Laibacher Zeitung Nr. 109. 1012 12. Mai 1908. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 109. Dienstag den 12. Mai 1908. (2062) Präs. 1892/8 6/7. Konkursausschreibung. Beim Landesgerichte Klagenfurt ist die Stelle emei UuShilfsgef^ngenaufseherin zu besehen. Die Vewerberilmen müssen die österreichi» sche Staatsbürgerschaft besitzen, großjährig (nicht über 30 Jahre alt), gesund, unbescholten, linder» los, ledig oder verwitwet, feiners des Lesens, Schreibens, Rechnens und der einfachen weib» lichen Arbeiten kundig sein. Die Aushilfsauf. seherin bezieht ein Taggeld von 2 15 40 u und lann bei zufriedenstellender Dienstleistung nach ein oder zwei Jahren zur Aufseherin (mit Pen» sionsanspruch und einem Ansangsgehaltc von 800 15 nebst Attivitätszulage von 240 X) be-stellt werden. Die weiblichen Aufsichtsorgane haben Anspruch auf ein Diensttleid, Unterkunft, Brotportion und Pervflegung aus der Gefan-gcnhauslüche gegen Ersah der Gestehungskosten, Die eigenhändig zu schreibenden Bewcr» bungsgesuchc sind unter Anschluß der urkundlichen Belege bis 31, Mai 190« beim Landesgerichts » Präsidium einzubringen. K. t. LandeSgerichts-Präsidium. Ma^nfurt am K, Mai 190«. (2076) 3—1 • St. 15.472. Razglas. Ker ae je smrkavost pri konjih v letih 1907. in 1908. v politiČDih okrajih Krauj, ljub-ljanska okolica, mosto Ljubljana, Kamnik in Radovljica opetovano konstatovala, v zadnjem času pa tudi v političniu okrajih Postojna, Kočevje in Logatcc nastala, je c. kr. deželna vlada z razpisom z dne 29. aprila 1908, St. 9365, na podlagi določil zakona o odvračanju in zatiranju živinskib kužnih bolozni uradni preffled vieh konj In drngih. kopltarjev v ozcmlju ljubljanskega mcsta odredila. V to svrho pripeljati imajo vsi posest-niki svoje konje, oduosno oale in mule ua tukajšnje mestno konjsko sejmišče, in sicer: I. okraj: Šolaki del in II. okraj : Sent-jakobski del, v poudeljek, dne 18. maja 1.1., dopoldne od LO. do 12. uro. UI. okraj : Dvoreki del, isti dan popol-dne od 2. do 4. ure. IV. okraj: Kolodvorski del, v torek, dno 19. maja t. 1., dopoldno od 9. do 12. uro. V. okraj: Barje, Dolenjska cesta, Hra-deckega vaa in VI. okraj : Vodmat, isti dan popoldne od 2. do 4. ure. Kdor bi no mogel pripeljati svojega kouja, osla ali mulo k oglodu na sejmišče, sme preiskavo tudi doma izvršiti dati le po živinozdravniku, katcri mora takoj oddati tozadevno potrdilo mestnomu magiatratu. Mestni Diagistrat ljubljannki, dne 7. maja 1908. Z. 15.472. Kundmachung. Da in den Jahren 1907 und 1908 in den Bezirken Krainburg, Laibach Umgebung, Lai» bach Stadt, Stein, Radmannsdorf wiederholt die Rotzlrankheit zur Konstatierung gelangte, in letzterer Zeit auch in den Bezirken Adels« berg, Gottschee und Loitsch aufgetreten ist, hat die t. l. Landesregierung mit Erlaß vom 29. April 1908, Nr, 9)555, gestützt auf das Ge» setz, betreffend die Abwehr und Tilgung an« steckender Tierkrankheitcn, die Revision deß gesamten Pferde» standes, Esel und Maultiere im Stadtbezirke Laibach angeordnet. Zu diesem Behufe müssen alle Eigentümer ihre Pferde, beziehungsweise Esel und Maul-tiere auf den ln'erortigen Pferdemarltplatz vor» führm, und zwar: Aus dem 1. Bezirk Schulviertel, aus dem II. Bezirk Iakobsviertel am Montag den 18. Mai d. I. vormittags von 10-12 Uhr. Aus dem III. Bezirk Burgviertel am felben Lage von 2—4 Uhr nachmittags. Aus dem IV. Bezirk Bahnviertel am Dims' tag den 19. Mai d. I. vorm. von 9—12 Uhr. Aus dein V. Bezirk Moorgrund. Unter-kramerstraße, Hradetztydorf; aus dem VI. Bc° zirt Udmat am selben Tage nachmittags von 2-4 Uhr. Dlejenigen Eigentümer, die ihre. Pferde, beziehungsweise Esel und Maultiere am be-stimmten Tage