2139 ÄnMilall zur Laibacher Zeilmlg Nr. 25 l. Donnerstag, den 2. "November 1882. (4505-2) Goneu««u,l<öreiöunll. Ar. 7299. ^ Zur Wiederbesetzung der in der l. l. Männer» ?'°l«Msi»ll in Laibach erledigten Dirigentenstelle ^ «l neuten Rangsclasse mit dm systemmähigen Mgen. dann mit drm Genusfr einer Natural» "°hnunff nebst Garten, dann ein,-« Iahresdepu» ""« vl>„ 27 Cubitmeter harten und 14 Cubil. """ weichen holze«, 1? »lgr Stearinkerzen " l Kr Verpflichtung zum Erlasse einer Dienst-^Ution im Betrage eine« Iahresgehalle«, wird '"Mit der Conlurs ausgeschrieben. ..Die Bewerber um diese Stelle haben ihre A°lig belegten Gesuche im vorgeschriebenen ^8l unter Nachweisung der .Nenntnis der Elchen und slovtnischen Sprache, der voll» ^"d" Befähigung zur Leitung des Arbcits» ^itbe« . binnen dr?i Wochen der ^« ^'"" Einschaltung dieses Eoictes in Ctllll', "" Zsitunss" bei der gefertigten l l '""waltfchafl zu überreichen. dltob^/,A?"«llnwaltschast ^°'bach. am 23sten l«lili,n "? «N Hlilober 1882 zur Kuck-g« ""« ohne Granne verlosten Wbli- "onen des kram. Hlunbentlaliungs-fondes. ^ ii lfttt Gulden: l"8 i'.A ^. l!ll. 322. 341. 643, 847. 989. 2li0 N "l)4. ^^l. ^19. 1833, 194Ü. 2554 vi^. ' ^b5. 2328. 2^l. 2445.. 24W. 2?i3y^' "iN. 2618. 265.'!. 26U3. 27^2. ^99' ^i3 '""> 2885. 2889. 2895, 3098. ' "!U0. 32W. Ii208. 3214 H ^ ütttt «ulden: ^0 «^ ^' 250. 2c,!l. 4.'l9. 482. 524. 538. ' "««. 696. 7^-^ 74u ^, ^lr i.c. ^wW' 2<«<«. 2111. 2183. 2387. 2427. ^«' 3?^' ^«22. 2640. 2680. 2713. 273:l. ^b'. 2V45 ^' ^^' '^^'' ^"^' '^^' ^.b6i^b"00 Gulden: "' ^«. 24». 281. 28«, 368. 405. 665. 666, ^ ^. Nr. 'i«8 per 10.(100 fl. « 1448 , 2280 „ « 1481 .. b«0. « 1l»1tt .. b«0^ .. 1ü22 ^ 50« ^ l5!N ^200^ , ^ 1«V5 .500, » Nl2 .. 300^ .. .748 . 200. . hl« « l?W ^ 7.900^ ^ 1lH"^°" b« verlosten Obliaation I.it. X, ^ii?o^ p« 42,500 si. der Theillxtrag per z^l vttlo!!!'^""e Obliaationen werden mit «^trr N.". Uapilnlsbellilaen in dem hiesür N' "i°nV""« entjaNenden »elraae nach !n' b'i d" ?: ^°? Vcrlos.mfls.aae an gerech. 3 " Vt°^ I"""lchcn Uandescass, in ^mbach ?°t °u«b°.H'''nn der aestplichen Vor!chn,l f". Tl).,.t.^. ttielchs auch jur den unvrrlo«. °« ^Vr "" p" 24,l!W fl. der Obligation ^ ise und ein Schlüssel. Die unbekannten Eigenthümer werden auf» gefordert, ihr Eigenlhumsrecht binnen Jahresfrist vom Tag, der dritten Einschaltung diese« Ebicte« an nachzuweisen, widrigenfalls dieselben vei' iiuhert und der Erlös an die Slaalscasse ab» geführt werden würde, Rudolfswert am 2il Septembers882. (4603-1» Kunäm»tNi,«»g. Nr. 9544 Von dem l, k Veziilsgerichte Stein wirb hiemlt bekannt gemacht, dafs die Erhebungen zum Vlhuse der Anlrgnng eines neuen Grundbuches für die Eotastralgemeinde Vodir am 8.. 11.. 13. 15.. 16,. 21,. 23.. 25. und 27. November 1883 und im Vedaissfalle an den darauffolgenden Tagen jedesmal vormittags um 8 Uhr, in der diesgerichtl. Amrskanzlei stattfinden werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Velitzverbeiltnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen, und alles zur Ausklärnng sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können K. l, Bezirksgericht Stein, am 30, Oktober 1882. (4590-1) Heürerftell«. Nr. 630. Die Lehrstelle an der einclassigen Voll«, fchule in Sleindüchel, womit ein Iahresgehalt von 5l><) fl. nebst QilartiergelbentschäoiMNst per 80 fl jährlich verbunden ist. wird hiemit zur definitiven, eventuell provisorischen Vefetzung ausgeschrieben, Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche, und zwar die "reit« angest'lllen Vewerber im Wege ihrer vorgesehlen Schulbehörde bi s 20. November 1882 beim gefertigten Vezirksschulrathe zu überreichen. K l lUezirksschulrath Radmannsdors. am 29 Oltober^«82^^__________^________ (4599—1) Knnä»»H»nll. Nr. 7243. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird mit Nezuanahme auf die Edicte vom 17, September 1876. Z 5922. und vom 21. Oltober 1879. Z, 6 pjüchtet, noch vor der Verfassung derselben um die Nichtübertragung ansucht lt.l. Bezirksgericht Uaa». am 25, Oktober 1882. (4589—1) Hekrerftelle. Nr. 712. An der einclassinen Volksschule in Hof ist die Lehrerstelle, mit welcher der Iahresgehalt von 5<><» fl sammt Naturalwohnung verbunden ist, in Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar jene, welche schon angestellt sind, im Nege lhrer vor» gesetzten Schulbehörde bis 18. November l. I. anher zu überreichen, K l. Nezirlsschulrath Nudolfswen, am 2tljl.en Oktober 15482. Der l. l. Vezirl«hauptm«mn al» Vorsitzender: Eltl N. p. Laibache, Zeitung Nt. 251 214N 2. November 1882. ^ A « i t i a e b l a t t. ^y Ohne diese ges. dop. Schutzmarke iat jedor sofort als Falslficat zurttckzuweisen. § Gichtgeist nach Dr. Malic ist entschieden daa erprobteste Mittel gegon Gicht usd Rheumatismus, Gliederreiasen, Kreuzschmerzen, Nervenschmerz, Anschwellungen, Steifheit der Muskeln und Sehnen etc., mit wclchom nach kurzem Gebrauch diese Leiden gänzlich behoben worden, wie dies bereits massenhafte Danksagungen beweisen können, üioson Gichtgeist, mit nobenstehendor protokollierter Schutzmarke, die Flasche a 60 kr., versendet echt per Nachnahme xl-qj: dio _____ Einhorn-Apotheke in Laibach. 9^" Vor Nachahmung wird go warnt. ~^B Danksagung. Herrn «Tul. v. Trultöcasy, Apotheker in Laibach. Ihr O-lcia-tg-eist nach IDr. ^v£a.lia a 50 kr. go wie auch ihro QHeli.t«eLnoe h»ben sich im meinem 2% Monate andauernden Leiden an Kreuzschmorzou und OrliederroLsson vorzuglich bewährt, daher ich Ihnen iür diose Arzneien nicht g»nug mtlnfln Sank Und Anerkennung aussprechen kann. (3006) 8—5 Mit Achtung Mdttlin* aÄ 10. Jänner 1881. ^ M- VadllOU. 8alicylMunllmaller, aromatisches, wirtt «rfrisH«»ä. ««rüinä«^ das U«rä«rb«n der Zähne und beseitigt den »bl<» O«e»H aus dem Munde. 1 Flacon 50 lr. (1004)18-13 Kalicyl-Zalmimlim, allgemein beliebt, wirkt l<5« «ilr»s<ü<»ä und macht die Zähne öl«a«l«nä »«iß, » 30 tr. ! «M" Neuestes Zeugnis. ^W»! Euer Wohlgeboren! Lange Jahre gebrauche ich Ihr Ka> licyl-ATu»6tvclsfer und Aalicyl-Zclhnpulver mit ausgezeichnetem Erfolss und kann es jedermann wärmsten« anempfehlen. Senden Sie abermals von jedem drei Stück. Hochachtungsvoll .^.«.^«V. 21«.!».», Pfarrer. Obige angeführte Mittel, über die viele Danksagungen einliefen, führt ft««, snsH am Kläger und versendet per Nach» nähme sofort die „Einhorn"-Apothcke (4502—3) Nr. 5129. Edict zur Einberufung kr Berlassenschaflsgläu« bisser nach dem am 16. August 1882 ohne Testament verstorbenen Herrn Johann Ianj«, Euraten in Oudanje. Vom 't. t. Bezirksgerichte Wippach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlasscnschaft des am 16. «lugust 1882 ohne Testament verstorbenen Herrn Johann Ianza. Curaten in Vudanje, eine Forderung zu stellen haben, auf« gefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 15. November 1882. vormittags 9 Uhr. hiergerichls zu erschel» nen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben »n die Verlassenschaft, wenn fte durch Gezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustande, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gcbürt. K. t. Vezirlsgericht Wippach, am 27. September 1882. (4421-3) Nr. 20.942. