2245 ÄnMlall zur Laibacher Zeitung Ar. 272, Dienstag, den 25. Uovember 1884. ^) Grkenntni,. Nr, 10 264. lw. ^ Namen Seiner Majestät des Kaiser« °^?b l. l. Landesgericht in Laibach als Press-?"'Zt auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft '" Necht erkannt: in n^r" ^'.'^lt des in der Nummer 267 der N?,.^ . H ln slovenischer Sprache erscheinenden . u no «»,1« ' beginnend mit «kuliol 8inu io puro- "" und endend mit «I.« closlollnol" begründe "l ob,ectivcn Thatbestand des Vergehens gegen Et. gliche Nuhe und Ordnung nach s 300 4«^ ^ werde demnach zufolge der §§ 489 und lck°l. P. O. die von der l. k. Staatsanwalt-d?> li ,"fügte Veschlannahnlc der Nummer 2«? m iiclischrift „8Iov«n,lli «»roä" vom lillei, "llvember 1384 bcstcitiact und ncmiih der 88 3« Ulid 3? des Prcssgcse^rS von« 17. Dezember 1662, Nr. 6 R. G, Bl. pro 1663, die Weiter» Verbreitung derselben verboten, aus Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanstän-deten Artikels erkannt. Laibach am 22. November 1884. (4774—3) HnnämaHun«. Nr 12 686. ES wird zur öffentlichen Kenntnis ge-bracht, dass die Lieferung der Amlsdrncksortcn fammt dem dazu gehörigen Papiere für dc» Dienstbereich der t. k. Finanz-Direction für Kram für die Jahre 1885. 1886 und 1887 zur Vergebung gelangt. Musterbogcn der hiebei zu verwendenden Papiersortcn, bann die die Grundlage de2 ab» zuschließenden Lieferungsvertrages bildenden Lieferunasbedingnissc liegen im hicramtlichen Oelonumate zur Einsicht auf m:d werden da» selbst auch wcltcre diese Lieferung betreffende Aufschlüsse ertheilt. Schriftliche, mit einer 50 kr>Stempelmarte versehene Offerte sind bis längstens 10. Dezember 1664 ^ bei dem Präsidium der gefertigten k. l, Finanz« Direction zu überreichen und es können die> felbcn nur dann berücksichtigt werben, wenn sie mit einem Vadium im Betrage von Einhundert Gulden in Barem oder in annehmbaren Wert» Papieren belegt sind und wenn in denselben die offerierten Papier» und Satzprcise in Buchstaben und Ziffern ausdrücklich angegeben sind. Laibach °m 17. November 1834, Von der l. l. Finanz Dirertion für Krain. (4817-1) Lekr«rli«lle. Nr. 741, Die Lehrerstelle an der einclaPgen Vollb» schule in hüsteln mit dem Iahresgehalte von 500 sl. und der Naturalwohnung im Schul« hause ist sogleich zn besetzen. Vorschrissmäßig mit Uehrbefähigunaszeug» nis, eventuell Reifezeugnis und mit sämmtlichen Anstellungsdecreten belegten Gesuche sind im Wege der vorgesetzten Bezirlsschulbehörde läng-stens bis 10. Dezember 1884 hieramtS zu überreichen. K. t. Vezirlsfchulralh ssrainburg, am 20sten November 1884.______________ _______ (4780—3) KnnämaHun«. Vom l. k. Bezirksgerichte üaas wird be« sannt gemacht, dass die Loclllerhebuna.cn für die Anlegung der neuen Grundbücher der Catastralgemeinden Krajnöe, Osredek und Otava am 2. Dezember 1384 hlergerichts beginnen. Diejenigen Personen, welche an der Er» nüttwna der BeschverhäUMc ein reäMchek Interesse haben, werden aufgefordert, Hiergerichts zu erscheinen und alles zur Aufklärung und Wah« ruug ihrer Nechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht üaas, am 17. No» vember 1684. Änzeineblall. !! Beachtenswert!! I 19" Natürlich goldgelb, wirksamster ~WI H l^i I fljfllt Leberthran I ^^^|p|p"Ji^ (Oleum jecoris aselli). I T Dor natürlich aus don frischen Lebern freiwillig «gflieuende PjJgJJj ¦ Leberthran ist dor wirksumst» und ein unschatzbaros, durch dio Brfatounj « «er rationollston Aerzte vielfach bestätigtes Heilmittel, dessen Ruf sich durcö H dio glänzenden Resultate, die damit erzielt wurdon, mit jodoin lago steuert. B rittiTdwiHoUwiBMiiBoliaft (Prof. Dr. Schmaler, Skoda, Braun etc.) aus- ¦ schliesslich don , n . liil, I natürlichen, krystallrein-goldgelben ¦ »ach der üatorroichiichon Pharmacopoo laut Ministorialorlass Torgcschriobonen B Medicinal-Dorsch-Leberthran I a"8 Oliriitiania in Norwegen infolge seiner eminenten Eigenschaften als don ¦ boston und virksannton unter allen im Handel vorkommenden fhransorton cm- H Pfohlon, welcher dem woisson, durch Dampf wassorklar gemachten und dadurch ¦ *er wirkBamsten StoITo beraubten Leberthrane stets torzuziehon ist und ¦ diesen daher an Wirkung beiweiten Übertrifft. «,,,,,, . H Um dioflön allein echten, krystallrein-goldgolben Medlclnal-Dorsch. ¦ Leberthmn (Gndus Callarias Linnè laut öatorroichischor Pliarmacopoo) stets in H «Ar Qual S? *» erhalten, hat dio Firma Trnköc.y (Wion - Graj - ¦ Laibach - alrn»fliiltzl wie seit Jahron, so auch houor oin bedoutondos Quantum ¦ von Tonnen des echten goldgelben LAerthranoi Ton don vorlasslichston Bezugs- ¦ cw. 7n/m N s N. Herr Dr. Zarmr, der Nechte der genannten Erben und behufs Entgegennahme des dies-gerichtlichen FeilbietungSbescheides vom 7. Oktober 1884, Z. 6041, zum Curator aä llotum bestellt. Laibach am 15. November 1884. Lalbacher Zeitung Nr. 272 224« 25. November 1884. (4841-1) Nr. 6935. Executive Falimis - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Wiener PapierMcmufactur F. Müller allt die mil dem Bescheide vom 11. Juni 1884, Zahl 4487, auf den 24. September 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feil' bn'Uma der dem Johann Troha von «abeiiftld ^hörigen, gerichtlich ans I2«bfl. bewerteten Realität «ud Grundbuchs, Eln-aae Nr. 87 der Culastralgcmelnde Vabeu-stld mit dem früheren Anhange auf den 11. Dezember 1884. Msmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts reassmniert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 25sten «ltt>beri884. (4668—2) Nr73469. Erinnerung °" Primus Rozman von Gutenfcld, beziehungsweise dessen unbekannte Rechts» Nachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad-»nannsdorf wird dem Primus Rozman ^°n Gutenfeld, bezichungöweise dessen un< Kannten Rechtönach olgern, hlemit er-liniert: Es habe wider dieselbe,» bei diesem Gerichte Lorenz Grcjc von Outcofeld dic « a^e auf Ersitzuxg der Hallihube «ud ^lnwge.Nr. 5 der Calastralgemeindc Brrzj^ t'l'qebracht, worüber die Tugsatzung zur '"""dllchen Verhandlung auf den . 19. Dezember 1884. l^ul) 9 Uhr, hleraerichts anberaumt wurde. . Da der Aufenthaltsort der Octlaalen esem Gerichte unbekannt und dieselben °leuelchl aus den t. l. Erb landen abwesend ^, so hat man zu ihrer Vertretung ""° auf ihre Gefahr und Kosten den verri, Andreas Iurgelle von Oltol alc, Kurator uä aotum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem «nde verständiget, damit sie allenfalls zur Achten Zeit selbst erscheinen oder sich "'ttn andern Sachwalter bestellen und vte.em Ornchte namhaft n«achen, über-^upt im ordnunasluäßigen Wege ein« freiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, ^ldrigenS diese Rechtssache mit dem auf' ^stellten Curator nach den Bestimmungen ^Gerichtsordnung verhandelt werden, und °'k Geklagten, welchen es übrigens frei-'M, ihre Rcchtsbehelse auch dem benann-en Eurator an die Hand zu geben, sich 'e aus eine, Verabsliumling entstehenden ""am selbst beizunlcssen haben werden. K. l. Bezirksgericht Raomannsdorf. "n^Veptember 1884, ^77^-2) Nr. 1631. Erinnerung t,.^"aor Po gllö nil unbekannten Auf-""tes und dessen unbekannte Erben w und Rechtsnachfolger, wird ^" ^" l' l. Bezirksgerichte Kronau Nufen!^^ Gregor Pogalnil unbekannten "nd N ! ""b dessen unbekannten Erben V?^"achfolgern hlemit erinnert: Gerick! ^?^ "^er dieselben bei diesem feld P ^anzPogaönil vonVelca.LengM' ber ittü. ^^ Klage ä6pras». 