst ertlioilt dio Vorstellung täglich von 10 bis 12 Uhr 4 * vormittags in Liilbucli, KcrrengiiBse Nr. 14, FUrstenhof, I. Stock. i ; i [ Zur Capitals-Anlage tesonders geignet. \ Sproc. Fsauilhriese 1 fler österr. Central Bofleücrefli* Bank [ ^osotzlich als f pupillarsicher und cautionsfahig 5 anerkannt und statutonmiisaiff durch Hypothekar for der ungen godockt, und ! haftet für diosolbon übordios das ' Actienoi\pital von vier j\ülli<>ner» OuLltlen. ; Die Zinsen dieser Pfandbriefe sind steuerfrei. f Ausführliche Prospeote gratis und franoo. |> 9HF Wir orlasson dieao Pfandbriefe provisionsfrei ; genau zum amtlichen Börsencourse ä 100 Vi (iiiod) 8—8 gröBsero Poston otwan billiger. i VVeclislergcscliäft der Adniinislration des WIEN TVvTä— «,,« Ch. Cohn [ Kärntnerstra8se3. «fiStKi^Sh @1|p%3r Wollzeile Nr. 10. Adolf Hauptmann in Ijaibacli Bau- und Möbel-Anstreicher Lackierer und Schriftenmaler übernimmt zu den billigsten Preisen ^en (3199) :$—Jl Oel -Anstrich von Häuser-Fagaden ^^ in allen gewünschten Farben unter Garantie. (2^') Prämiiert von den Weltausutellungen: 30—12 London I8(J2, Paris 1807, Wien 1873, Pari» 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Concert-, Salon- und Stutzflügel W1«'^uh JManinos aus d(>r Fabrik 0i 8- ü in Dailmch Ich verlas mrinr Häusrr Polanaplatz 9tr. 5, Polauastraße »r. 43. 45 und 47 und das Haus Nr. 2 «achft dem städtischen «chlachihofe und d.s Vilhmarltes in Laiba/ Dic Hä,i,t'r habril lammtl.ch Hösr, und sind zwri Gasthnuspntentc M denselben aebüi-i« . >.?A l'nwidcrruflich sind. Dic beiden Gasthäuser werden von Handels- >.nd Lnndleu en n?it i?r?n ^<5« nnd Aich frequentiert, zu welchem Iwcclr Siallunaen und Ren.i^ ,,.r n«.. , - ^/" Mhe. .^.d der Wii,en „em.aend^.rhai.den sind. AnZ^dem l'esch^ l. I, Lanbrsregiernnss fur Kra.n verliehene unwiderrufliche Recht eine iMe..t«i^. ^ 7 ,^ zn dürfen. Das Erträgnis der Hänser, ohne das Ert äanis d?r öss li^,?3 .3 ?"^ h« tm Gafthänse. betrat 3018 si. Die Zahlungsbedingnisse sind khr ni'N "^" währt werden. D« Käufer erfahren alles Nähere b i dem Unterzc N en ^^"^^ungen ge- Elija I^]r-e(M) Gewinste I (larilntr:Tafel«Uberxeu|r, Cassetten, Tafelaufsätze, Oirandols, l-so Anker- und Cylinder-Uhren, Damensohmuok etc etc. I Ein Los fünfzig Kreuzer. , | Das Vorzoichnis «iimmtlithcr Gewinsto liogt in nllen hokannton Vor- j sohleissorton zur Einsicht auf. Losobozug durch dio jA>tU>rwk*aBh>i l Wien, L, Rothenthurmstraöse 2 J (ftirsUrzbischößichvs l'alaj*J Jiuhsi 20 kr. für ([ I gogen Postanweisung des Bvtn^on für dio hoBU'lHon ^ (33&)) 4-2 if 1 Francatur .in.i Äi"''"Äj der Lose u. Ziehungsliste. \ Bei Abnahme von 5 Losen aufwärt» Franco*us Ziehungsliste. n { Für 5 fl. elf too franco>m_ * ^ Laibacher Zeitung Nr. 194 !6!2 23. August 1884. Casino-Restanration. Morgen Sonntag 24. August letztem il'-Ciert vor den Herbstmanövern ausgeführt von dor Musikkapelle des löfal. k. k. 17. Inf.-Regts. Freiherr v. Kühn. Anfang halb 8 Uhr. Entree 20 kr. (3449) Achtungsvoll Is/E. "Ver3a.a.s.3r 20 Binder für Flume werden aufgenommen. Lohn 1 fl. 50 kr. per Taff. Anfragen: (3398) 3-3 Leimfabrik, Laibach.