2148 Amtsblatt zur taißMer Zeitung Rr. U?. Samstag dcn 26. October 1895. (4629) 3—3 I. 340. Notarstelle. Iur Besetzung der infolge Versetzung des I. l. Notars Karl Hanß nach St. Lconhard in Steiermark erledigten Notarstellc in Idria, eventuell der durch clwaige Versetzung frei werdenden Stelle wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualifications'Tabelle — wovon ein Exem> plar bei der gefertigten Notariatslammer behoben werden tann -^ versehenen Gesuche längstens binnen vierzehn Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» an ge« rechnet, somit längstens bis incl. ii. November l. I. bei der gefertigten Notariatslammer zn überreichen. Ä. l. Notarilltslanuncr fUr Krain. Laibach a,n 15. October 1895. Dr. Bart. Suppanz ln. p. Kamnierpräsident. (4602a) 2-1 Z. 7226. Kundmachungs-Auszug. Infolge Erlasses vom 7. October 1895, Ab« theilung 13, Nr. 1757, beabsichtigt das k. u. k. Reichs'Kricgs" ,s ^,e auch gleichzeitig etwaige Ansprüche«"! gesetzrs bezeichneten Begünstigungen ^ genncht und nachgewiesen werden. 6.) Die gleiche Meldepflicht beN auch für Söhne der im activen ^' ^ befindlichen Militmp.rsonen ""d n .. bei der Verwaltnng des He^s ^ .V marine) angestellten noch stellungM " tigen Personen. ^ 7.) Hie Nichtbeachtllna „z Meldepflicht sowie überhaupt 0"^^ dem Wehrgesetze eulspringenden ^ ^, kann durch die Unkenntnis ^er P forderung oder der aus dein M.yru ^. hervorgehenden Obliegenheiten "H schuldigt werden. ... Jeder Stellungspflichtige, welch" ^ Anmeldung unterlässt, ohne dur^ ^ für ihn unüberwindliches Hinder"» ^ gehalten worden zu sein, beg^ ^ Nebertretnng des 8 35 W< ^ ^ verfällt einer Geldstrafe von 50" ^, Gulden, eventuell einer Arreststrasr einem bis zu zwanzig Tagen. Magistrat ller Lanlle8lmn,,tstallt t"bü am 3. October 1895. Anzeigeblatt. (4771) vzW« 25,-1 (476?) Z. 53 CC. Bekanntmachung. Den Gläubigern im Concurse des Josef Tribuk wird bekanntgegeben, dass der Masseverwalter Dr. Franz Tekavcic unterm 19. October 1895 die Verwal-tungsrechmmg, sein Expensar und den Vertheilungsentwurf vorgelegt habe, dass sie von ersterer Einsicht nehmen und ihre Bemerkungen bei der unten angeordneten Tagfahrt abgeben können, dass die Feststellung der Expensarsansprüche des Masseverwalters hiebei durch den von der Gläubigerschaft gemäß § 144 C. O. zu fassenden Beschluss erfolgen werde, dass sie vom Vertheilungsentwurfe beim Masseverwalter oder dem Concurscommissär Einsicht und Abschrift nehmen und beim letzteren dagegen allfällige Erinnerungeu mündlich oder schriftlich einbringen können und zu der auf den 11. November 1895, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs« Commissar angeordneten Tagfahrt zu erscheinen haben, bei welcher die Ver-waltnngsrechnung, das