277 RiMMt zur Laibacker Zeitung Rr. I2. Mittwoch dm 10. Februar 1892. ^6) 3^.1 ------------------------------- ^ ^ane ««^^""'"ll f"r Kran» vom 4. Februar ,892, Z. 1503, betreffend no ^rte dcr Hauptstcllung der Wehrpflichtigen in Krain für das Jahr 1892. ,n? ^e T/c,^,^^"^!^'^"ben Reise, und Ocschiistsplanes der Stellungscommissionen werden " "rain für h^ 'c> ? s ^" '" ^cn Monaten März und April durchzuführenden Hauptstellung s^»is ^"^ 18U2 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. " ""b Geschnftoplan der Stellungscommisstonen in 4 St Al"w pro 1892. ^"'iVtän ?""^"'"'"'ss"'« bes Ergänzungs-Vezirkscommandos Nr. 17. 3? ^ärz: Z sllunss i ^.^^ f^ ^e Stadt «aibach; °,n k'' ^ und 5 M "^. Madmcmnsdorf: an, ?' ^"z: Nkis^ ' ^' ^eNunss in «admanusdorf für den politischen Vezirl Nadmannsdorf; ' ^' und U M >"^ «lainbllr«; ay, i, Niarltl am", ^'^^nng in Krainburg fiir die Gerichtsbezirle Krainburg un^ Neu« °ni!?' U. unk ,y ^ '^'^ ""ch Bischoflack: «"' !^ ^arz. M ^- M"vz: Stellung in Vischoftack für den Gerichtsbezirl Bischoflacl; ' 15, ünd i l> "°^ " ' «Ni i/°ch Prevuie ^°^' ^^llung in Ttein für den Gerichtsbezirl Stein, am 16. auch Reise °n, i^ und 18. Hr. - ^ « «n, 2, und 8o UU - Ztellung m Prevoje flir den Gerichtsbezirt Egg; «,22, und 8?^.^e'se nach Littai; °»i^"ech nach im.-, ,/5' Stcllunl, in «ittai für den Gerichtsbezirl «itwi, am 23. auch °^8^Y- Nei"Zwch N^^ far den Gerichtsbezirl Sittich- °>" L ^zul Rudn,!^^ ""^ a«' ^' April: Stellnng in «udolstzwert für den politischen °Nl 3 ^pril: Stellt "' "" 1, April auch Reise nach Mottlina; ^ Up"l: N s" ^'^?"tting für den Oerichtsbezir, Mottling; "'ie «ach Tichernembl; am 4. und 5. April: Stellung in »schernembl für den Gerichtsbezirl Tschernembl; am 6. April: Reife nach Gottschee! am 7., U, und 9. April.- Stellung, in Gotisch« für den Gerichtsbezirl Gottfchee; am 1(1. April: Reise nach Reifnitz; am 11. und 12. April: Slrllung in «eifnitz für den »erichtsbezirl Reifnitz, am 12. Upril auch Reise nach Großlaschitz! am 13. April: Stellung in Großlaschitz für den Gerichtsbezirl Großlaschitz; am 14. April: Reise nach La,bach; am 1«. April: Reise nach Gurlfeld: am 19., 20., 21., 22. und 23. April: Stellung in «urlseld für den politischen Nezirl Ourlfelt»; am 24. April: Reise nach Laibach; «m 2b., 2«., 27,, und 2«. April: Stellung in Laibach für den GerichtSbezirl Umgebung Laibach. am 26, auch Reise nach Oberlaibach; am 29. und 30. Upril: Stellung in Vberlaibach für den Gerichtsbezirl Oberlaibach; am I. Mai: Reise nach Laibach. v. Stellungscommission deS ErgiinzungS'BezirtscommandoS Nr. 97. Am 30. März: Reise nach Wippach; am 31. März und I. April: Stellung in Wippach für den Gerichtsbezirl Nippach; am 2. April: Reise nach Adelsberg; am 4., ü. und l>, Upril: am 7, April: Rückreise nach Trieft: am 18. April: Reise nach Illyrisch.Fcistrih; am 19. und 20. April: Stellung in Illyrisch-Keiftritz für den Gerichtsbezirl Illyrifch.Feiftritz; am 21. April: Reisr nach Laas; am 22. April. Stellung in Laas für den Gerichtsbezirl Laas; am 23. April: Reise nach Loitsch; am 25. und 2«. April: Stellung in Loitjch für den Gerichtsbezirl Loitsch; am 27. April: Reise nach Idria ; am 26. und 29. April: Stellung in IVrla für den Gerichtsbezirl Idria; an, 30. April: Rückreise nach lriest. A. k. Aandesregierung für Fkrcnn. Laibach am 4 Februar 1892. Anzeiqeblatt. »• Milch (606) 3-? Im Haute Nr. 4 Alter Markt ist ein (568) 3—3 Geschäftslocal für den Mal-Termin zu vergeben. Näheres vis-a-vis Nr. 6, II. Stock. (520) 3—3 Nr. 863. Efcc. ssahrnissc-PerstclssMlNss. V»nl k. t. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vrnder Neininsshans (dnrch Dr. Mosche) die rxc-cutwc Feillnl'tnnq der dcr Amalia Jäger, Hausbesitzerin nnd Wirtin in Laidach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 125 fl. 50 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Einrichtlmgsstilckc, 2 Pferde ?c., bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, die erste auf den 22. Februar und die zweite auf den 7. März 1892, jedesmal von 10 Uhr vormittags weiter in Laibach, Pctcrsstrahe Haus-Nr. 81, mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Fcilbietung aber auch unter demselben gegen sogleichc Bezahlung und Wcgschafsung hintangcgcben werden. Laibach am 30. Jänner 1892. (587) 3—1 Nr. 63. Curatels-VerhänWNst. Vom k. l. Bezirksgerichte Ibria wird kundgemacht: Es sei für Maria Iereb, 28 Jahre alt, Taglöhnerstochter von Bakevo, mit Beschluss des l. k. Landesgcrichtes vom 12. December 1891, Z. 10.334. wegen Blödsinncs nach tz 273 a. b. G. B. nuter Euratel gestellt und Ioh. Zust von Hle-viöe Nr. 1 zum Curator bestellt worden. Idria am 7. Jänner 1892._______ (496) 3—2 Nr. 670. Kundmachung. Vom t, l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es habe Johann Marolt, Besitzer in St. Martin (durch Dr. Anton von Scho'vpl), gegen Maria Marolt, respective deren unbekannte Erben und Rechts« Nachfolger, die Klage 6s ^»e«. 12ten Jänner 1892, Z. 670, wegen Verjährt-und Erloschenerklärung der auf dcr Realität Grundbuchs-Einlage Zahl 66 der Catastralgemrinde St. Martin a. d. Save haftenden Hypothelarsorderung per 215 Gulden 59 kr. CM. s. A. eingebracht, und es ist den Geklagten Herr Dr. Pfefferrr, Advocat in Laibach, als Curator »6 ao tum bestellt und die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 23. Februar 1 892, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. Laibach am 13. Jänner 1892. (444) 3-3 St. 730. Razglag. Druga eksekutivna javna dražba Ivana Pru«a iz Krmaöine St. 3 last-nega, sodno na 1373 gold, cenjenega zemljišèa vložna 61. 372 kataHfraJne obèine Drašèice vrßila se bode dne 20. februvarja 1892. I. pri tem godiaèi s poprejsnjim pn stavkorn. . G. kr. okrajno »odiftfle v Methki dne 21. januvarja 1892. Laibacher Zeitung Nr. 3^. 27« 10. Februar iM (»48) 3--3 Št. 7871, 7944. 213 do 249. 2f)C». Razglas. Vlozili so [>ri podpisanem sodisèi ložbe: 1.) Anton Vese] iz Travnika st. 37 proti Juriju Mibelicu iz Novega Kola št.. 20 zaradi priposeslovanja parcele stev.2446 kalaslralne ohèine Travnik; 2.) Jože Cešarek iz Nemske Vasi si. HI proli Jovu VrliniÈu iz Bojanc radi platila 31 «old. 90 kr.; 3.) Martin Ko.šorok iz Ravnega Dula At. 9 proli Lovrencu Benèini i/ Vinic St.. 26 pclo. 81 gold.; 4.) Matej I'akiz iz Ribnice St. 79 proli JarnejuGvaru iz Zamosleca pclo 49 gold. 10 kr. s pr.; 5) isti pvoti Francetu Prijatelju iz Zapoloka pclo. 54 gold. 39 kr.cs.c. Ker je sodanje bivališèe fožencev, oziroma njihovih pravnih naslednikov neznano, vroèile so se tožbe postav-ljenim skrbnikom takri: ad 1 gospodu Jakobu Kordižu v Travniku; ad 2 gospodu Josipu Fleschu v Ribnici; ad 3 gospodu Josipu Obrstarju na Jurjevici; ad 4 Matiji Èampi iz Zamosteca; ad 5 Jožefu Kozini v Zapotoku, ter doloèil nardk v razprave na dan 12. marca 1892. I. ob 9. uri dopoldne pri tern sodisèi z opomnjo, da se bode razpravljalo s skrbniki, ako toženci sami ne pri-dejo ali druzih zastopnikov ne na-povedö. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 12. januvarja 1892. 7344) 3-3 St. 231. