Amtsblatt zm Laibchtt Zellung. ^r. 339. Freitag den 6, Oktober 1854. s. 586. « (3) Nr. I,2Il. Kundmachung. Das hohe Handelsministerium hat zu Folge Erlassetz vom 14. d. M,, Z. 20032, das dem Georg Pajk in Laibach verliehene ausschließende Plivilegium (l) die deutsche Sprache und Liteiatur, c) der Geographie und ^'ch'chte, ,1) her Mathematik, mit inödesonde< " "uchlchtsnahmc auf das Bedürfniß der 4 obern Klassm, zur Besetzung. . "U oicscm Lehrerposten, und insbesondere nnt l ncn fur die deutsche Sprache und Literatur, ist °^"derer Qualifikation der jährliche Gehalt °n tzmtausend Gulden, sonst aber von Neun- iäw,!^ '""'^"' "^st einem Quartiergelde von K" Bech^ Gulden verbunden. Stellen'k^^' "^r)c sich f/,r c,ne der gedachten N'äßia bele«7"^' "°^"' l)aben ihre vorschrifts->n Triest ' ^"^ "" d'c k, k. Stalthalterei haben im'^' ^ sie bereits eine Anstellung längstens n. 3c '^'"' «"'geatzten Behörde bis U^ens lO. Oktober ,«54 zu überreichen, "on der k. k. Statthattet. T.icst am 8, ^. September 185,4. 3' 589. i, "(2s " Nr. l«?82 Kon ku r s - K u n d m a ch u n g. ^Mts « Offizialen - Stelle für den Steuer-Nech- "ungsdienst bei der k. k, steirisch ° illyrisch - küstcn- ländischen Finanz Landes.Direktion in Gratz. Bei den für die administrativen Rechnungsge-^nfte im Belange der direkten Steuern bestellten ^chnungskanzlei der k. k. steirisch illyrisch küstcn-'anoisch^,, Finanz-Landes-Direktion kommt eine ^Mts^ffizialen-stelle mit dem Gehalte j ihrl 600 >l- zu besehen. Diejenigen, wclchc sich um diese Dienstec.stclle, oder eventuell l.m ei»e Amts-Offizialen.Stelle mit dem Gehalte jährlicher 5 d e l'esta , Prüfung aus den Vorschriften über die ^ ^7 wampuWUon und daö Rechnungswesen dei den Steuerämtern, wie auch über die ciwoibenen piaf-tischen Kenntnisse im Steuer-Rechnungswesen Iäng-stenö blö iü.Novcmbcr l854»m vorgeschrieb «' ncnWege hicher einzubringen und zugleich anzugeben, ol) und in welchem Grade sie mit cinem Beamten bei dieser k. k. Finanz Landeö-Direklion velwandt oder verschwägert sind. . ' K. k, Finanz-Landes-Direktion für Steiermark, Kälnlen, Krain und das Küstenland. Gratz am 18, September 1854. Kundmachung, 3ur Herstellung der, mit hohem Landesregic-tungs-Erlasse vom 2l. Juli d. I,, 3. 8293. "" der Filial« und Wallfahrtskirche St. Crucis am Kreuzberge bei Laas bewilligten Bauarbeiten wird eine Minuendo-Lizitation am 18, Oktober d. I,, Vormittags 10 Uhr Hieramts angeordnet Die dicßfälligcn Kosten beladen sich auf8l5 fl. 47 kr, und bestehen in Maurerarbeiten sammt Matenale pr. 72 fl. 32 kr. » Zimmermannsaibeiten sammt Material pr...... 732 si, 45 kr. inSpenglelarbeiten sammtMatetialepr lOst, 30 kr zusammen in 8l5st. 4?kr. Die Unternehmungslustigen werden hiezu mit dem Beisätze zur Theilnahme eingeladen, daß der Plan, das Vorausmaß und die Baudevise täglich in den Amtsstunden allhier eingesehen werden können. K. k Bezirkshoilptmannschaft Adclsderg am 16, September 1854. 3. 1519, (2) Ns. 44,8. Edikt. Von dem k, k, Bezirksgerichte Sittich wird dk' , kannt gemacht: Es sei in der ExekulionKsachc des Altton Perme vun Wcilell'urg, gcgen Fr.,!,z P.uk vu» Draga.we-^ gm schuldigll 56 fl, 44 kr. c. z c., die ercluüvc ? FeilbieNüig der, dem Letzlcrn gehörigen, im Grund, duche der vormaligen Herrschaft Sitticb «ud, Urd, Nr. 7 u. 9 vorkommenden, auf 2408 fl. gerichtlich geschätzten Realität bewilliget, und zu deren Vor-nähme die Tagsatzungen auf den 9. November, 9. Dezember »854 und 9. Jänner 1855, jedesmal von 9 — 12 Uhr Vormittags im Gerichlsorte mit dem ' Beisatze anberaumt worden, daß die Realität nur bei der drillen Tagsatzung unter dem Schützlings--werlht hintangegeben werden wivd. Die Schätzung, die Lizitationzvediügmsse und der Gnindduchsertrakt können täglich hiergerichls eingesehen werden. Sittich am 13. September »854. Z, 859, (5) Nl. 3304. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Großlaschilsch wird dem Andreas Schmderschilsch, als gesetzlicher Erbe des den 10. April !853 veistorbenen Mathias Schniderfchiisch aus Zesta aufgefordert, binnen Einem Jahre, von dem nntenangesetzten Tage an gerech-net, sich bei l'iesem Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung seines gesetzliche» Erbrechtes seme Erdserklärung anzilbringen, widrigens dic Verlas' senschast mit Jenen, die sich dereils erböcrllart habe», verhandelt und ihnen ei,«geantwortet, der nicht angetretene Theil drr Vcrlassenschasl aber vom Staate als erblos eingezogen würbe, und dem sich allfal.