___ Verkaufs Gewölbe nebst Wohnn \\ü Mapioeo im Hause der „Matica Slovenska" am Congressplatze alnd f-ilr O-eorgsl 1885 zu vergeben, Anträge werdon bis Ende Anglist 1884 entgegen genommen. (3197) 3—3 fAlle Arten 1 Anstreich-Material speciell ausgezeichnete Copal- und Bernstein-Lacke für iussern und innern Anstrich, dauerhafteste FüssboflenLacke von feinst geriebenen in allen Nuancen su äussersten Preisen empfiohlt (3453) 3 1 l Adolf Hauptmann \ Laibach L Seminargebäude. ^ Wohnung Ureschern-Ucatz, 2. Stock 4 Zimmer mit Zugehör um Mlllaeli all zu uermietell. Näheres in Fr. Müllers Annoncenbureau, Herrengasse 12. (3425) 3-2 !! Lohnenfler Verdienst! ? Verdienst Poraonon allor Ständo werden überall zum Verkaufe von Staats- und Prltmleu • Losen gegen monatlirho Abzahlung (laut G.-A. XXXI. v. J. 1883) m-tor günstigen Ecdingungon engagiert. Osserto an dio (3142) 6-6 Hauptstädtische Wechselstuben-Gesellschaft Budapest. Gin größeres Fiakergefthäst im besten Gange, mit 4 Nummern, ist wegen Vomicilwcchscl zu verlaufen; dasselbe bcW - 3 elegante Aandcrue^wagen mit blauen^ Guch. 1 » H'haetonwctgen > » > 1 » M^oom, »ievfilng » » Aeder 1 » Olnswagen » schwargen^ Aedev 1 leichtem Acrndpl)aeton » brcrunen^ Huch 4 Paar neue Nrnstgeschirre llnd 4 Paar alte, 1 Sattelzeug, 2 Paar englische Cvmmoda.eschirre, 4 Schlitten, 4 Paar gnte Pferde, 2 Lastwagen und sonstige Wagen nnd Geschirrbrstandtheile. Angegebenes wird auch einzeln verkauft. Adresse: Hugo Pollat, Agram. (3401) Vorläufige Anzeige. J Ich beehre mich hiorait dorn hochgoohrton Publicum dor Stadt Laibach und Umgebung dio orgobensto Anzoigo zu machen, dass ich mit moinor Menagerie ! der grössten, der "^TŠ7"elt « i am Mittwooh, den 27. d. M., mit Soparatzug hier ointreffo und solbo nur l ! 14 Tage zur Schau ausstellen werdo. i In der Menagerie befinden sich u. a. folgende Thiere: 1 Nilpferd (Hippopotamus), 1 ßhinocoros odor Nasshorn aus Indion, 2 Elophan-1 ton aus Afrika und Asion, 1 Tapir aus Amerika, 15 Lüwon, 1 Silborlöwe, zwei ' i schwarze Panther aus Indion, 1 Jaguar, 3 Loopardon aus Afrika, 3 Königstigor ( aua Indion, 1 »Sammlung Affon (.''>0 verschiedene Arten), 1 Zobra aus Afrika, I 3 Axcishir&cho aus Afrika, 1 Tora oder Kuh-Antilopo, 1 Stoinadlor aus Tirol, ' I 1 Hirschziogen-Antilope, 1 Springbock aus Afrika, gostroifto und gosleckto ( Hyänon, 1 langhaarigo Hyiino, 2 Känguruh, 1 Eis- oder Polarbär, 1 brauner I Landbär, sibirischo, russische und ungarischo Wolfe, 2 Schakalo oder Goldwölfo, i . 3 Pelikano aus Egypten, 2 Waschbären, 1 Tigorkatao, l Gepard odor Jagd- , Leopard, 2 Araoison- odor Rüssolbäron, 2 »Stachelschweine, 1 airikanischo Ziogo, I 1 Goior, 5 Nil-Krokodilo von verschiedenor Grosso, 3 Königs-Kiosonschlangon I . aas Süd-Amorika. Zu zahlreichoni Bosucho ladot orgobonst ein (3445) 3—1 lf\ Kleebevg, Menagoriebositzor. Die besten fliftr d.er ^77"elt zum Gehen, Reiten, Jagen, Reisen, Turnen, Rudern, Schiessen und jeder Art von Beschäftigung gleich | (3452) bequem. l Amerikanische ErfinAnng. Zu haben bei Ant. Krisper in Lail>acli. ^ Normal - Schaf woll - Wäsche 1 st-o-ttg-arter raioiiicat, System Dr. Gustav Jä^ei* garantiert nur oolxt;of feinste Naturwolle empiiehlt, C. J. HAMANN, Laibach. Daselbsl. zu haben I Normal-Stoff nach Meter/ r~s^ und Anleitung zum Waschen wollener TVieot-WiiHciie. S\- Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Bam berg.