343 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.4l. Freitag, den 20. Februar 1880. l«»»-2) Nl. 1UU5. Concurs-Ausschreidung. Iur Besehung einer bei der politischen Verjüng, in der Vufowina erledigten Forstcommissär-Me m der IX. RanMasse mit dem Gehalte jähr. "Her Hoy fl. (eventuell 1200 ft. oder 1300 fl.) "^ 250 fl. an Activitätszulage, sowie 600 fl. ^'sepauschale und einem Pauschale von 40 fi. für "Ms- und Kanzlei.Erfordernisse. Der Forstcommissär hat als Hilfsorgan des Inspectors insolange seinen Amtssitz bei der ' '. "nbesregierung, d. i. in Ezernowitz, von wo auch dle instructionsmäßiqen Bereisungen im Lande lzunehmen hat, als es nicht erforderlich erscheint, un?s" "^ ^^"^ ""l längere ober auch aus gestimmte Zeit zur Beaufsichtigung der Forst, da? ^""6 in einzelnen Landeölheilen und teck "l ^ eiftonieren, wo eine bestimmte forst-^Msche Aufgabe zu lösen ist, wobei demselben Ner? «^'" ohnehin angewiesenen Reisepaufchale kei. ^/" Anspruch auf Diäten oder Reisekosten zustehen Zur Erlangung der Forstcommissä'rstelle ist die mit gutem Erfolge bestandene Prüfung für Forstwirte erforderlich. Bcwerber um diese Stelle haben ihre Eom< petenzqesuche, wenn sie bereits im öffentlichen Dienste angestellt sind, im Wege ihrer vorgefetzten Behörde fönst unmittelbar und längstens bis zum 15len März 1880 bei der k. k. Landesregierung in Czer» nowitz zu überreichen und hiebei die Nachweisung über ihr Alter, die zurückgelegten Studien und bestandenen Fachprüfungen, ferner über ihre bisherige Verwendung im Forstdienste, ihre Sprach-kenntnissc und über ihre physische Diensttauglichleit durch beglaubigte Zeugnisse zu liefern. Czernowitz am 6. Februar 1880. VonllerAu!lowinuerl;.K.Aunäe»regierung. (783 — 1) Nr. 159. OberlehrcrsteUc. An der vierllassigen Volksschule in Gotisch« ist die Oberlehrerstelle mit dem Iahrcsgehalte von 600 st. und den gesetzlichen Nebenbezügen sofort zu besetzen. Gehörig bocumentierte Competenzgesuche »ollen im vorgeschriebenen Dienstwege bis 10. März 1880 beim gefertigten k. k. Bezirksschulrat he eingebracht werden. K. r. VezirlSschulrath Gottfchee am 10. Ke- bruar 1880._______________________________ (716—3) Nr. 1871. Kundmachung. Die Lieferung des Steinmctzmaterials aus Triester Stein sammt Arbeit zur Herstellung der Trottoirs am Alten Markt und in der Floriansgasse wird Donnerstag, den 26. Februar 1880, um 10 Uhr vormittags im schriftlichen Offertwege hintangegeben werden. Plan, Bedingnisse und Kostenanschlag liegen im Stadtbauamte auf, und werden die versiegelten Offerte bis zur obigen Stunde beim Stadtmagi-strate entgegengenommen. Stadtmagistrat Laibach, am 15. Februar 1880. Der Vürgermeister: Laschan m p Nnzeigeblatt. ^3-3) Nr. 843. ^. CMitive «ahrnis-Versteigerung. gttick/"' ^ k- Bandes- a!s Händelsucht/" ^"bach wird bekannt V><^, sei über Ansuchen der Agnes die"'^l sdurch Herrn Dr. garnik) Paul »?^ Feilbietung der dem Herrn "Laib^"^^ gewes. Holzh5ndler ^andr^ ^^"gen, mit gerichtlichem 50 l/v ^" und auf 269 st. ""ttn^7"^" Fährnisse, als Zim-A u '^UN5sstiicke u. f. w., bewiUi. s°hun7>« .5" ^"" Feilbietungs'Tag-u^, dle erste auf den ""bie^./' März "e zweite auf den "Nd n« .