Imtsbdck MAmwcherIeitnnK. ^ HVV. Mittwoch am 3«> December R»K3. Orkenntniffe. , Da« l. l, Landes» als Preßgericht zu Venedig hat Kraft der ihm vo» Gr. l. l. Apostolische» Majc> stä» verliehene» Amtsgewalt ert>in»t, daß der Inhalt der uachsiehend veizeichnelen Druckschriften die »eben« bei angefühlten Verbrechen u»d Vergelie» bcgrnndci ml» l>iemit zugleich im Slune eeS §, 36 dc« P. (3, vom 17. December 1862 das Verbot iylcr >l>e,tcie» Verbreiliiüg cxisgesprochc»: 1. 8lr»>nn» plr I'nnno 1864. l W«>!eri lll>»<> >>,, lilii» »u»lri»rll in ltuli», nurrnli clnl Oonlo i^. ü. ox-oomm^uriu «upcliur« »li lolixi». Nilnnn pr^«o !«>nn<.<'»<<) 8«us2» l^ilor«?, vi« ll,'!!' Oi-vn-ÜIüxlii Nr. 14. 1863. — Wegen Verbrechen der Beleidigung der Mitglieder tes laiseil. Hause«. Störung der öf« fenllichen Ruhe u»e wegen des Vergebens oei Aufwie. gelung und der Ebrenbelelotgung, M, 64, 65. 300, 487, 4!)3 de« St. G- »no Artikel V oe« Olsches u>,'M 17. December 1862. (9. December 1863. Z, 13441.) 2. lVllnIi« !<'»>! I!l>s ^lm<>. I.üOiü,' (^ull!, l'lü-i» 1862. Wegen des Verbreche»« der Störung der öffe>,ll!.t>e» Nlche K 65 St. G. (0. December 1863. 3 13547.) 7>. lli^!»!!',' i,^'!! 1814 — 1861 s,>r tt>i!<<,!>>l!^ Ii'>v>, >, lü'l-l!,»^ ^li!lU!<, !->»' VlV!>!1N!> 2 l»!li, 1864. — Wcge» der Verbrechn, der Velndigung d»r Mitgliedes des laijtll, Hanie« , S>örl!,,a der öffent» lichen Nube unb NeligioiMm»»^ §8 64. 65 lit, »; 122 !>!. li. St, G. ^9. Dejember 1863, Z. 1357?) 4. l'l'ill»v» > lliovini. ^lilüün r»«r l^s«n<'<^<'<> ,^i,»vil<> 1862, Mtgen des Verbrechen« der Religiousslolmig ij 183 ! l^ix», >), s l'Iüe'ni« >>i!l', .Vlilxiw f>r«» Ni!»< ,!ii !>!>vin<», «lülor^ lilil-ain 1863, >>nn-zillllia ,>l!',»!i 1l,2/,i. ls»,« Verl'rech,!!« >»r Nfllgioüsnöllina K 122 !>t, <<, bt. G. (!», D»c->ml»r> >«l',.'l. Z. 1^«Il') »;, 5ltslNNN ! III. !!l> pl'I 1864 .Vnnn XIV, 'l'mml', lirxisslns!^ lm l. l. obersten Gcrichl^hofe unler dem 12. November 1863. Zahl 7902. zu Recht er. kannt. daß der Inl,">l les i» der Nummer 100 uom 13. December 1862 reS i» Olmiip erscheinenüe» Mi», tes u^nsnvnn« vcröffenllichle» Altiklls: »l'pmloll »l>tü'cl> ciülüi,. !<'!, s»'!»<>«! l, ^, !>s» i»!Vsi' dii! Ver. brechen der Slörung rffcoülcher Nnlie »ach § 65 Ii>. >'. Sr, G. V. begründe und uerdindel bi'mil »nch 3 36 res Oescßes vom 17- Deceml'lr 1862. Z, ', R. O. Vl, das Verbot der wclteren Vei-dreilnug des» elbf,,. Tas f. f. Laulesflraf- ali Preßgeiicht i» Prag da! m'l Eilenntniß vl»m 7. December l. I. gemäß 3 36 des Pleßgeseße« raS Verbot ser weitere» Ver> brellunz der Nr. V der in Prag eischeinenben Zeii' shrift «Ilumni-l^ll!«- <>«lv" »cm Jahre 1863 Vl. Iablgai,^ wsgcn tes darin eülliaüexe» Vergebens "ach K ^»2 „„i, 4.»i S>, G,, dan» Arülel V des Gtseß,ü ^^,„ ,7. December 1862 Nr, 8 N. G. Vl. "««gesprochen. 2- 5.8,. » (,) Nr. 1022 Gonkurs: Kundmachung. Hu laschen ist di<' Odsremnchmcrssielle dei dem Hauplzollamtc i» Gr.iz in der ViN Diätentlasse mit dem Gehalte jährlicher l26N fl, freier Wohnung und ge^e» Kaiitionüellag. Gesuche sind, intzbesonderc unter Nachweisung dcr Prüfung aus dem Zollverfahren und der Waai cnkundc l> i n n c n v > ei Woche n bei der Finanz - Bezirksdirtttic« i„ G>^,z cin-zubringen. Auf gengnet»! disponible Beamt, wird vorzugsweise Bedacht genommc». H. l. lll'ierm ° illir. ^ kiistcnl. Finanz^a!,d,zr ^>r.