.M ». Freitag den AR. Inmeer K 8 O Z. I 4l8. « (3) K u n d, m a ch A tt g. Nr.g^. Bei der vorgenommenen kommiffionellen Eröffnung der im Jahre ltt5>!> im Bezirke der k. k. Postdirektion aufgegebenen, jedoch wegen^ Unbestellbarkeit an die Aufgabäposta'mter zurückgesendeten, und auch vmi den ''lufgebern nach Jahresfrist nicht erhobenen Netourbriefe wurden^, die im nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Korrespondenzen wegen ihrer werlhhältigen Einschlüsse von der Vertilgung ausgeschieden. ^ Die bezüglichen Absender, welche dicse Briefe nach Berichtigung der allenfalls darauf hastenden Portogebühren zurück zu erhalten wünschen, werden eingeladen, innerhalb drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eigenthumsrccht bei der unterzeichneten k. k. Postdirektion in gesetzlich zulässiger Art nachzuweisen. K. k. Postoirektion. Triest am l?. Dezember lttiw. ^. Aufgabt Bcstim- ,,^,, Inhalt Porto !^ .'lufgabs- Vesting ^>,„'ss, Inhalt Porto ^ ort mungsort , ^' ort mungsort '"fi.^tl., ^ s'tt. l,!' . ' , .s,ni!^/! fr. , fi. ! lr. l Triest Görz Bresevlch ^ ^ "" ^ " >^ ^^esi Eberndorf Schumar Ohrringe -^ -^ 2 Pola Scriau ! — — — >?K Laibach Triest Moiser l 5, — ^ — 3 " Möllersdorf Breuer 3 — — 3N 2i) » S. Jakob Poschlar ' ^ — : — g ^ Nlinc Vuzuh 2 — — ! — >"> » Graz Umek Bracelette — ' 15 5 ^ Trieft Bernardisal 4 i — — ^ — ^n >, Verona Glah « ^ — — 15, , Wien Kramm Medaillon — ^ ^5» 8 ^' Venedig Lanznastcr 5 ^ 25» — !5 ! ^-H Görz Verona Tomsich l i 5 —- j l5, tt ,> „' Tomin 5 — — l5 ll5) » Capo d'Istria Fabri , — -! — W ^ ? Semerer l 5, — — j<; „ Laibach Grad l — — i »U ll „ Fiume Brust l 5 — — N » Cefalonia Bisiak Kreuzt — ^ — 12 ^ Vicenza Vosich 2! — -^ z — -" Tschernembl Gurkfeld Mauser 2 ^- ^— ! lU l^ >, Vorqo Castello (5rigati 2 ^- — , ___ ,z«> „ Venedig Knmp , "l ' '6'^— ! 20 »4 « Pola Maghizza 3 W, — ! — i0 Monfalcone Marburg lZollauto l — .— ! _. »5 ., Klagenfurt Verhouz I , 5 — — N Treffen Bleiburg Gorenz l — — ! — l — — ! — l7 » Venedig Auerboni l 5, — ^- ^:i Loitsch Trieft Mlinar Hnmathschein — ,l> !8 „ Pola Rominello 2 ! U» — ^- ^ Visinada » .^'icovich l ! — — '^U l!l ^ Villach Noner 4^2« — ! — !5 Lussinpiccolo ,> Picinich 2 — — ! t5» 2U ^ Venedig Ciosich .'l ! l5> — 30 i<» Gradisca « Cargnul l ! — — ^ — 2l „ Fiumc Kirsich 2 ^l« — — l? Bischoflak Ndine Erschen l - ^ ! " !i' 25 — — 23 ^ Mantua Tiuoli '/ l0 — — -li» Neustadtl Laibach Redaktion 5 25 — lN 24 ' ^ Fiume Sandri ! — — — >>U Slovier ? Bertoletti Ohrring — z — 25 ', Verona Deserbata 3 — — — "'' Tolmein Bleiberg Sturm 1 ! 5 .