1962 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 216. Dienstag den 15. September 1908. (368^!) 3-2 g. 4896. Konkulsausschrcibuttss. Am GtaatHghmnasinm mit deutscher Unterrichtssprache in Laibach kommt mit Beginn des Schuljahres I908/I9X9 cine Lehr« stelle fnr Deutsch als Haupt», klassische Philologie als Nebenfach zur Buchung Bewcrbungsgcsuchc sind bis 30. September 1908 beim f. l. Landesschulrate für Krain in Laibach einzubringen. K. k. iiandesschnlrat für Krain. Laibach, am 10. September 1905. (3658) 3-2 Št. 20.513. Razglas. Henrik Nièmanova ustanova za ubogo, pošteno tnešèansko vdovo rnestno žnpnijo Sv. Jakoba v Ljubljana, in aicor v prvi vrsti za mešèansko vdovo iz sorodstva ustanov-nika 8C razpisuje z letnim zneskom 100 K 80 b. Prosilko za to ustanovo naj v smislu gorejšnjib navodil opremljone, kolekovane prošuje tuuradno vlože do 1. oktobra 1908. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Ljubljana, dne 4. soptombra 19)8. 3. 20.513. Ihinfctn a filling. $>ie Jpcmvid; 9Wmaitfrf)e Stiftung für eine arme, efyrltdjc SBürgerSnntwe bet Stabt= Pfarre St. ^afob in Üaibad), nub jtDar jit* näd)ft für eine s-8ürger$iüitiüc aus ber 33er« tt>anbtfct>aft be§ Stifterö fommt mit bem Söetrage Don 100 K 80 h jur 2lussjrf)rctbimfl. 93eu)crberinueit um biefe Stiftung inolseu bie uad) obiqeu Wnbeututtgcu instruierten, ge= stempelten ©cfudje bis -junt 1. Dito ber 1908 tjiertitntš einbringen. JBoit ber f. f. üslitbccrcflkrung für Hrain iJaibaclj, aut 4. September 1908. 3. 21.400. 43 unlutmd) ting. s?Iitf ©nutb be3 Icjjtcn offiziellen Xier^ feucl)enau8wcijc3 ber Üanbcäregierung in ^ara» ictoo fiubct bie t. t. fianbe^regicritng infolge «rlone* be« t. f. «rferbnnniiiiiftpriuntÄ hnm gleichzeitiger Behebung der h, o. Kundmachung vum 15. August 1!)<)8, Z. 19.0!0. hinsichtlich des Verkehres mit Vieh aus dem Ottupations« gebiete, nachstehende Sperrmaßnahmen, vom l6. September 1903 angefangen, zu erlassen: Wegen Bestandes der Schweinepest gegen die Einfuhr von Schweinen aus den Bezirken Äjclina, Vosnisch-Dubica, Vosnisch.GradiZta, Bosnisch-Novi, Brtka, Cazin, Deroent, Sanski« most und Visoko. Die Bestimmungen über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen im unzerteilten Zustande blcibeu auch fernerhin in Kraft. Alle jene Viehtransporte aus dem Ottu-patiousgcbiete, uuter welchen auch nur ein an der genannten Scnche krankes Tier einlangen sollte, werden ohne Ausnahme an die Aufgabs» station zurückgewiesen. Übertretungen der in der vorliegenden Kundmachung enthaltenen Unordnung werden nach den tztz 44 und 45 des Gesetzes vom 24. Mai 18,^2, N. G. Vl. M. 51, bestraft und findeu auf verbotswidrig eingebrachte Transporte die Bestimmungen des ^ 46 des allg. Tierseuchcuge« setzes vom 2^1. Februar 1«80, N. G. Vl. Nr. 35, Anwendung. K. k. Landcclrcgicrttug für Krain. Laibach, am 12. September 1908. Št. 21.400. Razglas. Na podstavi zadnjega uradnoga izkaza o živinskih kugah dcželno vlado v Sarajevu jo c. kr. deželna vlada vslod razpisa c. kr. mi-nistrstva za poljedelstvo z dno 8. septembra t. 1., št. 36.643/4898, o prornctii z živino iz okupaeijskega ozemlja na Kranjsko ukrenila razglasiti nastopne zaporuo odrodbo, ki dno 16. septembra 1.1. stopijo v voljavo, tor obenem razvcljavila tuuradni razglas z dno 15. avgusta 1908, št. 19.090 : Zaradi svinjßke kuge je prepovedano uvažati prašièe iz okrajev Hjclina, B. Dubica, B. Gradiäka, B. Novi, Brcka, Cazin, Dervont, Sanskimost in Visoko. Doloèila o uvažanju zaklanili prašièev v nerazsekanem stanju ostanejo äe nadalje v veljavnosti. Vsi transports med katerimi bi se našol tudi sanio en na omenjeni kugi bolau praäiö, se brez izjeme zavrnejo nazaj na oddajno postajo. Prostopki teh zapornih odredob se kaz-nujejo po §§ 44. in 45. obß. zakona z dno 24. maja 