^ 57. Freitag am 4. April «8«» Z. 108. (!) Nr. 8cr auf hcute a»geordnclen zweiten geil» bietll»g6tagsahilng keil, Kallftustiger erschienen ist. am 9. April 1802 z„r dlillen Ftildielungstagsa^ung gc« schriltcn werde» wird. K. k. Bezirksamt Pla„ll,cl, aiS Gericht, am l9. März l 962. _______ ^ 633. (2) ' !)ir. 82^. Edikt. Aon dem r. k. B,zilksamts Planina, als Gericht, wild hilmil bekannt gemacht: <56 sei über das ilnslichril d,ö M..thias Wolsinger von Plliimni gegen Marlin Pliiuer von 8!ivic, wegen aus Dcm Vergleiche rc>m l0. Iannel >«b5, ^ !l5, schuldigen l68 fi. c. u. e., in die rrcflilivc össcnl. Üchc ^clstcigerung der, d.m ^tztkif,.Nr. 286 vorkom. mcndcn!1lc>,lllat, im gcrichllich tlhol'cnln Echähungs-wcNhe von 1690 fl 50 ir., gcwilligct, u»d zur Vor-nähme delsllde» dvc,N)f an d«n Mcistlxc lenden h!i>t^ngeg.h»'n wc der d'iltcn Feildielungs - Togsatzung ge> schliilsn weiden wisl?. K.k. Beziltsaml val voi, Holcdelschlli, grciln Jakob ^ilN'at vo» dort, wcgcn schliioigrn >5?fl 50 kl. (5. M ^ «. ^ ^ ii, die lllfilliol osf'Nlllchs Vcistciqrrllng rcr, dem i!rhtili, gshösissen, im Gmodduchc iloilsch «nl) Rc,if,Ns. "'/, ui,d '"/,„ vcrtommcndcil Ne^Iilcil^mgssicllllch c>hl'o»i>c>l S«5az» ^Ul'gSwelthe von 2020 fl (Z M , qelvilNg.t »>'d z»s !^oliial)mc derscüln dic crcll?l vc» znlditllü'gc' Tag» sahungen auf den ö.Aplil. 7. Ml,i und 7. Ium l862 jedcSmal Vormittags um 9 Uhr im Orte des Genchls' siveS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur dei der letzten Feilbielung auch unler dem Sckatzuligswellhe an den Meistbie. tcnden liintangeneben welde. Das Schätzungsprolokoll, der Grundbuchser» trakt und die Lizitationsbedingnisse söniien bti die^ sem Gerichte in den gewöhnlich.,, Aint5stl>nd,n,in. ^eschen werdrü. K. t. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 20. Jänner «862. 3- li37. (2) Nr. 90 l. Edikt. Vo» dcm k. k. Vezirksamte Plaiuna. als Gr< richt, wird hlrmil dekannl gemacht: Es sei über daS Ansuche» bcS Panl Dtbeuz. von Srcdorf Nr. 8, gegen Agciiba MarlinzdiU) von dort Nr. 4. wlgcu aus den: Urlheile von, 9. De« zeml'er l6«0. Z, 3^94. schuldige» 35 ft. 10 kr. CM. c-. «. o., i» ole eleklilivt öffcnlliche VerNeigerung er, dem ^ehtrrn gehörigen, im Gruiic't'ilche Haas» berg 5ub Rcktf. Nr. 664 gelegenen Reallläl. im ge-richllich erhobene» SchähmigslVlllhe vo» 810 fl. ö. W.. gewiUiget nnb zur Vol>,al)me derselben die ereklilioen ^e!lb!tt»!igslagsah»ngell amde» ä. April, auf den 7. Mai und auf den 7. Imn 18U2. jedesmal Vor« millags 9 Ulir im Gerichlssipe mit dem A»dc,»ge be« Nimmt worde». raß die feilzichiettiide Viealitäl »mr bei der lehien Fcilbielling a»ch u»lll d,m Schähllligs» wcrlbe an den MliNliielenden biiitaligegtliln werde. Das Schäh!l»gsl.'lolokoll. der Glllnddllchsertr.ikt und die