-ction Vraz am ,«. Tvclmb.r ,ft«3. 3. 57«. u (H) Nr. 36«. Konkurs - Verlautbarung. Bei dcn gemischten Hezlrtsamtcrn >m Her« zogthume Kärnten ist eine definitive, evenluell eine provisorischc Aktiiülö« Stelle mit dem Gehalte jährlicher 42<» ft. zu besehen, Bewerber hierum haben ihre vorschriflmäßig dotumentirten Gesuche unter Nachweisung der vollständigen Kenntniß der windischen Sprache, wenn diosclben bereits in Verwendung stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, sonst im Wege der Bezirksbehorde ihres Aufenthaltsortes bis längstens »5. Jänner lS«4 an dl.se k. f. Landes.Personal-Kommission zu leiten. Auf disponible k. k. Beamte wild bei dieser Besetzung vorzugsweise Bedacht genommen werden. K. k, Landeö-Commlssloii für Pnsonal-Angcle> gcnhcitcn der gem. Bezirksämter in Harnten Klagenfurt am l«. Dezemocr löU». Z. l»??. n (3) Nr. »UÜ55- K u u d m a eh u n g. Bei der neu zu errichtenden Posterpedilion zu Feistritz in der Wocheln ist die Exp.dienten» stelle zu besetzen. Die Verleihung dieser Stelle geschieht gegen Abschlusj eines Dicnslvertrages mit halbjähriger Kündigungsfrist. Die Gesuche um diesen Dicnstpostt», .' u (2) 3i>. 7634. Kundmachung Dil' mil hicrämllichcr Kundmachung vom !4. November d. I, Z, «U4U, ausgeschriebene O,org Tollmeine!'sche Mädchenausstruer-Stif,-tung mit liU si. 5»l kr,, auf nxlche eine arme, wohlgesittete Bürgerstochter von Laibach, dlc ihre im Iahrc »««:» crfolgte Verchellchung nachzuweisen vermag, Anspruch hat, fonnie wegen Abgang geeignelcr Bewcrdir nicht besetzt werden. Es wird dahcr zu deren Besehung cin neueilicher Konlurö bis üiU. Iaunil l«U4 aus" geschrieben. Stadtmagistral ifaibach am 2^. Dezem. ber »««», Z 2622- (3) Nr. 10880. K d i t to. L' Imp Keg. Tribunale Provinciale in Trieste notiiita a diiunque pnö avervi in-teressi", esserf stato decretato I' apriim'nto del concerto gent-ralc dei rreilitori sopra lulle If tottaua mobili ovunijiie posto , c Ic immobili csistt'lili nci domiiiii o\e liu vigor« la I'ateiii« imfterUte '10 lovenbn 1'^, di rtftOM ili Bwichett« d»; l{uch\vald. »Si avvis;i . quiudi ogmino clit- MNSM o eri'dt'sse nvt.-re (juakhc m^iOO« «J uy.hnui cootro In «uddetla obt'sata eke il «umoorso si ha per aperlo ;i fnlli i conspgueiiti efielfi leg;ali, dal giorno flella pubblicu/iione M pre««nl« t'Hiüo in jiudizio, p perrhe. possu pr«*sentnre ;i ijuewto Tribunair lino al giorno 18 prow. teijfuro.Hltfzo tin formsf« Iff'pll" di pelixione ed insinua/.ione rispettivauiente del predito o dell" a/.ione qiialunque, di mostrandovi non soltanto la liqiiidita di quanto »erri preJeso, ma anche il dirilto per cui P insinuante doriianrfera " lesse il dirilto di dontinfo o di perno sopra iin Ihmic esistefitc nclla mass» : per inudd clif tali creditor! che non si NHranno in sinnati in tempo altile cotru; 8opra, (jualura los.sero pur debitori Tefw la man«, •arafioo tennti a pag'ar»1 il d»»bilo lor« riaprttftrt, non atft'NO il diritlo di propriety, pegnn od ipoteca die pt¥ altro avrabcro potulo enercitaie. »Si diffidano inoltre Inlli i creditor! insiniia.li, il curator« :»IU> liti, <• Tarnmi nititratoro inU'riiKili- (U-Ila ma.sMii, a . \. all«; ore i) di inallina »xuili qaealo TiilMiiialf Provincial« per traltare ira lor« la A*tfim\ ttOM di tulto Taffare <-on umehevai«! <«in-ponimento, ovver« procederr all'elf/.ioiif d' im Biftmjaimtratore fluhile, o nili inn senna Ms interinalr-, <• .