1456 ÄnMlall zur Laibacher Zeitung Nr. 179. Samstag, den 8, Uugust 1885. __________________ (3005—2) Nr. 2124. ' Kundmachung. Das lt. k. Landeszahlaml in Lai-bach bleibt wegen der Hauptreinigunn. der Amtoloralilülen am 12.. 13. uml 14. RlMst 1885 für den Verkehr mit Parteien ge-schloßen. Laibach am 5. August 1885. K. l. Landeszahlmllt. (3078-1) Kundmachung. Nr. 7177 Vom l k. Bezirksgerichte GoUschee wird bekannt gemacht, dass die Localel Hebungen zur Anlegung eines neuen Grnndbnches in der Stcuergemeinde Piröc am 13, August I88ü und die folgenden Tage. jedesmal um 7 Uhr vormittags, in der Oerichtslanzlei vorgenommen werben. Alle Personen, welche an der Ermittlung der Besibverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, lünnen hiezu erscheinen und alles zur Nahrung ihrer Rechte und znr Ausllcinmg Geeignete vorbringen K. l. Bezirksgericht Gottschee. am ü Au< gust 1685. ^077-1) KuNdmachUNg. Nr. 7174. Vom l, k. Ä''zirtsgerichte Oottschce wird bekannt gemacht, dnss die Localerheliungen zur Anlegung eines nenen Grundbuches fiir die Steuergcmeiude Fara am II. August I6U5 und die folgenden Tage, jedesmal um 7 Uhr früh, in der Gcrichtslanzlei vorgenommen weiden. Alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältuissc ei» rechtliches Interesse haben, können hiezu erscheinen und alles zur Wahrung ihrer Nechle und zur Aufklärung Geeignete vorbringen. K. l. Bezirksgericht Gottschcc, am Kte» August 1885._______________^^ ^3002-ly MndNlächUNg. Nr. 3533 Vom l. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistriz werden die Localerhebunge» zum Vehuse der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catasttalgcmeiude Kilcnberg (Kilovöe) aus den 17, August, für die Catastralgemeinde Rateievo Bcrdo aus den 24. August und filr die Catastralgcmeinde Mereöje auf den 31. August 1885 und die darauffolgenden Tage, jedesmal vor. mittags 8 Uhr. hicrgcrichts angeordnet, uud hiczu alle Personen, welche an der Ermillung der Besihverhllltnisse ein rechtliches Interesse haben, zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte eingeladen, K. l. Bezirksgericht Illyrisch-Feiftriz. am 31. Juli 1865. (3015-3) Kundmachung. Nr. 2304. Nie kocalelHebungen zum Zwecke der Anlegung des ucneu Grundbuches für die Catastralgemciudc Stndcuec (Brüudel) sind aus deu 17 August l. I. früh 7 Uhr und die folgenden Tage. Hiergerichts angeordnet worden, hiezu können alle Personen, welche an der Ermittlung der Beschvelhälluisse ein recklliches Interesse haben, erscheinen und allos zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gc» eiguele vorbringen. K. k. Bezirksgericht Scnosctsch, am 2tcn Uugust 1885 ^^ l^ni/vcxldo Larlläi kn^i^o »» K»w8tralnlll^u llilovo, V8ol«^ c»l> 7. Uli ^'ut,!