1099 3tmtö6Iatt jitr gatöadiet «Setiimg %lx. 121, MMwd) bcn 1.3uni 1910. (2050) Z. 13.080, Kundmachung der l. s. Landeslenierunzl für Krain vom 30- Mai 1910, Z. 13.090. betreffend daS Acrbut dro Bcrleyreij mit Echwcincn im polnischen Bczirle Gottschee. Mit Rücksicht aus die starte Ausbreitung bcr Schweinepest im politischen Äczirte (ttott» ictiee findet die l. l. Landesregierung zum Zwcclc öer Verhinderung von weiteren Verschleppungen dieser Seuche auf Grund des 8 2 des Tier° seuchenfestes vuin «. August 1909, N. G. Vl. Nr 177. die Auo» und Einfuhr von Nutz. und .')uchtschweinen ans, beziehungsweise iu den Bezirk (Nottschce iGcrichisbezirl Gottschee, ^lloßlaschi^ u»d Ncifnii)), sowie die Abyliltuug von bchlveinemärlteu biö auf weiteres zu verbieten. Hinsichtlich der Ausfuhr von Schlacht» scliweincn siud die Äcstiiunluugeu des Pnuttcs ^2 der Turchfiihrnngsverordnnug zum IV. Ab. lchnitte des erwähnten Gesetzes (Miuistcrial»Aer. vrdnuug vom 15. Oktober 1Ü09, R, G. Vl. ^lr. I7^i), maßgebend. ZuwiderhaudluiMN gegen die Vestim» wungcn dieser mit dem Tage der Verlaut-^ar'.mg in der «Laibachcr ^eitnilg» in Nraft tretenden Kundmachung werden uach den Br-ftinlmunge» des Abschnittes VIII des zitierten Gtfeycs bestraft. Št. 13.090. Razglas c- kr. riexeinr, vlade /:i Kranjsko z cine 30. njaja 1910, št. 1:5.090, o in'opovcdi propel a s prasièi v politiènem okraju Koèevje. Ker se je v okraju Kooevje srinjska kuga zelo razširila, prepoveduje c. kr. dežclna *lada v iiaincnn, da so zabranijo nadaljne zat!-osit.ve to kugo, na podstavi 55 2 zakona o odvraèanju in zatinuiju živalskih kužnih bo-kzni z dne (i. avgusta 1(.)()9, drž. zak. št. 177, isvoz in uvoz prašlèev za re jo in plo-"lonsküi prašièev \z, oziroma v okraj Koèevje (3odne okraje Koèevje , Velike Lašèe, Rib-°ica), tcr se prepovedujcjo do nadahijib odredn tudi semnji za prašièe. Glede izvoza klavnih prašièov voljajo Qoloübe toèko 12 izvršitvouo narodbo k IV. od-delku imenovanoga zakona (inin. naredha ¦/. u»o If), oktobra 1908, drž. zak. St. 178). Prestopki proti doloèilom toga razglas«,, ki stopi v voljavuost z dnem razglasitvo v uradnom listn «Laibachor Zeitung» kaznovali se bod» jio doloèbah VIII. odstavka uavede-noga zakona. ~~(i049)~~ St. 180/10. Ob Java. Po zinialu § 7 odTet. reda se objavlja, da je gospod dr. Emil Stare z današnjim diiein vpisan t tukajSnji imenik odvetuikov s sedežein v Ljubljani. V Ljubljaui, dno JJO. maja 1910. Za odbor odveiniške zboruice kranjske v Ljubljaui. Prcdgednik: Dr. D. Majaron. (2044) " <ßräf. 471o"~ 12/10_ 2 3tu^fri)rctüjuifl. Sfint f. ?. Obevlanbcöc}crtcl)te ÖJraj i[t eine SJtatSftesie in tSrlebiguui? flctommcn. iÖMücrbcr um bicfc ober um eine int i*anfe bes Stoufurje^ allenfalls bei einem (>Jcricl)ts$* l)ofe 1. 