284 greitag ben 8. gcimiar 1907. (4S3») it 1 Präs. 400 4/7. Gerichtsadjunktenfielle der IX. Rangsllasse beim t. l. Bezirksgerichte Littai ober eine bei einem anderen Gerichte freiwerdende Gerichtsadjunltenstelle. Gesuche sind bis 24. Februar 1907 beim l. t. Lanbesgerichts'Präsidium Laibach ein» zubringen. ». t. Landesserichts-Priisidinm Laibach, am 5. Februar 190?. (474) 3-2 ^Präs. 252^ 4 a/-7. Bonkursausschreibung. Zur Besetzung der beim l, l. Bezirksgerichte Tscherncmbl erledigten oder bei einen» anderen Gerichte frei werdenden Gerichtsadjunktenstelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisnug der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 22. Februar 190? Hieramts einzubringen. K. l. Kreisgerichts.Präsidinm Rndolfswert, am 5. Februar 1907. <440) 3-3 g. 632. ßonkursausschreibung. An den Vtaatsmittelfchulen in Krain lommtll mit Beginn des Schuljahres 1907/1908 folgende Lehrstellen zur Besetzung: 1 > am I. EtaatSahmnasium in Lai» bach eine Lehrstelle für Mathematik und Phhfil als Hauptfächer mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache; 2.) am II. EtaatSaymnasium in Lai« hach eine definitive Lrhlstelle sür Natnr« aeschichte als Hauvifach, Mathematik und Physik als Nebenfächer mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache; 3.) an der VtaatS-Dberrealschnle in Laibach eine Lehrstelle für deutsche und französische Tprache als Hauptfächer. Gesuche sind bis 1. März d. I. bei« k. l Landesschulrate für Krain in Laibach ««zubringen. Laibach am I.Februar 1907. (492) Z 5403. Kundmachung. Poftexpebientenstelle in St, Margarethen in «kram (HI/4). Diretrionsbezirl Trieft. Diener-pauschale 378 Kronen. Die übrigen Bezüge bestehen aus der Bestallung jährlich 700 K und dem Amts» pauschale jährlich 175, li. Eventuell lann auch die Besorgung der täglich einmaligen Notenfahrt St. Margarethen-Rudolfswert und zurück gegen das Jahres» pauschale von 1200 X übernommen werden. Bewerbungstermin zwei Wochen. K. l. Post- nnd Telegraphendireltion. Trieft, am 2. Februar 1907. (303) 3—3 Z. 13!j4 «x 1907. Kundmachung der l. t. Landesregierung für Krain vom l8. Jänner 1907, Z. 1334, betreffend die Feststelln«!, der Tage und Orte der HauptsteUung der Wehrpflichtigen in Krain für dav Jahr »907. Mittelst des nachstehendeil Reise« nnd tzleschäftsplanes der Stellungstommissionen werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten März und April durchzuführenden Hauptstellung in Kram im Jahre 1907 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Vcise- und Geschäftsplan d«r Etell«nMommissio«en im Jahre lW7. ^. I. Stellungsl«««ifsi«n des l. u. l. Gr« gänznnasbezlrlstommandos Nr. 17 in Laibach. Am 28 Februar Reise nach Prevoje. «m I. uud 2. März Stellung in Prevoje für den Gerichtsbezirl Egg. Am «. März Reise nach Ltein. Am 4. und 5. März Stellung in Stein für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl. «m 6. März Reise nach Littai. Am ?., 8, und 9. März Stellung in Littai für dtn gleichnamigen Gerichtsbezirl. Nm 1V. «Hrz Nei^e nach «eizelbnrg. Am 11. und 12. März Stellung in Weixel- bürg für den gleichnamigen Gerichts bezirk. Am 13. März Reise nach Nassenfuß. Am 14. März Stellung in Nassenfuß für den gleichnamigen Gerichtsbezirk. Nm 15. März Reise nach Landstrah. Am 16. März Stellung in Landstraß für den gleichnamigen Gerichtsbczirl. Am 17. März Reise nach Gurtfeld. Am 