2046 Amtsblatt zur Laibacher Zeituna Nr. 218. Montag den 24. September 1906. (4119) Präs. 1680 4/6. Koukuroausschreibung. Landesgerichtsratstelle. Bei dem t, t. Kreisgerichte Marburg ist eine Landesgerichtsiatstelle in Erledigung ge« lommeu. Zur Besetzung dieser oder einer bei einem anderen Gerichte frei werdenden Landesgerichts' rat», eventuell Bezirksrichter», Ocrichtssekretär» oder Gerichtsadjuukteustclle siud die auch mit dem Nachweise der Kenntnis der slovenischen Sprache belegten Bewerbungsgesuche bis 6. Oktober 190« beim gefertigten Präsidium einzubringen, st. l. Kreisgerichts.Priisidium Marburg am 21. September 1906. \4041) :-}-3 Št. 284 (le 1906. Kazpis uolarskih mest. V zmislu razpisa c. kr. justiönega mini-strstva z cine 16. junija t, 1., št. 14.091, raz-pisujejo se 8 tem notarska lnestn v Seno* žeLah, Tržièu in Žnžemperka. ozir. vHled eventuelno premestitve izpraznjena druga notarska mesta. Prosilci naj svoje proönje — in sicer za vsako teh meat posebno prušnjo — v kojih jim je dokazati vsposobljenost ter znanje slo-venskega in neniskoga jezika s kvalifikacijsko tabelo vred predložo najdalje do 8. oktobra 1906. I. pri podpisani c. kr. notarski zborniei. Za ta inesta užo preje vložene prošnje upoätevale se bodo tudi pri tej kompetenci. 0. kr. notarska zbornica za Kranjsko. V Ljubljani, dne 17. septembra 1906. 1. Zbornièni predsednik: Ivan Plantan s. r. (3693 ll) 2-2 Z. 11.390 nx 1906. Kundmachung. Die gegenwärtig in Nudolfswert, Laibacher° straße Nr. 22b, aufgestellte Tabaltrafil lommt im Wege der öffentlichen Konturreuz zur Ve° sehung. Dieselbe darf nur in den Häusern Nr. I, 2. 221, 225, 226, 228, 241, 262, 269 in Rudolfswert, bezw. in einem anderen geeigneten Hause in unmittelbarer Nähe ausgeübt werden. Das Vadium beträgt 100 X nnd ist beim l. l. Hauptsteueramte in Nudolfswert oder beim t, t, Landeszahlamte in Laibach zu erlegen. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens den 8. Oktober 1906 vormittags 11 Uhr, beim Vorstände der k. l. Finanzdireltion in Laibach versiegelt zu Überreichen. Im Übrigen wird sich auf die ausführ» lichc Kundmachung, enthalte» im Amtsblatle der «Laibacher Zeitung» Nr. 206 vom 10. Sep» tember 1906 berufen. K. k. Fi»anz°Direltiun. Laibach, am 28. August 1906. Št. 11.390 ex 1906. Razglas. Sedaj v Rudolfovem, Ljubljanska costa št. 226, obstojeda tobaöna trafika se podeli potom javnega pogajanja. Ista se sme oskr-bovati le v hisab St. 1, 2, 221, 226, 226, 228, 241, 262, 269 v Rudolfovem, oziroma v kteri drugi sposobni bisi v neposredni bližini. VarSèina znaša 100 K, ter se inia položiti c. kr. glav. davkariji v liudolfovem ali pa pri c. kr. deželnem plaèilnem uradu v Ljubljani. Ponudbe naj so spišejo na predpisani tisko-vini in naj se vložo zapeèatene pri predstojniku c. kr. sinancnega ravnateljstva v Ljubljani najkasneje do 8. oktobra 1906, predpoludnem do 11. ure. Vse drugo se nabaja v natanenem raz- glasu, priobèenem v uradnem listu ljubljan- skega èasopisa St. 206 z dne 10. septembra 1906. C. kr. flnanèno ravnate^jstvo. Ljubljana, dno 28. avgusta 1906. (4020) 3-3 I. 1913 V. Sch. R. OlierlehrerfteUe. An der zweillassigcu Volksschule in Dorn ist die Oberlehlerstelle zu besetzen. Die gehürig iustruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 11. Oktober 1906 Hieramts einzubringen. Im krainischcn öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeuguis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Die schon eingebrachten Kompetenzgesuche haben auch für die neuerliche Koutursausschrei-bung Geltung. