Laibacher Zeitung Nr. 143. 1360 25. Juni 1906. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 143. Montag den 25. Juni 1906. Z. 13.281. Kundmachung del l. l. Landesregierung für Krain vom 22 I»ni 1906, Z. l3.281, enthaltend vete-rinär-polizeiliche Verfügungen in betreff der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn und Kroatien-Slavonien uach Krain Tas l. l. Ministerium des Innern Hal mit der Kundmachung vom 20. Juni 1906, Z. 28 143. wegen Einschlevpung der Schweinepest nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen aus den Ttuhlgerichtsbezirlen Üievadlll (Komitat Zzabolcz), Vacz, einschließlich der gleichnamigen Stadt (Komitat Pest» Pilis'Toll'Kislun) in Ungarn nach den im Neichsiate vertretenen Königreichen und Ländern verboten. Ferner ist auf Grund der Verfügungen der l. l. Vezirlshauptmannschaft Nowy Targ auch wegen des Bestandes der Schweinepest die Einfuhr von Schweinen aus dem Grenz»Stuhl» gerichlsbezirte Äesmäll, einschließlich der Städte «ssmarl, Leibicz und Szepes>V«la (Komitat Vzeves) sowie wegen des Bestandes des Stab» chenrotlaufes die Einfuhr von Schweinen aus dem Grenz» Stuhlgerichtibezirle Szepes Szombal, einschließlich der Stadt Poprad (Komitllt Szepes) in Ungarn nach dem dies« jeitigen Gebiet« verboten. Dies wird im Nachhange zu der Kund» machung des l. l. Ministeriums des Innern vom 14. Juni 1906, Z. 27.524. beziehungsweise zur tn'erorligen Kundmachung vom 15. Juni 1906, Z. 12 845, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 22. Juni 1906. Št. 13281. Razglas c.kr.dež^lne vlade za Kranjsko z dne 22. junija 1906, št. 13.281, o veterinarno-policijskih ml- red bah glede nvažanja prašièev iz Ogrttke in Hrvaško-Slavonske na Kranjako. C. kr. ministrstvo za notranje stvari je z razglaeora z fine 20. junija 1906, at. 28.143, zaradi SVlnJske kuge, zanesene v tostranHko ozemlje, prepovedalo nvaiati prailöe iz stoliènih sodiše (glej nemško beeedilo) na Ogrskem v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru. Dalje je na podstavi odredeb c. kr. okraj-nega glavarstva Novi trg zaradi IvlnJfkA knge prepovedano nvažatl prailöe iz mejnega stoliènega sodioèa (glej nemftko besedilo) na Ogrskem v tostransko ozemlje; dalje je zaradi svlnjike rdeöioe pre-povedano nvaiati prailöe iz mejnega sfoliènega sodišèa (glfj nemSko besedilo) na Ogrskem v tostransko ozemlje. To se dodatno k razglasu imenovanega c. kr. ministrstvazdne 14. junija 1906, št. 27.524, oziroma k tukajsnjemu razglasu z dne 15. junija 1906, et. 12.845, daje na obèno znanje. Predstojeöa odredba stopi takoj v ve-ljavnost. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 22. junija 1906- (2824)3-2 Z. 1478. Honkursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Masern wird die Tchulleiterftelle mit den systemisierten Vezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatSärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. Juli 1906 im vorgeschriebenen Vienstwege hieramts einzu» bringen. K. t. Vezirlsschulrat Gotisch« am 20. Juni 1906. (2706) 3—3 ä. I. 1118/5 20. Edilt zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. t. Bezirksgerichte in Trieft wird bekannt gemacht, daß am 17. September 190) in Trieft Maria Quargnali geb. Woititof, des sel. Lorenz und Marie Woitikof geb. Breyer, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anord« nung gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf die Ver» lassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbsertlärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Advokat Dr. Giacomo Luzzatto als Ver-lassenschafts-Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbsertlärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassenschaft aber oder, wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Ver« lassenschaft vom Staate als erblos ein« gezogen würde. K. l. Bezirksgericht Trieft, Abt. I, am 30. Mai 1906. (2817) ^. l. 58/6 4. Ebilt. Wider Peter und Maria Sbaschnig von Kotschen, derzeit in Amerila, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem l. t. Bezirksgerichte in Gottschee von Matthias Rom, Kaufmann in Gottfchee, durch Dr. Franz Golf in Gottschee wegen Zahlung von 555 K. 20 K s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagfahrt zur mündlichen Verhandlung auf den Z. Juli 1906, vormittags 8 Uhr, bei diesem Gerichte-Zimmer Nr. 5, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Peter und Maria Sbaschnig wird Herr Dr. Karnitschnig, l. t. Notar in Gottschee, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Gottschee, Abt. ^ am 19. Juni 1906. (2843) C. II. 111/6, 112/6, 113/6 1. 1. 1. Oklic. Zoper a) Ivana Kralj iz Fuèkovca h. št. 14 in Ano Likoviè iz Gornjeg« Suhora, b) Jožeta Jerman iz Miheljtf vasi h. št. 9 in c) Pavla Mavrina i& Brezovice h. št. 9, kojih bivaliäce je neznano, se je podala pri^ c. kr. okr. sodniji v Örnoralji a) po Stefanu Mi-heliè iz Dolnjega Suhora h. ät. 11 tožba radi zastaranja terjatev po 104 K 20 h in 335 K 80 h s prip., b) per Jožetu Maineric iz Brstovca tožba. radi plaèila 500 K s prip. in c) y* Janezu Öchemitsch iz Verdrenga tožb.i. radi plaèila 240 K s prip. Na podstavi tožbii odredil se je narok zi» U8tno sporno razpravo pod a) na 2 7. junija 1906 in pod b) in c) na 3 0. j u n i j a 19 0 6, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèu, v izbi ät. 7. V obrambo pravic tozencev se postavlja za skrbnika pod a) gospod Josip Stariha v Crnomlji, pod b) gOHjn Janez Grahek v Petrovivasi in pod c) gosp. Jurij Šute na Brezovici. Ti skrbniki bodo zastopali tožence v oznamenjeni pravni stvari na njib nevarnost in stroöke, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne irnenujejo pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija Crnomeljf odd. II, dne 21. junija 1906. Laibacher Zeitung Nr. 148. 1361 25 ?uni 1908. (2823) 3-2 Z, 1329. Konkursausschreibung. Im Schulbeziile Gotlschee gelangen nach» stehende Lehrstellen zur definitiven, beziehungs» weise provisorischen Besetzung: 1.) Die Lehr» und Leiterstellen an den rinllassigen Volksschulen in St. Gregor, Kuzelj, vleuwinlel und Struge. 2.) Je eine Lehrstelle an der fünfllassigen Volksschule in Laseibach und Vanjalola. Die Gesuche um diese Lehrstellen sind im Mcnstwege bis zum 15. Juli l. I. hieramts einzudringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldicnste noch nicht definitiv angestellle Veweiber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee am 16. Juni 1906. NfiHfHinflfiiiniflnii s IVtägige BesellschoftsPBise 1 Exhursionen zur ikstcllung in Mlilinrt flusflllirliclll! ^mnm w Reisebureaii „Courier" HlllllUllU * Nagei i Wortmann, Wien, I., operngosse Mr. b. (275*; Gehe liietnit dein löblichen P. T. Publikum, der liochwürdigen Geistlichkeit und dem Verein tAhstinent» höflichst bekannt, daß im Laufe der kommenden Woche das erste Abstinenten-Restanrant nna -Cafe in Laibaoh zur Eröffnung gelangt, uu 1*62 Wiener Mode. Preis viertelj. K 330, nach auswärts » 342 halbj. » 6'50, » » » 6 74 Bazar, Preis vierteljährlich . .......... » 3'— nach auswärts . . > 3*24 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......» 