2269 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 253. Samstag den 3. November 1904. (4219) 3-3 I. 20.030 " L. Ä. Konkurs. stoibeü^? 2l.Fcbiulli 1841 zu Prag vei^ Pro? ^hliurglcdoktor, Präger Universitäls.' Ksn>.» ^ "'^ Primarchirurg im allgemeinen ll'Umhause daselbst Ignaz Fritz hat in seinen, ^ "neme die Hälfte seines Nachlasses zn einer Iii<»,,,"ll gewidmet, welche die gallische Aus» n,^? " bereits graduierten slrzte (lioow.o» >»^ .'""^' ^"utU!«« «l,ir»rssi»u oder Doewsux «i« ,'"""^ «t el>!sus^i»u, d. i. Douwi-v» ilnivus-zu s.'!^ "ollendelcr theoretischer Ausbildung iml c" ^stimmt ist. Die auf das Sola, jähr «»,„„ "fallende Gebühr in« Betrage von 1900 K «°'°ngt dermalen zur Verleihung beiusp l! Genusse der Stiftung berechtigt und 'hl» w s ""^ >"lche graduierte Ärzte, welche Killin 5?."" "°^ ^"' Kronländern Herzogtunl Nölw. ^' "'^ Niedeliisterreich. «önigreich «n°e? "°" b^ Stadt ltllllstadt in ttroalicn diese??'' "'^ «""^ s"' daß die Angehörigen dei , "lonlllnder im Genusse der Stiftung in abwcck! /" bezeichneten Reihenfolge alljährlich in, Ne5"' '"l>bei Ober« und Nlederösterreich als ei» u "^ i" den anderen Kronliinderu die A, . "" 'n Betracht kommen und wobei Mi/M"Nen dieser beiden Länder unter sich "z Nleichbercchtint find. lulen l!V" ^ ^"^ ltarlstadt geborenen Dvk< den lliu ' immer ulld unter allen Umständen ^eitwül^ ^""^ ^n übrigen Bewerbern, deren l>io^"^M durch dieselben daher stets uuter. Nlllss^^ ^" zur Stiftung berufenen Ärzten m^?." °us Karlstadt. aus Krain. Ober-si <. . '^erüsterreich an der l. l. Univer-> "' Nl Wien ober Prag graduiert haben j„ "l dem l. l, allgemeinen Krankenhause «l/, "' lnnt den demselben assiliierten f "n enllnstalten in Wien) oder an dem Pr«un. ''?''^usc in Prag (als Intern-die!.«? "') «üt der Verpslichtuug in «,, s. ."raulcuanstalten zu wohnen, unent» ^ »"ll'ch praktizieren und X?^ °'^ Böhmen an der l, t. Uni- l l nn '" ^"ll graduiert haben und im öl,... "Nemeinen kicmlenhausc in Prag wie N'U''etttgelllichpr«ltizieren. <>K ei...« "' ausgeschriebene Iahresgebühr ist ,^'nt,, <^"."s dem Königreiche Böhmen ae. ^Nllsl3?'" bestinnnt und es steht das Ver- M„",,"">l diesmal der l. l. Statthalterei in ^'ttler N ""'" '^och ein entsprechend qunli. We. ,„ "/Werber aus Karlstadt eiuschreüru "'»> lrn .-^"^ bas Vrrleihungsrrcht an die Landes . Tie m" U""'- ^"i- o^?^"?""N^esuche, belegt mit dem !"pl°»l ,,.^ Geburtsscheine. ,nit dem Doktor. "" ttran..^. ^" senssnissc über die Verwendnng ^lenhausc, si»d l'ei h^^ium 15. Dezember 1904 V«„ ^atthalterei in Prag einzubringen, " l> l. Landesregierung f«r Kram. "T^^bllch a,« 20. Oltober 1904. "nos^----------------------------------- .. ^. Z. 13.»2t!. ilz^"°"nuronut.schrsil»ung. !>'^llehe>'^^"igteu Landesauc-schu'sse werden ^l>«schriel>e,, .'^'^sarztensstellen zur Besetzung .^ Üof)'!- ^bplltz ,„it ^m Iahresgchalte ?l> ^' ^ieb3. "llivitätszulaac jährlicher ei.."lzt ei ?-'" "l)ält der Tistriltsarzt als "l»"N n . '^"^° Entschädigung nach Per. 2U0 ^ X ^ f^ '"" «'"em Iahresgehalte -"U l(. »u° der Äktivitätszulage jährlicher '^° ^kstl^" "in eine dieser Stellen haben 7>'m!n'''^"'^°"«'uber 1804 iUt n<> x b«S Älter, die Berechnung ^ViirneN^' "gliche.. Prazis. di?öfter" 'le ,"'°l.«31 <„ 1'..^i , '"'' '« >"i 190N. !n 190?. Izklicna cena za leto 1905., oziroma za leto 1906. kakor tudi za leto 1997., znaAa za zakupni okraj: 1.) Ilirska Histrica. 19.000 K 2.) Kostanjevica . . 10.300 » 3.) Vrbnika .... 18.900 » 4.) Radece .... 11.200 » 6.) Kamnik .... 35.000 » 6.) Visnja Uora . . 8 900 » 1.) Studenec . . . 36.000 » . 8.) St. Vid . . . , 41.000 » Zakupni okraji uavedoni pud ätevilko 1 do vAtote 6 Re gledo okoliäa strinjajo z davsi-ninii okraji jednacega iinena. l'od toeko 7 navedeni zakupni okraj Htudonec obsega »ledece solsko obèine dav<5-nega okraja Ljubljanska okolica, in «icer: Studenec, Dobrunje , Rudnik , fit. Jurij , Gro-«upljo, iAkavas, iäkaloka, Lipljene, Šmarje, Kaèna, Devica Marija v Polji, MoHte, Pijava-gorica, Slivnica, TomiSelj, Vrbljene in Želimljo in poleg tega tudi vsled deželnega zakuna z dne 17. septembra 1896.1., do/., zak. št. 45 od leta 1896. zemljiaöo iz nel.sko obèine Moste izloèeno ter mestu Ljubljana priklupljeno, ka-tero pa leži zunaj vzitninsko proge glede vžitnino zaprliin proglaAonoga me»ta Ljubljana. Pod toeko 8 iinenovani zakupni okraj at. Vid pa obsega slodoüe seiake obèine davè-noga okraja Ljubljanska okolica, in nicer: Hrezovica, Dobrova, Joiica, Log, Zgornja Šiška, Spoduja Šidka, Šmartno, Podgorica, Ornuöe, At. Vid, Vic in Medvodo in poleg tega tudi VHled dužulnega zakona z dne 12. l'ebrti-arja 1892 1., dež. zak. At. 2 od leta 1892. zom-Ijiftèo iz Helnko obcino •Spodnja Siftka izloèeno ter inestu Ljubljana priklopljeno, katero pa luži zunaj vKituinnku progu gledo vžitnine '/.a-prtim proglaaenega luexta Ljubljana. Dražbena obravnava bo bodu vrsila dne 22. novembra leta 1004. ob 10. uri predpolndnem pri c. kr. finanènom ravnateljitvii v Ljubljani in Be bodo tedaj aakup za v«ak zgoraj ime-novani zakupni okraj poaebej izkliceval. Natanöneji pogoji te zakupne obravm. bo nahajajo v uradnem lintu ljubljanskega casi,-pi8a At. 246, z dne 27. oktobra 1904. C. kr. flnanöno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 21. oktobra 190-1. Z. 20.631 «1 1904. Oundmnchung. Von der l, l. ssinanz'Direltion fill Krai» wirb hicmit lundgemachl. daß die Einhebnny der Verzehrungssteuer von Meiu, Wciumost, Obst» most und Fleisch in den Pachtbezirlen Illyr.. Feiflril). Lllndstrah, Obcrlaibach. Ralschach, Stein, Wcixelburg, Vrunndors und St. Veit für das Jahr 1905, eventuell für die Jahre 190» und !i'07 in, Wege der öffentlichen Verstei« gerung unter nachstehenden Bedingungen ver< pachtet wird: Der Ausrufspreis fllr das Jahr 1905, evenluell für jedes der Jahre 19)6 und 1907, beträgt für den Pachtbezirl: 1.) Ill.'Feistrih , . 19.000 K 2.) Laudstrah . . . I0.3>>0 » 3.) Oberlaibach , . 18.U00 ,. 4.) Ratschach . . . 