1209 Rmtsblaü zur Hailiaclier Zeitung Rr. M DoilllMag dcn 21. Juni 1888. (2?N2) Präs.-g. lbl)7. Kanzlistenjielle °!'" ,l. l. Nezirlsgerichte Eberndvrf, eventllrll u Mim, auderu Vezirlsgerichte zu besl^e«. . Gr,iudl'>ichtenutuis ^ deutschm uud der slovruischeu Sprache "lordl'ilich. «. „Muche bis 1«. Juli 1«88 an das 'plaftdilin, des l. I. Laudeügerichtcs. illagenfurt am 19. Juni 1886. l2684-3) Vlr. 495. V. Sch. R. Lehrstelle. , Drr uiit denl Iahressschalte per 45U st,, ^ .fuucliouszulasse per .W sl. »nd dem Gc< ""Isr rine^ Naluralquartiers dotierte Lehrer p°,l?n au der einclassi^r» Vollsschule zu St. '"nrlin unter dem Groszlahleuberqe l. Bezirlshauptma.uifchaft Laibach, am ^ Iuui i«8«. (2733—2) 3ir. 449 V. Sch. N. Ooncursausschleibung. An der vierclajsizp'u Vollöschule zu Zirlnitz ist die zwcile uud d,e vierte Lehrstelle, erstere mit dem IahreSgchalte von 500 sl., ledere mit einem solchen von 400 st. definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Bewerber um diese Pofteu habe«! ihre ge< hdrig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1888 hieramts einzubriugcn. K. l. Vezirlsfchulrath Loitfch, am 14teu Jänner 1888. (2719- ~2) Nr. «010. Zagd - Verpachtung. Die licitaliuuslueise Neuoerpachluug der Gemeindejagd vo» .Nl'rtina aus die Dauer vom 1. Iul, 18«« l'is 31. Dlzeml'er 1893 findet am 30. Juni 1888 um 9 Uhr vormittags iu der Amtslauzlei der gescrligteu Äezirtshaupl« mauuschafl statt. Nie LicitatiouSbcdiuguisse lüuuen Hieramts eillgeseheu werde». it. l. Äeziriühauptmannfchaft Stein, am 12. Juni 1888. , (2720-3) ,l<,llX^il«. 5<.4 444. (iinll^ allein« iclLl'.ji Vrli u^n«?.^jill »e ixvaiii^l», li-l, külcur liilii titnili ctewv. rn,«llin rll,!,Uln«kjI> liolov >n llril^il» redi, n p08L8lni!lOM, llllleri ilNll^v V XullU- ž.eni ol)öini vino^rn,6e, prepuvßäu^s, 8 tiätim uroä^eln in v ti^ti ulile^i in oduv»,Iu, v lllüerül v /.illioiLne vino^raäe iwcli^o in ^ill uj^e^u^i^o, neoliu^ene vinu^r^e o!>cioluv»,!i in v n^e v on68nilzeni olileki i. l. ä. /Hna^llti. Vüem i)08Ll>lni!iom vinogrll6ov 8e pa 2apov«6u^o, cl«, im^t) 8vo^e vinvßr^s pre-^lo<1ali »,li li niL^w^u lokkino lion>i8l^c> nu-nroüiti in V8kk 8um!^iv i/.iclell teßll pre-iliiiuvunj», prec^ «einli^ llii po ul)6in8llem procl8lu^«i>ill oki-ainein» ß!Hvar8lvu nn,7.n«,uitl. ^08««l,nill! lilliulior U6 LML^U pri nrkl8-ilavi vinn^^ciuv ali pli ixpninilvi cli-uxin v ^.iliri^n^« lrlüL u»i ool)a>ni do 300 ßolli. »Ii x /.»porom. s^, kr. olli-lrjuc» ß^vlli-8 v ^lllomlii llne 9. ^uni> 1888. Kundmachung. Nr. 4444. Nachdem das Vorhaudrnfciu der Reblaus in Rodine, der Ortsgemeiudc Kälbersberg, constaticrt worden ist, wird die Ausfuhr von Reben, dann von Pflanzen uud Pflauzenbestaud- theilen uud anderen Gegenständen, welche als Träger des Insectes belannl find, aus dem Ge^ nchtsbezirle Tjcherucmbl auf Gruud der äl> 1 u„d4 des Gesches vom 3. April 1875 (R. G, Ul Nr <»N verboten. ' ^ Ferner wird verboten, sich zur Vsarbeitung der Felder und Weingärten folcher Arbeiter »u bedienen, welche sich entweder in der von der Reblaus verseuchten Gemeinde aushalten ober welche sich in derselben bei der Feld- und Wein gartenarbeit verwenden lassen. Desgleichen wird Beschern, welche in der verleuchleu Gemeinde Weingärten buchen unter, sagt, mit den in diesen Weingärten zur Verwendung gelangten Werkzeuge« oder Gerathen oder in der dort gebrauchten und nicht gereinigten Kleidung, Wäsche und Brschuhung ihre bisher unverseuchten Weingärten zu bearbeiten. Die Besitzer von Weingärten werden aber aufgefordert, ihre Weingärten selbst zu durchforsche» oder durch die Localcommission durchforschen zu lassen und jedes verdächtige Ergebnis unmittelbar oder durch die Localcommission oder durch das Gemeindeamt der Vezirlshaupt Mannschaft anzuzeigen. Die Grundbesitzer sind verpflicht^, den zur Durchforschung der Wrinpflauzungen oder zur Ausführung sonstiger auf die Nelampfung der Reblaus bezughabendcr behördlicher Aufträge entsendeten Organen die nöthigen Vorkehrungen auf ihren Gründen zu gestatten und denselben die erforderliche Beihilfe zu leisten. Uebrrtrelungcn werden mit Geldstrafen bis 300 fl., eventuell „lit Freiheitsstrafen geahndet« K. l. BezirlshauplMannschaft Tfchernembl. am 9. Juni 1886. Unzeigeblatt. Eine soli one Wohnung te. '^ Hause Auerspergplatz Nr. 7 für fe*011 zu vergeben. ¦-^ Näheres beim Eigenthümer, (üsio) 6—i (2690—3) Nr. 1794.' Zweite exec. Feilbietung. H Nachdem in der Execntwnssache des ^^hlmä Pelku von (5e5e„ce gegen Franz ^"w ^iun Kamcnöko Nr. 9 bezüglich der "lal.täten 158, 159, 160. 162. 16!j h' °. U'4 der Calastralgemeinde Govitml " oer ersten Feilbietnngs-Tagsahling kein «Mlstiger erfchienen 'ist. wird mit Ae-6 inl!.^ bas hiergerlchtlichc Edict vom ' -""rz 1888, Z. 712, an, wrn.^ 10. Juli 1888 '"'Mags mit dem vorigen Anhange a?l^.""^l exec. sseilbietnngs.Tagsatznng ^^'tt.'n, wobei der Verkanf eventuell fiH unter den, Schätzungswerte statt- 8 ^'l. Bezirksgericht Ratschach, am P^Nur-PI (2799) :¦}¦ 1 kostet eine W^Nur-«^ rrr Dombau-Promesse, rrpr I A C\ Äieluxng schon 3. .Jixli. i L\ I ¦ ^->^ Haupttreffer 60-000 fl. • ^-^ ¦ Kreuzer uiul WecllSClstllLe Werner & CO., Kreuzer imd I Stempel Wien, L, Graben 8 (Newyork-Haiw). Stempel ¦ (2739—1) Nr. 4910. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei üt>er die Wcchselklage des Georg Tisotli in Trieft (durch Dr. Sa-jovic) grgcn August Müller, Handelsmann in Laibach, lU; süii««. 16, Juni 1888, Z. 4910, pe!o. 150 fl. s. A. für den gegenwärtig unbekannt wo befindlichen Geklagten Herr Dr. Anton Pfefferer. Advocat in Laibach, zum Curator a6 aclum bestellt und ihm der hiergericht-lichc wechselrechtliche Zahlungsauftrag vom 16. Juni 1888, Z. 4910, eingehändigt worden. Laibach am 16. Juni 1886. (2362-2) Nr. 2479. Curatorsbestellung. Uebcr die Klage ^6 l'raL«. 5. April 1888, Z. 2479, des Johann Cuitkovic von Trilmke Nr. 22 gegen den Vcrlass des verstorbenen Miko Marcntic von Tribm-c Nr. 17 wegen 100 fl. wird die Tagsatzung zum summarischen Verfahre» auf den 8. August 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet nnd dem Geklagten Herr Peter Persche von Tscherncmbl zum Eurator u<1 l^luln bestellt und diesem die Klage zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 13. April 1888. (2673-y Nr. 4306. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, dass die auf Ma« na Setina von Nasfenfuß lautende, die Real.tät E.nl.-Z 2 der Catastralgemeinbe Nasenfuß betreffende Realfeilbietunas-Rubrlk vom 23. April 1888 H 3179 dem bestellten Curator Josef Weibl von Nasseufuß brhandlgt worden ist Nasscnfuß am 9. Juni 1888. ^236ill2) ' Nr^47«7 Cnratorsbestellung. Ueber di.- Klage ci« i>i-a^. 5 April 1888. Z. 2476. des Johann Adam von Narajc Nr. 25 und 23 gegen den ab« wescnden Georg Adam von Narajc Nr 25 wegen 300 ft. wird die Tagsahung zum summurlschen Verfahren auf den 8. August 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Herr Peter' Perschr von Tschcrnembl zum Curator a.1 uctum bestellt und diesem die Klage zugestellt 12,VV°^!ch°rmmb>. am itoiliadjcr 3citmifl Sßr. 141. 1210 2!.IlMi 1888. (2666—1) Nr. 4334. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht, dass nachstehende Ta-bularbescheide unbekannter Interessenten nnd deren nnbekannter Rechtsnachfolger den nachstehenden, für sie bestellten Cu-ratoreu ac.1 actuin behändigt worden sind. Tabnlarbescheid vom 4. Dezember 1887. Z. 9844, für Franz Smreker von Stein dem Franz Fischer von Stein; Tabularbescheid vom 9. Dezember 1887. Z 9619. für Agnes Kalisnik von Brezje dem Hugo Kronabethvogel von Godic; Tabularbescheid vom 14. Dezember 1887. Z 9758. für Lucas und Oswald Slapuit von Obertuchein dem Veit Ka-dnnc von Obertuchein; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887. Z. 10031. für Florian Pirc von Hudo dem Johann Kralj von Radomle; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887. Z. 10077. für Jakob Osel von Bukovca dem Johann Germovnik von Vodice; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887. Z. 10078. für Lucas. Blas und Maria Iskra. alle von Godit, dem Hugo Kronabethoogel von Godic; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887, Z. 10079. für Josef und Maria Kos. beide von Lahovice. dem Urban Oaljot von Lahovice; Tabularbescbeid vom 16. Dezember 1887. Z. 10080. für Franz. Maria und Gertraud Viusek. dann Johann und Franz Gerkmann, alle von Theinitz. dem Matthäus Krumpestar von Theinitz; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887. Z. 10081. für Barthlmä und Katharina Pancur von Praprece und Florian Pancur von Iastroble dem Mathias Pistotnit von Kostanj; Tabularbescheid vom 16. Dezember 1887, Z. 10082, für Andreas Pistotnik von Golice dem Vitus Kadunc von Obertuchein; Tabularbescheid vom 18. Dezember 1887. Z. 10101. für Stefan Ooltes von Godic dem Hugo Kronabethuogel von Godi?; Tabularbcscheid vom 29. Dezember 1887. Z. 10 565. für Gertraud Pod-gorsek von Polje dem Johann Germovnik von Vodice; Tabularbescheid vom 29. Dezember 1887. Z. 10567. für Barthlmä Zuhaut und Maria Novak, beide von Gora, dem Johann Dreöar von Kreuz; Tabularbescheid vom 31. Dezember 1887. Z. 10551. für Iohaun Hocevar von Oberfeld dem Johann Grabner von Neul; Tabularbescheid vom 31. Dezember 1887, Z. 10552. für Gregor Kapla von Großlaschna dem Franz Ccvc von Potok; Tabularbescheid vom 31. Dezember 1887, Z. 10553, für Iohaun Hoceuar von Oberfeld dem Johann Grabner von Neul; Tabularbescheid vom 31. Dezember 1887, Z. 10554. für Andreas Kadivc von Oberfeld dem Johann Grabner von Neul; Tabularbefcheid vom 31. Dezember 1887, Z. 10590. für Johann Sebuvc von Perau dem Alois Vremsak von Stein; Tabnlarbescheid vom 3. Jänner 1888, Z. 4. für Mathias KoZelj von Bisters'ica dem Karl Prelcsnik von Stahovca; Tabularbefcheid vom 6. Jänner 1888, Z. 3. für Andreas Bobnar. Josef Burgar und Agues Germek, alle vou Repue, dem Johann Germovnik von Vodice; für Mariauua Sersen von Suhadule, dem Varthlmä Pcterca vou Suhadole und für Gertraud Taucar von Zeje dem Josef Kepic von Moste; Tabnlarbeschcid vom 23. Jänner 1888. Z. 379, für Martin Decman von Skarucua dem Johann Germovnik von Vodice; Tabularbescheid vom 25. Jänner 1888. Z. 752. für Maria Mavrit von Üaivach dem Sebastian Stefula von Stein; Tabularbescheid vom 25. Jänner 1888, Z. 820, für Maria Kadunc von Obertuchein dem Jakob Baloh von Mali-hrib; Tabularbescheid