-ilia wMl» ilt-i delegati, c per ollro occorribili |trr. 10886. JE d I I t o. »Si notifica ai possessor! di cambioli ed altri titoli crrditori assenti r d' i^nota dimora esserc stata prodata cotHro di loro da Enrichetta de Hiichwald la petitions 10 corrente niese i\'r. 10(S8(» in puoto di coiicessioiie di henefici legiili in base alia ressionc a beo4 ed CNsersi fissftto il gioro« 26 (jJennajf» p. v ore 9 ant l<- deduuoiii delle pacti e deputato Is Avvorat« Or, I).. brilla in curalore «pcriali- di lore. fncuinbera pcrtanto ad on.si II. S. as-senti di comparire personalmente, o di far altrimenti pervenirc al doputatogli curatore le crfcdate neceuari« ialnuioni, owero di sec»lien: altro proruratorc, rnentre in di-It-tto duvranno aHcrivere a «e medesiini l<-consegaenxe delta propria ina/ione. DalPl. li. Tribunal« I'rovin*-iak Trieste, li 10 Dieenibre 1863. 3 2«4l. (l) Nr. «5!,l». O d i t t. Vl>n dcm k. k. kandesgerichtc Laibach wild d,ul blirgerlichen Achiihenvcreine in ilaibach mittelst gegenwärtigen Ediktes erinnert: Es habe wieder denselben bei dieftin <^, richte Herr Georg Pajk durch Dr, Ral einc Hlag, z»l,l«». Bczahlunq cincb Achuldoeiragetz von «^2 fl. 5<» ki. ö, W. cingeblacht, und um An ordnung einer Tagsatzung zur Verhandlung q, i !iet,n. Mit Rücksicht auf sie Bestimmungen dcä nnschlägigen Darlehensocrtragetz hat man ,„r Villheidigung des fftllagtni Verein« und axs s.in.' Gefahr und Uxkoftc.! te» !)iercll!q,n ^.>. üchlü »Adi'oc^ttn Dr. llr.'ni'ss^ al? (5'ir2' 842 bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gtlichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Der qeklagte Schützenverein wird dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls durch seinen Ncpräsentatcn zu rechter Zelt selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter seine allfälligen Rechtsbehelfe au die Hand geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter bestellen, und diesem Gerichte namhaft machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einschreiten möge, insbesondere, da er sich die aus seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Zur Verhandlung wurde die Tag' jatzung mit dem Anhange des K. ><» der a, G. O. auf den 8, FcbrulN- f, I. angeordnet. Von dem f. k. Landesgerichte Laibach am IN. December l8«3 Z, 25?,. (2) Nr U',,:l G d i k t. Von dem k. k. Landeggerichte Laibach wird hiemit kund gemacht, daß die für Josef Aichholzcr a«f den, dem Vincenz Verhouscheg gehörigen Hause Nr. 70 l> in der Kapuziner Vorstadt in Laibach pfandrechtlich sichergestellte Forderung von «8. Jänner, 8. Februar und 7. Maiz >8«-i abzuhaltenden Tagsatzungen feilgeboten, bei der ersten und zweite» Tagsatzung nur um oder über ihren Betrag, bei der 3 Feilbietung aber auch unter ihrem Betrage gegen gleich baare Bezahlung hint.ingcgcbcn werden wird. K. k. Landeögericht Laibach, am »2. December l8ll.'l, Z. 25,77. (2) Nr. l5«3 <5- d i t t. Das k. k. Kreis, als Handelsgericht Ncu-stadtl gibt bekannt, daß über die Klage des Johann Bapt. Egger, Blciproduktenhändler in Villach, durch Hrn. Dr Tkedl, wider die Sigmund v. Pilbach'schc Verlaßmasse zu Neustadt! wegen Zahlung einer Lontororrent-Forderung pr. 2^3 fl. lN kr. ö. W <'. ». c., die Tagsatzung zum mündlichen Verfahren mit dem Anhange des §. 