Laibacher Zeitung Nr. 271. ^^96 28. November 1910. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 271. ______________________Monwc, den 28. November >Nl0,___________________ (4285) 3-2 Z. 3860 V. Sch. N. Konkursausschreibung. ?l« der cinllassigen Volksschule in Nieder-dors ist die Lehrstelle fiir eine männliche Lehr« kraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesnche um dicse Stelle sind im uvra/schriebcnen Wege bis 23. Dezember 1910 Hieramts einulbringen. In, lraimschen öffentlichen Volksschnldicnste noch nicht definiliu angestellte Bewerber haben durch ein stcmtsiirztlichcS Zeugnis den Nach« weis zu erbringen, das; sie die uollc physische Eignung fnr dcn Schuldienst besiyen. W. t. Bezirksschulrat Adelsbcrg. am 22, iNo. vember 1910. l4215) 3-3 Z. 3810 V. Sch. R. Konlursausschreibung An der zweitlassiq.cn Volksschule iu Prem sind die Oberichrerstelle und eine Lehrstelle dc-finitiu zu b> setzen. Die gehörig instluierten Gesuche um diese Stellen sind im vorgeschriebenen Wege bis 17. Dezember 1910 Hieramts einzubringen. Im krainifchen öffentlichen Volksschuldicustc noch nicht dcsinitiu angestellte Bewerber haden durch ein staatsarztliches Zeugnis d n Nachweis zn erbringen, daß sie die volle physische Eignung sür den Schuldienst besitzen. K. l, Bezirsschnlrat Adelsbcrg, am 16. No vember 1910. (4189) 3-3 Z. 3226. Konkursausschreibung. Eine Lehrstelle an der uicrllassigcn Volksschule iu Seisenberg wird hicmit zur definitiven Böschung ansgeschrieben. Die gehörig instrnierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 7. Dezember 1910 Hieramts einzubringen. K. k. Bczills'chulrat Nudolfswert. am 12. November 1910. (4312) I- 26.395. Kundmachung. Die auf den 3. Dezember 1910 angesetzte Verpachtung der Gememdcjagd Homez unter» bleibt. V. l. Bezirlshauptmannschaft Stein, am 22. November 1910. Št. 26.H95. Razglas. Na 3. (lecombra 1910 razpisana dražba obèinskcga lova Homec se ne bo vršila. C. kr. okrajuo glavarstvo v Kainniku, dne 22. uovembra 1910. (4328) Firm. 1261 ~Rg~A I 170/f Razglas. Vpis ponanioziH' firme. Vpisalo se je v register, oddelek A: Stari trg pri Ložu. Franc Šetinc, trgovina z mešanim blagom. C. kr. dezelna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. III., cine 24. novem-bra 1910. (4332) Firm. 1219___ ~Geu. Ill' 240/18" Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Mlekarska zadruga v Mengšu registr. zadr. /, neomej. zavezo, da je glasom zapisnikov o obènom zboru od 2G. junija 1910 izstopil u naèelstva odbornik Franc Tav(xar, vstopil pa Peter Škerlep, posestnik iz Malega Mengša št. 46. C. kr. deželna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. II., dne 23. uovembra 1Ü10. (4240) 3-2 Uo 1 165/10 2 Amortifierullg. Auf Ansuchen des Henn Kiul von Foregger, t. t. Negiernngstonimisfärs in Laidach wird das Verfahren zur Amortisierung der dem Gesuchstellcr angeblich in Verlust geratenen von der böhmischen Industrialbanl Filiale in Brunn über ein türkisches 400 Frcs Staatslos vom Jahre I87l), Nr. l,557.t)85, einen Gewinstschein der 8 "/« Boden kreditlose vom Jahre 1880. Serie 40V. Nr. 73, nnd ein serbisches Staatslos vom Jahre 1888, Nr. 7558. Nr. 46, ausgestellten Ver-kaufsnrlnnde vom 12. September IW8, Nr. 22.622, eingeleitet. Der Inhaber dieser Vettmissurlimde wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 1 Jahr li Wochen nnd Z Tagen geltend zu machen, widrigens die Ver-tauMrkiinde mich Verlauf diefcr Frist für u nwirks a m erkliirt würde. K. k. Bezirksgericht Laibach, Abteilung I, am 15). November 1910. "(4288) 3—2 ^16/10 1 Konturs-Editt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des (kaufmännischen) Konkurses über das Vermögen des Naimuud Andretto, Salamifabrilant in Waitsch, bewilligt. Der t. k. Landesgerichtsrat Dr. Jakob Tuplal wird zum Konknrstommifsär, Herr Dr. Fnrlan, Advokat in Laibnch, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2. Dezember 1910, vormittags 9 Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. 