vom 2. Februar 1888. Z. 954. für Franz und Anna Ratovc uou Wolfsbach dem Franz Ster-janec von Wolfsbach; Tabularbescheid vom 8. Februar 1888. Z. 1029. für Maria Susuit vou Cerna dem Johann Korosec von Neuthal; Tabularbescheid vom 8. Februar 1888, Z. 1164. für Josef Remc von Podgier dem Sebastian Stefula von Stein; Tabularbescheid vom 26. Jänner 1888, Z, 791. für Iohaun. Maria und Katharina Glavatic. Josef Kajbic, Josef Sajovic, Georg Nasku. Johann und Theresia Preöern. Urban Cerin uud Georg Drobes, alle unbekannten Aufenthaltes, dem Kasper Sajooic von Mötnik; Tabularbescheid vom 18. Fcbruar 1888, Z. 1506. für Valentin Drolc von Äela dem Johann Korosec von Neuthal; Tabularbescheid vom 18. Februar 1888, Z. 1507, für Johann Valoh von Velkihrib dem Iohaun Koroöec von Neuthal; Tabularbescheid vom 18. Februar 1888. Z. 1542, für Anton Mejac uud Maria Iereb, beide von Kreuz, dem Johann Dresar von Kreuz; Tabularbescheid vom 18. Februar 1888. Z. 1543. für Josef Cvirn von Mlaka dem Andreas Svetlin von Mlala; Tabularbescheid vom 18. Februar 1888. Z. 1551. für Helena. Antou. Jakob und Margareth Friökooc, Maria Kimouc. Josef Rat und Franz Gosar, alle un-belannten Aufeuthaltes, dem Johann Levc von Mannsbnrg; Tabularbefcheid vom 19. Februar 1888, Z. 1603, für Johann Skerlep von Depelsdurf dem Johann Skerlep von Depelsdorf; Tabularbescheid vom 7. März 1888. Z 2220, für Marianna SerZcn von Suhadole dem Varthlmä Peterca voll Suhadole; Tabularbescheid vom 7. März 1888, Z. 2221, für Barbara Galjot vou Pod gier dem Johann Music von Podgier; Tabularbescheid vom 7. März 1888. Z. 2222, für Audrcas Lah von Moste dem Josef Kepic von Moste; Tubularbescheid vom 7. März 1888. Z. 2223, für Anton Kvas vou Müukeu-dorf dem Hugo Kronabethvogl uou Godic; Tabularbescheid vom 12. März 1888, Z. 2747. für Franz Harat von Wien dem Matthäus Ianezic vou Domzale; Tabularbefcheid vom 22. März 1888. Z. 3067. für Jakob Zarnik von Homec dem Lucas Pirnat von Nozce; Tabularbescheid vom 6. April 1888. Z. 3244, für Thomas und Agnes Susnik von Münkcndorf dem Hugo Kronabeth-vogrl von Godic; Tabularbescheid vom 6. April 1888. Z. 3245. für Georg Kozelj von Theinitz dem Matthäus Krumpestar von Thcinitz; Tabularbescheid vom 6. April 1888, Z. 3246. für Agnes Letnar von Suhadole dem Barthlmä Peterca von Suhadole; Tabularbescheid vom 6. April 1888. Z. 3247. für Jakob Kranjc von Bukovca dem Johann Germovnik vou Vodice; Tabularbcscheid vom 6. April 1888. Z. 3248. für Alois Kusirnik von Kreuz dem Johann DreZar von Kreuz; Tabularbescheid vom 6. April 1888. Z. 3281. für Antou Mrenjak von Buil dem Franz Cevc von Vaseno; Tabularbescheid vom 6. April 1888. Z. 3282. für Martiu Mrenjak von Buc dem Franz Cevc von Vaseno; Tabularbescheid vom 17. April 1888. Z. 3433. für Johann. Anna und Maria Mohär, Matthäus uud Maria Iagodic. Martin Korbar, Michael GradiZek uud Maria Zupauc, alle von Dobrava. dem Johann Kuas von Zalog; Tabularbcscheid vom 17. April 1888. Z. 3434 für Josef Bergant dem Sebastian Stefula von Stein; Tubularbescheid vom 18. April 1888, Z. 3925, für Matthäus Iasuvec. Mathias Burja. Sebastian uud Mathias Smrecnik, Ursula Pistotnik, Georg. Blas uud Josef Bizjak nnd Maria Hribar, alle von Snovik, dem Franz Ccvc von Vaseno; Tabularbescheid vom 18. April 1888, Z. 3926, für Matthäus Iasouec vou Potok, Auna Hribar von Trobevno. Maria Hribar. Ursula Pistotuik, Mathias und Sebastian Smrecnit, alle vou Snouik, dem Franz Cevc von Vascno; Tabularbescheid vom 3(1. April 1888, Z. 4095 uud 4096, für Frauz Kuustel vou Glince dem Sebastian Stefnla von Stein; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4107, für Helena Louwvsck vou Buc uud Johann Mohär uon Pcrau dem Sebastian Stefula von Stein; Tabularbescheid vom 30, April 188«, Z. 4108, für HeleuaPistotuit vou Snouit nnd Johann Mohär uou Mauusburg dem Sebastian Stefula vou SKiu; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4l09. für Alois uud Franz Gercar von Depelsdorf dem Sebastian Stefula von Stein; Tubularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4110. für Ursula Alesovec und Maria Zupau, beide von Vodice; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4111. fur Matthäus Bremsak und Georg Kern von Mlaka; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Zahl 4112, für Matthäus Bremsat von Mlaka; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4113 und 4114, für Josef Sitar von Godic; Tabularbescheid vom 30. April 1888, Z. 4115, für Michael Iuhaut von Mlaka; Tabularbescheid vom 30. April 1888. Z. 4116. für Josef Sitar vou Godic; Tabularbeschcid vom 30. April 1888, Z. 4231, für Josef Slcoc vou Oberfeld; Tabularbeschcid vom 30. April 1888, Z. 4234, für Michael Steue voll Theinitz nnd Tabularbescheid vom 30. April 1888. Z. 4235, für Maria Bergant von Suhadole dem Sebastian Stefula von Stein. K. k. Bezirksgericht Stein, am lOten Mm 1888^ (2562—2) Nr. 1270^^2717 Cnratorsbestcllnng. In der Rechtssache des Iuh. Küre von Unterwald gegen Peter Metes von dort wegeu 54 fl 22 kr. »ud wegen 32 fl. 22 kr. wird dem abwesmden Geklagten Peter Metes Herr Peter Persche von Tschernembl zum Curator all a<> lum bestellt, und werden diesem die dies-grrichtlichen Urtheile vom 24. Oktober 1887, Z. 6363. uud vom 21. Oktober 1887, Z. 6345. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 7. März 1888. (2602—1) Nr. 2001. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekauut gemacht: Es sei über Ausucheu des Dr. Josef Suppan in Laibach als Franz Fortuua-scher Coucursmassaverwalter die executive Versteigerung der dem Franz Butara vou Großtschernelo gehörigen, gerichtlich auf 3785 fl. geschätzten, in der Catastralgemeinde Vrhe liegenden, in der krainischeu Landtafel-Einlage Nr. 418 vorkommenden Realität nebst funclu« in«tructu« bewilligt und hiezu die Fcilbietungs-Tag-satzung auf den 27. September 1888. vormittags um 11 Uhr, im Orte des Cxecutiousobjectes in Kravjek mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser anch uuter dem Schätzuugswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach iusbesondere jeder Licitant vor gemachtem Allbote ein 10proc. Vadium zu Handell der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokolle und der Gruudblichsextract tonnen in der dies-gerichtlicheu Registratur ciugesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am Iten Mai 1888. (2726—2) Nr. 12975. Curatorsbestellung. Dem geklagten Verlasse der Maria Bricclj von Laibach wurde Herr Dr. Antou Psefferer. Advocat iu Laibach, zum Curator aci a«lum bestellt uud ihm der Klagsbeschcid vom 2. Mai 1888. Zahl 10 335. zugefertigt. K. t. städt..deleg. Bezirksgericht Lm-bach. am 4. Juni 1888. (2369—3) Nr7^99o7 Executive Kauf-, Vcsitz- nnd Gcllllssrechte-Pcrstcigcnlng. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bckauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Heinrich Müller von Altenmartt die executive Fcill'ietuug der dem Iohnuu Golc wn ebruda gehörige», mit gerichtlichem Pfalld-rechte belegten und auf 120 fl. geschätzten Kauf-, Ac'sik- und Geunssrechte auf die zur Realität »un Einlage-Nr. 59 der Catastralgemeiude Treffeu gehörige Wies' panclle Nr. 301 bewilligt liud hiezn zwei Fcilbietlings-Tagsatzungeu und zwar die erste auf den 17. Juli und die zweite auf den 17. August 1888, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags iu der Gerichtskanzlci mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfmidstücke bei der erstcu Feilbictuug nnr nm oder über dem Schätzungswert, bei der zweite» Feilbietlmg aber auch uiltcr demselben gegeu sogleiche Bezahlung des Meistbotrs hiutaugegeben werden. K.'t.'Bezirksgericht Treffen, am 7teN Mai 1888. (2510—3} fit. 1701' Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bi*lrlC1 naznanja, da so se v.sled |>rošnje Antona Batista v/. Velike Hukovice, na' slodnika Helene Boštjanèiè od lalI)'/' odlokom dne 24. novembra 1^^ ' st. 7010, na 11. februvarja, 11. niarca in 15. aprila 1886 odredjene, PoleI" ustavljene c. kr. dražbe lilaž Skoko-vega xemljisca v Topolci vložna &QV% 30 kalaslralnc obcine Topolske vnov>(-na V). j u lija in 10. avgusial888 dopoludne od 9. do 12. ure s popreJ' snjim doslavkorn razpisale. . . j C. kr. okrajno sodišèe v II. Bis^rl dne 4. aprila 1888. ^_____ (2296—3) ftt. 373B. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljublja"1 naznanja: . Ivana Marolt iz Ljubljane (P dr. Storu) je proti Ignaoiju Maroi^ neznanega bivaližèa in njegovim n znanim pravnim naslednikom )® „ de praes. 8. maja 1888, St. 3738, ^ pripoznanje priposestovanja 'asfJlinL. pravice zemljišèa vložna SI. I07o tastralne obèine Trnovsko predmesj pri tem sodižèi vložila. ^:e Ker temu sodišèu ni znano, i. da biva toženi, in mu tudi nJegrIlU pravni nasledniki znani niso, «e .& jc na njegovo Skodo in njegove tro ^ 7/d to pravdno reè gospod dr. A ^ rfelTerer skrbnikom postavi 1 in mu ložba z odlokom z dne U- l\*L 1888, st. 3738, vsled kalerega se dan za skrajäano razpravo o lej vrSiti 8. avgusta 1888 ob 8. uri dopoludne pri tem so vroèila. rt.,nanJa' To se jim v to svrho na^anj^ da si bodo mogli v pravem Casu ^ gega zasfopnika izvohfi in re" e,nu dissiu naznaniti ali pa postavu ^0 skrbniku vse pripomoöke zd ^ ge obrano zoper tožbo i/rociti, * . ikon> sicer le s postavljenim ski ve razpravljalo in na podlagi tc tw npoznalo, kar je pravo. r^a^ C. kr. deželno sodišèe v i-Ju dne 12. maja 1888. Satbadjcr 3citung Sir. 141. 1211 21. Juni 1888. (2670-Z) Nr. 4273. Erinnerung. . Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein ^rd dem Lorenz Koöir von Brezje unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Ge-^chte die mj. Theresia Golob von Vodice lourch ihre Mnlter Helena Golob und den Vormund Johann Golob, beide von end si>id. so hat man zu deren Vertretung ""d auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Hugo Kronabethvogel von Godic °'s Curator a6 ac:!,um bestellt. ^ K. k. Bezirksgericht Stein, am 5ten "M 1888. (2645^2) Nr. 4090. Erinnerung "' den unbekannt wo befindlichem Iofef Kresse von Klindorf. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschce ^rd dem unbekannten wo befindlichen '^.Kresse von Klindorf hicmit erinnert: "<<. ^^ ^'der lhn bei diesem Ge-Me Ioha„n Weiß von Niedermösel "e Klage c!« pra68. 