ans den Pferoemarltplatz zur Revision nicht vorführen wollen, können die Untersuchung auch zu Hause, aber nur von einem Tierarzte vornehmen lasscn. der die diesfäNigc Bestätigung unverwcilt dein gefer» tigten Stadtmagistrate zu übermitteln hätte. Stadtmagistrat Laibach am 7. Mai 1908. (2039)3-2 Z. 1144ox1908 Str. N. Kundmachung. In Gemäkhcit des tz 58 deS Gesetzes vom 25. Oktober 1«96, R. G. Bl, Nr. 220. und des Artikels A8, Z, 4 der Vollzugsvorschrift zum I. Hauptstücke dieses Gesetzes, betreffend die allge> meine Erwcrbsteuer, wird hicmit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Erwerbsteuerrcgister, enthaltend die den Angehörigen der Steuergo sellschasten III, und IV. XNasse des Veranlagungs» bezirles Rudulfswcrt für die PeranlagnngS' pcnode 1908/09 bcmesscncn Erwerbstcuersätze fertiggestellt sind. und vom 1 l. Mai 1908 an durch 14 Tage täglich, während der gewöhn» lichen Amtsstunden in der Kanzlei des Steuer« referates der gefertigten t. l, Bezirlshauptmann» schaft (Zimmer Nr. 1) zur Einsicht der Erwerb» steuerpflichtigen aufliegen werden. K. k. Vezirtshllnfttuiannschaft Rudolfswert, am 2. Mai 1908, Št. 1144 ex_1908 ~dT r. Razglas. V zmislu § 58. zakona z dne 25. oktobra 1896.1., drž. zak. fit. 220 in Ciena H8, St. 4, iz-vršitvenega prcdpisak I.poglavju toga zakona, zadevajočcfja občno pridobnino, daje bo na zuanjc, da so pridobninski vpisniki (registri), obsegajoči pripadnikem davč. družb III.in IV. razreda priredbcnega okraja Uudolfovo za priredbeno dobo 1908/09 odmerjene pridob-ninske postavke, dogotovljeni, in da bodo isti pričenši z dnem 1 1. majnika 1908 14 dnij, vsak dan v navadnih uradnih urah, v pisarni davčnega nadzorništva tukajfinjega c. kr. okrajncga glavarstva (ftoba St. I) raz-grnjeni v vpogled vsakemu pridobninskcmu zavezaucu. C. kr. okrajno glavarstvo v Kudolfovem, dne 2. majnika 1908. (1913)^2 Z. !2 4üonknrsausjchreiliung. An der ^nabciiuollsschulc in ^ottschee wird eine Lehrstelle mit den systemisierten ^e" zügen zur definitiven Besetzung llussseschricucl - Im trainischcn üsfcntlichen VollsschuldieMl'-noch nicht definitiv angestellte Bewerber hab" durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den M« wciäl z„ erbringen, daß sie dic volle phl>sl!"1 Eignung für den Schuldienst besitzen. Männliche Bewerber l,abcn den Vorzug- Gehörig instruierte Gesuche siud bis 10. Juni 1908 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts e"" zubringen. ^ ; K. l. Bezirksschulrat Gottschee, am a zadrugo sodno in izvensodno z vsemi pravicami, katere ima po zakonu od 9. aprila 1873, dalje podpisuje za zadrugo na ta način, da se pod zadružno tvrdko podpišeta dva člana načelstva. C. kr. okrožno sodišče v Rudolfo-vem, odd. I, duo 5. maja 1908. (2045) Oklic. 253/8. Jožefu Korošec, posestnikovemu sinu v Kržisčah st. 2, je vročiti pri tej sodniji sklep z dne 24. aprila 1908, opravilna številka 253/8, s ka- terim ste se izbrisali terjatvi Jožefa Korošec iz ženitne pogodbe z dne 26. oktobra 1861 in prisojila z due 20. septembra 1887, št. 7085, v znesku 60 gld. in iz kročilne pogodbe z dne 5. junija 1895 ter poročnega lista z dne 21. julija 1895 v znesku 540 gld. pri zemljišču vlož. 5t. 10 kat. občine Otave. Ker je bivališče zgoraj imenovanca neznano, se mu postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod Fran Ponikvar, župan pri sv. Vidu. Ta skrbnik bo zastopal imenovanca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo jievarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaSčenca. C. kr. okrajna sodnija v Cirknici, odd. I, dne 5. maja 1908. (1987) 3—2 T. 2/8_ Uvedba postopanja, da ne za inrtvo proglasi Kniilija (•»reiforič iz Rudolfove^a, hči že zamrlega jjosostnika v Rudol-fovem, Janeza Gregoriča, ki je leta 1872. iz Rudolfovega odpotovala v Ljubljano, od tod na Dunaj in Pariz in že od leta 1877. od nje ni nobene sledi in se ne ve, kam je zginila. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrti po zmislu ^ 24., št. 2 obč. drž. zak., se uvaja po prošnji Antonije Bevc roj. Gregorič, dr. Viktor Gregoriča, Josipa Grego-riča, Karol Gregoriča in Alojzije Gre-gorič po dr. Pozniku postopanje v namen ]>roglasitve pogre&ane za mitvo. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoci sodišču ali skrbniku gospodu Franc Košiček v Rudolfovem, kar bi vedel o imenovani Kmiliji flregori(5. Zadnja se pozivjja, da se zglasi pri podpisanem sodišču ali mu mi drug način da, na znanje, da še živi. Po 15. maju 1909 razsodilo bo sodišče po zopetni prosnji o progla-sitvi za mrtvo. C. kr. okrožno sodisče v Rudol-fovera, odd. I, dne 4. maja 1908. Anzeigeblcrtt. Hutter&SchrantxJAa" I Wien AVapiahilsu Ppckj Bubna g«^ EINIF-R1EDUJSJG ENT WILDPARKZÄUNE ^zžT~-*s~, fPf>CC!3^H \ STAC H E LDRAT DRATMATRATZEN ^S^S^^ T^^fZŽ^***- ' ElSEi-JBETTEN. VORANTSCHLL'AGE GRATIS A^ J^ ^^^LMJCWMMSMCZ Versuchet W^ „ROSELLE" ~TO daa einzige existierende mtiLf+m «Cülmxamcscsk^sad« ^gjiebt durch angenehmen siissen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. Hie ßerren id fitn ¦einesT^i tä^'cli 10 bis 20 K durch die Übernahme einer Vertretung 'eicht verkäuflichen Artikels. Auskunft erteilt (gugcMi 10 h Rückporto) .^^^ dio Firma Weiß, Steiner & Cie., Wien 99. (207i) io-i Migüonflügel e(lenz' knrz, eine schöno Zimmer- ¦hli °in I)arm>lira(1. »lnd »ehr i ^u «„I DU11gr zu verkaufen. 1 fctock¦ D, ljaib:^-l», lladotzkyntrafie Kr. 2, * rechts, von 2 bis 4 Uhr. {2012) :¦»-! Großes, freundliohe» Monatzimmer schön möbliert, mit sop. Eingang, im Bahii-hofviertol, sofort zu vergeben. Nähere3 in der Adm d. Ztg. 12074) 2—1 Gßscifts- ifl RealitätenlJBsitzer! Sie finden Käufer auf dtMii sohnellsten und sichersten Weg durch die öligem. Verhehpszeitung ÖBterr. Geschäfts- und Realitiitcnverkeliru-halle Wien, IX./4, Althangasse 17. I .. Boziehuugcn und Verbindungen iu ganz Osterreicli-Ungarn. Innerate lassen wir auf unsere Kosten in den größten Zeitungen einschalten. Provisionen und Vermittlungsgebühren sind an uns nicht zu entrichten. Slohere u. rasohe Erfolge! Verlangen Sie den Kesuch unseres Vertreters, der hier zu tun hat. (2UÜ5) (1919) 3—2 Firm. übb Zadr. II. 71/17. Razglas. Vpisalo m je v zadružni register pri sirmi i Oelavsko stavbeno društvo registrovana zadruga z neomejeno zavezo v Zagorji za Savo da je obeni zbor v seji od 12. aprila 1908 sklenil razdružitev zadruge in likvidaeijo po sedanjeiu načelBtvu. Ob enera se jjozovejo upniki zadruge, zglasiti se pri zadrugi. Ljubljana, 30. aprila 1908. Gesucht wird ein feineres Mädchen im Alter von 2(> bin '61 Jal.ren, mit längeren DieuKtzeugnissen, zu zwei Personen ale Stütze der Hausfrau. Selbes muli perfekt nähen können und in allen Hausarbeiten bewandert sein. Offerte an das Dienst-Vermittlungsbureau Th. Novotny, Laibaoh, Herrengasse 8. (207öj2 — i Laibacher Zeitung Nr. 109. 