-lig später meldenden Erben seine Erbsansprüche nur so lange vorbehalten bleiben, als sie durch Verjäh. rung nickt erloschen wären, Großlaschilsch den 17. Mai ,854. Z. 588. ;> (3) Nr. 9^9l, Kundmachung. Von der k. k. Kamer,.!.Bezirks-Veiwaltung in Laibach wüd b.kan»t gegeben, daß der Bezug der allgemeinen Verzehrungssteuer uom Wein. Weinmost und Obstmost, dann Fl.isäi, ,ow,e der Bezug der, c^ni^en Gemeinden dew>ll,gte» Zuschlage zr>r Aeraria! Verzchrungssteucr für das Vcnval-tungöjahl 1855, d,i,fürd>eZeltvom l.N^. 1854 bis letzte Okt. 1855, mit oder ohne Vorlchatt der stillschweigenden Erneuerung, auf weitere zwe, Jahre in d.n unt.n anges.tzlen Steuer- und Ge« richtsbezirk.r,, u„d zwar l'ci Erf>,'lg!oslgkc,t der früheren Pachtversteigerunnsucrhandlungcn bezug^ lich der Steuelbezirke Pcst^Nl. 1 bis einschließe 4 und Post.Nr, ,0 bis einschließig Post-Nr. 14 des angehängten Ausweises, zum Lrltt.n Male und bezüglich der Steuerdczirke PoN-Nr. 5 »' 9 z»m zweiten Ma!e im Wege der öffentlichen mündlichen Versle!.-cru„g mit Zulassung schriftlicher Offerte i» Pacht ausgebolcn werd>n w'ld. Die Ausrufspreise si„d i>, dem unlen ange. führten Ausweise, sowie der O>t »'.d der Tag der Lizitatwn und dcl Zeitvunkt. bis z» welchiin die Offerte bei dieser Kamcral-Vezirivvcnv^llu,,^ einzulangen haben, enthalten. Die übrigen Pachtdedingungen sind dieselben, wie sie in der hicrortigen Kundmachung vDm 30. August d, I,, Z. 8448 (eingeschaltet in dem Amtsblatt der »Laibacher Zeitung vom 2. September d. I,, Nr. 20») enthalten sind. Sämmtlicke Bezirke werdcn zuerst einzeln, dann auf Verlangen der Pachtlustigen auch mch» rere oder alle Bezirke zusammen in Pacht aus-geboten werden, und es können ebenso die schriftlichen Offerte de» Anbot für einen, mehrere oder alle diese Be^irfe enthalte,', wobei der Offerent ausdrücklich die Bedingung stellen kann, daß sein Aübct nur für den Fall gelte, daß ihm der Be: ^ug der Aer>hru!!gösteuer für alle Beziike, für welche er linen Anbot stellte, ohne Ausscheidung >rgend eines Be^rkes überlassen werde. Auf dem Umschlage des schriftlichen Offertes müssen von Außen nebst der Adr,sse der Behörde, dei w.lcher das Off.rt zu überreichen ist, der Stenerbczirk, oder die Steuerbezirke, je nachdem das Offert nur auf Einen oder auf mehrere 3teu.r!.'e^ike gerichtet ist, genau und deutlich angegeben weiden. in Pacht gegeben w,rd, dann der Aus>utspre„e und des O.tes und Zettpunrreb Off»>t^t^ ^ Steuer- und Gerichts- ___^^^_^^----^--^--^^^^^ cer '"" ll"^ A Beerte' ^ vo^ ' l vom >, ^sammen Verstci»«unp e>n^dr,n- ^ Weine ! F>'N^^ i « «cn fl. ^' ^--------- ' --------^ -^^-^ ^- '— ' , , l — ,3 L > ^^ .'3:?,,b»»'°»'^'s ^ ^° 'A« FZ zk ,'3"!V .H! ,^> !«° szß -Zl tl Planina 15292 ^8 I"3" ^,^ß ' ^ H Z- D^ «0 l<» Krainlmrg «510 2070 ,0580 3"^ F^Z ,» Laas 3663 1900 55«3 DZL ^Z '2 Wippbach 5U00 »900 7500 F -? "Z «3 Kronau IU92 978 2tt70 ^.Z ^ <- »4 Idria 6l59 205? 82,6 ^Z S? " K. f. Kameral-Bezirks-Vnwaltung Laibach den 3. Oktober '854, 782 ________^___________________. Z. 548«. (1) O d i e t. .^'^n Von dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach werden nachstehende Eigenthümer der unten näher bezeichneten, über 32 I^re '" o dießgcricktlichen Depositen erliegenden Priu.ttschuldscheine und andern Privaturkundcn aufgefordert, diese ihre Schuldscheine und Urkunden r>^ nen l Jahre, ,, ^ 1 Raunihar Michael, Ios., Jakob N<>«»'n!!i Schuldobligation <1ä<, 1. Februar I79l, von Anton De- Pfarre Moräutsch beuz in Dulle ausgestellt......... 341 35 > ! 2 Koschier Lorenz Mirke Schuldobligation <>än. l. Februar 1794, ausgestellt uon > Gregor Masi in Franzdorf........ NW' — !— 3 Antazh Gertrud Stein Schuldobligation <>, 5,. April 1794, ausgestellt von ! Andreas Kobi von Stein........ 39 40— i 4 Smole Lorenz Verb Schuldobligation n, 21. August 1794, ausgestellt l gareth von Ierni Koschier von Franzdorf...... 445, — ^— <»Brenze Primus, Martin, Ma- Nakitna Schuldobligation — — ^ Grezha Helena detto detto dctto 15U — ^ 9 Prosniz Ursula, Elisabeth, The- (Fi'l!^!.^ Schuldobligation (!. 20, März l7^5, ausgestellt von ' l Paul Pnstauz von Bresouza....... 59 30 ^— l 12 Masi Maria, Ursula Prevole Schuldobligatio» <^c!s», 4, Mai 179.',, ausgestellt von ! I Gregor Ulaga von Prevolc........ 240 ,—- !— l >3 Kainuz Lorenz, Gertrud Preßer Schuldobligation s> l'^ — , 15 Suchadounik Ursula Vert Schuldobligatio» c!<1<>. l. Juni !?95, ausgestellt von Ievni Urbanzhizh von Vn'd........ 44tt — !— Kl Gerzha Jakob, Helma Gorizhiza Schuldobligation ll«!». 28. September l795, ausgestellt ! von Geuig Vranzl in Gorizhiza...... 39 12 — 17 Koß Jakob Franzdorf Schuloobliqation ä — ll^Hren Stefan, Jakob, Georg, Verd Schuldobligatiun <>799, ausgestellt Helena ' von Jakob Hren in Verd........»530 42 2 !i! Douschak Ursula, Apollonia Dulle Schuldobligation . ,:i. December 1799, ausgestellt von Mathias Douschak von Dulle..... 126 25 — . 2«! Sußmann ?lgncs Minke Schuldobligatio» vo>: Jakob V.-xx»,- von Stein...... - !