12. Aftr,l 188«. avsusta 1888' Pri I at od 1L do 12- ure dopoludne W sodisei 8 pristavkom, da se *a i- zemlJiöce pri prvem röku le dru èez cenitveno vrednost., pri ho«k r(5ku Pa tudi P°d t0 vred" j10 oddalo. ^eh!fžbeni Pogoji, ™led kaicrih je Dor2° V8ak ponudnik dolžan, pred bene 107« varšèine v roke draž-üa))is8a.komisarja položiti, cenitveni &W in zem|jeknjižni izpisek raz-»so v regist.rat.uri na vpogled. 3o " kr- °krajno sodišèe v Loki dne (2729—1) St, 12033. Oklic. Umršemu tabularnemu upniku Mihi lllebšu iz Dobrunj, oziroma ne-poznaniiti njegovimdedièem in pravnim naslednikom, postavil se je gospod dr. Anton PfefTerer, advokat v Ljub-Ijani, kol. kurator ad actum ter se mu vroèil tusodni izvršbeni odlok z dne 28. marca 1888, ši.. 6878. C. kr. za mesto odbrano okrajno Hodišèe vLJubljani dne 25. maja 1888. (2725^l7 ftt. 10675. Razglas. Antonu Hoècvarju iz Tlake, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, postavil se je na t.ožbo Frana Sl.rumblja iz Tlake de pracs. 3. maja 1888, fit. 10675, zaradi pri-l>oznanja lastninske pravice do zem-Ijisèa vložna št. 84 katastralne obèine Mali Vrh Josip (larbas iz Tlake kot. kurat.or ad actum, ter se mu je vroèil dotièni t.ožbeni odlok. G. kr. za mesto odbrano okrajno sodišèe v Ljubljani dne 5. maja 1888. "(2724—1) St. 12 413. Razglas. C. kr. za iresto odbrano okrajno sodifice v Ljubljani naznanja: Na tožbo Jere Kreè iz Ježe (po dr. Tavèarji) zaradi pripoznanja lasl-ninske pravicü pöt.em pripose.stovanja s pr. se je postavil toženi Marjeti .Ian iz Ježe kuratorjern ad adum ter mu vroèil lusodni odlok z dne 27. maja 1888, žt. 12413, vsled katerega je dan za skrajSano razpravo na 13. julija 1888 ob 8. uri dopoludne doloèen. V Ljubljani dne 27. maja 1888. (2728^2) St. 11934. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajoèeinu cksekulu Joaipu Meglièu iz Slrahomera postavil se je gospod Ivan (logola, o. kr. notar v Ljubljani, za kuratorja ad actum in se mu vroèil lusodni odlok z dne 29. marca 1888, at. 7014, in pododlok z dne 24. maja 1888, štev 11934. G. kr. za mesto odbrano okrajno sodišèe v Ljubljani dne 24. maja 1888. (2698^l7 St. 335ÖT Oglas. S strani c. kr. okrajnega sodišèa v Radovljici se naznanja neznano kje bivajoèemu Juriju Jelencu iz Krope sledece: Zaradi plaèila terjanih 1984 gold. 13 kr. je vložil Ivan Trojer z lileda zoper njega tožbo de praes. 12. junija 1888, št. 3350, vsled katere se je za redno ustno obravnavo odloèil dan na 20. julija 1888 dopoludne pri tern sodii^i. Neznano kje bivajcèeinu toženemu se je v njegovo zasèito postavil za kuratorja Fran Kunstl iz Radovljice. Toženi povabi se priti k obrav-navi osebno, inace bode obravnava vršila se s postavljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 17. junija 1888. (2564—1) St. 3115. Inienovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Jak. Cesarju iz Kota, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo dne 6ega marca 1888, St.. 1678, tožiteljaEdvarda Hellerja (po gosp. dr. Slancu v Ru-dolfovem) zaradi 55 gold, gospod Peter Perše iz Ornomlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vroèil se mu je tožbeni odlok, po katerem se je ro-èišèe k sumarnemu postopku doloèilo v dan 8. avgusta 188 8 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 12. maja 1888. (2626—2) Nr. 1594. Betanntmachnng. Nachstehenden Tabulargläubigern unbekannten Aufenthaltes lind rücksichtlich deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern wnrde Johann Hribar in Kronau zum Curator aä aclum bestellt, und wurden demselben die für sie bestimmten Rubriken von Tabularbescheidcn zugestellt, uud zwar für 1.) Maria Hlebajna von Mojstrana der Bescheid vom 5. Jänner 1886, Zahl 3070; 2.) Johann Pristuv von Selo, Anna Legat von Selo, Johann Tschopp von Karnervellach nnd Agnes Pristov von St. Katharina der Bescheid vom 1. Februar 1887, Z. 263 ; 3.) Maria Mörtl geborne Kump von Würzen die Bescheide vom 17. Mai 1887, Z. 1395, und vom 14. Juli 1887, Zahl 2162; 4.) Maria Petrie von Würzen und Agnes Kramar von Wurzeu der Bescheid vom 25. Mai 1887. Z. 1517; 5.) Lorenz König und Andreas König, beide von Eichlcten, Maria Seiler, geb. Wolz, Josef Engelhardt und Marie Engelhardt, sämmtlich von Weißenfels, der Bescheid vom 29. Mai 1887, Z. 1561; 6.) Gertraud Kosir von Mojstrana der Bescheid vom 4. Juni 1887. Z. 1650; 7.) Andreas Arich sen. und jun. Georg Habjan, Maria Habjan, Marianna Habjan und Maria Pecar, alle von Würzen, der Bescheid vom 18. Juni 1887, Zahl 1853; 6.) Josef Gusel von Lengenfeld der Bescheid vom 21. Inni 1887, Z. 1904; 9.) Johann Pogacnik von Belca der Bescheid vom 10. Inli 1887, Z. 2112; 10.) Lucas Erlach von Iauerburg, Simon Svetina, Barthlmä Rasinger und Marie Rasingcr, sämmtlich von Karner-vellach, der Bescheid vom 16. Juli 1887, Z. 2190; 11.) Georg Petschar von Wnrzen der Bescheid vom 13. September 1887, Zahl 2649; 12.) Jakob Rogar von Kronan. The-rese Iuvau, Marie Grcgori, Valeutin Pintbach, Thomas Kandut,' Greg. Kramer, Georg Kramer uud Valentin Oman, sämmtlich vvn Ratschach, dann Kasper Zuguer in Mitterbcrg, der Bescheid vom 26.'September 1887. Z. 2775; 13.) Thcrese Rozie, Ursula Rozic, Gertraud Rozic, Francisca Rozic, Ioh. Meschik und Maria Rozic, geborene Hotel, alle von Ratschach, der Bescheid