18. und 20. März Stellung in Gurlfeld für den gleichnamigen Gerichtsbczirk; am 20. März auch Reise nach »iatschach. Am 21. März Stellung in «atschach für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 22. März Reise nach Treffen. Am 23. März Stellung in Treffen für den gleichnamigen Gerichtsbczirt. Am 25. März Reise nach Veisenberg. Am 26. März Stellung in Eeisenberg für den gleichnamigen Gerichtsbezirk und Reise nach Mudolfswert. Am 27. März, 3. und 4. April Stellung in Nudolftzwert für den gleichnamigen Ge-richtsbezirt. Am 5. April Reise nach Mottling. Am 6. April Stellung in Mottling für den gleichnamigen gerichtsbezirt. Am 7. April Reise nach Tfcher«embl< Am 8. April Stellung in Tfchernembl für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl, Am 9. April Reise nach Wottschee. Am 10. und 11. April Stellung in Oottfchee für den gleichnamigen Gerichtsbezirt. Am 12. April Reise nach Neifnitz. Am 13. uud 15. April Stellung in Reifnitz für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl; am Ib. April auch Reise nach Großlaschitz. Am 16. April Stellung in Großlaschitz für den gleichnamigen Gerichtsbczirl. Am 17. April Reise nach Vischoflacl. Am 18., 19. nnd 20. April Stellung in Bischoflack für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 21. April Reise nach Ncnmarltl. Am ^2. April Stellung ill Neumarkl für den gleichnamigen Gerichtsbczirk. Am 23. April Reise nach itrainburg. Am 24., 2b. und 26. April Stellung in Krain« bürg für den gleichnamigen Gerichtsbezirt; am 26. April Reife nach Radmannsdorf. Am 27., 29. und 30. April Stellung in Rad-mannsdorf für die Gerichtsbezirte Radmannsdorf und Kronau. II. Ttellungstommisfton des l. u. l Vr« gänzungsbezirlslommandos Nr. 17 in Laibach Nm 6., 8. und 9. April Stellung in Laibach für die Stadt Laibach. Am 10., 11., 12. und 13. April Stellung in Laibach für den Gerichtsbezirt Laibach Um> gebung. Nm 14. April Reise nach Oberlaibach. Am Ib. uud l6 April Stellung in Obcrlaibach für den gleichnamigen Gcrichtsbezirl. ^. StellungSlommissiou des l. u. l. Grgiin-zungSbezirlSlommandosNr.»? in Trieft. Am 1V. März Reise nach Wippach. Am 20. und 21. März Stellung in Wippach für den gleichnamigen Gerichtsbezirt; am 21. März auch Reise nach Adelsberg. Am 22. und 23. März Stellung in Adelsbcrg für die Gerichtsbezirle Adelsberg und Se- noscrsch. Am 24. März Reise nach Illyr..Feistritz. Nm 26. und 27. März Stellung in Illnr.» Feistritz für den gleichnamigen Gerichtsbezirt. Am 23, April Reise nach Loitsch. Anl 24, April Stellung in Loitsch für den gleichnamigen Gerichtsbezirt, Am 25. April Reise nach Zirtnitz. Am 26. April Stellung in Zirlnitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirt und Reise nach Laas. Am 27. April Stellung in Laas für dengleich- namigen Gerichtsbezirt. Am 28. April Reise nach Idria. Am 29. und 30. April Stellung in Idria für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Für den l. t. Landespräsidenten: Ehorinsld m p. Anmerkung: Die iellgedrilltten DatumsMern bedeute» Sonn- u«d Feiertaae, an welchen eine ÄmtShand-lmin der 2trllun8«lommissw!l nicht stattfindet. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjako z dne 18. januarja 1907, St. 1334, s katerim se dolocujejo dnevi in kraji glavnega nabora vojaški dolžnosti pod- vrženih na KranJBkem za leto 1007. Z nastopuim popotnim in opravilnim naèrtom nabornih komisij so dajo dnevi in kraji glavnega nabora na Kranjskem za leto 1907, ki so izvräi meaeca marca in aprila, na obino znanje. Popotni in opravilni naèrt nabornih komisij na Kranjskem za leto 1907. I. Naborna komlsija o. in kr. do-polnltvenega okrajnega poveljstva St. 17 v Ljubljani. Dno 28. februarja potovanje na Prevoje* Dne 1. in 2. marca nabor na Prevojah za sodnij8ki okraj Brdo. Dno 3. maroa potovanje v Kamnik. Dno 4. in 5. marca nabor v Kamniku za istoimenski sodiii okraj. Dno 6. marca potovanje v Lltljo. Dne 7., 8. in 9. marca nabor v Lltiji za istoimen8ki sodni okraj. Due 10. maroa potovanje v Viinjo goro. Dne 11. in 12. marca nabor v Viinji gori za istoimenski sodni okraj. Dno 13. marca potovanje v Mokronog. Dne 14. marca nabor v Mokronogu za istoimenski sodni okraj. Dno 15. marca potovanje v Kostanjevioo. Dne 16. marca nabor v Kostanjevici za istoimenski sodni okraj. Dne 17. maroa potovanje na Kriko. Dne 18. in 20. marca nabor na Krikem za istoimenski sodni okraj. Due 20. marca tudi potovanje v Radeöe. Dno 21. marca nabor v Radeöah za istoimenski sodni okraj. Dne 22. marca potovanje v Trebnje. Dne 23. marca nabor v Trebnjem za istoimenski sodni okraj. Dne 25. maroa potovanje, v Žnžemberk. Dne 2(i. marca nabor v Žužemberku za istoimenski sodni okraj in potovauje v Rudolfovo. Due 27. marca, 3. in 4. aprila nabor v Ru-dolfovem za istoimenski sodni okraj. Dno 5. aprila potovanjo v Metliko. Dne B. aprila uabor v MetUki /.a istoimenski sodni okraj. Dne 7. aprila potovanje v ÈrnomelJ. Dne 8. aprila nabor v Èrnomlju za istoimenski sodni okraj. Dne 9. aprila potovauje v Koèevje. Dne 10. in 11. aprila nabor v Kodevja /a istoimenski sodni okraj. Dne 12. aprila potovanje v Rlbnico. Dne 13. in 15. aprila nabor v Ribnioi za istoimenski sodni okraj ; dno 15. aprila tudi potovanje v Velike Laiöe. Dno IB. aprila nabor v Velikih Laiöah za istoimenski sodui okraj; Dne 17. aprila potovanjo v Skofjo Loko. Dno 18., 19. in 20. aprila nabor v Skofjl Loki za iatoimenski sodni okraj. Dne 21. aprila potovanjo v Trziö. Dno 22. aprila nabor v Trziöu za istoimenski sodni okraj. Dne 23. aprila potovanje v Kranj. Dno 24., 25. in 2B. aprila nabor v Kranju za istoimenski sodni okraj; dne 26. aprila tudi potovanje v Radovljioo. Dne 27., 29. in 30. aprila nabor v RadOV-ljioi za sodna okraju Radovljioa in Kranjska gora. II. Naborna komisij a o. in kr. do-polnitvenega okrajnega pooeljstva it. 17 v Ljubljani. Dne 6., 8. in 9. aprila nabor v Ljubljani za mesto Ljubljana. Dne 10., 11., 12. in 13. aprila nabor v Ljubljani za sodni okraj LJubljanska okolloa. Dne 14. aprila potovanje na Vrhniko. Dne 15. in IB. aprila nabor na Vrhniki za istoimenski sodni okraj. B. Naborna komitlja o. in kr. dopolnit- venega okrajnega poveljatva it. 97 v Trstu. Dne 19. maroa potovanje v Vipavo. Dne 20. in 21. marca nabor v Vipavi za istoimenski sodni okraj; dne 21. marca tudi potovanje v Postojno. Dno 22. in 23. marca nabor v Postojni za sodna okraja Postojna in Senoieöe. Dne 24. maroa potovanjo v Hirsko Bl-strioo. Dne 2ß. in 27. marca nabor v Hirski Bi-strioi za istoimenski sodni okraj. Due 23. aprila potovanje v Logateo. Dne 24. aprila nabor v Logatou za istoimenski sodni okraj. Dne 25. aprila potovanje v Cerknioo. Dne 26. aprila nabor v Cerknlol za istoimenski sodni okraj in potovanjo v LOŽ. Dne 27. aprila nabor v Ložu za istoimenski sodni okraj. Dno 28. aprila