3ufiaiij frei merbenbe Dbeclanbeö» gerirfjta-atsftelle liabeu i^re get;örig belegten (iJefudje im SJieustioefle biä 10. Suni I.g. bem L)bcrlaubežgend)lž«s^rafibhtm eittsufenbeu. ft. f. -Dl»crIonbcLtHm. Wro^, am 29. Mai 1910. (2047) Firm. 446___ Vpis sinne posameznega tr^ovea. Vpisalo se jo v register odd. A: Sedež firme: Ljubljana. Besedilo firme: V. Scagnetti. Obratni predmet: stavbinsko in mizarsko podjetje. Imetnik: Valentin Scagnetti v Ljubljani, cesta na Rudol-fovo železnico št. 47. C. kr. deželno kot trgor. sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 30. maja 1910. (2021) Firm. N5)/10 Gen. IIW« Kundmachung. Durchgeführt wurde auf Grund des Protokolles der Genercilucrslnumluug ddtu. 10. April 1910 beim bestehenden: Spar- und Darlchenskassenvcrcin iu Altlag, registr. Genossenschaft mit uubeschrüultcr Haftuug, iu das Gcnossenschaftsregister die (iiutra^uug der Löschuug der ausgeschiedeneu Mitglieder des Vorstandes Stefan klöuig, Johann Kovac nnd Josef Eppich sowie die Eintragung der ueu-gewählteu Vorstaudsmitglieder Iohanu Kitel, Besitzer iu Altlag Nr. 11, Iohauu Iaklitsch, Kaplan in Altlag, uud Frauz itöuig, Besitzer iu Altlag Nr. 32. K. k. Kreisgericht iu Rudolfswert, Abt. I., am 27. Mai 1910. (2035) Firm^429 _ "Genii 887I(J~ Razglas. Vpisalo se je temeljem zapisnika o obt-nem zboru z dne 24. aprila 1910 pri tvrdki: Hranilnica in posojilnica v Zg. Tuhinju registr. zadr. z neomej. zav., v zadružni register, da sta izstopila iz naèelstva Jakob Hribar in Martin Poljanšek, vstopila pa Jernej Hribar, Zgornji Tuhinj St. 22, in Franc Hribar, Zgornji Tuhinj St. 37. C. kr. deželno kot trgov. sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 27. maja It) 10." (2038) I. 1/10 Edilt i'l ber Knra telsvcrhängung. Voln k. k. Kreisgericht Cilli wird tuudgcmacht, daß über Frau Autonia Unschuld, uenuitwetc Uuschuld und Fahrer, Vcsitzeriu iu Neichcuburg, Bezirk Lichtcuwald, uud Großgruudbcsitzeriu in Großdorf, Bezirk Gurlfeld, gemäß H 273 a. b. G. B., die Kuratel ob Ver-schweuduug verhäugt N'orden ist. ik. k. Kreisgericht Cilli, Abt. I., am 27. Mai 1910. (2037) Firm^443 Emz."l. 305/« Äuderungcu uud Zusätze zu bereits ciussctragcncu Einzclfirmeu. Sitz der Firma: Domiale. Firnia-wurllaut: Gebrüder Kurzthaler Prokura erteilt: Dem Herrn Friedrich Stemberger, Grschäftslcitcr iu Linz. K. k. Laudes- als Handelsgericht Üaibach, Abt. III., am 27. Mai 1910. (2034) Firm.j438_ ~GeüriV~4ö/Tü""' Razglas. Izvršil se je v /.adružiii register pri iirmi: Mlekarska zadruga v Predosljih registr. zadr. z omej. zav., 1.) izbris odbornika Matevž Pièmana; 2.) vpis na obenem zboru dne 2O.marca 1910 izvoljenega odbornika Alojzija Oven, posestnika v Predosljih st. 73. 0. kr. deželno kot trgov. sodišèe Ljubljana, odd. Ill, dne 27. maja 1910. Anzeigeblatt. vettreler-oeWe Personal-,Teilhabel.-,ssapltaI'Gesllche,Au'U.Verllwselisw. inseriert nunl in Icltllln-leu.ZcUichrlsteuvurteilhaft.d.h.uut einer Grsparnio an it'osteu, ,^eit und Arbeit, dnrch die ilnnoncen-Expedition Uudolf tNojje Seilerstütte 2 tvien I. Telephon 2644. Will jemand in der Annonce mit sfinrm Nam«ü nicht licrvortreten, dann nimmt uns«r Vlireau die rinlausende» Ojjerten unter Nahrunll streuaster Dislretiun seinem Auftiagaeber au«. > >J In neuer Auflage erschien soeben: K Sa m I Manzsche Eesetzousgabe Hr. 67. E 1 Zur I I Richteramtsprüfung. «J Die Verordnung