Expensar und die Vertheilung festgestellt werden wird. K. k. Landesgericht Laibach am 20sten October 1895. . . ^, Der Concurs-Commissär: l. l, QbrrlcmdesucrichNraN) T^chech in. p. , Dr. Li ledrtoh Sioisglels Birken-Balsam. ^jjBBBj&Eiy* Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus ! _/^flK]BHHms. der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben ff ctJKwSMBH^ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- ffü g$%MSW$\ gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser IJS $m¦pcsS^uh ^aft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege jlfij ImT fiQmraSflHl zu e*nem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast 'LJprln^SmllHv Bestreicht man abends das Gesicht oder andere ^m.M^jBEHHH/ Hautstellen damit, bo lösen flloh sohon am folgenden ^hBDSHP^ Morgen fast unmoritlloho Schuppen von der ^4JHg&P^ Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*60. (1463) 15 Dr. Frtotirloh Leügiels Benzoe-Seise mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn, Wien X., effectuiert. m^* Beachtenswert! **^| St&ats -ÜLnlehen - Lose welche die sichersten und größten Gewinst-Chancen bieten, jedes Los gezogen werden muss, bares Geld bieten, verkäuflich und belehnungsfähig sind, monatlich Ziehungen mit Haupttreffern a 60, 100, 500, 1000, 10.000 und 100.000 fl. u. m. machen, können gegen Monats-Einlagen je nach Wunsch von 1, 2 bis 10 fl. mit sofortiger Gewinst-Berechtigung schon nach zweiter Rate durch die gefertigte Agentur bestellt werden; daselbst werden auch in dieser Beziehung alle Auskünfte ertheilt. Hochachtungsvoll (4772) 3—1 I&surl KEnl»c»l]zn9 Agentie dec Keiohenberger Bank- und Wechsler-Geschäftes Merour Haeli, Polanastrasse 37* Durch diese Agentie sind auch alle IiÄ»ai«5la:t»»«Äa für Landwirtschaft, Bau etc. aus den besten Fabriken Wiens, Prags zu herabgesetzten Preisen erhältlich. (4726) 3—2 St. 4980. Oglas. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani je s sklepom 15. oktobra 1895, st. 8927, Lorenca Guzelj, posestnika pri Sv. Ožboltu št. 17, za blaznega izreklo in se je taistemu postavil skrbnikom njegov brat Jernej Guzelj pri Sv. Barbari. C. kr. okrajno sodišèe v Skofjiloki 19. oktobra 1895. (4542) 3—3 St. 3077. Bazglas. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na-znanja: Dne 13. novembra 1895 vršila se bode druga izvršilna dražba posestva Marjete Majdiè iz Briš, vlož. št. 80 kat. obè. Kanderše, in sicer ob 11. uri dopoldne pri tern sodiäöu. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 4. junija 1895. Eine Garnitur bestehend aus einem Schlaf-D^^alte». Fauteuils und sechs Sesseln, gulZu sehej ist preiswürdig zu verkaufen. ^) ^ am Rain Nr. 18, I. Stoofc^J4^-^ Gartenwohnung mit zwei Zimmern, Küche und Karn f. sofort an eine ruhige Partei ^^ mieten. fgT \% ^ Näheres: Bomerstrasiej*^^^ Ein schöne« Monatzimmer^ ist an; eine alleinstehende ?x^^W^f. lein sofort zu vermieten. _- w|, ** Vermitlungs-Bureau Ai ^774) 2"J solioronplatz. __L—--^"^' Ein Praktikant^ wird beim Postamte i» 477&) 2-^, sofort aufgenomme^__^__^-^ (4744) 3—1 St' Oklic ... dftjö C. kr. okrajno sodisöe ^%^ na znanje, da se je na pro^ W Zigon iz Lomov proü X^\^[ èini iz Predgriž v izterjai«e ^ 100 gold, s pr. z odlokorn a -iSr oktobra 1895, št. 4196, fs^eotä 6Una dražba na 400 8old'vlo*.Va. nepremakljivega POsesu^Vrnega VC zemljiške knjige kat. obè. un »^ dN» Za to izvräitev odrejen» röka, na - na 9. novembra in 5} 14. decembra ° pri & vsakikrat ob 11. uri dopoldne, bge to sodišèi s pristavkom, ö? lß Za posestvo pri prvem röKu drUge nad cenilno vrednostjo, v pa tudi pod njo oddalp. . izpi» Pogoji, cenilni «ap^^o ^ iz zemljiške knjige se na q0W vadnih uradnih urah W ^ vpogledati. v JdriJ1 C. kr. okrajno sodiöce 13. oktobra 1895. ^^cher Zeitung Nr.'247. 2149 26. October 1895. ^ III MB frill ikbUil MAGGI i,< « ,,i,k i« kl O»-P.,^s übertreffen alle ähnlichen Präparate in praktischer Verwendbarkeit und Billigfeit, zu «, uiiu zu « «lruzrr ^ empfehle fulche meiner uerehrlichen Kundfchaft bestens. I. Vuzzolini. (58?) (307O) -p^T „ Neue, starke und kräftige Construction von ganz besonderer Dauerhaftigkeit — unserer bekannten Klaps- und sog. J^ O II ll e 11 e 11 "—** .„im.. _^_ «tsx8*mstxrmmaBmm»*. ^P^ ^b ^m ^^ ^^ ^^ Dezeiciinec ^^^^^S^^^^B^^^BflEjiäuakKtttts^ ^^^^^^^^|^^^HQfnL9QB|^^^r ^P^T^^ft ¦% ¦¦"A^ffBtf^B^B^ '" ^ ^' ^ u< ^~^P^zen- — li^* Ein Versuch dringend empfohlen. ""^Pf Zu haben in allen bess. Schreibrequisiten-Handl. ^^^"" Gegründet 1843. CflUTl Kühn «& Co., IWieil« Gegründet 1843. Der einzig r|Chtigü Msatz (4520) 6—2 ^S^ Knorr's Hafermehl S , ___ .____________________ -- -________________________________________________________,_________/j^r Das beste Nährmittel für kleine Kinder und Magenleidende. I Brüder Eberl | | Schristenmaler, Latter, Decorations-, Baa- n. Mötoustreiclief j Anstreichermeister der k. k. österr. Staatsbahn und der k. k. priv. Südbahn ; Laibach, Franciscanergasse Nr. 4 j bernehmen alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten In der Stadt und ? auf dem Lande. ^Lw^Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen.________ -^^^kl.l1^j^ss^ss^^^ ?l-äm!ent»s!s für «äel,8t8 ^Llmn^.i. ^^ 9rä'»i« es.c -l^^,«»« <1«^ Na'y prä>n>Ln.I.o8«, !>alI)L....... ^^ ,^-17^ , .8 — 18«4 ^^08« vom ^aliro 1880"°. ..... 16. Nov. , —'15 » .18 — 18«^ '"^' L^^e............2. Dec. » -'65 . »22-^, l4 , ' ^'>^............ Mo. .