3. Olto^ »ieall»«. ' H' '^l, pcw. Eisitzung der Nr. ^7.HU ^enqenfeld Nr. 68 8ud Urb.-zum nl ^ ^ eingebracht, worüber die 3-°V^Ulch?n mündlichen Verfahren ""alatzung auf den vorniilt« « Dezember 1884. worde» ^. 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet dich>/^l Aufenthaltsort der Geklagten vielleilüt lchle unbekannt und dieselben sind s' "^ ben l. k. Erblanden abwesend ""d'll.f ^ "°" zu ihrer Vertretung Herrn m ^" ^fahr und Kosten den Nr. 5, ^""s Will mann von Lengenfeld Diel?^ Kurator ud »owm bestellt. 6"dc v!.."' ""den hievon zu dem zur reckV. ^'Ult. damit sie allenfalls einen «^' ^." ^bst erscheinen oder sich sem G'?"" Sachwaller bestellen und die-lln ordimn^ """hafl machen, überhaupt ble zu ihr.r ^^'^" Wege einschreiten und Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden. und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Ncchtöbehelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumuug entstehenden Folgen selbst beizumessrn haben würden. K. k. Bezirksgericht Kronau. am 3. Oktober 1884._________________ "(4647—2) Nr. 7871. Erinnerung an Maria Topolovcc, resp. deren ul,betani,!e Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Gurl-feld wird der Maria Topolovcc, resp. deren Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Fran; Freiherr von Melnhof in Wien die Klage poto. Anerkennung dcr Verjährung und Löschunsssgcstattunn einer Sahpost bei den Realitäten Einlage Nr. 560. 569. 570 und 571 Calastral« aemeinde Hubajnica eingebracht, worüber die Tagsahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 5. Dezember 1884 vormittags angeordnet wurde. Da der Aufenlhallöort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erdlandcn abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Julius Ritter von Gspan. l. l. Notar in Gurlfelo. als Curator kH kCtum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allen' falls zur rrchlen Zeit selbst erscheinen oder sich einen aildern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich d!e aus einer Verabsiwmuna entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Gurlfelo am 25. Oktober 1884. (4667—2) A7 35247 Erinnerung an Matthäus Zu pan von Asp, resp. dessen Erden und Rechtsnachfolger. unbekannten Aufeulhallcs. Von den, t. l. Bezirksgerichte Rad. mannSdorf wird dem Matthäus Zupan von Asp, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dicselben bei diesem Gerichte Josef Zupan von Asp die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Nr. 153 der Catasttal-aemclndc Vcldcs eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 23. Dezember 1884, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts anberaumt wurde. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten di.'sem Gerichte unbekannt und dieselben uii'lleicht ans dcn l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Verlretunq und auf ihre (Hcfahr und Kosten den Herrn Johann Humer von Untergürjach als Eu» raior ad n,ctum bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls ;ur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und dic zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden wird. und die Gc» klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchclse auch dem bcnllimlen Curator an die Hand zu geben, sich die auß einer Vcrabsäumuug entstehenden Folgen selbst bcizumcsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 23. September 1884. (4649—2) Nr. 3996. Uebertragung dritter eM Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Johann Korosec von Ioölovo als Machthaber der Theresia KoroScc von dort die mit dem Bescheide vom 3. März 1884. Z. 551, auf den 24. Mai 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbictung dcr dem Valentin Zadnit von Deulschdorf fiehö rlgen Realität Gnindbuchs-Einlage Nr. 27 dcr Catastralgemeinde Wolfsbach (früher Reclf.