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 10. September 1906. (4125) Präs. 1698/6 '13/57 Kundmachung. Der Disziplinarsenat des k. l. Oberlandes, gerichtes Graz hat mit Beschluß vom 22. August 1906 gegen den l. k. Notar Ianlo Globocnik in Mottling gemäß § 165 N. O. die provisorische Suspension vom Amte verhängt. K. t. Kreisgcrichts-Priisidium Rudolfswcrt, am 21, September 1906. (4037) 3-3 I. 2034 B. Sch. N. Konkursausschreibung. An der zweillassigen Volksschule in Wruß» nitz gelangt die Oberlehrerstelle zur definitiven Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche sind bis znm 10. Oktober l. I. Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignuug für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Rudolfswert am 14.Sep> tember 1906.________________________ (4116) E. 505/6 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju konkurzne mase R. & E. Rooss v Kranju, oziroraa nje-nega upravitelja Rudolfa Kokalja bo dne 8. oktobra 1 906, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi štov. 26, dražba zemljižèa vlož. št. 291 k. o. Hraše, obstojeèega iz hiše in dvorišèa brez pritikline. Nepremiènini, ki jo je produti na dražbi, je doloèena vrednost na 3000 K. Najmanjši ponudek znaša 2000 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, in vse listine, ki se tièejo tega dražbenega, posto-panja, smejo tisti, ki žele kupiti, pre-gledati pri tej sodniji med opravilnimi urarai v sobi št. 29. Praviee, ki bi dražbo ovirale, je oglasiti še pred prièetkom dražbe. O nadaljnih dogodkih se obvestijo osebe, ki imajo na nepremiènini praviee ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v tem sodnem okraju niti ne imenujejo pooblašèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega naroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka tega zemljišèa. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 12. septembra 1906. (4122) ^Firn^- 675^ Einz.I> 186/3. Löschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Einzelfirmcn: Laibach, I. Lozar, Krämereigeschäft, infolge Geschäftsauflösung. — Laibach, ^0. IX. i906. (4093) C. IV. 355/6. Oklic. Zoper Primoža Vrhovc, nazadnje v Gor. Hrufiici h. št. 5, katerega bi-vališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po gosp. Stefanu Novak iz Vel. Poljan, sedaj v Ameriki, po g. dr. Fr. Voku, c. kr. notarju v Ljubljani, tožba za-radi 950 K s pr. Na podstavi tožbe se doloèi narok za ustno razpravo na 29. septembra 1 906, dopoldno ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, soba št. 38. V obrambo pravic Priraoža Vrhovc, se postavlja za skrbnika gosp. France Vrhovc, posestnik v Mostah h. št. 11. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na tega nevarnost in stroäke, dokler se ta ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. IV, dne 16. septembra 1906. Laibacher Zeitung Nr. 218. 