436 Rmtslillltt zur Kailiaclier Zeilmg Rr. 3ß. Samstag dcn 7. März 1896. (955) aä Z. 2393 ex 1896. Kundmachung wcgcn WiedcrlicsclMlli des l. l. excindierten Tllblltucrlngts ill Natschach. Von der k. k. Finanzdnvction für Krain wird bekanntgegeben, dass der k. k. exeindicrtc Tabak-vcrlag zn Natschach. im politischen Vezirte Gurtseld, in öffentlicher Coucurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Verschleißprovision anspricht oder denselben ohne Anspruch anf eine Provision oder unter Entrichtung eines jährlichen Pachtschilliugs iGewinstrücklasses) zu übernehmen sich verpflichtet. NieserTabakvcrlag, womit auch der Stempel«-mnrtcn-, E'senbuhn Frachtbriefe und amtliche Wrchsrlblanl, ttrn - Meinverschleif; verbünde,, ist. hat den Tabat-Materialbedarf bei der 69 7 Kilometer entfernten k, k. Tabak - Hauptsabrit zn laibach zu faffeil, und es sind ihm dermal 88 Trafilanten zugewiesen, deren Zahl jedoch vermehrt oder vermindert werden tann, ohne das> dem (Arußverschlcißer dagegen eine entscheidende Einsprache znsteht. Nach dem Erträgnis-Ausweise, welcher das Verschleiszergcbnis einer Iahresperiode, d. i. vom 1. Jänner l«95 bis E»de December 1895, nmfafst, belief ftch der Verkehr im gedachten Zeiträume an Tabak mit Einschlliss des Limito anf einen Geldwert von 13,155 st. 43/. kr. Ler Tabak-Kleinverschleiß gewährte einen jährlichen Bruttoertrag von 280 st. 88V^ kr,, der Stempclmarkeu-, Eisenbahn - Frachtbriefe« und Wechsclblaiilettcn-Kleinvcrschleiß einen solchen von 45 fl. 83 kr. Der mit Zugrundelegnng der vom excin« dierten Tabakverleger in Natschach bisher bezogenen Provision von 1'/, Procent nnd der vor» stehenden Perschleiftergebnisse verfasste Ertrag» nisansweis kann sammt den entfallenden Regielosten des genannten excindierten Verlages im Expedite der t. k, Finanz-Direction in Laibach, dann bei dcn t. t. ssinanzwach-Controls-Bezirksleitungen in Laibach, Nndolfswert, Adels« berg, Gotischer und Krainburg und beim k. t. Steueramte in Natschach eingesehen werden. Die Fassnng der Stempclmarkrn uud Eisen» bahn Frachtbriefe uud amtlichen Wcchselblanlettc, für deren Verschleiß die normalmäßige Pro« Vision von 1'/^. Prorent gewährt wird, hat beim k. k. Stcucramte in Naischach zu geschehen. Nur die Tabatucrschleiß-Prouision des erledigten Tabalverlages hat das Object des Anbotes zn bilden, Für diesen Tabalverlag ist, falls der Ersteher das Tabak - Materialc nicht Zug für Zug bar bezahlen will, ein stehender Credit von 500 st., fage fünfhundert Olilden, bemessen, welcher durch eine entweder hypothekarisch oder in Staatspapiercn oder bar zu leistende Caution in gleichem Betrage sicherzustellen ist. Der Oroßverschlcißer muss immer mit einem folchen Matcrialvorrathe vcrfehcn fein, desfen Wert mindestens dem Betrage des eingeräumten Credites gleichkommt. Die Fassungen an Stempelmarken, Eisen-bahn-Frachtbriefen und ämtlichen Wechselblan-ketten sind nach Abschlag der shstemisiertcn i'/z Pl'ueent Provision für die dem ex/indierten Tabalverleger zum Verschleiße überlasseneu Sorten von 5 st. einschliehig abwärts stets bar zn berichtigen. Die Ücliernahmc des Commissionsgcschaftcs ist binnen längstens vier Wochen vom Tage der dem Ersteher bekannt gegebenen Genehmigung feines schriftlichen Offertes zn bewerkstelligen und die Cantion für den Material-ercdit per 500 st. noch vor der Uebernahme zu leiste». Die Bewerber um den excindierten Tabakverlag iu Natschach haben zehn Procent der Caution im Betrage von 5l) st. als Vadinm vorläufig bei dem k k. Steneramte in Natschach oder bei dem hiesigen I, t Landeszahlamte zu erlege» uud die Quittung hierüber dem mit ciuer ül) kr.»Stcmpelmarte zn versehenden versiegelten Offerte beiznschließrn. Jenen Osfereuteu, von deren Anbot kein Gebrauch gemacht wird. wild nach geschlossener Coucurrenzverhandlung dasVadium zurückgestellt. Das Vadium des Erstehers hingegen bleibt entweder bis znm Erläge der Caution oder, falls er bus Material Zug für Zug bezahlen will, bis zur vollständigen Materialbevorräthigung zurück. Die schriftlichen Offerten sind nach dem nnten beigefügten