-Nr. 19 nä Pfalihofsgilt Oblal) mit dem früheren Anhange auf den 12. Dezember 1884, vormittags 9 Uhr. übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 4. Sep- tember 1884.______________________ (4652—2) Nr. 7493. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Palis von Neuoorf die exec. Versteigerung der dem Anton Intihar von Großoblak gehö» rigen. gerichtlich auf 1220 fl, geschätzten Realität sud Urb.'Nr. 9 kä Grundbuch Nadllschek bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1 884 , die zweite auf den 10. Jänner 1885. die dritte auf den 11. Februar 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitalionsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schllhungsprotololl und der Grundbuchseflracl. können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am ölen Oktober 1884. (4650—2) Nr. 7049. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ioa„c von Stcrmec die executive Ver. stelgeruna der dein Johann Hlli von Osrcdct gehörigen, gerichtlich auf 1300 fl, geschätzten Realität Urb.-Nr. 382/365 üä Herrschaft Nadlischet bewilliget und hiezu drei FcilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1884, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 1 1. Februar 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr. in Osredel mll dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LicilalionScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und dcr Grund» buchsertract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 29sten September 1884, (4585—2) Nr. 4686. Efecutive Realitäten-Versteigerung, Vom ,. l. Vezirl^erichte Lack w.rd bekannt acmacht: «:>,« ««^»ni Es sei über Ansuchen der Eva Vogataj von Lack die cz.c..tirt Versteigerung der .cm Johann Resel von Lome Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 140 fi. aeschähten Rcalität Einlage Nr. 108 der Catastral. gemeinde Podobenim bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1884, die zweite auf den 13. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der hiesigen Gerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllät bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies, gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K. t. Bezirksgericht Lack, am 29sten Oktober l884. (4651—2) Nr. 7148. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pla-nine von Allenmarlt die exec, Versteigerung der dem Anton Sumrada von Vabna Poliea gehörigen, gerichtlich auf 346 fl geschätzten Realität »ud Grundbuchs Einlage Nr. 37. 41 und 79 der Calastralgcmeinde Babna Polica bewilliget und hlezu drei Feilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1884, die zweite auf den 10. Jänner 1885, die dritte auf den I 1. Februar 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr,in der Gerichts lanzlel mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitlit bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan gegeben wer« dcn wird. Die Licitationsbedinanifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laa«, am 28sten September 1884. l46l5—2) Nr. 6747. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Aoelsbera wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Santel (durch Anton Lenafsi) die exec. Versteigerung der dem Andreas Hantel gehörigen, gerichtlich auf 1350 fl. ge. schätzten Realität Urb..Nr. 105 aä Herr. schuft Luegg in Velsko bewilliget und hiezu drei Feilbletuna>Tagsatzungn,, und zwar die elste auf den 24. Dezember 1884, die zweite auf den 20. Jänner und die dritte auf den 27. Februjar 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Fcilblelmig '"" um oder über dem Schätzungswert, bs» der drillen abcr auch m'ler demfclbe-n hm»' anaeacbcn werdll» wird. Die 3icila«io„ebct>i»g"''sse. wornach insbesondcre jldcr ^icilanl vor gemachten, «nbote ein Idproc. Vabium zu Hauben drr LicitalionScommlssion z», erlegen hat, sowie das Schiltzllngsprotololl und der OllmdvuchSexlract können in dcr dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. September l884. Laibachtt Zettung Nr. 272 2248 25. November 1884. Restauration am SödöalinJiofB. Dienstag und Mittwoch Diverse Würste. Verkauf von rohen Würsten. Freitag, 28. Novbr.: I. See M Süsswasser- mi) Fisch-Essen. Ergebonst R. König. Sicherer Verdienst! Geschäftsleute, Agenten, Private etc. werden zum Verkaufe von Staats- und lJi iimien - Loson gogeu mouatliche Katenzuhlung-eii laut Vorschrift des Gesetzartikels XXXI vom Jahro 1883 unter gilustigen Bedingungen von uns (476(J) 3-2 angestellt. Hauptstadt Wechselstuben-Gesellschaft, Budapest. ä Ernest Tauscher jj paturblumen- u. Pflanzen-Depot l SWien, L, Rothgaase 5 jj versendet prompt und solid alle Arton |j Bouquets, Krlinze, Brautgurnituren u aus frischen Naturblumon. Prachtvolle j] Neuheit: Salon- und Zimmer - Deco- J ration, Bouquets ä la Makart. [ ui Reich illustrierter Katalog nach r ßj Angabe der werten Adresso sofort franco • rUiind gratis. (3940) 11J Im Gnftlmuse ..zur Kose" (Laibach, Iudengafie «) werden vom 1. Dezember l. I. ab Monats -Mittagsspeise-Abonnetnents angenommen. Gute Küche und prompte Vedie-(4846) 3-1 nuna wird aarantiert. Für Herrschaften. : Eine Salonspieluhr mit 20 schönen Stücken und Jagdgeniälde ] auf dom Zifferblatt ist mit vorziortom Nusabaumholzkaston (war auf der Pariser Ausstollung) billig zu haben bei I^iToiè, Alter Markt Nr. 34 in Laibach. j (4804) 2-2 ie lil" von 3 oder 4 Zimmern mit Zugohör wird sofort zu beziohon gesucht. (4787) 3-3 ] Offorto an dio Buchhandlung Kl tin-mayr & Bamborg. bts»»llan»tcr Specialarzt ^( übernommen habe und vom 26, d. M. ab in eigener Regie führen werde. )^ ^/ Zum Ausschank gelangen echte Untcrtraincr und Wiseller Weine und Vorzug« ^ H liches Schreiner Märzenbier; auch wird für Beistellung einer guten Küche, insbesou^ »^ ^ dcre für Gabelfrühstück, bestens gesorgt sein, überdies werden Monatö-Mittags- M ^/ tisch-Ubonnements angenommen. (483tt) 2—l H^ ^2 Zum zahlreichen Vesuchc der «Vierquelle» ladet höflichst ein ^ 3 ergebenst 31. ^QÄrtö. 2 § Zahnarzt Schweiger | ö aus Wien r \J wohnt L g Hotel „Stadt Wien", II. Stock Nr. 23-24 l Q ordiniert täglich 2 q von 9 bis 1 Uhr und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. * ö Ganz neuer amerik. Kautschuk * (J (4842) 7-1 -«.i5.2er-brecli.Uclx. C B ,, ,Tjhlm° f^r^icS *» von Dr. Herbst, Zahnarzt in Bremen, neuor/undono f L% (jioldplombo, welche selbst von den orston amerikanischen Autoritäten als besto # 8U anerkannt wurdo, so auch von demselben das Goldamalgam, welches ähnlich m der Goldplombe auch in dio schwächsten Zähno gefüllt worden kann und solir t lost hält und keinen Schmerz verursacht. Gleichzeitig fuhru ich cino nouo s mm 3flF~ Cement-Plombe ~Wf 3 SS womit man schad- und schmonhafto Zahne füllen kann, ohno dass ein Schmorz \ O darnach entsteht, auch für vordere Zähno den grosaon Vortheil hat, duas man V R tüe Farbo ganz gleich dem Zahne herstellen kann. Alle in das Fach oimchla- r ü genden Mundkrankhoiten werden schnell geheilt, so auch alle Zahnoporationon * LJ mit der grössten Schonung ausgeführt. Reparaturen und nicht passende Stucke t Q werden boreitwilligst zum Umarbeiten angenommen. Alle Arbeiten unter Garantie # t 3 a Im Comraissionsverlage von 1 ( lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung j L (4683) 3-3 ißt soobon orschionen: ^ \ Weriand de Graz. \ ^ Zgodovinsko-rodoslovna razprava. j » Spisal Davorin Terstenjak. J P Preis 50 kr., bei franco Einsondung von 55 kr. por Postanweisung erfolgt franco ^ jt Zusondung per Krouzband. — Wiodervorkäufor erhalten Rabatt. 