11.200 » b.) Stein..... 35.000 . 6.) Neixelburg . . 8 900 , 7.) Vrunndorf, . . 85.000 » 8.) St. Veit.... 41.000 . Die »ul> Post 1 bis inllus. 6 angeführten Pachtbezirle stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Steuerbezirle überein. Der »>i»> Post 7 angeführte Pachtbezirl Brunndorf besteht aus nachstehenden Orts« gemeinden des SteuerbezirleS Umgebung Laibach, n. zw.: Brunndorf, Dobrunjc, Nubnil, St. Ge» orgen, tyrohlupp, Iggdorf, Igglacl, Liplein, St.Marein. Naischna, Mariaseld, Moste, Piauh-bi'ichrl, Schleinil), Tomifchel, Verblene und» Zelimlje und nmsaht außerdem das auf Ärunc» des Lanbesgcsehes vom l7. September 1896, L. G. Bl. Nr. 45 ?, 1896, von der Ortsgemeinde Moste abgetrennte und der Stadtgemeinde Lai-bach inlorporierte, jedoch außerhalb der Bei-zehrungsstcuerliuie der lücksichtlich d» Ver> zehrungssteuer als geschlossen erklärten Stadt Laibach gelegene (Aebiet. Per «"»» Post « angeführte Pachtbezirl St, Veit besteht aus folgenden Oitsgemein» den des Steuribezirles Umgebung Laibach, und zwar: Vrezouic, Dobrova, Iezica, Log Oberfchischla, Unterschischla, St. Martin, Pob. goric, Tschernulsch, St. Veit, Waitsch und Zwischrnwässern und umsaht außerdem das auf (Hrund des Laudrsgesehes vom 12, Februar 1^92, L. (« Bl.Nl. 2 ox 1892, von der Oltsgemeinde Unterschischla abgetrennte und der Sladlgemeinde Laibach i>,eulporier!e, jedoch außerhalb der Ver-zehrungssteucrlinie der rüctsichtlich der Ver» zehrungsstrucr als geschlossen erklärten Stadt Laidach gelegene gebiet Die Veizehlungssteuerverhllndlung wird a« 22. November 1»04 um Itt Uhr vormittags bei der l. l. Finanz»Direktion in Laibach vor» genommen werden und es wird hiebei jeder der angeführten Pachlbezirle abgesoudert zur Verpachtung ausgerufen werden. Die übrigen Bestimmungen, uuter welchen die Versteigerung erfolgt, sind im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 246 vom 27. Ot» tober 1904 enthalten. K. l. Finanz>Direlt«n. Laibach am 2l. Oktober 19^)4, (4293) 3-2 fit. 36.281. Ustanova. Dne 2. decembra oddati j« pri mestnem magistratu ljubljangkera cosar Franc Jožefovo jubilejske ustanove, in sicer dve po 50 K, 10 pa po 40 K, namenjene onim mest-nim rovežeiu, ki ne dobivajo redne podpore iz vlozenega zaklada. Prosnje za podelitev teh ustanov vlagati jo tukaj do 20. novembra t. 1. Mestni magistrat Ijabljauski dne 27. oktobra 1904. 3.36.881. Stiftungen. 21 m 2. Dejembrr gelangen beim Stabtmagt^trate in üaibadj bir Staijer 5ranj 3o[cf-3"biläimiöftiftmigen für jene ötabtacmeii, \ bie feine tcflehuä^ifle Utttctftü^img au» bem ittimeufonbe bcjtct^ett, jut ^etieilung. %it (iJcjuclje unt Serlci^unß biejet Stiftuit' gen, Don bencn yvei \t Ö0 K, 10 abei je 40 K betragen, finb big 2 0. M o ö e in b e r 1904 Ijieramts ju überreichen. am 27. Dftober 1904. i (4140y 3-3 Št. 34.109. Razglas n eit> orniko rao.. Mentni magiRtrut Ijubljanski glede red-nega nabora leta 1905. nastopno raz^'lafta: 1.) VrHom v Ljublj.ini stanujooiin leta i 1882., 1883. in 1884. rojenim uiladeniöem, negled© na njih rojttni In prl- gtojnl kraj, ¦e Je tekom meseoa novembra 1004 pri tukajAujem uradu k zabeležbi zglaHiti. 2.) Mladenicem, ki niinajo domovinstva v Ljubljani, je prineHti n »eboj dokazila o ntaroHti in pmtojnofiti. 3.) Zaèfisno odsotne ali bolne mladeni&e Hinejo zglnHiti «tariAi, varuhi ali drugi po-obla66onci. 4.) Onim, ki si hodejo izproaiti kako v §§ 31., 32., 33. in 34 vojnega zakona nave-denili ugodnosti, je pit prodpiBii opremljene ))ronnjo vloiiti meneca Jannvarja all febrnvarja 1005 pri podpinanem inuitnem inagiHtratu, najkasnejo pa na dan glavnega nabora pri naborni k«mi»iji. 5.) Onim, ki zele, da so jiin dovoli nalwr izven pristojnega okraja, je o priliki /.glanitve vloziti opremljene proinje; obunem pa labko oglnse in izkažejo pravico do kake v §§ 31., 32., 33. in 34. vojnega /-akona ome-njene ugodnosti. *>¦) Sinovom vojaskih oneb, «luzecib v de-janski službi in onim mladonièem, ki »o na-mesceni pri vojni opravi (vojni mornarici) in so v nabornih letih , se je rarnotako rglaniti. 7) Kdor zanemari doltnoit zgla- SltVe, in flplob iz vojnega zakona izvirajoce dolžnoHti, se ue more opraviöevati z izgovoroin, da ni vedel za poziv ali pa za dolftnonti, ka-tere inu nalaga vojni zakon. Naborniki, ki opiiHte zglasitev, ne da bi jih pri tom ovirala kaka nepremagljiva ovira, ho knvi proHtopka in ne kaznujejo % ylobO 10 do aOO krön ali pa b primern im za-porom. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane, dne 7. oktobra 1904. Župan: Ivan llrlbur. '^ « Z. 54.109. Kundmachung filr die Stellungspflichtigcn. Vom Stllblmagistrale in Laibach wird hin« sichtlich der regelmäßigen Stellung im Jahre 1905 Folgendes kundgemacht: 1.) Alle in Laibach anwesenden in den Jahren 1882, 1883 und 1884 geborenen Jünglinge ohne ÄNcksicht au< ihren Ae. burtö» und Heimatsvrt, haben sich behufs Verzeichnung im Lause des Monate» November 1V04 hieramts zu melden. 2.) Die nicht in Laibach heimatsberechtigten verspätet eingebrachte Offerte; 2.) Offerte, welche rücksichtlich der Höhe der angesprochenen Provisionen oder der angebotenen Gewinnrückzahlung leine präzise Angabc, sondern etwa nur eine Bezugnahme auf andere Offerte enthalten; 3.) Offerte, welche nicht alle vorgeschriebenen Erklärungen enthalten, welche nicht Vorschrift«» mäßig belegt sind, welche der Kundmachung nicht entsprechen, oder welche Korrekturen (Radierun« gen) enthalten, insoferne diese Mängel nicht binnen einer kurzen, von der Finanzbehörde I. Instanz allenfalls eingeräumten Fallfrist behoben weiden. Die Tabaktrafik ist nach Ausscheidung der mcht annehmbaren Offerle an den Vestbieter zu übertragen. Št. 17.361/1904. Razglas. Sedaj v Hruäici (davèni ok raj Kranjska gora) at. 53 obstojeèa tobaèna trafika se po-deli potorn javnega pogajanja. Ista se sme oskrbovati le v hiSah at. 53, 76, 79 v Hru-Sici ali pa v neposredni bližini teh hiä. Imetnik te trafike more oskrbovati pro-dajo vrednostnic