^N R8. Dinstag den 33. Jänner »8«,. Z. 20. u (l) uä 854, Nr. 5Ä5U2. Kundmachn n g. ES ist cin S te i n bc r g'scheä Handstipen-dium jährlicher 22tt si. 50 kr. öst, W., vom l. Semester deS Studienjahres l«°°/^, an, erledigt, und zwar für einen aus Krain gebürtigen diirsngen studirenden Jüngling. Dieses Stipendium kann auch ausier Wien, nämlich in Graz und Laidach genossen werden. Der Stiftungögcnuß dauert bis zur Stu-dicnvollendung. Die Bewerber um dicscb Stipendium haben ihre mit den Taufscheinen, den Impfungü - dann drn Mlttellosigkeitözeugniffen, ferner mit den Studienzeugnissen der beiden letzten Semester, und rücksichtlich mit den Frequentacionszeug-Nissen, endlich insoferne ein besonderes Vorzugsrecht geltend gemacht werden will, mit den dieß-fälli^en Beweisen belegten Gesuche bis Ende . Februar lttill bei der niederosterr. Statthat.-terci zu überreichen. Da übrigens Frequentationszeugnijse allein zur Erlangung eines Stipendiums nicht genügen, so haben jene Hörer der Fakultätsstudien, welche keine Prüfungszeugnisse beizubringen vermögen, sich mit der Bestätigung ihres vorgesetzten Dekanats und Professoren-Kollegiums über il)r,e Würdigkeit zur Erlangung eines Stipendiums auszuweisen. Von der k. k. niederosterr. Statthalterei. Wien am 30. Dezember »«lilt. Z. l:w. (y Nr. 255. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß über das gesammte, wo lmmer befindliche bewegliche, und das in jenen Kronlanderu, für welche das kaiserliche Patent vom Neukrcuzer bei dem gefertigten Steueramte sogleich aufge-nommen. K. k. Steueramt Adelsberg am ll). Jan ner »8«l. Z li). » (3) Nr. 5l^U Gdiktal-Vorladung. Nachstehende Gewerbsparteien, als: 1) Bartlmä Skerbinz auS Mottling Nr. 4, Rothgarber; 2) Maria Ierrmann aus Polkot, Klämerin; 3) Anton Hotschevcr aus Stein, Müller u. Wii th; 4) Johann Mersel, Strohhulhandler in Ober- domschale Nr. :52; werden aufgefordert, die Enverbsteuerrückstände binnen :li> .Tagen beim k k Steueramte Sccm zu bezahlen, widrigenS die Löschung ihrer Gewerbe veranlaßt wird K. k Bezirksamt Stein am 7. Jänner !87. Edikt. V^t» d?>n s. l. Btjillsimte Krainl'urg, als Ge sicdt, wird dcn l!:idettl,!l)llMS 0ts i^ll Ps,0..ßl «.,l, Nl. 29 Il^ei'den. !!N 05runcblicke Micdllstcllr» x„l, u.d, Nl. zz.'.'/. oo.t.mmexdtn Mühle s'Nl'Mt ?ugct'5r "Ud dtö ,m Glu>»cl)uche Iad^nig «"», Uib. Nr. 8l . NrM, Nl 40>l vorrommilit en Ackers u !>«!«!». .^>i) zil-il^ij. 8. D,zc>ndlc»l)7, d!e.a,l,:2 tinqedrucdl. iVl'slU'cr zur mü"l!!cht" Vt'tiandllN'g rir T^»,s^tz»'ig alls t",l» >0. <'lp>il l86> früh li U«r >n>t 0cm Andaxp/ des Z 2^ o. G. O a!i.'