Formulare zu uerfasfcu und, versehen mit der Nachweisnng ülier dcn Erlag des Va° dining über die erreichte Großjährigkeit und das sittliche Betragen des Bewerbers, längstens bis 30. März 1896, vormittags 10 Uhr, um welche Stuude die commissionelle Eröffnung stattfindet, bei dem Vorstande der t, k. Finanz-Direction in Laibach zu überreichen. Die Bewerber nm deu ercindierten Tabak» Verlag in Nalschach haben sich in ihren Offerten ansdrücklich zn verpflichten, denfclbcn entweder: a) gegen Bezug einer in Buchstaben auszudrückenden Provision oder d) unter Vcrzichtleistuug auf eine Provision oder c) nnter Bezahlung eines jährlichen Betrages an das Aerar (Gewinstrücklass, Pachtschilling) zn übernehmen. In letzterem Falle ist der angebotene Betrag in vierteljährigen Naten vorhinein beim t. t. Steueramte in Nalfch,ch zu erlegen, und es kann wegen eines auch nur eine Qnartalsratc betragenden Rückstandes selbst dann, wenn er sich innerhalb der Daner des Austü»dignngs° Termines ergeben follte, von der Behörde sogleich das Verschleißbefngnis entzogen werden. Offerte, welchen die angedeuteten Eigenschaften oder Behelfe ermangeln, welche unbestimmt lauten oder iu denen sich anf andere Offerte bezogen wird, werden nicht berücksichtigt. Der Finanzvcrwaltung wird die freie Wahl nnter den Offerenten vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird ebensowenig zugesichert, als ciue wie immer geartete nach-träglichc Entschädigung oder Provisionserhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündigung ist, wenn > uicht etwa wegen eines Gebrechens die sogleichc Entsetzung vom Verschleißgeschäfte einzutreten hat, auf drei Monate festgesetzt, ! Von der Concnrrenz sind jene Personen aus- z geschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse von Verträgen überhaupt unfähig erklärt, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleichhandels oder einer schweren Gefällsübertretuna., insofcrnc fich diefclbc auf die Vorschriften rücksichtlich des Verkehres mit Gegenständen des Staatsmonopols bezieht, dann wegen eines Vergehens gegen die Sicherheit des Eigenthums fchuldig erkannt oder rücksichtlich der gedachten Gcfällöübertretnngen wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigesprochen wurden, endlich frühere Vcrschleißer, welche von diesem Geschäfte strafweise entsetzt worden sind. Kommt ein solches Hindernis nach Uebernahme des Verschlcißgcschäftes zur Kenntnis der BeHürde, fo lanu das Vcrfchleißbefugnis sogleich abgenommen werden. Formular eines Offertes. Ich Endesgefertigtcr erkläre mich bereit, den t. l. excindierten Tabakvcrlag in Natschach nnter Beobachtung der diesfalls bestehenden Vorschriften, inobrsundere ill Bezilg auf die Erhaltung des unangreifbaren Material - Lagcruorrathcs, gegen Bezng einer Provision von (mit Buchstaben ausgedrückt, ohne Radierung oder Corrector) oder gegen Verzichtleistnug auf jede Provision oder ohne Anspruch auf eiuc Prouisiuu unter Zahlung eines jährlichen Betrages von (gleichfalls in Buchstaben ausgedrückt) in Betrieb zn übernehmen, nnd mache auf dcn Material-credit per 500 st. (oder keinen) Anspruch. Die in der Concurrenz-Ausschreibung an-geordneten Belege uud Nachweisnngen sind hier beigeschlossen. N. N. am......18... (Eigenhändige Unterschrift nebst Angabc des Standes nnd Wohnortes.) Von außen: Offert zur Erlangung des t. k. excindierten Tllbatuerlages in Ralschach. K. l. Filiauz-Direction. Laibach am Lb. Februar 1896. Plachli in. p. (976) I^ 3449. Kundmachung dcr l. l. Laildesressierlma, ddto. 2!). Februar IKW, F. 311!», licircffcild dir l5idc<<er,/" ^ phsische nnd geistige Befähigung, ^b" ,^ ss hei ige Verwendung, über vollstreckte " .-^ litäidicnstzrit und über di.> Kenntnis oc ^ schen, deutschen und eventuell der " Sprache belegten Gcsnchc bis 20 März 189« ,^ an die Direction dcr Landes°Zwa"» Anstalt in Laibach einzubringen. >A , Vorzug haben solche Bewerbe,,,",^ slovenischen. deutschen nnd der ," «,,v ^ Sprache in Wort und Schrift mämNg > ^!.