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja, da se je na prosnjo Jožefa Pucelja iz Dan st. 7 proti Lovrencu Benèini iz Vinice St. 26 (po skrbniku Jožefu Benèini iz Vinice St.. 26) v iz-terjanje terjatve 100 gold, s pr. iz po-ravnave z dne 26. septembra. 1891, št. 5972, dovolila izvržilna dražba i>a 1538 gold, oenjenega nepremakljivega posestva vložna št. 145/emljiške knjige kataslralne obèine Vinice. Za to izvršitev odrejena sta dva roka. in sicer prvi na dan 11. m a r c. a in drugi na dan 9. aprila 1892. I., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s pristavkoni. da He bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugeni pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, ccnilni zapisnik in izpisek iz zcmljišktj knjiye se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogVedali. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 11. januvarja 1892. (501) 3-^3 ftt. 175. Raz^Ja». C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da je do-volilo vsled prosnje Matevža Moskerca iz Zadvora si. 19 prireditev umrtvila pri zemljišèib vložni st. 221 in 222 kataslralne obr-.ine Dobrujne zaslavno pravico zavarovanr. terjatvo An« Sev-Sek, otnoženo Perdan, i/ Zadvora, iz zenitne pogodbe z dne 27. februvarja 18IU v znesku 307 gold. 55 kr. in na tej terjyfvi nadzastavnopravno vknji-ženo lerjalve Jaiifza Pauorja iz Ljub-ljane i/. dolznc.ga pisma z dm.1 lHega junija 1833 v znesku 150 gold., ler se lai.sti. ki si prisojajo pravice do omenjenih zat-tavnih lorjatov pozovejo. da jib zglasijo fekom enega leta, t. j. do 15. februvarja 18 93 1. tako gotovo, kakor bi se sicer na novo prosilOevo prosnjo privolilo, da umrt-vite vknjižbfi ž njima vpi^a, katora se njiju liöela in ria se ob enem ludi se to i/bri.:c. V Ljuhlnni dne 7. Jan. 18^2. (504) 3-3 St. 20.497. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišoe v Ljnbljani naznanja. da jo dne 5 deeembra. lHvJO. 1 umrl Jane/. Virant z Vrha št. 4. za katorim itna dedovati tudi njegov sin Anton Virant. Ker je temu sodišèu bivali.šèe An-lona Viranta neznano, pozivljo se isti, naj se javi v t e k u j e d n e g a leta o'l spodaj navodenega dne pri tem sodišèi, sicer bi se razpravljala za-pušèina samo z dedièi, ki so se pri-javili in pa s kuratorjein Anl.onotn Strletom iz Velikega Loènika, ki se je postavil zänj. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-di.šèe v Ljubljani dne 20. jan. 1892. (495) 3—3 Št. 998. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: V pravdni zadevi Matije Židana iz Zadvora proti Tomažu Zidanu iz Zadvora, oziroma njegovim nepo-znanim pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja lastninske pravice potom priposedovanja zemljišèa vložna št. 237 katastralne obèine Dobrujne in dovo-ljenja vknjižbe te pravice vsled lozbe de praes. 16. januvarja 1892, št. 998, se je dan za skrajšano razpravo do-loèil na 23. februvarja 189 2. 1. in se je tožencu postavil France Keržin iz Zadvora kuratorjem ad actum. V Ljubljani dne 19. Jan. 1892. (486)3—3 Nr. 9053. Efcc. Nealitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Meditz von Bnchel Nr. 31 die cxMltive Versteigerung der dem Thmnas nnd der Gertrand Köstner von Suchen Nr. 1 gehörigen, gerichtlich anf 1420 fl. geschätzten Realität 'Einlage Z. 436 der Catastral-gemnndeMajcrlesammtlunö!!.^jn«l>'!icl!i« per 52 fl. bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungcn, nnd zwar die erste auf den 1. März und die zweite auf deu 1. April 1892, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange aw geordnet worden, das die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr nm oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatious-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Lkitations-Eommission zu erlegen hat, sowie das Schätznugs'-Protokoll nnd der Gruiiobnchs-Extract könuen in der dies-gerichtlichen Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Jänner 1892. (457) 3^3 Nr. 9758. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn des k. k. Steueramtes Tschernembl (noin, des k. k. hohen Aerars) die execntivc Vcrsteigernng der der Katharina Ostcrmann von Schöpfen-lag Nr. 1! gehörigen, gerichtlich auf 667 sl. geschätzten Realität' Einlage Z. 3! der Catastralgemeinde Schöpfenlag bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 4. März und die zweite auf den 8. April 1892, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr nm oder über dem Schätznngswcrte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatious-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l0proc. Vadinm zu Handen derLuitatious^Eommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngs-Prototoll nnd der Grundbuchs-Extraet köunen in der dies-gerichtlichen Registratur cingeselM werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. December 1891. (516) 3-3 Nr. 553. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Stefan Kocjan von Dragatus, nun unbekannt wo abwesend, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Margaret!) Hugelj vou Dolence (durch deu Machthaber Miko Znpanic' von Griblje Nr. 73) die Klage clc: pr:n^. 22. October 1891, Zahl 8360, z^lo. Zahlung von 88 fl. s. Anh. überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung reassumando auf den 30. April 1892, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten Herrn Stefan Zupancik von Tschernembl als Curator a^ ucium bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zu rechter Zeit felbst erfcheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmüsiigen Wege einschreiten nnd die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widri-gens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, feine Nechtsbehelfe anch 'dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabfäumnng entstehenden Folgen selbst beiznmesseu haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 25. Jänner 1892. (485) 3—3 Nr. 196. Grinncrunss. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Tschernembl wird dem Johann Vertin von Majerle, unbekannt wo in Amerika, hiemit erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte die Brüder Schweiger von Tscher-ncmbl die Klage anf Zahlung von 57 sl. 77 kr. s. Anh. 'l.! ,1,-u^. 9. Jänner 1892, Z. 196, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlnng die Tagsatzung auf den 30. April 1892, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte nnbekannt nnd derselbe vielleicht ans den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zn seiner Ver-tretnng nnd auf sciue Gefahr und Kosten den Herrn Josef Stariha von Tschcrnembl als Enrator "lA.! rator desselben Dr. Ivan OMM i Laibach bestellt wurde. . i«! K. k. städt.-dlleg. Bezirksgericht Laibach, a in 15. Jänner 1892. „ (484)3-3 Nr.^' Erinnerung. ! Von dem k, k. Bezirksgerichte 2M nenlbl wird dem Johann Bukovac Loka Nr. 20, unbekannt wo in A"'"" hiemit erinnert: ^ Es habe wider ihn bei diesem M"' Mathias Üuk von Loka Nr. 21 d>e«^ anf Zahlung von 55 fl. s. A. '^,. 7.Jänner 1892, Z. 140, eingebracht.