.,e>ld!>it, lind d.n (»,'Iaglc,, w.-^l» ihlls ulid.kaniUen AllOinl^U».!» Hris T)s, Iol>.'!N, PoU.,t von Ksa'üdus^ als ('»raw!-i,<1 aclinn „uf il^k ^ctal'l »'»e .ttl'stsli dcst.lll worre. Dessen werden dieselben z» drni C','d, vessiandi^t, daß si< ali^if^lls zu rrclilll ^,u s,!lst <.u erscheinen, orer sicl' eiiifii andtl» Sackwallcr zu dcstlllcil unv ander namd.'s! zu macbtl, ha'c», . N'i5lia,,i>s d>.sc Neckiss'cdc mil rem allsg.iicllll-!! Kliralor v^l)ai>rt!t werdeli wisd K. t. Bezi'lsaü't Ks.ü'ildulg, als Vciicht. .'in .). 99. (.'!) Nl. 40il. E d i l t Im Nachbaue z» dein die^ssili^su Edikte vn'," ii. Okic'l'lr 18^0. Z, II>">3 . wivo ül'er A»inchen dn Elckiilil'l!ösül'rs. ka„lU g ui^cht, 0>,L die ailf o.„ 11. D.z>ilil'rr 18lN), 111. Iäiluer unc» 1'«l. Fednmr !86l ali^^s.bvicl'fnrn Ta^si>yl!»^cn ^ur erellüi^en stl-ill'ictlmg dev dem Ialol' Gl)l1a»o glhön^en, Zli Krauiluir,-, „„le« Hliüszal'l 12l gelsglNsi'. !"> Griüi0l'inl)t c^cr Stadt HmüiI'lira, oor< lominslideli. ssliicl'lllch s>»s l^Ol fi. 25 lr, ö. W. be° irierldtlen Hanöllaütäi l'il'crlragl,, „»o kle ueucrli^s» Tags"Y»"^en auf c>cn 3l1. April, 29. Mai uno 23. )>!„! 186! liillanttS mll dcul vorigen Aichauge an« gloroiilt wr>rc>s>i sin!', Ff. k. Ve^i'lö.ünl Nrainl'lilg. als O.richt. am 8. Dezember i860. E d i s l. Von tem k, t. Be^isksaml.' Madmannädolf, als Gericht, wirt» hiimil dekannt ^cm^istosi^ von Mischozhc, gegen Gertraud Kristan von 25elb. nach, w>'ge:i auj dem Zahlungsaufträge vom 5, Mai i860, Z. l5l4. ft'lildi^eu 2<»0 fl. ö. W. c. «. <.'., in die eresutive öffeittliche Versteigerung der, d«r Üetztern gcliöri^en, im Grundl'llche tcr u^lmaliqel» ''.'rodsloqült R^dmanüSdurf «>ili llib. Nr. 95 vor» foliimeildeii, im gerichtlich erhc>>'l!N'i, Sct,atzl,!iss5,verthe ron 2?2tt fl 2.^ lr. ö. W.. alw'lliqlt u>d zur Vl'l» iiadmc derftlbcn die /. Oez.'mbt's !«5« . .^i. «5^l , schiildi^^ 51 f!. (iM <»,. « c., in die Re^ssuinisuncl r,r »r.flltive» össüttlichrn V«rst,ige>Ullg der, dem i.l.l<,lss„ gsl)^^,,,. i,„ Ollixo. ('llche Fsclllei,lr><,l >„I) .Nlrlf. Nr. 34 voltommelid,n NcalillU. i,ll cictichtlich- eidol'toel, Scka^iloqt-wsrtlie uon l U00 f!.2tt kl.(ZM , geivilli^el und zur3iori»al)m< deln>gst,>gs.,tzl!!iq auf d«-n 2l. ^edruar l 86 l Vlnmitlags um 9 l,ll>l in der dirsi^er, Umtskal'zlei mit dem Anliange bessimmt worden, daß D:c fellzudlcllnde Realität bei dieser einzigen Fcül'ic' tul'g »nich unter dem Scl)atz>nissZ>vlllht at, den Meist' diclcüden bnltangeael'en ,verde. Da5 Echählul^spsolosoll, d,l Grundbucksertlalt ilüd lie i,'!ziliicil'!'5l'l0mn!iiss, tonne > bei diesem Ge, ücktc- in den gewöhnliche!