pristojbinskega dohodar-stva, ter mora prodajati poštne vrednostne znamke. Dobièek trafikanta od tobaènega mate-rijala v vrednosti 29.982 K 45 h, kojega je isti dobil za to trafiko v dobi od 1. janija 1903 do 31. maja 1904, je znašal 2941 K 68 h. Za prodajo vrednostnic pristojbinskega dohodarstva se bode v prid zaraèu-njala opravnina od 1 '/¦ odstotkov od vrednosti taistih. Da bo dohodek v bodosinosti v soglasju z zgoraj omenjenimi dati, za to ne jamèi erar. Trafikant ima tobaèni materijal preje-mati pri zalogi tobaka v Radovljici, vred-nostnice pristojbir.skega dohodarstva pa pri c. kr. davkariji v Kranjski gori. Vse stroške, združene z upravljanjem trafike, ima trpeti trafikant sam. Opravljanje trafike je prevzeti dne 31. decembra 1904. Ponudba je napraviti v zmislu naredbe o ustanovitvi in poclelitvi tobasinih zalog in trafik in na podlagi predpisov za tobaène trail kante. Te predpise se more pregledati pri finanènih oblastih I. instance in pri ilnanène straže priglednih okrajnih vodstvih, ter se dobivajo pri prvih proti povraèilu stroäkov. Tiskani vzorci ponudb se dobivajo brezplasino pri sinanènih oblastih I. instance in pri sinanène straže priglednih okrajnih vodstvih. VarSèina znaäa 300 K, ter se ima po-ložili pri c. kr. davkariji v Kranjski gori ali ]>a pri c. kr. deželnem plaèilnem uradu v Ljubljani. Ponudbe naj se spiäejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeèatene pri predstojniku c. kr. sinanènega ravnateljstva v Ljubljani najpozneje do 5. decembra 1904, predpoludnem do 11. ure. V Ljubljani, dne 26. oklobra 1904. C. kr. flnanèno ravnateljgtvo. Izpiaek iz nkaza glede uitanovltve in po- delltve tobaönlh zalog in tobaönih trafik. Vsak ponudnik mora izjaviti: 1.) da se podvrže vsakokrat veljavnemu predpisu za tobaCne trafikante; 2.) v kateri hiSi in v katerern prosloru namerava oskrbovati trafiko; 3.) ali namerava trafiko oskrbovati sanio-stojno, ali pa v zvezi s kakim obrtom, eventuvalno kake vrste obrt je, in ali se zaveže, da popolnorna prostorno losii trafiko od obrta; 4.) ali oskrlmje on ali osebe, ki živfc * njim v skupnem gospodamtvu, uze kako zalogo tobaka ali kako trafiko, ali pa so jo oskrbovali; evontuvalno, da naj se ponudba, ako dobi zaželjeno trafiko, smatra ob jednem kot odpoved dosedaj oskrbovane prodaje; 5.) koliko dobièka se zaveže na leto vraèati; 6.) da hoèe s svojo ponudbo ostati mož beseda äest mesecev od dneva, ko se ponudba odpre. Vsak ponudnik ima položiti varäsiino, koje znesek se doloèi v konkurznem raz-glasu s približno desctimi odstotki izkaza-uega letnega kosmatega dobièka; ista se more vplaèati v gotovini ali pa v vred-nostnih, neizžrebnih, sirotinsko-varnih pa-pirjih pri v razglasu navedenih blagajnah. Varšèina zapade v korist erarju, ako ponudnik od ponudbe v teku šestmeseènega roka, v katerem ne je zavezal ostati mož-beseda, odpade ali pa ako — ne glede na ta rok — po pravoèasnem vsprejetju njegove ponudbe ne prevzame zaloge pravilno na doloèen dan. Ponudbi je treba priložiti naslednje izkaze: Uagajnièno pobotnico o položeni varšèini, sprièevalo, dokazujoèe doseglo polnoletnost, in oblastveno, najpozneje pred dvema mesecema izdano sprièevalo o zadržanji. Odpiranje vseh pravoèasno vloženih ponudb vrSi se toèno ob uri, ki se je v razglasu kot termin za vložitev naznanila, povoditelju sinauèncgaoblastvaprve instance. Ponudnikom je dovoljena prisotnost pri odpiranju ponudb. Za vsprejetje neprimernimi smatrati so ponudbe: 1.) od oseb, koje se po drzavljanskih zakonih ne morejo zavezati, ali koje s svojim premoženjem ne smejo prosto razpolagati; 2.) od aktivnih dvornih in državnih služabnikov; 3.) od inozemcev; 4.) od prosilcev, koji so bili obsojeni radi kakega zloèina ali radi prestopka tat-vine. poneverjenja, udeležbe iatih, ali goljusije. v kolikor pravni nasledki te obsodbe v zrnislu zakona z dne 15. novembra 1867 (drž. zak. St. 131.) äe trajajo, ali ki se zaradi jednega teh kaznivih dejanj nahajajo v kazenskosodni preiskavi; 6.) od oseb, koje so bile obsojene radi tihotapstva, radi kakega težkega dohodar-stvenega prestopka ali radi prestopka zakonov, obstoje<5ih v varstvo tobaènega monopola, ako äe niso od èasa, ko se je kazen prestala, tri Ieta minula, potem od oseb, ki se zaradi jednega teh kaznivih dejanj nahajajo v dohodarstveno-kazenskosodni preiskavi; 6.) od oseb, kojim se je zaloga tobaka ali trafike potom kazni odvzela radi ne-marnega poslovanja; 7.) od oseb, od katerih se ne more pri-èakovati povoljno poslovanje; 8.) od oseb, kojim ni na razpolago za umno skladanje in ohranjenje tobaènih iz-delkov popolnoma primeren prostor; 9.) od založnikov tobaka in trafikantov ali od oseb, ki žive I njimi v skupnem gospodarstvu, v kolikor ni po oddanih iz-javah dokazano, da se gre aamo za pre-menitev, ne pa za kopièenje opravljanj prodaj tobaka. Za vsprejetje neprimernimi smatrati so dalje: 1.) prepozno vložene ponudbe; 2.) ponudbe, v katerih niso glede na zahlevano opravnino ali na ponudeno vrnitev dobièka izraženi doloèni podatki, marveè morda le oziri na druge ponudbe; '¦).) ponudbe, v katerih niso izražene vse predpisane izjave, katere niso pravilno z izkazi previdene, katere razglasu neustrezajo, ali v katerih so poprave (izstrugana mesta), v kolikor se ti nedostatki ne odstrane v kratkem od finanène oblasti prve instance morebiti doloèenem zapadnem roku. Tobaèna trasika se odda po odstranitvi ponudb, katerih se ne more sprejeti, najveè ponujajoèemu. (4355) 3-2 Z. 43.537/1904. Kundmachung. Die l. l. Post> und Telegraphen.Dileltioll in Trieft benötigt alljährlich 3000 bis 70W Stück Telegraphensäulen, welche auf einem im ttronlande Kram oder an der Grenze dieses Monlllndes zu errichtenden Chauticr zu impräg< nieren und abzuliefern sind. Die abzuliefernden Telegrapheusäulen müssen im Safte geschlagen, aus vollkommen geslmdem Wurzelstammholz lNipfclhölzer sind ausgeschlossen! von Tannen», Fichten», Föhren» oder Rottärcheicholz erzeugt sein und mit unverletzter Rinde (nicht abgeschält) dem Iuifträstnierungsverfahren »ulerzogen werden. Das Holz mus; gerade uud langsam ge» wachsen sein und eme dichte Textur, nlso enge Jahresringe besitzen, darf nicht lernfaul oder im Safte verstockt, nicht iiberständig ober wurm' stichig sein und leine lrummgewachsene Faser haben. Die zu liefernden imprägnierten Säuleu müssen 7, ». 