2047 24. September 1906. Wertpapiere Münzen (4026)6 Valuten aUn 3trt lauft uitb öcrtanft mau am besten bet Ignatz Urbach SB c rf) [ c I ft u 6 e Wien, I., Tuohlauben 13. JJirmabeftanb fett 1880. Ziehung schon am I. Oktober. .ftaupttveffer K 180.000 Theiss-Los- Promessen. Nur bei mir a K V-3 Stück K Z0-~ Ignatz Urbach iffl c d)) c 1 st ii b e Wien, I., Tuohlauben 13. gfirntnsieftniib feit 1R8'J. Billigstes Los. Türken-(Frcs. 400) Los Led)o ^iefiiuifieii jiiljrlidi: 1. Etfubcr, 1. SJwmOcr, 1. ffcsiruar, l. ?lpril, l. 3inii, l. Slußuft. Haupttreffer Frcs. 600.000 und Fros. 300.000. Kleinster Irejfev 3vrt. a4()-—. .Ovutiflcr STurö per ttaffa jirfa K if>3.—, über flCfleu 31V» SDJoiiotöratcii ä K 6-—, mit fofortiflttu öpielvetht itarf) ©rlag ber ersten Ötoie. — ^ieljuiißzliftcn flratiž. Ignatz Urbach SU e d) (e I ft n D e Wien, I., Tuohlauben 13. gfinuolieftonb feit i»H!>. EWenlrse! Wiislüiiftc über Gl)nuceii preietm'rt« Wttien erteile nuf QJnuib erftHajjiflcr 3fiiformotionen au seriöse 3iitereffeiiten ßelmffenljaft iinb sönnen ßrtauftc ©ffcltcii bet mäßißcr sBaraiijafilHHG unb tulstittcii yinjcit bei mir in «oft ucrulciben. Ignatz Urbach 81 a it f - ii ii b W e d) f I c r ß e f rf) ii f t Wien, I., Tuohlauben 13. ginunbcftniib feit 1889. Slfle ÖJattinißeii Lose gegen monatliche Teilzahlungen lnlan.est, Wu immer belel,ute Lose werdeu von mir ohne Speseuberechuuug ausgelüst, der Übcrschus! der Partei ausbezahlt und lünncn dieselben Lose uutcr Wahrung des alleinige» Spielrcchtes fcho» »am Erlag der ersten Rate in bequemen Monatsraten rnclgelauft werden. Ignatz Urbach sy a it f - ii ii b 28 e rf) f l c r fl e f d) ä f t Wien, I., Tuohlauben 13. giniinbcftciub feit 1889. Geld - Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohno Giranten bei 4 K monatl. Rückzahlung besorgt ranch Alexander AriiNteitt, Budapest, Alpärgasse 10. Uetnurmarke erwünscht. (4076) 6—3 Violinlehrer ins Haus gesucht zu zwei Knaben im Alter von 6 und 9 Jahren. Anträge mit Angabe des Honorars an die Administration dieser Zeitung. (4124) 2—1 Die Buchhandlung Kleinmayr & Bamberg Laibach, Kongressplatz Nr. 2 empfiehlt ihr vollständiges Lager Kärntischer an den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, insbesondere am k.k. I. und II. Staatsgymnasiuni, der k. k. Oberrealschule und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen -Bildungsanstalten dahier, den Privat- wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten Schulbücher in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbänden, zu den billigsten Preisen. Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werden gratis abgegeben. (3936) 10—10 Laibacher Schulkalender 2 Heller. K. k. ö s t e r r. Staatsbahnen. E. k. Staatsbahn-Direktion in Villach. Auszug intm dem Fahrplane gültig vom I. Juni 1906. Abfahrt von Laibach (Süribahii): Richtung nach Tarvis. Um 12 Uhr 6i Min. nachts: Pei a eruug nach Tarvis, Villach, Klagenfurt, Franzonsfesto, Innsbruck, München, Leoben, Ubor Selztal nach pussoe, Salzburg, über Klcin-Roifling nach Stoyr, Linz, über Amstetten nach Wien. — Um 5 Uhr 5 Min. früh: ^ersononzug nach Tarvis vom 3. Juni bis S). September an Sonn- und Feiertagen. — Um 7 Uhr 10 Min. früh: srnonenzug nach Tarvis, Fontafel* Villach, Klagenfurt, Franzonafeato, Leoben, Wien, tlber Selztal nach ¦ a'zl>urg, Innabruck, über Klein-Reifling nach Stoyr, Linz, Budwois, Pilsen, Marienbad, Kger, FranzeriKbad, yra8, Leipzig, über Amstotton nach Wien. — Um 11 Uhr 40 Min. vorm.: Feraononzug nach Tarvis, l'ontalol p n.