- — ?tt Udinc Tintcr l i — — — >»" Smirne Paris Moimar ü 1U — — Z, ^,. (2) Ns. l!2. Edikt. Von dem k. k, Bezirksamle Senosetsch, als Ge-richt, wild l)icmit dlfaiüU gema^l: , Es sci ül'e,- d^,s Ailsuchen d,s Henn I0l)'.. <-., in die <'r'klttivc össciUlichc ^elsici,c!cvu!,^ ^er. dcm i?ctzt»rcn achösigei, , im Grllndt'liche der Heirscl^ft Scnosctsch «»l!) Urb. 9ir. 229 volkoii'.men den NllUüät. im gslict'Üich erhobcucn Scl,.^um)s-W?sll)s uoll l03N fi' (5M. flewÜli.qcl, und zur Ä.^'r Nahme dtlssU'cil die ^eild>cl!.!llgi't>>gsc,!)llnsssli >n>f dcn !5. Iäinler, auf o.n l8, Fel'rli.ir »nD .nü dcn lk März I««,. jldlsnuil 3^'s>i!iit.is,s lim 9 Uhr in dieser Aml5l^>i5!ci »nil dcn, 7l»I)li!,qe dcssimintwollcn, d^sz^ic fcilz^bi.ttiid«' N^Iität inir dci der lelzlen sscilbictmlg auch un!cr dcm SchähungZwelthe an d,u Mclstl,'iclc„-den hint.nigegcbcn irci-ds. D^s Schädungsprosokoll, del Grundl'uchser. trakt und die L'zitalionäbrdiü^insst,' köinnti dli die sein Gerichte in dcn gcnwhiUicheil Auusstlmden ein-geschcli werden. i K k. ^e^ittsamt Scnosctsch, als Gericht, am 30. Noveml'er «860, Z. !!. (2) Nr.'l7006. Edikt. Vo» dem k. l. Näot. delc^. Vezirk^gnichle wird l'ieiuit dcu Erl'ln oes Mnllii^ö ^opnzh, derzeit mn bekdinUcn AlifciUlniItes, rvlmiert, dap Ihnen ül'er vas Löschllugsiseslich 5!. 2 Number 1800, Z, 1700l>. als Km'allir Herr Dr. Ic'sl-f O>el l'estclN wordcu ist. K. f. stä»t. dllfsi, Vl^irkogelicht, Laibach am 1. Dczsml'cr iftt'0, Z. «. (2) . Nr. 17046. Edikt. Vom k. k. sla'pt.. dcleg. Äszirlsgerichte Laibach wlvd l'skan,,! liem.-lcht: Es sci lil'fr Aüslichen t>ss Äntoi' Millauz mm Zirkiiiy, durch Hr„. Dr, Rudolf in Lciit'ach, qrgru Maria Schupp. unter Veltretuiig ihres Vaters Aulou Schupe^ uon Snpotok, »vea/u a»s dcm Urtheile ddo. :l<). März 1800. Z. 4sili(i. schuldign ^3? ft. Ü0 kr. r. ,?. '!l^icll!»^ der. drm Letz» lern gelwri^u. iwch auf ^I^»ls Schupez vergewähr. tlu. alif l422 fi. acschäpts». in Slipolo? aclegsnen Hul>relili!at ^ewilli^ct, u>^ zll dercn Vornahme die Tliüs"!?"»^" ">'f t'l" 2>. Immcr, 20. Fedruar u»d 2l. M'uz 1801, jedesmal Vormittag 0 ^. ^,„ ^^^ Dcr Rlaülät mit rcm Anhange l'eMlniut worsen, daß ricsclt'e »nr I'ci der IctUc" Fcill'ieluü^ auch uiücr dem Scl?ahUl!gM'erlyc s>n dcn Mcislbicleudeu l)inta>i> ^eqcl'cn wrr^r. Da(j Sl!)äl)l!ngilprolololl. dcr Giliüdl'uchöcrlr.ill und die Liziinliou^bedüigl'lsje könncu l.'ci dics.m Gl< richte in den gew^hulicheil Aml^sNmdcn cingesll'cn merken. Ff. k. stadt.'dcleg. Vezirk^acricht Lciil'.ich ain 12. Dezcnwer 1660.^_________________^ Z"7?'"(2) ^ Nr. 17683. Odikl. Von dem k, l. slärl.'releg, Pczirk^gelichlc Laibach wird disliul l'ck'Mnt sscomchl: Das l'ode s. k. ^aiidesgcricht habe mit Vcrord. »u>,g vo,i> 27. Nl'^'cml'cr 18W. Nr. ^^^U, nndcr ^lu^rca^ Klcmenzliizl,' uou Ui'tersch schla, wegeu Vn-. schwcnluil!,, rie Kuratel zu veihangrn licfundcil, lind eö lvcrc'e c'cluscll'rn mUcr Einem Ioyaiul H'tlmz uon Untcrfchischk.! als ^ni^lor l'cstcllt. K. k. släet.'deleg- Vs,^llsgelicht Laibach am ^. Dczcml'rr l^60. Z. 8. (2) Nr. 17957, E d i, k t. Von dcm k. k. städt, d Laidach wird hiemit dckannt gemacht: D.