des Jnstizministers vom 1. November 1900, R ^ R. G. HI. Nr. 182, netretfend die RichteramtsprüTungcu, D 3 und der Prüfun^.sstoü' im Gebiete des Staats-, Finanz- uud R M Verwaltungsrechles U fl H n nebst einem m yj n S die jüngsten ziril- und strafrechtlichen Normen des Reichsgesetz- M ^J blattes enthaltenden Anhange. B I == z-weite -A--u.flsig-e. ¦ | I Tür Prüfungskommissäre und Prüfungskandidaten I H zusammengestellt von I I XBs*. Leo Eisner, n S Hof rat des Obersten Gerichtshof es. I a 8». 29 Bogen. Preis, brosch. K 6'—, geb. K 7-—. R S ------------ 9 3 Dem praktischen Bedürfnisse aller, dio mit der neuen Richtoramts- K n priifung, sei es als Prüsondo oder als PrQÜingo zu tun haben, nach einer U n handlichen Zusammenstellung der zahlreichen, iu den verschiedensten Gesetz- B M Sammlungen enthaltenen bezüglichen Verordnungen, soll das vorstehende Buch K H entgegenkommen. . . B fi In der neuen Auflage wurden die bisherigen blolien Verweisungen auf D 3 andere Gesetzhiinde erheblich eingeschränkt und auch umfangreichere Gesetze K H der jüngsten Zeit, z. 15. die nouen Tiorseuchcngesotze, das Eisenbahnbetriebs- BL Sf roglonient, aufgenommen, wodurch dor Band an Umfang bedeutend zugenom- B S men hat. (2051) 3-1 K H Vorrätig bei II I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg | 1 Bnchhandlnng in Laibach. | Die öeste Naiurgesc^ichie furKnaöerrunü Mäöchen kleineNaimforscher ^^MG ^elcy.ö.ÄmVceeresstrano. Derkleinei?aiursorschei- IeipHMimitiahlreilijeliFarömiafelnöW "1?^^:g" biliungenkostetvomehmgebMi.rArM.1.2O Zn beziehen von (494) Ig v. kleimnayr sc Fed. Bamberg, Buchhandlung. in tmbach, Aongrcßplatz ^lr. 2. Sat&adfjer Bettung 9tr. 121. 1100 1. 3uni 1910. Wohnungen am Wocheiner See. Für die Zeit vom 1. Juni weiter bis 2. Juli ist in der Villa Anna am Wocheiuor See o,ine ¦^WÄlÄMiwnniaff im Hochparterre mit vier Zimmern und einem .Dienstbotenzimmer sowie eine zweite "Wohnung im I. Stockwerko mit vier, oventuell fünf Zimmern für die Somxner-aalBon zu vermieten. Anzufragen bei Jos. Prosenc, Lai-baoh, Gerichtagasse 1. (2043) 3—2 Günstig fiir Sommerfrischler Schönes einstöckiges Haus, komplett möbliert, mit zwei Veranden u. Gurten, am Wasser gelegen, in herrlicher Ge-= gend in Obergamling am Fuße d. Groß-kahlenberges, wird günstig verkauft. Anfragen sind zu richten an J. Grobelnik, Laibach, Domplatz. (2013) 3-2 Noch einige Sommer-Wohnungen in Zwiscfienwässern ^flberkrainer Bahn mit Zimmer, Küche und Tafeleinrichtnng, Bchönen, schattigen Anlagen, Fluß- und Sandbädern, Sportplätzen sind zu vergeben. Eigentümer 4_4 Zwischenwässern. (1915) r Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- [ und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloätcitraße Nr. 4 LBallhansgaise Nr. 6, Telephon 154. (4417) 121 S HaUo 1 Ich kaufe teurer mit 50% als jeder andere! Von Herrschaften tihgulcgto Herren-kloider, auch Ofüzicrsuniformen und Gold-schnüro, Bruchgold und -Silber, sowie Partiowarc etc. J)a ich hier in Laibach nur auf der Durchreise bin und mich bloli kurze Zeit aufhalte, so bitte ich mich sofort mittelst Korrespondenzkarte zu verständigen. Pinkas Grpanmann (2026) Hotel Elefant, Laibach. 