Amtsblatt ^u^MOcr ZeiluN. ^r. 53. Donnerstag den 4. März 1853 Z. 119. « (2) Nr. «53. Licitations - Kundmachung. Wegen Beischaffung der nachfolgend specisi, cirtm Brückenbauhölzer zur Savcbrücke bei ?lgram, im Wege der von den hierauf reflectirenden Unternehmungslustigen bei der k. k. kroat..slov. schMich^7^rt7 '" ^°" "N'ureichenden Diese Lieferung bestehet in a. 2tt Stamme, jeder 3° -3'—0" lang, 14" breit und 14" hoch, > 1). 15U dto dto 1U°—tt'—tt" dto 12" dto dto 12" dto ^ .^ «. 40 dto dto 3'-3'—U" dto 12" dto dto 12" dto / 3^ ^ ^^« n" z>^ Dicjemg.n Unternehmer, welche auf vorste-N)7 s^Z?"^"^"6cl)en gedenün haben ^/^'^l'chen Offerte, auf einen 15 k/Stäm-b '^ 715 ^^stens biö 20. März 1852 .obiger Landes-Baudirection einzusenden, aüszu^che^' ^^"de Punkte ganz U.mml ») daß sie sich verpflichten, diese Holzli.fe-N'ng genau nach obangegebenen Dimensionen aus vollkommen gesundem, vierkantig zugerichteten, weder gespaltenen noch ästigen, zu rechter Zeit gefällten Kernholz, in welch letzterer Beziehung derjenige Unter« nehm.'r, welchem die Holzlieferung zugeschlagen wird, sich mit einem bezirksoorig« keitlichen Ccrtisicate ausweisen muß, bei obgedachter Brücke auf den ihm vom Agra-lmr k. k. Baubczirke angewiesenen Abla-gerungsorte beizustellen. 2) Die alternativen Preise, je nachdem der Unternehmer die angegebenen Holzquanti-taten aus Eichen-, Lärchen- oder Fichtenholz, oder aber in jeder dieser Holzsorttn zu liefern in der Lage ist, sind hi.rnach für die eine und die andere Holzgattung separat, der größern Deutlichkeit wegen mit Buchstaben ausgeschrieben, ersichtlich zu machen. 3) Bis wann dcr Unternehmer diese Holzlieferung vollständig deizuschaffen vermag, wo- bei jedoch dcr längste Termin für die vollständige Ablieferung biö Ende Mai 1852 festgesetzt wird. 3) Hat jeder Offcrent seinem Offert, zum Ae-weise/ daß jes ihm Ernst damit sey, falls über dessen Anbote die höhere Genehmigung erfolgt, den rechtskräftigen Contract abzuschließen, ein Wadium von Eintausend Gulden C. M. in barem Gelde, oder aber hie-für die legale Bestätigung, daß derselbe die-ses Vadium bei seinem Bezirksgerichte oder sonst einer öffentlichen Caffe hinterlegt hat beizuschließen, welches denjenigen, deren Anbote nicht angenommen werden, nach erfolg-ter höherer Entscheidung sogleich zurückge-st.llt, von dem Crsteher aber in die nach dem Erstehungsbetrage sich ergebende 10°/« Caution eingerechnet wird. Dem Ersteher steht es übrigens' frei, diese Caution entweder in barem Gelde, oder in öffentlichen Staatspapieren nach dem börsemäßigen Course, >dcr durch Grundbuchsätze, die bereits auf Lieferung lauten, oder endlich durch legale Haftungsurkunden zu leisten. K. k kroatisch sloven. Landes-Baudirection. ^am den 2V. Februar 1852. 2. ii 5. a (3) JNY. i86i>232. IMPERIALE REGIA PREFhTTURA DELLEFINANZE PE11 LA LOMBARDIA. Avviso