—'82'/, » »N'— 4'/« . "^^Wb«n. ("63) 2-1 ^-' ^oll^ily 10 und 13, w I ^ l» Ü?ai'jkliilf6i.8^ll6 74 Z. Grabkränze injiochfeijier Aufführung, vom billigsten bis zum feinsten "" (4689'j ^--—~— empsiehll 6—4 y hochachtungsvoll ~ropO Korneuburger ____________Korneuburg bei Wien.___________ Unga1"" ' Viehnähr-Pulver. ¦¦¦¦¦¦¦¦¦^^¦¦¦^^¦¦¦¦¦¦¦¦¦i _^^^^0^ 1W Das leichtverdaulichste '^1 I aller arsen- und eisenhaltigen Mineralwässer. I kr ... 1. 1 Cj^-4;\\/TV Tl Nach der AnLlyS<; ?Lud5«' Na uriiches ^Q^Mfr K ta. SiÄ?^ VWK^Sö^^lr^—^"^i-SWlIliUtijieS Arsenigsäureanhydrid ^ l>^%ElMWmiNBOSNIEN] ^*™*^*'"** ** ^mmmmm^^^m7F!m^T^mr - (3554) l0"6 Heinrich Mattoni * st. in Franzensbad, Karlsbad, Giesshübl Sauerbrunn, Wien, Buiiai^^J ALLE HASCH1SEH FÜ1 lASDWJBTSCHAj1"1 ¦¦im ffh * OBSTWE|S PB0DüCT|0»uic ^WHHEB^ Dreschmaschinen, Göpel, 1rlC MjH^Hr GETREIDEPUTZMÜHLEN eN äBHHb HÄCKSELSCHNEID MASCHA OBSTTUESSEN, 0 BSTM A II LMÜII LEN, uwutw^ kB* S4MUaea Ifir Laadvtrtuhtft, & OtetwtiB hviactioö liefert in allerneuster, bester Construction I«. HELLER, WIEN, ^ »«• 2la Praterstrasse49 "^* r^,i.» 5 Irtelob Illnotrlrio Cutaloir« In denLw>h«r. nud •lov«»il»*Yhcr g GRATIS A TAASrOa fi.* I C0ÜLANTEST8 BEDIHÖUKQB1T, OABANTIE, PBOBtf** ABERMALS ERMÄSSIGTE PREISE I ^| W Wiederverkäufen! hohen Rabatt. ^ibllche^Zeitung Nr. 247. 2151 26. October 1695. "^dil?^" «rollen unä Dualitäten 8«teu kreiden »tot» vorrätliig bei ^ Hn^!",',''"'" !»l<^«l>>« Intern. W ^t<,itz "'U reiner, !)^l«r liulimil(>l,. "pruäL8te Uaut 221t unä weieli. 1 m I»r«!«,„«. 1«-« ^ 23 k„ 2 Ztück 8,1'-. ^^^^»l»»^»» V ^ ^"» l^n "^"«^voknern äiene "^a^ ^."N. äa88äie^in-^t>iitz^ ^lNLL I^U8t6rr0l:ke8 ^lll,. "Anleitung franco. (2158) 52—23 ^^^^"' ^>tepli2l»8plat2. lessor init einem InkaUs von ein dig 2wei ^imor, l>euL8 6e!iin6e; äunn mil 5, 10 unä 12 Limer Inlilllt, Alte» tteliinäe, »owie audi »nit 30 ni3 50 liLktoliler Innait, alle in ßutem 2u8tllnäe, Lina 2u verkaufen l>ei (4664) Ijinlluliuvi^tLi' 3—3 perlecter 2uol»Q»Itsr, üeutLeuer, »loveni-»elier unä ilalieui8cner »n 6ie ^ämi-ni8l,ru,liou (Iie8er 2eilun^. (4691) 3—3 ?6l'80N6n 2,11er Uerus8<:Ia88en xum Ver- > li^ufe von ^eget^lioli yestatteten l.n8vn» ^«'ssen I^atenxanlunßen laut (ie^lxartikei » XXXI v. ^. 1883. 6ewii,1iren Iiolie kruvi^ian, » evenluell aucli üxe« 6elia1t. (38l)5) 40-21 Z «klupt8tälltl8elie ^eoligelztulien Lesel!- » 8ol,aft ^lllor K. Lamp., Lulltest. Z tä^Ilolieli llloUoren Voräloust oline (,apilal unll Ki8icu nie^n wir, aucl^ im j lr1o1ll»tsQ0rto, »ovvanl ^Iü.nnern al» brauen, ciie 8ick mit llem ße86t2iiek ß68tatteten Vsr-llllufe von I^086n unä Wertpapieren iiela«8en woll« n. ^nträße8uli «I.Violitor Vorüt«l>»t» au Nuü«15 «lo»«s. -«Vton. (381^) 10-8 ^ 8Llilll88Ll'ei Ä 8 (1132) emplielUt inr 8lel8 23—22 8 Z W0lil2880l-tiol-to3 l.auor I m m H von soliä ßeardeiteten ^ ; »!» 