4 , Ä Lungen-, Halskranke if^Wft n (SchwindsüclitigB) und Asthma-Leidende ; \^.^ŽrT3j!5c^ */ wer(l°n au^ ^'° vou m'r nn innoren Russland ontdockto Mcdi- t fjj t&Jtt*YS>tär cinalpflanzo, nach moinotn Namon „Herba Homoriana" be-\\\ ^vN^ftw^g^.' nannt, aufmorksam gomacht. Aorztlich violfacli erprobtes [|| . ^-MN^" und durch 5000 Attoste bestätigtos Mittol gogon chronische | r^ ¦S'+tPty^ At Bronohial- und Lungenkatarrhe, Lungentuber- ä "^gg^g ouIobg, Verachleimung der Luftwege übcrhaujit und Asthma. Das Paket k 60 Gramm für 2 Tago kostet 70 kr. Dio BroschUro über die Hoilwirkung und Anwendung der „Homoriana" erhält man gogon Kin- J ! iondung Ton 15 kr. in Briofmarkon. Por Post werden nur 5 oder inohr Pakoto | Torsondot. Jedes Paket ist mit der hier angoführton gosotzliclion Schutzmarko und mit dem Facsimile meiner Untorschrift Tcrschon, woraus ich das p. t. Publi-cum bosondors aufmorksam mache. (4781) 3—•« | y Eoht zu boziohon nur durch mich, don Entdeckor und Zuboroitor der | J Pflanzo „Homoriana". j[ Faul Homero in Triest (Oesterreich). J TTTTTTTTTTTITITTTTTTTTTTTT ; AYZEKJE. Hiedurch beehre ich mich anzuzeigen, dass ich in a meiner neu erbauten % • Dampf-Me his p eis efabrik ; , den Betrieb aufgenommen habe und nunmehr in der Lage % , bin, alle Aufträge meiner geehrten Abnehmer promptest , 9 efTectuieren zu können. i Achtungsvoll ( ! (4777) 2-2 Joseph Hoffmann a Budapest. % ¦ ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦a ¦—¦¦¦ MIL iy Bis Jet2t unübertroffen. "^g| ^ftg^ W. Maurers ^B|HS k. k. a. priv. editor, gereinigter ff Leberthran /3/ vi Wilhelm Maayer in Wien. l^^V Von den ersten modicinischon Autoritiiton gopriist und se^erg HH leichten Verdaullohkelt wegen auch fur Kinder bosondo ^ ^^m ompfohlon und verordnet als das roinsto, bosto, natürlichste ut JBHk anorkannt wirk«amsto Mittol gogoti Brust- und Lungenlelde ' *™ ™ gogon Soropheln, Fleobton, Oesohwilre, Hautausflobl*^ ' Drüsenkrankheiten. Sohwäohliohkeit u. s. w„ ist — die Flasohe z 1 fl. — in dor Fabriksniodorlago Wien, HI. Bez., Heumarkt 3, nowio ^^ 5r in allen Apotheken und Materialwaren-Handlungen *•* der österr.-ungar. Monarohie eoht -ku bekommen. > , /n Laibach bei den Herren Jos. Svoboda, Apotheker; P&'e Lassnik, M. L. Wencel, Kaufleute. (4461) l2" Dr. Karl Miholasch' Uostoa MittoTboi Schwäche des Majjons. boi Fi^jj ipam'iihn norvüson Lei don, bei Erschöpfung nach überstand ^hina-Weir^_________Krankhoiton. Preis per FlascheJLjj^^-^ Hr. KärfMikölaHöh* Vorztiglich bTvvWrt~bir~KränYhoiton, wolch®.hV°n _,. «pinlachjr Blutmangel odor von schlechtem Vlnto horrüiw China-Eisen-Wein._______Preis per Flasche fl. 1,50^____---. Dr. Karl MikolascW Ausgezeichnetes Mittol boi schlechter Verdauung, ° ipaalachor fauler Magonthütigkcit und darauf basiorondon IW« Pepsin-Wein. hoiton. Preis per Flasche fl. l>^__-^- Dr, Karl Mikolasch' öichorstos Mittel, um don Organismus ohne *n" ipulichn nah,no der Magonthätijfkoit ausgiebig zu ornam Pepton-Wein. Preis per Flascliejl[. 1JHU______^ Dr. Karl MikoldäcftT'ltoitea Mittof bol Magen- und'öodärmkatarrhon un _. «paniochsr andoron lOankhoiton. Kna Dar Der-Wein. preis |>er Pia_scheJL_l,30!____—_—- Öeneral-Deiiöt für dio Usterr.-ungar. Moim7clde CoxcL Galizion und Uukowina) bei. Wilhelm Maager,;Wien, III, Heumarkt 3. Druck und Verlag von Jg. von itleinmayr 4 Fed. Vamberg.