914 RmlMM zur Laibacker Zeitung Nr. W. Freitag den 13. Mai 1887. (2141—1) Nr. 4563. Ooncursausschreibung. Auf der Karlstädter Reichöstraße im Rudolfswerter Baubezirte ist eine Einräumerstelle mit der Monatslühnung von 16 st. (sechzehn Gulden) und dem Vorrüctungsrechte in die höhere Löhnung von 18 st. und 20 st. zu besetzen. Diejenigen, der deutschen und slovenifchen Sprache mächtigen Unterofficicre, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenzgcsuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Com« mandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militarverbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politischen Nezirlsbchörde längstens bis b. Juni 1887 bei der k. t. Landesregierung in Laibach einzubringen, Die nicht mehr im Militärverbande stehen-den Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem erwähnten Certificate auch ein von dem Gemeindevorsteher ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungszcugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den an» gestrebten Dicnstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am ?. Mai 1887. Vou der l. l. LandesrtMrung fiir Krain. (2122-1) MndmachUNg. Nr. 2650. Es wirb bekannt gemacht, dass in Gemäßheit des § 25 des Landesgesetzes vom 25. März 1874. L. G. Vl. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Tschcplach gepflogeneu Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaften, der Copie der Catastralmappe und dein Erhebnngsprototoll in der diesgcrichtlichen Amtslanzlei bis 2b. Mai 188? aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragung alter Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisierung eintreten werben, unterbleibt, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angeführ» ten Tage an, um die Nichtübertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am lOten Mai 1867. Oznanilo. štev. 2650. Na znanje se daje, da so vsled § 25. de-želne postave od 25. marca 1874, štev. 12, na podlagi poizvedanja sestavljene posestne pole s popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki katasterskih map in s zapisniki vred, ki so se pisali o poizvedbah za napravo uovih zeinljiških knjig za katastralno obèino Ceplje zložene v oböni pregled pri podpisani c. kr. okrajni sodiiiji do 25. maja 1887, na katerega se bodo prièele dalje poizvedbe, ako bi se ugovarjalo zoper pravost po-sestnih pol. Prenašanje vseh privatnib terjatev, pri katerih uastopijo pogoji umrtvenja (amor-tizovanja), se bode opustilo, ako dolžnik do 25. maja 1887 prosi, da se terjatve ne prenesejo. C. kr. okrajna sodnija v Croomlji dn4 10. maja 1887. (2135-1) MndMllchuNg. M.1811. Vom k. k. Bezirksgerichte in Seifenberg wird bekannt gemacht, dass die behufs Nculllllcgmlg des Grundbuches fill die Catastralgcmcillde Hof angefertigten Besitzbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und den Erhebungsprotolollen bei diesem Bezirksgerichte zur allgemeinen Einsicht aufliegen und dass die weiteren Erhebungen über allfällige Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen am 23. Mai 188? am Gerichtssitze werden gepflogen werden. Die Uebertragnng amortisierbarer ^>v forderungen in die neuen Einlagen lau» u" bleiben, wenn vor deren Errichtung seitens Verpflichteten darum angesucht wird. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am l^ Mai 1887. "(2W6-3) Kundmachung. Nr. ^ Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsber« '"' hiemit bekannt gemacht, daft die auf G"> der Localerhebnngen zur Anlegung eines ueuen Grundbuchcö l" die Catastralgemeinde Vovöe verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten ^", zeichnissen der Mappencopien und den ElhebM^. Protokollen Hiergerichts zu jedermanns El»!' anstiegen. . <^ Sollten Einwendungen gegen die ^'^!