2—2 Zu vermieten ab I. Juli Villa in Vigaun (30 • von der Station Lees der Überkrainer Bahn) für Sommerfrische, schöne Lage, fünf Zimmer, Badezimmer, Küche, Miigdekammer, Keller, Wasserleitung und zwei Gärten, mit Einrichtung und Bettzeug, einfachem Geschirr, aber ohne Bett- und Tischwäsche. Pauschalbetrag bis Ende Oktober 700 K. Anfrageu an Konrad Segula, k. u. k. Oberleutnant, Tarvis, Kärnten. (2025) 3-1 sannt ? i z dvema ali tremi sobami in pritiklinami, na zelo lepem in zdraveni kraju, blizo po- staje Vižmarjc, (2029) 2—1 je takoj za oddati. JSraslov v upravništvu tega èasopisa. I Dr. Desider ÜBachi St. Rochus-Spital in Budapest, hat die Magen-Tinktur des Apothekers Picooli in Laibaoh, k.u.k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, in allen Fällen von ständiger Leibesverstopfung und von Atonio (Erschlaffung) des Magens mit glänzendem Erfolge angewendet. 1 Flaschchen 20 Heller, Aufträge geg. Nachnahme. (3lJ88) 10 in Nagu8a (Nalmation) nimmt 03ert« üdor j I'atvIodLt unä krima LemüLv »IN lioliLwn van 2orr»oIiHltl!do»lt2oriK «utzo^eu. (2007) 3-2 an I'orsonsin ^'oäon 8tanü<;3 (>iucu DHinon) mit unä nimo üill-sson, r>lel:ll»d1Ii».r in Ilwinon ^1onu,t3rutLn l>L8orFt rll8oll liu6 (liskrot ^lv^ANll«^ ^^N»^V»N, l2u«l»l,«»t, 'i'öküliztrllLo 34, ilLwurinarico vrAüuLolit-(1855) 10-8 I Thermal- u. Schlammbad Stubica-Iiplitz, Kroatien, li I Station Zabok und Haltestelle der Zagorianer Bahn: 1 ¦ I „STUBICA-TÖPIITZ". I" ¦ mp"» Saison vom I. Mai bis 30. Oktober. ^M MM I Dio Thermalquellen von 63 Grad C Wärme und Schlammbäder ^H I eignen sich insbesondere zur Heilung von Gicht, Rheumatismus, Ischiaa, BH H ferner Frauenleiden, chronischen Katarrhen, Exsudaten, Nervenleiden, ^Hl H Hautkrankheiten, Rekonvaleszonzen. Beste Anwendung von Quollen- ^H V schlämm, gleich dem Franzensbader Moore. Badearzt — Kurmusik, BP1 B herrlicher Waldpark, schönste Umgebung. Billigste, konkurrenzlose, I ¦ Bohr guto Verpflegung und Unterkunft. (1621) 23—10 ¦ ¦ ¦ RadioabÜTltä«. 1¦ ¦ Zimmer von 1 K aufwärts. Auskünfte und Prospokto durch die Bade- I _ ¦ Verwaltung in Stubica-Töplitz in Kroation. Post Zabok. Telegraphen- || I station Ötubica. Interurbano Teleplion-Station. I ^^^^¦b mm Hm......¦¦!"'¦¦¦'' '^^Fmm tm n^^a^H -------¦¦¦¦ Soeben erschien s -......--¦------- 4 ! Vulkanismus und Erdbeben \ I broschiert K 1/20; geb. K 1"68. ¦ Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalien- I I '•' handlung lg. v. Kleinmayr &. Fed. Bamberg :: fi i in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. (2Ü0O) 3-3 ^ Druck und Verlag vo n Jg. v. Kleinmayr 41 m2 Fläche, Bruttoertrag zu 4V*% von 207.000 K, Kaufpreis 129.000 K gegen Anzahlung von 30.000 K bar, Rest bleibt gegen 43/t% angelegt, Offerte bis Mitte August zu richten an Roman Treo, I»21*' meister in Laibach, Neugasse 5. Besichtigung anzumelden auch beim Hausmeister des Kaufobjektes» St. Petersstraße 47. Bisher eingelangte Offerte reichen bis 124.000 K. (1900) 3.....•»