« Aml^stinlden ringeslhen werdel^, K k. NczillZamt Oderlüibach, als Gericht, am 22. Nl'otmbll i860. Z. 112. (2) Al. 3. Edikt. Das k. l. Ve;nksamt Nalsä'ach. , als Gericht, macht l-'i'-mit l'tlmolt. saö n,n 2l. Jänner d. ),, »»d »ml'i^enfalls a>n daranf folgenden Tage. jeDe^mal Vor>tt!l!a^9. v. M. zu Lt. Georg I'ci Schars'eill'erg verNl»denen Pfarreis Jascf Beul' gel'mi.i,,, Fadriusse. näml'ch: Vl'cd, Gr> ttcidc. Haus. utl0W>rll'sel>afl^gera'lbc Klridsr. Was^e. '^ncheric. im Ve»stel,;crll!!gS,vege gegen g!lich bare Vc> ^adlliin-l vlrcn'ßevt werden, G!cich;eitig wiro deujsnissln. w lchc als Glaxbi' ger an die Verlassci'schal'l de^ ol'glncmnien Erl'lasseis eine Ford,r»l>g zn stelle,, dal'eil. dlemit eiilinel,, ;ur Anmeldung u»d Darldnu'ig ilirer Ansprüche am ll. ^edrnar l. I., frül, 9 Udr l'ieram'O z» erschc»,,!,. oder »Min idr Gesuch sch^ifllich zn ül'e!reichen. widrigens denseldsn auf den Nachlaß, 'venn er durch Ve^dwng der angemeld'ten Fo!derlln»,e,! srsch^n't wurde, k.in N'cilcrer Ansprlich znstant-e. als insoferne ihnen ein Pfandre.i.t ge^nlni. K l '^lrlZamte Natschach. als Gericht, am 6. Jänner <86l. Z. Il67"(2s Nr. ö7l0. Edikt. Vcm dem k. l. Ve^illöamle Wippack. als Ge» richt, wird dcm Hcrrn Leopold von ^röl'senteich und Dessen undllai'.nien NechlSnachfolgeln sröffnet. daß ?,r über daS Gesuch des Fra»; Schleg.'l r'l)i> Flischine. nclo. Löschung der für Herrn i'eor",'Id vc»,, Frodrenllich lins den, im Grlliidl'uche der Maria Au > Gült ,^ul' Pa^. Nr. 8. UvI.», Nr, <7« vm-sommenden Ne^lltät intabillillen gerichtlichen Vergleiche ddo, 2l). zi»>u'sl lßlN. Z. «2^. vr. s.'ll fl. nnd doo. 20. >Ulig"lt l8lft. Z. 824. pr. 63l fl. lrfil'ssene Psscheil» dem Herrn Dr. Stefai, Soa^al'an. Auuolat in Wirpach. als hicmit ciilfa/siMem l?u,glor nä »clum. zugli^ellt monln let. K. s. Pciirksamt Wivpach. als Grricht. am 2H. Dezcmbcl <36tt. 39 Z. 12^. (1) Nr. 3078. , G d i k l. Vou dem k. k Pezirloannc Gurlfeld, als Gericht, lvivd lmittil belauut gemackt: Martin Slnionzdizli. vui^o Schidert. Halbhudler zll Haselbuch Nr. 47, sei i» Folge lreisgerichllict'en Beschluss.S vom 27. November u. I,. Z. 1498. wegen eiwiesencu HangeS zur Velschwe»du»g llnter Kuratel gcsept. liud demselbell Johann Laurixscheg von Haselliach als ^ui,lul- pnx^i bcsleUt word zemder Is««. Z. l'28. (I) Nr. »0082. Edikt. Von dcm k. k. stadt. deleg. Bezirksgerichte zu Ncustadll will) dc» unbekannt wo bisinelichen ilnlon und Elis.-.l'elh Schura und i^.