« die in der Gärtnerei oder Weberei sind. < Vom lraillischcn LaudcsllusM' Laibach a,n 4 März 1^<^ (879) 3—2 / Eoncurs.AusschreibttNY' ^ Vom gefertigten Landesauosch"''^ nachstehende Districtsarztesstcllen z"^ ausgcschrielien. und zwar: .hF 1.) in Egg mit dem IahleM" . 6aa st! <. schall« 2.) in Loitfch mit dem Jahres , 6^fl.; ..». Z^ 3) in W'-ohlaschitz mit oew gchalte von 700 fl.; , „^ 4) in Nie« mit dem Jahres^ «00 fl ; ^ 5) in Teuoseifch mit dem ^ ^, von 800 fl.: . F 6 ) in Tt. Mavein bei La'va« Iahresgehalte von 800 st.; ,.„, ^> ?.) in Tfcherncmbl mit 5^l>chec^ gehalte von 800 st, nnd 200 si l^ ^ lagc seitens des Sauitäleldistrictes! ^,t ^,, 8.) in Wxchciner Friste«^ fl, 1^ Iahresgehaltc von 800 st. und ^ict«^ licher Znlagc seitens des Sanität^ ^hc»' Bewerber um eine dieser Ste" Gesuche agß ..^ bis zum 20. März ^^"V an den gefertigten Landesansfchm'-' ^.M. uud iu denselben das Alter, die ^ hie ^ zur Ausübnng der ärztlichen P"f!,' s<< reichische Staatsbürgerschaft, ph^u^ ^ moralische Unbcscholtenhcit, ln^'"^ F dung uud , welche .%, v/;.n sreien Stunden beschäftigen SÄoä enen- Offerten sub «W. X.» an *V ao«tt-Expeditlon H. Sohalek, ^^ (908) 2—2 ""verfälschte Thpebutter , stet» frisch ^PQ echtes Rindschmalz * , sowie auch ?foen Stockfisch empfiehlt si—4 ^-C^^. Resaelplatz Nr. 1. ^&e beehrt «<*¦ seine auf C fe2 "8er Spilalpraxis constru- % Kilten * llestrebt, mit allen nach V^vidueif an^agen und Apparaten Vtf^n p Erfordernissen genau zu 'W^ äi.,,?n!lnnter erfreut sich bereits '¦' ""»»Chen Anempfehlung. L« *< ^'»achtungsvoll 10—1 H? ^itriiS uedene Spitäler und In-%> Hilf des Universalvereines für - ^lb ltel sür die Heilkunde etc. \^°h» Polanadamm 48. Holzarbeiter. Ä\b*t3aöttiolltiSe Holzarbeiter H,font:r gräflich Waldsteln- \ll»Utei»2r D<>mänen-Dlrectlon /•^eit vo, ?rf bel Brüx, Böhmen, fcVAccoH- pril 1)is November 1. J. *V, ßeSc&Zen und fieier Wohnung ,, K Höi2e iatt'gung in Aufarbeitung b C ritlden R ^genommenen Holz- XY an?etRchfsti8ung in Culturen. \ Hessp Sten gemeinschaftlich, "j^~- _ (1000) 2-1 ^öaupiätze ft*, Vu**ratklf» Karlslädterstraße, f^VjJJjti. 4lkla(ter von bis zwei fünf fl. SViTp^J der Eigenthümerin -v*».7t *°*ie, Lalbaoh, Feld- p^—~ ("8) 3-1 SStfi, . . (10.7, 2.1 \..^ nclnsiinistration dieser %. SlarkeTl . Sl vni^ljiv, 8e § löj». ^ttiillir», ^^^j vzprejme v 'fflMZSöSft^T'^'""-- Kranjskeuii k' 'S"!101"11«» „ 5*Hn Kürass W , «X'J Cravatten ^« ":(;;¦ Normal-Wäsche Q^ÄMllllllli>n............^ Ich beehre rnich, dem P. T. Publicum ergebenst mitzutheilen, dass ich mit heutigem Tage mit meinem Schneider-Geschäfte Congressplatz Mir« M.4L vis-ä-vis der Ursulinen-Kirclie übersiedelt bin. Indem ich meinen geschätzten Kunden für das mir bisher durch 25 Jahre geschenkte Vertrauen bestens danke, empfehle ich mich denselben sowie dem verehrten Publicum zum zahlreichen Zuspruche, indem ich bemüht sein werde, durch gute, solide Arbeit und billige Preise dasselbe in jeder Hinsicht zufriedenzustellen. Laibach am 2. März 1896. (902) 3-2 -A-nton. 3^Lersc;tLOl Sohneldermelster. (931) 3—2 Sl. 8271. Oklic. Dne 2 4. marca 18 9 6 ob 10, uri dopoldne vršila se bode pri tem sodišèu druga izvräilna pro-daja na 1724 gld. cenjenega zemljišèa Petra Medoša iz Belèiverha ät 34 vlož. št. 32 kat. obè. lielèiverh s prejänjim pristavkom. C. kr. okrajno sodiäöe v Crnoralji dne 19. februvarija 1896. (933) 3—2 St. 7381. Oklic. Dne 24. marca 1896 ob 10. uri dopoldne bode se vršila pri tem sodišèu druga izvrSilna prodaja na 2396 gld. 50 kr. cenjenih zemljišè Jožefa Pešelja iz Jerneje Vasi 20 vlož. št. 273, 274 in 275 kat. obö. Doblièe s prejSnjim pristavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 22. februvariia 1896. (687) 3—2 Nr. 764. Curatorsbeftellung. In der Bagatellstreitsache des Josef Urbankic von Kal (durch Dr. Karl Treo in Adelsberg) wider Michael Kapel von dort peto. 19 fl. 8 kr. s. A. wurde über die Klage äs pr»68. 29. Jänner 1896, Nr. 764, die Tagsatzung auf den 18. März 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und die Klage für den unbekannt, wo in Amerika befindlichen Geklagten dem k. l. Notar Gustav Omahen in Abelsberg, als bestellter Curator zugestellt. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 31. Jänner 1896. (1003) 3—1 Nr. 1911. Curatorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom I.Februar 1896, Z. 502, kundgemacht: Dem verstorbenen Tabulargläubiger Josef Sparlek von Kolovrat, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, ist Dr.MathHudnik, Advocat in Lai'bach, zum Curator aci acluin bestellt und demselben der Executionsbescheid vom I.Februar 1696. Z. 502, zugestellt worden. Laibach am 4. März 1896. (883)3—2 Nr. 283. Erste executive Feilbietung. Am 13, März 1896 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die erste executive Feilbietuug der Realität des Franz Kastelic von Kal Einlage Z. 89 der Catastralgemeinde Kal stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Februar 1896. (493) 3—2 St. 285. Razglas. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Marije Vreèar, posestnice iz Orlega št. 6, proti Ivani in Janezu Strekar iz Ljubljane, sedaj neznanega bivališèa, radi zastaranja dveh ter-jatev po 5 gold, de praes. 5. decembra 1895, št. 25.185, slednjim postavil Jože Strubelj,cenilec v Rudniku, skrb-nikom na èin in da se je za malotno razpravo doloèil dan na 2 7. marca 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišèi. C. kr. za m. d. okrajno sodiäce v Ljubljani dne 15. januvarja 1896. Zur DeiälliflenBeaclitunfl. Den besten Maurersand, Riesel- u. Grobschottor, sowie Gartenerde liefert jedes Quantum and za den billigsten Preisen Ludwig Strizel Laibach, Petersstrasse Nr. 35. Laibaclier Eislanfverein. Die P. T. Mitglieder werden ersucht, ihre Eisschuhe ehebaldigst abholen zu lassen. Laibach am 9. März 1896. (1012) Der Ausschuss. 6. Flux, Rain 9fr. 6 älteste» Wohnungs-, Dienst- und Stellen- vermittlungs-Bureau Laibachs suclit dringend: Verkäuferin für Cilli; Caasierin für Laibach (Geschäft); Wirtschafterin für hier, 20 fl., alles frei; Marqueur für Cafe ersten Ranges; Gast-hausköonin und Kellnerin, fort (Reisegeld hier); Privatkb'ohln für Cilli, Triest, Kiume, Graz, Pirano, Laibach, Zara; Stu-benmädohen für hier, Graz, Pola; Kinder* mädohen, ein |Kind (Nähe Lail>achs, Lolm 10 fl), drei Pferdoknoohto, Keller-bursoh eto. eto. Empfohlen werden bestens: Mehrere starke Mädohen für alles, die etwas kochen, nähen, stricken und bügeln können, willig und bescheiden. (1015) ~^i9sŠ^'2 St. 1026. Razglas. V izvršilni reèi Janeza Zupana iz Zabreznice proti Francetu Kalanu iz Zabreznice radi 10 gld. 66 kr. s pr. doloèila se je ponovitev s tusodnim odlokom z dne 4. januvarja 1896, ät, 67 s pravico do ponovitve ustavljene iz-vršilne prodaje zemljišèa Franceta Kalana iz Zabreznice vlož. št. 14 kata-stralne obèine Zabreznica, cenjenega na 4459 gld., na 13. marca in na 17. aprila 1896, vsakokrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèu s prvotnim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 12. februvarija 1896. Alois Korsika . Kunst- und Handelsgärtner in Laibach offeriert seinen grossen Vorrath, circa 3000 Stück, hochstämmige Rosen in 375 Sorten mit richtiger Namensbezeichnung, nach Wahl der P. T. Besteller zum Aussuchen: 100 Stück Theerosen 70 fl., 10 Stück 8 fl., 1 Stück 90 kr.; Remontant und Bourbon 100 Stück 60 fl., 10 Stück 7 fl., 1 Stück 80 kr., nach meiner Wahl. 100 Stück Theerosen 60 i\., 10 Stück 7 II., 1 Stück 80 kr.; Remontant und Bourbon 100 Stück 50 II., 10 Stück 6 fl, 1 Stück 70 kr., alles zweijährige Veredlungen mit starken Kronen und gesunden Stämmen. Die gleichen ohne Namen: Thee-, Bourbon- und Remontant 100 Stück 45 II., 10 Stück ö fl., 1 Stück 50 kr. Einjährige Hosen .sind 20°/0 billiger als die oben erwähnten. Bei briellichen Bestellungen wird gebeten, die beiläufige Hohe zu bestimmen. Die Kosen sind alle in Töpfen cultiviert, von 3 bis 6 Fuss Höhe, und zu jeder Jahreszeit ohne Nachtheil versendbar. Zugleich offeriere ich Spargelpflanzen, Conovers Colosal und Confrater-Riesen, dreijährige Pflanzenslöcke, 1000 Stück 12 fl., 100 Stück 1 sl. 50 kr., sowie verschiedene Sämereien. Für Echtheit und Keimfähigkeit wird garantiert. Weiters verschiedene Warm- und Kalthaus- und Tepich - Beet-Pflanzen, diverse Zier-Gesträuche und Bäume für Garten-Anlagen, Coniferen etc. Besonders empfehle mich zur Anfertigung von Bouquets und Kränzen mit Bändern und Aufschriften und aller einschlägigen Artikel zu den billigsten ' Preisen. Um zahlreichen Zuspruch erbittet hochachtungsvoll ^15)10-9 Alois Korsika« Maibacher Zeitung Nr. 56. 