515 Amtsblatt zur Laibacber Zleituna Nr 73 Montaq den 31.Män 1873. Staatsprüfung. Die nächste Swutsprufmlg auo der Staatsrechnungs-Wijscnschaft wird am H».April «U73 abzuhalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unterziehen wollen, haben ihre nach §§ 4, 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (Neichsgesetz-blatt Nr. 1 vom Jahre 1853) verfaßten, voll. ständig instruierten Gesuche bis längstens 16. April 1873 an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere, documentiert nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Perrechnungskunde frequentiert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie sich als Autodidakten die erforderlichen Kenntnisse angeeignet haben. Nicht gehörig belegte Gesuche werden abschlägig beschieden werden. Graz, am 24. März 1873. Prnses drv StaatSftrlisuli gs--Eommissio n f»r dic V erle ch » >, n gS l u n d v: Josef Ealasauz Lichtnegel n, p., l, l. Statthllltereirath. (l31—3) Ni. 1521. Concurs-Ausschreibung. <> , ?"'^ landschaftlichen Zwangsarbcitshause zu . ^ 'st bl« Stelle des zweiten Oberaufsehers m.t dem Iahresgehalte von 300 st., dem An. lVN'che a«, Quinq«ennalzul»gen ^ 25 st.. la,en>. '"?'»" Unterkunft. A„u«lleidung. mit den. De> ^ °°" b «««s'ern Brennholz. 12 Pfund Un-U ,7'°"l 7^ ^'" «ezuge d täqlichen Brot. p°"'°" z« "°Wn. eventuell der Posten eine« Ach l1"^,"st" 5'asst mit der Iahreslohnnng von ,1^,,^""^ »bongesiihrten Euwlnmenten. be° ü d7r?' ° ^'7 A"'sch«sstelle zweiter Klasse ' ,,",2")«sl»hmmg von 220 fl. °der 20N f!.. '° ° "^»" Unterlnnft, A.u.slleid.mg, taqlicher Bewerber um diese Stelle haben ihre (fur den "«« scheusten eigenhändig geschriebenen) ge-hong belegten Gesuche „nkr^ Nachwei ung des Alters, Standes und «ntadelhaften Lebenswandels, voll-tonnnener körperlicher Gesundheit, ihrer gewerbli-chcn und Sprachkenntnisft, insbesondere dcr voll-komuimm Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache, allenfalls auch der italienischen Sprache und unter Angabe etwaiger Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Berwaltungsbeamten oder einem anderen Bediensteten der Zwangsarbeitsan« stalt wo möglich persönlich bei der Zwangsarbeitshausverwaltung bis 30. April 1873 zu überreichen. Laibach, am 24. März 1873. Vom krainischen Landesausschu^e. ^136) Nr. 282. Edict. Bei diesem Kreisgerichte wird ein Tagschreiber mit dein Taggelde von 90 Kreuzer, allfällig einem Gulden, sogleich aufgenommen. Bewerber haben ihre die bisherige Dienstler stllng nachweisenden Gesuche sogleich und längstens in acht Tagen Hieramts einzubringen. K. k. Kreisgerichts-Prä'sidium NudolfSwerth, am 28. März 1873.