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stadl..oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es fei über Ansuchen der t. l. Finanz, procuratur ^iaibach die exec. Versteigerung der dem Valentin Kilel in Zapotol Nr. 8 gehLriaen. gerichtlich auj 2587 fl. 40 lr. »eschatzten. äud Urb.-Nr. 489. Rectf.. «r. 2W. lul. 46. wm. II zä »uersperg vorkommenden NeaUtaten bewilliget und hlezu drei 8«Nd«»uny«.Ta,i2tzuna«n. und zwar die erste »us d«n 11. November, die zweite auf den 9. Dezember 1882 und die dritte auf den 10. Jänner !883. jedesmal vurmittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfanorealitäten vci der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Licitationsbedlngnlfse. wornach insbesondere jeder iiicilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Kicilationscommisfinn zu erlegen hat. sowie die Schätzuosssprototolle und die Grundbuchsextracte tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt..beleg. Vezirlsgericht Lal. bach, am 23, September 1882. l 4456—3) Nr. 9713. Erinnerung an Andreas Rom von Slril Nr. 3, unbekannten Aufenthaltes, und seine all« fälligel, Rechtonachfolaer. Vom dem l. l. ftildt.'delig. Bezirks» gerichte in Rudolfswert wird dem 3ll" September 1«82. ^. (4497—2) — ' Nr723M Dritte em. Feilbietung. Vom k. t. städt..deleg. Bezirlsgerichle in Üaibuch wird bekannt gemacht: E« werde in der Executionssache del k. l. Finanzsirocuralur (nom. des bM" l. t Nerars) gegen Mlchael Tmsii v°" Verblenje Nr. 3 Mo. 3 ft. 12'/, ^ s. A. bei fruchtlosem Verstreichen "l ersten und zweiten FeilbielU"ft>'-TA satzungen zu der mit dem dirb^eria?' lichen Bescheide vom 27, Juli 1885 Z. 16,265. auf den 18. November lv ^ angeordneten dritten exec. Feilbie!^ der Realitäten uud Linl..Nr. 956 "" 957 ad Sonneqq mit dem Anhange d^ obigen Bescheides geschritten. Laibach am 20. Oktober 1882^, (4515-2) Nr. 2685 Velanntmachnng. Vom l. t. Bezirksgerichte WlpP^ wird belannt gegeben: ., Es sei den diesen, Gerichte unbela" ten Erben und Rechtsnachfolgern ., Bernhard Werli van Aoelsberg zur ">" rung ihrer Röchle in cau8tt. der Johann Nussdmfer von Wippa^ ^. gesuchten Böschung der Pfandrechl^ merlung für die Forderung des A^ , Werli aus dem Wechsel vom 2? fj. lember 1842 per 987 ft. 30 lr. 'j^e bei der Realität »ä Ealastralae""' Wlppach EinlageNr. 236 w.aen u"^ lassener Rechtfertigutlg zum ausgedrückten stolaen vorgeladen " ^ K. l. Bezlrl«aericht W'PP«"' 16. September 1882. ^^-<^ Reassumlcrung dritter exec. Feilbiet», Vom l. t. Bezirks erichte ^e wird belannt gemacht: < Fla^ Ls sei über Ansuchen oee ^^^ Pupls von Unterloschana aeae" ^ fi. V.siat von Neudlrnbcnh p" .'etliche? 58 lr, s. A. die mit ^""»0 ^ Bescheide vom 5. April l8^H„ u" anf den 24 Juli 1879 anbtra"w ^h, mit Bescheid vom 24. Iul» '" ,'liitlu"« 5405. stslierlen drillen ri/c. " ^ertt" der gegnerischen, auf 159^ N- ^)^. ^ Realität in Ne»dirnbach "^asslll"'" Nuszug.Nr. 1518 a<1 PreM, " und die Tagsahung auf d" ^ . 15. Dezember l^/^il^ vormittag« 10 Uhr. h'eraerla,' „. vorigen Anhange °""ordnet "> a" K. l. Bezirksgericht «"lS" 22. August 1VÜ2. Laib«che, Zeit«»y Nr. 251 «Z41 2. November 1882. l^503^2) Nr. 11.634. Erinnerung ^n den unbekannt wo abwesenden Ma» l^la« Oerger als Rechtsnachfolger seines steril Andreas Gerger von Nllsaag. r^. 