438 7. März M^. L. & C. Hardtmuth $$ k. u. k. Hoslieferanten Feuerbachgasse 36, Graz, Ecke Griesgasse empfehlen: Thon-Oefen, Kamln-Oefen in elegantester und solidester Ausführung, bekannt das beste Fabrikat. Specialität, einzig und unerreicht am ganzen Continent, in haarrissfreien, schön rein weißen, elfenheinfarbigeo, decorierten und Majolika-Oefen. Preis von K 64'— aufwärts. Sparhorde mit Patent-Fayence-Kacheln, das dauerhafteste, schönste Material. Verbrauch jährlich vier Millionen Kacheln. Unsere Sparherde zeichnen sich durch bekannt vorzügliche Function, schöne, präcise und äußerst solide Ausführung aus. Poroellan-Badewannen und Wandverkleidungen, Material ohne Haarriss. in schön rein weiß, elfenbein und decoriert, billigste Preise. Ausgeführte Lieferungen an die Höfe von: Oesterreich-Uugarn, Russland,Türkei, Grieehen-(947) land, Portugal, Niederlande, Belgien, England, Egypten, Serbien etc. 3—1 (577) Reizende Muster an Privat-Kunden gratis und franco. 24—7 Reichhaltige Musterbücher, wie noch nie dagewesen, für Schneider unfrankiert. Stoffe fur Anzüge. Peruvien u. Dosking für den hohen Clerus, vorschriftsmäßige Stoffe für k. k. Beamten-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Tarner, Livree, Tuche für Billard u. Spieltische, Wageniiberaüge, Herren- u. Damen-Loden, Damen-Tuche, Waschstofl'e, Reise-Plaid» von fl. 4-14 etc. Preiswürdige, ehrliche, haltbare, rein wollene Taohware «. nicht billige Fetzen, die kaum für den Schneiörlohn stehen, empfiehlt |AU Qfälrsawofekw Rriinn (Gentrale der österr. Tuoh-Industrie . JOlla SUKarOlSKjFf DrUnn, i.aff©r V, Million Gulden. m^ Lcliter ^W IVIeiliciiiisclier Malaga nach chemischer Analyse eiu sehr guter, echter Malaga als hervorragendes Stärkungsmittel für Sohwäohllohe, Kranke, Reoonyalesoente, Kinder etc, gegen Blutarmnt und Magensohwäohe von vorzüglichster Wirkung, ferner Sherry, Madeira, Portweine, echt franz. Cognac etc. in Vi u< Vi Original-Flaschen und unter gesetzl. depon. Schutzmarke der Ausländer-Weingrosshandlung OSCAR DUDIÈ L Co. sind erhältlich in Laibach in der (754) 3—1 Apotheke des Herrn Josef Mayr. Zur Boaclituiig'! Für unbedingte Echtheit und Güte unserer Originalfüllungen leisten wir Garantie, wenn Kork, Kapsel und Etikette unsere Firmabezeichnung: Ausländer-WeingroHshandlung O. Dndiè & Co. trägt; unsere Etiketten sind gesetzlich geschützt und wird vor Nachahmung derselben strengstens gewarnt. SSRl Nervenkranken mjJ^SääStLLmm (allgemeine Nervosität, Migräne, Schlaflosigkeit, W8fefMHB^^^_ Sohwlndelansälle, Lähmungen, Gedäohtnisnaohlass) ¦|^^B^^^^wircl empfohlen, sich mit einem neuen, mit. sensationellen &^^^r Erfolgen gekrönten und von hervorragenden Medicinern ¦HMMMWäriiistens befürworteten, dabei äußerst einfachen Heil- \\ nn H verfahren vertraut zu machen. Ausführliche Beschreibung J 2 \ (805) überlässt kostenfrei die Buchhandlung 3—1 ©felsfe) Carl Valentin Sohn, Fiinfkirchen. /*^ Fried. Hoffmann Clffill Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse ^M|8pr empfiehlt sein grosses Lager aller Gattuugen Taschen-Uhren ^-'-aA^'' in öold' SUber, Tula, Stahl und Niokel M^Jßfäüfcp ¦¦' sowie auch \ Iflppiiiji^ hM''Wafld"mi WGcker-y|iren ' ^^«P i^aPJ^f in nur gllter i)iS feinster Qualität zu den billig&ten j ^i^^ v"'tf!r speoialltäten und Neuheiten in ^Ufegg^^1 ™tata sowie Pendel. Wand- w.Wecfcer-Ulireu stets am'Lager. (133) 2si-ö ___________________Reparaturen werden gut unil solid ausgeführt. Fussboden-Glasur vorzüglichster Anstrich für weiohe Fußböden. Preis einer großen Flasche fl. 1'35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta Gold-Lack |c bestes Einlassmittel für Parketen. zum Vergolden von Bildorrahmon " Preis einer Dose GO kr. Preis eines Fläschchens 20 *'¦ Weisse Glasur ausgezeichneter, schnelltrocknender und geruchloser Anstrich fiir Wasoh^^- Fensterbretter, Thüren und Möbel. ------------------------------------------------^1 (8-47) 1 kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose 7ö kr. l> stets vorriithig bei: Jegliè & Leskovic in Laibach l'rosoljof^u-l'lutz IVi*. 