9, II oder 13 Meter lang sein und mindestens 145. beziehungsweise 150, 155, 170 ober 180 Millimeter im Durchmesser am obere» Säulenende (Zopfende), ohne Rinde ge« messen, haben. Außer den oben bezeichneten Säulen sind jährlich bis 1000 Stück impräg« nierte Rundhölzer für Streben, welche eine Uäuge von 6 Meier und eine ^opfstärle von mindestens 120 Millimeter haben solle», A liefern. Diese Rundhölzer müssen aus gesuMM Holze bestehen und löunen für dieselben events anch nicht ganz astfreie oder nicht volllonun ' gerade gewachsene Stämme verwendet >ueloe>'> Die Imprägnierung der zu lieferuden H"i" hat nach der Methode Noucherie mit Kupl^ Vitriol zu erfolgen und sind die fertig «esteM ' Säulen unter Flugdächern zu lagern und lo!M> frei auf die dem Chantier zunächst l Buchstaben und Ziffer» anzugeben sind, s>»° längstens bis 3 0. N 0 vembel l. 3-bei der l. l. Post» und Teleglaphen.Vileltlo» in Trieft einzubringen. Auski'lufte werden bei der genmmlen l ' Direktion und bei der l. l. TelcgmpheuHliue» seltio» in Laibach erteilt. K l. Psft. und Telegraphen-Direltio« Trieft am 21. Oktober 1904. (4292) L. 345/4^ 97 Versteigenlngs-Edill. Auf Netreiben des Herrn Dr./A Slanc, Adootateil in Nudolfswert, flno" am 25. November 1904, vormittags 10 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, ^ Versteigerung der dem Verpflichtete"^ hürigen Hälfte der Liegenschaft OlNlM Z. 239 uä Mitterdorf und der d"" selben gehörigen Liegenschaft ElN>°U Z. 240 nä Mitterdorf statt. .„ Die zur Versteigerm'g aelangen°k Liegenschaften sind auf 4199 K <'" bewertet. ^ ^ DaS geringste Gebot beträgt 2?"" 76 li; unter diesem Vetrage findet " Verkauf nicht statt. ^ Die genehmigten Versteigerung«" dingungen und die auf die 2lG schaft sich beziehenden Urkunden (OlU" buchs- und Hypothekenauszug, KaM^ auszug, Schähungsprotololle usw) , nen von den Kauflustigen bel " unten bezeichneten Gerichte, Z""^ Nr. 3, während der Geschäftsstu^ eingesehen werden. . ^,,^ Rechte, welche diese Verstelger^ unzulässig machen würden, sind spH^ im Versteigerungstermine vor «M^ der Versteigerung bei Gericht anzu"" widrigen« sie in Ansehung der 5M^ schaft selbst nicht mehr geltend gw " werden könnten. _^:llell Von den weiteren VortomlNN"^ des Versteigerungsverfahrens welve» ^ Personen, für welche zur Zelt a" ^ Liegenschaften Rechte oder Lasten ^9," .z, sind oder im Laufe des Verstelgeru^ Verfahrens begründet werd-n, ln ^t Falle nur durch Anschlag bel ^ ^ in Kenntnis gesetzt, als sie "^.Htel Sprengel des unten bezeichneten ^".^ wohnen, noch diesem einen am ^^^' orte wohnenden Zustellungsbevo" tigten namhaft machen. ^ «,^ ^' K.k. Bezirksgericht Gottschee,»"' am 25. Oltober 1904. ^^^ ------------------------------TJ64/t- (4329) ..._^--^ Oklic. ^n /opcr v Amoriki odsotn^ k„ tona Logar iz Oabrovca Bt« L po-terega bivaliSèe je neznano, s i ^. dala pri c. kr. okrajni Bodm.]» ^„c* liki po Frnnc Mušièu is5n, 8prip' fit. 49 tožba zaradi 331 K 9? " 3J '? Na podstavi tožbe doloC«!'1 ustna sporna razj>rava q \, na dan 17. novembra ^ ob 9. uri dopoldnc, v sobi St. ^ })0- V obrambo pravic toKonej, ^m stuvlja za akrbnika S°%° ^] Oeriiugelj v Oabroveu. lal „enj8!1 bo Eastopal toženca v oZl^rn0»t'|| pravni stvari na njegovo nc ¦ pi HtroSke, dokler bc on nc J^v0*.' Hodniji ali ne imemije p°oU ^et\W> (). kr. okrajna sodnij» . odd. II, dne 24. oktobra ly ^ibacher Zeitung Nr. 253 2271___________________________________________5. November 1904. -------(4089) 6-2___________.^BET^^ ^l jft^ CEtf^i^ G ¦ eiliillt> jeii(M'mjinn ^^l ^^ ^AAiS^JAaU^ V -I"1' Verlandn unseren ^^. ==:::::::=: „Interessanten Universal-Katalog" == „n(j j ®r 1500 Abbildungen, welchflr heim Einkaiiso allor Arten IJedarseartikel Ant | 8an*er Neuheiten unentbehrlich int. Kino Korrespondenzkarte rnit fe»->e dor «•fin.-uion AdrosHe froniif-'t, worauf FrankO-Zusendung d«s „Inter-^ fiBBanten Universal-Kataloges" orfol^t, durcli die Firma: J^torich Kertesz, Wien, I, Fleischmarkt 18-185. L. Lusers Touristenpflaster. Das anerkannt bost« Mittel go^cu Hiihnornujfeii, Scli-wioleii etc. Iffanpt -I>ep6t: (13(52) 30-2B L. Soliwoiilcs yVpotlioUo, WIon-T>XeIatw en' S1«ofeln, englisoher Krankheit, Hautau8B0hla&, Gicht, Sll^eta*' Hal*- ""'l Lungenkrankheiten, Erkältung, altem Husten, * *e*e«nu?iiK11.r Stärkung »n.l Kräftigung schwächlicher blutarmer 1 1Müll'o jetat wiodor ,nuinen beUebten, ärztlloherseits viel verordneten uliusens asutLebertran „. ?«f beste und wirksamste Lebertran. ^Ite *a WÜildend' «äfteerneuernd, appetitanregend. Hebt die Körper- *C^- ««Bohi1* 2elt- A11(»» li»„ilißl.on l'^i-araton und neuen« M«.hkament«n, vor- vi6l>«»ien ol}Xttaok süin „nd ,„ii,i«, dahor von jfn.B nnd kloin ohne Widerwillen ^ L t0Ht« ,ltlH,reSV(Srl)ril"cl' «»*tiK 8t«iKon«l, l.«-t«r Uown« für die «iite und Jr. Uabrlel 1 Iccoll, Apotheke «zum Kngnl», und .Towel' Jlfftyr, Apoüioke «zum goldenen Hirschen». 1'rrlN einer frromven FlnNclie 3 Kronen, einer kleinen 1 Krone r)O Heller. V letu 18siß. nstanovijoni den ami zavod Obrtnega pomožnega örustva j registrovane zaöruge z omejenim poro^tvom v Ljubljani, Židovske ulice žt. 8 »prejema hrnnilne vioge in jih izplarmje vsak delavnik oil pol 9. o 4 '/a «<• m(o imrnHliini obrestmi brez odhitka rentnega davkii, katero^d za vložnike društvo saino plaèuje. Rezervni zaklad, ki tvori drnstvu last.no premoženje, zna&a 114.845 krön. (2888)18-13 ^aibachcr Zeitung Nr. ^5^. 2272 5. Novemdel »904. 8 PATENT ^^^ HATSCHEK ternit»§chiefer (^es:. gesell. Bezeichnung für A.slt»es»tf; ¦ Zement ¦ Scliiefei*.! Das beste Dach der Gegenwart Feuer- und sturmsicher, wetterfest, reparaturlos, leicht, vor-nehm und billig. Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Vöcklabruck Wien Budapest Nyerges-Uyfalu Oberttsterreich. IX/1, Bcrggasse 11. AinlrRHHystrns.se »ist. Ungarn. Weitgehendste Garantien. Erstklassige Referenzen. Verlangen Sie Muster und Pf0' ' spekte. "~ General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. &m,&'W Stickereien und dazu gehöriges Stickmaterial aller Art A Hausfrauengarn bester Qualität für ^^ Strümpfe und ^, Socken MARIE DRENIü Handarbeits-Spezialitäten-liescliäit . Kongressplatz Nr. 7. ^^ -i-l-HU VI f Zeichen- ^^ Atelier und ^ Vordruckerei nebst Tambour und Weisstickerei Herrenwäsche und Krawatten, Kurz ware, Parfümerie Schuumarke. (j^iimdtit 1718. Mariazeller Maptoiii einzig und nllein echt ans O. Schopfs Apotheke ,,Zur Gnadenmutter" in Mariazell in Klnschcn zu b() und lA) \>. Nur echt in in grümveiß gestreifte »Schacliteln gepackten Flaschen init der .Schutzmarke der Gnndenmutter von Mariazel!. Krliiiltlicli in Laibaoh bei Herrn Gabriel FiOOOli, Hof-apotheker, sowio in allen Apotheken, wo nicht — direktn Umstellung orboton. (3418)13—10 Die Erste OToerösterr. Sparherdfabrik H. Zoloseus, Wels empfiehlt ihn; unüb^rtroff-noD BHE«5»»«lg. für ]"ilsn Kamin geeignet, Pat^nt^asherdo uod umatellbare Gas und SLoMonherdo, Hotol- und Restauratlonu'icrde .....----- ^ettaiogf« lcoateaa-lo«. (301(>) .'>a Ü MtetM dun Xenextc in echten Grammophonen und Platten «**!. Rmjoif Weber Uhrmacher, Laibach, Wienerstraße 20 gegenüber Cafe Europa. ^jrfü Venrjter dur Deutschun ^^^tfB^^ &)' HERREpund DAM|N^^^P ^«waches Leitung ^r 25.^. 2273 5i. November 1W4. BR/IND~ri/ILEREI~ Apparate, Platinstipte, Parpen, 1/orlaqen etc nOLZWdREN ZUM BRENNEN UND PEMALEH Wien, 1., Bier $ Scholl, CcaettboTTstrasse 9. Bii Bestallnng». PreisküiUBlen ersuuhm wir um Angab? des gewünscht« Path«. Belli- Darlehen 1 r«wch u„,l „ic|,er honorjrt Kapital-'• (4365) S—2 WOHNUNG im III. Stock , bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer und Zugehör, ist für den Februartermin zu vermieten. (4372) 3—2 Näheres .Judengasse Nr. 1, I. Stock Gesucht werden reelle Milch-abnehmer für Vollmilch. Anfragen unter „Vollmilch" an die j Administration dioser Zeitung. 4*201) 3—3 Musikwerke jeder Art I Grammophone, Phonographen, ¦ Poly phone.Drehinst rumen te etc. I Lieferung nur erstklassiger ¦ Fabrikate In allen Pro/Hagen ¦ unter bequemsten I Zahlungsbedingungen ¦ Illustrierter Katalog A'o. im» ¦ 5 gratii und frei auf VerlangtiL I 'J} Bial & Freund I '> Wien XII11. 1 I Kutschenlacke, beste Marke der Welt. VertretuDg und Niederlage für Krain der ersten amerikanischen Lackfabrik Standard Varnish Works, Nenyork Brüder Eberi, laibach, jVtiklošièstrassc Jfr. 6 Oelfarben-, Lack- und Firnis -Fatrik. ^ilt_it Sensationelle Erfolge. Verlag von Velkagen H lilasi.'.g in ttlelesolcl unä Leipzig. WMWdte in vier Bänden. Von Oskar Iilger. lllit nb3 autdentiscden Nbbiläungen unä 80 ^aleln m schwarz- linä Luntäruck. lNoklleile l^ieferungsKusgabe in 64 ti«t«sung Heft 4. Preis K 1« . *"'eic'ienschulc Püi: bcbcnsfloKrncn 111 cntiuichclndcif Oovstcllung. l»iM,.,„,l>toN.lll'IIK lleft Htelll sich ilii> Aufnähe, ilio Kinilrr imnirr wn«-r zur /ii,. k'J"'N(>:ll"*ll»«N«)littrtiKniiK Hiixnre«t«ti und «'in Kühror auf dem \V«'p< ! Ki„,,n l>/i4>|chMel , SpitKho^Oil-. Nlilll^CU-, Ti.scli-, fJ.n Icu , Hol', Stall um! H;md- Azetylen -liaternen Automobil-Iiaternen liei näc.litliclien ]>flii^;ii'heiUllii^e bi-sonder« ei heillhmten in- und nuxliiiHlinclu-n Firmen befähigt mich «1« allseitig .¦iiiH^üliildt't und erprobt, meiner Ausi/ahn aufH feinste und solideste gerecht üu werden, » Damen- Und HerrenWäSChe, Krawatten und diverse Wirkwar«< brOSSeS Layer in Teppichen und Bettgarnituren. NeU einyefÜhrt! Blusen (eigene Manipulation), Schösse, Ueberjac*6* (Paletots), Brunnenmäntel usw. zu bekannt billigen Preisen nur einzig D der Firma A. Primožiè Laibach, I^a.tH»uis«iplLi.t:/; ** I Lpochemachem)e €rfinimtg! Der Vacuum Cleaner repräsentiert 9en einzigen, absolut staubfreien Rdnigungsprozcss, lost die brennende frage 9er Wohnungs-Ijygiene in ganz hervorragender Weise, bewirkt eine vollständige UinvlW au} dem gebiete der Zeppich- und jÄöbelreinigung. €ntstaubung an Ort und Stelle. Ccppiche, JÄobel, Vorhänge etc. brauchen nicht mehr von ihrem platz entfernt zu werden. Ohne jede StaubentwickW bewerkstelligt sich in hygienisch vollkommenster Weise ihre tntstaubung an Ort und Stelle. Sie ge/ürchtete prühjahrs- und jede gründliche j(ausreinigung, welche bisher schwierig und langwierig war, voll* sich nunmehr schnell und leicht mit dem Vacuum Cleaner. lk Reinigung mittels Saugluft bewirkt nicht allein gründliche €ntstaubung, sondern auch Vernichtung ^JJU^ und Jdottenbrut. Kommanöit-Qesellschaft Vacuum Cleaner. Vertretung für Kram: peter Matdic, Laibach. Laibacher Zeitung Nr. ?53. 2275 5. November 1904. I. steierm. Strickmaschinen-Fabrik. Graz a fcengaiiee 50. Vielfach prämiierte erstklassige Erzeugnisse. Sctfdjctt a./ mlt lm Februar lö06 zu Hofe nsr'usr«Ron im I|/,uhc in .lor Kanzlei im ----1^______ (4404) 3-1 Kanarienvogel ^dle Harzer). !"itt('lier'y '" is:l1 ^nil«^r(!'''rti^u'r luii ll(1' ^Hlil ()o 'llnllt <«iin«t(T IInr/.cr Kdoliollnr die <|(;n ^«H'fin derart vermohrt. hnlio, d.-iß ich kii'"«ich "jrSC'lniß 'U"ln Kp"lirl«n l'H^ili"»" ''""«elhc •" .')''1HKlin kann, w erl;iu!>o ic.li mir ''" ln''">lie"' '^^'^no^leg-fnliwit ansinerkHain ^ll"ii|(> 'i ^*'u f''i«'"i' f'ud liifjlicli zu jeder "'¦«oho,, P !)Oh("n bin 7 Uhr "|it |1()(,,;(.! r"na ßlloiiVre Tag- und Lielitsiinger ''¦'Iflroii "v""" f'"H!inK*<""cn, Pinsln ll»rx«>r W|)il|«li(.n , nnollon '/n r> Mn(l si "• Zucht '""'""»llll/'r1 H" V''rSCI1(l<' irl1 ntI(l' 1M>I" I>OS(" r"i(:llt fi- Z» liabeii nur m> lan^e dar Vorrat •n . (4.W):ii Hu*en]amin Salmiè ^ermeistfir, TrubargasBe Nr. 2, ^^Üz" der St. Jakobsbrücke. ^teilhnfte Darlehen d^'"^nn^"^''r>> »,!d l>sli.'i(>u P.nl.'is». für n!lc ^NW ,»IU!,!»