t,'ijilal!0!!Sl>cdi»gllisse können bei diesem Oe> richte in den gewöhnlichen Amlösilmdtn eingesehen werden. ss. k. Vezirksamt Planina, als Gericht, am 9. Iebruar 1802. Z. 639. (2) Nr. 7713. Edikt. Vo„ dem k. k. Vezirksamle Plaiuüa. als Ve. licht, wird diemit dckcmitt geniacht: Es sei liber daS Äüsüchl» des Franz Gerda« domug von Fleckdorf. gege» Oeoiss Schmera» von Oberdorf Nr. 82, wegen schliloige» ^«0 ft. 32'/. kr. C. M. c. i>. c., iil die erekuiioe öffentliche Verslei« gerung der, dem Fehlern gehörigen, im Grnndbliche ^,'oich «ul) N'llf. Nr. l3 voikommsüdeu Realität, im gerichtlich erbolirlien Schäßln.gswcrlhc von 7311 ft. 3.'! kr. CM. gewiUi'grt. un» znr Vornahme derselden rie cxeklllioe» Fcill'iellingslagsahlmgeil auf den 5. April, anf dcn 7. Mai nnd auf dcn 6. Juni 1862, jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Gcrichtsslße mil dcm An» hange bestimmt worrcn. daß dic feilzubietende Rea» lilät nur bei der letzten Fcill'icim'g auch miler dem Schäpnligswerlhe an dcn Meistbietenden hliitangege' l'cn wcrde. Das SchäylmgZprotokol!. d.r Grunddnchseklrakt lind die l.'!z!taliol!sl'edmg!!lssc könnel, bei diesrin Ge» richle in den gewöhnlichen AmtslllMden eli'gesehen lverden. K. l. Pl-zirlSamt Planina. als Gericht, am 4. Jänner l8«2. ^ ^ E d i k t. Von dem k. k. Vezirl^amte Plainna. a!S Ge» richt, wiid hilmit bclaiiüt gemacht: Es sei über das Ansuchen d>'S Fmn; Maicsch. dnrch s'Mt» Machthaber H»n. Vinzenz Vurda von Pla„ma. gegen Malhias Modij vo» ^»as,, wegen schliloi^cn 106 fi. C. M. o. «.<)..<» die erellitive öfftNilichc V^rNeigellüig der. dem fehler» gcliörigen. im Griindbilche .^aaöberg 5»li N>lt. Nr. 183 vor» lommclidc» Ncaliilit, im gerichtlich erhobene» Schäl» zlma.swcühe vo» 1685 ft. ö. W.. gewilligcl nnd zur Vornahme derselbe» die elellllluc,, ItÜbiltnngstagsa^ l.ll».ien auf de» 9. April und cmf dcn 9. Mai 1862. jedeSmal Vormillags um 9 Uhr im Gerichts» sißc mit dcm Alibangc bcsti»nnt wordco.daß die fcilzu« bietendc Rcaliläl »nr bei d'gcgtbe» werde. D"s Schähluig^protokoll. der Grlmdlmchstltrast u»d die LizilationSbediügnisse können bei diesem Ge. lichle in drn gewöhnlichen Amtsstilnden eil'gesrhen wcrdcn. ss. k. Ve^iil^amt Planina, als Gericht, am 16. Iä»l,lr l802. ,6'gi>taiio»öbcdi»^N!sse köuncl, bei diesem Gl« tlchlc in ltll gewöhnlichen Amlsstunden eingesebeu werden. K. k. Vezirksamt S'Uoselsch. als Gericht, am 4. Dezember I86l. Z. «36. (3) Nr. 3669. Edikt. Von den, k. k. Vezilksamle Senosetsch. als Gericht, w,rd hjemit bckau»t geinacht: Es sei iil'sr das 'Auslichei, des Herrn Karl Prem roll von Adelsderg. gegeu t!ukas Oorjanz von Hre» novi>, wegeu ans dem Vergleiche vom 2l). Dezembel 1852. Z. 7803. schuldig,, 69 fi. ö4 kr. C. M. c. 8. c,. ii, oie erekulive öffentliche Vsrsteigcrung t>cr, dem Lcßtlln glboiia.cn. im Gruudbuche d.s Gutee N,ukofl >uti Urb. Nr. 68 uoiloinmcude» Rtaliiäle», >n> gerichtlich erbobcuen Schahnngswerlde uo» 2! 