3 376 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 152. Donnerstag den 7. Juli 1904. Aundmachung der l. l. Landesregierung für Kran, vom 2. Juli 19ft4, g. 12.781, betreffend die Einfuhr von Vieh und fleisch aus den Ländern der ungarischen Krone nach Krain. Das l. t. Ministerium des Innern hat mit der Kundmachung vom 1. Juli 1904, g. 29.566, womit die Einfuhr von Vieh und Fleisch aus den Ländern der ungarischen Krone nach den im Reichsrate vertreteneu Königreichen und Ländern bis auf weiteres geregelt wird, Nachstehendes verfügt: I. Im folgenden werben diejenigen Gemeinden in Ungarn und Kroatien-Slavonien angeführt, aus welchen in Gcmäßheit des Artikels I, Ab» satz 1 und 2 der Ministerial-Verordnung von» 22. September 1899 (R. G. Bl. Nr. 179) wegen Bestandes von Tierseuchen die Einfuhr der besonders angegebenen Tiergattungen verboten ist. Diese lraft des Übereinkommens selbst in Geltung stehenden Verbote erstrecken sich nach den erwähnten Bestimmungen auf die namentlich bezeichneten Gemeinden und auf deren Nachbargemeinden. In diesem Sinne ist verboten: 1. Aus Ungarn: ») wegen des Bestandes der Maul« und Klauenseuche die Einfuhr von Klauentieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen): komitat Abauj'Torua, Stuhlgerichtsbezirk Torna: aus dm Gemeinden Komjati, Nädaska, Szilas, Szin. KomitatBölös, Stuhlgerichtsbezirl Gyoma: aus der Gemeinde Gyoma. Komitat Beszterce.Naszöd, Stuhlgerichts, bezirk Nessenyö: aus der Gemeinde Lelence. Komitat Bihar, Stuhlgcrichtsbezirt Sza-lärd: aus der Gemeinde Kismarja. Komitat Borsod, Stuhlgerichtsbezirl Ozd: aus der Gemeinde Nadasd. Komitat Csil, Stuhlgerichtsbezirk Felcsil: aus den Gemeinden Csittaftlöca. Csilszopvic, Csilvärdotfalva; Stuhlgcrichtsbezirl Käszonal, csil: aus der Gemeinde Csilszeutimre. Komitat Csongräd, Stuhlgerichtsbezirl Tiszäninnen: aus den Gemeinden Horgos, Kls» tundorozsma. Komitat Esztergom, Stuhlgerichtsbezirl Esztergom: aus der Gemeinde Kesztölc und aus der Stadtgcmeiude Esztergoui. Komitat Fej«r, Stuhlgerichtsbezirk Särbo» gärd: aus den Gemeinden Hcrccgfalva, Käloz; Stuhlgerichtsbezirl Väl: aus den Gemeinden Bieste, Väl. Komitat Gyür, Stuhlgerichtsbezirl Tü-szigetcsilizküz: aus der Gemeinde Dunaszeg. Komitat Hajdü, Stuhlgerichtsbezirt Hajdu-büszüriue'ny: aus der Stadtgemeinde Hajdu» bl>szi)rmc'ny ; Stuhlgcrichtsbczirl Hajduszo-boözlö: aus dcr Gemeinde Nadudvar; Stuhl» gerichtsbezirt llözpout: a»ls den Gemeinden Baliuazujväros, Tiszacsege. Komitat Heves, Stuhlgerichtsbezirk Gyön. gyös: aus den Gemeindeu Nassyfuqed, Väuius» gyürt, Visznel; Stuhlgcrichtsbczirt Hevcs: aus den Gemeinden Erdötelet, Tarname'ra, Taruü' zsudäuy; Stuhlgerichtsbezirl Tiszafüred: aus den Gemeinden Naa.i)iv!«irl Kühalom: aus deu Gemeinden Msörätos m» rälyhalma. .Uvmitat Nügräd, Stuhlgerichtsbezirl Losouc: aus der Gemeinde Zelene; Stuhl' gerichtsbezirk Eziräl: aus der Gemeinde Lü-rinci, Komitat Nyitra, lStilhlgerichtsbezirl Ersel-ujuär: aus den Gemeinden Malomszeg, Tot-megyer. Komitat Pest.Pilis»Solt-Kistun, Stuhl» gerichtsbezirt Duuavecse: aus den Gemeinden Solt, Ta<;; Stuhlgerichtsbczirl Nagyläta: aus der Gemeinde Tapiöszecsö; Stuhlgerichtsbezirl Väc: aus der Gemeinde Örszeutmillös. Komitat Pozsony, Stuhlgerichtsbezirl Alsncsallolöz: aus den Gemeinden Msnnyäräsd, Felsönyä,räsd, Cs^cs^uypatony - Ttuhlgerichts-bezirk Galänta: aus den Gemeinden Naratuny, Kosiit. Vilgszerdahcly, Viztelct; Stul,lgerichts< bezirl Nagyszonlbat: aus dcr Gememde Hos-szufalü. Komitat Täros, Stuhlgerichtsbezirk Als6« tarca: aus der Gemeiudc Somos. Komitat Somogy, Stuhlgerichtsbezirt Marcal: aus deu Gemeinden Balatonszent-gyürgy, Küthely, Vors. Komitat Szabolcs, Stuhlgerichtsbezirl Dada-Also: aus den Gemeinden Pthrügy, Taltaken6z, Tiszaladüny, Tiszalök, Tiszapolgär und aus der Stadtgemcindc Nyiregyhäza; Stuhlgerichtsbczirl Nagylällö: aus den Gemeinden Märtonfalva, Nagytällö. Komitat Szcbcu, Stuhlgcrichtsbezirl Nagy-szeben: aus der Gemeinde Kalasfalva. Komitat Szolnol.Doboka, Stuhlgcrichts« bezirl Kclcs: aus den Gemeinden Vuza, Szäs-zsoiubor; Stuhlgerichtsbczirl Szamosujvär: aus den Gemeinden Morö, Sz»!plllk, Komitat Tolna, Stuhlgerichtsbezirk Duna» földvu.r: aus den Gememdeu Gindlicsalü,d, Györlüny, Nllgydoross, Pals; Ttuhlgerichts-bezirl Simontoruya: aus den Gemeinden Kü-lesd, Nagyszölely, Simontornya; Stuhlgerichts-bczirt Völgyse'g: aus den Gemeinden Döri« patlau, Kisdorog. Komitat Torda«Aranyos, Swhlgerichts-bezirl Marosludas: aus der Gemeinde Maros« lekence. Koniitat Torontal, Stuhlgerichtsbezirl Bänlat: aus den Gemeinden Nagygäj, Partos, Tolvädia; Stuhlgerichtsbczirt Nagybccsleret: aus den Gemeinden ssclsünmzslya, Szerba-radäc; Stuhlgerichtsbezirl Nagyszeutmillös: aus deu Geineinben Kiszombor, Vallänr»; Stuhlgerichtsbezir! Türöktauizsa: aus der Gemeinde Abeba, Komitat Udvarhely, Stuhlgerichtsbezirk Homorüd: aus dcu Gemeinden Mgy, Felsö-r^los, Gyepes, Homoröoabäsfalva, Homorä-d^lmas, Honiorüdrcmete, Homorudszentuiürtou, Kemenyfalva, Lolod, Löve'te, Necsmyi:d, San-dorfalva; Stuhlgerichtsbczirk Udvarhcly: aus den Gemeinden Betlenfalva, Ailafalva, Fclsü-boldogasszonyfalva, Firtosv^ralja, Käpolnä-solähfalu, Külüllölem«!Nyfalva, Mar»':falva, Oc-falva, Pii-lfalva, Patatfalua, Tzcutestyh^zasoläh-falu, Szentl'Uel und aus der Stadtgemeinde Szölclyudvarhely. Komitat Ung, Stuhlgerichtsbezirt Szo-bränc: aus der Geiueiude Särosremete. Koinitat