^ über zur summarischen VerhandlM Tagsatzung auf den 30. April 1892, . vormittags 8 Uhr, hicrgerichts angeo" worden ist. ^ Da der Aufenthaltsort des A'tlH! diesem Gerichte unbekannt und dm. vielleicht aus den f. k. Erblaudcn abM z ist, so hat man zu seiner VertrctuH < auf feine Gefahr und Kosten den ^ JosefStariha vonTschcrncmblalsM' , uci »s:t„m bestellt. ^i Der Geklagte wird hicvon z"^' Ende verständigt, damit er "llm^ zn rechter Zeit selbst erscheinen od" ^ einen andern Sachwalter bestellen ^ diesem Gerichte namhaft machen, übe^^ im ordnungsmäßigen Wege cinschrcue,^ die zu seiner Vertheidigung erfolg ^ Schritte einleiten könne, widristens ., Rechtssache mit dem aufgestellten A> uach den Bcstimmnngen der Ger«^ nnng verhandelt werden und d^,^ klagte, welchem es übrigens frcistch^l Nechtsbehclfe allch dem benannten li"^l an die Hand zu gebeu, sich die au» ^ Verabsäumnng entstehenden Folgen > beiznmesscn haben wird. ,ß K. k. Bezirksgericht Tscherncinbl. 18. Jänner 1892. ^^ (256)3—3 Nr. ^ Erinnernng. ^ Von dem k. k. Bezirksgericht«-' 7 ^ neinbl wird dem Michael Madrow^'. Sabetih Nr. 19, nuu unbekanntel» entHaltes, hiermit erinnert: ^ ^^ Es habe wider ihn bei diesent ^^i! Anna Madronic von Sabctih Nl- ^ Klage anf Zahlnng des DarM" / 400' fl. s.Anh. cü-',.,-..... N. ^d'l 189', Z. 9750. eingebracht, wo^s Tagsatznng znr snmmarischen Vcly auf den 9. April 1892, ^ vormittags 8 Uhr, Hiergerichts aNg wordeil 'ist. ^lla^ Da der Aufenthaltsort des ^F diesem Gerichte nnbekaunt llnd ^cff, vielleicht aus deu k. k. Erblandc" "" F ist, so hat man zn dessen Vertr^ tz/ anf dessen Gefahr uud Kosten oc> sü Josef Stariha von TscherneM rator ac! :u!l,nn bestellt. .,z ^ Der Geklagte wird hi"?" s!« Ende verständigt, damit " "llcN'^F rechten Zeit selbst erscheinen oder > ^ anderen Sachwalter bestellen u j Gerichte namhaft nn,chen, "bcr^ H ordnungsmäßigen Wege ^'ü^ ^dcl^il die zu 'seiuer Vertheidigung er"s 5 Schritte eiulciten köum-, wiM' ^' Rechtssache mit dem anfgcstcll""^K, nach den Bestimmungen b" delH ordnuug verhandelt werden u^j, klagte, welchem es übrigens '" ,6<>l Re'chtsbehelse anch dein l)c"""""F M an die Hand zn geben, sich ^ ^' i Verabsänmung entstehende» o ^! beizninessen haben lvird. ^bl> K. k. Bezirksgericht TsH"" 21. December 1891. ^cher Zeitung Nr. «2. 279 10. Februar 1892. ^^' Nr. 790. ^ekanntmachunn. u^ die klagen: nembl Nr ?^ ^^ ^"^ ^"ek von Tscher-Lilek i^' . ?^'" be" verstorbenen Franz li t E,?s d°" WMN Ersitzung der Nea-TscherV ^'' Catastralgen.cinde Go„,,?. I' ^ Wen Jakob Spreicer von 2. o"V ^'^ung der Realität Winkel. ^ Catastralgemeinde Tschttnems,^^ b"' Theresia Ivec von I M.V i'"!" U' Public Nr. 32, qegen 3 M st.^^n Brezje we^ Zav^ ^' ^^ des Ivan Schute von V„„F^ Marko Baric von Ober- von^.A'^ ber Katharina GaZperic bnlen MH.k^" »n den verstor-Ersik,n. 3'^ Gasperic von dort wcqen HN der. Realität Einl. Z. 81 der - wornber Erfahren nn^,'^ "" summarischen fahren ^ ^ «6 4 im Bagatellver-"«n dle Tagsatzung auf del, worden is. ^' hiergenchts angeordnet zwar^ i ""ld ^n Geklagten, und ^schernems>s /.^ ^"^ Swriha von ^"t un??'< ^.n ^lan Znpankie von zum Cum ^"l Baric von Zapec ^"mert " "^ ^"""' bestellt und die Geklagten mit dem ftf^^^Ua.G.O verständigt. Tschernembl, a,n ; l St. 276. c, Oklic. «nanja rd°kraJno sodišèe v Idriji na- Be^ljak l T< ** na Pro;nJ° lva"e ?eNu u p Pl* Prot' Francetu Po-jatve 2r' !™gr'že v izterjanje ter-^•janiw ¦ 8 pr- z odlokom z dne lWna ,rj\1892' ßl-276. dovolil" > nL. ^ na 1366 8°ld- cenie" ^ ^ ffl%! ^88 klül- dneva 5? la.v«itev sta se doloèila dva . ' m »<** prti na dan lM^nada4nmarCa >ikrai°nKaiIPila 1892- L-J°diäöi y Trii • uri doPuldne pri t.em >°de to nnllj! 8 PriHtavkom, da se a ali Hf^o pH prrem 'röku le U*e'* n-T» Cvnilno V|iednosljo, pri i pogoii „^! Pod »aisto oddalo. ^liisL ? ni /aP'«nil< in izpisek >ih uradn KJ'8e se moreJ° via-Up°8leda,i nih urah Pri lein sodise. ^2^i^l892°diaÖ0 V ldriji dne c. kr ft. Oklic. ?