vom 26. September 1887. Z. 2776; 14.) Johann Hlebajna von Kronau, Kasper Florian von Weißenfels, Kaspar Kerstein, Primus Plösch, Mathäus Popodi, Agnes Kandut, Maria Wenet, Mathias Wenet. Andreas Kerstein, Lucas Branc, Matthäus Branc, Valentin Popodi und die Kaspar Pecar'schen Kinder, alle von Ratschach, dann Agnes Cerne von Kronau, die Bescheide vom 26. September 1887, Z. 2778, vom 20. Oktober 1887, Zahl 2912, 14. Dezember 1887. Z. 3441, und 14. November 1887, Zahl 3442; 15.) Sebastian Makovc von Würzen der Bescheid vom 26. September 1887, l) 277H» 16.) Valentin Kramer in Weißenfels der Bescheid vom 27. September 1887, Z. 2796; 17.) Georg Aller in Aßling der Bescheid vom 19. Oktober 1887, Z. 2906; 18.) Jakob Wenet, Jakob Meschit, Magdalena Mörtl und Ursula Meschit, alle vou Ratschach, Johann Erlach von Weißenfels, Matthäus Meschik von Tarvis, Andreas Pecar und Maria Hlebajna, verehelichte Mrak. beide von Kronau, der Bescheid vom 20. Oktober 1887, Zahl 2011; 19.) Matthäus Sandler, Mathias Ca-vallar, Helene Ellach, Francisca Oman, Margareth Oman, Marianna Rozic, alle von Ratschach, uud Mane Plotyer von Hinterschloss der Bescheid vom '20. Oktober 1887, Z. 2913; 20.) Johann Erlach von Weißenfels die Bescheide vom 20. Oktober 1887, Z.3249, und 28. Jänner 1888, Z.2691; 21.) Kasper Cuzner von Mitterberg, Jakob Rogar von Kronan, Valentin Pintbach, Thomas Kandut, Georg Kramar, Gregor Kramer und Marie Gre-gori, alle von Ratschach, der Bescheid vom 20. Oktober 1887, Z 3250; 22.) Alois Mrak. Johann Mral. Peter Mrat. Agnes Viral, Maria Mrak, Katharina Mrat und Franz Mrak, alle von Würzen der Bescheid vom 28sten Oktober 1887. Z. 3339; 23.) Thomas Kerstein, Pr.iuus Plösch. Johann Erlach, Johann Meschil und Valentin Meschik, alle von Ratschach, die Bescheide vom 20. Oktober 1887. Zahl 2912, 14. November 1887. Z. 3441, und 14. November 1887. Z. 3442; 24.) Josef Mrak. Francisca Pcternel. Simon Pecar, Gertraud Tarmann, Mi" chael Mörtl, Andreas Pecar. Agnes Mörtl. Marianna Mörtl, Maria Mörtl. Andreas Mörtl, Johann Mörtl, Georg Pecar, alle von Kronau, Maria Pecar. Johann Kajzar und Johann Kerstein. alle von Würzen, der Bescheid vom 26sten November 1887, 3566; 25.) Agnes Habjan, Maria Habjan, Marianna Habjan und Andreas Arich von Würzen der Bescheid vom 7. Dezember 1887, Z. 3624; 26.) Georg Petschar von Kronau der Bescheid vom 26. November 1887, Zahl 3837; 27.) Josef Douschan von Birnbaum der Bescheid vom 25. Jänner 1888, Z. 217. Kronau am 5. Juni 1888. (2651—2) St.. 3679. Oklic izvrsilne zemljincine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici naznanja: Na prošnjo Frana Gorenca iz Vel. Vodenic dovoljuje se izvršilna dražba Jozeii Fabjanèiè iz Mrašovega last-nega, sodno na 90 gold, cenjenega zemljifièa vložna št. 398 kat.astralne obèine Ostrog. Za to se doloöujeta dva draibena dneva, prvi na 4. julija in drugi na 8. avgusta 18 88, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem rdku pa tudi pod to vred-nost.jo oddalo Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodisèe v Kosta-njevici dne 30. maja 1888. (2580—2) St. 2830. Oklic izvrsilne zemljinèine draibe, C. kr. okrajno sodišèe v Loki naznanja: Na prošnjo Janeza Verhunca iz Bukovšice dovoljuje se izvršilna dražba Poloni Potoènik lastnega, sodno na 1008 gld. cenjenega zemljišèa vložna štev. 35 katastralne obèine Bukovšica v Knapih. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na 18. julija in drugi na 29. avgusta 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak nonudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zernljeknjižni izpisek razgrneni so v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodisèe v Loki dne 19. maja 1888. Laibacher Zeitung Nr. 141. 1212 21. Juni 1888. ^ Danksagung. Die löbliche Stadtvertretung in Mottling überreichte dein Gefertigten den namhaften Betrag von fünfzig Gulden behufs Bewirtung der hiesigen Schuljugend am 10. Juni 1. J. anlässlich der Grundsteinlegung des neuen Schulgebäudes zu Ehren und zum Andenken an das vierzigjährige Regierungs-Jubiläum Seiner Majestät unseres allergnädigsten und gutigsten Kaisers Franz Josef I. Der löbl. Stadtvertretung sowie auch den wohlgebornen, hochverehrten Damen, welche die Schuljugend am genannten Tage mit Brot, Fleisch und anderen Esswaren betheilten und dieselbe so liebevoll zu bedienen geruhten, spreche ich im eigenen und im Namen der bewirteten Schuljugend den herzlichsten Dank aus. Mottling am 15. Juni 1888. Andreas Seat (2765) Schulleiter. Danksagung. Mein verstorbener Mann, Herr Dootor Julius Ritter v. Gspan, k. k. Notar in Gurkfeld, hat sich vor nicht langer Zeit bei der gegenseitigen Lebensversicherungs- Gesellschaft „Austria" in Wien durch deren Vertreter Herrn Ignaz Valentinöiö in Laibach auf den bedeutenden Betrag von 10.000 fl. versichert. Die „Austria" hat mir diesen Betrag durch ihren Vertreter in Laibach. Herrn Ignaz Valentinöiö, pünktlich und ohne jeden Abzug bereits ausbezahlt, und ich fühle mich daher angenehm verpflichtet, der Versicherungs - Gesellschaft „Austria" sowie Herrn Ignaz Valentinöiö für das coulante Entgegenkommen meinen aufrichtigsten Dank hiermit öffentlich auszusprechen und die „Austria" als eine sehr coulante Lebensversicherungs -Anstalt jedermann aus eigener Erfahrung auf das wärmste zu empfehlen. Laibach am 14. Juni 1888. Marie v. Gspan (2710) 3—2 Notars-Witwe. flflHH Ohne Vorauszahlung! ^^^HHj ¦ Brieflicher Unterricht I Wjk Buchführung (alle Methoden), Cor- ^ \-Š\ respondent, Rechnen, Comptoir- ~ hg arbeiten. (1173) 50-15 g j'S Garantierter Erfolg. Prokbries gntii. 