1. ___^^rfl^ ^VBSBBBBBBBBsVHBsSBBSSBSBsVsflMBBBBSSBsVHHHB^ Verkauf von Maschinen für Tuchfabrik" 4 meohanisohe Webstühle Sohönhorr mit 7faohem SohUtt« wechsel, 175 cm. breit; •*«!*- 1 Spinnmaschine mit 180 Spindeln, 56 mm Theilung, maiJ Jeny, nooh im Betriebe; 1 Continue mit zwei Ring-Pelgneur, 20 Faden; 3 Reissmaschinen, 85 om breit, mit Kratzen; 1 Schmierwolf von Martin mit Auf lege-Apparat; 1 Reisswolf; 3 Breitsohermasohinen; (W] 1 Langsohermasohine, 1 Meter breit; 1 Ratlniermasohlne; 2 Tuchpressen mit Holzspindeln; 1 Tuohpresoe mit Eisenspindel; 1 Dampfkessel mit fünf Atmosphären; Diverse Dampfleitungsrohre aus Eisen. v'0 Zuschriften unter tt> fördernd, den Körper lräftigend und startend. Das in diesem Syrup ^Zllcy Eisen in leicht assimilierbarer Form ist für die Vlutbildung, der Gehalt«'^d«"" PhoSphor-Kall-Talzen bei schwächlichen Kindern besonders der K«o?lIÄl WÄ Namen «llerdadn?» in erhöhter Schuft, "^"'^ ln I^V^M^W Ä Flasche mit nebiger beh. protokollierter "^ ^ a" > «pu^«rnn^v mr« s! versehen, auf welche Kennzeichen der Echth"' >»" >> ^>» bitten. > Central - Bersendungsdepöt: ! Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit l Depot» ferner bei den Herren «pothelcni fiir Lalbach: A, Mardcischläger, G«d. P>"ol'. " . I- g>T,!,' > I, M»vr; semer DeM« in MM: I. Kupferschmied, Vnumbach« Erben: G. Prodam. «.Schindler, M. Mizzan. Drog.,- Friesach: N, Nupperl; Omünd:F,?'uic>!^ V.i,^' > surt: P. Häuser, P, Virnbach«. «. Rcchel: TarviS: I, Slegl; Trieft: C. Zanclti. «. Suttilw, «. Biasolctto. I. S«"^, ^,ft > ^» diilg, P. Pienbin«, Vl. «avaftni; Villach: ff. Schol,. I,M, Sladler; Tschernembl. u ^^^» marlt: I. Iodst; Wolföbcrg: I, Huth. ^^.^^^^^^ (888) 3—2 Nr. 1380. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Geklagten Franz Zadu von Kal wurde Johann Zelto von Großmeierhof als Curator bestellt und demselben die Bagatellklage des Michael Stegu von Kal (durchDl-^, ? 22. Februar 1696, Nc. ^ ^ die Bagatelloerhandlung " ^ / 18. März l«'^ vormittags 9 Uhr, h'erge"" s» wurde, zugestellt. ^oel^ K. l. Bezirksgericht 34. Februar 169ö. ^ --^rZeitung Nr. 56. 439 7. März 1696. Eino J*e Verkäuferin ^¦BraS\meiUier"' Spitzen- und Band-nche wird per 1. April auf. |, genommen bei (969) 2 ^ Kenda, Laibaeh. i|j ^asserdiolito (4776)19 ^gendecken ^*H&ei1 Größen und Qualitäten 6*«n Preisen stets vorräthig bei W der k" k> priv* StidbÄhn ^-J^^iewritraiso Nr. 16. I» steis zuverlässigen ÄarlHu8t6n' Heiserkeit, !>h 4aJfh *¦ Versohleimung. N unrl ,elcho Atteste als ein-%> 4inlUiestes anerkannt. *'*• Jtavr MUl 20 kr- erhältlich bei '^tgoJia 1Vlarienplatz, Mr. Ph.M. ¦m^ be?6& lP°theker, in Lai- ^ ö«i M. petek in Gross- (5216)22—16 C'Remontoirs ^eiaviert, gavautiert haltbar. \|y J^rDamen od.Herren,3 Deckel &S? ioo/ —' in Silber, Goldrand ÄH^, f .Aoüo gestempelt fl.6-—; mit IR1^ !®l-ne»n Anker werk fl. 9- — ;^i Leuchtende Wecker '" .^ÜP^ n' VIJalilät mit Secundenzeiger dHlai ,70' Regulateurs 1 Tag ^ swerk fl. 5-25 versendet mit kScen ECKER> Uhrenfabrik %C;ßLeZ> 34' Vorarlberg. % ^ides^ aial°Se gr&tis »• franco-! \ ^ BefrJ einKetausclit, eventuell > V -- ^ 8 zui'ückbezahlt. 10—2 7 °ftiar* ¦*»»» a^11 der hohen k. k. ' *°Klernng. (2638) 40-28 ¦ ' leflei»f «iiitel 20 S^?TRASSER .Ut^^.commmielIer t, lH L terr- Staatabahnen *•»>.» ^ Ho.,. BMh Kiu möbliertes Zimmer Parterre, ist Petersdamm Nr. 37 zu vergeben. (814) 6—6 Darlehen von 500 fl. aufwärts "bis zum höchsten Betrage als Personalcredit coulant und discret verschafft Agentur Budapest, Postfach 107. (962)5-3 Bau-Unternehmung:: !