28. Juli 1882. Zahl « ./' nus Zahlung schuldiger Orbsenl» !«Ugung per ^2 fi. 50 lr. s. «. ein. »«rächt und die Tagsatz.ing auf den 14. November d. I. "^«ordnet. ., Da der Aufenthaltsort des Geklagten "tem Gerichte unbekannt und derselbe '«Ueichl aus den l. l. Grblanden abwesend '' Johann Glrdl, Udoocal in Rudolfs. """.als Luralor ^i »cwiu bcsleUl. Der Gellagle w»rd hitvon zu dem «nt»e velstündiget. damit er allenfalls zui lln? ^"^ gelbst erscheinen oder sich einen ""rl, Sachwaller beslrllen und diesem tNchte namhaft machen, überhaupt im "nun^lnaßigen Wege einschreiten und G^l" ^'"" Vertheidigung er,0lderliche„ ^lptitle einleiten lönne. wldrigenS dlese ^lssache mit dem aufgesttlll-n ura» " "ach den «est'mnningen der Gedichts- ^u»g verhandelt »erden wird und der ^""»le, welchem es übrigens freisteht. 2 "t Nechtsbehelse auch dem be, unnten "llUor an die Hand zu geben, sich du ^, einer Verabsäumung entstellenden ^ti, salbst beizumessen haben l^i.d. ^xdolfswert am 1. Otlober 1862. l^5iH^ Nr. 11.636. ^ Freiwillige "ealuäten-Versteigerung. gerick,^ .^" l l. stadt.-deleg. Bezirl«. gemacht- Wudolfowcn wird belannt Von 1?^/' "ber Ansuchen des Ioscf Mez-an llgt B, s ^'Nborf die öffentliche freiwll. gen im ^""'"« ber demselben gehörl. «llt' I^f^undbnche der Rel'gionsfonds» U>lle^^lttbe».fic>um St. Martini in Nr.? ""d°rf »ud Reclf..5ir. > . Urb.. lvordtn ""'"""den Realität bewilliget ^°l«^ ""^ zur Vornahme derselben die "'°v"ng zuf den "°r.ni..^' ^°vember 18S2. ^l,„, °»s 9 Uhr. hlergerichts mit dem bei dltl,^. "^"dnet. dass obige Realität d«ln z>' . ^llbielun« nur um oder über senden !'"" ^" "b(1 fi. an den Meist. . Die »t»lb.n wird 'W,s" UMatlonsbedmgnisse. wornach ^"bolt " leoer Visitant bel gemachtem ?"en, «,!" Vadium per 100 st. ln b«r ^...°." m Wertpapieren zu Handen ^ Gru«.. ^""misfton zu erlegen hat; ^u° ,» ^llracl und del ka.afllal ^istr«. " ^" der diesgerlchtlichen H "ur tlngesthen werden. ^ls«^ltüdt..deleg. Bezirksgericht «u< >^°»n 3. Oktober 1882. sjv. ^. Nr. 6247. lecutwe Feilbietungen. ^ 5t " ?nsuchen des Nlelander Krijner ^ ^ (durch Herrn Dr. Mencin. ^ ^hann ck ^"'"« »tilbielung der >^ ^"nn Simnovc von Hülben gehü- °lln'kl^ »"' «"^"ich auf 6415 fi. " 3eilb!.. °"'" bew.lligel und hiezu 22 ""^.Tagsahunaen auf den ^' ^vember. i.^ 2'/ Member l8»2 und ^«Mai f' Banner 1883. ^z^° "°" ^ "^ ^^ "^' hl«. . ll l H d"".-.Vadium lOProcenl. ^tlob^^Ktrichl Kralnburg, an. (4463—2) Nr. «5«I. Reassumierung M. Nclicitatiön. Ueber Ansuchen der Vormünder der mj. Franz Kurall'schen Erben (durch Dr. Mencinger in Krainvurg) wird die mit dem Veschelde vom 29. September 1881. Z. 0544. auf dm 5. Dezember 1881 angeordnet gewesene Relicilation der am 24. Upril 1880 von Gertraud Daniö von Michclstetlen erstandenen, gerichtlich auf 4800 ft. geschahen N»a« lilat Urb.Nr. 79 «^ä Herrschaft Michel-stellen auf den 28. November 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Veisahe reassumierl, dass diese Realilüt hiebet auch unter dem Schätzungswerte Hinlangegeben werden wird. — Vadinm 10 Procent. K. t. Vezirlsgericht Krainburg, am 22 September 1882. (4415-2) Nr. 7964. Executive Nealitaten-Vcrsteigenmg. Vom l. l. Gezill5gerichle Nasscnsuß wird bclanul gemacht: ss sei über Ansuchen der «gnes Handel von Slepöel (duich Herrn Dr. Nosixa) die tlec. Versteigerung der dem Joses Handel von Vejerjt gehörigen, gerichtlich auf 20d ft geschützten Nealilit «ub Hml »Nr. 