2 — nach auswärts . . > 2 12 Kindergarderobe, Preis vierteljährlich......» -90 nach auswärts . . » -'96 Wäschezeitung, Preis vierteljährlich.......» -'90 nach auswärts . . » -#96 Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......» 804 nach auswärts . . » 856 Meggendorfer Blätter, Preis vierteljährlich ...» 3 60 : nach auswärts . . » 3'86 : Jugend, Preis vierteljährlich............» 480 : nach auswärts . . » 545 : Simplicissimus, Preis vierteljährlich.......»4*32 : nach auswärts . . » 4'58 Das kleine Witzblatt, Preis vierteljährlich . . . . » 2 — nach auswärts . . » 2*26 Interessante Blatt, Preis vierteljährlich......> 270 nach auswäris . . » 296 Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........» 250 nach auswärt« . . » 276 Die Woche, Preis vierteljährlich.........» 390 nach auswärts . . » 4*16 Reclams Universum, Preis vierteljährlich . . . . » 4-20 nach auswärts . . » 4'46 Buch für Alle, jährlich 28 Hefte a 36 Heller, nach auswärts 4 Heller Porto pro Heft. Ferner: Das Album, Blatt der Hausfrau, Briefmarkenjournal, Fürs Haus, Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Katholische Welt, Für alle Welt, Illustrierte Zeitung, Zur guten Stunde, Das Kränzchen, Der gute Kamerad, Moderne Kunst, Velhagen A Klasings Monatshefte, Illustr. Sonntags-Zeitung für unsere Frauen, Westermanns Monatshefte, Osterr. illustr. Zeitung, Die weite Welt, Vom Fels zum Meer, Die Kunst, Kunst für alle, Kunstwart, Gartenlaube, Der Monat eto. etc sowie auf sämtliche Hoden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. (2808j 6-8 Hochachtungs vollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Laibacher Zeitung Nr. 143. 1362 25. Juni 1906. ZEITUNGS-BÜREAÜ T.ATRAPiTs Römerstrasse 2 fibernimmt Abonnements für alle in- und ausländischen Zeitungen, Zeitschriften etc. etc. Rascheste Zustellung (sofort nach Anknn t der Züge, auch an Sonn- nnd Feiertagen), s^ g*« bn s*« (2724) 10-8 Telegraphen- nnd Telephon-Anlagen sowie Erprobung der Funktionsfähigkeit von DKImaUIaJIamm übernimmt zu Blitzableitern billiflen Preisen Ludwig Bäcker Elektriker Maria Theresienstraße 10. Verkauf sämtlicher Materialien für elektrische Zwecke und von Indnktions-Apparaten. (1690, 10-5 ^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler Brüder Eberl Laibach ¦lkloilö«tra»se Nr. 6 B*llhau»g&sse Nr. 6. Telephon 154. 1765 47 Lokalitäten geeignet fttr Geschäfte oder Kanzleien, sind ¦mm AnffasUeruifn oder sofort za vermieten. Naberes in der Advokaturskanzlei des Dr. M. Pire, Ecke der Gerichts- and CfgaleKHNNe in Lalbach. (2377) 10 Käse gute Bierk&se, Lftibe von 5 bis 15 kp, ii i K per kg, H*lbemin*nt]ialtr und (2712) Polentak&ie liefert das 20—8 Käse-Exportgeschäft flnton Weinhandl, Ceoben. Gesucht wird für eine Holzhandlung ein tüchtiger, lediger Mann (auch Witwer) ala Wäohter, der auch Nachtdienst versieht. Bevorzugt werden pens. Gendarmen oder ähnliche Pensionisten. (2759) 4-4 Anträfe unter „N OhtW&ohter" an die Firma St. & G. Tauzher, Laibaoh. ftfl| Prcke-No. gratis u. IrCO.l B~ 3» Zu haben bei ^3 !