^°" ^ biS 12 Uhr vor-Nach^ y'gknfalls von 3 bis 6 Uhr ^cuten ^.' '" b" Wohnung des illi z^/ 'n laibach, Wienerstraße sahe ^'^ schen Hause, mit dem Bei. ^NdstU°^"" worden, dafs die ^ u», . bei der ersten Feilbietung ^lt, bei! ^" dem Schähllngs-llllch uni ^"^" Feilbietung aber ^zahlnn ^"'selben gegen sogleich« ^n ^^und Wegschaffung hintan« ^^^7. Februar 1880. ?5 M. Feilbietunq. ^n: ^^. Z. 8149, belannt 1880 ^' z^z^"lli»e^erschiencn ist, so '". ^' '' vN«"^s «sschrltlen. ^nn»s i^ztrlcht Krainburg. °m (753) Nr. 496. Bekanntmachung. Den mibelamllen lilbcn und sllchls» Nachfolgern des oerstoldenen Bincenz Zc« ball wird Herr Mathias Killer von Kack zum Cuilllor bcsttlll, decrclierl und demselben der dieegcrichtlicht Vcschcld vom 1. Dezember l«79, Z W9.V, zugestellt. K. l. VezirlSgcrichl ^ack, am 3len Februar 1880. (703—1) 0ir. 1lb9.^ Bekanntmachung. Dem unbelailnt wo bsfiildlichcn Carl Legal voll ^oitsch w«rd ylcmil vrlamtt gemacht, dass drlüselbcl, Herr Carl P»p» p>S von koiljch als surulor «l(i lll:tum allfgeslelll und dltscm der Realjellvie. lungsbtscheid vom lrl von Mauniz wlro Herr Ignaz Olunlar, l. l. Notar »n i!oll>ch, als llurator tlä aclum aufgestellt und ihm der 9icalseilb«el,l»gsbejchl»d vom 31. Dezember 1879, Z. 12,008, zu. gefertigt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 6len Februar 1880._____________________ (635—3) Nr. tttX). Bclanntmachilng. Den unbllamu wo blftnbllchrn Mal-lhüus Broschen Erbcn von Slerinica und den unbelannlrn Rlchlsliachsolgern drs Czrl Smole von Udclobcrg wild hiemit bclannt gemacht, das« denselben Herr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator »<1 uctum auf^esttUl und diesem drr Reatfc!lbillnngl>bcschcid vom 12ten Iünncr 1880. H. 303, zugeferligll wurde. «. l. «ezirlsgerichl ilollsch, am 3lsten Iünner 1880._________________ (7l3—1) Nr. 185. Bekanntmachung. Dem Johann Slerbenc von Unter» deutschau, »lnbllannten Aufenthaltes, rück» sichtlich dlsstn llnbelaimlen Nechlsnach» folgern, wurde über die Klage cle prav». 10. Jänner 1880. Z. 185, der Maria Hiris in Echüffteln wegen Nnerlcnnuna des Cigfnlhumsrechtes Herr Peter Peise von Tscheinembl als Curator all actu», bsstlllt und ditjlm dll Kla^sb,scheid. wo> mit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den I 1. Mai I 88 0. vormittags 9 Uhr, Hiergericht« angeord» net wurde, zugestellt. il. l. Bezirksgericht Tschernembl. am 11. Jänner 1880. (719—1) Nr. 437. Bekanntmachung. Dem Iojss Kobe von Unterradenze. unbekannten Aufenthaltrs, rüclsichllich o/s» sen unbllannlen Rechtsnachfolgern, »urde über die Klage äe P5»e8. 21. Jänner 1880. ^. 437, de« Mathias Slefanc von Unlerradenze »eaen 59 st. c. 5. c. Herr Plter Peröe von Tschernembl «l« Curator »ci llclum bestellt und diesem der Klagsbescheib, womit zum summari« schen Verfahren die lagsayung auf den I 1. Mai 1880. vormittags 9 Uhr. hiergerichl« angeordnet wurde, zuarstlllt. K. l Bczlrl^grrichl Tschernembl, »m 22. Jänner 1880.