2u äe»l müßlicli8l blllixnton?rol»y2, ^ ^ übernimmt alle in äie8C8 k'aell ein- A U 8clllllßißen ^rdeiten, wie <5r»b» nnü Ä l« Illulrl«ann3«8ltt«r eto. N !^ L68tßIIunK«n von »nswiirt« w«iLn!iusgli3888,!.3l!läl:!l Iiält 8ioli xur !,L8teu8 empfohlen. (3660) 10 Uo<:IiaoIltunL5voN»t vdlgsor. Mr 2.1 äas scnänLlo, »inureicn^te WeillnzelitZLllzlllienIl! nacn ^e6er einß68euäeten plioloLrapiiie. ^ennliclikeit garantiert. — ?1ic>t<»^ru,pnie lileil)t unl^e8<:llääißt. I^ieler2eit 10 I'aße. ^Vlsn H., ke»tsr»tr»»»« 61. Mswo vHMvu maclien 3ie ßell. einen Ver8uo!» mit v. LerWänn lt Lll., lll^en-Ielzulien 2. t. e8 i»t 6ie l>««t«> 8a88en 8owie lür /»sten, v/el88en, l-u8>8en leint. — Vorrätm'ß a 8tüolc 40 kr. dei F. ^ut«ol»vr'» Il»ol»k. (1811) 30—26 0«5rUuaet 18S3. 8in6 äie 8ell)8ler2eußten i»i6i»^«llrünt6n ^ok. dl. iVimmol ^M^ VII./3, X»t«sr,tr»«lls 74. 6roüe8 l^azer aUcr ^^^^^> KlM'Inztl'WLntL ^V Violinen, 2itn«in, ?löt«n, »/MI ll «l OeD^^'^» ^vrbo, 86il)8t.>;pi6leu^, unü^ertrollen in I'on, ^ln»ilc-^.Idum», -61»,»«!' etc, et«. krsizeoulauts gratis uuä lrauco. ^. <^ <" .^^ linden <1ie ^iollle <^ < «^ >ö^^^ "' 8l'!wn8te ^»«^valü >3^ ^ ^ V"" 6e8en8tli,näen 2. .«^^^^ llrennen uu6 Uemaleu in ^ <^^^^ liolx, 6Iii8, Uilcn^Ia», ^^'o- »8tlin Uol2nran6vorlaß6n. ^^^ ^ ^ ^ Zämmtliolie^al-Nleu.^^^ ^-^ <^ >H>' »ilien und I^arkeu. ^^ ^ <^ «5^^^ 8»t«rr. »e^lor^ux. (2638) 40-16 W Mrline ^lRothe^) Sternal Linie /HM PoMamstiser von sS^^mlskunft erthellm: in Wivn IV., V^«viiu8«rK»»»v l? oäsr 10355 3IN438rN 8taät-Nureau unä eommerxieller Korre8ponäent cler k. k. Ü3terr. 3taat8l)annen in lungdluok. ljjlli88te unä Kür2e»te Nouts n»ek Lilliss 2u vsrllllutun: 12 ^alirgünLe vnronilr ä«r 2vlt, 1880 d,3 1891; 12 » V»rt«u1»ub«, 1879 oi8i890; 11 » I!1u«trlol-to Ü?slt, 1880 M3 1890. »M» ^^K«»»»OR»»K, LneUdllnlllun^, (4742) I.«.tb»ob. 2—2 i8t aul 6er ^V1sQor»tra>»»s Xr. 15 (^leäiat-8el«i8 11au8) 80ßleidi an einen eivilen Herru 2u vermieten. (4709) 3—3 ^uxulraßen beim llauLmeiLter. l)e8lelien6 au« 2vvei wimmern unä Zußenö'r, i>,l 8olort ocler mit 1. wovemlierzin äer Mke cler labak-^aorik, auüer äer I^inie, 2U ver-mieten. (4710) 3—3 MnLl68 in äer ^ämini8tration 6ie3er 2eitunß. 2u vor^».nk«n >8t ^ve^en Abreise ein 2tr»»«s 2S. (4723) 3—2 8dlnar2, 13 I^au8t liocli, 8elir fromm, liilliß (4725) 2u liaben liei 3—2 loliann l^v. 8iro, «sainburg. üln »obtlu niVdiisrta» im I. 8lae!l mit 8eparalem l^in^anss i8t an einen Herrn 8ulort 2u vermieten. (4731) 3—2 Mkeres ill 6er H,6mini8tration llie8er Zeitung. mit 10 Ia8len, 2 ^«^'«tern, 2 Doppeidäl^en, 20 Doppel8timmen, 2 Lä^en, 2 ^nllaltern uncl Nickellilnenliigen, oll'su« VI»vt»>tnr, llvveie^öri^e prachtvolle Uu8ik. .leüe üalß-lalteneeke i»t mit einem starken Ltalllgokouer vergelien, vvoäureli unver^vü8tli<:Il. (irö'l^e ea. 35 em. Noclileine ^u8«tattunF. Vor^tenenäe» Il,«lruinent mit 3 keßiülern unü üreicinöriger prachtvoller Or^elmu^ik verkauls »cnon 2U ll. 4 75. 