'S. § K. k. conc. commero. FachBChule ii | Wollzßile 19, Wien, I. | 3 Director Carl Porges j| fc Abtheilung für brieflichen Unterricht. ^ Hj Bisher wurden 10.500 junge Leute ^1 ^B der Praxis zugeführt. ^| ^H^^^HB Ueberzeugen Sie sich! ^^^JMj 150 bis 200 fl. monatlich auf leichte Weise zu verdienen, ohne Capital oder Risico; höchst anständiger Erwerb. Besonders geeignet für Beamte, Assecuranz-Vertreter, Agenten, Kaufleute und für jede mit dem Pu-blicutu verkehrende Person. Anträge zu richten an die kaufm. Kanzlei „La Con-fldentia" in Budapest. (1B54) 3-3 Am Congressplatz Nr. 3 im II. Stock ist eine schöne Wohnung mit drei Zimmern und dazu gehörenden Bestandtheilen zu Miohaeli zu vermieten. (2si92) 3-2 Als Ergänzung zn jedem Atlas empfehlen wir Geographisches Handbuch zu Andree's Hand-Atlas mit besonderer Berücksichtigung der commerziellen, statistischen und politischen Verhaltnisse. Unter Mitwirkung von k. v. Danükelmana, 1.1. Eili, H. Hasse, E. inng, n. Pau-Utschke, F. M. ScüröteT, k. Schob6l und. k. W. Seliin herausgegeben von X&icliard. Andree. Wir sind in die Lage versetzt, obiges Werk zu bedeutend ermässigtem Preise zu liefern, nämlich broschiert für 3 fl. 20 kr. Htatt 7 fl.; elegant in Halbfranzeinbande für 3 fl. 80 kr. «ttitt 7 fl. 90 kr., und bitten, von dieser günstigen Offerte baldigst Gebrauch zu machen, da die Exemplare ziemlich sohneil vergriffen sein werden. (2628) 3—2 Kleinmayr & Bamberg Buchhandlung in Laibach. Zwei, eventuell drei unmöblierte, gassenseitige Zimmer werden für Miohaeli zu mieten gesuoht. Gefällige Anträge werden an die Administration dieser Zeitung erbeten, (a^so) (2463—3) 9fr. 4193. 3kfanntmad)iutg* 2)em Slntou Sßrubtc üon ^irfnifc uno rücffidjttid) aud) beffeu unbefaunten SftedjtSnadjfoIgern ist über bie Älage bež Sodann äNa^i oon ©ereutlj unb 3ojef 9JJagi üon Šeoice auf Slnerfennung ber örfi^ung ber 3fleatitäten ©runbbuc^ž-(Sinl.^r. 43 unb 44 ber (Sataftralgemetnbe gtrfuiö §err $arl Sßuüpiz jurn Surator ad actum bestellt tuorbeu. Ä. f. 23eätrfSgerid)t ßoitfdj, am 14ten 3M 1888. (2561^3) KrTl8227 guratotSbeftcHung* ©om f. f. Söe^irfögeric^te SCfdjernem&I rairb bcm in Slmettfa beftnbli^en ®e-flagten Stefan öerfo^ec oon Dber^itje 9fr. 39 in ber föedjtsfacije bež mj. «nton 3afettü unb bcffen Butter ÜUiag» balena ^aktiè oon ^ilje wegen ^aternität ^)err 5Inton Äupljen oon SEfdjeinetnbl atz ©urator ad actum bestellt unb biefem baž biežgertc^ttic^e Urtheil oom 17teu gebruar 1888, & 1036, augefteüt. Ä. f. Söe^trfSgerid^t ißernembt, am 15. Wläxi 1888. (2420—2) 9frT3784T (Suratcl^Bcftcttung* ©Ž toirb besannt gemalt, bafž bie auf bie mit Lob abgegangenen SRupert Äufclj oon Sirnif, 5ran^ ®orenc imö SUiatt^äuä ÜJiarfooic oon SRüffenfufe lau« tenben, bie Dteatttät ffiinl.»9lr. 58 ber (Sataftralgemeinbe ßtrnif betreffenben 9ieatfeilbtetungžbefc^eibe oom 9. 3J^ärj 1888, 3. 2117, bem Kurator Sojef SQÖeibl oon 9iaffenfuf3 be^änbtgt würben. ct. I SBeairfSgeridjt Kaffenfufj, am 18. SKai 1888. (2801-1) Sr. 4551. (Sfccutttic ^a^tttiff c = SSctftctgctung* Jöom f. f. öanbeSgeridjte üaibac^ »trb besannt gemacht: (L8 jet über Stnjudjen bež Slnton ÜKaber oon @d}[u(fenau bie ejecutioe geilbietung ber ber ^fjerefia @ger in Laibad) gehörigen, mit geri^tlid)em ^fanbredjte belegten unb auf 50 fl. ge= fd)äfoten gatjrniffe, at§: 100 ©tütf Saumtposi^alctc beujtsiigt unb §ieju jtoei geilbietungg* lagjaftungen, bie erste auf ben 25. 3uni unb bie 5Jüeite auf ben 9. 3uli 1888, jebežmat oon 10 bi« 12 Uf;r üormittagg unb nötigenfalls oon 2 bis 6 Ul)r na^s mittags in ßaibad^, Sßeteräftra&e 9ir. 6, mit bem 93eifajje angeorbnet toorben, bafs bie Sßfanbftücfe bei ber ersten geilbietung nur um ober über bem ©djäfcungStDert, bei ber streiten geilbietung aber auc^ unter bemfelben gegen fogteidje 53eja^lung unb 2Begfdjaffung ^intangegeben werben. Saibac^ am 5. Quni 1888. (2663—3) St. 3189. Oklic. Dodatno k tusodnemu oklicu z dne 29. aprila 1888, ät. 2443, se na-znanja, da se bode na 21. junija t. 1. in 25. julija t. 1. doloèena izvršilna dražba umrši Marijani Peternel iz Podpleè slišajoèega, na 3475 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 51 ka-tastralne obèine Podjelovo Brdo na ravno istih dnevih dopoludne ob 9ti uri na lici mesta v Podpleèih vršila, ter da se bode to zemljišèe na tri kose prodajalo. C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 9. junija 1888. (2655—2) Nr. 5173. Curatorsbeftellung. Der verstorbenen Tabulargläubigerin Margaretha Iakse von Seitendorf Nr. 3. resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Stajer, t. k. Notar in Mottling, zum Curator a6 act um bestellt und demselben die Feilbietungsrubril Z. 4142 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 5. Juni 1888. (2660—3) Nr. 4221. Curatorsbestelluug. Für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Theresia ZakrajZek, Primus Bolha von Oivcc und Theresia Becaj von itremenca wird hiemit Herr Gregor Lah von Laas als Curator bestellt und demselben uuter einem die Real^eilbietungsbescheide vom 8. Jänner 1888. Z. 114 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Laas. am 24sten Mai 1888. (2727—3) St. 11721. Oklic. C. kr. za mesto odbrano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja neznano kje bivajoèemu Juvanu Urbanu, ozi-roma neznanim njegovim pravnim naslednikom, da je vložil zoper nje Andrej (Jubanc pri tem sodisèi tožbo de praes. 