  • ImPiegali Ca- "' ; dl.*ln«n»'nLomb.i-diS. Milano, il 4 febbiajo j85j. 6' '"- " (^) Nr. 3608. ^ Incurs - Kundmachung, ^m Bereiche dleser k. k. F.nanz-Landes- 3 7 'k/'^ 5'°"'l°"sche Amts-Offizialen-.^Ue fur das Rechnungsfach, mit.dem Gehalte lahrl.cher 700 Gulden, in Erledigung gekommen ^r welche, und m dem Falle, als eine graduelle Vorruckung eintreten sollte, für eine derlei Stelle m.t 600 si. oder 500 fi. Besoldung der Con-curs bis 26. März 1852 ausgeschrieben Die Bewerber haben ihre dießfalliaen Ge- Prüfung aus den GeMs-, Casse. und Ä ^^"'^^riften! ihre bissige" Dik/st- le'ltung und Moralität auszuweisen, wle auch in m B/ :' "" in welchem Grade sie mtt in Ar"^" ^" "'s" Finanz. Landes - Direc Berwaltun^n" ""^henden Cameral-Bezirks- Verwaltungen verwandt oder verschwägert sind. G^ k. Finanz-Landes-Direction für Ste.ermark, Kärnten und Krain. Wratz am 19. Februar 1852. Z. 112 a (3) Nr 1363 Concurs , Kundmachung. Bei der k. k. Landeshauptcasse in Gratz ist eine provisorische Amtsschreibersstelle mit dcm Iahresgehalte von Dreihundert Gulden zu besetzen. Die Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre mit der erforderlichen Nachweisung über ihre bisherige Dienstleistung, tadellose Moralität, Ausbildung im Manipulations-, Cassa- und Rechnungsgeschäfte versehenen Gesuche bis zum 20. März 1852 im vorgeschriebenen Dienstwege an die k. k. Landeshauptcafse in Gratz zu leiten, und zugleich darin anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten in diesem Finanzgebiete verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Finanz-Landtö« Direction für Steiermark, Kärnten und Krain. Gratz am 16. Februar 185?. Z. 279. (i) 3ir. 1988. Edict. Non dem k. f. Bezirksgerichte llaibach I. Section wird bekalitU gegeben, daß am 13. und 27. März d. I., ledesmal um 9 Uhr Vormittags, im Hause oer Frau Margarelh Podboj an der Triester- Straße, die erecutwe Kellbietung von 3 Pferden nebst Geschirr und Wagen Statt sinven wird, und daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schatzu.lgswerth pr. 108 fi, bei der zwnlen aber auch unier demselben werden hinla'igegeben werden. Wozu an Kauflustige die Einladung geschieht. Laibach am 27. Februar l852. Z. 280. (I) Nr. 1908. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laibach l. Section wird bekannt gegeben, daß am 20. März und 3. April d. I., jedesmal um 9 Uhr Vormittags, im Hause Nr. 125 am Froschplatze, die öffentliche Feil-bielung von Fährnissen und Effecte«, Statt finden wird. Hievon werden Kaufiuslige mit dem Anhange verständigt, daß die zu veräußernden Gegenstände ?ei der ersten Feilbietung nur um oder über den Lchätzungswerth pr. l0 fi., bei der zweiten aber mch unter demselben werden hintangegeben werden. Laibach am 26. Februar 1852. Z. 286. (2) ----- . Edict ^' ^5- Tschern"embl^wi!d beka^^M^ I. C^sse zu Ansuchen d,ö Ma^ K b5?n^d^ ^ sey ü'b'er b'elung der, dem Marko V.ni ^ erecutwe Feil. bucht der vormalig N^ Nr. 285, 2'om 7^^^"^ ^lland «nli Nec.f. l'chllich auf 936 f, än e. ,^« vorkommenden, ae. hübe in Schöpfen aa n^ 3."^" behausten Halb-aew'lliget, und ^ '30 fl. e. 8. «. März, 23. Apr. .^5"^"''s"' "«f den 20. "ü'h 9 Uhr loco ,, '^ ^' Mai 1852. jedesmal «rordnet wndm d^^w" "^ >"" Anhange an-se'lbieluna um/. ^ "'« Realität nur beider dritten geben werde Schätzungswerthe hintange- nisse^?^"^p''""oll, die Licitationsbcding. a nls e n.5". Grundbuchsenract können täglich hie?