!»!,>,lb>'NM<»', li>! 0, "l". s^"'»'"w,»!»-. ^!'l,rer. Vil'sssjun'ü, Dollm,!,, "<'»»«>,< " ^'p">'sr!f «s,dcr. an,u'!»»»nr<- Vebi» >^^'!', >>„""'' »!"' >">d ,<>!(,,<»' NNclzn!„„„n« "'«!, «!''""»ui,v 5 ""^'"lirlicür n»d vosscodr ',1,lss<,,ir» ^"">>lN, ,, "- >>>l,clpo!!»! Ha„drii!nns„,„v I. ar- ^wkss/. cZM eemi Pllin-Expelier. ^^>"!m,s dieser ,nil>ll.i,ü» vm ^, ^^ ^u'nil»,!!«. dir in a»s» '^ !t 1^ ^!! ''^"'^l''» lwl'nüi^ i», je!,e .«' ^V> 4! '",^" "''>^ ""«I, bsl ?.','n,lr- ^ N]Je' KiU;i^möru u»d Geschäfts- »Of ür ist °* ^lH''H(!*t<'"'"'n>r, Vorzimmer vMöne, grosse Wohnung Ossen laus 5 Zimmern und %ieten 7nräumen' ist zu tr^se 1, Anzuiragen Wiener- 1 l Stock. ,u> »n die AdminiHtration dieser Zuitung. (4409) Gesucht nach der Schweiz: Per sofort 4 bis 6 geübte Sfrohhaf" Mäherinnen. Hoher Lohn. Reisevergütung. Stroh- und filzhut-fabrik Zürich €. Welti. (4407) 3-1 ^»^h^ HVtiU^lMlv ^^l^. MonäOich^ln^ell^ecl« ßelt^Malk. Das rrsle Hrfl de« neuen Ialirganst« <>»ul>» wl»t> «oilool nUl zwei «««eMdrn Werlcn der ll»ls!: .^^_^»>d Novellen von UMKelm sicgeler — Icla »ovCs ljann§ von Xodellltl u. v. e>. folgen n>crde>,. — Laneden w!»d eine fülle von Httllleln »'UcrliaKcodev »»d t'clclncüder Arl aus allv» »^l'iclcn »wdernen ^elienü und Wm?»>> ^e'.wleu und die Xeilelciftnizze in Ulon una Nilil delimidl'U, n'äincüd -vciz ». Älxge durch 2dc>'' und Loudrucl nach Haupt» il'rilen der Malerei und Plaslll er° l»vui werde». vie dlilig5te allel aeutzcden Monat5cdlimn. ?,obe!,t« »en<»t» wir a"» l«l »«»ichl. 8».„!,»!'<,c» «u< llcdll ^>»l u„ä Ml», U!««». Ag. v. Olelnma^s 5 fell, «ambelg Vuchhnxdlnnn in «nibach. «2. Edilt. Ter mit Beschluß dichs Gerichtes wm 2«. Jänner 1904, G.Z, 8,1/4/l, übcr das VeimMN drs Alois Tlalcii. nicht prowlollil'rtl'n Gmischlwareichänd' lers in Tschermoschni^ eröffnete ilonlurs wild «emäh lj 1«!> K, O. fiir beendigt ei klärt. « k. freispricht Rndulfiwcrt. M'° ieiluini l> .nn 5'», Olwwr lM4, HaufmännischBr Hranhen- und UnterstützungsuerBin in Laibach. EirrlacliJirag. Morgen Sonntag, den 6. November, um halb 11 Uhr vormittags wird in der HauBkapelle des Asylhauses der barmherzigen Schwestern (Leoninum) in Udmat eine heilige Messe nach dem verstorbenen Herrn Direktor Matthäus Treun gelesen werden. Die gefertigte Direktion beehrt sich, hiezu sämtliche Herren Ehren-, unterstützenden und wirklichen Mitglieder sowie alle Freunde des Vereines höflichst einzuladen. Direktion des kaufmännischen Kranken- und Unterstützungsvereines, Laibaoh am 2. November 1904. 1 ^Vixn^ rrri'c*ek yVloiw I^ill«-^ DinikLor-Stöllvartreior. VereiiiNsekretär. UcIlVcU. Iicw. MMMM-Wmt^MM. für 1AK i li t ä i* - i%Mmjf ^l^ff <**»!» «^it«^*» WILHELM FREIHERR v. HAMMERSTEIN JV* nur -^ßi Wien, VIII., Josefstädterstrasse 34. 'IVU'jilion 13.550 (audi int«Tiirban). (4417) 4—1 Facliiniinniflc.lio Ausklinflo und liatücbliige in Hämtlichen Angelegenheitea der KtaUungH-pilißhtigen, ftktiv dienenden und lieHerveoffi/.iero und Mannwtliaft. Kinrnicliung allwr welirgeHetzmüßigen scliriftliclien Einsahen etc. etc. etc. BureaiiHtiinden an Wochentagun von 9—12 und 2—6 Uhr. Direktor: Franz Tayleicht. (4332) Firm. 901 tfrm. p. t. 147/1. VpiH firme ]M>Hnincziio^a trKOvea. Vpisalu se je v rn^ister za iinne posaineznili trgovcev: Zgornjo Doinžale, RFlerin, trgovina z nieAuniin blagoin. Irnotnik (I.): Franc, Flerin. L j u b 1 j u n a , 26. X 1904. (4382) S. 14/3_ 97. Oklic. Konkurznim upnikom v konkurzu Ivana Bile v 11. Bistrici ne. naznani, da je upravnik inase dne, 29. oktobra 1904 razdelbni naert, ob enem ko-neèni raöun in stroškovnik predložil, da je naèrt pri konkurznem korni-saiju in tudi pri upravniku mase gosp. Andreju Uräiö v II. Bistrici za vpogled in prepis, in da imajo ayqje morebitne opazke zoper razdelbeni nnèrt do 11. nove.mbm 1904 nstno ali pismeno pri konkurznem komi-sarju vložiti. Ob enem se doloèi narok na 1 8. no vein bra 19 0 4, ob 9. uri dopoldne, v piflarni kon-kurznega komisarja v II. Bistrici, pri katerem se bode o vloženih opazkah razpravljalo, razdelitev ugotovila in tudi radun pregledal. Pri tem naroku sc bode tudi o zahtevku upravnika muse in njegovega namestnika za nagrado in za poravnane »troäk(^ do-loèilo. K temu naroku se vabijo kon-kurzni upniki, j)osebno p;i upravnik mase, njegov nainestnik in èlani od-bora. II. Biatrica, dn« 3l.nktobm 1904. Konkurzni komisar. (4234) L. 368/4 18. Verstcigelungs'Editt. ?luf Betreiben des Josef Ionle von Zwischlern, vertrtten dnrch Dr. ssranz Golf in Gottschee, findet am 21. Dezember 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Versteigerung der der Verpflichteten gehörigen Hälfte der Liegenschaft Einlage Z. 1« Katastralgemeinde Reinthal statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschastshälste ist auf 1644 k l>8 I, bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1096 k 46 li; unter diesem Vetrage findet ein Verkauf nicht statt. Die genehmigten Versteigerung«' bedmgungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hyvothrlenauszug, Katasteraus. 'zug, Schätzungsprolololle usw) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr A, während der Geschäftsstundrn eingesehen werden. Rschte, welche dicse Versteigerung unzulässig machen würden, sind spälestcns im anberaumten VersteigerunaMrmine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr gellend gemacht werden lonliwl. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Per» som'N. für welche zur Zeit an der Liegenschaft Nechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungs-verfahrens begründet werden, in d,m Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kem-tnie gesetzt, a!s sie weder im Sprengel des unten bezeichnete Gerichte wohin».,, roch d^em eimu am Gerichts orte n^lpchasten ZuMlunaMvollmäH-ligteu namhaft mnchm. K. t. Bezirksgericht Gollschre, Abt. !l. am 1^ ^'ü^r 19s^. Laibcich er geitimq Nr. 253. 