__________ (743-i) Nr. 2569. Erinnerung an den unbekannten Elben de« verstorbenen Grundbesitzers G.org Sirnilvon Ober- schischta Nr. 3». Von dem l. k. flüt>t..bellg. Vezlrk«. gerichte in itaibach wird den unbekannten Erbtn dcs verstorbenen Orundb,sttzer« Georg Sirnik von Oberschischla Nr. 3ll hiemil erinnert: Es habe Johann Nrmii von Vre-sowiz (durch Dr. Sajooil) bei diesem Gerichte sub praez. 3. Februar 1880, H. 2508, die Klaae aus Bl^ahwnss von 50 st. gegen oen Vlrlajs des Oeurg G,rnil eingebracht, und e« sei hierüber die I»g-satzung auf den 2. Mllrz 1 880, vormittag« 3 Uhr. Hiergericht« angeordnet und für die Geklagten, rssp. den Verlas«. Herr Dr. Zarnik ln Laibach nl« Hurator »cl »cwm bestellt Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfall« zur rechten Zeit stlbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen. Überhaupt im ordnungsmüßigcn Wege einfchrellen und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rlchlssat,e mit dem aufgeftelllen Kurator nach den Vestimnumgen der Gericht«« ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen e« Übligrn« fl,i steht, ihre Rlchlsvlhelfe auch dem benannten el,s. Vezirl«aerl«l ^»l. bach, »m ti yebruar lttttÜ. 344 (252—3) Nr. 7476. Bekanntmachung. Dem Peter Starasinic van Krasinz Hs. Nr. 24. unbekannten Aufenthalies. rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe pra63 2 l. November 1879, Z 7476. des Io. hann Znpanlliö aus Krasinz Hi>.pril und 8. Mai 1879, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier» gerichls angeo'dnet, obbezeichnete Rea» li.ültn jedoch nur bei der drillen Tag» sahung unter dem Schätzwerte von 5057 ft. hinlangegeden werden. K. t. Bezirksgericht Lack. am I3ten November 1879. (496-3) Nr. 542 Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Tabular» gläubiger Josef Kernr. Maria Kernc, H.lena Kernc, Fran; Kernc und Ger. lraud Kernc von Kleinlacl, beziehungs» welse deren unbekannte Erben und Rechts» nactfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird denselben hlemit erinnert, dass ihnen zur Empfangnahm« des für sie bestimm» ten diesgerichlliche', Bescheides vom 17lcn Dezember 1879, Z. 8155. womit die exe-cutioe Feilbietung der dem Johann Ke,nc von Kleinlack gehörigen Realität Urb. Nr. 11814 aä Herrschaft Reifnlz auf den ,3. März, 1 7. April und 1 5. Mai 1880 angeordnet ist, Herr Johann Knaus, Oe« meindeoorsteher in Hrib, zum Curator »ä äl'tulu bestellt, decreliert und ihm obi» ger Vesckeid zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 24sten Jänner 1880. (519-3) Nr. 7561. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer» amtes (in Vertretung des h. l.t. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Mathias Scbusler von Unterstudenze gehüria/n. gerichtlich auf 2162 fl. geschätzten, «m Grund« ducke 1 menlco del Rosso von O,opo lit Italien hiemil erinnert: Es habe wider denselben bei diesem GerichleAgnes KlUmz oon Brilof oie lilage (16 pluslj. 