123, anberaumten Tag-satznng unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masscverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Glänbigerausschnß zu wähleu. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Furderuugen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig fein sollte, bis 7. Jänner 1911, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Amneldung und bei der auf deu 27. Jänner 19l1, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liqnidicruugstagscchung znr Liquidierung und Nangbestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die dnrch nene Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen nnd bleiben von den auf Grnud eines förmlichen Ver-teilnugsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liqnidiernngstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Glän-bigeransschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zn berufen. Die Liqmdierungstagsatznng wird zugleich als Vcrgleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Waitsch oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Autrag des Konturskommiffärs für sie anfihreGefahrund Kosten einZustellungs« bevollmächtigter bestellt werden würde. K. t. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 23. November 1910. Laibacher Zeitung Nr. 271. 2497 28. November 1910. (431 l) 3-1 Gesangslchrcrstcllc am t. k. I. Staat^gymnasium iil Laibach Bewerber, die für dirien Lehrgegenstand geprüft sind, haben den Vorzug. Gesuche bis 8. Dezember 1910 an die Direktion des l. l. I. Stantscinnmasiums. Laibach, am 2«. November 1910. (4309) 3-1 g, :>9«7 V. Sch. N. Konkursausschreibunss. .An der eintlalsic;cn Vo!ksschlil>' in ?lltbachcr wird die L geschrieben. Im trainischen üsf-ntlichen Volk^schulnicuste noch nicht defimtiu ungtsl>Nte Vewerlirr Habs» durch ein staatsärztlichrs Zeugnis den Nachweis zu erb'iligcn, daü sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besihrn. Gehörig iiisirilurtc Gesuche sind bis 28. Dezember 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege l)i>.ramts ein» zubringen, 5t! f, Bezirksschulrat Gotischer, am 21. No-vember 1910. (4314) C_I_130/10, CI 135/10 1 1 Ok lie. Zoper 1.) Andreja Hlabše iz Loža, 2.) Lucijo in Alojzijo Zakrajšek iz Žkufèega, 3.) Terezijo Vidic iz Stu-deuca, 4.) Marijo Škrbec iz ŠkufÈega so Be podale tožbe ad 1.) po Janezu Južna iz Loža zaradi 328 K in po Ivanu Turk iz Loža zaradi 400 K, ad 2.), 3.) in 4.) po Antonu Gregorio iz Studenca zaradi zastaranja terjatev po 172 K in po 714 K 22 h ter sa je doloèil narok za ustne razprave na 7. docembra 1910, dopoldne ob 9. uri. Toženim, katerih bivališèe je ne-znano, se pnstavi skrbnikom Alojz Znidaršiè iz Loža, kateri jih bode za-stopal, dokler se ne zglasijo pri so-dišèu ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu, odd. I., due 20. novembra 1910. (4323) C 238/10 Oklic. Zoper odsotnega Valentina Tiè iz Rodice se je podala pa Štefanu Ves, posostniku na Rodici, tožba zaradi 240 K s pr. Narok za ustno razpravo odredil se je na 1. decembra 1910, dopoldne ob 9. uri pii tuk. sodniji. V obrambo pravic toženca skrb-nikora postavljeni g. Aloj/, Zajc, po-sestnik in župan v Jaršah bo zastopal toženca tako dolgo, dokler se isti ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. 