-^ I>li tuiu 80lUüöi Docl^a »e o^oiuda, 6a nmo^c» priU v»o «3odo, Ilatoniu ^o i« ^ravuib 2iiäov wlli-, (ill »o Iwj/.vnlll'» ^N8«3t,ll0 r^mor«, i» du »mo^a jiovoäHti v«o, kür ^o ^ri^r^vn« 22 )>c>^8n^on^u l!. kr. okr^na äuäizöo v Lonoisiad, Jagdbarkeit in der wenieinde Ra« wirb hiemit für den 13, August 1885, um 10 Uhr vormittags, hieramti eine üffeill' liche üieitation anberaumt, zu welcher Jagd' pachtlustige mit dem Äcisügen eingeladen w"' den, dafs die Liritationsbedingnissc hicramts zu den ge»uöhnlichen Amtsstuuden eingeschc" werden können. K l. Nezirlshauptmannschaft Stein. «'" 24 Juli 1885. b. G. B am heutigen Tage sud Ahl 5633 eingebracht uud dem geuannten Verlasse Herr Matthäus I^mi?, Ge mrlndevorstand von Domschale, unter Vehändigung des Kiindigungsbcschrid s zum Curator kä «,etum bestellt werde. K. t. Bezirksgericht Stein, am 5ten August 1885. (302G—1) Št. 4304 Oklic izvršilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno Bodišèe v Litiji daje na znanje: Na prošnjo Janeza Dolanca iz Dul pri Košci dovoljuje se izvršilna dražba Janez Kastelièevega, sodno na 1790 gl. cenjenega zemljišèa rektf. st. 1G, stran 109 ad Schwarzenbach, ali vložek St. 76 davène obcine polšniške v Dol-zemertu. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 1. septembra, drugi na 2. oktobra in tretji na 3. novembra 188 5, vsakokrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišèi v sobi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih jo posebno vsak pouudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišoe v Litiji, dnè 12. julija 1885. (2936—3) Nr. 3963, Ncassumienmg erec. Fcilbietungeu. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei Über Ansuchen des I.chauu P^kis vou Neudorf die mit dem Bescheide vom 5. Oktober 1884, Z, 7493, auf den 10. Dezember 1884, 10. Jänner und 11. Februar 1885 angeordnet gewesene executive Feilbietuug del dem Anton Iu-tihar von Gioßoblak gehörigen, gerichtlich auf 1220 st, bewerteteu Realllät 8ud Urb.-Nr. 9 aä Grundbuch Nadlisek uud Grundbuchseinlage-N'. 24 der Catastralgemeinde Grohoblal mit del» früheren Anhange auf den 2 6. August, den 26. September und 26. Oktober 1865. jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichts reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am I llen Juni 1^85._____________________ (2776-3) Nr. 3640, Ezecutive Realitätelwersteigernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Lekan von Gereulh die exec. Versteigerung der dem Michael Brenöic von Gereuth gehörigen, gerichtlich auf 4330 st. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Gereuth 8ud Einl. Nr. 2 vor< kommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen. u.,d zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 22. Oktober 1885 jedesmal vormittags 10 Uhr. hiergerichts. m,t dem Anhange angeordnet worden, dass d»e Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über den Schatzuugswert, bei der dritte» aber auch unter demselben Hinlangegeben wornach insbesondere e,n jeder Licitant vor ge^ machtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er' l'gen hat, sowie das SchätzungsprotoloU und der Grundbuchsextract köunen in del diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Loilsch, am 3tei» Inli 1865.______________^ (3000—2) Nr. 2190. Eriunerung. an Maria Menclnger. F^anz Kli'"' pachcr und die Geuielnde Malboul' q e l h und deren resp. Erben und Rechl^ Nachfolger. . Vou dem l. l. Bezirksgerichte i!^ wird der Maria Menclngcr, ssranz Kllw' pachcr uud der Gemeinde Malboargelh »nd deren resp. Elben und Rechts»»^ folgern, hiemlt erinnert: Eij habe wider si> bel diesem Gericht «ud pr^68. 