12. Dezember 1879, Z. 4735, pclo. Zahlung eines Warenlaulichlllmgs per 103 st. «3 kr. c. 3. c. überreicht, und sei hieiüoer im summarischen Verfahren die Tagsahung auf den 20. April 1850, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt u»d derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung nnd auf seine Gefahr und Kosten den Johann Gasparl jun. von Senoselsch als Curator ad kctuiu bestM. Der Geklagt wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Hlit selbst erscheine oder sich einen andern ^sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im oronungsmäßlqen We^e einschreite und dle zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestclllcn Curator nach den Bestimmungen der OeriHlsord^ nung verhandelt werden und der Oella^e, welchem es übrigens frei steht, seine Recht«' behelfe auch dem benannten Euralor an d« Hand zu geben, sich die auS einer Vew' säumung entstehenden stolgen selbst bt'z" messen haben wird. . Senoselsch am 13. Dezember 1»«'' (590-3) Nr. Sb'i. Erinnerung an den unbekannt wo blftodllchen Ioha"" Lousin von Vutowiz. Von dem l. l. Bezirksgerichte NeWl wird dem unbelannnt wo befindlichen 3^ hann Lausln von Bulowiz hiemil erinne"' ES habe wider denselben bei dielen' Gerichte Herr Simon Palis von Iu j^ 8ud praes. 26. Jänner 1880, Z- ^^ die Klage Mo. 193 fl. 34 kr. sa"""' Anhang überreicht, worüber zur l^ marischen Verhandlung die TagM"» auf den 12. März 1880, vormittags um 9 Uhr, angeordnet ^' den ist. Da der Aufenthaltsort des Oellag'" diesem Gerichte unbekannt und dtll^ vielleicht aus den l. l. Ervlanden " wesend ist, so hat man zu seiner ^ tretung und auf seine Gefahr und il»!" den Gemeindevorsteher von Dane. H^ Anton Zobec, als Curator »ä »""" bestellt. Der Geklagte wird hleoon zu ^ Ende verständiget, damit er allcB" zur rechten Zeit selbst erscheine °" sich einen andern Sachwaller bes" und diesem Gerichte namhaft mache, l»t>< Haupt im ordnungsmäßigen We^e ^ schreite und die zu seiner Vertheidig erforderlichen Schritte einleiten low' wldrigenS diese Rechtssache mit deM "" gestellten Curator nach den BestimN'"'^ gen der GerichiSordnung verhandelt ^ den und dem Geklagten, welchem es "" gens frei fleht, seli.e Rechtsbehelfe "" dem benannten Curator an die H"" ,^ geben, sich die aus einer Vcrabsäu'N"" entstehenden Folgen selbst licizumessel' ^ ben wiro <^ K. l. Bezirksgericht Relfnlz, am ^ Jänner 1880. (564-3) Nr. WM' Erinnerung ^ an die unbekannten Erben und sl^ nachfolger nach Franz Kersin,^ litütenbtfiyer in St. Peter. Von dem l. l Bezirksgerichte ^ berg wird den unbekannten Erbe" ^ Rech snachfolgern nach Fi anz 6er"« Realilätenblsiher in St. Peter, y" erinnert: . , ^ Es habe wider dieselben be« o>' ^ Gerichte Josefa «aurenilk von M ^ die Klage äs prae«. 23. November ^^ Z. 9^22, auf Zahlung von 400 st. <° ^ Anhang eingebracht, worüber dieDl^ lungs'Taafahrt auf den 12. März 1 880, it del" vormittags 9 Uhr. hlergerlchts W" «, Anhange des tz 18 des SumM«rP" angeordnet wurde. ^..fla^ Da der Aufenthaltsort der «^ ^ ten diesem Gerichte unbekannt "N.^ selben vielleicht aus den k. l. 2l° ^l abwesend sind, so hat man ^Hgstel' Vertretung und auf ihre Gefahr u"0 j i" den k. l. Notar Herrn Paul «l mit dem aufgestellten Curator '"^ha»^ > stimmungm dcr Gerichtsordnung ^ l > werden und oie Oellaalc". u' .