^s hohe k. k. L.,„desgericht habe mit V"-l'ld'Uü'g vi)M l De^mdcr l«60. ^)il. 470-l, dci, Michael «Lvolenik von Auß^rg^iiz als l'Iöosiimig zn cr^äiei, beflüiren und es wird demselben Andrea« Viol?i,k von Außergoliz als Kurator bestellt. Ft. k, stadl. delcg. Bszirksgericht iiaibach am 13 Deztmlicr i860.______________ Z 34. st) " Nr. 6748 Edikt, Vou dem gcftrtiqlcu k. k. VezittSamlc Plauiu.i. als Gericht, wirr» hicmit erinnert: Nachtu, iu der Erefulionrsalin' drr Irai>zi>?ka Milioiit; vo» Zilliuy, wircr ^'oienz Sloss uon Ja- sobovi;. pcl», 6li fi.. zu drr mit Vcscheid uom 20. August I860 Z. 4612. auf den 11. Dezember l. I.. augtorlmtle,, 2. Nealfeilbietliu^stli^s^t)un^ fsin Kai,f. lnsti^r crsl-dieucu ist, so wird zur riitlen, auf oeu 12. Iaimer 186! licstimmteu Ftilbictui^ mit dem uo,igen Auhan^c gcschvittcu. K. k. Vl^ilkclilmt bcu^ uol, Wi^iue. wider Franz Opeka uon Seuschek, >-<>>li<>''l. dessen Vsslt)naäifo!^r ^odanu Mramor. i»c-!<». 137 fi.. zu der mit V,scheid vom 27. Mgust l8«0 Z. 4!i9!>. auf dcn 11. Dezember l. I, an^roroncleu 2. NcaIfciIl'ietunMagsatM!!>i lciu Kaiift»stiger eischic-»eu ist. so wird zur oritieu. auf deu 12. Iä,mer 1861 bes,imml,n ss.-übictllng mit kem vori^ru Auhauge ^e« schrill eu. K. k. Vlzill^amt Plauina, alö Gcrichl, am 13. Dezember 1860. Z. 2290. (3) Nr. 6901. Edikt. Vom k. r. Vcziksamte. LaaS, als Gericht, wirt> hicmit bekannt gemacht: Eö wird über Ansuchen des Erekutl'ou^führers Matl'iaö Sakraischek uou Sakral. Vormund deö will' dcrjäliriqeu Jakob Sakraischel von Hitcnje. Lessen Mat» ll'äilö Rcpar vou Krajuze. u^lu 184 fl. 4 fr. c. «. <-., die mit dem Vcschcioe uom 17. AuguN t», I,. Z. 3826. auf den 4. Dezember d. I. augeoroncle dritte Realfeil' l'ieUmgölagsaßu»^ der, dcm Erclulcu gclnnigfu. zll Krajuzc gelegenen Ncalilät. auf den 20. März 1861 f,üh llUkr in dieser Amlskanzlci mil dcm übertrage!,, daß dabei die Ncalitat »ötl'igcufaüs auch unter dem SchätMigöwerlhe pr. 1122 ft. C. M. ueral.ßert werden wird. , . K. l. Vezilk^an'! ^'aas. a!H Gericht, am ^. Dezcmlicr 1860. IS Z. 32. A^OF^ -^^ Nr. 6^8. ^UDffW d it.. Voiidemk.k. 35ezirrSanile Psaniua, alb ^.richl, wird hiemit bekannt geniacht: Es sei über das Ansuchen teil Johann und der Maria ?iaud ooi» Machnltte, Men Martin Koro scheg von Machnett,, wec,en n die erckutive öffentliche Versteigerung de?, dem Lc>)i,rn gehölig»n, lm Grundbuche Haasberg «nli Rektf. 