26. Mai 1885. Z. üM Josef Demsar von Eiöntrn Nr. 25 die Klage auf Anerkennung der BerjähnlUs und Erloschenerllürung ihrer aus del Realität Urb.-Nr. 58 kä tom. ElSntt" eingebracht, worüber die Tagsatzung htel' girlchts auf den 25. August 1885, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagle" diesen» Gerichte unbekannt uud dieselbe" vielleicht aus den l. l. Erblanden abwese"^ sind, so hat man zu deren Vertretung u"^ auf ihre Gefahr und Kosten den H^r" Mathias Killer von Lack als Cura«>c u' gestellten Curator nach den Bestimmung^ der Grrlchtsoronuug verhandelt werden, u".^ die Geklagten, welchen es übrigens pk steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem bena»'" ten Curator an die Hand zu geben, l»^ die alls einer Verabsäunumg entstehe»^ stolgen selbst belzumessrn haben werde"' K. l. Bezirksgericht ^ack. am 27s"" Mal 1885. ^aibacher Zeitung Nr. 179 I 457 8. August 1885. ---------. ___ j^ I>r. Hni-tmn nuns Auxilium, bestbowährtoa Heilmittel gegon Harnröhreniuss I«. boi Berron und J" luss bei Damen, ten ltrGn? nach medicinischon Vorschrif- > itSL Priiparat' h6ilt Ohne Ein" •nnizung BohmorzloB, olmo Folgokrank- ^Sffijvifc heiten, frisch entstan-/ißrQr$Qfck dono, noch ao sohr ver- (as '1$ Y*\ altets gründlich und vwl mSd J^) et|tsl)re<'iion(l schnell. "žKJy|wffi' Ausdrücklich vorlango »Sy*lllfR^& man Dr. Hart mann 3 ^ijTzff^ Auxilium für Horron dnoa^ii, O(*or ^ur Damen, und ist asaoibo aammt bolohrondor Broachiiro Anot^f ZU eiaer Consultation in dor tiS J Horrn Dr- Hartmann boroch- tL n arto in allon grösaoron Apo-tllokon um don proi8 vo^ fl 2.80 izu M haben. JPt epöt: IF. Twerdy, niJ V Sohlmarkt Nr. 11, Wien. von q\ Ä!"1 Dr- Hartmann ordhüort vnn q ,. üllr' a»Sonn- und Foiortagon *°n 9 bls 2 Uhr in soinor Anstalt, bjii, wo™on dasolbat auch fornor wio Efc ?aut" und geheimen Krank-nat». -'i 1U8bo8°ndoro ManneBschwäche, thn,i ube,ra'w glänzend bewährter Mo- Ges^UOhne PolKo^ol, Syphilis und vjesohwtire aller Art boatous gohoilt. Mo- boBft 1" T wordon iu diacroteator Woiso «>.rgt. Honorar massig. Auch brieflich. W|en, Stadt, Seilergasse Nr. II. Depot in Laibach boi Horrn Jul. • *rnkoczy, Anotholtnr. (2840)4 Filiale der k. k. prlv. österr. Credit - Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Qelder zur Verzinsung. . , In Banknoten J iago Kündigung 3 Pro cent allen L ?jns,U8s ¦ Ermässigung tritt bei brinfL ÜQ»lauf bosindlichen Einlags- Juli ] TV°-m 14' 18- Juni- reBP- 10ton dis>,„ J;\Je nach don betreffenden Kün-ulg»ngafri8ten in Kraft. pAi . In Napoleons d'or " Hugigo Kündigung 3 Procent Jnaonatlicho „ 31/, i Giro-Abtheilung Banknoten 2'/, Proc. Zinsen auf jodon Wupoloons d'or ohne Zinsen. auf w 4;nweiBunÄön Lem&i!?11«' P0St' BrQnn' Troppau, Arad p1 ^11"310 8Owio for«or auf Agram, KlagönW r Horrnannstadt, Innsbruck, aeonfurt, Laibach, Salzburg spesenfrei. von ?äufe und Verkäufe Ancasao V« Proc. Provision. &if wa^»y°rBcnüflse "«rranta, Oonditionon jo nach zu treffondom Uoboroin-ioninion, gogon Greditoröffnung in London odor Paris V» Proc. Provision für eCten' ° proc. Zinsen per Jahr bis zum Betrage von fl. 1000, aui "öhoro Beträge gomiiss T»i* * 8Pocip]lor Vereinbarung. — Trleat ai» 10. Juni 1885. YiM.i2-Ma.,, llcwiihrteHtüH u. voükommeu ^>° a -^«5 imschärtliclies Htärlseniittel, t% tifflk a"e löthlgen Zusätze zur j& ^SMiiCK aiclioren HcrHtollung v. bleii- j3r] ^^^«^ (Tend wcisser, steifer u. glän- ,t-i.. l^iJ« zender ^YäHcUe enthaltend. ff "J JK^t^^Jj«!?