77 ft 6 lr. öst, Währ. gewilligel. und zur Vornahme der» sell's!» die bulle Feilbielungötagsat^nng ans den 22 April »862 Vormittags von >0 bis 12 Uhr hicramls mil dem Anhange bestiulmt worden, daß die feilzubic' teude Realilät bei dieser Feilbietung a„ch uulcr dem Schatuingswerlhe an dcn Meistbietenden hintangege-ben werde. Das Schapungsprotokoll. der Grundlmchöertraki lind die i.'izitalionsl'criilgnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen lverden. K. k. Bezirksamt Scnostlsch. als Gericht, am 23. Dezember l86l. Z. Ü38. (3) Nr 3990 Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte Senoscjch. als Gericht, wild lxemil bekaiinl geniachl.' Es sei üler das Aiisuchcn des Andreas Mnsilsch vo» Seoosetsch. gegcn Andreas P.rhan^'sche Verlaß masse, nilter Vertretung des Herrn Mailhäus Peihau^ vo» Adelsbcrg. wegen ans dem gcrichtl. Vergleichs vom 17. Jull 18.^8. Z, 3ä l0. schuldige», 103 ft. CM l-. .«. l.'., in die cxeknliuc öffcnlliäie Versteigernug der. dem L'hlern gcdövigcu. im Griludlnichc Herrschaft Scuosclsch ^u!> Uri) Nr. "/2, nnd '"^ ^^, kommenocn Nealilaten . im gerichtlich crl'obcnen Scha,^ zn»g>.'>uerll'e von 4034 ft. 10 kr. 5. W.. gewiliige, ui,d z»r Vornadine derselben die erste Fcllliictnngötag-sayiillg auf ten 12. April, die zweite am dcn lü. Mai u»o die dritte auf den 17. Juni 1862. jedesmal Vormittags uo» ll) bis 12 Ubr hier.imts mil dem Ausluge bestimmt worden, daß die feilznlitttelide Realität nur l»ei der leßlen zeildielülig anch ilnter de», Schä'l)ni'gswerlhe an den MeMieteüdcil hintan, gegeben '.verve. Das Lchaßangsprololall. der Gluodlinchsektraf! und die ^i^i.ili0"vbedin>inissc können bei diesem Gerichte in den gewöl'iillch'N Amlsstllüd.n eingesclien wer^ei,, H. k, Ve;is^aml Senoselsch, alö Gericht. am 2P. Dezember 186l. I ^l. ^3) " Nr. 4,87. Edikt. Von d,m k. k. veu'lksamte Lcnosetsch. alö Gc richt. wird. ln>lnit bekaoüt geiuacht : Es sei über das Ansuchen des Johann Podboi vo, Goreioo. gc^en ^'uka? Go:j^l,z uo» Hleiio'.'i^ wegen a»5 dcm Ur>l,c>le vom 9. Zebruar 18^4. Z. l 180. schuloigen 48 ft 26 kr. CM. «. l>. c., in die erekillioc öffe„l-liche Vcrstcigeruiig der. den, Letzter» gel'örigeii. im Gründliche des Gutts Iieukofc! ^lil^ Url'. Nr. 63 uolkommeiiden Nealität. im gerichtlich erhobenen Sckäz znngöwenhe von N46 ft. 2N kr. CM,, qlwilligct und zur Vornahme dcrs.lbcn die erste zeilbletungstagsayung auf den 12. April, sie zw.lte auf reu 13. Mai ll»d die dritte auf den 16. Il,„i 1862. jedesmal Vormit-tags von 10 bis 12 Uhr hieranüö mit dem An-hange bestimmt wordeu. dab die feilzubietende Nca-Utät bei der letzten iwlbicluug