-«Mls tlngefeben werden. cember !°g?"irksgericht Hschernembl am 2S. De- no Z. 121. (I) V e r z e i ch n i ß Nr. l08. aller im k. k. küstenländischen Schulbücher-Verlage gedruckten und beim Trieste Stadt-Magistrat mit Lederrückcn gebundenen, ucrkauflichen Biichcr in der deuts^n Sprache. . Anzahl Verkaufs- Jahr W' Vollständiger Titel der P"'s des ^^' Bogen 5 kr. Druckes 1 Der kleine Katechismus in Fragen und Antworten für die erste Classe der Elementarschulen ... 22 1846 2 Katechismus für die zweite Classe der Elementarschulen « !icli lx>^. kl-. ^.^ii;!l^u mostt, l('s5t2 v ^o- vl!t>,^!/il. l I^lilü liliwlii/l?m V Vs)!38uniili in o^^a^oii^ . 2 2 i8/,6 «ui . . . . . . 5 6 »8^6 Z Vc'iill, ii!i I^ti i>l l^vllü^oijl x« ll in s»li«x- nilll5 c^ü^i» lcli«) io v.^' ^ti!3 . lg ,6 18^6 H ^lx.'cedl,«» lgli!.'« . . . . ' — l 8 ^doce^oilv. 22 6ol<^ f>o mö^l^ili ... 3 5 ittäl) io ^erilo 7g s'lii^i liln» inulili «ol ,»ii krnl^ik . l2 12 l6^6 l» Voclniliova lir.lin^lia l)i8lN6nc>8t Olilui^«3 xa MLll^ «oll? ..... /z 5 <6/»7 '2 ^0.<,'!s>V3nli.', ..... ---- l ^- l^l>«.ri,j^!<. (l6lXclvi»li . . . . — 2 — ljuä^klk «„l . . . . 5 6 '646 l5 ^2^1j<^«,njt. V s.3<'lLUs!V0 23 6»U^i ill II««^ li.li»5 l3lllili in ßlilviiik «oi . . . l0 ,0 lttä6 ^7 5^" .,° ^ p^ma ^.»j^, in u„vi2i, ^kong . 28 22 '65« ,6 Nc',n«k3 p,8n,l>n<^ „ M3ll, F„^ . . t) g '9/.7 zg ") 100 P0vo8tic (>oo kleine Erzählungen) . - " — '^5' V I'ei^tu 28 jiluugl-ji» 185,. *) 2* »liamn^m xI2N3mvali6 kni^s priliyjo na «vitlo pervo pullers I852. Z. 27«. (2) , Bezirks- Chirurgen-Stelle. Die Stelle eines diesiseitigen Bezirks«Chirur-gcn in Suchen , mit ciinr jährlichen Löhnung von 84 si. aus der Bcznkscasse, ist in Erledigung. Diejenigen Chirurgen, welche diese Ztclle zu erhalten wünschen, habcn ihre gehörig belegten Gesuche längstens bis 2l> März d. I. Hieher z» überreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Gottschee a>n 2«. Februar 1852. Z. 251. (2) Nr. Mb E d i c ,. Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Stein M? beklimn gemacht, daß cs von der mit gerichlli^ Bescheide vom lti, December l85l. Z. 63lO,^ willigten, und auf dcn 2 8. Februar, 29. G und 29. Aftnl l. I. anqeo'dneten erecutiueN U bielung des Hauses Nr. 26 zu Stein sein "°' kommen habe . K. k. Bezirksgericht Stein am 2^<. Februar los^' Ber f. k. Bez. Richter: K 0 n s ch e g g. Z. 24^. (3) Nr- 4^' Edict. . Von dem k. k. Bezi.ks^erickle zu Tsche"^ wird dem «bwesende» Herrn Michacl ^uisch^ ^ HraN bei Weinih durch gegenwarliges Edict bel^ gemacht: Es habe wider ihn der Johann Nuppl ^ Gollschee c,ne Klage zur Darthuung seines Al'^<. auf dem bc! diesem berichte depofliirlfn M^,M 6l si. von dem durch die erecuiive VeräW, ^ dcs, dem Georg Benetizl) von Ogulin g^dl^ Weingartens in Klaozberg erzielt«» Meistdole a>^ dracdt, woniber die Taqsayunq zur summ^lis^/'^.^. h.'n^Iunq s<:.'lij<ü,n»,»n' ."gncs PeUan vi-n ebendort, wegen aus ^'" z ^A Z. 456I. auf 2058 ft. 40 kr. bewertheie" ^« .> in .ttallcnfelc) bewilliget, und deren VornaV'» ,^,ä cell l0. Fcb,uar, dcn w. März und den ^ ^c i8)2, ttd^m,-l um 10 —i2 Udr Zrüh >'l" ^„ s^ Rcaliiat mic dem Anhange anberaumt "^ u^^ 0s 2