^ injerall vorrätliig ä 20 Krü.iir. aBB^GGEföSSoföfi^-ji» Vnlirlknnt II. Muck, I) I m. Hnns-Verknns. Ill ciner drr bclcbtrstrn Vorstadtstraßcn Lai-bachs ist rm kll'inos Haus mit ziuri WohmiNlM, Stall, Schlipfe und ncillilünczcili Dachboden sowie mil drin dabei orsiudlicheil schiwen Obstgarten unter billigen Vedina.mia.eu zu lierkauseii, eve» tlicll auf mehrere Jahre zu verpachten, Näheres von 10 bis 12 Uhr vormittags uud uou 2 bis 5' Uhr nachmittags iu der Theatev-gasse Nr. 10, l. Stock. (:!080) ^i-1 Wunder der Neuzeit! Wer binnen kurzem Hühnoraugon ohno Schneiden und ohno Schmerz verlieren will, kaufo sich vertrauon.svoll don von William Endorsolm erfundonen umerikanischen Hühneraugen-Extract Ein Fliischchon .;Vieii,X.,Himbergor-strnsse !K Depot in Laibach bei W. Majr, Apotheker. (2841) 4—4 Wohnung bestellend aus droi, cvontuoll auch aus vier Zimmern mit Zugehör, ist zum Miohaeli-Termin (2995) 3-3 zu vergeben Hradetzky-Yorort, Villa Mally. A3. e?2 MM . ! Z ? (2934—2) Nr. 3792. Neassumienmg eiecutiver FeilbietuMN. Voin l. l. Bczirlsgerichle ^aas wird bekannt gegeben: ES jel über Ansnchen des Franz Pelsche v on Altenmartt die mlt den» Ve-scheide vom 10. April 1«?6, Z. 2849. auf den 20. September, 20. Oktober und 21. November l870 angeordnet gewesene cxecu-tlue fteilbielung der dem Iernej Vllakar von Babenfeld gehöligen, gerichtlich auf 835 fl. bewerteten Realität «ud Urb.-Nr. 43 u,ä Oinndbuch Neubabenfeld, nun Grundbuch Einlage Nr. 141 der Cata-stralgemeinde Vabcnfeld, mit dem frilhern Anhange anf den 26. August, anf den 26. September und den 26. Oktober 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr. hlergerichts reassnmiert worden. K. l. Bezirksgericht 3aas, am lOien Juni 1885. Llldcnmadchen wünscht ein Fräulein in der Stadt oder am Lande ftlaeiert zu werden. (3058) 3—2 Näheres in der Expedition dieses Blattes. cumftlet, so gut wie neu, ist u>n den Preis von 1ü «. verkäuflich. Wo? jagt die Administration dieses Vlattes. (3041) 3—2 (539) 30-27 Prämiiert von don Weltausstellungen: London 1SI.2, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik der weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer, Wilh. Mayer In Wien, von fl 380, fl. 400, fl. 4ftO, fl. siOO, fi. 550, fl. 600, bis si. 650. Claviere anderer Firmon von fl. 280 bis fl. 350. Pianinos on st. 350 bis fl. 600. Ciavier-Verschleiss und Leih - Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien, VII., Burggass 71e. Hauptniederlage j natürlicher Mineralwässer n. Quellenproducte. Adelhei«lsf*l<"*^r*^r^^~^f ^*"^r*^r*»*--^rl jf ^COMPANY'? ^^ N. RthX'ctuhTarw^S Bas Liebig'schefleisch-Exiract^t ^BSS5S) fcSräwAT« Tn?U žerinžen Zuthalon eine vortreffliche W"*®*,™™™* ^SEt^J.?NEA]?rma' Fleischbrühe und ist, richtig angewandt. Hk^^-muTnFMCiiiM ffi^nffiS$vy$&m von |rossorf>sparni3sim Haushalte. Aus a&) L^LS, L.