^l der Besitzbogen erhoben werden, so >^^g< Vornahme der weiteren Erhebungen die ^ satzung anf den 16.Mai 1887 Hiergerichts festgefetzt. ^ Die Uebertragung der amort'ster?" Forderung kann unterbleiben, wenn der . pflichtete noch vor der Vcrfasfung der G"» buchseinlagen um die Nichtübertragung der>c K. t. Bezirksgericht Ndelsberg, a,n ^ April 1887. Unzeigeblatl. (2140—1) Nr. 2982. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 15. März 1887, Z. 1777, wird den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern Antou Tekavec, Marianna Merhar und Mathias Kaplan von Niederdorf und Georg Rüthel von Kostern, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, bekanntgegeben, dass zur Wahrung ihrer Rechte in der Executionssache des Josef Merhar gegen Mathias Merhar von Niederdorf Herr Johann Kromer von dort zum Curator aä aotum bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 3. Mai 1887. (2113—2) Nr. 1531." Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. In der Executwnssachc des Herrn Dr. Eduard Deu in Adelsberg wurde wegen 100 st- s- A. die dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Kernn von Rodockcndorf »üb Urb.-Nr. 14, Auszuq 986 acl St. Katharinagilt, auf den 24. Mai 1887, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts nut dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 20. Februar 1887. (2114—2) Nr. 3228. Zweite exec. Feilbietung. Am 24. Mai 1887 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Josef Kontel vou Kal Nr. 48, «üb Urb.°Nr. 77, Rectf.-Nr. 74 a6 Raunach, stattfinden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. April 1887.____________________ (1531—3) Nr. 1716. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Co-laric von Slinowitz die executive Versteigerung der dem Ioh. Kodric von Bre-zovica gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 56 a6 Cata-stralgemeinde Planina bewilligt uud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 25. Mai, die zweite auf den 22. Juni und die dritte auf den 20. Juli 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 23. März 1887.____________________ (1797—3) Nr. 1340. Hzecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob To-mazin von Gradicek die executive Versteigerung der dem Damian Likovic von Pod-bukovje gehörigeu, gerichtlich auf 1104 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 27 der Catastralgemeinde Podbnkovje im Reas-sumierungswege bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Mai. die zweite auf den 23. Juni und die dritte auf den 21. Juli 1887, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Amtsgebäude zu Sittich mit dem AnhH angeordnet worden, dass die Pfands bei der ersten und zweiten Feilbleiu nur um oder über den Schätzungsw bei der dritten aber auch unter dem,^ hintangegeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, wol"; insbesondere jeder Licitant vor g^^ ^n Anbote ein lOproc. Vadium zn v"' der Licitationscommission zu erlegen ^ sowie das Schätzungsprotokoll "Nv .^, Gruudbuchsextract können in der gerichtlichen Registratur eingesehen we K. k. Bezirksgericht Sittich, am ""' März 1887._____________^__^^< (2004—3) Nr- ^^ Bekanntmachung. ^ Hierüber werden dem unbetann , in Amerika abwesenden Executen ^".^ Kocevar von Kreuzdorf Nr. 24 1 ^, dem verstorbenen Tabulargläubiger-" ^. Tonic von Primostck, respective dH ^,», bekannten Erben uud RechtsnachU^ und zwar: dein ersteren Herr ^ ^te^ Ivanetic von Mottling und dem "r ^Z Herr Leopold Gangl von MöttUH^l Curator aä actum bestellt und dHeid derAnmeldungs-undLiquidierung^Hstt, vom 30. März 1887, Z. 1331, M' „„< K. k. Bezirksgericht MöttllNst' 30. März 1887. ^bachcr Zeitung Nr. 108_____________________________________915 , ^. V^i i««7. ^-2) Nr. 2551. ^ Executive ^alitäten-Versteigerung. >d!^ ?'" k. k. Bezirksgerichte Gottschee '^bekannt gemacht:' ^^ sei über Ansuchen des Josef P?p"sch von Goltschee die executive ^5Muug der der Anna Lessar von lÄ?