<>0 -— — / 2'^ Koß Michael Franzdorf Schuldob/igation ckin. 1. April 1803, ausgestellt von Martin Mikusch in Laase ....'.... ^«0 — >- l 23 Schustcrschizh Thomas S^j„ " Schuldobligatio!: . 15. Jänner 1801, ausgestellt ,l von Michael Peteln von Oberbresoviz..... l<>0 — I— ! 26 Kauz Anton Pupillen Verd Schuldobligation ! stellt von Jakob Swclte von Prcßer..... 50 ! — , l 2^Saler Matth., Ioh., Martin, Rakitna Schuldobligation . l>,, Oct, 1807, ausgestellt von ?lnna Panze 225!^ — — ' dctto detto Verzicht <1<>s,, 2«. Jänner 1808, ausgestellt von Ka- ! tharina Muli.......'..... 1100 ^ - — <>, ,<>. Oktober 1818, ausgestellt von — !— . . ^ , Lukas Supantschizh von Laibach...... 500 ^ -^ !^ .l. umvro,cyizy Matth., Michael, Korcnu Nr. « Schuldschein 7, ausgestellt von - I Kathanna Martin Ambroschizh uon Korenu...... 235 , 3^ ! — 3<>Podlipez Blas, Valentin, Gre-Klein-Ligoina Nr. 2 Schuldschein .!.!.,. 24, Jänner 18!7, ausgestellt von ^ gor, Maria ^„^Z Podlipez in Kteinligoina....... '90 ! 5 — 37 Kopnuz Franz, Sunon, Agnes Smolnik Nr. « Schuldschein ^ für den das Depositum erliegt > »^^ ^_______________^________si. , tl. it».________> Thomas Novak von Altoberlaibach...... 62 53 I > ^"TerzhekIakob, Gertrud, Maria Drenougrizh Schuldschein Georg Terzhck von Drenougrizh...... IlU l 2 > ^ Samatorzhan Maria St. Iobst > W « ^ , Anton Samatorzha» von St. Iobst..... 7NN — — > 1^2 Sdeschar Agnes Schweinbüchel Schuldschein ,!8, ausgestellt von Pe- , ! l ter Sdcschar von Schweinbüchcl....... 86 17— > > 43 Slal^ Thomas, Georg Altoberlaibach Schuldschein clllo. !6 August 1819, ausgestellt von ! > ^ Matth. Terzhek von Altobcrlaibach...... 75 — — > ^ Mikusch Elisabeth Paku Schuldschein .,. 25 Mai 1818) ausgestellt von Ja- » kob Mikusch von Paku......... 5N--------- > ^'. Franzl Primus detto detto detto 75 — — R ^u Franzl Maria, Gertrud detto detto detto !6U —- - > ^ Doitsch Agnes, Luzia Horjul Schuldschein <1<><>. ll». Jänner »800, ausgestellt von « Martin U„ck von Horjul......... 3 ' !l ^ Smrekar Math,, Ursula Saklanz Schuldschein W Smrekar von Saklanz......... 25 42 ,^— > « ^'' Dlaschler Anna, Maria, Ierni ^ Draschza Schuldschein , 20, März l8l8, ausgestellt von Ur- ,' l !. sula Koschier von Draschza........ >2N — > ff "" Zalasink Simon, Maria, Va- Praprozhe Schuldschein 8i!>, ausgestellt von > « lentin, Gertrud, Anton Anton Salasnik in Praprozhc....... 8» 4« ! > » "' Lernouz Andreas, Valentin detto Schuldschein . ,«. September !8W, ausgestellt ^ » l . von Blas Plistavech von Praprozhe..... I2<) -- l » '"^ Skopez Maria Brische Schuldschein <>c!n. l. Mai l8W, ausgestellt von Josef ^ > «^ Petrouz von Brischc.......... »39 5,8 2 > « "mbroschizh Stefan Gertrud, Smolnik Einantwortungsurkunde l s Ursula Ambroschizh von Smolnik........ 56 7 ^ > » Nr. »78 Einantwortungsurklmde ", '"- Juni ,8,9, an Si- ^ ^ > 8 ,-. . ^ mon Ulschizh in Oberlaibach....... ^''" " - »^"""'nik I»hc>»n,,Jakob, Pe- Doleinavas UebergabSvertrag c1(!<,, '0. Au,.ust «819, ausgestellt U , ' u»r, Gettiud, Maria, Ursula von Joses Zhamernik vo» Niedcrdorf..... b»>0 . — 8' Pnstauz Maria Prevolc H>>irathsvertrag 57 _ ' dina in Goi-izhiza........... """ ! "'^ ' l l '«erschmanz Maria Beuke Schuldschein » loni/^ ^^"'a.Maria, ?lpol- Sottnik Ei»a»twortuna.l!<1n, l. August >8'9 an Math Salas- > « '^"gl»,Manana,Mina nik von Sottnik............ 289 24 ^ « » 5,9 ^'Nrud Anna ^, > l ^""i Martin Brcsouza I^eirathsvertrag . 8. Mai >8ll des Paul Jerai » «N «,, ^ vm, Bresoviz.....-'-'-'.' "" ^' » cpiuck G^rg, Uisula Saplana , Einantwortung l!<1n !l. September l^»8 an Stesan >' D 8, „ Pii'k von Saplana.......... 679 ^ 84 4 l Petronz Maria Schönbrnnn Ucbergabsvertrag . l4, Jänner »810 an Josef Sta- ^ ^ P^protnik Walentin, Simon, Smolnik Einmttwottuna^l^^^Oktober ,8,8 an Anton Pra- ! « Jakob, ^ohann, Thomas vrot.nk n^» - < f ... ^?» ! »8 l ^ Poschenu Gertrud Helena,Ma- Oberlaibach E>nantwottu7a 7.!7 >4 Ma. '8.9 des Anton Poschenu ^ ^ ««' Knnstl Lukas d.tto SchuldobUga^.,..'2'December ^ ^ ! I « .,, von Andreas Oblak von ^cuke....... 2W > — !- » « ^lw detto Schuldobligation .,.!„ ,?. Mai l8ll, ausgestellt von ^ > > W«„.,,,.,. .„.»„, ^,, «.,,,.., ^,^,^,„. ^^»,m «°sch,^»« «»w»«°m ^ ,^,^,^ ^^, '« , - - « eir'^,?" ^oina.........- - ^2» ! 9 > Ursula, Maria Heilachs^,^ ^.^ 5. F^ruar »8»4 des Georg ^ ^ ^ > ««Kopischar Ursula, Katharina Saklan; ^.^^^lzh'zh von Stein......... 1^0,— « Georg ^ ^a)uldschci„ 8l9, ausgestellt von j ^ > «!» Furlan Josef, Blas ^^ « Michael Kopisckar vo» Saklanz...... UU — U '<> S..snik Josef, ..5 ^.^,^ "Fu1!2?o?M2- '" "''""' """ ^. "" '"" - " P'ap'ozhe Schuldschein .I.s, ^ December ,8,4, ausgestellt von « , 7! Schelesnik Agnes M,-i,«„,„ Josef Nernou; von Praprozhe....... 