„ W^ti&gggv* ^ einem onglischen Pfundžloich 454 Oramm. Jffi^gS^ftf W^Xfgfljfä&z**'- Exiracl lassen sich 190 Portionen kräftiger ISfca^SBhktoÄ ?:•¦¦¦•:i '^'-¦¦ ¦¦- .„. Suppe boroiten. Jfldem Topfe hegt eina W^^^^y^"*1 wenn die EtiqUelf ° „.«desErfinders ) 'ucl[g j,- '-------------sy—•----------" n^I^ jŠ \ du8m8 v>Jeden Topfes den ^* fl irSflL J yiL\ Zuhaben in Lnil>rtoU bei: Mich. Kastner, Peter Lusunik, ,lob. Luek-inann, Ed. Mahr, M. E. Bupan, Schussnig & Weber, Uustav Treo, J. lt. Paulin, II. Ij. Woncol und .loses Terdinn. Dom. Klzzoll Apotheker, Rudolfs wert (G95,\ 8-f3 (2851-3) Nr. 1372. Executive NeMäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ratschnch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Iuvanilii! von Natschach die exec. Versteigerung der dem Josef Salomon von Ravne gehörigen, gerichtlich anf 95 nnd 85 fl. geschätzten Realitäten Eii>l.-Nr. 188 der Catastralgemelndc Saoenstein nnd Elnl.» Nr. 362 der Calastralgcmelnde Vch bewilliget und hiezu drei gcllbletlina>Taa-satzungen, nnd zwar die erste auf dc» 2i,. August, die zweite auf den 2 5. September und die dritte auf den 27. Oktober 1885. jedesmal vormittags von ll bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei illatschach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Vchli-tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werde». Die NcitationSdedingliisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu yanoen oer öicltatwiiöcommifswil zu erlegen hat, sowie das SchätziingsprolotoU nnd der Orulldbuchscztract können ln der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 24. Mai 1885. ? Laibacher Zeitung Nr. 179 145» 8. August 1885. Im ebenerdigen Museum im Lycealgebäude sind mehrere Kästen für Sammlungen und diversen Geschäftsbetrieb geeignet, mit verglasten Aufsätzen sogleich zu verkaufen. Das Nähere ist in der Museal-kanzlei zu erfahren. (3063) 2—2 Departement: Reise und Verkehr. Josef Strasser Spediteur und General-Agent der ungarisch-französischen versiche-rungs - Gesellschaft „Franco -Hon-groise" (3049) 10—1 vis-k-vis dem Bahnhöfe Nr. 24 Innsbruck. Auskunft über Reisen im In-und Auslande und naoh überseeischen Plätzen. Geldwechsel und Ausstellung von Weohseln auf die Plätze von Europa and Amerika. Vertretungen in Wien, Basel, Zürich, Bern, Genf, Buchs, Chur, Paris und New-York. Innsbruck an der Arlbergbahn ist die beste Route für die meisten grösseren Reisen. JEloliter Mßiiiiscir lalap-Sect nach Analyso dor k. k. Versuchsstation für Woino in Kloatornouburg oin sehr guter, echter Malaga als hervorragendes Stärkungsmittel für Sohwächliohe, Kranke, Reconvales-cente, Kinder etc., gegen Blutarmut und Magensohwäche von vorzüglichster Wirkung — In */, und V« Original-Flasclum und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke dor Spanischen Weinhandlung Vinador Wien Hamburg zu Original-Preisen a 11. 