'iiir 9>0 vorlommcnden Realität, im gelichtlich cthol'cinn Schätzungswrrlhc von 770 ft. EM. gcwilliget , uud zur Vornahnle dclsclben tic Feilbietungslagsq^ungen auf den 23. Jänner, auf den 2>">. Februar u„d auf den 23. März «^6! , jedesmal Vl'rmilla^s »>m 9 Uhr im GerichlSsitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzil. bielcüde Realität nur bci dcr Icl^lcn Fcilbiclling auch unter dem SchälMigsweilhc an den Msistdictenden l)inta.ngegeben werde. Das Echal)ll„gsprolokoll, der Vrundbuchslrlraki lind die üi^italionsbedingnisse können bei diesem Go richte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k ^ezirksnnc Planina, als Geriet, c.,n i4. 'November I860, Z. 33. (1) Nr. 710C. Edikt. Von dem l. k. Äezirlöamlc Planina, a!S Ge-richt, wird hicmit bekannt gemacht, dab. nachdem in der Erclutionosachc des Zoslf Gomisiz uou Planina. wider Gcorg Nupnik'schc» Vcilaß uon dort. inlo, 103 fi. <'. «. c., znv z>vcilc„ a»f den 22. Dezember d. I. angeordneten Flildirlnn^'tagsahung kein kauflustiger erschienen ill. i» Folge Veschciocs vom 20^ November I. I.. Z. iil10. a,n l. Fel-ruar !80l z»r rritlcn sseilbictungölagsat/uüg geschrilten iverdeü wird. K. k. Vsznk5n»lt PlmiM',1. alö Gericht, nm 23, . Dezember ^80P. Z?36^ (y^ ' "- Nr. 7,02. Edikt. Von dtm geferliglen Pezirl^anite Plaliina. als Gerich! < wird hitluil bekannt gemacht: Nachdcm in d,r Eleliüionösache der Frrl»lp. wider Franz ^an^'mann uon dort. pell). 82 fi 28 kr'., zu der mit ^cschcw von 12. ?co> vember l. I.. Z. «117. auf den 2l. Dezember d. I.. angeordneten 1. Nealfcilbietlingötagsatzung kein 5lauf> lustiger tlschisiie» ist. so wird zur zweiten auf den ll), Jänner l8n !»0l fl öst. W.. gewilliget und zur Benähme derselben die brei^eildnlunssStastsatzuntten auf deil 22. Frdrual, auf den 22. März l,nt> auf den 22. April l8Nl, jedesmal Vormittags um 9 Ul)r in loco der Nca litat mit dlm 7lnh>!na,e bestinnnt »vorden, daß die feilzubietende Realität nur l'ei der Iltzlcn Feilbicllliig auch unlrr d. ZI"38' (7^ ^ ^ Äi r-, 4470. (5 d i k t. iUon dcm k. k. Uezirlsamtl Vgg, als 0:e. licht, wird hiemit bekannt ^tmacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Rudolf und Otto Freiherrn Ul'n Apfallcrn von Kreuz, durch Hcrrn Dr. Supanzhizh, geg.n ^orenz Icrak vo>> D^vöko, wegen au? dem gcrichllichcn Vergleiche vom 7. Februar l854, crcruli^'e intabulirt 20 Dezember 185^, schuldigen 50U N. EM <:. «. c., in die er^ tutivc öffcnlliche ^crstciqerung der, dem ^>l^t»lN geliöü'gen, im Grundbuche D. N, O. Kommenda llaibach «>»l» lllb Nr. 3^7 vortommenden Hubrcalliäl, im ^cnchtlich llhodenrn Echätznngswerthe vvn 2660 si, EM. gewilligcl, und es seien zur Vornahme der selben drei Fei,Iblelul>gstagsatzungsn, >md zwar au! dcn 6. Februar, auf den 6. März und .uis d86l, jcreslnal Vormiltago um 8 Uhr m der di'ßgerlchtlichen Kanzl.i mit dem Anhange be siimmt woidl'n, daß die feilzubietende Realität nur Hci dcr lctzlcll Ieilbielmig auch unler dein Schät^ zungswl'rlhe an den ?