^^^^liv«; dercl, unbc-kailultn Erben und Rechlsnachtolgem hiemit ui,o. tuche ^crrschasl Sittich «nl, Berg. - Nr. «8 vor-tum.iiknden Wcingarteno, Rom gcnannl, «,,!) pi'uo». l i. Dczcmber i860, Z. lU082, hicramlZ lidrrrll'.yt, worüdlr zur ^crhaxdluug im oldextichen müiidlichli, verfahren die Ta^satzung auf den 26. April li<6l, Vormittage! !) uyr mit ecu, ^luhaugc dc» §. 2<> a, O. O. aurcrailmi, und den un!,'cta!rut wo l'tslndli. chen Gctlaulil, Herr Dr. Suppan auf ihre Gefühl und Kosten dcstcUl wuide. Dtsscn w.'dli, dieselben mit dem Beisätze ver-ständlqit, daß sie dem ihnen bestellten Kuralur die Behelfe an lie Ha,,o zu geben, ocer sich einsn anderen Vertrctcr ,zu wählin, oder bei obiter Tag, satzu»n persönlich zu crfchcintn haben, als sonst dxsc Rechtssache mil dem ihnen aulgestclltcn Curator uer-hai^dell weiden werdc. K. k. stadl. deleg. Bezirksgnichl Neustadt! am l6. Dezembil i860. Z. l2 9. (l, Nr. 292l, Edikt. Von dcm k. t. Äezilksamte Sinich, alö Gcricl t, wild hiemil l'elalmt c>rmr. ^fgci, Il)sef KaU.r vl'N Suschitz, wtsst!, aus den» 3>es,qlciche vom 6. Mai l854, Nr. 26ä<). schuldigen ,32 fi 24 kr. l). W. c. «. <:, , in die exckullve öffentliche 3ielst?lglru!'n dcr, dem i!el)lel,i gehörigen, im Grundl'uche der H,r»sä^ft Sittich des Nlu^elamteö, im qeliclnlich elhod,,icn Scha'^lin^ö W'llhc vc»!i >200 fi. ö.W «ewillig^, und zur Vorname lelscll?el, oie Feill>icllil!stst5 au» den l8. Fedlliar ls6>. j»0esmal Volmillags um 9 Udr in dieser Gc-richlZk>i d«n Villsldislcnrln l>!üta»^,^cd^n wirle. Das Hchal^n^t'p^'lrroll, d>r ^rliudduchsrrl^U! Und tie i!izit>li^n!>sc köilürn dii diesem Ge»icht< in den ^rwöhnlichcr 2. crekutiven ^eilhiNungs-t.'gsayunq kein K-ustustlqer ^nielocl Hal, sl> wird zur 3. auf de» >8 Fel»lu^s !86l angeoldnc stN eretullucn Feildielung geschr!ten K, k. Bczüt^iui Sittich, als Gülchl, am 17, Jänner l86l. Z. ,3>. (,) Nr. ^80« Edikt. Von dcm k. f. Vezilköamte filial, als Gs-licht, wird hi>r, alif dei, 27 März u«d au! den 27, Apiil «86>, jedcSnnil Vcr-. mittagS vl'N 9 — l2 Uhr i>, der Amlskanzlci mit d,m ?ll'ha»gc bestimmt worden, daß die fcilznl'istsnd, Realität nur bei der lehmi Fci!dietlm>, al,cd uniss dem Sckätzungswellhe an ren ^listdietendsu hilU angcg'ben weide. Das SchaMlng^protl'koN, der GrulidbuchKer traft und dic ^izitationsbcvingnisse sönnen l?ei die. sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsslund'cil cin^ neslhtll woden. K. k. iü,zilki!nml ^ilai, alö Gericht, am 2l, Dezember !8<<Ü. ^, l3.'. (l) Nr. 7l). Edikt. Von dem k. t. Aezirssamle kiltai, al^ bericht, wi»b hirmi: ritannl ^cm^chl: Es sei üt)li das Ansucht,» des Mathias Obul„ar von Lupiuj« H. »5b, gesell Ursula Mazh>t von D^drau.» ^). .