Vas, Stuhlgerichtsbezirl Kiscell: aus der Gemeinde Alsuftg; Twhlsserichtsbezirt Säruär: aus den Wcmeindcn Gyertyämos, Ilcrvär, Nyüge'r. Komitat Veszpre'm, Ttuhlgcrichtsbczirl Papa: aus den Gemeinden Vorosa.lM, .Nct-toruyulal, MihÄyh^za, Nyä.r!ld, Ugod; Stuhlgerichtsbezirt Zirc: aus deu Gemciuden Olasz« fal«, Teleli, Te's. Komitat Zemplen, Stuhlgerichtsbezir! Szerencs: aus den Gemeinden M-'ld, Mezi>> zombor, Szerencs, Taltayarluny; Ttuhlgerichts« bezirl Tutaj: aus den Gemeinden Olaszliszla, V^mosujfalu, Koinitat Iuluom. Ctuhlgerichtsbezirk Bc> sztcrcebäuya: aus den Gemeinden Libetlmuya, Szelcse; Stuhlgerichtsbczirt Breznüb<^N)a: aus deu Geuieiudeu Cscrpatat, Szeutaudrüs: Stuhl< gerichtsbezirt Zölyom: aus den Gcmeinde,! Hajnit, Hal/lszi, Ternye, sowie ans den Munizipalstädteu Debrcczci I., II. und V. Ker., Selmec.^-Bclabauya. Szeged I, III und V. Ker.; li) wegen des Bestandes der Schweine pest die Einfuhr von Schweinen: Komitat Mauj°Torua, Stuhlgcrichtsbezir! Kassa: aus den Gemeinden Toruyosnemeti, ! ljdoba, ' ^ou.itllt Al,V..Fche'r, Stuhlgerichtsbezir! «al».zs^lv<,-. <,„z ^^, Wemeinden Kar^cson. tü^. ^'^"' Szl.szpatal. Szöt^s, Veresegy-G^^in3V^""Usdezirt irisenyed! aus de, wlMnnbe Ladauws und ans der Stadlaemeind, den Gemeinden Natizhä.za, Gambuc, Kutyfalua, Läudor, Magyarbüktös, Magyarcseszrve, Ma-gyarforru, Maroscsücs, Marosgezse, Marus-szeutjatab, Marosujvar, Szentbenedck; Stuhl« gcrichtsbczirt Nagyenyed: aus dcu Gemeindeu Felsoorbu, Fugad, Nyirinczu, Sz!lszüjfalu und aus dcr Ttadtgcmeiude Nagycnyed; Stnhl-gerichtsbezirl Vesespatat: aus dcr Stadt» gemeinde Abrudbänya, Komitat Nrad, Stuhlgcrichtsbezirl Boros-sebes: aus den Gemeinden ?llm«,s, Buttyiu, Dc'zua, I<>sz-1s, Kalaru, Kucsuba, Krotna, Szaturö, Vaszoja; Stuhlgerichtsbezirk Nagy» halniilgy: aus den Gemeinden Ascuca, Kis» halmägy, Ocs, Plcscuca, Taläcs. Komitat Bucs'Vodrog, Stuhlgcrichts-bezirl Titel: aus deu Gemeinden Sajtaszent» ivän, TiszalälüUlnfalva, Titel; Stuhlgerichts» bezirl Zeuta: ails den Gemeinden Magyar» kanizsa, Martonos und ans der Stadtgemcinde Ienta; Stuhlgerichtsbezirl Zsablya: aus deu (Gemeinden Csurog, Nadalja. Komitat Varauya, Stuhlgerichtsbezirl Pöcsvärad: aus deu Gemeinden Himeshöza, Maräza,Nllgyftall,Püsftölmärok,Püspüluädasd, Szilägy, Vi-m6nd. Komitat Bars, Stuhlgerichtsbczirl Ara» nyosmarüt: aus den Gemeinden Hccse, Nagy' szclezseny, Szentnilirton und ans der Stadt-geiueiudc Ujbänya; Stuhlgcrichtsbezirl Vere« böly: aus den Gemeinden Baracsla, Faküve-zel^ny. Koinitat Voü's, Stuhlgerichtsbezirl Lzcg» haloni: aus der Gemeiude V^sztö. Konlitat Bereq, Ttnhla.erichtsbezirl Mezi>» lü,szouy: aus der lycmeinde Nagylöllya; Stuhl» gcrichtsbczirt Tiszahä^t: aus den Gemeinden Äadalü, Iänd. Komitat Veszterce-Naszüd. Stuhlgerichtsbezirl Vesseuyü: aus deu Gemciudeu Kiräly-n6meti, Slifalva, Vermes. Komitat Bihar, Stuhlgerichtsbezirk Bele» nyes: aus den Gemeinden Kostys,,,, Kuraccl, Pepmezöszclistye, Pokola, Nobog^ny; Stuhl» gerichtsbezirk Csesfa: aus den Gcmeindcu Gyapju, Sarladteresztur; Stuhlgcrichtsbezirl Särret: ails deu Gemciuden Aliränd, Bihar-torda, Viharudvari, Dancshaza, Nagybajom; Stuhlgerichtsbezirl Vasloh: ans den Gemeinden Balalmly, Dombraväuy, Gyigyiseny, Re'zbänya» väros. Komitat Borsod, Stuhlgerichtsbezirl l!)zd: aus den Gemeinden Arlü, I»,rd^„h»za, j)zd, Sajön^meti; Stuhlgcrichtsbczirl Szcutpcter: aus den Gemeinden Mnhorvät, Äarcita, Be» rente, Dedes, Ääpolna, Parasznya, Taj<>lazinc, Sajüszentpcter, Szilväs, Tardona, Varb<». Koinitat Brassü, Stuhlgerichtsbczirt ssel-uidel: aus der Stadtgemcinde Nrassö. Komitat Csil, Stuhlgerichlsbezirl Gyer. gyötölgyes: aus der Gemeinde Aorsz<>k; Stuhl» gerichtsbezirk K^szonalcsit: aus den Gemeinden Csitcsetcfalva, Csiktozmäs, Csilluzärfalva. Vsil-uK'nasäg, Csitszentmärton, Csilszentsiinon, Csikverebes. Komitat Csongräd, Ttuhlgerichtsbezirl Tiszäninnen: aus den Gemeinden Hurgos, Kis» ^ kundorozsma, Süviiiyhäza. Komitat FeM, Stuhlgerichtsbezirt Vü,l: z aus den Gemeinden Varacska, Aodmcr, Csabdi, , Knjlisz<',szentpt!ter, Many, Tabajd. Komitat Fogaras, Stnhlgerichtsbezirt Alsöärpäs: aus deu Gemeinden Alsüärftäs, Drü,gus, Kerc; Stuhlgerichtsbezirl Fogaras: aus dcu Geuleinden Vctlen, Fogaras, I^s, Kopacscl, Margiuc»; Stuhlgerichtsbezirl Sär. k:'l,tt): ans dcn Geiueinden Aucsuni, Fl'lsijvenica, Kucsulüta, S^rluny, Vled^ny. Komitat Gl!mör»Kis-Hont, Stuhlgerichis« bczirl Garamvölgy: aus der Gemeinde Polonla; Stuhlgerichtsbezirt Nagy-Rücze: ans den Ge-ineindcn Lice, Murkily, Pcrlasz, Natlüszuha, Siiv'Uc, Ujvl»,sär uub ans der Stadtgemeiude Iolsva; Stuhlgerichtsbezirl Nozsn^'i: aus deu Gemeinden Betler, Äorzova, Kcszvrszvercs Nelenymynjfalu, ' Komitat Häromsze't, Stllhlgerichtsbezirl K6zd: ans der Gemeinde Bercck; Stnhlszeiichts. bezirk Orba: aus der Gemeinde ZHgon; Stuhl« gerichtsbczirl Seps: aus den Gemeinden Ärlos, Ereszteviüiy, Islyefalva, K«,lnot. Kilyen, Körös» patal, Lisznyü, Röty. Tzutyor nnd aus der Stadtgemcinde Sepsiszcntgyürgy. Konlitat Heves, Stnhlgcrichtsbezirt Esser: ans dcn Gcmeindcu Aldebrö, Käl, Szarvnskö, Vecs uud aus der Ztadtgciueinde Eqer; Stuhl» gerichtsbezirl Gydngyös: ans dcn Gemeinden nzyiwWüsm'o^, Gildas. Komitat Hout, Stuhlgerichtsbczirl Bat: uls dcu Gemeinden Alsöbala, Bacsüfaltia, Ba« lonya, sselstlalmäs, sselsübata, ssclsöfegyverncl; Ztnhlgcrichtsbezirt Ipolyny^l: aus dcr Gc» neindc Als^ipoll)!!!)