6!4 ^ — » Schonbnmn Verzicht ^'^mm^r.^ .„ ' » 72 Kop Michael, Josef, Lukas, >,,..„ ^ Schclesnik von Schönbrunn . . - - - - - - "- !---------- » Maria, Agnes ^heveitrag <,<,„, Ffhruar 1^0« des Gregor Koß ! V 73 Verbiz Andreas, Jakob, Mat- V^«..«, <,.'" Scho„ormn, '........... 162 ! 4! — > thäus, Helena, Maria ^oounza verzicht "^"g Hc'rathsucrtrag ä«!u. >5. November 18,6 des Ierni > ^5 Medved Anton, Maria, Anna, c>^,f, . Debeuz von Breg . - ^........ »4U---------- « Franz Henathsvertrag ^s<». '! deS Andreas > NiSchontaMaria,Elisabeth,?lnna Drenouarill, 5^^'^ in b........... ,0U — ! / ^^nougllzh » ^7Merlak Simon, Maria, Mina, Saplana ^i,^.?""°"g''zb ' ' ^',........ 305 ! 58 - > Agnes, Theresia, Gertrud, Apol- ^ m,"b^""^g Geldbetrag ! Z Name dcs Eigenthumers in ^ , ,F Wohnort desselben Bezeichnung der Urkunde Obligationen ^"'""""g l ^ für den daS Depositum erliegt > - . ^___ « __________________^___ ^fl^^^^^^s 78 SchogarAnton,Thomas,Maria Sabozhou Heirathsvertrag cicln. III. Jänner »796 des Valentin ! ^ Schogar von Sabozhou......... — — ! 7i! Sdcschar Jakob, Mathias, Ge- Saklanz Heirathsvertrag lillo. »4. Jänner 1807 des Andreas j ! » org, Peter, Maria, Anna Sdeschar in Saklanz.......... 300,— ^— » 80Zerk Matth., Helena, Mar- Franzdorf Hcirathsvertrag lido. 20. Jänner l?98 des Match, , ! » gareth Zerk in Franzdorf........... 200 I " !" ! 81 Perschin Johann, Anton, Ja- Rakitna , Heirathsvertrag ! ! kob, Agnes, Maria Peschin von Rakitna.......... 200 — - ! 82 Mazhck Maria Verd Schuldschein l!«1n. 2i. August l82! , ausgestellt von , ! Jakob Mazhek, Bruder......... 209 10 — ' l 83 Mele Caspar Oberlaibach Nr. 1l5 Schuldschein l!>!c>. 5. Sept. »82», ausg. von Anton Mele 15 I 2 ^ 84 Zclaiz Thomas, Lorenz, Paul, Smrezhje Nr. 29 Schuldschein clc!»,. 4. Sept. »82!, ausg. von Iur Celarc !07 20- » Anton, Miza, Mina l 85Sezhnik Maria, Elijabeth, Butainova Einantwortungsurkunde äclci. l. Septbr. 1820, Z. 199 297 ? — Mina, Agnes, Anna, Seba- , ! l stian, Franz ! ! 8« Korittnik Gregor Brische Nr. I Schuldschein ^lln. 15. September 182 l, ausgestellt von ! ! Georg Korittnik........... 100 — — 8) Suchadounik Martin, Michael Nischouz Nr. 4 2 Schuldscheine . >^. September »820 von Josef ! iüjt!»»!^»- ausgestellt.......... 208 ! 46 — ! 8!l Koschier Maria, Ursula, Georg Draschza Schuldschein , !5. Sept. Ir^l l von Martin Koschier »50 -^ ^ !l 9l> Franzl Ursula Gorizhiza Nr 9 Schuldschein <». »2. Jänner 1822 von Georg Franzl >20 ^ — — l 9l Marinzhizh Paul, Gertrud, Saplana Schuldschein !<», 28. August »82» von Icini Marin- vi Urscha, Miza, Urscha zhizh il »7 si. 5»^ kr......... ,79 19 —, « 9^ Noschmanz Agnes, Miza, Io- Schönbrunn Schuldscheiu l!ä. >8, Juli!82l von Valentin Babnik ,59 ! 1« ! 2 9< Nagode Katharina, Johann, Altoberlaibach Schuldschein von Anton Nagode 337 37 ! - Matth., Franz, Anna 95 Mucha Maria Srednauaö Schuldschein 9," Prosen Elisabeth Saklanz Schuldschein I 9!> Smertnik Johann, Elisabeth Altobcrlaidach Nr. ^ kr........... 400 3 2 »03 Pischlar Maria, Mariana Idria Hrid W. A. Vergleich von Hrib Nr. »9........... 280 — — 104 Kerschinar Iera, Andreas Volza Nr. 5 2 Schuldscheine <1cki. 28. September 1821 von Jo- hann Kerschinar :'l 84 si. 5'/, kr. . . . . . IU8 »1 - ' Obcrlaibach am 30. August 1854. " 3. 1524 (2) Nr. 8475. Edikt, Von dem k. k. Ne^nksgelichlc L.>as wird hie» mit bekan»! gcmachl: Man hade in der Eretutionssachc d,s Hcirn 3igcn, im vurmallnm lzjlundt'uche der Herrschaft Sckneeberg «ul> Uil,'. Nr, 47>l> Rcklif Nr. 43^. voikummenden, im Prolo-fvile'vom 7, März d. I.. Nr. 2327. auf 456 si, 20 tr bew.lthele» Realität, wegen schuldiget 7 fl. 10 kr. ,-. «. <: bewilliget, und zu deren 3.'or, nal,me die T,igslitzungen auf düi 24, Oktober, aus dc„ 24. November u„d auf de» 27. De-zembcr l. I,, jercsmal Vormittags »on 9 vis >2 M>r vor" diesci» Gerichte mil dem iüeisatze an-sscordnel, daß diese Realität nur bn>c!> unter dem Schätzungs-wcrUie vcrouhll! werden wüide D.>s Sckä!zungspro!okoll, der Glundbuchsex.-trakl und die «izitanonsbldiügnisse erliegen hierge-lichls zur beliebige,, Einsichtnahme. Laas am 5. Scpiembir >'54. ' Dcr k. k. Bcziiksnchlcl: -^ o s H> > e r. Z. »525^ (2) ^ Nr. 847«, (3 d i k t, Von dem k. k. Bezirksgericht Laas wird hier. mit l'ekannt gemacht: Ma» Dade zur Vornahme der, i>, der Ereku^ tionss.che des Herrn Franz Pezhc von Ai.enmartt. aeae» Varlholmä Lipuuz uon Aadcnfeld. mit dem Bescheide vom 20. August 1853, Nr. «834, bcwil. ligtc» Feilbietuüg der, tcm letzter» gehörige,,, im vormaligen Gilüidduchc dcS Gutes Neud>,denfcld i,l»I> Urb, Nr, 4 4 vorkommenden, im Protokolle nom 28. IlMi !853, Nr. 5!4l, auf 826 fl. de-werlheten Realität, wegen schuldiqer 22 fl. 5 tr. <:. 