-57, wcgen uus dem ^crglnche vom lti. August »859. Z. 299^, und dlM zi)lscheioe vou, l», Nlr'.ml'tr ,859, Z. 392^ schuldigen 32 sl, 9/V, kr. ö. W. e. ». o-, i<» tie erelulioe össenllichl ^eriteigecung der, der ^ltztir» gehörten, >m Grui,d duche (eö Gutes Wagci'Sberg 8uli Ü,d. Nr. 59 ei, lll6 vortlninncndcn, zu D^lava ljul) Konsk, Nr 57 "'silldllchen til^alilatlN, lln gerichtlich ri hudeucn Schal" zu,!gvilerll)e von ^20 sl, ö. W, hewilNgel, und zui ^olnahnie dcrl,eldt» die /jlilt)iclung5lag>alzu»^ti, aut c»ln 23 Otl>lll.>r, auf den 27., Maiz uxd au! den 2-i. April !8gc' um, 9— l2 Uhr in >,cr AlNlst>»nzl>i mit dem Auhaüge ocsllmmt wl>s0en, daß c.ir feilzubietende ^iealllat uur dei der lcizlcn Zeil-lilllung auch unicr dem Schayuiigswerlhc an dci» ä)ielsl0!.lend.n Hlnlan>,egldm weide. Daö Schalzu!',gsrl0l0l0ll, der Grundl)uchsert>att und di? l!lzltall0i!Sl)ed!l'gni>se tönnrn dei dlesiln Ge. lichte i:> den gewöhnlichen ÄUllsslunoell eingcseyeu wcil,eu. K. k. Bezirksan't liitlai. als Weicht, an! 7. Iauiu'r 1l,t>>. Z. l34. ^l) Nr. 9704. E r e k l> l l v e R e a I i l ä t e n . L > z i t a t > 0 n. Von lem l. k. slac'l. velcg. Vszivlogclichle Neu« stadt! wiro hicmit l'ekannl gro'acht: Es sci ül'cr AüNlelicu dcS Hnrn A»lon Riticr u. ^ichteoan in die crcfüti^c V rstiigcruilg der. drr Axiia H>nß i.'0ü 5tanoia ^cdb'rigln, in Der Oltsgc--nlciildr St. Michacl. Orlsä'.'.ft ^.int'ia nä'chs't NlN' sl.il>!l. H>,»4-Nr. 18 gllcgcncll. «u!) N'klf. Nr. 262. 2Kft, 209 und Dom. Vl'r. 8 u<1 Gr»»dl'uch.K ?!cker. Diesell'c wurre am 8. Sn'tklul'cr I860 auf 3722 fi. ö. W. gl'lichllich geschäpt. u»r wiro l'ci der e»N.n mio zwei« > tcn VcrUsigsrungotags^hnng nur un, <.'?er über dic-sen Schäi),l'lrlli, l'li o,v driitcn al'rr auch ilMrr l-cmscll'c'.l air oen Mrisll'ielendell hinl.n'gl-gel'cn weiden. Dlc ^lzitaiioocll'ei'iügnlsss, wornach jeocr Llzilaul cin 1l)^ Vadiiln, zu rrll-^e» hat, so wie das Schäl» zung-'protokoll nuD >>cr Gruücl'uchecNrakt können hier» l'Nil>? ruiglsel'e» werden. Glliä'zlilig wild der uiidikaünt wc» l>m>!blichen Tal'UlargIältt'.',ilrin Mar^a>c!l> Uoc. uclhl. M,fusch. rriunert, kli'6 oie an sis lauttude F.l!hl''tun,zö«3tul)ril' dcm ihr zur Wahrung il>:cr Ncel)!»'. l'esullls» Kurator Herrn Dr. Josef Süppan zug.sleltt war. Neuslaoil am !<>. Dezember 1800. ^. l3«7 (') " Nrl «öl?. (5 d i k t. Von dem k, t. Bezirksan'le Planina, als Ge >ichl, wild l)!,mit bekannt aeox'chl: Es sei üdrl das Ansuci'cn ^cs F''<'t^ Peleriül! von Planina, gegrn M.