°dig, Mailand, Florenz, Rom, Villach, Klagenfurt, Leobon, Solztal, Salzburg, Innsbruck, Bregcnz, Genf, aria, Wien. — Um i Uhr nachm.: Personenzug nach Tarvis, Villach, Klagenfurt, Franzonsfeste, Leonen, J*6t Klein-Reillinp nach Stcyr, Linz, Hudweis, Pilsen, Marionbad, Kgor, Franzonabad, Karlsbad, Prag (direkter J^gen I. ynci j[ Klaaae), Leipzig, über Amstotton nach Wien. — Um 9 Uhr 5G Min. nachts: Personenzug °»ch Tarvia, Villach, Franzensreste, Innsbruck, MUnchon. (Direkter Wagen I. und II. Klasse.) — Richtung Tft r ^u^o'fBWort in(' Oottschee Um 7 Uhr 17 Min. früh: Porsonenzug nach Rudollswcrt, Strascha-j^oplitz, Gottschee. — Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Personenzug nach Rudolfcwort, Strascha-T5plitz, Gottschee-Um 7 Uhr 8 Min. abends: Personenzug nach Rudolfswert. Gottschee. Ankunft in Laibach (Südbalni*: Richtung von Tarvis. Um 3 Uhr 7 Min. früh: Peraonenzug Iin 'en über Amsietten Münchon, (direkter Wagen I. und II. Klasse), Innsbruck, Sahburg, Franzensl'este, 18 M- yr> Leoben' Klagenfurt, Villach. — Um 7 Uhr 9 Min. früh: Peraonenzug von Tarvis. — Um 11 Uhr " Min. vorm.: Peraonenzug von Wien über Amstetten, Prag (direkter Wagen I. und II. Klasse), Karlsbad, BaYV1 ' lJ''Bon> Budweis, Salzburg, Linz, Stoyr, Paris, Genf, Zürich, Bregonz, Innsbruck, Zell am See, ty. dastein, Leoben, Klagenfnrt Hermagor. Pontafel. — Um 4 Uhr 30 Min. nachm.: Personenzug von pi > Leoben, Selztal, Villach, Klagenfurt, München, Innsbruck, Franzensfosto. Pontafel, Venedig, Mailand, Übe kZ' J{om' ~ Um 8 Uhr 40 Min. abends: Personenzug von Wien, Leoben, Villach, Klagenfurt, Pontafel, j?Rur ™jjls.tal von Salzburg und Innabruck, über Klein-Reifling von Steyr, Linz, Budweis, Pilsen, Marienbad, 9 ö' | ratizcnsbad, Prag, Leipzig. — Um 10 Uhr 37 Min. nachts: Personenzug von Tarvis vom S.Juni bis 8 Uh^ 'k°r (nur an ^onn" und Feiertagen). — Richtung von Rudol fs vrer t und Gottschoo. Um ZUK a ,^''n' fri|h: Personenzug aus Rudolfswert und Gottscheo. — Um 2 Uhr 32 Min. nachm.: Porsonon-T(ini;iUs ,^trascha-Töplitz, Rudolfswert, Gottschee. — Um 8 Uhr 35 Min. abonds: Porsonenzug aus Strascha-10Pllt7-, Uudolfswcrt; Gottscheo. Gflmi ,Absa»rt von Laibach (StaatHbahnhof): Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh: 2ne , r Zu^- — Um 2 Uhr ft Min. nachm.: Gemischtor Zur. — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gemischter K- Um io Uhr 15 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen. „,:„.. Ankunft in Laibach (Staatsbalmhof): Richtung von Stein. Um 6 Uhr 49 Min. früh: Gc--- lim! ,?,g- ~ Um 10 Uhr 59 M'n- vorm.: Gemischter Zug. — Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug »Uhr 55 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen. nriMToit Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben, dieselbe ist gegen dio uriazeit von Laibach um zwei Minuten vor. (2510) 8(1-12 Johann ]ax i Sohn w Jlf*. „ «naa: NähmSCPhinon vorzüglichster Konstruktion und elegantester Auastat- nalllllCIoülllllCll tung aus der Fabrik in Linz. Gegründet 1867. Stldc-u-sa-terricIfcLt gxattl«. Cahrrörfor aQS den ersten Fabriken Österreichs, Dürkopp, Styria CPuch') rdlllldUcl Waffenrad. „AdLer"-Schreibiuasf?liiiion. Vorzüglich gehendes Spezerei-Detail-Geschäft in oiner Provinzstadt in Krain, ist^Familien-verliältnisse wi^'«n untur ^ünsti^en Burlin-ffunpen zu verkaufen, beziehungsweise ZU verpaohten. Anzufragen bei Karl Planinšek, Laibaoh. (4123) 3-1 (4121) 3—1 «. 