<»j concess. Maurermeister Ijjj -------------—. °j empfiehlt sich zur Aus- \ ' [j führung aller in dieses (, , ^ Fach einschlägigen i(, o (875) Arbeiten 8—2 a Johann Pittini ]] reu_____. ------------" |o*«Hj^l Congressplatz Nr. 12. Die Entfernung ist kein Hindernis. Provinzbewohnern diene zur Nachricht, dass die Einsendung eines Musterrockes genügt, um ein passendes Kleid zu beziehen. Illustrierte Maßanleilung franco. Nichtconvenierendes wird anstandslos umgetauscht oder der Betrag rückerstattet. (2158) 52—42 Jakob Rot 1jberger, lt. u. k. Hoflieferant, Wien, Stephansplatz. fjORDAN&TIMAEUSl ¦--------¦• K.u.K. HOFLIEFERANTEN-----------I Ihärtwig&Vqgel B Bodenbnclv Taillen-Uäherinnen (959) und 3—2 ein Lehrmädchen werden sofort aufgenommen und dauernd beschäftigt: Spitalgasse Nr. 3, II. St. Für ein Fatrikscomptoir | am Lande wird ein anständiges Fräulein oder eine kinderlose Witwe mit netter Handschrift, im Rechnen bewandert, mit vollkommener Kenntnis der deutschen und Verständnis der slovenischen Sprache, gesucht. (936) 3—2 Offerten sind bei Herrn Felix Urbane in Laibaoh abzugeben. Maschinen Trieftriemen ^^^flHBBföHfeh. vorzüglichster Qua- ^1|| Y Koffer und Taschen -ja aus Leder etc., billigste Koffer für Kaufleute en gros em-püehlt bestens Anton Košir Balinhofgasse Nr. 39 in Laibach Zwei Riemerlehrjungen werden sofort aufgenommen. (957) 3—3 Anzufragen bei obiger Firma. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.¦¦¦ -..........---------------------------------------------------------¦---------------------------------------------------------I im i n wii iiBmi^^i ' i ' HU lialback IBhH ^ WBL Rathhausplatz Nr. 15. ,WSm ^ ^------------ Attltev------------^ I/MM/. ^M/ /?FM aus Nichtcrs Äpothctc m Prag, » anertaimt vorzügliche sch»nerzftil- lende Einreibung; zum Preisr uon 40 lr., 70 lr. und 1 st. vorrätig in allen Apothelen. Man verlang dieses allgemein beliebte Ha»»«!mittel ffrfl. stets furzN'eq als >, Richters Liniment mit „Anler" und nehme vorsichtiger Weise l^^^> nur Flaschen mit der bekannten Schutzmarke „Anler"als echt an. s ,1V > Richters Apotheke ^IH zum Goldenen Löwen in Prag. I^^I Ta-j neu cuüstruis!^ l. u l, Patent, welches »icM inrlir iibrr de» Nüpf, isl da« Pollslüüün'üsN', wolcl'ri!i> Helre»' Lies?S vor Nachalimi'üg n« schüilte Hemd. welches so»v»h> briu, ^lu,^iel>e,i, beim Tranen, l»e,m W'Hllir« und Viisselu. so» wie dulll, iadclloses 'passen und sonsti„c" V'ynt'nlichleiten sich auszeichnet, so» slieinand vernb fnnmen, sich anznschciffe» üchsü'r ^!c>s!«iial>tnt i» 4 A,!«fül!l!,!M» <«lntteVrust,'.2t.f!.2.^ n.sl.2.5><» falten ., „ f!.2.s,Un.fI.:l, -Mcstillle „ „ fl,2.?5)!,.N.^,ü<» ssnrdige .. „ jl,2.25>,'.sl,^.7ü od, vl,r!,rl, (5i»!r»dl»ig d.ÄsNli^dürä! ^ dir l>Ur'!,»!ie„Er,>'»,,>'v >,, Vc>!!'!!!i!!l>al,,'r A en! lMM z e»., ^ Wie«. '^, Ä^nl, Hofc!U'dlrc!aii>> 1. , Bei AestrUlmgc» billt» w>> um > Unssllbc der Hniswcue i» Centimetfr. «^» iSiiili jedermann frei gestattet in der Schottergrube hinter Bežigrad Wienerstrasse Nr. 35. Weisungen werden in der Holzhandlung daselbst ertheilt. (839) 3—2 Für einen jeden eine reoht lohnende Nebenbeschäftigung auch in freien Stunden 12»O fflL* per Monat und Provision, bei guter Verwendung und definitiver Anstellung. — Offerten an A. Lukaš, Prag, 1334-11. (871) 2—2 Zu kaufen wird gesuont: Für drei Zimmer gut erhaltene und reine Zimmer-Einrichtung sammt Garnitur zur Abgabe bis Ende Mai d. J. Anträge können für ein. zwei oder alle drei Zimmer gemacht werden. Näheres in der Administration der «Novioe», J. Blasnik'g Buohdruokerel In Laibaoh. (880) 2—2 | Wegen Demolierung des Blaznik'schen Hauses am Alten Markt Nr. 12 wird das Baumaterial Fenster, Thüren, Holz-Bestandtheile etc. (951) verU&irft. 3—3 Näheres erfährt man am Orte selbst. zur schnellen und bequemen Zubereitung der bekannt nervenstärkenden und heilkräftigen Fichtennadel-Bäder. Preis einer Flasche, ausreichend für 2 Bäder 40 kr. Aufträge werden erbeten: Direction der Wasser-Heilanstalt Eggenberg: bei Qraz. Preislisten über die Fichten- und Coniferen-Präparate gratis. (282) 10—8 (3 if) CO U^I^^^^^*MififiHM»T^ V^^^^^^^^^^^^^^PQ^V^HU liefere ich meine weltberühmte Conour-renz-Zlehharmonika, «Bohemia». Dieselbe liat zwei Doppelbälge, 11 'a'-tigen, starken Balg mit besten$'Metall-schutzeoken, oflene angescliraubte JMikei-clavjatur etc. Jede Harmonika ist rein abgestimmt u. besitzt einen großartigen, orgelähnlichen Ton. 40-stimmig, 2 Reg., Größe 15'/., X 33 cm. fl. 4-—. fiO-stimmig, 3 Reg., Größe 17 x 34 cm. 11. 