1L, due 23. novembra 1910. (4315) ^135/A°_ 7 • Drazbeni oklic. Dne 9. januarja 19 11, dopoldne ob xj„ 1 1. u ri bo pri spodaj oznamenjoni sodniji, v izbi št. 26, dražbazemljišÈavl. št. 285 in 296 k;o. Želoèe, ki sestoji iz hiše št. 34 v Želcèab s takozvanim gospo-darskira poslopjem in vodnjakom ter iz zelenjakov in vrtov, uporabljivili tudi kot stavbišèe. Nepreraiènini, ki jo je prodati na dražbi. je doloèena vrednost na 78.130 K. Najmanjši ponudek znasa 39.336 K; pod tem zneskom se ne prodaje. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici, odd. II., dne 19. novembra 1910. (4816) N 892/10 5 Versteigerungs-Edilt. Am 16.Iänner 1911, um 10Uhr vormittags findet bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2ti, die Versteigerung der Liegenschaft E. Z. 142 Kataslral-gemeinde Krupp, bestehend aus Parz. Nr. 4l,9/l und 470 (Wald) uud 4«9/^! (Acker) statt. Die zur Vcrstcigeruug gelangende Liegenschaft ist ans 352 X 62 u be. wertet. Das geringste Angebot beträgt 235 X 74 n; nitter diesem Betrage findet ein Vcrtanf nicht statt. K. t. Bezirksgericht Nadmannsdorf, Abtcilnng II., am 18. November 1910. (4304) A 121/10 Oklic v svrho sklicnnja zapušèinskih upnikov. Dne 13. decembra 1910 ob 9. uri d o p o 1 d a u, imajo priti k podpisanemu sodišèu vsi tisti, kterim pristoja kot upnikom kaka terjatev do zapušèine po dne 30. avgusta 1910 v Turjaku štev. 13 umrlomu posestniku Jožetu Ahec v svrho, da ]>rijavijo in izkažejo svoje zahtevke, ali pa morajo do takrat vposlati tozadevne pismene prošnje, ker bi mogli sicer upniki do zapušèine, èe bi se le-ta s poplaÈanjem prijavljenih tirjatev izcrpila, le v to-liko svoje zahteve uveljavljati, èe in v kolikor so zastavnopravno zava-rovani. C. kr. okrajno sodišèe v Vel. Lasèah, odd. L, dne 23. novembra 1910. (4105) S 5/9 143 Oklic. V konkurzu Franceta Pevca, tr-govca v Vel. Lašèah in Koèevju, je doloèen narok na 5. decembra t. 1., dopoldne ob 11. uri, pri tem sodišcu za izvolitev dveh odbornikov upnikov. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. II., dne 23. novembra 1910. (4313) CI 128, 119, 138/10 Oklic. Zoper odsotne 1.) Matevža Zgonc iz Radleka, 2.) Janeza Žnidaršid iz KozarišÈ, 3.) Andreja Hlabso iz Loža, podale so se po posojilnici za Stari-trg, Lož in sosedstvo tožbe zaradi plaèila ad 1.) 2000 K, ad 2.) 3060 K, ad 3.) 500 K, ter se je narok za ustno razpravo doloei] na 5. decerabra 1910, dopoldne ob 9. uri. Toženim postavljeni skrbnik Alojzij Žnidaršiè iz Loža bo iste zastopal, dokler se ne zglasijo pri sodišèu ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu, odd. I., dne 21. novembra 1910. Anzeigeblcrtt. St. 37.331. (4308) 2-1 Razglas. Zaradi oddaje mrstne Tožmje za leto 1911, oziroma tudi za leti 1912 in 1913, vršila se bode pri mestnem magistratu ljubljanskem javna pismena ponud-bena obrarnuva MT* dne 12. decembra 1.1. ob 10. uri dopoldne ~W T pisarni mostnega Btavbnega urada. Ponudbe, kolekovane in opremljene z vadijem 200 kron, v katerih je navesti posatnezno coue za razne vožiijo v štovilkah in besetlah, izroèiti je zapeèateuo do doloècnoga èasa gori navodcncmu uradu, kjer so tudi dražbeni pogoji ob navaduili uraduih urah vsakemu udeležoncu na vpogled razgrnjeni. Na ponudbe, katere ne bndo povsem ustreglo dražbeiiemu razpisu in dotiènim po-gojem, na take, ki so bndo pogojuo glasilo in kouecno ua take, ki bi bo prekasuo ali celo naknadno izroèile, so ne bode oziralo. Izrecno bo doloèa, da si podpisani magistrat pridržuje piavico inestno vožnjo od-dati tudi drugemu nego najconejäemu ponuduiku. ^^estr^I Dacisig'istra.t lj-CLTolöa-nels:! dne 25. novembra 1910. -Za oakrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljeni c. kr. deželne vlade svetnik: jm^Olw«?!