22/6 Konlurs-EdiN. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des kaufmännischen Kon-knrfes über das Vermögen des Karl SeMar, Milchhändlers in Laibach, bewilligt. Der k. k. Landesgcrichtsrat Herr Franz Vcdernjak in Laibach wird znm Konkurskommissär, Herr Ivan P. Ven-caiz, Advokat in Laibach, znm einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Glänbigcr werden aufgefordert, bei der auf den 4. Oktober 1906, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 135, anberaumten Tag-sntzung uuter Beibringung derznr Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennnng eines anderen Masscverwalters nud dessen Stell-Vertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Oläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen An-sprnch als Kontursgläubiger erhebeu wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 20. November «906, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursorduuug zur Anmeldung nnd bei der auf den tt. Dezember 1906, vormittags 9 Uhr, ebcndort anberaumten Liquidieruugstagsatzuug zur Liquidierung nud Rangbcstimmnng zu briugeu. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einbernfung der Glänbigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung fowohl den einzelnen Gläubigern als der Masfe verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den anf Grund eines förmlicheu Ver° teilimgseutwurfcs bereits stattgehabten Verteilnugen ausgeschlossen. Die bei der Liquidicruugstagsahung erscheinenden angemeldeten Gläubiger siud berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Maffeverwalters, defsen Stellvertreters und der Mitglieder des Glän-bigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zn bernfen. Die weiteren Veröffentlichungen im Lanfe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die uicht in Laibach oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenfalls auf Autrag des Kontnrskommiffärs für sie auf ihre Gefahr nud Kosten ein Zu« stellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Laudcsgericht Laibach, Abt. III, am 21. September 1906. (4062) Firnl. 670 Rg7X7l., 10/1. Gilltrassunst einer Gesellschaftssirma. Eingetragen wnrde in das Register Abteiluug ^: Lail, ach, Polz undKnoch, Vanunter. uchmung für Hochwasser- und Straßen-bauteu. Offeuc Handelsgesellschaft seit 10. November 1904. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Pölz, Baumeister iu Klageufurt, Erwin Knoch, Kaufmann iu St. Peter bei Klagcufurt. Zweiguiederlasfuug der in Klageufurt mit der Firma gleichen Namens be-stehendeu Hauptniederlassung. Vertre-tlmgsbefugt: beide Gesellschafter kol-lettiv. Prutina erteilt.- Philipp Knoch, F^briksl'csiher in Klagrufurt. — Lal-bach, ,5. IX. 1906. Laibacher Zeitung Nr. 218. _____________ 2"^ 24. September 190b. Marie Sever Klavierlehrerin wohnhaft Jurèièplatz Nr. 3, ist täglich von 11 bis 12 Uhr zu Hause anzutreffen. (8851) 4-4 Sehr schone Wohnung bestellend aus fünf Zimmern mit IMkon uud allem Zugehttr, vollständig neu hergerichtet, ist am Alten Markt i:t not'ort zn vermieten. Daselbst sind auch zwei schaue Monatzimmer eines davon mit Vorzimmer, möbliert oder unmöbliert, zn vermieten. Anzufragen beim Hausbesorger. (4060) 3—2 MCln«^ Vlascke9 3 kg netto Himbeeren-Sirup des Apothekers Picooli in