^ < s ürigens frei steht, ihre Rcch'^' d dem benannten Curator an ^Hl"'?. ! geben. sich die aus einer ^"^ ^ »' l entstehenden Folgen selbst beizu'" ^ l ben werden. <«t,,r»»,»'»«»»«!" inn> s!in Tasten !I,NlN zene 3^lb, !,, welche Nr ! ? , l ,,»'„?!«»," l .. .........^, ^cr1end>ing20 ls. >nd Uit mit dem ^Vil^,it diele W!,l!<-I ' ',,is<»,» und Z«s»>,,l» P»e> fi l (bc, M5»I!»I? ^l,ll»tt« I'oKlÄl'Q, s ,»! cli.!. . , , , , ,,, ......>......' ,........... ...,, v>, , ,.,^ ,^,,,>l! 1 ri^nll ,!)>ro, Prc>«< per kallo» 60 lr, D^«»«»U»»«—^H«M«^ !tll<,ffsn P>c,^ per ,N>non tt(» lr, llcin l»<> l, N«I»«N«,A"/r"7"" ^"""- "" "'"""^ ^^ ,ü,d Kc»!ru,r»ni dcr ^'^re, l<1,i>>,< vor Ichülipcnbilduna und > ,"", ^ «>>U > .,llgll st >,:<«. ^^«, «,^^I s,'lgsiill<^n vrüsis'l» nu» sslüntl Nustlt. l>>! ^> T^»«»ie ,'s>, »!chn!t. dcn mcisien, sstiucn ^^ cdcl lolbc» ^iulcn einc ^tnbl dunlle Faibc zu neben — Prei« l «s, ,',!« un st l R.» ^««l»V, ln"me', ',m. ^^ odei ^chwil^, j^.lbtl! In»!!,— Pl?,» ,.,,^ -......... ..,,, ^,,.„>,,,, fi ll, c'lme .''.«flebi'r fi, 2/><» ^^!' »,s, ?'V!,»i<, OIiN^n, '7! ,i!!<-,,, !! ' >,!»>, ^on äuttenl woblt^nenbei Niederlage in Lalbacli bei Herrn: 15 <111 «, r* cl >1 II ll f , Parsumeur. 'n Kluffcnsurt bei Joaes Detoni, Friseur. In VilUfh: M*(hia« Fürst Sohn, Galanteriewarenh&ndlnng. (1706) 26-24 Mtltcelcc.Fcilblttung. 30, ^/'' "achha„f,r zu dem Edicle vm„ l>^n. "" '""' -3' ""5. belamu 18^ ^ in der auf den 26. Jänner l.„, "'«coltmtltn ersten efec. sseilble. ^.s"/em . ."' lei„ Kauflustiger erschienen ^"ld zur zwtilen auf den "'geold^' ^ebluar 1880 ^h'na^^'^letung mll dem frühern ^ur geschrillt ^ ^n^K^"^t Krainburss, am ^ Nr. «592. De,^lanntmachunq. ^l'nnlf""^"l"lc von iUori'schloss. >de j 7lmu,tcn Rechtsnachfolgern. 3<7'.d'e Klage .lo z.r^. 9ten ^'"kjun "'i."^ "5!". des Peter ,7/se vo" ^ lammt Anhanq Herr Peter > b tH^n.c.M als'Orator .,j. ^-^pril I880. "^' z"H^'"^'^ls angeordnet -!>!!^^nl3qericht Tschernembl. am s^ ^'^ -------------- H'twe Fciibictlmgen. l^l'N^''^''' des Hrrrn Anton ' dvln 7 ^ "irn die mit de," Vr. '^ni18?<), Z. 5554. auf den 28. Allssusl. 2. Oltober und 5. November 187» angeordnet gewesene und so» hin Merle exec. Fcilbicluna der dem Lo» renz ^evar von Grahovo Hs.»Nr. 8 ge» hüriaen, gerichtlich auf I02l) fi. bewerlc-ten Rlalilät «ud Rectf.Nr. 721 »(! Herr. schaft Haasberg wrgen schuldigen lbO st. f. N. l0H88UMl^llu!i Nectf.'Nr. 207 k«l Thurnamhart bewilliget, und hiezu eine Feilbictungs-Tagsahnng «uf den 1 3. März 18 80, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier» geilchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbictung auch unter dem Schähungs« werte hintmigegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemache tcnl Anbote eiu lOproc. Vadium zu Handen der Luitationscommission zu er< legen hat, sowie das Schähungsproto-loll und der Grundbuchseztract lönnen in der diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. g. l. Gezirl»ge,,chl Ourlssld, am 23. Jänner Ivvtt. (251-3) ?ir. 7475. Bctanntmachung. Dem Oeorg Rade von Millerradenzt. unbelannten Aufenthalte«, rüclsichllich desfen unbelauulen Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage se von Tschcrnembl als Eurator «>.