8. c. die »euerlichen Tagsatzungcn auf dc» 25. Ok-lober, auf den 25. November uno auf den 27, Dezember I. I. , jedesmal.vormittags vo>, 9 I)is 12 Uhr vor diesem Oerichle mit dem !äeis>>tze aiigeord net, daß diese Realität nnr bei der drillen Tag. satzunZ/nothigenlalls «uch unter dem Schätziiügs-werthe veräußert werden würde. Das Schäliimsssproiokoll, der Grundbuchsex, lrakt und die vlzitatw„stzcdinguifse erliege» hier-gcrichls zur velickigen lzinsichtnahine. llaas am 5. September 1854. Dcr k. t. Nezirköricht.r: Koschier. Z. 1526. (2) sir. 8l^7. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte li^as wird hiermit bekannt gemacht: Man habe zur Vor»ahme der, in der CM,-tionssache des Hcrin Franz P Tagsatzimg nölhigcnfalls auch unter dem ^ zuunsw.ilhe v,räußc,t werden würde. .§,p Das Echähünnsprotosoll, der Grunds ^ trakt und die Lizitationsbedingnissc erliegen ^ richts zur beliebigen Einsichtnahme. Laas am 5 September !854. Dcr k, k. Bczirksricht.r: __________________Koschie r,_______^^^z, Z. ,527 (2) Edikt, ^r. s^ii Vom k. k, Bezirksgerichte Laas wird "" bekannt gemacht: , ^.^l» Man habe in dcr Erclntionssache dcs »^i Franz Pezhe vo„ Altenmarkt, gegen Ioh""" ^^, von Bezhaje, die erckutive Feilbietnng der, ^,s Letzter» gehörigen, im vormaligen Grundbucv ^, Herrschaft Naolischeg 5lili, Urb, "'Vü,e l' ^ mendcn, im Protokolle vom ,4. Februar ^, Nr. 1583. auf 660 si. bewcrthetcn ReaN«"' ^i, gen schuldiger 50 fl. 57 kr. <^ « c, bewill'g^ ^ zu deren Vornahme die Tagsatzunge» aus ^^ Oktober, auf dm 27. November und a»! ^ ^Z Dezember l. ^,, jedesmal Vormittags vo" ^,,, !2 Uhr vor diesem Gerichte mit d,m Bcl>> ^,,^.,, geordnet, daß diese Realität nur b.i vcr ^;,, Tagsatzung nö!hi.,e>,f'lls auck m>ter de," znugswerlhe veräußert werde» wurde. , .chscl' Das Schätzungspro.okoll, der Gn, U .^, ^ralt und die Lizii.Iionsbedingmsse crl>,g" richts zur beliebige» (iins'Htsnahme. Laas am 5 September !8,4, Der k. k. Bezirksrichtcr-, Koschier. 785 , 3. 592. l. (i) Limitations: Kundmachung. Von der k, k. Pulver- und Salpettl Inspection zu Laibach wird allgemein bekannt gemacht, daß Zu Folge höherer Anordnung am 16 d. M. Vormittags um IN Uhr in der Feldkriegs, märjahr, nämlich vom I November »854 bis 6nbe April 1855, in unbestimmten Quantitäten, M>t Vorbehalt der hohen Ratification, abgehalten werden wird, und zwar: . Von Laibach nach Agram, Kattstadt, Fiume, «lagenfurt, Trieft, Görz, Palmanuova, Udine, Hreviso, Venedig über Treviso, Verona, Mantua, -üreßcia, Mailand, Pavia und zum Pulvcrthurm d" Seruola über Sessana und Baßouicza, Duino ^atzenderg ob Stein in Krain. Die hierauf bezüglichen Bedingungen können >n der Pulver- und Salpeterinspcctionskanzlci in °N' deutschen Gasse Nr. ,8», im 2, Stock, zu ^"gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen, sow,c annV^' "'" ^"^ der Verhandlung selbst den , wanden Konkurrenten vorgelesen werden. Zu dieser Preisverführungslizitation wird das "'dünn mit 5UU ft. i» Banknoten oder sonst ge- l ßl'ch anerkanntem Papiergelde festgesetzt, wel° ) ° u°r dem Beginn der Verhandlung zu er,- nu, ?^"l'tliche Offerte werden bei der Lizitation Schl ss b""cksichtigt, wenn selbe noch vor dem sieael^ ^^ Verhandlung einlangen, gehörig ver» ehen s ""^ "'^ ^'" ""bemerkten Vadiuu, vcr- H'cbei wird folgendes Verfahren beobachtet: d'gter m>! .^? Eröffnung erfolgt erst nach becn^ ^mündlicher Lizitation, handlu.',/^,^ '^''Nl'che Offerent bei der Ver den m,i.^< . a"wesend, ^ ^^rd mit ihm und Dff"tp>",s^" Konkurrenten auf Basis seines dieser näm, , ^^ ^"^»dlung fortgesetzt, wenn Ware. "^ billiger als der mündliche Bestbot 3, <^n, ^ ^ anwesend so ^ schriftliche Os^nnt hingegen nicht ^ll'geni A,!, ^ ^'" Assert, wenn cs einen b°t >st der 3 "'^^'^ "'^ der mündliche Best-^" verhandel?"? ?^^'" und nicht mehr wei >l, können nicht angenommen weiden ^r«,^ ^"6 der Offnent in seinem Anbote sich bÄ>3'''' '" ^"e er Ersteher bleibt, nach O^'^ "'drüber erhaltene- Mittheilung das dem "°U ' ^'^^'°ss"'e Radium sogleich auf den °der" 5"^°"^etrag von lOW ft, ^«„knoten zen .^/ i '^ "'"k.nntem Papiergeld z. ergan- A Uno f^«er ausdrücklich c. klären, daß cr i., -"lchcö von den ^,rat,onsl)edmgniss.'