1625 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 189. Dinstag den 1l). August 1879. (^23-2) Nr. 5341. Kundmachung. Die auf Grundlage des H 14 des Gesetzes 'M 14. Mai 1874 bestehenden Landwehr-Ofsiziers-spuantenschulen in Wien, Brunn, Graz, Prag, enlberg und Innsbruck, dann die Filialschulen l "nz, Wr -Neustadt, Troppau, Krakau, Ezernowiy Nd Botzen werden, nach Maßgabe der erfolgenden "Meldungen, für das Schuljahr 1879/80 am - Dezember 1879 eröffnet, und wird die Etablie-Mg weiterer „Filialschulen" in anderen Landes-M- und sonstigen größeren Städten — etwa in ^lzburg, Klagenfurt, Görz, Trieft, Pilsen ?c., im 5"lle sich ein? genügende Anzahl von Aspiranten '"bet, auch für dieses Schuljahr in Aussicht kommen. Der hauptsächliche Zweck dieser Anstalten be-eyt m der gründlichen Heranbildung von Aspi< 'men der k. k. Landwehr und auch sonstiger, der .^pucht nicht unterliegender Bewerber zu Kalten (Offizieren) im nichtactiven Ber-altnrsse. Hiezu werden, wie bisher, Abend- und nach v.?^ c diesbezüglichen Anulclduugen auch ageskurse eröffnet. aa. ?Ponn- und Feiertagen in Anspruch genommen. Du theoretisch-praktischen Borträge werden llenthalben mit letztem Juli 1880 beendet. Die Monate August und September sind " Bornahme praktischer Uebungen bestimmt. Im Monate Oktober finden die Schluß-jungen statt. Aufnahms Modalitäten: I) Aspiranten, welche — ohne Inanspruchnahme einer mio.ml als der m, vorstehenden Alinea 5 arwährtcn H^nnstigung seitens dcs Landwehretats — die Ausblldnng zuni Kadetten (Offizier) des uicht-actlven Standes anstreben, bleibt die Wahl des Schulurtcs überlassen. ') Hie aransche Verpflegung während der ssrcqucn-^"'^^ Offiziers - Aspirmüenschnle kann grunosatzlich nur Aspiranten aus dem Mannschasts-'"e der nichtactiven k. k. Landweg zugewendet werden. di.s^ ^"!. nicht reflectierendcn Aspiranten dlefts Verhaltnlsses. bel welchen die freie Wahl d^'s Schulorles (Pnntt 1) entfält, werden nn ^aue chrer allgenieinen Eignnng von dcn zustän-dlgen Äataillonstulnmandeil rechtzeitig einlicrnscn und dchufö dor unglschmalcrten Frcquentirrnng dev Tageskurses an einer vom Ministerium sür ^andesvenhcldigung bezeichnet werdenden Ossi-ziers-Aspirantenschnle dein im betreffenden Schnl-orte etablierten Iustructiunscadre in Verpslms-zuthellnng übergeben. ärarifche Ko" ^^""^ ^^" "^gt auf „.s. s?^"^^^ ?"""' der vorgebuchten Zuthcilnng erhalten diese Aspiranten - gleich den dem sistc-Ullsierten Präsenzstandc der Cadres entnoninunen ^ me chargcnmäßig^n Gebühren; anßcrdeln wcr-°en ocnsrlben die den Frcqnentanten der k. k. Ka-"enenjchnlen zugestandenen Voaünstignngcn u,ld rm fur die Anschaffung von Behelfen znr 6rwei-lenmg ihrer Ausbildung dlnch Selbststudium be-zuqew d ""'""iches Pauschale von 0 fl. ü. W. 3pk,-f?^ ^^'^ Beginne bis zur Beendigung des ieu' Ä^ zugebrachte Zeit wird ihnen sowie . ^f. "'punntcn ans dem Mannschaftsstande der ^cmdwchr, welche- unlcr Be-WMng ,n d^lem Verhältnisse - sich znr Frc- qnentierung eines Kurses in seinem vollen Umfange rücksichtlich der Danrr sowol als der sämmtlichen vorgeschriebenen Lehrgegcnstände — auch auf eigene Kostrn — gemeldet haben (Punkt 1), zwar nnr einfach, jedoch als active Dienstleistung gerechnet. 3.) Die nach Vorstehendem genauestcns zu präcisierenden Oesnche sind längstens bis 25. Oktober 1879 an jenes k. k. Landwehr- (Landesvertheidigungs-) Kommando zu leiten, in dessen Bereiche die Aspiranten domicilieren. Bewerber aus dem Zivilstande haben ihre Gesuche mit dem von der politischen oder Polizeibehörde dcS bezüglichen Aufenthaltsortes (bei Staatsund diesen gleichgestellten Beamten von den Borständen der betreffenden Aemter) ausgefertigten Nachweise über die Geburtsdaten, den Zuständigkeüs-ort, die genossene allgemeine Bildung, die Sub-fistenzmittel, gesellschaftliche Stellung und einen tadellosen Lebenswandel zu instruieren. Seitens der Aspiranten aus dem Mannschaftsstande der nichtacliven Landwehr ist den Gesuchen der Nachweis über die genossene allgemeine Bil^ dung und gewonnene militärische Ausbildung zuzulegen. Wien am 24. Juli 1879. Vom ü. ü. Ministerium für Oanäesver" tlleüliljung. (3646-2) Nr. 5233. ^andesstiftuligsplätze. In der Freiin von Lichteuthurn Mädchen-Waisenanstalt zu Laibach sind 20 Landesstijlungs Plätze zu besetzen. Berufen dazu sind arme, ganz oder halb verwaiste Mädchen trainischer Eltern katholischer M>lia)on, welche das 6. Lebensjahr überschritten haben und mit keinen derartigen Leibes- oder Körpergebrechen behaftet sind. welche dle Erziehung unmögllch machen oder wesentlich erschweren würden. Die Walsenmädchen werden in der Anstalt in den Gegenständen der Bolts-schule und verschiedenen weiblichen Handarbeilen unterrichtet und erhalten die Bekleidung, Beschuhung, Wäsche, überhaupt die ganze Berpftegung. Die Bewerber haben das Alter, die Religion, den Gesundheitszustand, die Art der Bcrwaisung, den bisher genossenen Schulunterricht und die Arlnuth in ungestempelten, im Wege der betreffenden Bezirkshauptmannschaften (m Laibach ml Wege des Stadtmagistrates) bis 10. September 1 tt 7 i) zu überreichenden Gesuchen nachzuweisen. Laibach am 12. August 1879. Vom kruüuscken ^anäezuussckuffe. (3657-1) Nr. 2684. Kanzlistell-Stclle. Bei diesem k. k. Landesgerichte ist eine Kanz-listenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsllasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter gleichzeitiger Nachwcisung der Kenntnis beider Landessprachen bis 18. September I 879 hieramtö einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerbcr werden auf das Gefctz vom 19. April 1872, Z. 60, und Mmisterialvcroronung vom 12. Juli 1872, g. 98, vt. G. Bl., verwiesen. Laibach am 15. August l879. A. !i. Aumle»ueriHt»^Vrü!ulium. ! (3675—1) Nr. 4488. Kundmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Hdenskawas verfaßten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 29. August 1879 in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertraqung von nach § 118 des allgem. Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privat-forderungen in die neuen Giundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Grundbuchseinlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 15ten August 1879. (3627) " Kundmachung. Beim Kirchenbau-Ausschusse zu Tschernembl in Unterkrain wird behufs Hintangabe der Herstellung der Constructionsarbeiten an der Pfarrkirche zu Tschernembl die Minuendo-Licitationsver-handlung, und zwar rücksichtlich der veranschlagten: 1.) Maurerarbeit mit Inbegriff des im Gelde berechneten und vom Ersteher beizustellenden Materials nebst der Hand- und Zugarbeit pr. 4l)W sl. 40 lr. 2.) Slcinllicharbl'il pr..... 104 - 13 - 3.) Zimlncrlnannsarbl'il sammt Ma- terialc pr....... 1963 - 87 - 4.) Tischlerarbeit pr...... 460 - 79 - 5.) Schlosscrarbnt pr..... 595 « 63 - l>.) Schnnedarbcit p,..... 150 » — - 7.) Spcnglcrarbcit pr..... 2018 . 6 - tt.) Anstrcichcrarbeit pr..... 112 - 60 - 9.) Glascrarbl!it pr...... 365 - 8 - 10.) Malerarbeit pr...... 250 - — - zusammen . . . 11.050 fl. 62 kr am 3. September 1879, vormittags 10 Uhr, stattfinden, wobei obige Ge-sammtarbeit per Bausch und Bogen zusammen ausgerufen und an einen einzigen Ersteher oegen von demselben vor der Licitationsverhandlung zu erlegendes Vadium, zugleich Caution per 500 ft. (fünfhundert Gulden), welche entweder in Barem oder durch öffentliche Staatsobligationen, nach dem TageskurSwerthc berechnet, oder mittelst Laibacher Sparkassebüchcl gcdcckt werden können, — hint-angegebcn werden wird. Schriftliche, vor Beginn der kicitationsver-handlung einlangende, mit 50 kr.-Stempel und der erwähnten E.iution per 500 ft. ö. W. versehene, den Minuendo. Anbot in Zahlen und Buchstaben deutlich ausqedrückte Offerte, worin der Bor-und Zunahme, Wohnort, Charakter deS Offerenten, sowie die ausdrückliche Erklärung beigefügt fein muß, daß der Bauwerber sich den der Limitations, verhandluna zuarunde liegenden allgemeinen und speziellen Bedmgnissen ohne Borbehalt unterwerfe, werden ebenfalls angenommen. Die dicsfä'lliqcn näheren Licitatwnsbedmgmsse, der Kostenvoranschlag, dic Preisanalyse und Bauplane können beim Bau-Ausschusse eingesehen werden. Kirchei'bauMusschuß zu Tschernembl am 11ten August 1879. Anzeigeblatt. (3649—l) Nr. 2401. Erinnerung an Martin, Georg, Barthelmii und Ursula Strehar und Valentin Bervar von Voäce, unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bezirksgerichte Eqg wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Martin, Georg, Barthelmä und Ursula Strehar und Valentin Bervar von Voööe hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Fran; Strehar von Voske 8ud prae8.19. Mai 1879. Z. 2401, die Klage auf Verjährung und Erloschenerklaruug der auf seiner im Grundbuche der Kirchen gilt Glogoviz Urb.-Nr 2 vorkommenden Realität zu ihren Gunsten haftenden Satzpostens hier eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tag-satzuug auf den 2 7. A u g u st 1879 hiergerlchts angeordnet werde. Da der Auf»nthallsort der Geklagten diesem Gerichtr uidclannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend siud, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Ialob Koritnik von Vosce als Curator aä 3.ctuw bestellt. Die Oellaglen werden hievon zu dem Hnde verstänüigel, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen» diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die au a einer Verabjäumung entstehenden Folgen selbst beizumesstn haben werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 19teu Mai 1879. (3520—3) Nr. 14,489. Erinnerung. Vom k. l. städt-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Georg Ahlin von Brezje, Maria Pogaöar von Srcdnawas und Georg Iavornil und deren unbekannten allfälligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert, daß Ursula Hriliar von Brezje Nr. 14 tmd praes. 19. Juni 1879, Z. 14,489, die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erllärung dreier Satzposten per 100 ft., 57 st. und 50 fl. sammt Anhang vom Reale Rectf.