>Ihi,i3 Moric '.'on t!aas? Nr. 25, lvl's^n ans dcm ^ahiungsauflrage v">n l4. Juli >««>,). Z. 3?li. schuldig.',! >20 fl E. M. c. « <-.. in die ei>lu!i>.'e öffenüichc ü^rl^igeru.li! t er, «.em ^lhlcrn g;l)ö!!^!,'!! , im ft>,l!ndhuche H>>as''erg ,'<»!) N.l-l,. Nr. ld3 vott'l'mnl.licen iXe.nicäl, ün ^ slchüich c,l)('h.ücn SchatzuügSwerlln' von !s<»0 sl CM,, gewilligt und zur ^l"N.,hme dcrstldt'!' di. sr>tut!vl» Frill)icll!!!^slaqsai>ungen auf dc-, lü., j^r binar, auf den l3 März u^d aus den !3. ^Ipril ,8<)i, I>deö>nal 2rn,itt»gtz um -0 Uhr i,n Gr'ichlssi!^'inii oc oei d d^n Ü)ielstolel<-ndll» hiül-,ngeged»n werde. D>'s Schäyungeprolokoll, dcr Grundhuchser lralt und die ^igil.Ulous^-oinquisse köiünn ori' di> sem ^)er'chlr iu dc» gewöhnlichen Anuostunden ein ^lsehcll werden. K k. ^ezolsaint Planina, als Gericht, am 12. Dezember I860 Z. l»?'.""('«') ' ' ' 'N^llli'/«'. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksauttc Planina, als Ge richt, wird den unbekannten Allsenlhalteö' a^wcscn den Mathias Ncki« a ui,d dt!n Eiden eriüüill: Es l>ade Aüdr^s N'tina von N'cklc, wider dilsellieü die Klag^ auf Ersi^ung der lin Giuud. bliche dcr Pfarrgl'ilt St. Malgaretl) zu Pla»lna xnli Urd. ')>r, 78 vorlo-nnlendl» >^iese i»l» ^««lunl l<»lfuin «»!) IN-3U« 17. November It»ü0, v> 6224, Mlramlö lii'g'hiacht, wl'ruoer zur Nlüüdlichcn urdlnl>-licheu Vslhai.dlun^ dlc T>>^s»yung auf den 3. /lpril >86« )UolMlltllgs lim 9 Uhl uur diesem k. t. iüe-z,l'l-6.imte. als Onichl mil rem Anhange des §. 29 allg, G. O angeordnet, nno den Geklagte» »vrgrll ihrcS undek-innlen Aufenthallts Anton Iuv>>i>zl)!zl) »on Nakek alss Oil'ulul' i»l1 u«?lllin auf ihre G.fahr und Kosten bestall wurde. Dessen we den dicsl lden zu dein Ende veistau. diget, daß sie allenfalls zu rechler Zlit selbst zu eischeioku, oder sich einen andern Sachwaller zu destcllen und a»her namhaft zu niacl'eu haoen, wi» dligcns diese Rechtssache mit dem ausg'stilltell Ku< ralor verhandelt werd-n wird. K. k Bezirksalltt Pla»i,'a, als Gericht, am »7. Nooe»nl>er lsttl). Z^387"'Il) ..... Nr 63^9. Edikt. Von den, k. k. Gl'ziikZamlc Planina, als Geri.l t, wird hiermil deraniu g>m.ichl'. Es se< üder das Ansuchen deS Iosrf Urbas und Ursula Udunzh von Ni«serc'!'rf, gegen Jakob Echim' !i,>h von .ssailenfeld, wearn a»,,^ l.em Vlr^llichc vom 2U. Juli >8ög, Z. 3l>54 , schuidlgsn 2öl) ft. EM, 0. «, <>., in d>c ere-tulive öff^Nliche ^tlftelge' rlü.g der, dem iietztcrn gehörigen, in» Gruüdl'uchc Sittlcliei Karster^liü «>,!) .'i/tfif. Nr. -l8 vorkcmmcnoen iiiealital, im geiicklllch eihl'denei, Schäyung-werthe von l80l fl