öSvSp"J« na prosnjo Frana &^^udn^d"Ji (PO gospodu lOn ]z for! nssu) Prol> Jožefu 2a "4» f'0Smli ^ru^. 20. Jänner 1892, Zahl 706, die Klage auf Anerkenuuug des Eigenthumes an der Wicscnparcellc Nr. 913 der Catastralgemcindc Tirnau, cvcut. 100 fl. « ^. ^., überreicht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag. sahung auf deu 9. Mai 1892. vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet ist. Nachdem der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, wurde ihnen anf ihre Gefahr nnd Kosten Dr. Sajovic, Advocat in Laibach, zum Curator :u< iici mn bestellt. Hievon werden die Geklagten zu dem Ende verständigt, damit sie dem bestellten Curator uli nc'lum die zu ihrer Ver-thcidignua. dienlichen Behelfe an die Hand geben oder selbst beim Gerichte erscheinen oder sich einen andern Vertreter bestellen und rechtzeitig anher bekannt geben, wi-drigens die Sache mit dem bestellten Curator verhandelt und auf Grund dieser Verhandlung erkannt werden würde, was Rechtens ist. Laibach am 23. Jänner 1892. (649^3—1 , Nr. 520. Zweite executive Feilbictunss. Die mit dem diesgcrichtlichen Bescheide vom 23. November 1891, Z. 9690, bewilligte zweite executive Feilbietung der Franz Zagorc'schcn Realität Grundbuchs' Einlage Zahl 36 der Catastralgemeinde Oberfeld findet Hiergerichts am 26. Februar 1892 von 11 bis 12 Uhr vormittags statt. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 24. Jänner 1892. (540) 3—1 ^ St. 111. Oklic jzvršilne zemljišèine dražbe. Na proSnjo Janeza Zidarja iz Ra-šice pri Velikih Lašièah dovolila se je izvršilna dražba posest va vložna St. 50 ad Trboje, lastnega Heleni Pipan iz Trbqj, sodno cenjenega na 203 gold., ter sta se v to doloèila dražbena dneva, prvi na dan 29. februvarja in drugi na dan 4. aprila 1892. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèi s prislavkom, da se oddä to posestvo sele pri drugem röku fudi pod cenilno vrednostjo. — Var.šèine je 10°/0. G. kr. okrajno sodišèe y Kranji dne 8. januvarja 1892. (532) 3—1 St. 274. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v V61ikih Lasièah naznanja neznano kje v Ame-riki bivajoèemu Jožetu Kožarju iz Zagorice st. 38, da je Janez Steh iz Male Vasi St.. 1 tožbo de praes. 20ega januvarja 1892, St. 274, zaradi dolžnih 550 goldinarjev s pr. pri tem sodišèi proti njemu vložil, na katero tožbo se je doloöil dan v reduo ustno raz-pravo na 4. marca 18 9 2. 1. dopoldne ob 8. uri pri tem sodišèi. Tožencu imenoval se je gospod Matija Hoèevar iz V6likih Lašiè st. 28 kuratorjem na èin, s katerim se bode stvar razpravljala, ako toženec ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodiièe v V61ikih Lasicah dne 21. januvarja 1892. (505) 3—1 St. 52. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe Logaško naznanja, da se je imenoval Mateju Skrlu, posestniku iz Begünj, zdaj ne-znanega bivaliAöa, oziroma njegovim pravnim naslednikom, Karol Pupi.s iz C6rkovske Vasi skrbnikom ad aclum, ter se mu dosiavila tožba de praes. 3. januvarja 1892, št. 52, na kojo se je doloèil dan v skrajsano razpravo na 4. marca 1892. I. ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèt. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci dne 5. januvarja 1892. (506) 3^1 St. 10.010. Oklic. Vsled prošnje Franceta Vivode z odlokom 7. dne 10. novembra 1890, st. 8094, dovoljena, ter vsled pro.šnje de praes. 