¦ Kleinmayr & Bamberg, |§ &m Buchhandlung, Laibach, Eg HyäU Karl Planinšek Erste LaiboGher Haffee-Großrösterei mit elehtrischem f Betrieb und Kaffee- u. Tee-Spezialgeschäft in Laibach l nur Wienerstraße, gegenüber dem Cafe Europa (Tramwayhaltestelie) " empfiehlt täglich maschinell irisch gebrannten Kaffee; feinste Sorten and bestbewährte Mischungen zu billigsten Preisen. Postversand täglich. Dr. ßustar Jigenclie Wollwäscbe * # / Anferti« you Brantansstattungeii X i^ pV/ Gegründet 1870. %\& '& \\ ^ Herren-, Domen und Rinder- ^ EigenesErzengnig UunSCIlu EiLeiiesE™2111s die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains bekannt ist, empfiehlt das (3923) 39 BtimiLDairiifriiiJSSlalliiB-GKliäfl C. J. HAMANN W&sohe-Lieserant Xali«rl. und Könlgl. Hoheiten, ver-sohiedener Offiziers-Uniformierangen, Institute eto. & Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ \\>e Wäsche nach Maß wird ^X ^X^ raicheit angefertigt. ^*VV W_______l// <4 *% XAnfertignng7DttÄDSslaniiagenfürNeBgel)orpLeX «^ ' -^ Dr. LabiQäBDSciie Gtjsaodüoitswäscöc lkfiuqblwerifürcw KÜsiSTLERISCHE KULTUR M^ BIS JETZT ERSCHIENEN 4HEFTE ^Jl Zu oeziehen durch alle Buchhandlungen. ÄÄ VERiAQ STRKKERäSCHRÖDER 222SJ r, __________________________________________________________________ -o ¦ «o !Jn Laibadi bei 3g. p. Kleinmayr & Fed. Bam- "2 berg, Buchhandlung, Kongre^pla^ Fir. 2. s^-g^« ~ siMü Heingoptenbesitz in Unterkrain mit sechs Joch mit besten Sorten angesetzten Weingarten, drei Joch Wiesen und Kastaniensteckenschlag, mit geräumigem Wohnhaus, Preß- und Weinkeller und Winzerhaus, iht an» freier Hand zn verkanten. Ernste Käufer wollen in der Administration dieser Zeitung unter «Weingarten 320» anfragen. ' (2834) 3-1 Blegante Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Hade- und Diennf-botenzimmer Harnt allem Zugehör, ist in einem neuen Hause sofort, oder zum AngONt-t er in In zn vermieten. Die Adresse ist bei der Administration die«er Zeitung zu erfragen. (2376) 10 Personalkredit für Beamte, Offiziere, Lehrer etc. Die selbständigen Spar- und Vorsoliuß-konsortien des Beamten-Vereine« erteilen zu den mäßigsten Bedingungen auch gegen langfristige Rückzahlungen I'ersonaldarlehen. Agent*H »ind ansgesohlosaen. Die AdresHen dur KoriHortien wordon kostenlos mitgeteilt von der Zentralleltung des Beamtenver-eines, Wien, Wi1)],iingerHtr. 25.(1310)39-35 Zur Reise- a a a a Saison empfehlen wir unser GroSSBS Lager von Reiseführern, Plänen, Fahrplänen, (2429) 23-8 Karten, Panoramen, Albums, Ansichtskarten, Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reklams Universalbibliothek, Bibliothek berühmter Autoren, Bibliothek moderner deutscher Autoren, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. Verlag in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten nach Aquarellen von Wettach, Holub, Wag' ner, Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benetch, Liechtenfels, Daminoz, Kircher u. a. m Depot der k. k. Generalstabskarten. ——• Kataloge gratis und franko. —•*" fy. v. Klein ma t/r & Fed» Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Verkaufsstellen am Südbahnhofe in Laibach und Steinbrück. Prucl und Verlag von Jg. r. Kltinmayrk Fed. Nambeig