^cistbictendc!l hintangegebcn werde. Das Scha!)U,ng5p!0.lokoll, trr GiundbuchScr-trakt und die ^izilallonslel. in^tülsc tönn.'n bg entiucder persönlich zu erscheinen, odcr den, aufgl' sleltten K»ralor «l)>c Behelfe au die Hand zu geben, oder ci»en anderen Vcuoll!üäch!ia.lcn anhcr uamhafi zu machen, und ül'cihaupl im l)r0>lu!ia.ö!liäßigcli Wc^c cinzuschrcücn wiss'il inö^cn, widriglii^ sic sich die allü ihrer Vetsä'umüiß rnlslchcnden Folgen sclost zuzu-schrcibcu häücn. K. r. Aezirksamt Tressen, alb Gcricht, am 23. September 1800. Z. 4«. (l) Nr. 4809. Edikt. Von dem k. ?. Bcziltslnnte Liltai, als He »icht, wird hitinit bekannt geinachl: Es sei ül'er Ansuchen 0l6 Herin )»,'scf Bura. Noormder l85tt, ^. 5828, schuldigen 3l5 fi. ö. W. c. « «., in die ercl, dffenll Verstcigsltlng der, dein Leitern gehörigen, im Grund-buche der Pjarl hofsgüll St. Mai tin «nl) Urb. Nr. 3.^3 y^ikotnmcnden, zu ^)roßprl«ra «»I, Konsk. Nr. 9 besindllchcn Rcalitäl sanunt An r und Zugchör, im gerichlllch erhobenen Schähung5wl'rlhe von l^^ö fl, 60 kr. ö. W. gewilliact, und zur Voruah'nc dcrs.ll'ln die FcUbiclungstagsatzungc» aus den «5, Februar, au, den 20. März und auf den 26. April l86>, jedesmal Vl'MMtags uol, 9 — l2 Uhr in der Ami5ra,>zlcl mit dem Anhange l'cstünmt woiden, daß die fcilzli ''iclcüdc Rsalilät nur bei dü letzten Ffilbiclung auch u»ler dcm SchayungSwellhc an den Melstbictcnden hintangegldei, wc«de. Das Schä'tzungsplotololl, der Grundbuchser' lrakt und die Lizitalions^edingnlsse können bei d,e sem Gerichte in den gewöhnlichen .'lmtsstunde,'. ein-gesehen werden. K. k. Bezirksamt Lillai, als Gericht, am 2l. Dezember i860. _____ Z. 49. (!) '^r 32! 7. Edikt. Von dem k. k. iüezilksanl'e Tschernemdl, alö Gericht, wird h^emii betannl ycmachl: Es sei über das Ansuchen des Mito Atleschizh von Klciüsclla, gegen Ive Poschcl vl.>n dort, wegen au5 den» Uilhcüc vom l0. April 1859, Z. 1227, schuldigen 3l fi, 33 kr. ö. W. <'. ». c. , in die cr»ru!ivc öffenlliche Vcrswgeruiia. der, dem ^ctzlern gehörigen, im Grundbuche Herr>chaft Irclthurn »ul) Konfs. Nr 6l und 65 vorkommenden Rcalllät, in» gelichllich ll!)odc!>ell SchätzuiiaFwcrthe von «65 ft. ö, W,, gal>lmgl'n aus den !). Htdrxar, auj den 9. März u;>o auf d<» l 9. '.'lpcil l8 , je cesmal Vormiltigs um 9 Uhr ln der Amlskaiizlci nitt dem Anhange b.stimmt worden, daß die fcilzu l'ictcnde Realität nur lci der ld»'. Das ^chä!j»n^öplo!okl'U, derGrundbuchserttatt und die Ll'zilatiouc'bcdiügiiilse tonnen l.ei dieslin Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn einge. sehen wcrden K. t. BelirlsanU Tscherncmbl, als Gtticht, am >6. Auglist i860, _____ ^ ^ Z. üi)."(l^ ......' Nr. 3645 O d i k t. Von dem k. k. Beziilsamte Tschernembl, als Gciichl, wird hillnit bekannt gemacht: Es sei ül'cr das Ansuchen des Ics>>f Hrella oon IlUscheu:!!ss, gegcn Andreas Kurre vrn ^rcfo» v!tz, w.'gen aus den, '^ergltich,- vom l!