potovanje v Idrijo. Dno 29. in 30. aprila nabor t Idrlji za isto-imonski sodni okraj. Za c. kr. deželnega predsednika: Chorinsky s. r. Opanka. Debelo tiskann èrkc datum a pomenijo nedelje in praznikr, ob katerih uradna komieija uradno ne posluje. (47b) 3-2 I. 243. Kundmachung. Im Schulbezirte Gurkfeld wird eiue Lehr« stelle an der viertlassigen Volksschule in Sankt Varthlmä zur provisorischen Besetzung aus» geschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 14. Februar 1907 Hieramts einzubringen. Auf verspätet einlangende oder nicht ge« hörig belegte Gesuche wird keine Rücksicht genommen werden. K. k. Bezirksschulrat in Gurtfeld, am 1. Fe. bruar 1907. (500) 3-1 Nr. 25.823 «1 1906. Offertausschrcibung wegen Hiulangabe von Vaveregulle« rungsbanteu, und zwar: 1.) In der Teilstrecke Kresnitz-Polane und Fischern zwischen km 25 5—27 5 im veranschlagten Betrage von rund 90.000 k; 2.) bei Ponowitsch zwischen km 42 9 bis 43 8 im veranschlagten Betrage von rund 35.000 « findet am 2. März 1907, um 9 Uhr vormittags, eine öffentliche, schrift-lichc Offertvcrhandlung statt. Bis zu diesem Zeitpunkte sind die nach 8 3 der allgemeinen Vaubedingnisse verfaßten, mit einen» fünfpro-zentigen Vadium belegte« und mit einer 1 Krone» Strmpelmarke versehenen versiegelten Offerte bei der gefertigten Landesregierung zu überreichen. Die Anbote sind für jede der obgenannten zwei Teilstrecken separat zu stellen, tonnen jedoch in einer oder in zwei Osferten überreicht werden. Dieselben sind in Prozenten der Fiskal» preise auszudrückeu und mit Ziffern «ud Buch» staben deutlich zu schreiben. Auf nicht vorschriftsmäßig verfaßte oder zu spät einlangende Offerte wird leine Rück. ficht genommen. Die Wahl unter den Offerenten behält sich die Landesregierung vor. Mit der Über» reichung des Offertes wird das Anbot für dm Offerenten verbindlich. Außerdem behält sich die Landesregierung vor, die obgenannten Bauten entweder znsam° men an einen oder getrennt, nach den beiden Teilstrecken an zwei Unternehmer zu vergeben. Die Pläne, die summarischen itosteuvor-anschläge sowie die allgemeinen und speziellen Baubedingnisse können täglich in den gewöhn, lichen Amtsstunden bei dem h. a. Vaudeparto meut, Erjaveestraße Nr. 13,11. Stock, eingesehen werden. K. t. Landesreaieruua für Krai«. Laibach, am 6. Februar 1907. Št. 25.823 ex HH)6. Ponudbeni razglas radi oddaje vodnih zgradeb ob Savi. 1.) mod km 255 in 27'5 ua progi Kres-niško Poljane - Ribèe v proraèunjonem zneBku okroglib 90.000 K; 2.) med km 42-9 in 438 pri Ponovièah v proraèunjenem znesku okroglih 35.000 K so bodo vršila d n o 2. s u s c a 19 0 7, ob 9. uri dopoldno, javna osertna obravnava. Sprejemale se bodo lo zapeèateno pismene ponudbe, sestavljene po doloèilib § 3. splošnib stavbenih pogojev, kolkovane s kolkom 1 krone, tor opremljeue s potodstotno var-šèino. Iste vložiti jo do zgoraj omenjene^a roka pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Ponudbe smejo ho staviti ali za obe progi ali samo za ono. Ponujeni popust ali naplaèilo je navesti v odstotkih liskalnih con, z razloèno zapisu-nimi štovilkami in èrkami. Ponudbe, ki se no vlože v doloèenom roku, ali ki niso sestavljene po doloèilih stavbenih pogojev, s« ne bodo jeinale v poštev. C. kr. deželna vlada si pridržuje pra-vico, izbrati si katerega si bodi podjetnika. no oziraje se na visokost stavljeno ponudbe. Nadalje si deželna vlada pridržujo pra-vico zgoraj omenjene zgradbo oddati skupno enemu samemu podjetniku ali pa vsako pro-go poseboj. Naèrti, proraèuni, sploäni in posebni atavbeni pogoji so razgrnjeni med uradnim» urami pri stavbenem oddelku deželno vlade, Erjavževa cesta St. 13, II. uadatropje, vsa-komur na vpogled. C. kr. deželna vlada xa Kranj sko. Ljubljana, dne G. februarja 1907. «aibadjer Beitimg Wt. 32.