2 50 und 11. l-'M). Fornor divorso (205) 1) 10 -«> hochfeine Ausländer Weine in Orlghialfliificlien und zu Orlginalpreisen, zu habon. — In Lnibuch : bei Jlorron Josos Svoboda, Apothokor; 11. L. Wencel, Doli-catossonhandlung. In Krainburg: boi Herrn Fran/ Dolonz, Spocoreihandlung. In Lack; boi Herrn Goorg Doiaingor, Spocoroi-handlung. In Yeldes am Soo (Curort) boi Horrn Otto Wolf 1 ing, Dolieatossonhandlg. Aus dio Marko Vinador ßowio gosotzl. dop. Sciiutzniarko bitto gonau zu achten, da nur dann i'ür absolute Echtheit und Güte vollste Garantie geleistet word on kann. Depots: Laib ach boi don Herren Apotlio-knrn Swoboda und Trnkdozy. (5G2) 18—14 Im Hanse Nr. 62 in Uirterscliiscla ist cimi sellout" grosse Wohnung oder zwei klcinci*«" Wohnungen von Mieliaeli an (W32):-}-2 zu vergeben. Näheres bei .1. Vodnik. Wohnung im irfiii.soTriester-StrassoTisr.37,1.Stock, bostohoiul aus zwei geräumigen Zimmern, Snar-hordkiioho, Speisekammer, Holzlogo, Dach-bodon, zu Michaeli bo/.iolibar, ist (ä0äU)M-3 zu vermieten. Wir HM'n den ^au,^'!i Vormth l'iiicr l'N'ilhmw! Kohen und Pscrdsdttlcn fabrif um dic' Hälftc dl'>? rc^ulävl'» Pn'isrs üdornou, 'incii und gl'lü'il daher, jo laugcdl'l^orrall) rcichl, nul LM5 «sur 1 n. 7ü Irr. ^W äll» «Mell lftu88«, ü!<'Il«, dieill, ,l». Dirsc Dl'clcn sind !W Cili.lau.i und Nll) C»i. breit, n,il särdigrll Bordüren versehcn und dick N'ic ein Vn>ie ru!h, l'lcni, qrnn, orali.ie ?e. ic,'aMreifl, per Elück ä. fl. :l'25 u»d per Paar ». sl. <»' z» Yaden. Veioei^ snr die ^or,!,üsslichteil nndPreiswürdi^eit nnserer Pferde decken 'liefen, die in unseren Bureaux, znr a/sl, Ciusichl des P. t, Pudlieiiiuo auftiec^'uden Da»! schreideu nnd Älachdestellüll^eu „laftgebrnder Per löulichleiten, von denen >uir einige hier zn ver^ össeullichen nns erlauden. ()j0?!i) 6-1 VVclXXOV/vi:, >. Mär,'i 1««5. Gc» ehrler Hl'rr! Ersuche, mir noch 40 Decken wie die früheren Per Bahn mit versicherler Lieferzeil aeiien Äiachnahme zn schicken. Adresse: Sophie Vieleck« iu Vucztowce, Station Kalivowszcyzna V!!», Lcmderq. Den nlänzeildsien Veless vmi der Co,wenie>i>, Nüserrr Niirtlich au^e^eichnel vor,^uc,lichei, Ware bietet die an uns auS Hmnbuni zu^elan^le telegraphische iliachbestellnn« deö »ueliberühmten Cireuodireelorcl Nen,^. LüI.i:0»H.«I»I: Verehrl. Versandt-Vurea»^: Sende» Sie mir sofort noch W0 Decke» wie die bereilö gelieferte» 112 Stück. Hager, Circus sicu<;, Hambllrst. Wer daher um billig ( l»l!. Versendungen geschehen gegen vorherige (iinsendnug des Betrages oder durch t. t. Post Nachnahme. Nichleonvenierendrs wird anstandslos zurückgenommen. Die von anderer Scile mit 1 sl. 5>5 lr. annoneierlen Decke» liefer» wir nm I ft. 2U tr. per Stück. Kunamachnng. 4' 1 Wegen Vornahme iKt I kiuptreiiiigung der AmtslocalitätÄ bleibl ihv. krainische LandeHcasse am 12., 13. und 14. AM gust 1. J. Iür den Parteien verkehr geschlossen. m Laiharh am 3. August 1885. ¦ Vom Landesausschusse im Herzogthume Krain.l Conllllcrcicllc ssachschlllc llud Pensionat ^il«, I^, i;lcischma»lt Nr. l«. Aufnahme inlerner nud ex.leruer Schüler. Programme und A»slü»fte i>» Instilutsloecck'' Mottntliche Hblllljluttg von nnr ^',<) liillstlcrisch aü^efüliitlii ^lllislnUiuil^tafl'ln, ^iultcll, Wnen liiil! Aqliarclldillllcli. lil Vmldc. C'lcnMt iu Halllftalizlinlld gcl»lild>?li. Pmo !