„ abweichen Wolle, v,elmehr durch sei, sch.ifrlich.s Off.rt sich eben so verpflichtet ,»d gebunden glaubt, als wenn chm die Lizitationsvedingnisse bei der mündlichen Verhandlung uorgelcsen worden wären, und mN3ie3!n^tt^ 'lzita..onsprotokoUe1.bst Nach Abschluß des Lizitationsakteö wird k i nem Offert und keinem wie immer gestalte e„ )' bot mehr Gehör gegeben. ^"ainttn «» Ferner wird noch bemerkt, daß Me Jene, welche ». Be, d,eser Frachlpreiövetliandluna, niclt ,'elbst erscheinen können oder wullen, ihle Vertre ter mit legalen Vollmachte» zu versehen haben Wenn zwc, oder mehrere Personen den Bei -lrag eistehen wellen, so bleiben sie zwar für die genaue Erfüllung desselben dcmAerar in «ulninrn d- h. Einer für Alle, und Alle für Einen haftend! ^s haben aber dieselben Einen von ihnen oder e>ne dritte Person namhaft zu machen , an welche "lle Aufträge und Bestellungen von Seite der Be^ Horden ergehen, und mit der alle aufden Kontrakt ^jug habenden Verhandlungen zu pflegen sei,, erden; der die c> forderlichen Rechnungen zu (Z- Amtsblatt Nr, 229 vom 6 Okt. 1854.) legen, alle im Kontrakte bedungenen Zahlungen gegen die vorgeschriebenen Ausweise, Rechnungen und sonstigen Dokumente in Empfang zu nehmen und hierüber zu quittiren hat; kurz der in allen auf den Kontrakt Bezug nehmenden Angelegen-heiten als Bevollmächtigter der den Kontrakt in Gesellschaft übernehmenden Mitglieder in so lange angesehen werden wird, bis nicht dieselben einstim. mig einen andern Bevollmächtigten mit gleichen Rechten und Befugnissen ernannt, und denselben mittelst einer von allen Gesellschaftsgliedern uw terfertigten Erklärung der mit der Eifüllung des Vertrages beauftragten Behörde namhaft gemacht haben werden. — Nichtsdestoweniger haften aber, wie schon oben bemerkt wurde, die sämmtlichen Kontrahenten für die genaue Erfüllung des Kontraktes in allen seinen Punkten in ^ulninm, und eö hat das Aerar das Recht und die Wahl, sich zu diesem Eudc an wen immer von den Kon-trahenten zu halten, und im Falle eines Kontrakt-bruchcs oder sonstigen Anstandes seinen Regreß an dem einen oder dem andern, oder an allen Kontrahenten zu nehmen. Laibach, am 5. Oktober 1854. Z, 1554. (2) Nr. 1060, Edikt. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird im Nachhange zum dießgelichtliche» Edikte «ci 7, Juli l, I, , Nr. 7642, detent ge »acht, daß i» Folgc Gesuches -,ci 6. S.plcmlicrl. I., '^. >060<, die in der Exekulionssachc des Herrn McUhias Kle mcns von ^aidach, wircr Johann Novat von Slapc, die auf den ?. September u,,d 7. Oktober l, I. an geordnetln exekutiven FeilbieMngslagfatzungen als abgehalten angeschen weiden, daher es dci der, auf dcn 7. November l. I. i» der Amtskanzlci anbe räumten 3. FeilbictungstagsatzlMg sein Verbleiben hat. K. k. Bezirksgericht Umgebung Laibachs am 7. September »854. 3 !500. (3) !),r. 4264, Edit». Vom k. k. Bezirtsgcrichle Kr.Uuburg wird dcm unbekannt >vo bcsindlichm Gcorg Tomasin aus ^>>u->cn, dem Valentin Novak a,1n>dm>n,>sdorl, dem Anton Paulin von Kraml'ing und Maria Lolritsch, geb. Podcrschai aus Birtendorf und ihre» RcchtS nackfolgern hiemil eiöffnct: Es habe gegen sie Antun Nösmaim um, Bir-kcndorf, die Klage auf Verjährt' und Erloschrnes. klärung der, aus der ihm gehörige»/ im Grundl'uchr >cr Herrschafl Nadmainis^orf zul, Ncktif. Nr, ^50 uorkommend,!,, zu Oberbnklndorf »nl, (io,,st. N^. 4 liegenden '/, H>«dc zu ihren G'msten oessichertc» Sahpostcn, als: 2) Der iür Georg Tomasi» se>t li. März l?93 inlabulirtcn Nechnimg il^u. 23, A^cil ,79! u»c> des ?,I>h>,ndlu,!gZps0ll'kölls rn"i> !. Vcplcml'er >790 p>. 8!) fl, T>. W. sammt 5°/« Zinsen; l.) dls zu Giiüsic» des V^Icüli^i Nov.'k seit 27, März !794 Mlalniliiili, ^ ^ ^ss,,lrisl'ls r'i'M !5 März 1794 pr. ,45 fl. ; „) des s.il 7. Dc,icmt>tr ,?!»!» zu Gui'sicn des Äoio« P^,,,,,, «„laduürten geiicht lichen Vergleiches vom 20 Nl'v.ml'er »799 pr >65 fi. ,o^ kr.; cl) des zu G»,,sten der Ma,ia Lolrüsch, gel,. Podelscha, s^ z Oktol'er l8!5 i,! tabu,nle„ Vheuertrages lw„, ,0 Ottobcr 1796, l'd des Heirathsgittls ps °NN ss D W ci,,ae.- n ^„ ^,^'Ul) um 9 Uhr vor diesem Gerichte >mt,dem Anhange des §,^'9 a. G. O. angcord^ klaate?^^^^ ^"'^''' der Aufenthaltsort der Gc- Hradcc.f» / °l>«n Kuraior in der Person d.s Or 'wchLn "Ufgksieut. mit welchem diese Etrei.sach, >ch!ede^ werd^'wird" ^'^'" ""'"""" ""' '" >e» V?be^".«7/? ^" «l"v'sc»de Geklagte ode^ d.s-Z"l selbst »ü „s'<" ""^^'^' ^"l! >>e zu reckler 'en zu wählen "" '"U" «'"ollmachlig, dem ih„en auf<,,n»l, " "amhaft zu m.chen, c'd.l H,n,d n a ^>>' "' Kur.tor die ^e»e!,e »„ o,e Ze aus' il5 ' V'r«ls" '""e", widngcns sie sich s'ldst z..zuschrcibe.. h^'7'""g ""stehenden F.lge» -^!^^'9. August .854, ^ ""'' <2) ^/^---------------^rT^I, u.'b.l?,m! w/'hI^^l"''"'^ Krainl'ur« wird de„ ria M a,!' « n " """'' Schlnn'ouitz, Ma,- Msu'a Vi^h^g7'"° Milazh. 7""', Kusche, ten Ncs,,,«,. V»l ^ pvl^nz, und deren uodckann, <6s /?,^'"2"" hinmt bekannt nemacht: einer l^,!'n c.^^" l" Andreas Kosina, Besitzer c>"er halben Hude z« Michelstetten, dle Klage auf Veriahrt. und Erloschenerklärung ihrtl, auf der vor. hin dem Josef Milazh, vu!