29 G. O. auf den 22. Jänner 18U4,Vormittags lU UHr, hiergerichtS angeordnet und der geklagten Verlaßmajsc Herr Dr. Josef Rosina von Neustadtl als Curator n8«:l, Z. 27»f Anton Wepustek von Neustadtl, durch Hrn Dr. Zkedl, wider die Sigmund o. Pil-bach'sche Acrlasimassc erflossene' Zahlungsauf. trag vom l.'». d. M., Z, »5Ul, ob der aus dem Slchtwechsel dd. 2«, Oktober »8«3 schuldiger lUV fi, «', «. <,. dem für die geklagte Verlaßmasse bestellten Curator :,.'». December >8<»3. Z. 2568. (3) Nr. ,585 (5 d i e t. Voin k. k, Kreil' als Handelsgerichte Neustadtl wird hiemit bräunt gemacht, daß in der Rechtssache des Lur'a5 Viditz, unter, Vertretung deü Advokaten Herrn Dr, Skedl, wid.r den Sigmund v. Pilbach, ll«n. dessen Verlaß, der wechselrechlliche Zahlungsauftrag vom >7,. l. M , Z 1585,, wegen Zuerkennung der Wechselsumme von l.»U fl ö. W, ,', x. «', dem sür den Verlaß des Geklagten unter Einem aufgestellten Curator lu! »<.lln» Herrn Dr. Rosina in Neustadt! zugestellt worden ist. Dessen werden die derzeit noch unbekannten Erben des Geklagten wegen allfalliger eigener Wahrung ihrer Rechte h>emit verständigt. Neustadtl am »5. December l8ii:l. .;. 2',«». (3) Nr. !5,z>3. V d i k t Vom k. k Kreis - als Handelsgerichte Neustadtl wird hiemit besannt gemacht, daß in der Rechtssache der Maria Deu, unter Vertretung des Advokaten Herrn Dr. Skedl, wider den Sigmund v, Pilbach'ichen Verlaß der Zahlungsauftrag von heule, Z. !5!l3, wegen rückständigen Miethzinses von 40 st. ö. W <:. «. e. aus dem notariellen Miethvertrage vom !N. Juni l. I. dem für ten Verlaß des An-geklagten unter Einem bestellten (5urator »l! n< <«m Hrn Dr. Josef Rosina in Neustadtl zugestellt worden ist. Dessen werden die ge^enwältig »och unbekannten Erben deö Geklagten zur cUlfa'lligen eigenen Wahrung ihrer Rechte hicnnt verständiget, Neustadtl am l5. December »8«3,. Z. 2578. (3) Nr. !.',!,, 'ei5. als Handelsgerichte Neu-stadtl gibt bekannt, daß über die Klagen des Andreas Krcuzberger von Krainburg, durch Herrn Dr. Skedl, wider die Higmund v Pil-bach'sche Verlaßmasse zu Ncustadtl, wegen l>4 fl. 58 kr, und 2l st. 88 kr. <:, «. <>., die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 22. Jänner l8tti, Vormi^igä l<> Uhr, Hiergerichts angeordnet, und der geklagten Ver> laßmasse als (^iil-awi' -> trelcr der hieiortiqe Advlik.tt H.'rr Dr. Johann Stedl unter Substttuirung deS Herrn Dr. Josef Huppan von üaibach bestellt worden. Daher wird Jedermann, der an diesen Verschuldeten eine Forderung zu stellen berechtigt zu sein vermein!, erinnert, bis einschließig lU. Fe-bruar l8ttl die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer fö> milchen.Klage wider den Vertreter dcr ssolge» (!oncuremassa hielgeüchts so gewiß ei,>^bringel>, n»d in dieser »>cht uur die Rlchliq, keit seiner Forderung, sondern auch daö Recht, kraft dessen n m diese oder jene .