8eII>8terIern8eliule Ie^e^e6em ln8tru-inent ßrati8 liei. Verpackung um80N8t. korto 48 kr. 1000 Uark äem^enigen, 6er mir de>vei8t, 6a»8 icn keine reelle unä gute Ware lünre. Wer claner vvirklicn ßut unä reell keäient 8ein ^vill, l)«8telle nur l>el ?rtHär1oIi Illiiolilor, Illu»l^v^orlro Usonvnraäs l. V^. «»»»>»« tr»3 un<1 ?rovi»iou « ^23^ l>uclit ein ?rie8ter Oellmu» en gro8 einen 2u aini8tralion äie- ««Ml»» ^Vff^ D 0! Teilung n HßH^ ^ ^emont. dlicliel i>. 2.85 V „8il>««,,»««<,!llr „ 7.!5 ^^W^^ „ ,, „ s.vamen „ 6.28 „ !220 'H^^^^W^W^inil iü 3t. i «üiätun WMWWWW 8>xt Cl.-l^une „!? 05 WsiHM^M «u!6>nK<,m,!!!>l!.!c!,„ 6 60 MnM>nM „ ,,^l>s,!^.!l!>. „ s,»o l»l>MWW> Iel!^>!ll.ncl „ !,8? 8c>»I.i8>vol!l N. b 80 H^^^^^^ 8c!>I»ilw«r!c <> 8.25 ^^^M ^lil«.!,, Xetteii, Wecllllr, > ll<.tri,ss 7,uriicI<«!zt2N<:,, l3 »!-«l>S„l, 2-2, Vllsgs»,,!-,. Laibacher Zeltung Nr. 247. 2152 26. October 1^^ Laibacher deutscher Turnverein. Wegen des Umbaues der Turnhalle der k. k. Oberrealschule musste das Vereins-turnon unterbrochen werden und wird vom Samstag den 26. October 1895 angefangen in der (4758) 2—2 Casino-Glashalle wieder aufgenommen. Herrenriege I, jeden Dienstag und Samstag von 6 bis 7 Uhr abends. Herrenriege II, jeden Dienstag und Samstag von l/tS bis '/.fl Uhr abends. Stammriegen, jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 729 bis 10 Uhr abends. ^^ ^.^ Der Turiiratlt. Nervenleidenden gibt ein Geheilter aus Dankbarkeit kostenfreie Auskunft über ein sicher wirkendes Mittel. W.Liebert, Leipzig, Gonnewitz 19. (2344) 22 •ALnLcnmpffel&l.wuaff» Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (930) 26—18 Hochachtungsvollst jllbert Robida vormals M. Uèak. — Rosengasse Nr. 3. Bei telegraphisohen Aufträgen auf Kränze um! Sclileifen genügt der Kürze wegen die Adresse: Benedikt9 l^aibaeh. (4538) 3—3 Gegründet 1870. I Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz, $ I IIcrren-IIciiMlcn ! I 53 g I j weiss Chiffon, glatto Brust, j I . eg ohneKragon.ohneManschetton I g W : pr. Stück von fl. 1 10 bis 270 \ I L 2 i in 4 Grösson, sonst wie oben ; B Sd i pr. Stüyk fl. 1-—, 140 «g B 1 pr. V2 Utzd. . 5-75, 7'7ö. g L Herren-Unterhosen g 2 6 Qualitäten j S, Z pr. Stück 80 kr. bis fl. 1-10 i ^ » j pr. «/iDtzd. fl. 4-50 bis 7-50. j L * \ 1 lUxil. Krugen 1 L g von fl. 1-80 bis a-SäO. ; » g V. C 1 IHzd. M anuvlicttcii I] % t> \ von fl. 3-3Ü bis 400. / j ^ V. 1 IHztl. KüriiMM / B \, (Vorhcmdon) / ? \. von fl. 3-25 bis 5'- & Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma C «V. Hamanii Laibaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- ciers-Uniformierungen und der Uniformierung in der k. u. k. Kriegs- (1120) marine. 