!!!; Stuhlgerichtsbezirl Kor-)oua: aus dcr Gciiicindc Alsüsipe'k und aus )er Stadtgcmciiidc Korpona. Koinitat .hmiyad, Stuhlgcrichtsbezirt Pe» wozsöny: aus der Gcniciude Zsilyvajdcjvulla»; Stuhlgerichtsbczirk Sz^sMlros: aus dcr Ge-»icindc Pcrlilsz. Komitat Il'lsz-Nagyluu»Szoluol. Stuhl-gerichtsbezirt Tisza-Fclsö: aus den (Gemeinden ireuderes, Tiszaderzs nnd aus der Stadt-lzemcindc Turlevc; Stuhlgcrichtsbezirl Tisza-lközc'p: aus dcn Geiucindcu Fcglivernel, Tisza-cosf, Törötszeutnliklüs und aus den Stadt» gemciudcn Karcag uud Mczütur, II. und Ill.Kcr, Koiuitat Kis.Kiitüllö, Stuhlgerichtsbezill Erzsi-bctväros: aus dcn Gcmeiudeu Darlac, Domälb, Kisszöllüs, Körös, SMzcrnyc, Zügor und aus der Stadtsscinciude Vrzse'bctväros; Stuhlgcrichtsbezirl Hossz,' lics, I-un, Makumstye, Mercsina, Nalasdia, Szubotica, Udvarszälläs, Vräny; Stuhlgcrichls' bezirk Moldova: aus den Gemeinden Langen« feld, Macsevics; Stuhlgerichtsbczirl Oravica: aus den Gemeinden BrosüM, Katova. Szötäs, Ztzurzsova; Stuhlgerichtsbezirl Orsova: aus der Gcmeiude Orsova, Konlitat Maros-Torda, Stuhlgerichtsbezirl Maros.?llsü: aus dcu Gcineiudeil Gyalakuta, Kakasd, Nyärädbälintfalua; Stuhlgerichtsbezin Re'gM'Alsä.- aus deu Gemeiliden Bcresztelle, Görgünyüvegcsür, Marosjära uud aus der Stadtgrmeiude Szilszr^gen; Stnhlgcrichts' bezirk Negen-Felsö: ans dcr Gemeinde Maros» ve'cs. . Komitat Nagy-Küküllö, Stuhlgcrichtsbczirl Köhalom: ans dcn Gemeinden Kirä,lyhali»a, Köbor; Stuhlgerichtsbrzirl Medgyes: ans de« Gemciudcn Barä.thely, Bcrethaluui, Äuzd, Szus^ivinfalva und aus der Stadtgemeiude Medgyes; Stuhlgcrichtsbezirl Nagysinl: alls der Geineiude Moha; Stuhlgerichtsbezirt Scli^' vär. aus deu Gemeinden D/luos, Fch«'rclN1' häza, Nagylapns, Szuszujfalu und aus d"' Stadtgcmeindc Segesvär; Stuhlsscrichtsbczin Szentägota: aus dcu Gemeinden Äpätfalva, Högcu, Ialabfalva, Maqare. iroinitat Nyitra, Stuhlgerichtsbczirl ltrsel-ujvür: aus den Ocmeiudcn Ändüd. ssclsö' szöllüs, Kismanya, Tardosted; Stuhlgerichts' bezirk Nyitra: aus deu Gemeinden Malchota, Nssalnrt, Csabaj, Daräzs, ssclsdclcftnt, l«l,l!»l^' Lajosfalu, Lüligergelyfalva, Salgü, Sarl<" lajsza, Vajt, Vicsapapäti; Stuhlgcrichtsbcziu Vägsellye: aus der Gemeinde ssartasd. Komitat Pest'Pilis'Solt'Kislun. Stup gcrichtsbezirl Via: aus dcn Gciueiüden Vuda' fot, Budaleszi, Nagytc'te'uy; Stuhlzie» 'chl'^^'" Vacz: aus den Gemeinden («alssagl,ölssy' R/llospalota, Väcduta. Verrsegyhäz^ und a"» dcr Stadtgcmcinde Vac. Konlitat Pozsony, Stuhlgcrichtsbrzirk A>s^' csallülöz: aus den Gemeinden Apämözalalla^ Padäny; Stuhlgerichtsbczirt FclsttcöalliMz: a"° den Gemeinden De'ncsd, hidas, Olgya, ^" inorja. . Komitat Säros, Stnhlgerichtsbezirl Äl^ Tarcza: ans den Gemeinden Abräny, Vclstt"' Äöti, Kalasfalu, KavecSäu, Kisfalu, Lei'^' Senyel, Szcntistvän, Szentpe'ter, Tapolcs^ Tuhriua, ^segnye; Stllhlgerichtsbczii l 2N'""'. aus der Gemeinde ssclsüscbcs; Stuhlstcr'^ bczirl Tapoly: aus der Gemeinde Küll'M^',,? Koiuitat Sznbolcs, StuhlgrrichtMz' Bogd/luy: a,ls deu Gemeiüden Kemecsc, K"^', Oros, Vasmegyer; Stuhlgerichtsbrzirl D",l" sselsö: aus dru Gcineinden Balsa. Berccl. ^a""' l Ibräuy, Nagufalu, N.ilamaz, Ezabolli<. ^ I cselld; Ttuhlgerichtsbezirt Kisvarda: ^ ^, ^den «Ä,'!!i,'inde» (^»»»lahli,^, ,^!i^v»ild„, ^' llaibachrr Zcitnng Nr. 152. ^379 _____________________________________7. Juli 1904. hliza; Stnhlgerichtsbezirl Tisza: aus der Ge> »leinde Zsnrt. Komilat Szebe», Stuhlgrrichtsbezirl Nagy» szelien: »us de» Gemeinden Moh. Nanydiszn<>d, Nüsz, Ezelindet, Veresmart; Stuhlgerichtsbezirl Szerdahely: aus den Gemeinden Kisapolt, Polyän; Stnhlgerichtsbezirl NjeglMz: aus oe» Gemeinden Aleina, Ujegyhaz, Konlitat Szepes, Stnhlgerichtsbrzirl Göl» nild/mya: aus den Gemeinden Klutno, Nagy» sollimir. Nichnö;3tiihlgerichtsbezirl Iglö: aus drr Gemeinde Szepessnmeg, Komitat Szilägy, Ttuhlgcrichtsbczirl itmszna: aus deu Gemeindcu Kraszna, Är'csc, Tusza. Varsolc. Komitat Szoluotezirl l>ndiu: aus deu Gemeinden Vavaniste. Plo-!>h. Temeslubin; Stnhlgenchlsbezill N^läs: a»s den Gemeinden Aga. Aranyäg, Biizoc«, Nulovee, Buza'd, H>!>d'os. Iezviu^ Margil-lalva. Pam,oua, Temesn'täs; Stul)lgerichts» bezirt Viuga: a»s der Gemeinde Brukenau, Kumitat Torda-Aranyos, Eliihlgrrichts ^zirl Al>V>ji>.ra: ans deu Gemeinden Bilalat, Oluhr^los. Komitat Torontal, Stuhlgerichtsbezirl ^libunar: aus der Gemeinde S/mdorfalva; ^tul)lgerichtsbezirt Antalfalvu: uns der Ge» »>ri»de Crep/'ja; Stuhlgerichtsbezirl Csrne: n»s der Gemeinde Neinet; Stuhlgcrichtsbrzirt ^nny.Vcrsleret: aus den Geiucinden Katalin-l«>va, Lli^rsiild. Lntäcssnlua. Nönieteesla, ^'Nrllllüul'r, Nogcudorf. Nndolfsguad, Szerb-V'^. Zsigmondfalva; Stuhlgcrichtsbezirl "^^itiuda: ans deu Gemeinden Molriu, ^"wfalva nnd aus der Stadtgemeinde Nagy» «'tlüda- Stnhlgerichtsbezirl Törötbccse: ans Mi Gemeinden Kuman, Mclence, Torda; ">,>hlgerichtsbczirl TörMauizsa: ans den Ge» ""'üibcu Cs^la, Oroszl-'mws; Stuhlgerichts, l'kznl Zsombolya: ans den Gemeinden Csosz» ^llrl, M»gl)arcei»ya. Nagyt^szeg. Nrmetecruya. Koiuitat Treiiesrn, . Stnhlgerichtsbezirl 'isolna.