ß<, Mum, nun dem Klager gehörigen, im Grundl'uche der Herrschet Michelstetten «ul, Urd. Nr. 57 vorkommenden zu Michelstetten Haus-Nr. 2 liegende» halben Hübe versicherten Tadularposten, als: 2) der an die Wai. senkasse der Staalsherrschaft Michelstetten für die PupiUin Anna Schimnovitz lautende Schuldodliaa'-lion sl. et in!»I, 6. März 1804, pr. 150 fl. Amtswählung; t>) das zwischen der Maria Milazh und Katharina Milazh, letztere verehl. Kuschar, und dem Josef Milatsch von Michclstetten geschlossenen w. ä, Vergleich lj klagte» oder deren allfalligen Erben unbekannt ist, so hat man ihnen emen Kurator in der Person des Johann Okorn in Kr.u'nburg aufgestellt, mit wel-chem diese Streitsache nach dc» bestehenden Gesltzen verhandelt und entschieden werden wird. Dessen wird der abwesende Geklagte oder des. sen Erben >nit dem verständigt, daß sie zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder einen Nevollmacktig-ten zu wählen und anher namahst zu mache», oder dem ihn?» aufgestellten Kurator die Behelfe an die Hand zu geben wissen mögen, widrigens sie sich dic aus ihrer Versäuminß entstehenden Folgen selbst zu> zuschreiben hätten. Krainburg am 26. August 1854. Z. I5l5 (3) Nr, 8198. Edikt, Vom k. k, Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Ma» habe zur Vornahme der in der Eretutionö' sache der Frau ileopoldine Furlan von Fe>sl>ih gegen A»dreas Iuvanzhizh von Navne.mit dem Be> scheide vom 24, Juli <853, Nr. 5962, bewilligten ereklttive» Feill'ittu»g der, dem letzter» «edöriae», im vormaligen Grundbuch, dee Herrschaft Nndlischeg 8.,l>. Url'. Nr, '«^ ". "«'/,^'Kousf. >).r 508 ». 509 vorkommenden, im Proiokolle vom 21. Juni 1853 Nr 4940, auf !335 fl, bewertheten Reali.-iat,i^ wegen schulliger 173 fl. «.,«, <: , die neuer!,-chc» Taas>>tzu»gt,i u»d zwar: die erste aufden 26, Oktul'sl l. ^.. die zweite auf den 27. Noueml'er !. I vor diesem Gerichte, die dritte aber auf de>! 27. Dezember I. ^ im Wohnorte des Er/tute,,, j^des.-ma! Vurmitt.igs von 9 - !2 Uhr mit d.m Beisätze angeortlict. d.i^ diese Realitäten nur bei der 3, T>'g-!'»tzu„a »öthigcnfalls auch unter dem Schätzung?->r»>lhe veräüßfst werden WÜ'ide. Das Schähllngsprotokoll, der Gru»dbuchscx-trakt und die Lizitalionsbedixffnisse nliegen hierge-lichis zur brlifbigü, Einsicktsnahm». Laaz am 26, Aunust 1854. Der k, f. Bezirc'sricl'ttr: K 0 s ch i e r, Z. «548, ^2) Nr, 3925, Edikt Von dem k. t, Bezirrsgerichte F^stritz wird hiemit kund gemacht: Es s?! über sinschreit,!, des Herrn A'Nmi SchlUdcischitz von F lstntz, ,„ die ex.silüve Feilbie-tl!»H der, dem Josef Peiounr von Sinerje gehörigen, im Gcundbuche Guttencg «uu Urd. Nr. 37 Ul'rionirncnden, gerichtlich auf 1086 fl. geschätzte» Hall'hube, wegen schuldige» 2U fi. 4^ kr. e, ,, c. anviUi^ct, und cs seien hiezu die Tagsatzunge,> auf d,n 22 August, 22. September und 2l. Oktober ,. I , jedesmal Vormittags von 9 bis !2 Uhr in der Gerichiskanzlei mit dem Beisatze a„geortn,t worden, daß die Realität bei den ersten Heülne, liin.jen nue wenigstens um dcn Schätzu»g?wcrlh, t'!'! dir dritten Feilb>etu»g "ber auch unler dünstl-den hi»l.,ngege^e» werden wird. Die i'izitalionsdcdingnisse. das Schätz«"a/ps0.-tl'kvll und der neueste Grimobuchseltratt to»»c täglich hieramls eingesehen werden. , ^.^ K. k. Hezirksgericht Feistsitz am < ^" ' Zünden beiden eest.» ^".sl"''^"l)e,"3s'"d'rilt«', Kauflustiger, es °"ble,dt daher Feilbietung, .^,tz «m 23. Septen,.- K. k. Bezirksgericht t>ei^'« ber „,.........................»,,„"^"- ß Vor-und^uname! Geburtsort ^ ^H , ^emewd!' H !Vor:und3uname Geburtsort ^ZZ^^^ ^ ^. Steueramtsbez.rk Mottling: ^^^7 ^Ä' 2^! 7' "i^ 1 ^iambitsch Johann Omotta 9 ,834 Streklomtz 7^ ,p„h^ H^.g. Oberch 5 « Oberch 2 Teschak Martin Nosalmtz 42« Rosalnitz 8N Poschek Anton GoNok ,3» Gollet 3 Mathekovisch Martin Radouitza 55 »833 Radouiza ^ ^^ ^^^ Martin Vornschloß INI « Altenmartt 4 Pesdirz Michael Krasinz 28 « Krasinz ^ Nosluann Peter Gerdenschlag I « » 5 Sever Johann Bresouaieber 2 » Streklovitz ^ Rogina Johann Untersuchot 2 « Weniitz Imbenz Josef Mitteiradenze 3« Nadcnze 9 Novak Jakob ' Amtmannsdorf 2 » Senntsch ^ ^^^ Michael Vornschloß 23 » Altenmarlt N> Troje Mathias Verch I » Perbisch.' 8« ^terk Peter Moschllle l8 » » ,l Kraschouz?lnton ' B>,schin5dorf 38 183! Buschinsdorf 89 Aerderder Ignaz Bresouitz IN» Tschövlach 12 Steppan Al.rander Möltling l>5 „ Mottling ! M Wolf Michael Sadenz 8 » » ,3 Gregoritsch Mathias Gradatz 8 I83U Gradatz «! Zwar Jakob Weinitz 34« Wnn,tz ,4 Mollck Johann Bojansdorf 2,829 Bojanüdorf <)2 Adleschüsch Johann Tlibnzhe 3 1832 Tnbuzhe ,5 Tmrekar Martin Kasch;ha 8« Semitsch «):z Vubasch Mathias Utschakofze 14« Wei^tz , Ki 3tepp.ni Anton Möltling "5« Mottling ! 