><> ft. liesern >vir nnseren geehrten Geschäftsfreunde» a>'geu mouatlicheAbzahluun vo« nur 2 ft. (.'i0^y 10-1 Der erste Band ist sofort erhältlich. Die weitere» Bände erfolgen in drei bis vieruwuatlicheu Zwische»rä»!»e». Z» zahlreiche» Mo»»eme»ls ladel ein Zst. V. Al'einmayr il: Jed. Mamlmg Kundmachung. Das Gemeindeamt Adelsberg bringt zur öffentlichen Kenntnis, ^ im Markte Adelsberg am 10. eines jede11 Monates ein Vielmiarkt abgehalten wüf^ an welchem jedoch der Verkauf anderer Waren ausser dem ^ zufolge Erlasses der hiesigen k. k. Rezirksbauptmannschaft v°l 25. Juni 1. J., Z. 5723, untersagt ist. (3011) 2—% Geraeimleauit Adeisberg am 2. August 1885. Selbst die langjährigsten Leidenden dürfen mit Perlrane» auf Genesung iwsseu, das zeigl die Broschüre Magen-Darmkatarrh »»elche gratis zn beziehe» ist ^»» 3. H. F. Popps Politliuit iu H eide (Holstein). (4.'i40) 'i^ 'l Garten-Pfirsiche! grosso, nur 2 Guidon oin 5-Kilo-K' .' > sninco jodor Postfltation. wio uueb B»r nen, Paradeisäpfel, Weintraub% Strudeläpfel, Wiodorvorkiiiifoi-n /MV < Marktpreis, sondot (2978) 10 Luigi Seppenhoffer • 1 (iiitsbesitzei1, diörz (KüslenU^'j 3^^ Von frischer 1885er Füllung angelangt *^8 Radeiner Sauerbrunnen (das steirische Vichy). Dorselbo ist untor dou zahlroichon Siiuerlingon unstreitig einer der wichtigsten, ja vielleicht der wertvollste von allen. Er is^ nicht nur sohr reich an Kohlonsüuro (und dahor wogon soinos angonclnn Hiiuorlicli0" ' (^ascliniackcs als Luxusgotränk boliobt und gesucht), sondern enthält auch die vorzüglichsten Bestandthoile d°r Säuorlingo, namontlich die Alkalien, in oinor weit grösseren Moiigo, als man sie in den moisten anderen Minoral' wiissorn findet. Jn Hozug auf seinen Reichthum an fixon und flüchtigen Bestandtheilen stoht ihm nur Nilin zur Soit°' ! abor aticli diasor „Kiinig der Natronsäuorlingü" erreicht soinon Mineralgebalt niuht. Durch soinen liithiongflhalt j ist er ubordies eino Speoialitat, oder mil anderen Worten: eine Mineralquelle, die Ihresgleichen nicht hat Vo» iiiisgozeifihnotor Wirlcsamkeit bei Krankbeiton des Hariiaystoms. Stoiiikraiiklioiton, nriglitisohor Nierenoni'iitu«^ Magen- und Dannkatarrb, (jell.suclit. Anscliopi^ungen, KeuchInisten, liiiugoiisclnvindsiicht, Driiaenanacbwelluniren Kröpf- ' IJioiiiiiiitisniiiR und (jiclit. Da Kt.lilonsiiuro sein grösster Bestandtheil und das Monstrum der übrigen ist cmnfioldt or si''1' aiiHi als Erfrischungsgetränk durch seinen angenehm säuerlichen Geschmack, sein reiches Mouss6 und die Eigenschaft, *«" ,as fest gebunden zu lulte,,, so dass er, in Flaschen versendet, selbst abgerüttolt und abgelegen noch roieC an d osoü» , Mölket "Äll mS w'-al8 .stn(l0n; ?JVllich° ^ii8SOri ™h»"Ü"ihr tri»knn ih» ^r'10' »t™»" Äi odor tlu^' Das Radeiner Sauerwasser bleibt selbst bei langer Seereise „nd bei jahrelanger Aulbewahrung vollkommen gut Die Hauptniederlage für ganz Krain befindet sich boi ¦ ^evcliiiaiKl l^lavit^ Kaufmann, Laltesicli, ülter Ix/tartt nrui\ {>-8 Niederlagon ferner in Undolsawert bei Adolf Pauser in RMf,,!., i„,; i ,i ., „ r . u , i /. , ' «nik Deroani, in Lltlal bei Job Wakonii't? in Obeilail moh 1 , Vr r ' , \ ), L "S<'ln "¦ '" ^100"1»«^ *™ V°l°el\t,-in BiHoholluek bei Juh. N e,, Pi t sen SÄ« o«i-° &/Jom p. in Adelsberg bei A.Lavronö' in Kruinburg bei A. OnioAa, iu Tstpli« bei der Ci - und 1 \ut V \ n l' '"„^'^fUr« b,°l Anton StePrU Druck und «lrlag von Jg. von «!,inmayr H ss,h. Vamberg.