anch unter dem Sä'äz-zungs'vcrtbc an den Mtlstbictenden viiUangcgedc» werde. DaS Schäpungjprotololl. der GrundbuchSertrak! und die Lizilationöbldi!'g»isse lmuun bei diesem Ge» richte ill deu gewöhnlichen Amlsstundel, linglsehen werden. K. k. Vezirksamt Senosclsch. als Gericht, am 23. Iamier <8tt2. Z. 542. (3) Nr. l. Edikt. Von dcm k. k. VezirkSamte Seoosetsch, als Ge> richt, wird hiemit dekaullt gemach: : Es sei über das Ansuchen des Martin Sre-botnjak von i.'negg. gegen Andreas Tomschilsch von Hl. Michael, wegen aus dem Vergleiche vom l S.pt.ml>er 1853. Z. 3250. schulo'gcn !05 ft. 44 kr. CM. e. .><. 0,. in die ereknliue öffentliche Veiiielgerung d>r, dem Üehtern gehörige», im Grnudbnche Herr. schaft Lnegg 5ul) Urb. Nr. 133 vorkommenden Nca« litat. im gerichtlich erbobcnell Schä'yni'gswerthe von l293 ft. 40 kr. öst. W.. gewiliiget und zur Vor« »ahme derselben die erste Feilbielungstagsaynng auf den 12. April, dic zweile auf den 13. Mai und die dritte auf den 14. Inni 1862. jedesmal Vor-mitlags von 10—12 Uhr hieramlZ mit dem Anh.inge b»stimmt worden, daß die feilznbitlende Realität nur bei der llhle» ^eilbietung anch untsr dem Schä'l)nngs! lvcrlhc an den Meistbietenden hintaugsgeben werde. Das Schäßungsprotokoll, der Grundbllchserlrakl llnd die' lüzitationSbediilglusse können l>ei diesem Ge» richte in dcn gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Senosetsch. als Gericht, am 18. Februar 1862. Z. 343. (3) Nr. 18. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Senosetsch. als Ge« licht, wird hiemit bekannt gemach«: Es sei über A"snchen des Anton Lenaßi vo» Sajo»zhe. als 'Atvollmächtigter des Herrn P.nitaleon ii«naßi von Hreuoviz. gegen Johann Orudcn von Lt. Michael, wegen aus dem gerichll. Vergleiche vom 22. Juni 185«. Z. 3061. schuldig,,» 1l3 ft. 27 kr. C. M.c. l>. c.. in die ekeknliue öffentliche Versteigerung der, dem LeNiern gebörige», im Grnndbüche der Staatöherrsch/ft Adelsberg ,^uli Url). Nr. 93l umkommenden Realität, im gerichtlich erbodencu Schäpungö« werthe vo» 2!>06 ft. 90 kr. öst. W. gewllNgei. und ;ur Vornahme derselben die erste Fcllbielungsl.'gf.'ßlliig auf den 10. April, die zweite auf den 12. Mai und die dritte auf den 14. Inni 1862. jedesmal Vor> mittags von 10 bis 12 Uhr hieramls mit dem Aobange bestimmt worden, dai) dic feilznbietendc Realiiäl nur bcl der lchteu zcil^icliiüg auch u»ler dem Schaynngs-werthe an den Meistbietenden hiittangegel'en werde Das Schäß»l!gepro>okl.'ll. der GruurbuchSlrlraf, Ulld die Lizltationsbedixgnissc löuuen bei oies.m Gerichte in den gewöhnliche» Amlt'sluuden eingesehen w.lden. ^. k. Aezilköal,,! Lenoselsch, als Gericht, am 14. Jänner l862. Z^'^2' (3) ' Nr^ 4600. Edikt. Von tem k. k. Nezirlsanue Tschcrncmbl. als Ge> richt, wird dem Mathias Slaudohcr vonlDlilrh l>i.rmü erlnnerl.