28 januvarja 1891, št. 906, ustavljena izvr^ilna prodaja Juriju Ma/.iju lastnega zemljišèavložni st. 199 in 200 katastralne obèine Uol^nja Vas se ponovi, ter se zanjo doloöita röka na dneva 10. marca in 9. aprila 189 2 I., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s prejšnjirn pristavkom. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 18. decembra 1891. (611)3-1 St. 498. Oklic. 0 fožbi Franceta Gerèarja iz Volèjiga Potoka proti Janezu K^m-peilefu iz Preserij, sedaj neznanfga bivališèa, zaradi 50 gold, s pr. doloèil se je rök za ustno razpravo v ma-lotnem postopku na dan 4. marca 1892 1. ob 9 uri dopoldne pri tem sodisèi. Toženim postavil se je kuratorjem ad act um Jurij Vaupetiè, župan na Homcu. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 30. januvarja 1892. (585) 3-1 Nr. 204. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gegeben: Der auf Iofef Heleznik von Ober-laknitz lautende, die Realitäten des Franz Lindik von Laknih Einl. ZZ. 529 und 550 der Catastralgememde Laknih betreffende Realfeilbietungsbescheid vom 18. December 1691, Z. 7284, wurde dem ernannten Curator Josef Weibl von Nassenfuß behändigt. Nassenfuß am 14. Jänner 1892. (499) 3-1 Nr. 1300, 1302, 1303. Edict. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es fei für Michael Aerne und Anton Eerne, unbekannten Aufenthaltes, respec» tivc dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, Herr Dr. Mathias Hudnil, Advocaturs-Concivient in Laibach, als Curator »6 ncwm bestellt und demselben die Klagen des Johann Aerne und Jakob Aerne p«tu. Ersihung des Eigenthumsrechtes hinsichtlich der Realitäten Einl. Nrn. 62, 63 u. 64 a6 Catastralgemeinde Stcfansdorf und Einlage Nr. 201 der Cataftralgemeinbe Sostro 6« pr«68. 20. Jänner 1892, Nrn. 1300, 1302 und 1303, behändigt worden, worüber die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 11 März 1892, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Laibach den 21. Jänner 1692. ^(523) 3-1 Nr. 3297 Edict. Ueber die Klage des Andreas Slajnar von Sliwiz gegen Johann Iernejcik, Maria Lencek. Mathias Sterjaj, Jakob Perenic, Gertraud Dominc, Upollonia Dominc, Katharina Dominc, Franz Krijaj, Michael Biancani, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger, wegen Verjährung von Sahposten wurde den Ge» klagten Karl Puppis von Kirchdorf zum Curator »6 acluin bestellt und ihm der Klagsbescheid vom 15. Jänner 1892, Zahl 329, womit die Taasahung zum summarischen Verfahren auf den 7. März 1892, vormittags V Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, zugefertigt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 15ten Jänner 1892. (538) 3-1 Nr. 2232. Edict. Beim biesgerichtlichen Depositenamte erliegen seit mehr als 30 Jahren nach. stehende Depositen: für die Verlassmasje der Barbara Pirc 2 fl. l15 kr., für die Curatclsmafse der Marianna Hafner 5 fl. 25 kr. und für die Curatelsmasse des Johanu Mihelcik 2 fl. 62'/, kr. Die-jenigrn, welche EiaMhumsansprüche auf diefc Depositen zu erheben meinen, werden aufgefordert, dieselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen von dem unten angesetzten Tage an so gewiss urkundlich nachzuweisen, widrigeus nach Ablauf diefer Frist obige Depositen als caduc erklärt und dem Siscus werden übergeben werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 20sten März 1891. Laibacher Zeitung Nr. 32. 