9, Iaklitsch Josef Altenmarkt 32« Alttnmarkt l? Müller Johann » 34 l^28 » 95 Kobbe Johann Neschoua; 14 « Tchwmibei'g 18 Pctscharitsch Martin Tschmil <» « Rusulnitz t^; ^lil« Johann Tschöplach ! « Tschoplach 97 Maurin Georg Ol'erberg 7 « Unt.rlielg L. Steueramtsbezirk T j cli ern e mdl: ^ Mihor Georg äiornschloß 5»« Aicenmain 1!) ldam M.chael Tanzberg 2« .834 Tanzl'erg W MatkoMchGeorg T.nzde.g 49 « Tan^N 2U Bauer Peter Tritsch ,7« M.Y«le UM Redo,ch Johann Drenonz 9« Wem.tz ^ 2, Einöl Johann Ierneisdorf »U » Döblitsch »<>l Mallitsch Josef Wemitz 2^« « 2' F nG^ Dämel 28« 3chweinberg l<»2 Matkovitsch Jakob Tanzd.rg 54« Tanzbe 23 ^nkovttsck^oliann Neulinden 5« Weinitz W3 Obmann Johann Bretterdorf ,5« Altenmattt 2^ n v chAanI « « UN Bupantschitsch Stefan Untersuchor «« Weinitz 25 F!e" Nlkus ' HraN bei Weinitz 38 I » '"5 2imonitsch Jakob Berstoutz 3 « We>nb.g 2« Gorsche Georg Tanzberg ^ ,2« Tanzberg '"i Mesanz Johann Oberch 3 « Ob ch 2?^a?k Iosef Dragatusch 7« ^derch ><)7 WarrttschM.chael Tlchoplach 3« Tschop « 28 Grainan Ptter Verhof/ 2« Adleschitsch 'N8 Verderber Georg Oderberg ,N « Un e wg 29 Ioanitsä>G.org Silie 2N« Preloka !<»!» BeUooitsch Johann Neul.nden 2U l«3l Weimtz , 30 Klak.r Jakob Starihaberg «» Wink.l l Itt Hotschcuec Josef ii'pouz N», Wlnkel f 31 Kuire Peter Unterwaldl 9 « Unterdng >»1 Ivaoitsch Mathias Wöltöperg 23 « Weinitz ,32 Kurre Martin » '5« » "2 Iermann Martin ^'ahina !»« Wnttara' 33 K.ne Markus Vertatsch 5. Tschöplach ' >3 Äaltschi^ Pr.dnize 1, Trib.'zhe 3 l Lakner Josef Wüstritz 3« Marale >»4 LikevttschAnton Gollek Kl« Gollek 3') ?ak„er Aeora Unterwaldl 3» Unterberg l !5 Maihor Martin Unterberg 1« """^ 3«'" Wchael Attenmarkt ,«I Menma.kt «"<; Poscheg Georg AdllsäMch ,<> « Adlesch,^ 3? ^mentsch.tschMatth. Neschooaz 28« Sch,..'nberg !,7Rado!zhizhSimon ,^^"^, '« „ ''wq 38 Muschitsch Ioh.nn Dragovainsdorf 14 . Tanzberg 118 Vouk Georg Unterwaldl <, Mt g 3!>Medw.d Jakob Altenmarkt IN« ^'Ue ^ ^»" ^Hch 40 Medwed Michael MotscwUe l « » ,20 Hrabr.an Nikolaus Vechche 2 « ^"^5 ^l M,dwed Daniel « ' » > « «2, Ioanitsch Johann Wo tsperg ? „ W "tz 42 Ä.chellitsch Stefa.. Obersuchor 3« We.mtz ,22 Kambitsch Jakob Krupp ?« ^e " Ä 43 Oiwmann Jakob Echöpfenlag ,5« Radenze .23 Maurin Geo.g ^^"1 '«« Altt m,.l 4. Pischkur Peter Vornschloß 31! » Altenmarkt , .24 Mnschitsch Michael Dragatusch 5 « Obe ch 45Pam^Iost'f Altenmarkt 29 « » l 25 Mikettitsch Peter Go«nze 4 « AUesch^ 46 Pischk.r Paul WümoU 15« Tschöplach , ,2« Ostermann Georg Vornschloß 59» Altenm" 47 Prebilütsch Michael Sabettich 2 « Schweinberg 12? Piinat Michael Untersuhor ,1 « We,^ 48 Pauletitsch M,chael Neulinden 1. ., Neinitz 128 Schager Georg Mitterradcnze 2 « NaM^ 4-, Puh.k Io,ef Tc,nzderg 2u « Tanzberg 1^!> st.fanz Pcter Vornschloß 23 » Alten>N° 50 Rom P^er Mayerle >« Mayerle ! .30 Zchustaütsch Johann Dragatusch 7« Ob"« 5>! Roaina Michael Naraitz 24« Oberch ! 13! Balkoutz Matto S'lle 25 182!) Prel°" -,-^ -!l,er Michael Unlerradenze ; « Radenze ,32 Balkoutz Markus Hrast IN « Wc>" ^ '>1 ^chittte Johann Unterwaldl 22« Unterberg ,F3 Sterk Michael Vornschloß 88« Alten«" 51 -teacher Georg Vomschloß 17.« Aüenmarkt > ,3 l Vertin Georg Breßnik ;<> « G^ ^ 5.'. ^erk Georg ' » '.«« « 135 Wischal Peter Vornschloß 49« Atte" 5tt ^cha!z Paul Altenmalkt 3i « » lW ^leinik Michael Hrast Kl ,828 2ke>">i l'7 Tlckmk Josef Loka 9« i!oka 13? Fmtm, Georg Wöltöpcrg 3« 5'' W.rmsch Jakob Schöpfenlag 25« Raunze ,! I:j8 Fleinik Nikolaus Perud.ne 1 ^ « r>I Wmcet'tsch Johann Unterberg N» « Unterberg ,! >-zl» Kambitsch Gregor Krupp ?„ ^ ' W.schal G^org Vornsch,oß 35« A,t>n-narkt ^ l4N Kramer Anton Grul'le 59« ^ ^ ",wünsch Johann Tancherg 12« Tan^berg N', L,llck Peter Selo be> Thnrnau 7^ G« i M'cheltschitseh Blasius Lippontz IN« ^^ ,. «3 B^hor N>k°laus Gollei 4« , Goll.k ^! !^3 Mravinz Josef Letschieselo 7« ,^'h.>>'g «4 Foltun Paul Wöltspelg 3« Weinitz ,^ !« Pöschll Lukus U»te>waldl 18« ^ , ,>i'cwbl l>5 Hoi wath Mathias Dämel 2l « Schweinbcrg ^ 1 ^',! Tupa„tschitsch Franz Tschernembl ^ 43 « ^ka !oka .8 « „ iterbcrss nschloß 73 >. Altenmarkt !,! ^Wolf Georg Gcreuth 4 « Döblilsä) 68 Zchalz Geoig Cchweinberg ^ 4? 1832 ^chweinb.rg ^ .48 iDelschai Markus Icrneiüoorf 2N .82? S^initz ! 1 W F>ankovizh Georg Neulinden IN « Ninkel 7<» Kraker Georg Döblit,ch ? ^ Döblitsch > I5N ^Hotschevar Stefan Lipoutz , 3^» 2Üe>n>^ 7! Kastellitz Johann Lchmiddorf iß „ Altcnmarkt ^ l5l^Ioaniljch Georg . Wöltöpcrg 9,» P^loka 72 '^amuth Georg G"sch ,^ ^ Mayerle .52 ,Krotetz Nikolaus Prcloka I-> » ^^„itz 73 Maurin Peter Hirschdorf 7 ^ Altenmaikt i53 Michelzhizh Stefan Obcrsuhor <' » Ka!be>sp"s 74 Maihor Josef Winkel 2« Lschöplach .54 ,Sch»staritsch Mathias Belo bei Otovih -^ « ^.tta'") 75 Mravinz Mathias Setschieselo 7,. Weinitz 155 Tschernitsch Michael Berdarze »^ » , ^„zl'elg 76 Mettesch Johann Naraitz 2»« Oberch 15« lZwettitsch Georg > Tanzberg »,, » K. k. Bezirkshauptmannschast Tschernembl am I». September 1854.