-Nr. 5l, tom. V a<1 Gutenfeld Hiergerichts eingebracht hat, worüber mit Bescheid vom 23. Juni 1879, Z. 14,489, die Tagsatzung im summarischen Verfahren auf den 22. August 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet und der Bescheid dem aufgestellten Curator aä act.um Herrn Dr. Sajovic, Advokaten in Laibach, zugestellt wurde. Hievon werden die unbekannt wo befindlichen Georg Ahlin von Brczjc, Maria Pogaöar von Srednawas, Georg Iavornil und deren unbekannte allfällige Rechtsnachfolger mit der Aufforderung verständigt, zur Tagsatzung entweder selbst zu erscheine», auch einen andern Rechtsfreund zu bestellen oder dem aufgestcllteu Curator die allfälligen Vertheidigungsbehelfe an die Hand zu geben, da sonst diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber was Rechtens ist erkannt werden würde. ^aibach am 23. Ium 1879._______ (3443—2) Nr. 7551. Erinnerung au Anton «else von Gcr,chetscheuoorf. Bon dem l. k. Bezirlsgerichte Gurkfeld wird dem Anton ^etse von Gerschetschen-dorf hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Martin Bajc jun. von Goliverh (durch Herrn Dr. iioceli in Onrlfclo) die Klage auf Anerkennung und Crsttzung der Weingartrealitat im Reber, Berg-Nr. 590/1 aä Herrschaft Gtnlfeld. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 29. August 1879, früh um 8 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Ge!lagt?n diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Arh von Großpudlog als Curator aä aetmm bestellt. Der Geklagte wird hicvon zu dcm Ende verständiget, damit er allenfalls zur rcchten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und die« sem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechts« behelfe auch dem benannten Curator a» die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehendcn Folgen slllist beizu-mcssen haben wird. K. k. Bezirksgericht Ourlfeld am 23stcn Juni 1879. (3020—3) Nr. 1161. Erinnerung an die Franz Mally'schen Pupillen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Ncu-marktl wird deu Franz Mally'säieu Pupillen hicmit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gcrichtc Maria Ahazhich von Ncumarttl, in deren Vertretung Joses Pecharz von Ncumartll, «ud prn.68. 21. Juni 1879, Z. 1161, die Klage auf Änerlennun des Eigenthums eines Betrages per 210 fl. sammt Anhang Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf deu 2 2. September 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so Hal man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Fabrikanten Leopold Mally von Neu-marltl als Curator aä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievun zu dcm Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit scldst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen uiw diesem Gerichte namhaft inachen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegr einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Gchrittc einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellen Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gc-lla^ten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehclfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geden, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Kolgen selbst beizumesseu haben werden. K. l. Bezirksgericht Neumarttl am 28. Juni 1879. (3019—2) Nr. 1168. Ermnerung an Johann Brunstule, gewesenen Verzehrungösteuerbestellten in Nmmarltl. Von dem l. l. Bezirksgerichte Neu marltl wird dem Johann Vrunslule, gewesenem Berzehrungssteuerstellten in Neu-marltl, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Aitton Schelesnitar uud prao». 21. Ium 1879. Z. 1168, die Klage auf Bezahlung des Betrages per 90 fl. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tag-satzung auf den 22. September 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten oiescm Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. t. Erblanden abwefend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Fabrikanten Leopold Mally in Neumarltl als Curator aä aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwaller bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite und die zu seiuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seinc Rechtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstchcndcu Folgen selbst bcizumcssen haben wcrde. K. l. Bezirksgericht Nmmarlll am 28. Juni 1879. (3582—2) Nr. 7958. Executive Vlim k. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Zam oou Natlo Nr. 11 die exec. Versteigerung der dem Anton Pirc uon Groß-mraschou gehörigen, gerichtlich auf 1810 fl. geschätzten, «ub Urb.-Nr. 59. Rectf.-38 ad Pfarrgilt Haselbach vorkommenden Realität bewilliget, und hiczu drei Feil-bietungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 27. August, die zweite auf den 2 7. September und die dritte auf den 2 9. Ottobrr 187!), jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit d<>m Anhange angeordnet worden, daß dic Pfanorealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant uor gemachtem Anbote ein lOfterz. Vadium zuhanden der Licitationskumrnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grunobuchsexiract tonnen in der dies-gerichtllchcn Registratur eingesehen werde». K. t. Bezirksgericht Gurkfeld am 18ten Juli 187!). (3519—3) Nr. 13,003. Executive ug. Vom l. t. stüot.