- aus der Gemeinde Zsolna. Komitat Udvarhely, Stnhlgerichtsbezirt Hoinorüb: aus der Gemciude Homorodalm?Vs; Ctnhlnrrichtsbczirl Szrlrlylereszl^r: aus den Gemeinden Nözöd. Mrdeser, Szcntcrzs^dcd, Tordiltsalva; Stuhlgerichtsbczirl Uduarhely: aus den Gemeinden Als6s<')falva, Ä6ta, Fel»! !dK<)falua, Parajd, Szcntlanms und uns der ^dtgcmeinde Ez^lelyuduarhely. Komitat Ugocsa, Sluhlgcrichtsbezirl Ti» Mlnnuen: ans den Gemeinden Felsülaraszlö, ^"lüsvl'fzardo; Stuliln.erichtsbezirl Tiszäut'U: aus der Gemeinde Köle'uyesd. «omitat Unc,. Stllhlncrichtsbezirl Kapos: «us de„ Grmeindeu Csap, Strulsa; Stuhl-^Msbezirl Szobranc: aus dcu Gemeinden "!l'nb,N)icc, Viunabaula; Stuhlgcrichtsbezirl ""!Mr: t,^^ h^^ Gciueiudcu Brzö. Iglmc, ^"l^KarcsaUa. Piulöc/ »laduanc. N . «"lnitat Zrlnpli'N. Sluhlsserichtsbezirl "oor»s,löz: aus den Gemeinden Karäd, 3lassy° ,°s""l), Rad! Stuhlsserichtsbezirt S^toralja-H"Y: aus deu Gemciudeu Csernahö, Ga-«.,'l>' >Hl»ress. Llldmöl, Sarosftatal, Sznruyeg, st.''/), Zemplvn und aus der Stadtgemeiude ^toraljaujhrly. . Komitat gnlyom, Stlchlsserichtsliezirl Ne> "ercebäuya: aus deu Gemeindeu Dubraliica. bliin "'^ ""^ ^l'r Stadtsscmeinde Ärsztcrlze. di>!,,u' ^lnyigerichtsbczirl Vreznübänya: aus . '' gemeinden Veueshäza, sselsülehuta, Garam» Ct>,^' ^lllnmu. ^!up^r, Niünctfalua. Olaszla: H "ylNerichtsbezirl Nagyszalatua: aus den >>^"">>den Gyrwa, Zolna; S>)"»,: aus den Gemeinden Vabaszöl, Vucs, Üf.. ^'"ie überdies auS den Munizipalslädtcn ^"'°^nr VI. Mer,. Pamsova. Szabadla I., U''dVll..^.Temes^r: l»,," ""»rn h^z Vestaudrs des Stäbchen» El»»,.- 'l'6 der Schweine die Eiiliuhr von "i'urMfu: ^s,,,^"ütal Abauj Torna, StuhlaericlMbrzirl !»i^. ' ""s den Gemeiuden Äls.'.liutla. ?Ils... Osu«: ^°w). Garl'^cl'ogd-lii». ^elsöhutla. Ulf, ,' Etulilssnichtsbezirl Nassa: aus deu ' 5"'p'^ Tziua. ^ °''"at 'Als.'.'Fehl'r. Stuhlsscrichtsbezirl ^len > ^ ' ""6 den Gemeinden ylsszonline'pc, Ctn^/ ' MarosszeutlinUy und aus der sebes ""^' ^rad, Stul)lner!chtsbrzi,l Voros^ ^ "us do, Gcuieinden Vuttyiu, Kisziudia. ikn!ü- "' ^äcs-Vodruss, Ttuhlgerichtsbezirl ^ °l'S der Gemeinde Ada, ^''lsl)ä,'?" Varauya. Etuhlqerichtsbrzirl ^rres>> 5,' "'^ ^eu Gemeinden Fazrlashoda, K». ?"6' P^sliärad, Pereted. N>c>richtsbezirt Olioma: ^'chtsl>s??"^.'"br" Hrdöd. G»,oma; Sluy!-^ahni,,.^' Szeghalom: aus bcu Geineinden! jkomitat Vcreg, Stutilgerichtsbezirl Tisza» h»t: ans der Gemeinde Hete, jtomitat Beszlrrce Viaszod, Stuhlsserichts» , bezirk Naszüd: aus der Gemeinde Telcs. Komitat Borsod, Stnhlgerichtsbezirl Szeut° peter: aus den Gemeinden NaaHballa, Saj<» uadna, Szentmärton, Komitat Ärassl), Stuhlsserichtsbrzirt Al-uid«'l: aus den Gemeinden Apl'»ca, Szentp«'trr, jloiuilat Csil, Ttuhlqcrichlsbczirl Hclcsil: aus der Gemeinde Csilvärdetfalva; Cluhl-sserichtsbezirl Kilszonalesit: aus der Gemeinde Csilszeuta.uurn.li itountat Csongräd, Stuhlqerichtsbezirl Tisziiuinne»: aus der Gemciude Säuborfnlva, Komilat ssejer. Stuylgerichtsbczirl Väl: aus deil Gemeinden Bicsle, Csäbdi, Etycl. .^omitat ss^garas, Stnhlgerichtsbczirl Älsü» ärpüs: ans d>n Gemeinden Alsoilrplls, iterc, Ol^hfalu i Slnhlgrrichtsbezirl sfo^aras: aus der Gemeiude Fossaras; Stul)ls>erichtsbezirl Sl'lrlny: aus der Grmeiudc ^lundra. .^oinitat Häromsz«'l, Stuhlgerichtsbezirl zr»^d: ans deu Gcmeiudcu ?lll'is, Vita, T>u,l-not, L«''esalva, Szentl^lel; Stnhlsserichtsde.zirl Milj<»>)t»-ir: ans der Gemeinde Elüpatal; Slnhlgerichtsdezirl Orda: aus der Gemeinde Papolc jllxnital .^eves, Stuhlsserichtsbezicl E^er: aus der Gemeinde Egersz^lät; Stilhlsserichts» bezill Gl>l>nssyös: aus den Gemeinden ?ltlar, GlMia.rMsulymos, Gliönssyöstarjl'lU, Heves» ugra, Nassynde, Visonta nud aus der Stadt» gemeinde Gyijna.l>üs; Stnhlgerichlsbezirl ,<>nt> vnn: aus den Gemeinden Hort, Hatunn. Nomitat .l,',it, Stuhlqerichtsvezirl Ipoln-nyet: aus der Gemeinde Erdömea.: Stuhl-a,erichisdezirl Norpoual aus drr Geulciudc sselsöl'aM'n, jtomitat Iusz'Kiagylnn'Szolnl'l, Stuhl» sserichtsbezirt !isznfeljü: aus der Gemeinde Vlliädszalol; Stuhlgerichlsbezirl Tiöza lüzep: aus der Stablgrmeindc Szoliil'l, .'»lomitutNolozs/StnhlqerichtsbezirtNudas' meut: ans den Gemeinden Mna.yara.orb<>, Türe; Stiihlnerichtsbezirl Tele: aus der Ge-meiubc Nozmalellc. Komitat ^rässo'Tzönlm), Stuhl^erichts-bezirt I.'ü»: auö der Gemeiude Niloliur; Stuhla,erichtsli^irl Moldava: aus de» Gc-mcindeu Zlalila, Wei^enrird; Stuhlsserichls» dezil! Oraviea - au>? der Gemeinde >tistillw»n, N'omitat Maros'Torda, Stnhl«erichtsdrz!rt Maros-Alsö: nns der Gemeinde Maroöszrnt-liräll!; Stuhltterichtsbe.zil l Nlii'lr/lbszrredll : aus deu Gemeinden Äö. Moson, Nomitat Ni,a.y-zrnlilllü, Stnhlsserichtsbezirl ztöhulom: ali^? den Gemeinden Ginat, Sz^Sz» tyulos, Nrmös; Stuhlgerichtsbezirl Medgyes: aus dcu Gemeinden Volya, ttiölapus; Stuhl» sserichtsdezirl ^lassysinl: aus den Gemeinden Nagysinl, Ncteu; Stnhla.erichtsuezirl Seges» Vl'^r: ausser Gemeiude Npold. Komitat Nyitra Stnhlqrrichtsbezirl Ersel» ujvür: aus drr Gemeinde Tötineqyer! Stuhl» Ncrichlsliezirt Galgöc: aus deu Gemrindru Lat/,cs, Meröce, Säg, Vöröovar: Slnhl. sserichtSbezirl !)iyitra: aus den Gemeinden V5b, Bodol. (5?elej. Diesle. Nalasz, ssolou. Lapl'lsssvarmat, Nagyhiub, Nemespaun, Tor. mos, Ürme'un. Zs^re; Stuhlsseiichtsbezirl slyitraMmibofl'^t: aus den Gemeinden Aljn' uesztenic, Vacstafalu, P^lanbvarnol, Nagy-bossänli, Siss,'- Stnhlgerichtsbezirl Szeuie: aus den Gemeinden Dojcs, Rohö, Szenic; Etuhlsserichtsb>zirl Nügsellye: aus deu Ge» mcindcn Patla. Seuitc. Komitat Pest - Pilis. Solt ° Kislnn, Stuhl-ssrrichtsbczirl Via: aus den Gemeinden Pöty, Torbä.gll. itoulitat Pozsouy, Stuhlgerichtsbezirt sllsö' Csallolüz: aus dru Gemeinden ^llliar, ?llistäl, Vala, Nögellö, Dunaszrrdahell), ^ib^rtejed, Mad. Moröclarcsa. Nlissyabony, Ny^l, Sila» bony; Stuhlgciichtsbe^irl