^t> gehörigen, gerichtlich auf ^ " >l. geschätzten, ^ud Einlage Z. 37 Nil',,, ^wlqemeinde Lienfeld vorkom-> Ml Realität bewilligt und hiezn drei ?.s "etungs-Tagsatzunaen, und zwar die l'le auf den ^ zweite auf den „^ 20. Juli ^ d'e dritte auf den ,.., 24. August 1887, '^Mal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, .. ."tntssitze 'nit deni Anhange an-bei ^ worden, dass die Pfaud'rcalität der ersten und zweiten Feilbietung bei !!'" ^^ ^^^ ^^ Schätzungswert, ^ ^r dritten aber auch unter dem- ^.hiutangegeben werden wird. i,,^^ Licitationsbedingnisse, wornach ^/^udere jeder Licitant vor gemachtem der n > ^"! I^Proc. Vadium zil Handen ^ ,"citationscommission zu erlegen hat, ^l/k Schätzungsprotokoll und der ^^buchsextract können in der dies-^llchen Registratur eingesehen werden. 17 w k- Bezirksgericht Gottschee, am den "e^., 6. Juni, ^"e auf den ^^ 6. Juli " drttte auf den 3^1". August 18 87, ^"Nzs^ Vormittags um 9 Uhr, im >r^ ^ tnit dem Auhange angeordnet tt ^.' dass die Pfaudrealitäteu bei ^ che? "^ zweiten Feilbietllng nur ^ dri^ ^^^' ben Schätzllngswert, bei '^w I "ber auch unter demselben i, T)ie «. " werden, ^^so,^ "citationsbcdingnisse. wornach ^bote ,'^ leder Licitan't vor gcniachtein i^ Nicil!? ^proc- Vadium zu Hallden <> i>i/^nscolnmission zu erlegeu hat, ^liti^^ Schätzungsprotokolle uud die ^lich7^F^cte können iu der dies-w ft. k ^ ?tegistratllr eingesehen werden. ^'l iO'^sgericht Gottschee, am 12ten (2012—2) Nr. 661. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Tabular-gläubigeru Martin Spieler, Ursula Vla-zic, Anna Blazie, Martin Treu, Andreas Bernard und Franz Tomc, beziehungsweise deren uubekannten Erben und Rechtsnachfolgern, zur Wahrung ihrer Rechte auf den in der Executionssache der Martin Spieler uud Martin Schop-pler von Hrastnigg gegen Martin Treu vou Oberschwarzenbach Mo. 1005 fl. 23'/2 kr. s. A. durch die executive Ver-steigeruug der Realität Rectf.-Nr. 5 ad Gut Schwarzenbach erzielten Meistbot per 1403 fi. Herr Lucas Svetec, k. k. Notar in Littai, als Curator a6 actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 30sten März 1887. '^1306—2) Nr. 1487^ Uebertragung dritter erec. Feilbietunq. Ueber Ansucheu der Josef Mazi'schen Erben wird die mit Bescheid vom 29sten Iuui 1885, Z. 5872, bewilligte Nelici-tatiou der den minderjährigen Mcdin'schen Erben von Zirknitz gehörigen, auf 2606 st. geschätzten Realität Nctf.-Nr. 384 a6 Haasberg mit dem vorigen Anhange auf den 28. Mai' 1887, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 16ten Februar 1887.___________________ (2000—2) Št. 526. Razglas. Dovolila se je na prošnjo Josipa Pluta iz Krvavèjega Vrha izvršna pro-daja na 2068, 130, 80 in 40 gold, cenjenih, pod vložno štev. 14 katastralne obèine Rozalnica ekstr. št. 202 in 306 davène obèine Drašèice in kurr. štev. 1289 grajšèine Metlika Matiji Pa-njanu iz Rozalnice štev. 12 pripadajoèih zemljišè, in se doloèuje dan na 3, junija, 2. julija in 5. avgusta 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se morejo omenjena zemljišèa pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisniki in zeraljeknjižni izpiski se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. marca 1887. (2033—2) Nr. 1856. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k.k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Meditz f Als Sommerfrische K I Warmbad Gallenegg | 3j POSt Islak in Krain, bestens empfohlen. SJ >*jS\ Eine Fahrstunde von der Station Sagor an der Südbahn, idyllises Gtf *5r Gebirgslandschaft, milde Waldluft, gemüthliches Leben, schöne Ausflug6 (L/ ^ mit Fernsicht, heilkräftige Bäder von 2si° C gegen Blutarmut, Rheuma- /L LCD Hautausschläge etc. . jjy Tip Schön möblierte Zimmer beim Bade von 60 kr. aufwärts sarnn'1 Vj* n|5 Bedienung (im Schlosse billiger). Sehr gute Verpflegung, billigste Preise- |jf# *Ä Täglich zweimalige Postverbinduivg. Anfragen und Bestellung von Wohnung \A. *"jr$\ und Wagen zum Bahnhofe bei der