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Viranl von Vrrh (durch Dr. Sajouic) die exec. Versteigerung der dem Franz Inlihar von Verdlenje gehörigen, gerichtlich auf 98U fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 325 ad Sonnegg bewilliget, und hiczu drei Frilbietungs-Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 20. September und die dritte auf den 18. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Änhaugc augeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demseldem hinlan-ange.;eben werden wird. Die Lkitalionölicdingnissc, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Aubme ein lOperz. Vaüium zuhanden der Licilationstommission zu erlegen Hal, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsertract können in der oiesgcriHtlicheu Registratur eingesehen werden. ttaibach am 3. Juni 1879. (3521—3) Nr. 11,415. Uebertragung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Joses Mehle (durch Dr. Zarnik) die dritte executive Versteigerung der dem Johann Garbajs vou Podgoriza gehörigen, gerichtlich auf 2070 fl. geschätzten'NealM «ud Urb.-Nr. 108, toi. 434 irä St. Rarem übertragen, und hiezu die Feilbie-tungs-Tagsatzung auf den 23. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanoreal'ität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzung^" werthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugmsfe, wuruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtes Anbote eiu 10°/<, Vadium zuhanden da' Licitationskommission zu erlegen hat. s" wie das Schä'tzungsprototoll und d^ Grundbuchsextract können in der di^ gerichtlicheil Registratur eingesehen werdet N. t. städt.-deleg. Bezirksgericht 2^ bach am 13. Mai 1870. (3542-3) Nr. 3749. Executive Feilbietung. Bon dem t, t. Bezirksgerichte Feist''! wird hiemit belannt gemacht: (KS sel über Ansuchen der t. t. Fina"V procuralur (in Vertretung des hoh"' t. t. Aerars und Grunocntlastungsfondcs) gegen Josef Roic von Berbica rveac" schuldigen 1!« ft. 85'/, kr. ü. W. <:. 8- "-in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gchürigeu, im Grund' buche ml Herrschaft Iablaniz »ud Url" Nr. 17<) vorkommenden Realität, im ge< richtlich erhubenen Echätzungswerthc vl>" 800 fl. W., l'ol^umlmäo gewilliget, v^ zur Vornahme derselben die Feilbietung Ta(jsatzuug auf den 2 2. August 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, h^ gerichts mit dem Anhange besting worden, oaß die feilzubietende RealM nur bei der letzten Feilbielung auch un^ dem Schätzungswerthe an den M'^ bietenden hintangcgebcn werde. Das Schätznngsprolokoll, der Oru^' buchseriract und die Kicitationsbedinanl!! lönnen be! diesem Gerichte in den qewöh^ lichen Amtsstunden eingesehen werde"- K. t. Bezirksgericht Felstriz am 29,"" Mai 1879._____________________^- (3509—3) Nr. 4242' Executive Nealitäten-Versteigerung.. Vom l. k. Bezirksgerichte Nasses wird bclanut gemacht: ,, Es sei über Ausuchen des H"^ Johann Olorn von Terjisc die cxec. ^'„ stei^erung der dem Josef Burälnar" i Karlinaloka gehörigen, gerichtlich .. 1409 fl, geschätzten Realität uud W"' Nr. 29^ U.6 Herrschaft Nassenfuß be" ligct, uud hirzu die drei Feilbietuugs^"" satzungen, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf deu 20. September uud die dritte auf den 20 Oktober 1879, ^ jedesmal vormittags von 10 bis 1^ ^,,-in der Amlslanzlei mit dem Anha"^ ^ geordnet worden, daß die Pf"'"" ^ bei der ersten uud zweiten steilbicltt"» ^ um oder über dein Schätzung6wcrN1,^.„ der dritten aber auch unter del"! hintangsgebcu wrrdeu wird. _„aäi Die Vicilationi'bedingnisse, " ^te"' insbesondere jeder ^icitant vor genm^ ^ Anbote ein lOpcrz. Vadium zuha"^^>c ^icilationslolnmission zu erlegen ^l'^^ das Schätzuugsprotololl und b" ^l< buchdextrael können in der dies« lichen Registratur eingesehen w"0 '' ^ K. l. Bezirksgericht Nassc"»^ 11. Juli 1879. 1627 '(3503-1) Nr. 3079. lWcutive Nealitätenverstcigerling. Vom t. k. Bezirksgerichte Radmanus-ouy wird oekmnlt gemacht: Es sei über Ansuchen der Stefana ^"ltzeaegg von Lees dir exce. Versteigerung der dem Josef Finäger von Arezje gehor,geu, gerichtlich auf 10.s.00 fl. gc-Dcchten Realität «ud Einl. Nr. 81 der «utastralgemciude Brczjc bewilliget, und Pezu cirei Feilbietungs-Tagsatznugeu, und Zwar die erste auf den .. 5. September, dlc zweite anf den li. Oktober und die dritte auf den 5. November 1879, irdesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Mrgeiichts mit dem Anhange angeordnet 'uurden, daß die Pfandrealität bei der Mn und zweiten Fcilbietnng nur um Mr über deul Schätzuugswerth, bei der witeu aber auch unter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die Lieitationsbedingnissc, wurnach "sbesondere jederLicilant vor gemachtem Albote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^ ula^onstommissimi zu erlegen hat, sowie oas ^chatzuugsprototoU und der Grnnd-Nk^'"". könlien in der diesgencht-llchen g.egi ratnr ciugeseheu werden. a>n 30.' Iu^''iZ5"^ ^adulauu.dorf ^^I^ Nr7I^7 mealitätenveistciaeruna beka^^u^^'^ qelch/w.,. 6 ' gerichtlich auf 500 sl " B. '!n ^!"'^^^ ber ^p.tals-Nr L7.7. , ^" ^annsbnrg ,nd Urb -R alit^ k> ?'uden, zu Oberäe liegenden bi> beweget, nnd hiezn drei Feil- bMung^Tagsatzungen. uud zwar die erste aus deu ., 6. September, dle zweite auf den 0. Oktober und die dritte auf den 7. November 1879, jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, Ul Egg mit dem Anhange angeordnet "urden, daß die Pfandrealität bel der ">teu und zweiten Feilbictung nur um "«er über dem Schätzuugswerth. bei der "Ntten aber auch unter demselben hmtan-^grbeli werden wird. was ?'