41—28 Preis-Courante in deutscher, slovenischer n. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Eine Wohnung im Hause Römerstrasse Nr. 15 im ersten Stock, besiehend aus drei Zimmern sammt Zugehör, ist zu vermieten. Auskunft: Römer Strasse Nr. 15, I. Btook. (4693) 3-3 J. Klauers chemisch-reiner hygienischer lirainisclier Alpenkräuter-Liqueur wirkt in hohem Grade erfrischend und be-lehend bei Unbehagen, Erschlaffungs- und Schwächungs-Zuständen, fördert die Verdauung und ist als tägliches diätetisches Getränk bestens zu empfehlen. Er ist ein garantiert reiner Extract und mit keinem anderen Liqueur in Vergleich zu stellen, da er an wohlthuender, heilsamer Wirkung alle anderen weitaus übertrifft. (4642) 50—4 Dieses in seiner Art einzige helmisohe Prodnot sollte überall voll gewürdiget werden und in keinem Hause, in keiner Rostauration und in keinem Cafe fehlen. Echt nur zu haben bei J. Klauer in Laibach. —«• Gesetzlich geschützt. •*— U Will Architekt und Stadtbaumeistep aus Wien übernimmt alle Arten Reconstructions-Arbeiten und Neubauten zu besten Bedingnissen. (3930) Näheres in der 22-22 ]B aukanzlei Scliellenburggasse Nr. 3. \^ Anerkannt die heule SL ¦ | 11 (4482)48-6 CnWGinfGHB >st die Prima FiMkircte Stafltrette in garantiert echter, unverfälsohter Qualität, rein weiss; zu beziehen in Fässern von ca. 200—240, 100 und 60 Kilo zu jeweiligen Tagespreisen von D. & E. Weiss . I^ett-wetzexa. - lExa.gfrosgfescli.&ft O^OJI Unter der Trantsche NrTSTgQgQ^ \ Xjodenhüte \ 1 für Touristen 1 cL von 'S | A. L J. Pichler, Graz * = k. u. k. Hollieseranten i. 2 52—19 empfiehlt (2636) « 5 3. Soklib, B OZO>M u"ter üer Trantache Nr. 2. KoLv] Casino-Restauration Laibach. Beehre mich, meinen P. T. Abnehmern höflichst bekanntzugeben, dass ich infolge der mit 8. d. M. in Kraft getretenen neuen Steuerauflage von nun an das vorzügliche Relninghauser Märzenbier einen Liter ä 22 kr. und einen halben Liter a 11 kr. frisch in Patenlflaschen abgebe. (4594) 6—4 Bei Abnahme von zehn Flaschen Zustellung franco ins Haus. Mich recht zahlreichem Zuspruche bestens empfehlend, zeichne hochachlungsvollsl Heinrioh Höselmayer. lHiiriii«! wird sofort aufgenommen. Erforderlich ist die Kenntnis der deutschen und der slo-venischen Sprache, Versiertheit in den Durchführungsarbeiten, insoweit sie nicht rein technischer Art sind. Entlohnung 36 fl. monatlich. K k Ev _Geometer sohwiokert, (4750) 2—2 Radmannsdorf. Baugrusiä W Illt a^ in der Stadt, am Wasser gel^et1' ^pe ^ 2 Joch, unigeben mit einer ta kaUfeH' Allee, ist aus freier Hand zu ver Jjeser Wo? sagt die Adnnnistratioj' •> Zeitung. ^ \^ infolge des