> ^uli >859, Z, 2447 und 2419, schuldigen l28 fi. «2 tr. ö. W. «. «. o., in die lxekutioe öffentliche Versteigeiung der. dem iletzterl, gehörigen, im Grundduche Herr» schaft Holland «uu 'l'oin. I, Fol. ,0, Reltf. Nr. 8 vorkommenden tilealital, im gerichtlich erhobene!» Schatzungswkltht von 330 fi. ö. W. gcwilliget, und zur Vornahme derselben die drei FtilbietungS-tagsayungel, auf den i3, Februar, auf den l3. März und aul d>il l/l. Apr,I l«sst , jedesmal Vor. milt.igs um 9 Uhr in der Amtssa,izlci mit d,m Ai>I»a»ge bestimmt worden, daß die feilzubietende Rc." liiät nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schatzunssswerlhc a» den Meistbietenden hintailgege» ren werde Das Schatzungsprotokoll, dlr GrliNdduchscx. trakt und die ^izitationsbcdingnifse können dci dllsem Olrichle i,> den gewöhnlichen Amlsstunden einge. sehen wcrden, K. k. Uezi.ksanu TschernembI, a!s Gericht, am l4. September i860. Z. 5l. (l) Nr. 3736. Edikt. Von dcm t. k. Bezirlsamle Tscherncmbl, als Gliicht, wird hicmit i-ekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Bara Husizh von Radoviza, gegen Ive Hnsizh von Dolenze, wegen auö 0cm Uildcüc vl'Nl l8, Ottuber !8ö9, Z. 3ti4«, schuloigcn 35 fi, 84 kr, ö. W. «,-.«, c, i» die crctutive öffl'l,ll>che Versleigllu»^ der, dem Letzter» gcliörigen, im ^lundbuche Herrschaft Freilhurn >>tl. 50», Rrtls. 60'/, voitl'mmenden Realität, im gerichtlich erloblnen ^chatzungswerthe von 3N0 fi ö. W. ge» lvilliget, und zur Vornahme derielb.n die drei Ftilbie. lungotagsatzungen auf den !(j. Februar, auf dcn »6. Ma,z u»d auf dcn 17. April 186, , jedesmal '^'rmiltags um 9 Ukr in dN. September l86<1. Z> 52. (l) <)ir. 38!0. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Tschernenil'l, als Ge« richl, wiid hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deö Anton ilesar von Tlchernenibl, gcgen Peter Panjan von Pudlug, wegen auS dem Vergleiche vc'M 2l. April I860, ^. l598. schuldigen 2,0 fi. ö. W. e. « c., >n die eretliü'vc öffentliche Vcrstcigeruug der, dem letzter» gshörigcn, ,m Giundbuche Gut Thurnau «l,l> 'l'm„. I, t^rl, ü)7 vorrommenden Realität, im gerichtlich er. l)ooencn Hchätzungvwcllhe von » Wimol hiermit ctinncrt: Es habe 'Andreas Dürr von Günzl'urch, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldigcr l?5 fi. ^5 tr., «u!> nillu^, 23. ^)lovc,nber I. I., Z. »693, Hinamts eingebracht, worüber zur summarischrn Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 22. März l, I. früh 9 Uhr mit dem Anhange des § 18 deS fmnlN.nischcn Vcrfahrens angcordnlt, u»d dein Ge» tlagten wegen seines unblkannicn Aufenthaltes 5^)crr Dr. A. Pccuz von Tschernembl als ('»ivUs,,- n