^' ^'cilationsbedingnisse, wornach '«oesondere jeder Li( itant vor gemachtem ""Me. ein 10perz. Vadinm znhanden der lMütiunskununisslvn zn erlegen hat, sowie ^ ^chatzungsprototoll uud der (Ärund-li^^lUatt können in der diesgericht- u^n Registratur eingesehen werden. Iul' i ^'. ^^nlsgericht Egg am 2l)sten ^U42-1) Nr. 12,500. Uebertragung e^ecutiver Feildietungen. Vom t. k. stüdt.-deleg. Bezirksgerichte "no bekannt gemacht: N l-^ ^" "^ Ansuchen der Gertraud ^ui^ar von Laibach die rr.^. Verstci-AUing der dem Josef Iantovie von a. i 7.?^ ldurch Dr. Sajovie) gehörigen, ^ cht ich anf 4544 fl. geschätzten, un xundbuche des Magistrates Laibach «ud H.^s' ^^ und 100'.> vortummelidcn u ,, "^,,^lmlliget, und hiezu die exe-"wcu ^llbietllngs-Tagsuhnngcn auf den ^ September, 4- Oktober und hie a^s?^''utlags von !0 bis 12 Uhr, word ^/mt dem Allhange übertragen ersten '^ "" Pfandrealltäten bei der Feilbietung nnr um dritte abe.'^ Schähungswerth, bei der 'Usb3m.!,.^^^"'^cdingnisse, wornach "luderejederLultant vorgemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle uud die Gruudbuchsextraetc können in der dies-gerichtlichen Rcgistratllr eingesehen werden. Laibach am 80. Mai 1870. (3548—1) Nr. 6261. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Georg Inrca von Iavorje die cxee. Versteigernng der dem Franz Sotlar von Gobnik gehörigen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzten Realität «ill Zirlnahof Reets.^Nr. 1 bewilliget, nnd hiezn drei Feilbielungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 3. September, die zweite auf deu 3. Oktober uud die dritte auf den 3. November I 879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Ocrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng unr um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbotc ein lOpcrz. Vadium zuhau-deu der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprutotoll uud der Gruudbuchsextraet töuncn in der diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht üittai am 3ten August 1870. ' _______________ (3503—1) Nr. 2822. Executive Vom l. t. BezirlSgerichtc Mottling wird bekannt gcmachl: Es sei über Ansuchen des Johann Kapelle von Mottling die rxccutivc Ber» slciacrlmg der dem Michael Milauc von Krwog!auze gehörigen, gerichtlich auf ^310 fl. geschätzten, «ud Dum.-Curr.-Nr. 152 ^ä Herrschaft Gradax vurlom-meudeu N^alilät bewilliget, und yiczu drei ^cilbletungS-Tagsatzungeil, und zwar die erste auf den 3. September, dic zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 1. November 1879, jedeömal vormittags von 8 bis 12 Uhr, in Mottling mit dem Anhange angeordnet wordcn, daß die Pfandrralität bci der ersten und zweiten ^eilbietung nur um oder übcr dem Schützungswerty, bci der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Uicllationsbedinguissc, wonach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhanden der Licilationstommisfwn zn erlegen Hal, sowie das ^chatzungöprototoll und der Grund-buchsc^tract länncn in der dicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 7ten Mai 1870. "(M'Ü^I) Nr. 3807. illeassumierullg ezecutiver Feilbietungen. Bom l. l. Bezirtogerichle stcistriz wird hiemit bekannt geinachl: Es sc! übcr Ansuchen des Franz Bojc von Wcilcrsdolf (Machthaber des Prler Rodivo) gesell Ignaz Aucin von Zagorjc wegen schuldigen 549 fl. 35 ^-. g. W. 0. 8. <:. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem ledern gehörigen, in» Orundbnche llä Herrschaft Prem «ud Urb. Nr. 56 vorlonnncnden Realität in» gc. lichllich erhobenen Schcitznngswrrthc von lW0 ft. Ü.W., rcasfumiert und znr Vornahme derselben die Fcilliietunas-Tag. satzung auf den 22. August 1879, oormittafts um 9 Uhr, hicrgerkhls mit dcm früheren Auhaugc bestimmt worden. K. t. Bezirksgericht Heistriz am 29sten Mai 1879. (3545-1) Nr. 4893. Ezecutwe lilealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte ^ittai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Otrogar dic cxcc. Versteigerung der dcm Josef Podobnil gehörigen, gerichtlich auf 523 st. geschätzten, in Viniocrh Rcclf.-Nr. 88'/z> ^ Oruudbuch Slatenegg vorkommenden Rcnlität bewilliget, und hiezu drei gcilmctungü-Tagslltzungen, und zwar die crste auf den 3. September, dic zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 3. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswcrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hiutangegcbeu werden wird. Dic tticilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Vicilant vor gemachtem Anliolc ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr tticilationstommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprotololl und dcr Orund-buchsexlract lüuncn in dcr dicsgcrichtlichen tiiegistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 16len Juni 1879. (3546—1) Nr. 3590. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mlai wird bekannt gcm«cht: Es sei über Ansuchen des Jakob Cegler von Mclnuj dic Rcassnmicrung dcr exec. Versteigerung dcr dcm Anton Mozmt von Seit gehörigen, gerichtlich auf 1021 fi. geschätzten, im Orundbuche Gllt Stangen Urb.-Nr. 128, Rcclf.-Nr. 140 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezn die letzten zwei Heil-biclungS-Tügslltzungcn, und zwar die zwcilc auf dcn 3. September uud die dritte auf den 3. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gcrichlsgrtiäude zu Kiltai mit dem Au-hange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei der zweiten Feilbiclung nur um odcr über dem Schätzungowcrlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hlnlangegcbrn werden wird. Die kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jcder Licilant vor gemachtem Änbotc ein 10prrz. Vadiuu, zuhanden dcr Kicilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnnd-blichscxlract tonnen in der dicsgcrichlichcn Rcgistralur cingcschen werden. ii. l. Bezirksgericht littai am 7tc,l Mai 1879. "(355l) Nr. 1401. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarlll wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-illnles Neumarlll wegen fruchllosen Ver< strcichcns des ersten Trrnlillcs die executive Versteigerung dcr dem Aüton Valjaucl von Swirlschach gehörigen, gerichtlich auf 4230 fi. geschätzten Realität Reclf.-N l. 258 u,ä Raoinannsdorf, Einl.^ir. 472 bewil. li^et, und hiezu zwei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die zweite auf den 3. September nnd die dritte auf den 8. Oktober 1879, vormitlügb voll 11 bis !2 Uhr, im Amtsgebällde mit dem Anhange anßcold-net wurden, daß dic Pfandrealität bei der zweiten Fcilbielung nur um odcr über dcm Schätzungswert!), bci dcr drillen aber auch untcr demselben hinlangegebeu wer» ocu wird. ^ Die ^icilatillnbbcdingllissc, wornach insbesondere jeder ^icilanl uor gemachte»! Anbote eill lOpcrz. Vadium zuhanden dcr kicilalionslomlnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eillgcsehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl am 4. August 1879.___________________^ (3637—1) Nr. 4577. Executive Feilbietungen. Vom l.l. Bezirksgerichte Reifniz wurde in der Exccutionsführung des Herrn Alois Rizzollt (nls Machthaber der Maria Rizzolli von Reifniz) zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 5ten Novcmocr 1878, Z. 8279, pr. 9 fl. 80 lr. s. Ä. und Execulionslosten, die executive Versteigerung dcr dem Anton Gornil auS «?chigmariz aus dcm Schuldbriefe vom 28. Jänner 1840 gebührenden Forderung pr. 119 fi. 42 kr. bewilliget, und zur Vornahme derselben dic Tagsatzunaen auf den 3 0. August und 27. September l. I. hicrgertchls mit dem Beisätze angeordnet, daß die in Execution gezogene Forderung bci dcr ersten Tagsatzung nur um oder über dcm Ncnnwcrth, bei der zweiten Tag-satzung aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung hintangegrben werden wird. K.t Bezirksgericht Reifniz am I5ten Juli 1879.________________________ (3549) Nr. 1462. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirlsgelichte Neumarttl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steueramtes Ncumarlll wegen fruchllosen Ver-slreichens des ersten Termines die executive Versteigerung der dcr Maria Kuuöii von Stcnicne gehörigen, gerichtlich auf 4394 ft. gcschatzlen Realität Reclf.-Nr. 6 u>ä Out Gullcnfcls Einl.'Nr. 757 bcwil-liget, und hiczu zwei Fcilvietungs-Taa' satzungen, und zwar die zweite auf den 3. S e p t e m b e r uud die dritte auf dcn tt. Oktober 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Dic tticilationsbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilalionslonlmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsexlracl können in der diesgerichl-lichcn Registratur eingesehen werden. tt. t. Bezirksgericht Neumarltl am 4. August 1879. (3550) Nr. 1463. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Neumarltl wegen fruchtlosen Ver« streichend des crstcn Termines die exe-cutioc Vcrsteigenmg drr dcm Martin Ieraj von St. Katharina gehörigen, gerichtlich anf 25 !0 fi. geschätzten Realilät Urb.-Nr. 86 kä Ncumarlll Einl.-Nr. 1029 bewilliget, und hiczu zwei FnlbielungS-TagsatzuiiM, und zwar die zweite auf den 3. September und die drille auf dcn 8. Oltobcr 1879, ^ jedesmal ourmillags von II bis 12 Uhr, in der hiergcrichtlichen Ämlslanzle, m,t den. Anhange anaeordnel wurden daß d.e Psandrcaliläl bei der zweiten Fe.lb.et.mg nur um odcr über den. Schatzm.aSwrrlh bei der drillen aber auch unter demselben lnntanaraebeil werden wird. Dic ^icilationöbedmanisse, wornach insbesondere jeder ^citanl vor gemachtem Mbole ci» 10pcrz. Vadium zuhanden der tticitalio»slolnmission zu erlegen hat, sowie das Schatzllngsprolololl und der Grund-tnichScfttact können in der dicsgericht-lichcn Registratur eiilgcschcu werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl am 4. August 1V79. !»28 Oeffentlicker Dank. Die „Grazer wechselseitige Brandschaden- Verfichcrungsgesellschllft" spendete anläßlich des Brandes in Ärunndvrf der Laibacher freiwilligen Feuerwehr den Betrag per !00 fl,, wofür derselben öffentlich der geziemende Danl ausgesprochen wird. (3681) Vaibach ack 19. August 1879. Köm Aornnrc^ndo