2276 5. N^m'sr 1904^^ Sire tin I Hebt Appetit und Körpergewicht, beseitigt Husten, Auswurf. Nachtschwciss ^ Von äen dervollÄLencläten pwiesZoren und bersten einpfolilen bei ^ l.un^6nkr2Moiton, Llimn. Lronokia!Katari, IlüUii. 2>!> üu!,,!«: !,l.'i!l.'!>, 2. l^l»onen mlt, en^unl^c^en Leonen!»!» Xl^tlli'l'lion, l^il: lliiUl!!.'' ^imlm ^«.'licill 'i. Asthmatiker, die durcl) Sirolin wesentlich erleichtert werden. 4 Scrophulös'i Kinder mit Driisc-tiRchwtll itu^en. Aui;cn- und N;i«-.*iik;il;irrlien etc.. hei denen Sirolin von nläii/undein KrlolK ant dir gesamte ErnähruiiK ist. U/nnnnnivi Es existieren minderwertigeNactaahiniinK-eii! IWan nclite «lu-W a,rnUlJg • her irenau dnraus, dnnnJedeFlMm-h« mit iiiiN*>r<>rN|><"s.lHlii>Hrkno Hausfrau .,„ MAGßF XSL SUPPEN-.... SPK SF.NWIIB denn »venige Tropfen - nach dem Anrichten deissefiisst — genügen, nm schwache» Suppen, Saucen. (Aemlisrn usw. ausseublictlich übeilaschende», lräftissen Wohl-aeiclmlllck zu uerlelkru. ,>!«5^^ 4 - .'! Zu haben in allen Kolonial», Dclilatehwaren'Gefchäften und Drogerlen in Fläschchen von 5U Heller an (nachgesüUt von 4U HeNer an>. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheit 1 * Grösste Tragfähigkeit! Spezial-AuBfulirniig von feuer-, schall-, erdheben-uad schwammsioheren Decken- and Dachkou-8trnktionen ohne Verwendung von Eisen- -w trägem. Falesehini & Sehuppler Ingenieur und Stadtbaumeister '-* 1!l ¦* k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister tL wände Zementarbeitmi jeder Art. Verlag cl«s vibliograpdilcken Instituts in Leipzig u.Vllien. soeben beginnt z» erscheinen: Natur uns /Irbeit. Eine allgemeine Wirtschaftskunde. Don Professor 1^-. sslievin Oppel. INit 21^ Abbildungen in, Tert, ?,? Kartcnbeilaaen und 2H Vildcrtafeln in l)olisl-l'nitt, Hochäyuug nil!) Farbendruck. » Il»f«rung»n zu >« , M«^!, «u j« <» lN«sl«. Die erste lieferung zur üilsicht, illustrierte Prospekte kostenfrei durch lg. V. M'nmavl ^ ?eä. 8ambesg3 Von der hohen kön. Landesregierung als Mineral-Heilwasser erklärter, rein alkalisch-muriatisctier ylpatovaccr Sauerbrunn ist nicht nur das best« Xjaf olno4 rän \t und geHlindeHte ¦ alClVjeilClHIV, os ist. auch (];ih niitzlicliste UAitmocOctr und Imkatintente «ICl I WclOi.CJl , welclies von ärztlichen Autoritäten als unüli«rtrertlich lifi verschiedenen Krankheiten empfohlen und verordn«! wird; so hei Krankheiten (Ion Magens, der Lunge, hrni»,rl«rinlii 1905 xu vermissten. AnxufraK»» bei dm-ilAUHiiieiHterin dortnelbst. (44(K>) 3 1 Ein vollständig neuer i Heim-liH ist Polana8traße Nr. 24, Parterre, billig zu verkaufen. ^)7>:{ 2 Pianino 1 vorzügliches Instrument, ist zu verkaufen. Wo, ,s;iyt die Adiuini.strafion ilinser Zeihinj>\ iliii«» Hehr cloKunt.» Wohnung bestehend aus drui Zlinmern, Dienstboten-, Bade- und ^eräumiirern Vor/.iunncr, mit. ein-f^eleitetor elektriNcliur Fli'lcuclitui.jj-, iNt zum iVhruartcrmin xu verK^Ucu. Näheres in dm- Administration dieser ZeitnnM;. l4373j (I- ;! Tüchtiger welcher im Magazinssacbe bei Kisenbahnbau-Uuternehmungen gnt voraiert i»t, (4378; 3 2 findet guten Possen. Ott'erto an Kupku. OrglmeKlcr 4.V F. Nupuuèlè, lianiinternehmun^, Opèimi. Mine bedeutende, bereits eingeführte Kirum der Lebensmittulbranolie (4380) ii 2 W sucht tüchtigen "^m gpfjen Provision, der Kiain lloiüi^ bereist. Anträge sehtit'ilieh unter ,,V«rlr«iler** an die Administration dieser Zeitung, rfr (A? %, proi»gekrönt (coldöne Modalllo r" r* V lt Hygiono - Auaatollansr und Ha»" jf,,!.»1 Üoilin 1903. In li hin « Woi'h'ii l>is -'1° l ' ' r«flf ,\i-Kiirnnlifii-t. Aor/.tlirhe Vorm-hrilt Str ,go»-k»ln Sohwind«!. Vlolo DankacUro1",,^^ Karton K 2 • 60 l'ostanwciaung <»l«r "' ^ «J-' 'Au t)R7.ichnn liui < " ^«|y Apotheker Jos. w. TÖrJ Kutliip^Nl 7». Kün\ii;Wili°^' ———--------^-^^ Erklärung.^, Der Gefertigte erklär* ^ dass er für die Schulde» (* I Sohnes »^-»ir-I ^^^jSiW 1st Zwisohenwässern nioht ** ber ^ mögen dieae Sohulden weAo immer sein. | (>()!• Zwisehenwiisseni, si. N..VO»'1""' " ß Bartholomäus W (4'J.rili( :? 1 BeBitzerN*-^^! Gut erhalten« Duii*1' (Lokomobil),,, !mlt 10 Pierdekräften,^1 ^aö0t>» u-est.-iliuuir ""'in'11' Zi<'!relci ^^.ajj Prei» naoh fbereinkom^ Nilh.'i-eM bni /Ä. I« ff ** l))»0^' Ziegelei Draga-Ig boi ^* Laibachcr Zeitung Nr. 2',.^ ^^^^_____________________________________________5- November 1904. Laubsäge {Warenhaus •? goId.Pelikan; yil.Siebensfernq.24. % Quargel k?!6Dk5iie)' Die erstc Olmülzer Quargel-»8e.fc,r7.eugung von (6031) 62-45 C. HAAIZ l^'ert feinste Olmützcr Quargel ab Olintttz Ki.CoJ?RKhinfl): Nr- » ß4 »'. Nr-1" 9ß >i. Nr-IV kisiii 'V K 16ü Per Schock. Ein Post-On., Von »"'ka 5 kg franko jeder Poststation HSj^h-UngamS K 3'HO.____________ Wer liebt ?o*«Brn"' reine» Oealoht, ohne Born-'&• »a fen> oinL' welche, goaohmel- **aut "i"l oincn roBlffon Teint? *%vj»tA wanrli«, Kiel, t;iK|i,..h mit nnn & Ko., Dresden u.Telachen a./E. ''•WmR(,1 y°rflitig fc Stlirk KO h boi *risOUrn<-J»Na<.|,f. v. Schiffer, DroKerin A. Kane, ^^^'^»¦o 1'uttieli-Kr.itikhcim m Laüincn. Hl tu»Bigohor Orlginalpaokung f^^-^^ältltoh. (4032) 8-3 ^l Echulmmrle: ,Anker" ^M2si5icic°li,i,.. ^f^tt-Expellee l^.«^" "prelle ^'^ Nwen« in Prag ^^^^^-^ nrn. Arrsaud läqüä,, Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drognen, Chemikalien, Kräuter* Wurzeln mw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnrelnlgnngimlttel, Lebortran, Nähr- und Elnstreu-pulver für Kinder, Parfums, Seifen sowie überhaupt alle Tolletteartlkel, photogrraphlsoho Apparate und Uten* ¦ilien, Verbandstoffe Jeder Art, Dei-infootlonsmlttel, Parketwiohse usw. öroßsoa Lager von feinstem Thee, Bum, Cognao. Lager von frischen Mineralwässern nnd Badesalzen. (341) 93 Behördlich concess. Giftverschleiss. DroQuerie Anton Kaue Laibach. Schellenbursigasse 3. llio tx'ston utisl vdllkominonHtoii PIANINOS knust nmn am billipsli-n Rngcn Gawa iC) mlnr bin /u Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorrätig bei lt. Ita-ti^ing-er Speditenr dor k. k. priv. Südbahn Laibach, Wionerstrasse Nr. 15. I<»Äa kaufe 50.000 Klotze und /war: 2O.OOO 1 iO.OOO TaiiiKii- <».OOO l< öhren- lilöi/<>. 