sselsöcsallölöz: aus den Gemeindeu Kiriilysia, zvüsl'lrhcll); Stuhlgerichtsbezirl Cceue: aus der Gemeinde Öregsalu; Stuhlqrrichts-bezirl Äiag^becsterel: aus drr Gemeiude Zsig» inondfalva; 3t»hlgerich«sbezirl Türölbecse: aus be» Gemeinden Aracs, Törötbecse, Komitat Trencsen. Sinlil^erichtsbezirl Äün: aus den Geineinden Vi^zlupie, Dezscr, Petyovla. Zayugröc; Stnhlgerichlsbrzirl II» lava: aus der Gemeiude Kaszarovue; Stuhl» gerichtsbezirl Zsolna: aus der Gemeinde Za» uodjr, Komiiat Turöc, Stuhlgelichtsbe.iirl Mo-smznio: aus den Gemeiudeu Dubova, Ilxnita« falu, Kisfalu, !)iagycsepcsrnl), Valesa; Stuhl' gerichtsbezirt Szeut.Mar^ aus den Gemeinde» Vrlfalvci, Bordos, Kissolymos; Slnhlgerichtsbrzirl lldvarhely: aus der Ge meinde Kadicsfawa. Komitat llng. Swhlgerichlsbezirt Ungv/lr: aus drr Grmciude Piul«'^. Komitat Zemple'n, Stuhlsscrichtsbezirt Tä» toraljaujhrly: aus der Gemeinde Sarospatal; Stuhlssericht^brzirt Varannö: aus der Gemeinde Sül'tt. Komitat Zülyom, Stnhlgerichtsbezirl Vlczuobunya: a»v der Stadtgemeuibe Brezu«'»» bi'luya, sowie ans den Mlluizipalsüidleu: Hc'»dmezö Väsärhely, Kassa, Mllrosl'i'lsi Komitat Vihar. Stnhlssl-richtsbczirl Äe» l»!Nl)es: ans der Gemeiude sseues; Stuhl» gcrichlsbezirl Derccsle aus de» Grmeiude Dc» recsle. Komitat Vrass.'>, Stuhlgerichtsbezirl Nl» vide'l: aus der Gemeinde Apüfa, Konlitat Heves, Stuhlgerichtsbezirl Heves: aus der Gemeinde Heves. ! Koniitat Krassü» Tzöreny, Stuhigrrichts-! bezirl Oravica: cms der Gemeinde Natitova.! Komitat Nnssy.llülnllö. Swhln,erichtsbrzirl Segcsv^r: aus der Gemeinde Aaldhid. ! Komitat Tcmrs, Stuhlgerichtsbczirl Csk» lova: aus der Gemeinde Veröny; Stuhl» gerichtsbezirl Közpout: aus der Gemeinde i Nomänszentmihäly: Stnhlgerichtsbezirl Ujarad: ans drr Gemeinde Fibis. ! Komitat Udvarhcly, Slnhlgerichtsbezirl Homoröd: aus den Gemeinden Homor<>dszenl' lüürton, Liwete; Stuhlgerichtsbezirl Sze'lely» lereszti'ir: ans den Gemeinden Nözüd, Et.'d; Sluhlcierichtsbezirl Udvarhely: aus de» Ge» mrindrn ?It»)a, Man'falva. Komitat ^»ülyvltt, Stnhlgrrichtsbezirl ^ Vreznöbänya: aus der Stadtgrmeinde Vreznö-, bänya, ! sowie aus der Munizipalstadt Keesleme't, I ller. 2. Vlus ssroatiln»Slavonien: n) wegen des Ärstandes des Stäbchen-rotlaufes die Einfuhr von Schweinen: j Komitat Lila Krbava. Vezirl Vrinjc: aus ! den Gemeinden Vrinje, Irzeraue. , !<) wegr» des Bestandes d«r Schweine» pest die Eiusuhr vo» Schweinen: ' Komitat Äjrlouar.Krizevci. Vczirl Cazma: aus der Gemeinde Kloätar Ivanii; Bezirl Kniina: aus der Gemeinde Popovata. Komita! Lila-Krbava, Bez'll Brinjc: aus > den Genieinden Vrinje, Irzemne; Bczirl Oto» !tac: aus den Gemeindrn Brlog, Otoiar, Komitat Modrus Nirla. Bezirl Sluuj^ aus den Gemeinden Slunj, Valissrlo. Komitat Pozega, Bezirl Novagradisla: aus den Grmeinden Cernil, Novagradisla, Nova Kapcla. Äesetari, Staio Petrovosclo; Bezirl Novsla: ans den Gemeinden Iasenovac, Novsla; Nczirl Palrac: aus der Gemeiude Lipil. Konutat Sriem (Synnien), Vezirl Irig: aus den Gemeiuden Iriss, Iazal; Bezill Sib: aus der Gemeinde Mala-Aasna; Bezirl Vn» lovar: aus dr» Gemeinden Trpinja, Gnlovar. Komital Zagreb, Bezirl Duor: ans den Oemeinbcn Divnsa, Poor, Rnjeuar, Zrinj; Bezirl Gliua: anS drr Gememde Glina: Vezirl Kostainica: ans den Gemeinden llrlveni bol, M.ijnr, Mcientani, Staza, sowie aus der Munizipulsladt Osiel. II. Von den in früheren Zeitpimltcn wegen crsolgter Einschleppung von Tierseuchen cr. lassruen Verbote» werden l>is ans weiteres aufrechterhalten: ,. Ms UlMln: 8) wegen lkiuschleppung der Maul« und Klauenseuche das Verbot der Einfuhr von Klanentieren (Rindern, Schafe». Ziege». Schweinen): aus den nachstehende» Stuhlgerichts' bezirlr»: Vtör, EMssej^rvar Komitat ssejrr), Gesztes. Tata sKomitat Nonl«rom), sowie aus bei Mnnizipalstadt Szftessehilrvor; l») wegen Elnschleppnng der Schweine» peft das Verbot der Einfuhr von Schweinen: ans den »achstehrnden Stuhlgerichts» bezirleu: Cserehäl, Göuez. Izitszl'', Torna (Komitat Abauj Toi na), Ärad, Borosjeuü, Elrl, i!is Ie»ü, Pe'csln, Rudua, Ternovu, Villtgos lKomitat Arab), Apati». Bücs» ?llnil!s. Naja, Hödsüc,. Kula, Nemet Palünlc,. O-Beesr, Topolua, Ujuidet, Zonibor lKomitat Bucs'Bodrog), Baranyavir, Hegyhät. Mohnes, Pe'cs, Sill<)s, Szcnt'^öliucz ^Koniitat Baranya). Li-va, einschl, der gleich». Stadt» gemeinde (Koinitat Bars), Beles, Br'les» Esaba, G»»la, ei»ichlies;lich der gleichnamigen Stadtgrmeinde, Oroshciz, Salvas mitni Voll's), ssrlvibel, Latorcza. Mnnläcs, einschl. drr gleichn. Stadtge»!., Tzolyvn (Komitat Bereg), Be'l. Äerettliö'Ujfaln. Dereisle. Elesd. Ei-Mi» h,Uufall>a, i«ö,tsz««g. Also. Tisza. sselsö . Ii,szsi,g , einschließlich der Stadtgemeindr Iasz^Bereny iltomitat Iäsz Nagy - Kun' Szolnol). Diesö-Szent-Märton. Nabnül (Komitllt Ki s» Kü lü l lli), Kl'lozsvär, einschließlich drr Stadtgemeiiioe Kolozs, Me,^> Örmrnycs, Nagl) T^rul-ls (Koinitat Kolozs), Csallöll'z. Gesztes, Udvcird ^Komitat Koma-ronl). Bcga. ^acset. Karänsebes, einschließlich der gleichnamigen Ttadtgemrinde. ^ngos, ei»-schließlich der gleichnamige» Stadtgrmrinbe, Maros. Resicza, Temcs lKomitat Krnssö Sziirr'ny). Huszt, Szigct, einschließlich der Sladtgcmeindc M^cralnaros» Sziget, Sugatag, Taraczuiz, Tr'csö. Tiszcwülgy (Komitat Ma» ramaros), Felsö-Maros (Komitat Marys. Torda), Magyar» Övir, Viezsider, Rajla (Komitat Moson), BalassaGuarmat. Fülel. Loso»cz, einschließlich der gleichuamigrn