____ ____ 285 8. ^cfaruar 1907. (261) 3^3 Z. 242. Kundmachung. Behufs Hintanc,abe des zweiNassigen Schul, haushaues iu Waltendorf findet am 2«. Februar 1907 M der Gemeiudekanzlei in Kcmdia die Lizi. tatillneverhaudlung statt, und zwar mit dem Beginne um 9 Uhr früh, bis zu welcher Stunde auch schriftliche, mit einer l l(.Itempel. marke versehene Offerte angenommen werden Die diesbezüglichen Pläne, der Kostenlwr-anjchlal, "'ld die Baubedingnisse können von jedermann in den gewöhnlichen Ämtsstunden beim l. l, Bezirksschulräte in Rudol swert ei», gesehen werden. Präliminiert sind: I.) Die Handlanger- und Maurerarbeiten mit . 13.851 X 52 d ^.) die gimmermannsarbeit '" bie Spenglerar'be'iten,nit ^86 '> 83 ' 4. die Eismlieferuug mit . n?8 . M b) d.e Tischlerarbeiten mit 20"9 ' ^ ' ^i 5" Zchlosserarbcit mit . 123 l . I '- die Anstreichcrarbeit mit 48? » 3^ ' 9 d!! 3""'becterarbeit mit 613 «5 ,^) d e Malerarbeit mit . . 75 . 7« I 0. dle Glaserarbeit mit , gW 62 11. d,e vafnerarbeit mit . . iU . _ ") d,e Zisterne mit .... 1200 , — , Summa .7 7^7.100 K — Ii U^ ??^^ ^'""" für alle oder für einzelne Arbettslategorien gestellt werden. Der l. l Bezirksschulrat behält sich die bi7U unter den Offerten ohne Rücksicht auf oie Hohe derselben vor. Nudolfswert am -------------------------------------------------- (493) 9§_J_2i/Z Oklic. bvaliL« Janah' katereSa seda»Je öivaliSce je neznano, se je podala pri c. kx. okrožni sodniji v Rudolfovora po Ivanu Globevniku, posestnik v Škoci-janu, zastopanem po dr. Slancu v Rudolfovem, tožba zaradi 1981 K 90 h s prip. Na podstavi tožbe od-redil se je narok na 21. februarja 1907, dopoldno ob 9. uri, pri podpisani sod-"iji. V obrarabo pravic toženega se po-stavlja za skrbnika gospod dr. Sche-gula, odvetnik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje po-oblašèenca. C. kr. okrožna sodnija Rudolfovo, odd. I, dne 6. februarja 1907. (488) d. II, 7/7 Edilt. Wider die verstorbene Maria Kresse von Gottschee wurde bei dem k. k. Bezirts° gerichte in Gottschee von Frl. Marie Iaklitsch, Besitzerin in Gottschee Nr. 20 l, wegen Eigentum eine Klage eingebracht. Anf Grund der Klage wurde die Tag-sahung zur mündlichen Verhandlung aus den 12. Februar 1907, vormittags um 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der Maria Kresse, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger wird Herr Nikolaus Scherzer in Glittschee zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis Erben sich bei Gericht melden oder einen Be« oollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 4. Februar 1907. (442) E_*_ii_l _____ Dražbeni oklic. Po zahtevanju «Prve dolenjske po-sojilnice v Metliki» bo dne 6. sušca 19 07, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 10, dražba zemljišÈa vlož. št. 624 davène obèine Metlika, obstojeèe iz hiše št. 118 v Metliki ter gospodarskih poslopij in 2 njivskih, 1 vrtne ter 3 paŠnih parcel. Nepremiènini, ktero je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 2352 kron 74 h. Najmanjši ponudek znaša 1568 K 48 h; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tem odobre, in listine, ki se tièejo nepre-miènine (zemljisko-knjižni izpisek, ki-potekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), sraejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe. je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku prod za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 18. januarja 1907. (435) 3—2 T. 1/7 Amortizaeija. 