280 1". Februars» H ^ Eine Wohnung ^ <' bestehend aus drci, eventuell r>icr Zimmern ^ ^ <» sammt Zuqchör. wird für den Maitermin « > <» ,^u mieten qesncht. W unrd nur anf lichte, < , <» reine, in gutem Zustande befindliche ch <, Wohnungen, am liebsten in freistehenden, < , . > wenn auch an der Peripherie der Stadt , , gelegenen Hänsern reflectiert. Anträge ncbft Preisangabe sind ,^u richten an ^ I.Maglic '""'^ Redacteur der 'Laibacher Zeitung». Für die Hausfrauen ! bei Joh. IiUOkmann, Laibaoh. (48(J) ""ŽittaenT5"5 li«fart schon von 7 Gulden aufwärts Gustav Schmidt, Zithern«rze»gung, Fleissen, Böhmen. Täglich frische FascMnp - Krapfen hei (217) 12-8 Rudolf Kirbisch Gonditor, Laibach, Congressplatz. Wertpapiere und (621) 5-4 Lose gegen Ratenzahlung. Die von uns gekauften Lose werden dem Käufer schon nach Anzahlung von 25% ('es Kaufpreises ausgefolgt. ' Administration des «W^ Dir Wirllma. dcs ^turofyliils wnrdc in b'iuil- und Militaispitaltrll erprobt, I und crllarcn dic dariilicr uorliMndcii ärztlichen Mutachlcu dasselbe als ein Mittel, > wclcheo slch liei allen schmerchafte», (ui^t eulzündliche,,) Huständcu, wie sie > lufol.qc von Zugluft oder ll-rlältuua. in den Knochen, Helriilcu «ud Muslcln frisch > auftrete» oder periodisch wicoerlehren, bestens bewährt hat, diese Tchlnerzen sowie auch > nervöse Tchmcrzcu lindert uud beseitigt und auftcrde», l'elcbcnd »nt, stärlcnd « auf die Mntzllllatnr einwirkt. "WH <5l64) 20-12 N ^Xe^_u^^"^«"«c'l3l Pl°kis: 1 Flacon (g,ün (Ml'allicrt) l fl.; 1 sslacon stär« ^ «NWH^H^WllljI lerer Sorte (rosa sinballi^t) l fl. 20 lr., Pl'r Pl>st fur ^ ^«W D^HH Ä»^ ^ l's!iFlacons 2« lr. „uhr lür Emballage. ! ^W ^^Ä>^» ^^ ^"^ ^ '"" nebenstehender Schuh- ! G>.<"'.uz^««,?°^^^j Ccntlal-Ätrscnduuns-Dcpot jiir die Provinzen: ! ^ion, ^potlieke „?ur oal-mliL^ilzkLit" l^ ^uliu3 tterbaliny, > Dcp<»ts fcrxcr del ben Hci«n Apotüclcr»; l>!r Lalbach: >^ Srobl'd.,. Gab, Piccoü. Ub.ild v. Tr„ta^zv, > W, Mayr. V, Gloelschel; fevncr D^ü'<< m l5lNi: .,, K,!^,1ch„i!cd. Vc„mbach, ^ Gmiüiei, O, Piobam, A. «3 chindlcr, M, M,,,!,». Tio.i, - ssriesnch : Ä, MüVpcs, ? «»münd: ltMilsl,,^ ; , Ä. ,)^,ch,l-. Tarvlö: I, Sie>,i: Trieft: n, ^,,!,lü. N, -„,!'>,.,, Ä, Ä,>i,rl«ll'. i<, Ecrlov'lli'. > ,ic>,l',ir,), P. ^«„dim, M, N,w,in,'i i Villnch: ?,, <2<1,,,'!,, H),, >i, .«»mp!! Tsiherneml.«: > I, Nl.iicl; Völlermailt: l, ^l>>l; Wolfslierg: I Hilh > Aufforderung! Diejenigen p. t. Officiers-WJ* welche am 30. April 1887 schon w wen waren, daher keine gt>set!: Pension geniessen, werden i° '! ]¦ eigenen Interesse höflichst ersl'Äf ; im Laufe des Monates I"öDr zwischen 9 his 11 Uhr vorn1 ^ behufs Beantwortung einiger v^ in de» Platzcommando-Ka-B , zu erscheinen. {^ ' K. und k. Platz Conimando Wohnung _, in der Spitalgasse Nr. 7, **• ^( 2« bestellend aus fünf Zimmern salT"e^ gehör, ist mit dem Mai-Termin zuVßf» p Näheres daselbst bei der lls'anj ' rnauer. (6l_6P>j Ein nooh ganz neuer StutfAlütL<1 von einer renommierten Hoffirma,»0^"^' | Ton und stimmhältig, ist um eind •* : . gen Preis zu verkaufen. . ^ Auskunft in der Admiuistratio" «J Zeitung. (l*5> Trocken es Buchenbrennholf . nur.h gesägt und zerkleinert, 'i*^ l zu bokommen in Bežigrad, ^ p> Strasse Nr. 35. (^[>-y : Ciavier gut erhalten, kurz, für Ansän«6 y\ eignet, ist privatim fß '*$ \ hei ^ Emonastrasse Nr. ö' . des Herrn M. Kunc Unter $ Trantsche ist für den Ma'te zu vergeben. ^ Näheres bei Herrn J- y\ ebendort.________ j^V I MFDil vermittelt creditsähigen Personen *gj) 3 zu massigen Zinsen *4'*J; I Bonohi, die römischen Feste» ' j-ov Oeloioh, Die llhrmacherkunst, ptf Hoernes, Die Urgeschichte ^" ,. /1.3--. Ben»16' I Holtzinger, Geschichte aer (i in Italien, fl. 7 20. olU„d* (ir I Lubke, KunstKeRchichle, 2 »* })^[v I Tolstoi Graf Leo, Ilubcr das u ^ |, ^, I Zellner,VorträKe der Akustik- „, \-y I Willmers, Geschichte der Be"b(644) / | fl. 2 -90. J^^ Druck und Nerlaa r>»n I«. v. Kleinmayr ä. Fed. Vamberg.