Stadt» gemeinde. Nögrüd, Szecseny. Spiral (ltomilat Nligräd), Vlbony, einschließlich der Stadt» gemeinden Ezegleb und iliagy »Körös, Also» Dabas, Duua-Vecse, Gödöllö, Kaloesa, Kis« KuN'Frlenyhäza, einschließlich der glcichnaniigen Stadtgemrinde, Kislörüs, Knn»Szrnt.Millös, Monor, Nagy'Kü,ta, Pomaz, eiuschliehlich drr Stadtgcmeinde Szs»t°E»drc, ^'^lzlevr T>ada, einschl. der Stadtgem, Nyirrglihäza, Nagyilillü, ^iyir» Bntor (Komitat Szabolcs), Conger. Erdi>d, Mäteszalla, ?lagy ° B^nya, einschl der Stadt-^gemeinden ^elsö°Nanl>a und ÄiaguBanyli, i siagy'Käroly, einschl. der glrichn. Stadtgem., ! siagy » Sou'l'ü, Szatmar, Szinye'r» V^rulja (Koulitat Szatmir), Sziläg!,eskh, Tz>!i»,g>»< ^ Toinly«'», einschl, drr gleichnam, Stadtgruieind,', i Tasnid, Zilah, eiuschl, der gleichnam, Ttadt» gemeinde, Zsibö (Koinitat Szilü,glii), T'ei's, cinschl, der gleichnainigell Studtgelnrinde. tte'les, Szamos'Njvar, einschließlich drr gleichnamige» Ttadtgei»eindr lKomita! Ezo lnol Dubola ), Csalova, Delta, Közuont, Lippa, Uj Arad, Versecz (Komitai Temes», Dombol'ü,,, D»ülu> földoär, Kdzpont, Süiiuntornya, Taxms, ViU' llyseg ,Konlilat Tol»a), ^eluimz, Ml,ro>? Luda?. Torba, eiuschlicßlich der gleichnamigen ! Stadtgrmeiudc. Toroczll» «Kumitlit Tuldu» lAranuos), Banlal, Mödos. Nagy T^<''t' Millös.Panrsovu.Pärdäny. Pelji<"">s. n»tn< Torontäl). sselsöör. Ki^CM, »t.n..n.d. Kttszea. eiüschl. de> gleich", 2t..t,"t>n»!)e Vrs^em. einsch iesiüch der a,leich>m„m,." Vtadtge.neinde, N n,tllt Zala), Szrrencs, Totay l«o>ultat ^emplrn,. sowie a»s ben Mnl>!,>,il).,lstadtr» Arud, Vaja, Debreczrn. l^.,,,, ^. ^lem^l, ttomärom. Szatlnii.r'Ne'mrti. 2. Äu« «il>al,lll Vlnvon nel> est d zirlen Gospic, rinschliehlich der Stadtgeiueinde Karlobag, Scnj. einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinbe iNomitat Lila»Krbava), liabar, Vrbovslo (Komitat Modrus.Riela), Sa-mobor (Komitat Zagreb) in Kroatien »Sla» vonien i e) des Stäbchen rotlauses der Schweine in den Stuhlgerichtsbezirten Miava, Vägujhely lKomitat Nyttra). Malaczla iKo» mitat Pozsouy), sselsötarcza, einschließlich der Stadtgemeinde itis»Szeben (Komitat Süros», Olublo. einschließlich der gleichnamigen Stadt» gemeinde, Szepes «Szombat, einschließlich der Stadtgemeinde Popräd (Komitat Szepes), Puchö, Trencse'n einschließlich der gleichnamigen Swotnemeinde (Komitat Trencse'n), Mura szlnnbat ,Komitat Vas), sowie aus der Mu-uizipalstadt Pozsony in Ungarn und in den Bezirken Susat einschließlich der Stadtgemeinde Batar (Komitat Modrus.Niela), Iasta ,'»36, 27,M04, ZZ. 11.271, 11,737 und 12.258, außer Wirksamkeit geseht. Übertretungen dieser Vorschriften werden nach den HH44 „„d 45) des allgemeinen Tier» scuchengesehes bestraft nnd finden aus urrbots« widrig eingebrachte Transporte dir Bestim« mungen des 8 4>'< dieses Grießes Anwendung. Laibach, am 2. Juli IW1 fclM8L Razglas <•. kr. deželue vln«ie za KranjNko x duo 2. jullja 1904, St. 13.781, » katcriin we «lotloj. «lokler Ne nc ukažc» bcino lvar-lopag, 8onj ¦/. vAtcto iHtoimensko inestnu oböino (vel. županija Lika-Krbava), dabar, Vrbov.sko (vel. Supanija Modrufi-Kickn), Samobor (vel. žu-panija Zagrolj) na HrvaAko-Slavonskem; c) zaradi Hvinjske rdoèice v Htolicnih flodiAèih (g-lcj ncmAko besodilo) na OgrBkem in v ukrajih Suftnk /. vAteto mestno obèino Hakar (vel. fcupanija ModruA - Kicka), Jnska (vel. žu-panija Zagreb) na Urvasko-Slavonnkem je prepovedano uvažati praäiöe iz teh okiajev v kraljevine in dežele, za-Htopane v državnem zboru, na jmd.stavi odredeh, ki *> jib ukrenila c. kr. okr. glavarntva lienkovac, Bruek ob Litavi, Feldbacb, Godinov, Koèevjo, KrAko, Lisko, Ijogatec, LoAinj, Ljutomer, Mistel-bacli, Novi Sandec, Novitrg, Kudolfovo, ("Jrnimielj, Ogiflki Brod, Spodnji fJänsorndorf, Strij, Turka, ValaAka Mezeriö, Voloska, Zader. | Živina, ki se uvažn, mora iruol.i s seboj i obla-stveno izdane iivinske potne HmKi, ki potrju-jejo, da v kraju, odkoder je živina, in v sosednjih obeinah, oziroma v obmejnem okolišu, zadnj i b 40dni pred od poslatv i jo dutiön« zivin» ni bilo nobene na njo preneHljive boluxni Dl nobene bole^ni, ri kalnri vtslju /.^la.iiliiH >l^n<>i*t> Kadar He inml zivino lakega priboda n* tisti poHtaji, kiimur je naiiienj«tna, kotiAtai«r* kakAnakuga, tudaj je dotiihii iivinnki (ranHjOs1 — v kolikor se tnornbiti n« dopimri, rU veljavnib predpiwih, zavrniti nazaj na oddajo" poHtajo tistega ozemlja, odkoder je fcivina pri*'*- PoAiljatve »ve*«gH in«sx ne morajo i*'*' zati 8 potrdilom, da je doliöno živin« t*M*>, kakor je predpmano, oglndul oblaatveni *ivino-zdravnik, in to Uxlaj, ko jo hiU tut iiva, kakor tudi potom, ko je bila že /.aklana, in da ]° je naAel popolnmna idravo. H tem razglasom se razveljavlj»j° razglam imenovanega c. kr. iriinint.rstva z ('°e 9., 10 in 23.junija 1904, St. 25.D3U, 27-03*»" 28.434, oziroma tukajAnji razglasi z dn« l^1' 17. in 25. junij.i 1904, At. 11.271, 11.737 >° 12.258. ! Prestopki lob prepovedi »e kaznujojo P , §§ 44. in 45. ob^nega zakona o živinskib kug*"' in na pošiljatvo, ki bi se vpeljalo «operte pr* povedi, se uporabljajo dolo^ila § 4(1. tega zak<'"*' V Ljubljani, dne 2 julija 1904. (2772) N-2 Kundmachung. An der l l. TtaatH.Vberrealschule in Vaibach werden dir im IlUi-Termine für das Schuljahr N«>4 IW5 stallfindendeu Ausuahms prilsnngeu zuul Eintritt? in die erste Klasse Freitag, den 15. Juli, von 8 Uhr vormittags angefangen, ab» gehalten. Vie Anmeldungen hiezn werden Sonntag, den 10. Juli, von 9 bis 12 Uhr vormittags, im Konferenzzimmer entgegengenommen. In die erste Klasse eintretende Schüler habe» mittelst eines Tauf- oder Geburtsscheines nachzuweisen, daß sie das zehnte Lebensjahr entweder schon vollendet haben oder noch in den, Kalenderjahre, in welche« der Beginn des Schul» jahres fällt, vollenden werden. Zugleich wird von ihnen bei der Aufnahme ein Frequentations-zeuanis der Volksschule, welcher sie im letzt» verflossenen Schuljahre angehört haben, gefordert werden, welches die ausdrückliche Bezeichnung, dah e« zum Zwecke des Eintrittes in die Mittel» schul« auoaestellt wurde, ferner die Noten aus d«n Titten. d«r Religionslehre. der (deutschen) haUeu"??"'"