2 Po prošnji Franceta Krapeš, ka-varnarja in posestnika v Ljubljani, Dvorni trg št. 2, uvaja se postopanje v namen amortizacije nastopnih, po prositelju baje izgubljenih knjižic kreditnega drnštva kranjske branil-nice : 1.) hranilne knjižice varnostnega fonda št 441, glaseèe se na ime Martina in Jožeta Primožiè, pozneje pre-nešene na ime France KrapeS z vlogo 120 K; 2.) hranilne knjižice istega fonda št. 301, glaseèe se na ime Fran Krapeš z vlogo 120 K. Imetnik teh knjižic se torej po-zivlja, da uveljavi svoje praviee v šestih mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da taiste nimajo moèi. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 30. januarja 1907. (436) 3—2 T. 2/7 Amortizacija. Po proSnji Andreja Šifrer, posestnika iz Zadrage št. 8, uvaja se po-stopanje v namen amortizacije po prositelju baje izgubljene knjižice mestne hranilnice v Kranju St. 13.815, glaseÈe se na ime prositelja z vlogo 600 K. Imetnik te knjižice se torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice r 6 mesecih, ker bi se sicer po pretek» toga roka izreklo, da ta knjižica nima moÈi. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 30. januarja 1907. Anzsigebt G0renJC' D«™<-J«ž, FZIZ ' fan?' NaŠ Li8t' Mir' Merkur, Kunst Ühl U1«-t"-rte Zeitung, Moderne DaaTnf r Land und Meer. Bucb für Allo BlätteX?11^, Blatt' Die Woche, Luftige katuroi sfgendorfer, Pschütt, Wiener Kari-»*a *__?*' ~" ^0^611184 w«rd auch ..____^***&ijo-f aufgenommen. Naznanilo. Društvo „Pazniškega osobja c. kr. tobaène glavne tovarne v Ljubljani" se je vsled sklepa obènega zbora razšlo, kar se javno razglaša. Ljubljana, dne 1. febrnarja 1907. Ivan Pliberšek (4H9) blvii naöelnlk. PoezijO dr. FrHncetn Pr0_Orn&, 2. iluHtrirana izdaja K 6"—, r platno vezaoe K 6 40, v ele^antnmn UHnju vezane K 9*—, po poäti 30 h veè. Foeslje dr. Frnnceta Preiorna (Ijudnka i_daja) K 1 • —, v platno vezani K 1 40, |K) posti 20 h ve^. Rnska moderna, ]ir«velH Mlnka OorekarJeTa, K4-, najelegantnejet platno vo'/ana K 6"—, po poäti 20 h veè. GregOTÖlÖ Simon, Poezije I, 2. pomnožena i_daja, K 2 —, elegantno vezane K 3"—, po poHti 20 li voè. Sienklewloz, Mall Vltez. Roman ¦/. mnog-imi lepimi podobami, 3 „vezki, hniširani K 7'—, liöno v^zani K 9 50. SlenkiewlOZ B_, Bodblna PolanOiklh. Iioman z mnogimi lepimi podobami. H '/.VMzki. Krofiirani 10 K, licinn vez.-tni 16 K, v en svezek vezan 13 K. Meiko Kaaver, Ob tlhih veèerlh, K 3 50, vezane K 6—. Meško Fr. X., Mir Božjl, K _ 50, vez. K 3 50. Maister Rudolf, PoezijO, K 2 —, vezane K 3 —, po po&ti 10 h vesi. Aškero A., Prlmož Trubar, K 2—, elegantno Texan K 3-—, po poäti 10 li vee. Aikero A., Balade In romance, K 2 •60, elegantno rezane K 4—, po poSii 20 h voè. Afikero A., Lirske in epske poezije, K2-60, elegantno vezane K4—, ])0 pošii 20 h w6. Aikero A., Nove poezije, K 3~-, elegantno vezane K 4*—, po poäti 20 h veè Aikero A., Öetrti zbornlk