«»»». 1. r. --------—+-+ — 37.331. Kundmachung. Wegen Hintangabe der Boistellnng von städtischen Vniiren *ür das Jalir 1911, beziehungsweise auch für die nächsten Jahre 1912 und 1913, wird beim städtischen Magistrate W^ am 12. Dezember 1. J. um 10 Uhr vormittags ""^P^ die schriftliche Offertverlnmdlung in den Atntslokalitäten des städtischen Bauamtos abgehalten werden. Gestempelte und mit dein vorgeschriebenem Vadium von 20 t Kronen "versehene Offerte, in welchen die Einheitspreise für verschiedene diesbezügliche Leistungen in Ziffern und Wörtern anzuführen sind, sind versiegelt bis zur besagton Stuude beim genannteu Amte einzureichen, woselbst auch die Bediugnisso während der gewöhnlichen AmtsBtunden zur Einsicht der Beteiligten aufliegen. Offerte, welche den Lizitationsbediugnissen nicht vollends entsprechen, bedingt gestellt oder nicht rechtzeitig eingebracht werden, oder solche, welche nachträglich eingebracht werden sollton, werden nicht berücksichtiget. Es wird ausdrücklich festgestellt, daß sich der gefertigte StadtmagiRtrat vorbehält, die Reistellung der städtischen Fuhren einem anderem als den billigsten Offerenton zu vergeben. Stadtmagistrat In. Lal'bacli am 25. November 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach bestellte k. k. Landesregierungsrat: Ijaseban m. p. Allen Bücherfreunden empfehlen wir unseren diesjährigen WEIHNACHTS-KATALOG der auf 184 Seilen eine Auswahl der empfehlenswertesten "Werke in deutscher, französischer und englischer Sprache, Abbildungen von Bildern und Tanagraflguren sowie ein Verzeichnis von pnotographisohen Apparaten enthält. Derselbe bildet einen sehr ausführlichen Führer durch die Weihnachts-Literatur und wird gratis abgegeben. (4817) 4—1 R. lECHHER [Willi. Müller), l ü. l Hof- unä My.-Bürtili,, Wien, Graben 31 | Düngerverkauf beim k. u. k. Feldkanonenregiment Nr. 7 in Laibach. Mit 1. .Jänner 1911 gelangt der Pferdedünger von zirka 100 und ab 1. April 1911 von weiteren 120 der in der neuen städtischen Artilloriekasoruo untergebrachten Pferde zur Vergebung. Der Dünger wird im ganzen, und zwar zu je 100, bezw. 120 Pferde auf' kürzesten» 1 Jahr abgegeben. Offerte, welche das Preisanbot per Pferd und Tag sowie die Angabe, ob auf den Dünger von 100 oder 120 Pferden reflektiert wird, zu enthalten haben, sind bis 10. Dezember 19 10 dem Regimentskommando einzusenden. (4322) /Gold.Medaille: Bailin. Paris. Rom usWy/ Bestes kosm. Zahn- j/'^ n# reinigungs- ^^l^L «ft ^ mittel ^^^^Jk\^^^*^ * ^^Cl ^-^Erzeufler ^> ^ \J^^ 0 Seydl, Laibach y ^^^ Spital(Strilar)gasse 7 ^r (199(5) 25 Fleisch! Fleisch! Versende vorzügl. Rindfleisch, Hinteres, 5 kg K 6•—; Kalbsileisch, vom Schlögol, 5 kg K 6'—; prima Futtergänse, ö kg K 7#— franko gegen Nachu. zur vollsten Zufr. Garantie. Josef Hersohlowltz, Flelsoh-Export, Zator. (4261) 3—3 Bestes Los! Türkenlos! Ziehung sohon 1. Dezember. Haupttreffer: , Francs 40D.0DD, ZOO.DDO (4225) etc ohne Abzug. 5—8 1 Los in 44 Monatsraten ä. K 7-—. m 6 Ziehungen jährlich! m i Ziehungslisten gratis und franko. Aiser Wechselhaus Paul Bjehawy Wien, IX., AlserstraßeNr.22. Ältestes Wechselhaus am Grund. ____ ^^^—^^¦——J Laibacher Zeitimg Nr. 271. 