63 der Sleuerglli'tlNde Or. »uilavao bewilliget und hiezu drei Feilbie» tilngs Tagsahungen, und zwar die eiste auf den 2 2. November, die zweite ans den 2 0. Dezember 1882 und die drille auf den 24. Jänner 1883, jedesmal vormlllugS von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Nussenfuh mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psantnealitäl bei der elften und zweiten Feilbielnng nur um oder über dem Sckü. tzungswlrl, bel der drillen aber auch unter demjelben hintungegeven we,den wird. Die Licilalionbbedlngmsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationftcommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der Olundbuchsertracl lvnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. lt. l. Bezirksgericht Nasscnfuß. am 6. Oltober 1882. (4393-2) Nr. 9438. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Gezirlsgerichte Uollsch wird oelannl gemacht: K« sei Über Ansuchen de« Gregor Fabjanlii (durch Johann Fabjaniii von Unlerloilsch) die epculioe Versteigerung der dem JosefHumovc von ZillnlzNr. 145 gehörigen, gerichtlich auf 1692 ft. geschatz.' len Realität uud Rects.» Nr. 338 »6 Herrschaft Haasverg bewllliqel und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882. die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden. dass die Pfandrealilal bei der tlstcn und zweiten fteilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler demselben hintan» gegeben werden wlrd. Die Milalionsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder ^'icilanl vor gemuchlem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationslomnnssion zu erlegen hat. sowie das GchahungSProlololl und der Grundbuchseilract lbnnen in der die«, gerichllichln Renislratur eingesehen werden. K. l. Uezirlbgerichl ^ollsch. am 16ten September 188». (4392—2) Nr. 9449. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Uoitsch wird bekannt gemacht: LS sei über Ansuchen des Rentamtes der Herrschaft Haasberg (durch den Director Herrn Franz Reißmüller in Hallsberg) die executive Versteigerung der dem Anton illemeniiö von Garöarevc gehö» rigen. gerichtlich auf 2517 fi. geschätzten Realität 8ud «cts. Nr 124. nun Grund. buchseinlagt'Nr. 22 ad Catastralgemcinoe Gaiöareoc und Rectf.»Nr. 14. Urb.. Nr. 24 l^ä Pfarroicariatsgilt St. Margaretha in Planina bewilligt und hiezu drei Feil» bietungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordne» worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drijten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder liicilant vor gemachtem Anböte ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcilalionscommlsfion zu erlegen hat, sowie das Schühunllsprotololl und der Grnndbuchseflracl ldnnen in der dies» gerichtlichen stegistratur eingesehen »erden. K. l. Vezlrlsgerlcht Uoilsch, am 16ten September 1882. ^4394^2) Nr. 9081. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichle Loilsch wird bekannt gemacht: O« sei üver «»suchen des Johann Poniloar von Povi ie die ef«. Velsteige» rung der dem Paul Ileiiit von Martin«, bach Hs.'Nr 12 gehbrigen, gerichllich auf 29.N ft. geschützten Realität »ud Reclf Nr. 83 „nd Urb.Nr. 95 ^6 Gut HaUerslein bewilliget und hlezu drei i>eil bietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882. die zweite auf den 1 l. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883. jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Psandrealilal bel der ersten und zweiten Oeilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der driltrn aber auch unler demselben hintan» gegeben werden »lrd. Die ttlcilllllonabedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbole ein lOproc. Vadlum zu Handen der iiicitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schüyunzsprolololl und der Grund» buchsexlract ttnnen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttoilsch. am 14len September 1882. ^4448—2) Nr. 5128. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Vezirlsgerichle «delsberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorstehung zu Neoerle (durch Dr. Deu) Mo. 3U ft. die mit Vescheid vom 4ten Mai 1881. Z. 9205. auf den 26. August l88i anberaumte und suhln sistierte drille rfec. Heilbletuna der dem mj. Josef Srebot non Neverle Hs-Nr. 2 gehöiigen. aus 2009 ft bewerteten Realität Urb.-Nr. 2. AuSzug'Nr. 971 ll6 Iablanlz, reasfumiert und dlt Ta»s°h""s auf den 14 November 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gericht« mit dem vorigen Anhange an» geordnet. K l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 30. Juli 1632. (4385-2) Nr. 9523. Executive Vom l. l. Vezlrlsgerichte Loltsch wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen de« Franz Oresek von Kalbach (durch Dr. Sajovic) die epe« cutive Versteigerung der der Maria Logar von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 7270 fl. geschützten Realität uud Rcctf.. Nr. ^3. Urb.-Nr. 8 aä Herrschaft Loitsch bewilligt und hiezu drei Feilbietungs.Tag-sahungen, und zwar die erfte auf den 6. Dezember 1882, die zweite auf den 11. Iünner und die dritte auf den 6. Februar 1883, jedesmal vormittag« von 10 bi« 12 Uhr, hiergericht« mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um ober über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben »erden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbole ein 10pioc. Vadlum zu Handen der ^icilalionscommissson zu erlegen hat, sowie das Gchützungsproteloll und der ^irundbuchseflract können in der dies-glrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirligericht Loilsch. am 16len September 1882. (4384—2) Nr. 9570. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wlrd bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes loilsch (in Vertretung des hohen ilerars) die erec. Versteigerung der dem Johann Obreza von Nieoerdorf gehörigen, gerichtlich auf 18l2 fi. «eschützlen Realität Lud Rectf..Nr. 554 kä Herrschaft Huaiberg wegen schuldigen 15 ft. 55 lr. s. A. bewilliget und hiezu drei Kellbte» tungs'Iagsatzungen, und zwar die erfte auf den V. Dezember 188», dle zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1 883. jedesmal vormittag» von 10 bis 12 Uhr, ln dieser Gerichlskanzlci mit dem Anhange angeordnet wvrden, dass die Psandrealitüt bel der erften und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wirb. Die Licilatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfton zu erlegen hat, sowie das Gchützungsprotololl und der Grund-buchsextracl tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. GezirtsMicht Loitsch, am ISten September 18li2. (4447_z) Nr. 7226. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirisgerichte «delsberg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen, vorstehung Glavlna (durch Anton Lenasfi von Sajooie) die mil Vescheid vom 26sten Jänner 1882. Z. 714, auf den 22ften August 1882 anberaumte dritte erecutioe Feilbietung der dem Lulas Velc von Klönll gehörigen, gerichtlich auf 740 ft. bewerteten Realität Urb..Nr. 31 zH Prcm auf den 19. Dezember 1882, vormittags 10 Uhr. hlergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Vezirllgericht Adüsberz. a« 23. August 1882. Lai»nche, Heitmy Nr. 251 2Z42 2. N«Vn»ber'1W's. Anzugstoffe nur von haltbarer uiitw Si:bafw«U>, ftlr «inen railtel -g?w»chn um.....„ 8"— „ „ auf «inen Anxuf »us feiner Schafwolle um.....,, 10'— „ „ auf einen Ansuy »"" 8"1« feiuor Schafwolle um . , . ,, 12*40 ,. » rjei.««-n«ti.a.« per StOck fl. 4, 6, S bit A. 19, nioht conrenierenrt« werden RAgen Vergeltung dei Fostporto zurtlckgAuomanMi. Hoch-foino Auittg«, HiMin-, Bock-, Uebenieher-, Ketfen-m&ntelstoffe, Tuffel, Loden, ConumstUchnr, Ohe-? iot«, Tricoti, Peruvians, Doskings, Kamnigame, BilUnitücher empfiehlt (568«) 84—10 Joh. Stikarofsky, Fabriksatederlate In BrUnn. Bluster franco. Munterkarten für Sehueidur unfrankiert. Die llern-n 8ohneldermel«ter werden auf die reichhaltig Auswahl und auf die nnffemeln Mlllg«n Preise aufmerkiam gemacht. Da dio p. t. Kundun mir dai Vertrauen •chenkeu und roriiehen, Stoffe iu bertollen, ohne Torher Mutter gesehen zu haben, to nehme ich derartig bpitelUe Ware im nichtconrjiiiiwrernlen Falle surllck. Munter Ton »chwarz l'eruvinii» uud Ooakingi können nicht gettndet werden, da die Bestellung uur ein« Vertramentaache i»t. Oorretpondenzen werdun angenommen in deutsober, ungarischer, böhmischer, polnischer, franiO»ichcr und iUJieuiicher Sprache Wiese & Co. L k. Pr.-Inh. u. Cassonfabrikanten in Wien, Fabrik: II., Pappenheimgasse 58, Niederlage: It., Untere Donaustrasse 25, empfehlen ihr roichassortiertes Lager tülor Grössen (4045) 15-14 feuer- u. einbruebsicherer Oassen. Ein wate Schatz für die uiiglücklielion Opfer der Selbst-befteckanf (Onanie) und geheimen AuMchwetfuu|,en ist da« berühmto Werk: [3614] 12-7 Dr. Betau's Selbstbewahrung. 78. AuÖ Mit 27 Abbildungen. PreiH 211 Le9e es jedor, der an den Bohrecklichen Folgen dieaea Lasters leidet, seine aufrichtigen Bolehrunpon re-ten Jihrlich T»uiend« tou gichern Toda. Zu beziehen durch Cr. Plfp «ke's Kcholbueh-handluD^ In Lelpzisr, suwie durch jode Buchhandlang in Luibach. I EINLADUNG ] W an dio p. t. Mitglieder der ; I kLLandwirtsckfts Gesellschaft j tj, zur ' I altgemeinen Versammlung S §J In I-iai"bacli ai^a 15. 2SToTrem"ber 1882. l \ (Qie Vsrsawniuag findet im Magistratsgebäude statt und befiiot vn 9 Uhr 's \ vormittags.) { j IProfgreLm.m z £ \ 1.) Eröffnung der Versaniralung durch den Präsidenten. < J -, 2.) Wahl des Gesellsehafts-SecreUrs. \ \ 3) Wahl von drei Mitgliedern den Contralausschuasea an die Stelle dor ^ j nach £ 22 der GesellHchaft^itat'itnn anatmenden. t : 'iHchafUber -ichuiwefi. ,' y, _•> der Go pro 1881 nnd des Voraiwchlaffe« ^ Ö pro 1883. S' • ¦' 'rücke davuii bcliüdea faich boreit« in Handen dor p. t. Herren ü * Mitglieder, >:.. • . cl aber kann in der Geaollachaftskanzlei beliebig eingesehen > i werden. . r ) 6.) Berichte und Anträge der Filialen oder einzelner Gesellschaftarmtgliedor (j j nach § 19 der Statuten. (453«) 2-2 6 : L a i b a c h am 20. Oktober 1882. : ! Vom Ceßtralanssclinsse der k. k. Lanflwirtscliasts-Gesellschaftsär Krain.} ||? Bcrl Fralherr v. Wunbaoh, Andreas Bra»«, \ iy PrusidoBt. gecretärs-Stollv.