1014 12. Mai 1908. Zutreffend sind die Behauptungen aller, daß j „Fichtcnin" j j das einzige radikale Mittel zur voll- j ständigen Vernichtung jeglichen Ungeziefers und dessen Brut ist. Ea wird mit bewundernsworten Erfolgen in Wohnungen, Obst-, Zier- und Gemüse-| gärten und bei Reinigung der Haus- | i tiere angewendet. — Anerkennungsschreiben bei jeder Verkaufsstelle kostenlos. — Überall zu haben. | (256) Fichteninwerke 10-51 Karl Ebel & Komp., j Gesellschaft m. b. H. i_________________________________J Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Kabinett und allem Zugehör, ist zum Augusttermin Bathauaplatz 8, II. St., zu vermieten. Anzufragen daselbst im II. Stock. (2031)3-3 fr Gegründet 1842. ^^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MUdoilöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 8. Telephon 154. (3HO7) '204 Dr. St. Sterger ,, k. k. Bezirksarzt in Lai- •A* bach, gibt bekannt, daß ______ er den Eisenhaltigen -. ..... r Wein des Apoth. Piccoli tin Laibach, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, mit sehr gutem Erfolge bei Chlorose und in der Rekonvalescenz der Kinder angewendet » hat. 1 Flasche 2 K, Post- """¦"~~~~" kolli, enthalt. H Flaschen, M^ franko Packung u. Porto W K 6 60. Auftr. geg. Nachn. (5108) 6 Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt V« Kilo von 45 kr. aufwärts C. J. Hamann IjSliToactL- (896) 62 Wohnungs-Einriehtung neu, sohön und modern, wird billig (2032) verkauft. 3 2 Wo? sagt die Administration dieser Zeitung, VILLA mit 10 Zimmern (bis auf Bettwäsche total eingerichtet) und zwei Küchen wird verpachtet, eventuell auch preiswert verkauft. Die Villa ist in schönster Gegend Oberkrains gelegen und von einem Obst- und Gemüsegarten umgeben. Eventuelle Anfragen werden unter Postfach Nr. 22 Laibach erbeten. (1999) 3-3 Lebensversicherungs-9htien- gesellschcift sucht für Laiboch und Umgebung tüchtige Reisebcomtc u. Plfltzucrtreter gegen Fixum, Diäten und Provision. Herren, die großen Bekanntenkreis besitzen, erhalten den Vorzug. Geh1. Offerte unter Lebensstellung an die Administr. dieser Zeitung. (1996) 6—:* 500.000 Kronen. Ziehung schon am 15. Mai. 1 Österr. Rotes-Kreuz-Los, 1 Ungar. Rotes-Kreuz-Los, 1 Italien. Rotes-Kreuz-Los, 1 Ung. Dombau-Basilika-Los, 1 Serb. Staats-Tabak-Los, 1 Ung. Gutes-Herz-Josziv-Los. Alle 6 Originallose in 38 Monatsraten ä K 6'—. 15 Ziehungen jährl. Ziehungslisten gratis und franko. Aiser-Wechselhaus PAUL BJEHAVY, Wien, IX., Alserstrasse Nr. 22. (2068) 3—1 Von einer gut eingeführten Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft wird ein tüchtiger General-Vertreter i für Laibach und Umgebung mit hohen Bezügen gesucht. Geti. Offerte unter „Vertrauenswürdig" an die Administration dieser Zeitung. (19%) n-:-j Samte, iSctucfic, Spit&cnstoije, Spvk&ßn - ßinsatee, Scidim-§>tick<2teicn, Schtcici, Spifc&<-r Loen, Merok, Raftaund, Tromaö, Hammerfest, Nordkap, Spitzbergen und dtm Ewigen Eise, sodann Lyngen, Bodö, Torgen, Drontheim, Moldo, Naei, Oudvangen, Bergen und Bremerliaven. }ahr- preiB für die Seefahrt mit Veipllegung von 701) Kronen aufwartn. Zy folg-t: Reise WUL vom 5. September bis 1. Oktober von Hrnmerlinven nach hck.'rnntcn S«nbrn den AilHiitlNclimi Or.^aiiN, nuch Algl*1* bis TrleMt. F:\hrpreis für die Seefahrt mit Verpflegung von W10 Kronen auswärts. Dio Landtonren wenlen Ramtlich von dem PeiBobureau TIion. <'o»k A. Non, Wien I»» Slephansplatz 2, zu den in einem Spezialprotframm enthaltenen Hedingungen arrangiert. : Programme, Auskünfte und Anmeldungen hei der Uenernl-Afceutiir «le» <>«»»t.erreich.'" j wellen IJo.v«! in Wien, I., Uttriitiicrrluic «, Ktluard Kriwluii und K. Ilaiizlngei* m I.niltacli Howio in allen Agenturen und Heisebureaux. (2061) 14—1 ' Soeben erschien: Deutsch-slowenisches Taschen-Wörterbuch. Nemško - slo venski Slovarček. In Ganzleinwand gebunden 4 Kronen. Vorrätig bei (19H3) 10—7 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambercj Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Helle, freundliche Parterre-Wohuung mit zwei bis drei Zimmern, Miche, Holzlcgc, ist zu vermieten. Ädressc in der Administration dieser i Zeitung. (2U41) Perlag von Ig. v. Kleinmnyr