ä Hcwm bestellt, und diesem der Klagsbeschcid, wo» mit zum summarischen Verfahren die Tag-sahung auf den 6. April 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl. am 8. Nooembrr 1879. (300—3) Nr. 9520. Uebertragung crccutivcr Fcilbictung. Urber Ansuche»» der l. l. ^inanzprocu» ralur (in Brrlrelung dc^ hohen l. s.Acrars) wird die mit dem Vlschcide vom 28stcn August 1879. Z. 6280, auf den 9len Dezember 1879 angeordnete exec, stell« bielung der dem Josef, resp Iojrfa Zadu von Derolovie > Realltat Urb.» Nr. 14'/, »ll >, ^ Prem auf den 2. »pr,l 1880. vormittags 9 Uhr, hiergenchts mit dem Vollgen Anhange übcrlra^en. K. f. Veznl5gericht Feistriz. am 9ten Dezemder 1879. (517—3) Nr. 7t)59. (ifecutive Ncalltätcn-Vclsteigclung. Vom l. l. Ve^illsgerichle Stein wird belanxt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Stein (nom. des hohen l. l.Aerars) die ereculloe Versteigerung der dem Florian Waloch von Obcrluchem gehörigen, gerichtlich auf 1174 si. geschützten, im Grund« buche der Hcrlschast 5lre»,z 8ud Urb. Nr. 36 vorkommenden Realität pcw. 26 st. 76 kr. c. k. c. bewilliget, und hiezu drei Feilbitlungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den b. Mürz, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1880. jedesmal vormittags von 9 bib I^ Uyr, i» dcr Gerichlblaxjlci mit drm Anhange angeordnet worden, dass die PsaiUnralilät bei der ersten und zweiten Flilbirlüng nur um oder Übcr dem Schätzungswert, bei der drillen ab^r auch unter demfrlben hinlangegeben werden wird. Die ^lcilalioiisbeoingmsse. wnrnach insbesondere jeder ^icilant vor gemacht,!« Anbote ein 10proc. Vadium zu Hanl»e,l der Vicilalionslomnüssioi, zu ellegrn hat. sowie das Schähuogl'psolololl und der Gruxdbuchsrflracl löimen in der dics» ^erichllichfi, Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlegericht Stein, am 9len ^iovrmber 1879. __________ ^20-3) Nr. 7262. Executive Nealltaten-Versteigerung. Vom l. l Vtzirlsgerlchle Stein w„d bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen des i'orenz Pl«hulnll von Vioziino (durch Dr. Pir. nat) die exec. Versteigerung der dem Ma» lhlas Ausler. Vesiher in Sludense. gehvri-gen, gerichtlich auf 2l62 ss ss-schlltzten, im Grundbuche Pfalz ^aiback Nr. 34<) vorkommenden Realität ,,.^. ^,^,0 ft. c. ». c. bewilligt, und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 5. M»rz, die zweite auf den 7. «lpril und die dritte «uf den 12. Mai 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtülanzlei mit dem Unhanae ange» ordnet worden, dass diePfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintang/geben werden wird. Die ^llitationsbedingnifse. wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Kicitationseommission zu erlegen hat. sowie das Schätzlingsprolololl und der Orundbuchssflralt lünnen in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Vezirlsgericht Stein, am 10len Oktober 1879. (538—3) Nr. 7513. (iieeutive Nealitaten-Velsteigerung. Vom