EM, gewilligt und zur !i)0ll»al)>ne dnn 9 Uhr im (H.ricl;lssitze n,!t d>m Aühange bestimmt worden, daß die f»il' zliöieltNde Nealilät i,>n- dei d.r Irtzikli Fsilbietun^ .nlch unter dem SchatzunaSwerlhe a» dcn Meist^it' tcnoen hinlanqsqeblN werde. D^»s Schäyllug^piotokoll. der Glundbuchs.r« lrakt u«d dic ^i)>tali'l'nshcdin^nisse können bc> diesm» (ijeiichle^ in 0ei> gcwöhnll.dc» Anusstüüde» llug«» sehen werden. K. i. Bezirksamt Planina, alS Oeücht, am 24. Noveuil^r ls60. ti, l3!)'"(lV ^' ^ Nr. 660«. E d i k t. ö'0N dem k. i", 3)ez'rksam:c Planina, a!s Gc. »icht, wird hiriüil b'> K.^uze. wegen aus dem Unhe.lc vom 20. Iauufr 1850, ^ 252, schuldige» 4< fl. EM. <^ ». c>.. in dii cre-luiive öff>»tl!che il^ede Lcilstt. «„!> Helrf Nr. ao, uad U,b. Nr. 2a »'o,kommsnd»n Rx-lüät. in> ge-lichllich krhrbeoe,! Schayuugswcrthe von ?<)9 si EM,, gewiii'gll und zur 85ornal.):„e d.rsflheu d^e lre» luüven ,>cill"clilngst^gsalnl<»gsii auf deu 13, Frl'ruar, >>uf den l?. März u»5 au» den l<). Ap.il lsiü, je0e!-'!nal Voriüillags un» 10 Uhr im ^exchtS. sil^e »nit d>i!> ?i'U)ange b'stimmt wl'ldei'. , daß oie f!liz!ll)i,le!Ue Realität nur dei dcr leistn ^eilhietxng alnh ui, er dl in S ch a y u l'g 5 ,vcrlh < an d< n M l ist ^' iele»» den l/sütaugsgel'tn u>e>d!'. Das Schayungsprotokoll, der Giundl'uchöer. lrakt und c',e L'zitanonsl'edmgnlsse könn.n t'li die» sem Oerichle in den glwbhnlicden Auusstllxdrn ein-gesehen werden. K k. ^czi'svaml Planina, als Gcricl'l, an» l l. Dezember I860 ^. i ^l<)" ^) ^ ^ir^. ö^?«'. Edikt Von lein s. k. Bezirksamte Planin.', als Ge» richt, wnd hicüil blkannt gemacht: Eü sci über daö Ansuche!« t»s Josef Natlazhan von Pozhe, Bezirk W'ppach, gegen Franz ssrank oon Planilia, 'regen ms »cm Vergleiche vom 26. Juli 1358, Z. 3807, schuldige:» -00 st. ö. W c. »,<-.. in d>e llekuüoc öffentliche Ae, st.lgcruug d,r, deni Letztem gchö'igeii, im Giundduche d0>4 ',, v,"l-l'minend»n ?1^al tat, !lhe uon ^l!U fl. ^ kr, 0, W., gew!l!il,cl und zur Ü'vrnahine derselben die >l»'tu!ivl'i ^c>!rie:ungs!a^sa^ul,gcn aus den lli Fe» l,ru..r, anf c^n l6 März und auf dm 2s>. April I86I, jcdcu'Nal 3^orm>lt>g?l l,,,, 9 Uhr im (^crichls-sl>^' >nil d»m Anhange destinunl worden, daß dic feil» znl'ieleode ?)le^liiät nur hl« drr letzt»» F,üdi'tu''g auch unter oem Sc! al^ungowellhe an den Mcist» t'ict>'Ndeli hintangegeben werde. Das Schätzungsprolokr^l, der (Hrundduchs» erlrakl und die Llzit^lionsdccingnlsse können bei die« s>n>. Gctichtc in d.n gewöhnlichen Amtsstundcn ein» gesehtn werdl». H, k Beziil'-amt Plauina, als Geiicht, am 9> Dezember I860. '