poe_JJ, K 3-50, Hèno vezana knjiga K4-60, po pošti 20 li vt'C. Cankar Ivan, Ob zori, K 3-—, po poftti 10 h red. Soheinigg, Narodne pesmi koroikih SlovenoeT, K 2—, eloguntnu vt'zjiiiB K 3'30, |K) [lošti 20 li vet:. Baumbaoh, Zlatorog, poHlovenil A. Fnntek, elegantno vezan K 4 - —, po poftti 10 h vec\. Jos. Stritarja zbranl spisi, 7 zvezkov K 36-—, v platno vezani K 43 60, v pol 1'niiuioHki vczbi K 48*40. Levatlkovl zbranl splsi, 5 zvezkov K 21 —, v platno vezani K 27¦—, v pr.l francoxki vo/.hi K 29'—, v najfinejöi vezbi K 31"—. Bedenek, Od pluga do krone, K 2—, v platno vezan K 3 —, po poöti 20 li voü. Fnntek, Oodeo, K 1 • 50, ulegantno vezan K 2- 60, po pošti 20 h veö. Majar, Odkr^itje Amerike, K 2-, po poftti 20 h veö. Brezovnik, Saljivi Sloveneo, 2. _a polovico pomnožena izdaja K 160, po poöti 20 ti vt-6. Brezovnik, Zvonöekl, K 160, po pošti 20 h veö. . ¦ / Nsinlictl V «nlliultell. llul 6em ?elcle 6er Tlire. »86«^ «» Umz liebe Lrol un«l anllere Novellen. « M!l ?eu«7 un6 5ck«ell. z Z«n6e. — 3tusmilul. 3 ean6e. — pan Wolo6i/jo«5kl. — ^lie ?amilis polanleckl. -^ Quo valll;? - Qle lireuirliler. ln b5 lllelelungen a lo pl, -- 50 l» zi«!ck »3 Lilnil!.' lum pse!« von nul Mk, 2l> - — li 32'3<>. , 2«ler Nan^ ^ iV ^^^ ll ^lll, l.2ll>i»:k . ^^^^> l'lpit»I(8trit»,i')jflt88 llöutUet»« ^ürTe, lein«!' u. d« l „ „ ''v,!-l»»»»l'lc »4 „ l i vr. 2uoker'8 Laokvulvbl > l»r»p«-»t. l PHokoken......l» li l 1 doncentrirte ! ! «l2rlce: »21 Llb I I van nl»»ii'«i«:l»t«r I^ieb!il.kll«i< »»»iin m l»lz>b«vß«", ^urüo mit ein» »Ummigen Liebln»» üer ausävr-orüentliodeu c»euera!ver8amm-lung vom 3. robruar 1907 SJ.~-..~..~^~.,M~~ ,- ¦ ...¦¦«-«¦ # Soeben erschien und ist fiberall zu haben : llliutrlerter Wörlibofener Kneipp-Kalender ftlr das Jahr 1907. Begründet von Prälat Kneipp -J-, fortge-«hrt von Prior Fr. Bonlinz Kelle. 8». 112 S. In elep. Farbendruck-Umschlag geheftet. Mit zahlreichen Text-Illustrationen und einem Voll-bllde: Knelpp-Portrfit. 10- Preis 50 Pl., Inkl. Porto 60 Pf. "fJB Reichhaltiger u. origineller Inhalt, u. a.: Abhandlung Über Wasserkur und richtige Lebentwelse. - Rlutarmut u. Bleichsucht. — Das Wasser iu Hellzwecken. - Genesung. — Wie das Wasser der erste „Baustein" au einem beruhmtenChorherrnstlfte wurde. — Aus dem Schatze der Heilpflanzen. — Lungentuberkulose und Ansteckungsge-lahr. - Oedanken Über Rrzlehung. --¦ Prophylaktische Lebenswelse. Die Hygiene der KUche u.Speisekammer. - Züchtet keine nervÜHen Kinder. - Wie Herr Weckenspltz den goldenen Mittelweg gefunden hat. -KJeine Chronik von YVörliholen usw. JOS. KÖSBLSCHB BUCHHANDLUNG | In Kemptea und Hunches. i-«,. *-...,«.¦ ¦.,«..............m„......ii Zu beziehen durch : lg. T. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. BBHaiaBBBBBBBBBaiaaBBaaaBaaB^aBMHilBlWNiBBlBBlBBalBllB^iBVaMnBBHHaaBHVaaBHBHBMHBHBBMaiBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBC^HHBaaaaaBBBBaVal««»^*1"* Panorama-Kosmorama in Laibach, Burpplalz 3 (unter der „Narodna kavarna"). H(AuBgestellt vom 3. bis einschl. 