17. maja 1888, St. 11721, na plaèilo svote 150 gold. star, den., o kal.eri se je odredil dan za raz-pravo na 2 2. junija 1888 dopoludne ob 9. uri pri tem sodistii. Tožencem imenoval se je gospod dr. Munda, odvetnik v Ljubljani, ku-rat.orjem ter se mu je dostavila tožba. V Ljubljani dne 22. maja 1888. (2656—2) Nr. 5198. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo in Amerika befindlichen TabularaMbiger Michael Gregoric sowie deu verstorbenen Johann, Maria und Anna Oouednik, Anton Prosenik sen.. Anna Kompare und Apol-lonia Bukovina, alle aus Mottling, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Stajer, k. t. Notar in Mottling, zum Curator a6 acwtn bestellt und demselben die Feilbietungsrubriken Z. 3773 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, a" 7. Juni 1888. "(2572^2) Nr. 4301. Bekanntmachung. Vom t. k. Lanoesgerichtc in Laibach wird hiemit bekannt gemacht, dass den unbekannten Rechtsnachfolgern des Joy-Merher. Valentin Drager/Andreas Gov-jup, Stefan Gestrin, Lorenz Nouat unl» Bernard Leben Herr Dr. Munda, A0-vocat iu Laibach, zum Curator a6 ac!lum bestellt und dass demselben die für d^e bestimmten Grundbuchsbescheide vom 31. März 1888, Zahl. 2489, MesM worden sind. Laibach am 29. Mai 1888. ^ (2730-2) St. 11335. Oklic. C. kr. za mesto odbrano okrajn° sodišèe v Ljubljani naznanja, da s je imenoval zapušèini Rudolfä B^, ' trgovca z vinom z Slapa, gospod d ¦ Ivan Tavèar, odvetnik v LjubU^J kuratorjem ter se mu je vroèil Prvnl tožbe Ivana Pukelstajna iz Ljublja^ pcto. ekscindiranja premiènin s "' de jn-aes. 10. aprila 1888, st. 8481- V Ljubljani dne 13. maja lyö°' Fahrordnung der k. k. priml. Südl'nl)tt vom 1. Juni 1888. «ichtung Nien. Trie ft. ^^^--^ Wien . . . Ab. 6'45abds. 7 15 früh 8 45 abbs. 1 20 nm. — ^ Mürzzuschlag » 10 16 » 10 38 » 1 50nchts. 5 35 » 5 55 friih ^ Graz . . . » 12 14nchts. 1-— nm. 6 — frllh 9 18 abds. 10 50 vm. "" Marburg . » 1 35 . 2-li? . 8 20 . 11 2i)nchts. 2-32 nm. ^^h Cilli ...» 301 . 3 53 » 10 30 vm. 1 40 . 6 — abds. 6 ^'^"^ Tüffcr ... — 4 09 . 10 4« » 1-5« » « 23 . 6 2^ Nömcrbad . » — 4 20 . 10 58 » 2 07 , «40 . 6 »? Steindruck. . 3-3? früh 4>44 . 1140 . 2 31 » 7 11 . 6'ii« Hrastnik . » — — 11 53 » 2 44 . 7'30 . ^'^ . Trifail ... — 5 02 . 12 01 nm. 2 53 . 7 43 . ^'^ ' Tagor ... — — 12 09 . 3-02 , 7-55 . ^'^ . Sava ... - - 12 23 . 3-17 . 8 16 . ? ^ Littai ... - 5 29 . 12 33 . 3-29 . 8 32 > ^ 16 v" Kresnch... — — 12 45 » 3 42 . 8 50 . «'A , iiaasr ... — — 12 59 » 3-57 , 9 15 » »'^ . Salloch ... - — 1 10 . 4-08 . 9 32 . ^'^ , l'ailmck lNn. 4 53 . «,« . 121 » 4 21 früh l>5>0 . ^21 H.alualy. ^ ^.,^ . ß-,4 abds. 129 » 5 40 . 10 20nchts. ^ Franzdorf . , — 6-42 . 2 04 » 6 17 . 11 21 » ^ Loitsch . . » 5 52 » 7 14 » 2 4« . 6 59 » 1230 » ^ Malet ... — 7 36 » 3 16 . 7 29 . 122 » ^ Adelsberg . » 6 27 » 7 54 . 3-37 . 7-50 . 1-58 » ^ St.Peter . » 6 53 » 8 17 , 408 . 8-22 . 2-48 » " Divaca . . 7 22 . 8 50 » 4 46 » 9 02 . 3 59 » ^ Nabresina . » 8 16» 937. 554. 10 14 vm. 5 40 früh ^ Trieft . . An, 8 41 » 10 05nchts. 6 30nchts. 10 50 . 6 30 ' "" T r i e tt ' W i e n. ^-«^ ^ ««»«««zu, ^ «Ujug Posizug «em. «ug^p«^^--Tricst . . . Ab. 8 30 abds. 7—früh 10 — vm. 6 30 abbs. 7 10 abds. ^ Nabrcsina . » 9 18 » 7 3? . 10 51 » 7 21 » 8 44 » Divaia . . , 1009nchts. 8 31 , 11 56 » 8-3i> . 11 08nchts-St. Pctcr . » 10 46 , 9 05 . 12 56 NM. 9 30 » 12 37 » Ndelsberg . » 11 04 » 9 25 vm. 121 » 9 58 . 1 19 ' ^. Ralel. ... — 940 . 139 » 1021nchts. 153 . ^. Loitfch . . . 11 36 » 9 59 . 2 02 . 10 49 . 238 » ^ Franzdorf . » — 10 22 . 2 30 . 11 26 . 3 32 » ^ ^ll.^ /An. 12 21 . 10 4«. 3 03. 115». 4 30 früh _ ^ ,„„. Llllbllch . /^ ^28 . 10 52 . 3 11 . 12 43 . 5 - ' 3.Z abds-Salloch ... — — 3-24 . 12 57 » 5.18 » " ", , Laase .... — — 3 35 . 1 09 . 5 40 ' " "g , Kresnih. . » — — 3 49 » 124 » «.— » °^. . Littai. ... — 1131 , 401 . 138 . «1? ' «.^ » Sava . ... — — 412 . 150 . 633 » „.^ , Sassor ... — — 4 26 . 2 05 » 6 53 » ^ , Trifail ... — 11 58 » 4 34 . 2 14 . ? 05 ' ^ , Hrastnil. . . - - 4-42 . 2 23 . 7 '9 ' ^g . Steindruck . > 1 44 . 12 40 nm. 5-03 » 2 45 . ? »0 ' «.gh , Rümerbad . . — 12-52 » 5-15 » 2'57 . 6 08 ' ^ , Tüffer ... - 103 . 527 . 309 . «'^ ' ^.911^' Cilli ...» 217 . 1-20 . 5-4? abds. 3-29 . «'64 ""- "" ^. Marburg . . 3 46 . 2 44 . 8 06 . 5 47 früh 12-30 nm. ^ Graz .... 5 12 früh 415 . 10-35nchts. 8 11 . ^ 40 ' ^ Mürzzufchlag . 7 27. 6 37 abds. 2 08 . 11 47 vm. An. 9 40 a». ^ Wien ... An. 10-30 vm. 9 55 . 6 38 früh 4 — nm. — Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr 4 Fed. Vamverg.