- ES habe Anlon Tilger von Köln, wider del" selbe» die Klage auf Zahlung schllli'igel l?7 Thaler, 27 Groschen 2 Pfennige preußisch Courant. ^ul» >N l><^, 29. Noveml'cr l I., Z>U)! 46l)0. yicr.nmo eingebracht, worüber zlir müüdllchcn Verbandlüiig die Tagsayung auf den 27. Juni 1862 flüh 9 Uhr mil dem Aühaiige deö §. 29 a. G. O aügeordnct. u„d dem Gkklaglen w'gei, uliblkani'tei' Aufcotballes Heir Dr. Preu; von Tschernembl als ^nrslor nt eriiiiiert: Eö habe Jakob Stille! von Puglet», durch D«, Prcuz uon TschcruembI. wider dieselben die Kl.i.ie I'clu. Eigeull'Ninr.chtes alif die Weiugartpatzrllc N>. 64, .<^ul» r»,i„.8. 3. Iällucr l. I.. Z. l4. hieramls ciogebrachi, wornl'cr zur sumlnalischcn Vnhaudlung die Tagsayu»., auf deu 24. Juni l. I. früh 9 Uhr mit dem Al'.h>.ngs drs 8 18 des a. h, Patentes oom 18. Ollober l845 abgeordnet, und den Geklagle» wegen ibrcS lml'clmmtln Aufenthaltes Jakob Krakcr vo» Et.nichab.r^ alö l,'u!'ul!»i- l„l u^luu! aus ihrc Gcfahr und Koste» bcstcM wurde. Dessen werden dieselben zu den« Ende ucrstäüdigct. oaß ile allenfalls zu rechie, Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern ^.lchwaltcr zu bestellen und anbcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese 'Rechtssache mit dcm aufglstellte« Kurator verhandelt werdcu wird. K k. Bezirksamt Tschcrnllubl, als Gericht, am S. Jänner 1862. Z. U39. (3^ >)ir. 2<1s. Edikt. Vom k. k. Veznksamtc Tscheruembl. als Ocricht, wird biemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Johann Gramer von Ntssellhal. gegen Johann Slaudochcr von pichten» back. wcgcu alis dcm Vergleiche vom 30. Nov. 1859. Z, 7ll24. schuldigen 244 ft, 65 kr. öst. W. c. «. c.. in ric crikutivc öff,ntllchc Versteigerung d.r, dcm ^ch« lern gehörigen, im Gninsbuche der H,risch>ifl Pöricri> gens Die gegen ihn cingslsilele Verhandlung luil dem auf seine Gefabr nnd Kosts» für ihn bcstclliru Kura, >or gepftoge» weiden würd,. K. l. Bezirksamt Möllling, als Gericht, am 24. Jänner 1862. 6 «35. (2) Nr. ,5^8. Edikt. I» d,r Ertkuliol,ssache dcs Ivh.)in, Kremeüschel ol'ii ^!aase gegen Micha«! >l«li6i^ vll, iiaase, i>l<». 200 f!. (Z. M. ^. „. l^ , wild mil Bezug auf das ^d,tl vom Z0 Der. l««l, Z, 7598, belannt gemackt, oaß bei dem Umstände, alS z»r etstcn und z,vclt,lc von 24. Helnilar I860. Z. 863. schuldigen 270 ft. lüi kr. C. M, «. «. 0., in dic exekutive öffextlichc Vclstcigeruug der. dem ^sptslil gehörigen, im Grni'dbnchc der Vaumkirchcnlbllrustifl^ Kaplaneigült St. Varbara zu N>vp>>ch >ul, Rlklf. Nr. 43 und Urb. Nr. 88. im gerichtlich erliobsllcN Hchähuligswerlhe vo» 3003 ft,, gewiiliget „»d z»l Vornahme dcrstlbi, dic crelulivln Zeilbieluug^tagsa^' Eilige» anf den 12. April und auf deu 14. Mai 1862, jedesmal Vormitiags um 9 Ubr