^ ""^ ^" Rainen zu ent» Solche habeu sich am ,5. I«u vor » Ubr vormittags dem Dlrelwr persönlich vorzustellen. Laibach am 3. Juli 1904. ! Die Hirellion. (2800) Z. 327 bis 3^2 A. O. ttuudmachuuy. Gemäß § l!0 des Geseftes uom 26. Oktober ,887, U. G. Bl. Nr. 2 .le 188"<. hat die l. l. Laudeslommissiou für agrarische Operationen in Nrain I.) bis 5.» behufs Turchsührmig der Spezialteilnng der den Insassen von: 1.) Mariutschdors gemeinschaftlich gehörigen Grundstücke, Grundbuchs-Einlage Z. 116, der Katastralgemeinde Sagraz im GerichtSbezirle Teisenberg; 2.) Birleillhal gemeinschaftlich gehörigen Grundstücke, Grundbuchs »Einlage Z. 191, der Katastialgemeiude Weixel im Gerichtsbezirle Seiseuberg; 3.» Adamsberg, Ober« und Uuterwinlel gemeinschaftlich gehörige» Grundstücke, Grund» buchs-Einlage Zi;,5l.9 und 521, der Katastral-genleinde Hof und Hajdowih im Gerichtsbezirte Seisenberg; 4.) Oberwinkel gemeinschaftlich gehörigen Grundstücke, Gruudbuchs.Einlage ZZ. 523 und 640, Kalastralgcmeiude Hof im Gecichtsbezirle Seisenberg; 5.) Unlerwinlel gemeinschafllich gehörigen Grundstücke, GrundbuctMEinlage g. 522, Na» tastralgemeillde Hof im Genchtsbezirle Seifen» berg; 6.) behufs DurchfUhrunss der General» und Spezialteilung der den Insassen von Groß» und KleiN'Lipllich, Kloftce und Lasic gemein' schaftlich gehörigen Grundstücke. Grundbuchs-Einlage Z. 447. Katastralgemeinde Groß Lip» lach im Gerichtsbezirle Seiscnberg als l. l. Lokal» tommisscir für agrarische Operalionen den Herrn «ezirlslommissär Dr. Johann Vrtacnit in >«a»bach bestellt. nnn«?»"l ^!"'swlchamkeit dieses l. l. Lolallom» ,m,M« begmnt am 10 Juli 190«. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehnng der unmittelbar und mittelbar Beteiligten, sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführuug der Spezialteilung geschaffene Rechtslage auzuerlen» nen, die Bestimmungen des Gesehes vom 2¦/. Velikib in Malib '-"'I ,l Klopfte in LaAöe nkupno v last Hpadajo*L zemljiAft, zemljiftko-knjižna vložka &• 1 davena oböina Velike LiplJH v Hodnij»^ okraju Žužompork po.stavila gonpoda o. *' okrajnega kominarja dr. Ivan Vrtai>nik» Ljubljani kot c. kr. krajnega kominarj» ' agrar.ske operacije. Uradno ponlovanje tega c. kr. kraj"*» komisarja hp. ]>ri<\ne dne 10. julija 1904. S tem dnevom stopijo v veljavnost ^ f èila zakona z dne 2G. oktobra 1K87, d«ž. ** št. 2 z 1. 1888., glede pristojnoHti M»*v, ' potein noj)Ortiedno in po.sredno mlcil«*«*11 ij' kakor tudi glede izrocil, katera li oddadiii * poravnav, katere Hklenejo, na ponied glt'de *.# / ve/.no.sli ]>ravnih nanlednikov, da moraj«» f.^ poznati zaradi zvrAitve nadrobne rn'^e ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dne 3. julija 1904. ... , ('. kr. dczclnn koiiiisija za a^rarske npp|t(l, (5% tf(T<;n ^nhiihtachein, .inch in kleinem Kaien rück fcHlillijir, efVoktuieit prompt nml diskret, ¦L«»•1 vom» JB,^twmam!fm liaiuli l.^^criclitlicli pidtok. Firna Kiulupj'st, iloNtif'rin^ 'Si\. Jiotonrniarko erwünscht. (2792) si —1 Geld-Darlehen ruull, rcimsh und .sicher besorgt Knpitttl-KrtMlithiireitu L3. Itllia, I'rug, •»« — 1. (2798) 3—1 Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbflt-bofiooknng (Onanie) und goholmpn A.U*S0hWC'*fünLen i»t (las her ilr.itr Werk: Dr RetHD's SfllbstbewabrunM 81. Aufl. Mi« 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lose es j'.'dcr, der an den sohreok-llohen Folgtm dieses Lasters leidet, seine aufriridi^en Belehrungen rotten J&hrlloh Tansendo vom alohoren Tode. Zu beziehen durch das Verlag* - Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 21, sow;f! du-fh \edp. \i\vh' liai.dlung. (4u81)3fi—28 Was ist? .IPaltMiicfcf Netteste Tageskarte von Ostasien mit Begleitworten: Ostasien vom politischmilitärischen Standpunkte, bearbeitet von Paul Langhans. Preis: K l 20, mit Postatisendung K 130, Zu beziehen durch lg. v. Kleitnnayr &* Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. (515) 52 (clltn Rornbrot >^II,^8 «rrunss nut, 6<>n i'l^li^n l^i'7^ck. I'ii^Ii^ll Il!txt«8 s>'i»c!>n» Oo^iu I< «im Il:>llj <» Illn' ^ii«n<1^. (26 ly 3—2 ^.1.848/^ Edilt ^ zur Vinbcrufung dcr dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, bah om 19. Dezember 1902 Herr Josef Schlaffer, Privater in Laibach, Imcisplatz Nr. 2, im Zwillandesspitale in Laibach ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dilsem Gerichte unbekannt ist, ob und wachen Personen auf die Ver» lasseuschaft ein Erbrecht zuslche, so weld?