5-—. 80-stimmig, 4 Reg., Größe 17'/„ x 341/., cm. fl. 6--. Selbsterlernschule umsonst. Porto und Emballage — Kistchen 75 kr. Mit langen Klappen und echten Perlmul.ler-Scheibch.eu -)0 kr. pr. Stück mehr. Illustrierte Preisliste gratis und franco. (774) 20—3 C. A. Schuster, Ilarmonikaerzeuger Qraslitz (Böhmen). —- Versandt per Nachnahme. — Umtausch gestattet. Laibacher Zeitung Nr. 56 440 7. Vlärz l^. Geldverdienst besonderer Art and Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thatkräftigen und geachteten Personen geboten. Schriftliche Anfragen unter <9132», Graz, poitlagerad. (526) 26—5 Nebenverdienst 150 bis 200 fl. monatlich für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen besassen wollen. Offerten an die Hauptstädtische Wechselstuben-Gesellschaft Adler &Comp., (642) Budapest. 25-6 Gegründet 1874. Schöne Wohnung mit fünf, eventuell vier Zimmern und Zu-gehör, ist entweder sofort, per 1. April oder per 1. Mai zu vergeben. Näheres beim Eigenthümer Alois Vodnik, Steinmetzmeister, Laibaoh, Bahnhofgaase 34. (Kl8) 2 \^ Anerkannt die beste SU • r || (4482)48-43 CliW6iniCH6 ist die Prima Fönfldrclir Stafltfette in garantiert echter, unverfäliohter Qualität, rein wolsi; zu beziehen in Fässern von ca. 200—240, 100 und 60 Kilo zu jeweiligen Tagespreisen von D. & E. Weiss VAnricipolten. C^Q^P Unter der Trant8Che Nr. 2. KQ^Q" J Lodenhiite & | für Touristen 1 a. von 'S | A. & J. Pichler, Graz * = .k. n. k. Hoflieferanten i. 5 62-39 empfiehlt (2636) « S / Soklie. \ Ö^Oj Unter der Trantsche Nr. 2. pojö Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. « • Herren-Hemden J g = : weibB ChilTon, glatte Brust, i ^ 8: ohnoKragciijOhncManschetten S g M S 'i7 Sorten ; S ¦ : pr. Stück von fl. l '10 bis 270 : s a Jj pr. '/jDtzd. » »G-25 »15— | X ä|! Knabeu-IIemdeu ) fl y in 4 Grössen, sonst wie oben ! B it P pr. Stück 11. 1 •—, l'-40 | "J B E Pr- V* ützd. » si-75, 775. j B ® E llerr«n>l)ntxd. Krayen ¦ ^ L li von fl. 180 bis Ü20. ,y » ! $ V * l>tzd. MuiiNclietM'ii r^ C 6 V. 1 M>txtl. Human § 3 j \, (Vorhemden) / ? | \k von H. 325 bis b— Jf j ! Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma ^ scl?o" unterscheidet sich, außer seinen "^,, /^MM WM^ Vorzügen, dieser Mahkaffee von allen an" 1^3».^ 1^^ derartigen Erzeugnissen. ,^fte, l^V«-^. I ^ DerRachremer^affeeiftderschmackMl' gesündeste und SMgsie Zusatz 5"" ^^e" Üd6r2U 2U>iadsn- hXÜo 25Ki-. kaffee. Gr ist ein reines (NaturproductlN S^ ^ Rbrnern llnd wird nnt größtem G^^^ ftl ______________________________j wendet an Dtelke der gemaßkenen» ^""^ffee' "_________________ das kaufende Publikum uncontrolirbaren " ^ ^ ^> Surrogate, welche, wie durch amtliche ^^ 3 suchungen nachgewiesen, häufig mit fremden Beimischungen gesakscht A^'< ^in^ z ein Drittel Zusatz beginnend, kann man später halb Bohnenkaffee, halb ^"^ t i" z Kaffee nehmen, und so neben den unschahßaren (Wirkungen für die Gesr"^ 3 jedem Hausßatt ein sedeutendes Grsparniß erzielen. . ^ 3 Der Ratßreiner-Raffee wird von den hervorragendsten Oerzten e"pfop' .^ft" tz bewährt sich täglich mehr alö zuträglichstes Genußmittek in öffenteichen^"' ^ 3 sowie in Gunderttausenden von Familien. Auch „pur", d. h. ohne ch"'^so^ 3 Bohnenkaffee, ist der „Rathreiner-Raffee" das vorzüglichste Rrasiigungomllre z das gesündeste, leicht verdaulichste und zugleich wohlschmeckendste GetranN. . I Aemö gewissenhafte Hausfrau und Mutter, kein z sollte im Interesse der Gesundheit länger säumen, Rathreiner'e Rneipp-(Nl^>^ ^ zu verwenden. Nur achte man, der werthlosen Nachahmungen wegen, !Z durch welche man das Publikum noch immer zu täuschen versucht, z beim Linkauf auf die weißen Originalpakete mit nebenstehender 3 Schutzmarke und dem Namen ^«iiM^^ ^ U Uathreiner! UM 3 WM^ Vorsicht! Im eigenen Interesse lasse man sich nicht überreden! Ver echte W ^M^M ^ H»^^7 „Uathreiner" sann und darf niimak« «sst,» ;ug