9. Februar 1907: Ostern. Kaiser-Manöver im jrahpe 19O6. (490) Vie Mschliftell iilcr ^tichsllertletllU mil ÜieiDllltslvlllll uon (451) 6—4 Zul'ws Oiegl. Preis 1 Krone, mit Postzusendnng 1 Krone t0 Hetter. Zu beziehen von Jg. v. Kleinmayr Fed. Bambcrg, Buchhandlung in Laibach K. k. priv, Baumwollspinnerei und Weberei zu Laibach in Triest. ~*~~~ (477) 3_ž Bekanntmachung. Laut Bescheid des k. k. Handels- u. Seegerichtes in Triest dd. 11./1./07, Firm. 10/7/Soc. I 56, und Bescheid des k. k. Landes- als Handelsgerichtes in Laibach dd. 23./1./07, Firm. 56/Ges. I 12/16, wurde zufolge Beschlusses der Genoralversammlung vom 1. Dezember 1906 die Liquidation, bezw. die Auflösung der Gesellschaft, und als Liquidatoren die Herren Dr. August Cavallar und Wilhelm Krause neck handelsgerichtlich eingetragen. Nach Art. 1 der kais. Verordnung vom 21. Juni 1873, N. 114 R.G. Bl., wird überdies zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Verteilung des nach Befriedigung oder Sicherstellung der Gläubiger der Gesellschaft erübrigenden Gesellschaftsvermögens schon nach Ablauf von drei Monaten von dem Tage der dritten Veröffentlichung gegenwärtiger Bekanntmachung vorgenommen werden wird. _., _ . . , , Die Liquidatoren. K. k. österr. |SP Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1906. Abfahrt von Lalbaoh (Südbahn): Um 7 Uhr in Min. früh: Personenzug nach Aüaüiig Gön Sttdb., Triest k. k. Staatsb., Klagensurt, (Jlaudorf, Salzburg, Innsbruck, Linz, Uiidwois, Prng. — Um 7 Uhr 17 Min. früh : Personenzug nach Rudolfswort, Strascha-Tüplitz, Gottschoo. — Um 11 Uhr 80 Min. Torrn. • Persononzug nach Assling, Min. vorm.: Peraonenzu* von Giirz Staatsb., Tarvis, Klagensurt, Linz, Prag, Wien (Wcstbahnhos). — — Um 2 Uhr 82 Min. nachm : Porsonciizug von Straacha-Töplitz, Rudolfswert. GottBchee — Um 4 Uhr 80 Min. nachm.: Personenzug von Sülzthal, Klagenfurt, Innsbruck, München, Villach, Tarvis, Görz Staatab., Trie-it k. k. Staatsb. — Uni K Uhr 85 Min. abends: Personenzui; von Strancha - Toplitz, Rudolfawert, Gottschee. — Um 8 Uhr 45 Min. abends: Porsonenzug von Prag, Linz, Wien Südb., Klagenfurt, Villach, Tarvis, Triest k. k. Staatsb., Gdnc Staatsb. — Um 11 Uhr 84 Min. nachts: Personenzug von PonUfel, Tarvis, Triest k. k. StaaUb., Görz Staatsb. Abfahrt von Lalbaoh (Btaatabahnhof) Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh : Gomigchter Zug. — Um 2 Uhr ii Mm. nachm.: Gemischter Zug. — Um 7 Uhr 10 Min.abends: Gemischter Zug. — Um 10 Uhr 45 Min. nachts: Gemischter Zug (nur im Oktober und nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft In Laibaoh (Btaatabahnhof) Richtung vor. Stein: Um o Uhr 40 Min. früh: G« rciachter Zug. Um 10 Uhr 5»Alm. vorm : Gemischter Zug. — Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zog — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Gemischter Zog (nur im Oktober und nur an Sonn- und Feiertagen). Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. (26») 2t>-G Die k. k. Staatabalxndlrektloa. Soeben ernchienen: Anastasius Grün Gesammelte Werke Herausgegehen von Ludwig August Frankl. Neue AuH^abc. (264) lu-lü Mit einer Biographie von Stephan Hock und einem Porträt des Dichters in Stahlstich. 5 Bände. 8°. lkl. 1: 361 8.; Bd. II: 408 S.; Bd. III: 348 S.; Bd. IV: .J12 S.; Bd. V: 354 S. Gebunden in Leinwand K 12'-, in Halbfranz K 15*-. Diese durch eine Biographie aua berufener Feder ergänzte Or i gin a 1-Ausgabe der gesammelten Werke Anastasius Grüns wird in der vorliegenden neuen billigen Ausgabe allen denen erwünscht sein, die auf «ine unserer Klassiker würdige, in Druck, Papier und Einband gleich vornehme Ausstattung Wert legen. Zu beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Vl»ck »»l» Verlag »,n Jg. ». »Iein««tzr^Fed. V««l»er§.