«lasse gesetzt zu werden verlangt, zu erweisen, als widrigens nach Verfließung der obige» Anmeldungsfrist Niemand mehr angehört werde» und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht deS Eingangs erwähnten Vermögenö ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein (imnpensatwnsrecht gc' bührte oder wenn sie auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern hätten, oder wenn auch ihtt Forderung auf ein liegendes Gut dcs Verschul« delen vorgemerkt wäre, daß also solche Gläubiger, wenn sie etwa in die Massa schuldig sein sollte», die Schuld ungeachtet deS Compensations , Eigenthums- oder Pfandrechtes, daS ihi.cn sonst zu Slattcn gekommen wäre, abzutragen verhalten weiden würden Zur Bestätigung des unter Einem bestellt," mittlerweiligen Vermögensverwalters Herrn Ferdinand Skrew. von Neustadtl, oder Wahl eines Andern und zur Wahl ser GlänbigerauSschnsse und Erlheilung der Instruction an dieselben, f>r> ners zur Verhandlung über die vom Cndatar bc> gehüen Rechtswohlthate» wird die Tagsahuna hiemit auf de» 2l». Februar l8<»-l, VormiltagH >N Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet. Neustadtl am 2l. December >«U3, Z ^5!>2. (2) Nr, 8> licher !.'»<> fl, in Erleliglmg gekommen. Die Gesuche sind mit dem Gcburts - und Taufscheine, mit den Zeugnissen über die bic>' hcrigcn Studien, mit dem Nachweis der Dürf' ligkeit und mit Siltenzeugnissen l'eleql binnen l Woche» bei dem Anue de> Zparcassa einzureichen, Laibach am 22. December lttilö, Z. !.'.'.^>. (!!> N>, 5.^4^ E t> > l l, Vo» dem l. f. VcznlV'.nnle Slci». als O.'.i^'. wird lüsmil l'tsl,,,!,! gemnchl l Es sci nbcr DaS Aosüchs» ts« ^alol» Thomz l>c>» La,^ ?<:<^. schnldigcr N,^ fi. ü<, <'„ i» ole elecutioc öffentliche Versteigerung der, rein L<ß' >fl» achölisstn. im (i)lli»el»uchc d,'<- Siad! Slci,, >»>' Url'-Nr. ^>!> volsonnnliiren, zu Eiein ,<^!>> H.mö.Nl, '><> Ii^ie>,I>l!' Hl>»?ieol,!äl, i,n qcliä'llich erholienl» Schäl)l!!!gswcri!)c vc«» !^lis,!l>,n rie klki gciIl!ietn„qs>Tasssat)l»'' gcn auf dc» 5», Fcbrxm, nuf i>e» 5>. März ni!i> n»! rc» .'», April k. I.. j,ee«!!»^! VounükigH >,m 9 U»l, in der Gelichtsk.il^lel i»,! !>>»! ?I,!li>,i'^e Iicssimiüt worden, baL lie ftilzichicieüde Nealilät n»r l>ei rcl lel)ten sslilliieiio'si, auch »»ler dem Sck^üügswciil^ a„ Den Mcisll'ieicichs» I'i!N>'!,ssfsscb«!! werre. Das SchHhilngSprmosoll. der Tlüül'I'ilchissin'sl »»r die ^izilaiionsdediusioisse können l>ei eirssm Onl.i'^ in den gewöhnlich»!' Ai»!?st»»rcn si,!,issl!'s„ wirm'. ,ss. l, vezirli.'Mi Hisio, als Oerichl, am I>l ?il" l.'»!»I>er !>>»>,! >!9, (:'>) .V> E 0 ! l l. Von dem k. l, Vezirtönmlc Siel», ali Gericht wird der Mm!t tlimiert: Es l).,l>e Georg RemS vo» Snlleiibcra. Ha"^' Är, «, wider diescll'e» tie Klage .mf Veljärrt» »>^ Erloschencllläüiüg cincr, für die Maria Neins, «"' dcr Realüät Rcl!f,'Nl. l -«l Liadlpf.irilirchengi!^ Slei:> l,af!t»te» Snypoll pr. '_'<» fr, l>, >. «'' ><»>, ,,!!,,^. !«>, Ncuemlicr I, 5. Z. 5,:U2. hieran'«^ cin^cl'lacht. worüber zur oidcnilichcn minidliche» ^,' li^iwlüi'q die Tagsahung auf dcu ?. März l<^' ' flül' 9 l!I)l, angc^lict, u»b Pin Gellagie» '"^^ ihres lniliekaunle,! Aüfenll'altss H»rr A::tc>» .^0«"' licibur^l, s. l. Nolar i>, Hlcii,, .i!« <„,^<"' -"> ^>»" anf il)>c Gefahr und Kouc» lirftelii wurds Llssen werden dcn zu ren, Ol,l>e oelsw»' bigel. daß sie alltüfaU« zu rechlcr ^"t selbst z» "' säicinl». oder sich eiüc» ander» Sachwalter zn destci^ l<» n»o a»her »ami'»,! zn »»'chc» h,>l>cn. wibli^c!'» sicsi «tchiisache mi! ten, anf^stelliei, l5»ror ucl» >>,»dc!i werten wird, Ä, c, Veziltt.u»! H'mi, als Ocrich», "" I^ Nl'vemDcr I-