2498 28. November 1910. Kontorist mit guten Kenntnissen dor doppelten Buchhaltung, welcher bereits praktisch tätig war, wird aufgenommen. Offerte unter „Kontorist 5" an die Administration dieser Zeitung. (4307)2—2 1N. F. SchafierT ^, Inspektor dor k. k. Staats- W bahn in Villach, bittot um mmmmmmmmmm. Zusendung von 11 öchacli- ¦ I teln der so gut wirksamen t Salmiak- Pastillen (hustenstillend, schleimlösend) des Apoth. Picooli in Lalbaoh, k. u. k. Hofliefe-' -~ rant, päpstlicher Hofliefc- I " rant. - 1 Schachtel 20Heller, | «jM» 11 Schachteln 2 Kronen. I "*** Aufträgo geg. Nachnahme. (3984) 19 4Gt «5 leid a ¦"!«LL»«>¦* an Personen jeden Standes (auch Damen) von K 200"— aufwärts mit oder ohne Bürgen bei K 4'- monatl. Abzahlung sowie Hypothekardarlehen besorgt diskret Alexander Arnstein, Budapest, Tökö'listr. 31. Retourmarko erwüusclit. (4iy3) 10—10 oxo Rindsuppe-Wüpfel +. Compi* LIEBIG Preis ^ Heller. Zur Bereitung einer vorzüglichen Rindsuppe. Der Name der Comp^ LIEB IG ist eine GARANTIE. El (3357) 18-13 Eine Gasthaus Konzession ist zu verpachten und ein fast neuer Reisepelz zu verkaufen. Näheres bei der Eigentümerin Frau Louise Lassnik, Laibach. (4426) H—1 kaht Sonne herein *—--------------& Reifere Geschichten und I Plaudereien TOn Offo Grafs ' Reicher Humor und heitere Lebensweisheit sind die Gaben, die den Dichter und Erzähler Otto ErriBt aus-zeichuen. Ob er sich uun mit behaglicher Kleinmalerei I in das Leben der Kinderstube versenkt, ob er die drol- I ligen Abenteuer einer Sommerrciso oder einer an Hin- I dornisaen reichen Verlobung schildert, ob er vom Essen ' und Trinken und vom Rauchen erzählt, oder mit stillem Vergnügen harmlose Schwächen seiner Mitmenschen schildert, immer fesselt seine feine Beobachtung, dio nie an der Oberfläche, haftet., der lebendige Frohsinn und dio i och to Menschlichkeit dieser heiteren Dichterseele. Der g neue Band der «Ullstein-Bücher> ist ein lachender Sorgen- I gm :-: brecher, der überall willkommen sein wird. :-: ^^1 L---------------------f( Vorrätig in 1 lg. v. Kleinmayr 5 U Bambergs Buchhandlung in I„fiil>Lioli. (4294) fi- 1 Zur Desinfektion .mpfieh», ÄÜ»M*l*«>B.ei5iMÄrO9 flüssige, Ksii*1»olpiilvei*9 I Ul-Inol. r4oö7>m I Zum Anstrloh und Konservierung deB Holzes: MdL sm mr Ä» *> 1& mm ^ wm nm bestes und ,,eoht Avenariaa" zu Fabrikspreliien Adolf Hauptmann, Laibach Ölfarben-, Firnis-, Lach- und Kitt-Fabrift. Št. 8S0I/V. o. (4218) 3-2 P o z i v vojaški taksi zavezanim osebam, naj se zglase. Po zakonu z dne 10. februarja 1907. 1. (drž. zak. št. 30) se morajo vse vojaški taksi zavezano osobo dotloj, da prestane njihova dolžnost vojaške takse, zglasiti vsako leto v niosecu januarju na tisti obèini, v kateri imsijo 1. dne jauuarja tega leta svojo bivaliöce. Oprostitev osebue dohoduine ali nadomestilno takse za službo, ki so prièakuje ali ki je nastopila v prejšnjem letu zaradi toga, kor dohodek ne presega 1200 K, ali iz drugih vzrokov, ne odvezuje dolžnosti zglasiti so. Zglašati so je nioci ali pismeno a!i ustno. Pismeno zglasitve se morajo opraviti tako, da se vpošljota obèini dva v vseh raz-predelkih z razloèno piaavo popolno in resnieno izpolnjena zglasilna obrazea. Zglasilni obrazei se dobivajo brezplacuo v mostnom vojaškem uradu v «Mestuem donni». Zglasila so vpoöiljajo v kraljevinah in deželah, zastopauih v državnem zborii, poštnino prosto. Zglasilni obrazei so tako urejeni, da se lahko, zloženi in naslovljeni, oddajo na pošto, ne da bi so uporabil poseben ovitek. Ustne zglasitve vpisujo obèina v oba zglasilna obrazea. Zglasitve, ki se podajo po kakem posredniku, no odvezujejo zglasilnoga zavezanca odgovornosti za izpolnjevanje naložcno niu