-jrtretnr. , i Ein geprüfter ' Isiorät i (^vCaectLinist), mit 8%ew«rk vertraut, wird mit 15. kotn- raonden Monatos angenomraon. Anfragen sind bis längstens 8 November d. J. unter Beiachluss dor Bofähi-gungszougnisse zu richten: An die Direction derl)um|>fs!ige Kaltenbrunn, Pust Meder-dorf bei Kelfnlz in Krain. (4569) 3-3 Fabrik reinwollener Damen-Kleiderstoffe, Kaschmire etc., schwarz und färbig. Versandt an Privatkundschaft in beliebiger Meterzahl. (4313) 10-4 ^s-aster franco. A. ^teliihard, Prag. (Die Firma besteht seit 1864.) (4533—2) Nr. 7423. Kdict. Mit Bczug auf das Auiortisa-tionsedict vom 25. Februar 1882, g. 1295, wird vom k. l. Landesgerichte kaibach bekannt gemacht, dass das Nmortisationsverfahren sich auf das auf Namen Lukas Boniina lau« tende Sparcassebüchel Nr. 113.553 per 300 ft. und nicht auf das irrthüm-lich angegebene Büchel Nr. 103,558 beziehe, und zur Anmeldung allfälli« ger Ansprüche der neuerliche Termin von srchs Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes bestimmt. ?aibach am 21. Oltobcr 18«^. (4492—1) Nr. 23.341. Zweite em Fcilbietung. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionösache deö Anton Teran (durch Dr. Moschö in Laibach) gegen Mathias Gregorii! uon Nadgoriz bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs-Tagsahunq zu der mit dem oie nach Honalonq über Port'Said. Aden. Vombay. ^' lombo, Penanss und Einqapore am 1. jeden Monats um 4 Uhr nachmiltagl' nach Ealcuta über Poil.Said. Sliez. Adcn und Colombo am 12. Iänntl. 12 Februar. 12, M«»z. 12, Oktober. 12, November. 12, Dezember. . Die Dampfer, welche auf der Linie Tries!-Honsslona, am 1, Ottober. 1. November UN» I. Dezember von Trieft abgehen, weiden zur größeren Vequ.'mlichlcit des reisenden PublicU^ die Strecle Trieft'Äomtwy mit btschleunigter Kahrt zurücklegen und zugleich auch t>e» V^> von Viindisi anlaufen, Ggypten, ssreitaq mittags nach Alexandrlen üb« Corfu. Verbindung mlt Port.Vaid. Sp^,'"'' Levante, Dienstag 6 Uhr nachmittags nach Ariechenlind bis Ennirna. einmal üve Fiume. Vrindisi. Pl)läus. das anderemal über Ancona u. s, w. Mittwoch sjeden zweiten vom «, März) l! Uhr nachmittags nach 3'"". Corfu. Plltras, Zanle. Calalnata, Puräus, Tnlonichi. Thessalien bis """ ftantinopcl, ^. Samstag 2 Uhr nachmittags nach Konstantinopel mit Vcrührung von Hols' und Pl>räus; ferner vi» Puräu« nach Syra. Inseln llandien. Smyrna. Syl'"^ Thessalien und vi» >tonslll!>tmopel nach den .^äfen dr« Tchwarzen Meeres U der Donau. Dalmatien, jeden Dienstag. Donnerstag und Samstag. Nähere Auskunft ertheilt die commerz. Direction der Gesellschaft in Trieft und die Oener"' agentic des „Oeslerr »ungar Lloyd" in Wien. Schwarzenbergplal) Hr. Schutzmarke und Sign.nur versehen ist. *J t/h ca^ \ „ ?„ . „ 77S 1—4----* Vy^ Prop" du Brevet ^*/ OAWLIY 4t HCNRY, alleinige rabrikul«, PARIS Stuli Fabrictnii brtveUt dr.s U»rquet : CooUar lUIa bisdc ou M*U (4485—2) Nr. 7275. Einleitung znr Amortisierilllg. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde über Ersuchen der krain. Sparcasse in Laibach, einverständlich mit Ursula Slof, das Amortisations' verfahren hinsichtlich des auf Namen der Ursula Skof von Unterplanina Nr. 122 lautenden, angeblich entwendeten Sparcassebüchels 3ir. 77,501 rv———vj .** 'S a? • *j> ^ ^ öl g» ¦¦¦ CO . aM im Capitalswerte von l54 "' geleitet. F D^sen »cvben alle 1"^ .j auf obiqes Sparcassebüchel elN ^ zu haben vermeinen, zu ^^ erinnert, dasselbe ^ binnen sechS Mon^e g vom Tage der ersten "'"'7^ ^ dieses Edictes in das Nm" ^ ^ widrigens auf weiteres ^"^.,^3 selbe für erloschen und rechts erklärt werden würde. jgss' Laibach am 17. Oltob" »«»ck »nd »erl«»