Laibaoh? unübertreffliohe Qualität, wird inkl-Fracht und Packung jior Post gegen Nachnahme von K 5'30 erste Zone, sonst K 5'60 versendet. — In Laibnch kostet eine 3 kg-Flascho K 4"—, eine pasteurisierte Flasche (zirka 1 kg) K 150. (3550) 13 Wein. Sehr guten Weißwein 1905 er wie auch vorzüglichen Kheinriesling von 190 4u. 1905 hat preiswürdig Freiherr Bitter v. Thierry in Sromle, Heairk Kann a. d. Save, zu verkaufen. Alle näheren Auskünfte erteilt Franz Warlez (8979) 6-6 Bann. Sie ersparen viel Geld wenn Sie bei beabsichtigten Käufen, Verkäufen, Anstrebung von offenen Stellen , Kompagnon-, Kapitalisten-, P&OhtergeSUOhen, annoncieren, anstatt andere größtenteils kostspielige und dabei resultatlose Wege einschlagen. Wie und wo Sie zweckmäßigst und billigst annon eieren, teilt Ihnen jederzeit kostenfrei die Annoncen-Expedition IM. Dukes Nachf. Wien, I. Wollzeile Nr. 0 mit. (3446) 20-8 Kataloge grra-tls. Staatlich geprüfte Xj e Ib. X e x iaa. erteilt Unterricht iu der Anzufragen: (4113) 3—2 Römerstrasse Nr. 6, I. Stock. Junger SotšTš^ Vorstehhund int bei .1. Saviiik. Kniiiihar^ billig zu verkaufen. Näheres dortselbst. ^^^^ Gegründet 1842. ^^^^ T Wappen-, Schriften-I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloilöstrasso Nr. 6 [ Ballhansgasse Nr. 6. I Telephon 154. (1755) 122 I Gesucht: Buchhalter und ein (4115) Kontorist. Anbote schriftlich mit Referenzen Zeugnisabschriften und Gehalfsanspriichon an Viulco Hliijtliè, Wiilzmühle iu Krniuburg. Schon am 1. Oktober Haupttreffer 0(1(1 0(1(1 Gold Francs ÜUU.UUU l^DezeXr 600.000 insgesamt 6 Ziehungen jährlich T bieten die ¦ iirkenFrcs4ooLose J von denen jedes Los mit mindestens i 240 Francs in Gold gezogen werden muß. Originnlloso zum Tageskurse oder iu nur 35 Munutsrateu ä K 5'50. piy* Schon die erste Rate sichert das sofortige alleinige Spielrecht, auf die behördlich kontrollierten Original-Lo.se. -^| 4068) 5 2 Voriosungsjinzeiger „Neuer Wiener MerCur" kostenfrei. Wechselstube Wien, I., Sohottenring 26. An diesem Schilde sind die Läden erkennbar in denen SINGER Nähmaschinen verkauft werden. (728) 93 Singer Co., Nähmaschinen Akt. Ges. Laibach, Petersstrasse Nr 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. Karl Planinšek Erste Laibacher Köffcc-Großröstcrci mit elektrischem 1 Betrieb und Kaffee- u. Tee-Spezialgeschäft in Laibnch • nur Wienerstraße, gegenüber dem Cafe Europa (Tramwayhalfestelle) " empfiehlt täglich maschinell frisch gebrannten Kaffee; feinste Sorten und bestbewährte Mischungen zu billigsten Preisen. Postversand täglich Sprachkurse ' und Einzelatunden in der französischen, italienischen und englischen Sprache | (3941) 12—6 erteilt ^iWoltgasse M- AiimeldnnKeii werden vom 20. Neplrmber an eiilgeKeiiKeiioiniiicn. ^..^ / Anfertlgnnc you Braiitansstattpppn \^ & % ^^ geendet 187Q. ^^ y* Herren-, Damen und Rinder- %i\\ 1 Eigenes Erzeugnis UuflSCllB E:c':1":;:Era:|l!!l"3 E && die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit gj j§ und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- S-^ kannt ist, empfiehlt das (3923) 52 j^ § Herren-B.I]ameii-MoflB-u.AusstattimLs-GBscIiän I ! C. J. HAMAIMN I (=1 C=r "Wäsohe-Heferant Kaiserl. und Könlgl. Hoheiten, ver- ^ sohiedener OfflzierB-Uniformierungen, Institute eto. \ o Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / /4%*\^ i ck Fed. Vamberg.