dolžnosti. Zglasilnim zavezancem, ki predpisano zglasitve ne podajo pravoèasno ali ki jo podajo v biatvenih toèkah nepopolno, se laliko ualoži do o0 K dt-narne kazni. VojaŠki taksi zavezane osebe, ki v svojih zglasilili vedoma kaj zamolèè ali se zakrivijo neresniènih napovedi, zapadejo — ako dojaujo ne osmije ue'-ina kaznjivega dejanja, ki se n;ij kaznuje po obèom kuzeuskem zakonu — denarnim kaznim do 50 • K, èo so daue posobno obte-žilne okoluosti, do 100Ü K. Naloženo denarno kazni se izproinenö v zaporuo kazni, ako se ne dadö izterjati. Vrhu tega je tedaj, èe se zglasitev ni podala pravoèasno ali èe se jo podala no-popolno, politicnemu oblastvu dano na voljo na podstavi znanih podatkov ali pa takih, ki se poizvedö uradoma, brez obotavljanja prirediti vojaško takso. 2vLest:n.I ^ncia-g-Istra^t 3ö-a."blöa,xisl3:I dno 11. novembra 1910. 2a oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljeni c. kr. dezeine vlade svetnik: I_^Lt«c*h«.n 1. r. --------»-•-»------- Nr. 8301/V. u. Aufforderung der Militärtaxpflichtigen zur Meldung. Auf Grund des Gesetzes vom 10. Februar 1907, R. G. Bl. Nr. 30, haben sich alle Militärtaxpflichtigen bis zum Erlöschen ihrer Militärtaxpflicht alljährlich im Monat Jänner bei jener Gemeinde zu melden, in welcher aie am 1. Jänner dieses Jalirea ihren Wohnsitz haben. Die wegen eines 1200 K nicht übersteigenden Einkommens oder aus anderen Gründen zu gewärtigendo oder im Vorjahre eingetretene Befreiung von der Personal-einkommensteuer oder von der Dienstersatztaxe enthebt nicht von der Verpflichtung zur Meldung. Die Meldung kaun entweder schriftlich oder mündlich goscheheu. Schriftliche Meldungen haben durch Einsendung zweier in üllen Rubriken mit leserlicher Schrift vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllter Moldeformularo an die Gemeinde zu erfolgen. Meldeformulare sind im magistratischen Militäramto im «Mestni dorn» unentgeltlich erhältlich. Die Einsendung der Meldungen gouießt in den im Reicbs-rate vertretenen Königreichen und Ländern die Poitofroiheit. Dio Meldeformulaie sind derart eingerichtet, daß sie, zusammengefaltet und adressiert, ohne Vorwondung eines besonderen Umschlages der P<>st übergeben werden können. Mündliche Meldungen werden von der Gemeinde in beide Moldeformulare eingetragen. Meldungen, welche durch eine Mittelsperson erstattet werden, enthoben den Meldepflichtigen nicht von der Verantwortung für die Erfüllung der ihm obliegenden Verpflichtung. Meldeptiichtige, welche die vorgeschriebene Moldung nicht rechtzeitig oder in wesentlichen Punkten unvollständig erstatten, können mit Geldstrafe bis ;'i0 K belegt werden. Militärtaxpflichtige, welche sirh in ihren Meldungen wissentlich Verschweigungen oder uuwahror Angaben schuldig machen, verfallen — insofern dio Handlung nicht den Tatbestand einer nach dem allgemeinen Strafgesetze zu ahndenden strafbaren Handlung begründet — in Geldstrafen bis 500 K, bei Vorhandensein besonders erschwerender Umstände bis 1(100 K. Die verhängton Goldstrafen worden im Falle ihrer Uueinbringlichkeit in Arreststrafen verwandelt. Überdies steht es im Falle nicht rechtzeitig oder unvollständig erstatteter Meldung der politischen Behörde frei, auf Grund der bekannten oder von Amts wegen zu erhebenden Daten die Veranlagung der Militärtaxo ohnowoiters vorzunehmen. i Sta,d_trn.a,gristra,t HiaäTosicli i am 11. November 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibacb bestellte k. k. Landesregierungsrat: ¦ I^aschan m. p. Druck und Verlag von Ig, v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.