Badeverwaltung. j|f# J$ .AJ-ois I*r*asolinilier SJ ^ (2111) 2—1 Bade-lnhaher. ___J$3jL Hektograph! Co^Ležfe ektoyraph- Iflassg; elctograiph — T i ii t& Illustrierte Preiscourante, hektograplüerte Abdrücke gratis und franf Josef Lewitus, Wien, I.T Babenbergerstrasse 9 B. Depot bei Carl Karinger, Galanteriewaren-Handlung in Laibaoh. (llTW^g (2126—1) Nr. 2182. Bekanntmachung, Dein unbekannt wo in Amerika befindlichen Josef Klemcncic von Mackovec wird Herr Jakob Sncdic von Laken znm Cnrator aci aotum bestellt und demselben die hierg. Vorladung vom 9. April 1887, Z. 2182, zur Verlassabhaudluug nach Johann Klemencic zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, den 9. April 1887. (2131—1) Nr. 3341. Bekanntmachung. Der verstorbenen Katharina Znider« äie von Bojansdorf, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, znm Curator aä ac?wm bestellt und ihm der Depositierungsbescheid vom 8. März 1887, Z. 1890. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 2i. April 1887. (2130—1) Nr. 3251. Erinnerung. Den verstorbenen Tabulargläubigern Martin Tezak von Rozalniz und Franz Slobodnik von Mottling, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Leopold Gangl von Mottling znm Curator aä nowm bestellt und ihm der Feilbietungsbescheid vom 25. Februar 1887, Z. 1699, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 21. April 1887. (2107—2) Nr. 2605. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Zinger'schen Pupillen von Landstraß wurde Herr Johann Kalin znm Cnratur a6 actum bestellt und demselben der diesgerichtliche Feilbietungsbescheid vom 23. März 1887. Z. 1715. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 5. Mai 1887. (1999—3) Nr. 394. Bekanntmachung. Dem Verlasse nach Mathias Migsche von Mottling wird an Stelle des frühern Curators eiu nener in der Person des Herrn Leopold Gangl von Mottling zum Verlasscurator bestellt, und werden demselben alle diesbezügliche gerichtliche Verordnungen zngestellt werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 15. März 1887. (2009—1) Nr. 3113, 3114, 3U" Bekanntmachung. ^ Dem unbekannt wo in AmcrA.^, wesenden Miko Muöic von ^ Nr. 45 wurde über die Klage dcs^. thias Macele von Gradac. Mathias/^ von Borscht und Georg Vrodaric .-, Podzemelj l>c:to. 15 fl. 50 kr. und "^ s. A. Herr Franz Stajer, k. l. M " ß, Mottling, als Curator llcl ac'um^^ uud diesem die Klagsbescheide, w"'"" ^,' Tagsatzung im Bagatellverfahren den 2. Juni 1887. ^ vormittags 8 Uhr, Hiergerichts ang^ wnrde, zngestellt. F K. k. Bezirksgericht Mottling. 13. April 1887. (1980^3)" Nr- ^^ Erinnerung. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte AH^ wird den unbekannten Rcchtsnachs ^ Josef uud Anton Smcrdu. Oottl'^n lenc, Josef Martiuka, Georg Cec, '5 und Thomas Likon, Matthäus ^, Lorenz MarnZic, Lucas Kovacic, «" ^ü Lucas und Margarethe Kovac, "^i Lencek, Margarethe, Josef nnd "".. el' Ogrizek, alle von Adelsberg. h^'lF innert, dass der in der Execlltw"^ der Victoria Fentler (durch Dr-UZ^ gegen Heinrich Fentler von M ^ Mo. 5495 fl. ergangene FclM^ bescheid vom 15. Februar 1887, 6'^»' dem für sie bestellten Curator »? ^hK Herrn Paul Bezeljak, k.k.Notar W" berg, zugestellt worden ist. „ ^ K. k. Bezirksgericht Adelsberg' 19. April 1887. ^^^< (1411-3) Nr.^ Uebertragung dritter ezec. Feilbietun^ Vom k. k. Bezirksgerichte Wipp"" hiemit bekannt geinacht: .^M, Es sei die mit dem diesge"^ ^h Bescheide vom 3. November l^M' 6157, anf den 15. März 1887 "W de gewesene dritte executive Fe"bl"' ,< Realität dcs Josef Schmutz ""H< Einlage Nr. 1022 der SteueA ^1^ Wippach mit dem frühern A'^ /o^ ilnter Veibehalt der Stunde und " auf den „ ,., 18. Juni I s s? .,h ii^ übertragen worden. Der Exccm ^^ Original, der Gesuchsteller 5""^- >'"' cwiäo, die Tabulargläubiger die Rubriken verständigt w^"' B" K.k. Bezirksgericht WiPpaG" März 1887. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Nambevg.