l. f. Vezirlsgerichte Vaas wird belannl geniacht: ii« sci über Ansuchen des Varlholmü «ntoniii von Verhnil die eiecutive Ver-steigerung der der Gertraud Varaga von Verh gehörigen, gerichtlich aus 1<>s»s> fl grschichlen Rsalität U'' Nr. 22 k(! Grundbuch ^ liget, und hiezu drei ^ellbielungs'Tag' latzungen. und zwar die erste auf den ». Mürz, die zweite auf den 2. «lpril und die dritte auf den 1. Mal 1880, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichislanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfaildlsaliläl bei der ersten und zweiten Fsilvietung „ur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demfelben hint, angegeben werden wird. Die ^icitallonsbtdingnifse, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein INP757. Radium zu Handen der ^icitatiolie n zu erlegen hat, sowie das S^..».,,^protokoll und der Orundbuchsertrall ldnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingsssh,,, werden. K. l. Bezirksgericht ^aa« am l llen September 1879. (379—3) Nr. 12.265. Executive Ncalitätcnrerstcigerunss. Vom l. l. Vezlrlsgerichte ^oitsch »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amte« Koitsch (lwm. des h. l. l. Aerar«) die sfec. Versttigerung ^er dem ^orenz ' ' von Gereul Hs. ^ ^lich aus 3.^18 fi. i. ^..^..........,.»: fl in birjrr Ocrichislanzlli mü , ,/ angeordnet worden, dass die Psandrealllül bei dcr elften und zweiten Feilbielim, nur um oder über dcm Schützung?n>il, bei t, > aber anch unter demselben hinl^ wl'den wird. Dle ^llilalilixt't'ldingnissf, wornach insbesondere jeder ^icilai't vor gemachem .'lndote ein 10proc. Vabium »u H^»s'' l'll VicilHlion^ Hal. lo,insn »n l'sl dies» ^..^..... a'ur lms-jel,"'werden. p s ichl i'oilsch am 31sten D«ze»h«r lo^ 34« Opernsänger - Gesellschaft i Mil«. Heute, den 20. d. M., erstes Concert. Näheres die Anschlagzettel. Cagliostro - Creme (ganz neu) bei Rudolf Klrbisch, Conditor, Congrotjaplatz; auch wiud taglich frische Haches-Pasteten & Pinza iu habeu. (784) 6-2 B,ste sowie verkleinertes Brennholz billigst bei (i12) 30-12 A. Zebevec. (Gradischll) siömerstraße?ir, 19. Nkllti,« 5 sef Milavc von Zirlniz als Curator aä i^ctUN aufgestellt und diesem die Real« fellvieluilgsbescheide vom 3l.. Dezemver 1879, Z. 11,0l0 und 11.011, zugefer« tigel wurden. K. t. Gezirlsgericht Loltsch, am 6ten Februar 1880. (705—1) Nr. 1319^ Vckanntmachung. Den unbetannten Nechtsnachfolaern des Johann Nep. o. Reocmge von Mau» niz wiro hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Ignaz Oruntar, t. t. No« lar in Loilsch, al« Enralor llä actum aufaestellt und diesem der Realfeilbie lungsbljchcid vom 3l. Dezember 1879, Z. l2M3, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 8ten Februar 1880. I (706—1) Nr. 1418. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Executen Mathias Matiöii von Mau-ni; wlrd hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr I^naz Gruntar, l. l. Notar in loltsch, als Eurator ».ä aclum aufgestellt und diesem der Nealfeilbie« lungsbescheid vom 30. Dezember 1879. Z. 1l,077, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 9ten Feb.uar 1880. (707—1) Nr. 1318. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechts' Nachfolgern des Joses ^avridon von Reif« niz wir) hllmit betannl gemacht, dass denselben Herr Ignaz Oruntar, l. t. No> tar ui Vuitsch, a!s Curator ».ci actum btsttlll und diesem der Realfeilbieluügs» bescheid vom 19. D.zembec 1879, Zahl 10,73!j, zugefertiget wurde. K. t. Vezirtsgerichl Loilfch, am 8ten Februar 1880. (704-1) Nr. Ms. Bekauntmachung. Dem angeblich in Trieft befindlich" «ndrea« Iernejili und dem unvelaM wo befindlichen Fran^ Hamvel von V^ nina wird Herr Carl Puppis voil ill^' dorf als Curator kä »cwm ausgest^ und diesem der RealfeilbietungsbeM' vom 30. Dezember 1879. Z. U,v?"' zugefertiget. K. l. Vezirlsgerlcht Loitsch. »" 9"" Februar 1880. _____^. (708—1) Nr. Us? Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgt" des Franz Krizaj und Paul Pandrot, v°" Planina wird hiemit bekannt aenia^' dass denselben Herr Carl Pnftpis "" Kirchdorf als Curator itli actuw aul' gestellt und diesem der Rcalfeilbieluna« bescheid vom 30. Dezember 1879, s'" 11.081. zuqefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht ^oitsch. am "!"" Jänner 1880. ____^. (712-1) Nr. 520. Bekanntmachung. .^ Dem Jakob Vulala von Selo V'^ Nr. 5, unbekannten «lufenlhalieS. "" sichtlich dessen unbekannten Rechts folgern, wurde über die Klage llo Pl»^ 22. Iünner 1880, Z. 520. des 'K'ch" Musiö von Dragatusch wegen reichisoh-ungarischon Monarchie bereits begonnen und schliesst Versicherungen 1.) gegen Feuer-, Blitz-, Dampf und Gas-Ex-plosionsschäden. 2.) %ee;e\i Chomage, d. i. Schaden durch Arbeitseinstellung oder Entgang des Einkommens infolge eines stattgehabten Brandes oder einer Explosion; 3.) gtgen Hagelschäden; 4.) gegen Bruch von Spiegelglas, 5.) gegen Transportschäden, verursacht zu Land und zu Wasser; <;.) auf Valoren, d. i. Sendungen von Wertpapieren aller Art, Bargeld etc. por Post zu Land und zu Wasser ; 7.) auf das Leben dos Menschen, auf Kapitalien mit und ohne anticipaüver Zahlung der versicherten Summe, .Renten und Pensionen, zahlbar nach dem Tode oder bei Lebzeiten des Versicherten, sowie auf Ausstattungen. (799) Das bedeutende Actienkapital der Gesellschaft gewährt den Versicherten vollständige Garantie für die von ihr übernommenen Verbindlichkeiten. Die Gesellschaft wird durch streng rechtliches Gebaren sowie durch prompte und coulante Abwickelung und Ausbezahlung der vorkommenden Schäden das Vertrauen des p. t. Publicum** in vollem Massse zu rechtfertigen bestrebt sein und den Versicherung Suchenden alle jene Begünstigungen einräumen, welche mit den Principien einer auf solider Basis operierenden Gesellschaft vereinbar sind. Versicherungsanträge werden entgegengenommen und alle gewünschten Aulklärungen ertheilt sowohl bei der gefertigten General-agentschaft, alfi auch bei den Hauptagentschaften in dec Provinz nnd bei den Specialagflnturen in allen grösseren Orten des Landes. Graz, am 15. Februar 1880. Die Generalagentschaft für Steiermark, Kirnten und Krain in Graz, Kudetzkj»trasse Nr. 8. (Nachdruck wird nicht honoriort.) D«»ck und