« alle diejenigen, welche hierauf ans was immer für rinkm Rechtsgrunde Auspruch zu machen gedenk, n, aufge» fordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetztem Ta..e an gerechnet, bei diesem Gerichie anz> melden, nnd unter Vluswcisung ihres Erbrechtes ihre Erbsirklärnng anzu'r'Ngen, w driqensalls die Verlasftnschaft. für w lche inzwischen Herr Dr. Mals Virc. Advokat in L'iwch, als Verlassenschaflslurator bestellt worden ist. nut jei'cn, die sich werden erb§erl!ä'rt und ihren Erbrechts! t-'l ausgewiesen haben. verhandelt und ihnen e «geantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassensch^st aber oder, wenn sich niemand erbsrrlliirt hätte, die ganze Vellcissenschast vom Staate als crblos cingezl'gen würde. K.'l. Vezirtsllelicht Lmbach, Abt, I, am 20. Juni 1904. (2726) 3—2 ä. 1. 36/4 Oklio s katcrim He sklirujrjo sodi.Y:u neznani dedici. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je umrla dne 25. aprila 1904 v Ljubljani, Križevniške ulice 5t. 7, Marija Gorjanc, sumska zaseb-nica, stara 81 let, ne zapustivSi ni-kake naredbe poslednje volje. Kor je temu sodišèu neznano, ali in katerim osebam (^re do njene za-pušèine kaka dedinska pravica, se pozivljajo vsi tiati, kateri nameravajo \'A katerega koli pravnega naslova zahtevati zapušèino za se, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico v enern letu od spodaj imenovanega dne pri pod-pisaneni sodišèu in se zglase izka-7-avHi svojo dedinsko pravico za de-dice, kor bi se Hi'cer zapuäcina, ka-tcri se je med tern postavil za Bkrb-nika gospod Karl Franke, 6. kr. umi-rovljeni orožniški stražmojater v Ljubljani, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naslov svoje dedinske pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zasegla nenastop-ljeni del zapušeine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dedièa, eelo zapušèino država kot brezdedièno. (\ kr. okrajno sodisce v Ljubljani, odd. J, dne 27.jumja 1004. (2799) È*. I. 132/4 Oklie. ~i. Zoper Josipa Glivar, posestnika iz lirezovega dola, sedaj nekje v Ameriki, katerega bivalifièe je neznano, se je podala pri e. kr. okrajni sodniji v Zužemperku po Ani Glivar, posentnioi iz Brezovega dola St. 20, tožba zaradi 468 K 87 li 8 prip. Na podstavi tožbe dolocct se narok za ustno sporno razpravo na dan 1 1. julija 1904, ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic toženega se j)ostavlja za skrbnika gospod Ivan Gregoröic, c. kr. notar v Žužemperku. rr» skrbnik bo zustopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroSke, dokler »e Barn ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobhiäcenca. 0. kr. okrajna sodnija v Zužem-pe.rku, odd. I, dne 2. julija 1904. werden bei einer diRtinguierten Familie für das klinsii^o Schuljahr In Ko»t nuanUlmrli<'it" hauptpostlagernd Laibach. Möbliertes Zimmer ist zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (2801) ') - 1 Lehrjunge aus besserer Familie, mit. guten ftchul/.eug-nissen, der deutschen und der sloveni«i;hen Sprache mächtig, gesund und stark, wird filr das Gemischt Warengeschäft, des Ktluanl Ilofiiiuuii in <;ott,*cliee (2773) 3- 1 aufgenommen. Ein gut erhaltenes Damenrad ist billig zu verkaufen. Anzufragen in der Administration die.sor Zeitung. (2779) 3-2 In Weissenf eis ist eine schoneund billige Sommerwohnung zu vermieten« Auskunft bei C J. llaiiittuu» ImI-Imcli, UulluiiiNplatz Nr. H. (2H8O; 0-3 «l »» «R (2740) 3 3 vir3 in iler ^eimfabrili Qiback auf» genommen. Zeverber mit Xennlni5 dei Üer3/N2mom25ckinever2en bevorzugt. Wegen Umgestaltung des Betriebes stehen in unserer Buchdruckerei billig zum Verkaufe: 1 Zirkulations-Rülirenkessel, System Dürr-Gehre, 39 m2 wasserbespülte Heizfläche, 8 Atm. Betriebsspannung; 1 Zirkulations-Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, 34 m2 wasserbespülte Heizfläche, 13 Atm. Betriebsspannung; 1 Dampfmaschine, 25 HP Leistung, 1 Dampfmaschine, 15 HP Leistung, beide mit Rieder-steuerung; 1 Dynamomaschine von Siemens & Halske für 70 Ampere bei 160 Volt; 2 Resselspeisepumpen, verschiedene Transmissionen, Vorgelege und Riemscheiben. (ihjju) h lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. Rumburger, belgische und schlesische Leinwände in allen Breiten, Tischtücher, Servietten, Handtücher, Taschentücher, Chiffons und Baum wo 11 waren Schweizer Stickereien Wäsche für Brautausstattungen, Hotels und Restaurants zu Original-Fabrikspreisen. (177f)) 52~9 Gediegene Ware. ~ Reiche Auswahl. Anton Šarc, Laibach Spezialgeschäft, Petersstrasse Nr. 8. jfcuhrit in yewehren. yille meine verehrten Kunden, Jäger unö sonstige Jagd|reun9e, lade ich zur Besichtigung 9er neuen automatischen Schrot-Jlintc (Sclbstlaöcr) höflichst ein. „ , ,, «"¦' ' hochachtungsvoll stanz KaiSCr. Büchsenmacher. SlvtN «Ihm \eu«'«te in echten' Grammophonen und Platten .........' Rudolf Weber Uhrmacher, Laibach, Alter Markt IB : Vort.rotor «lur l).!iit^clion ' K«Kunii)M>r (JalV Kuiopn. ^^ (25f>l) 1(X) -i Umtausch alter Platten. Verkauf ans Raten. Chttne weisse Hände sind oino ib«selndu Zienl« dos Wcil»o»; •ol»*.^, \ weisse Hände «ind auch «in milclitiffer Km])si'lilunjfflbriof. Um (l'^. int(;roM.s:inten Attribut« woiblichßr Schönheit vm orUn^on, licdars bh t,'»n* ,w k sonrler« der tariflichen Wnsclmn^en mit Doerings Seife mit der Eul«- J „ ¦ zarto, fettreiche Schaum diosor Soiso wirkt, iiherauH ^iinHli«- auf di« »^^ f Hantlagen und gibt ihr jene samtweich« Zartheit und das unmutige K^0*Jt welche oino «chfino Hand er«t zur vollendeten Zierde erhöhon. J'roi* ^ Stück 60 Heller. (3(>8)12—9 Druck und «erlag von Jg. v. Klein mayr 6 Fed. Vamberg.