der Aaibctchcr frcitv. Jeuorwchr. Ume Uestaumtion mit großem Gasthausgarten wurde in Arclinbur^ Zlv. 17" neben dem fürstbischöflichcn Palais eröffnet. Daselbst werden unverfälschte Untcrtrainer Herrschafts-wcine und Kosler Bier ausgcschäntt. Touristenfamilien, welche daselbst speisen wollen, belieben ihre Ankunft brieflich anzuzeigen. Vom Garten genießt mail die schönste Aussicht auf die Alpen, unter demselben befindet sich im Kantcrflusse eine Badeanstalt für Herren und Damen. (3664) Krain burg, im August 1879. Eduard Pour. ^' Keife bei Ginil Mühleifen, Brühl Nr. 27, Haus Zialowsty (vorm. Koschier). mit Wasser gemischt, gibt ein angenehmes, fühlendes und blutreinigcndcs Gctränl. In Flaschen ü,40lr, verkauft Apothcser, Laibach, Nicnerstraße. frische, ausgiebigste Qualität, erhältlich bei Pohl ^ Suftan (zum Telegrafenamt) in Laibach. Für alle Ncrucntraukcu! Buchhandlnng uun Hubcr H Lahinc in Wien, I., Hcrrcngasse Nr. ö. Nadicalc Hciluug allcr chronischen Nerucnlullnkhoiten auf streng naturgemäßem Wege (naturgemäße Diät und rationelle, milde Wasser (1994) 20—1« tur.) HM- Ein wichtiges Nerl für alle yicr- venlranlhciten. "MW Preis 1 fl,, mit der Pust l fl, 10 lv, Goedln erschien die siebente, sehr vermehrtc vluflage: Nuch zu haben in der Vrdinatillnö.Anstalt ,ür L«80l,lsot»t3>l(sanl(ksltsn von Mitglied tcr Wiciu-i mcdizinischen Facultät, Wien, l^llulon»! l,!^ 22. Vorzüglich w«dcn die s 1 einbar unheilbar«« Fälle von geschwächter VlanneS» lraft geheilt. Ordination täglich von II bi>j 4 Uhr. Auch wird durch Korrespondenz bebandelt, und werden We» dllamente besorgt, >M- I)r. lji«eu2 wurde dur die Ernennung zum amer. Universität« » Prosessor a. h. au«. gezeichnet. (4Ll) 8l (3482—3) Nr. 4270. Dritte exec. Feilbietung. Vom t t. Bezirksgerichte in Adelöberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache dcr k. l. Finanzprocuratur (num. des hohen Aerars) gegen Franz Podboj von Belslo wegen 134 fi. 97'/2 lr. die mit dem Be-scheide vom 14. August 1878, Z. 7400, auf den 22. Oltober 1878 angeordnet gewesene Dritte exec. Feilbieluna der Rea^ lität Urb.'Nr. 99 uä Luegg auf den 4. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l Bezirksgericht Adelsberg am liten Juni 1879. (3625—1) Nr. 5050. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Oberlai. bach wird bekannt gemacht, daß für den unbekannt wo befindlichen Erblassers'Bru-der Franz Äoic von Rakitna zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wurde. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 4. August 1879. (3584—2) Nr. 8108. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Valentin Ivanöic von Mauniz Nr. 84 wird hiemic bekannt gemacht, daß demselben Hcrr Mathias Gabrejna von Manniz als Curator aä u,ewin aufgestellt nnd diesem der in der Executionssache des l. l. Stcueramtcs ttoitsch (uom. des hohen l. l. Aerars) gegen ihn ergangene Realschü-tzungsbescheid vom 8. Juni l. I., Zahl 5877, pew. 29 fl. 40 kr. und der Pfand-rechts-Einverleil>llngsbcschclduom9.Februar l. I., Z. 1851, pcw. 29 fl. 40 lr. zu-gefertiget wurden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 5ten August 1879. (3585-2) Nr. 4935. Bekanntmachung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird bekanntgegeben, daß mit Beschluß des l. l. Kreisgerichtes Rudolfswerth vom 5. August l. I., Z. 880, dcr Grundbesitzer Iynaz Stermolje von Praprelsche wegen Verschwendung unlcr Curaiel gesetzt und ihm der Grundbesitzer Franz Gospodarii von Praprctsche zum Curator bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Nafsenfuß am '.^. August 1879. _________^__^^ (3539—3) Nr. 5016. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Johanna Pavlovcic von Divaca, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird zur Wahrung deren Rechte bei der^ exe« clltiven Vcrliußcrung der dem Franz Sabec von Zagorje Nr. »^5 gehörigen Realität Urb.-Nr. 19 u<1 Herrschaft Pre,n und bei der allfälligen Vertheilung des erzielten Meistbotes Herr j^ranj Benigcr von Dornegg zum Curator u.d il,ctum bestallt nnd il>m der bezügliche Executions» bescheid znaefertigt. K. t. Äezirlsgericht Feistriz am 12ten Juli 187'.'. (3535—2) Nr. 4800. Bekanntmachung. Dem Barthelmü Iatsetic uun Ia-sen und dem Anlon Boälianciö, rncksicht-lich dcssen uubelaiuilen Rcchtsnachsolgern, wird zur Wahrung ihrer Rechte bei der exec. Veräußerung der Realitäten Urb.-Nr. 3'/,. 01'/, und 17'/2 ad Herrschaft Iablaniz in der Execntionssache des Au ton Domladiö von Feistriz wider Äutou Iatäetic von Iablaniz Georg Roic von Iablaniz zum Curator u,c1 act,um bestellt und denselben der diesbezügliche Feilbie-tungsbcscheid zugestellt. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 7ten Juli 1879. (3538—3) Nr. 3193.^ Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Domlaoiä von Feistri; wird die mit Bescheid von, 15. November 1878, Z. 10,489, auf de>, 22, April l. I. angeordnet gewesene uud rcsultatlose driltc exec. Feilbietuug der dem Aulon Iatsttic von Iablaniz gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Iablaniz «ud Urb.'Nr. 3 V,' Ilii'^ und l?1^2 vorlommendcn Realitäten icu«-»umuuäo auf den 22. August 1879 mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 5ien Mai 1879. (3541—1) Nr. 4830. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Lukas Vergoc von Batsch. Von dem t. l. Bezirksgerichte Fci' striz wird dem unbekannt wo befindliche» ÜutaS Bergoc von Batsch hiemit erinnert : ES habe Mathias KaluZa von Batsch wider denselben die Klage auf Zahlung von 27 fl. s. A. uud prk6U. 18. März 1879, Z. 2018, Hieramts eingebracht, worüber zur Bagatelloerhandlung die Tag« satzung auf den 3. September l. I., früh 9 Uhr, angeordnet und dem Gellag« ten wegen seines unbekannten Aufenthal» tes Herr Mathias Slauc von Batsch als Curator ad ucwm bestellt wurde. Desfen wird derselbe zu dein Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an' her namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhauoclt werden wird. K. k. Bezirksgericht Fkisttiz am 7ten Juli 1879. (3583-1) Nr. 990 Edict zur Einberufung dcr Verlasstuschaftsgläu-biglr deS verstorbenen Realitätenbesitzers Johann Erlach, vulgo Lipa, von Weißenfels. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kro« nau werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 12len März 1879 ohne Testament uerstorbencn Realiläleubesitzers Johann Erlach, vulgo ^iva, von Weißeuselö eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Ge« richte zur Anmeldung und DaUhuung ihrer Ansprüche den 20. September 1 879, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schrifilich zu über> reichen, widrigens denselben an die Vcr-lasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustim^, als in» soferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirksgericht Kroimu am 9len Mai 1879. (3640—1) Nr. 14,073. Bekanntmachung. Vom k. t. stiidt.-deleg. Bezirlöyerichle in Kaibach wird den» unbekannt wo befindlichen Herrn Blas Klcmenclö von Kai-bach bekannt gemacht: Es habe wider ihn und die Mit-geklagten Franz Wnrner, Elisabeth Wur-ner, Rosalia Ielaciö und Johanna Wur-ner, alle als Erben nach Peter Wurncr, Herr Franz Vout in Kaibach die Klage pcto. 315 fl. s. A. eingebracht, worüber oic Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 20. August l. I., votmittagü 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange deo § 18 des Sum.-Verfahrens angeordnet worden ist. Drsscn wird dcr Geklagte Blas Kle-lnencic zu dnn Ende erinnert, daß er al« lenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem für ihn aufgestellten Curator Herrn Dr. Suftpan seine Rechls-behelfe an die Hand geben oder sich rineu anderen Bevollmächtiglen bestellen könne. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Uai. bach am 5. August 1879. (3504^3^ Nr. 36i>4. Zlveite exee. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 2Xs!m Mai 1879. Z. 2522, wird bekannt gemacht, daß, nachdem die rrstt Feilbielung der Realität Urb.«Nr. 833 ilä Hnrschafl Vrldes resultatlos war. am 30. August l. I.. uurmittags von 11 bis l2 Uhr, zur zweiteu Feilbietung dieser Realität hier-gcrichts geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Rodmannsdorf anl 30. Juli 1879. (3641-1) Nr. 18,127. Edict. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei am 24. Juni l878 zu Laibach Johann Bizjan, Taglöhner, mit Hinterlassung der Gattin Anna Bizjan und der Geschwister Theresia, Maria, Kathll' rina, Barthelmii, Valentin und Gertraud Bizjan ud inte^aw verstorben, da dem Gerichte der Aufenthalt der Katharina Bizjan unbekannt ist, wird dieselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von den, unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zn melden und die Erbs-erllärung einzubringen, widrigens die Ver-lasscnschaft mit den sich meldenden Erben und den« für sie aufgestellten Curator Herrn Dr. Franz Pape^ abgehandelt werden winde. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lal-bach am 2. August 1879. (3534-3) Nr. 5602. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen ^ bulargläubigeru Anton Knafelc von Bats ^ «chüri^ell, gerichtlich auf 850 ft- " wnlh.ten Realitäten Urb. - Nr. M /'' 10!'/, und 3V, u<1 Herrschast Iablawi wegen restlichen 300 fl. sammt ÄülM neuerlich auf den 22. August 1879, . . vormittags 9 Uhr, hicrgerichts M't ^ früheren Anhange angeordnet. ^ K l. Bezirksgericht Feistriz am ll" Mai 1879. ^^, (3516-3) Nr. 1?,^' Bekanntmachung. ^.. Den uubelannten Rcchlsnachfo^ nach Andreas KleSnit von Laibach " bekannt gegeben: ^. Es habe Ällton Macet (d»llh ^e Sajovic) gcgen Andreas Kleönll die " ^ pl:w. 330 fl. s. A. eingebracht, "0^^, mit dein diesgcrichtlichen Bescheide , 14. Juli l87<1. Z. 13.919, die s^ s.chnng zur summarischen Verha"" auf den 29. August l. I.. ^ vormiltags 9 Uhr, hicrgcrichls anu net wurde. ^ts' Hicvou werden die genannten ^^^, Nachfolger mit den, Beisätze v"'""'^»'^ daß sie zu der angeordneten ^> oll" entweder selbst oder dnrch einc» ^^ise inächtiglcn zu erscheinen oder ihre ^ dem für sie bestellten Curator 2" ^gch Herrn Dr. Alfons Moschc " ^.^„s an die Hand zu geben haben, " ^Mc" die obigr Rechtssache mit dcM "^sord' Cnrator nach Vorschrift oer Ger'^ nung verhandelt werden würde. ggl- K. t. städt..delcg. BczirksgerllY bach am 23. Juli 1879. »rucl und Verlag von Jg. v. «Itlnmayr K F.d. Vamberg.