2.OOO 1J< Im'ii- 2.OOO ICiKheii- ' Zalilung erfolgt bar, ancli fil>rr-nchine ich kleinere (^iiantiüiten von 10 Stück aulwiirts. (.1894) 32-(> (Werte mit Preisangabc, nach Laibach gestellt, an A. Deghenghi, Laibach. Karton zu 2 Gulden ru haben: General-Depöt für Osterreich: C. Brady, Wien. Kluischmarkt 1. n Laibach in den Apotheken. HT. Herren! ^H K? ^ r • Zambakapseln 1 gefüllt mit ilcm (Ho des Siinlel- hauiiicB (),ü. Viclt^ ]>ankNchrelb«'ii. Heilen JJI.iscn- u. Harnröhrenltsidun Hi'.lirnerzlos i'i wetiigen 'J'agon. Ai/.tlic.h warm empfohlen. Viel liosner als Santal. Alleiniger (E.LAHR) Fabrikant: I /t. ^J Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner I Gesundheit energisch zurück. ^650) 52-34 I Blutarmen! Trinken Sie nur Dalmatiner Hcliwarzen, blutbildenden und Medizinal-Wein Wir vorsendon per Nacbnabino in Kinfpn von: f> LiteHlancben h K 7' — 10 Litorslanclmn ;i K 14 • Bruder j^fovakoviè Besitzer aui'dnr Ins«l ßrai*. und an d^r Makai'Hker MeeresküKto in Dabnatien f^olepener Wein-ffärtnn. (1594) 40 -H4 Laibach, Alter Markt Nr. 15. Lohnender leichte Arbeit. Nur wonijjc Stunden in An-sjtrucb nehmend. Zu erfragen: ICimtor IVilh. Daum, Darmstadt (Hessen). (4:537 i :< - :-i Wer sich für die Effektenbörse interessiert, sei es für Anlage oder Spe. tullliioliozwecle, »vende sich m, das gefer-tiffte, ssiit informierte Äauthaus. da man nur auf lijiuud fnchmännischcr Anleitung die jetzige chancenrciche (Epoche ausnützen lllim. <4390» 15—ü Alle Aufträssr werden lulantest aussseführt und lönnrn die getauften Papiere a.ea,en mäsüge Barangabe und billiqe Zinsen bis zur Gewinstrealisierung belehnl lilciden. Vanl und Wechselgeschäst I«X^.?2 IHt2H.c?Il, Wien, IX., Währinster. ftrahe 37. Gärberei ••i m L.unde, in ^utem Betriebe und viel Lobe loder, int we^on TodenfalleH ehemöglichst zu verpachten, eventuell auch zu verkaufen. Anzufragen hei JoMef'iue Orehoaniyr in i:ber»teJn (Karnt.cn). (4347)3—2 Im Cafe Kasino sind sid^endo Zuitsr.hrifton au« zweiter Hand /.u viTjrnbr-n: Neue Freie JJres»e, l^i(? Zeit, Deutschen VolkHblatt, Deutsche« Ta^bUtt, (Jrazer Ta(fl)lat,t, Grazer Monta^Hblatt, Wie,n»r Sonn- und Monta^rt-Zeitun«.', Triwnter Zeitiai^, (Jra/'T Wochenblatt, Kreie Stiminen, 'l'rient«, Magyar llirlap, Narodni Linly, Münchener NeuflHte Nachrichten, Leipziger Jllnstriertn, lieber Land und Mocr, .lugend, illustration, Illustra/.ione Italiana, Liuber Auj^uHtin, Luntigp Hlättfir, Londoner New«, In(ere«Hant«H Jtlfttt, Wiener l'.ilder, Wiener Flitzende. (4üfi2)3-SJ Cafe Ilirija ist jeden Samstag, Sonntag nnd Feiertag die ganze Nacht offen. Fritz Novak (4181) 7-4 Cafetier Bahnhofgasse Nr- 22, Maria H T ANß Taiharh *m"~u Theresienstrasse Il> UAllUi UCllUAUJl (Kolisenm) Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts Dekorations-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Einrichtungen. Ei8enmöbel. Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthausscssel. Drahtnetz-Matratzen, Afriquc- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Staunend billig für Hotels. Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer: I Bett, I Nachtkästchen. I Wagenkasten, I Kleiderkasten, 1 Tisth, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes Laibacher Zeitung Nr. 253 2276 5. November 1904^ Panorama International Laibach, Pogaöatplatz. (44()3) Ptioloplastisck Kunstausstellung. Die hochinteressante Reise nach Spitzbergen, Grönland und mit dem Nordpolfohrer Nansen in die Eisregionen 0V* bleibt bis inkl. Dienstag, den PV* 8. November, ausgestellt. Es versäume niemand, diese Prachtwerie zu berichtigen; man sieht kein Bild, fondern die Natur in Wirklichkeit. .Wiederholungen finden nicht statt. Geöffnet, auch an Sonn und Feiertagen, von 9 Uhr früh bis 12 Uhr mittags und von 2 Uhr nachmittags bis 9 Uhr abends. Schulen und Vereine haben Ermässigung. Stärken Sie Ihren /Hagen f^^i y \fLORlAf gelegentlieh \_J mit einem Tj fl9Gl> 146 Ci> Trinket Klauers „Triglav". Gesündester aller Liköre. (1174) 113-97 Im „Katolläki doni** am Auerapeig-platze ist mit 1. Februar eine Wohnung im II. Stocke mit drei Zimmern und Zugehür /,u vermieten. (4392)2-2 Ebendaselbst kann auch Hofort oder ebenfalls mit 1. Februar eine Wohnung im 111. Stock mit zwei Zimmern bezogen werden. Anzufragen in der Kanzlei des F. Snpanèiè, Rttmerstvaße 20. Konditorei und Gase Rud. Kirbischi Laibach, Kongressplatz i empfiehlt täglich Haschees, an Sonn- j tagen feinste delikate Würstchen, < Pinza.Heiligeustrützeln.Fiivedimorti, \ feinstes Teegebäck und eine grosse \ Auswahl feinster Bäckoreien, Bon- ; hons, feinste echte Dessertweine und • feinste echte Liköre. \ Aufträge für loco und von aus- < wärts prompt. (4257) 4—4 \ Schilder- unda Schriftenmaler B. Grossei* Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Wohnung bostohend aus vier Zimmern, einem Kabinelf, I Vorzimmer, einem Badezimmer, Haikon, mit i allem Zugoin'ir und mit dein Kechto ilur CJnrt.nn-beniit/.ung, int KIciwcfHMtraNHe Nr. I n, II. Stock, zum Novembertermin zu vermieten. Zu l>eflicht%en täglich von 10 bi« \2 IHir vonnitfa»« und von 2 bis 4 Uhr nachmittag«. Nillicros dortHßlbHt beim Flausmeister odor in der Hlninnn- und Samenhandlung des A. Korsika, SclicllenbiirggaH.se Nr. 5. (H689) 15 Dr.MEd.uniu.Bartholomäus Demšar Spezialist für Jn Privathftust.rn erteilt. *«r.«i^.nm<5lann'or » NichtAnouyme Otf. u. „Fides", Berlin, r»8 amtlS. (43ü6)a-1 Nur dann eoht, wenn die dreieckige Flasche mit nach-Rteliendem .Streifen (roter und schwarzer Druck auf gelbem Papiere) vernchlo.iaen ist. n ^^^ssl!!i>l:l»!,ttes D fOP^Nachahmungen werden gerichtlich verfolgt, "^p^ 13is jetzt iifiertroslTeii! I - W. Maagers echter, gereinigter LEBERTHRAN (iu ^OHetzlioh gßHsihillzter Ailjiintiurun^) gelb . . . per Flasohe K 2* weiss ... » > » 3' von ÜVillielm ITaa^er In Wien. i4O6f>)