Erdbebens! ^ß Nachdem ich infolge der Katastrophe meine Magazine Fanciflcaner-w*ej)S ^in^ und Jakobsplatz Nr. 9 räumen muss und ich trotz eifrigen Rechercm ^^ jer«xj Ersatz finden kann, die Waren eines bereits geräumten Magazins jedoch in. eüttfef schlechten Schupfe unterbrachte, dass dieselben beim Herbstregenwetter gewl werden, bin loh bemüssigt, einige meiner Waren unter dem [Einkaufspreise fUCb< an den Mann zu bringen, und lade das P. T. Publicum zu recht zahlreiche1"^ fljj mit der Versicherung ein, dass es niemanden reuen wird, diese günstige Ge ^eJj tf"^ Einkaufe benützt zu haben, da er gewiss nie mehr so billig eln*aU M. Pakiè 9_Hii,#< Holz-, Korb-, Siebwaren-, Rosshaar- und Seegt'ft in Laibach, Schulallee- ^s P. T. Ganz besonders erlaube ich mir auf mein von meinen Arbeitern g ISossIb.a,a*r r . .^^ welches ich in rohem Zustande in Bosnien, Ungarn, Steiermark und Krai" ^f^esfc53 sodann spinnen lasse, daher selbes gewiss am billigsten abgeben ka»ni zu machen; ebenso auf das Crin «1' Afrique (Seegras«)^^ für welchen Artikel ich von der Exportation Usine k vapeur de Cr . sch'ü d' Afrique in Algler den Alleinverkauf für Laibaoh und Kral» brief vom 15. September 1894 übernommen habe. *irHrb6i ^hilJ' Desgleichen empfehle ich mein grosses Lager feiner Mark**? ^ B0* körbe, Drahtgewebe, Garten-Einfriedungsgefloohte, HolztepP1 ^ sowie Haushaltungszeoker, Stroh- und Cooos-Fussmatten eto. ^ to»te g Den P. T. auswärtigen Kunden werden die eingekauften t»eßens'a/2729) $" zu den Bahnzügen beigestellt. ^ ^, Allen P. T. Hausfrauen ^en welche sich scheuen, mit Soda, Asche oder anderen schädlichen zu waschen, wird .^^^ ___ 111 Patent -iaäauge ISaiwlS^iK^ji wärmstens empfohlen. , Mtib*' JffijffiÄL! Sie erspart sehr viel Seife, Holz und» ^ l§|||l|||3fc^ macht die Wäsche blendend weiss und g1 tt0-^S^mI^^L Gewebe in keiner Weise an, ist also abflOi t^^.^^gj^^^l gohädlioh, wofür jede Garantie geleistet w»"- ^\. Dieselbe steht bereits in vielen Wasohanstalten, Klo**ebr ')] & tälern und Privathäusern in Verwendung und hat sich u° unübertreffllohes Wasohmittel erprobt. Einzig ist auch zum Reinigen von Tuchsachen, Entfernen von Fettflecken sowie fy"J ^q^ Scheuern von Fuflböden und Geschirr. ( In I.ailMuli zu haben bei J. Pcrdaii- ^ Haupt-Depot: Konracl Paucr, Fraswlau iu Steier^^. ¦¦¦¦¦¦¦¦ Zur Herbst- und Winter-Saison JŽŽ**0**!* ¦ \ ' .....l[--------¦— - —^l \i ¦ 0 j Grösste Auswahl o | Wiener Damen-Modellhüten k 5 Mädchen- u. Kinderhüten J ; Filzformen, Bändern, Federn : ; Samten nl Pliscta ii allen Fa#\i ^ empfiehlt zu den büligsten Preisen kf ^ (4547) hochachtungsvoll ^ ! Karl Recknagel \ X\_______ -. —^»^ ¦¦¦¦¦»¦¦»» Schön und biUlK *Jii*-^>- D«uck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.