1882, drž. zak. fit. 51, in na transporto, ki bi se vpeljali zoper propoved, se uporabljajo doloèila i; 40. obè. zakona o živinskili kugah z dno 29. februarja 1880, drž. zak. št. 3r>. C kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 12. septembra 1908. (35fi5) 3-IJ Št. 28.813. Razglas. Mestni magißtrat razpisujo v podelitev ustanovo letnib 500 K za obiskovanjo kako državno obrtne solo. Ta ustanova namenjena jo v prvi vrsti onim obrtnim poniožnini delavcom, ki so do-vräili 7. dobrim uspebom obrtno nadaljcvaluo šolo, v drugi vrsti pa splob takim, ki za-morejo dokazati svojo usposobljenost za obisk kake državno obrtno ali umetno-obrtne Sole, oziroma takim, ki zavodo to vrsto že obiskujojo. Pravico do to ustanovo imajo oni obrtni delavci, ki nimajo prilike, pridobiti si višjo strokovno izobrazbo na kakem Ijubljanskcrn obrtnem zavodu s podnovuim poukom in sicer najproj oni, ki so v Ljubljano pri-stojni, èo pa takih ni, sploh prosilei, ki imajo na Kranjskem domovno pravico. Prošnje, opromljeno 8 potrobnimi do-kazili, vlagati je do 2 0. t. m. pri tem uradu. Mestni maglstrat ljnbljanski dne 1. Boptcmbra 1908. Z. 26.613. ßundmachung. Vom Stadtmagistrate wird das Stipen» dium jährlicher 500 1( für den Besuch ciuer Staatsgewcrbeschnle ausgeschrieben. Dieses Stipendirm ist in erster Linie für jene gewerblichen Hilfsarbeiter bestimmt, welche die gewerbliche Fortbilduugsschnlc in Laibach mit gutem Erfolge absolviert haben, in zweiter Linie aber auch für jene, die die zur Aufnahme iu eiue Staatsgewcrbcschule oder in eine staub liche Kunstgewerbcschulc erforderliche Vorbil« durg uachweiscu oder eine solche Austalt bereits besucheu. Anspruch auf dieses Stipendinm haben gewerbliche Hilfsarbeiter, deren höhere fnch» liche Ausbildung nicht an riner der in Laibach befindliche.!, gewerblichen Anstalten mit Tages» unterricht möglich ist, nnd zw.ir zunächst jcnc, welche nach Laibach zuständig sind, in deren Ermanglnng aber jene, welche überhaupt in K'rain heimatbcrcchtigt sind, Die gehörig dokumentierten (besuche um Verleihung dieses Stipendiuuis sind biS 20. d. M. Hieramts zu überreichen. StadtmaMrat Laibach am 1. September 1908. (3615) 3-3 Z. 63 Pr. Kanzleigehilftnstelle. Bei der gefertigten Nezirlshauptmcmnschaft gelangt mit 1. Oltobrr 1908 eine Kanzlei, gchilfcnstclle mit den in der Ministcrialver-ordnung vom 23. März 1907, N. G. Bl. 88, uorinicrten Bezügen zur Besetzung. Bewerber nm diese Stelle haben ihre eigenhändig geschriebenen, mit den Zeugnissen über ihre Schulbildung und ihre bisherige Verwendung belegten Gesuche spätestens bis 25. September 1908 Hieramts einzubringen. K. t. Vezirlshauptniannschllft Rudolfswert, am 5. September 1908. (3?37) 3-l I. 2041 V. Sch. R. Konkuroausschreillung. An der auf vier.Massen erweiterten Volls» schule in Franzdorf gelangt die nensustemisierte Lehrstelle an der mit den systcmmäsuüen Bezügen nnd mit dem Beisätze zur definitiven Besetzung, dah nur auf männliche Lehrkräfte reflektiert wird. Die gehörig instruicrteu Bewerbungsgesuche siud im vorgeschriebenen Dienstwege bis 12. Oktober 1908 Hieramts einzubringen. Im krainijchcn öffentlichen Vollsschuldicnstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staalsärztlichrs Zeugnis den Nach' weis zu erbringen, das; sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. tt. t. Bezirksschulrat Laibach, am 8. Sep-tembcr 1908. Laibacher Zeituna Nr. 211. 1963 15. September 1908. (3720) 3.5.8 3. Kundmachung. Im Konkurse des Josef Hönigmann in Gottschce wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung crschicneueu Gläubiger als Masscvcrwaltcr Herr Dr. Moritz Karnitschnig, k. l. Notar m Gottschce, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Peter Petsche, Kaufmann in Gott» schce, aufgestellt. K. k. Krcisgcricht Rudolfswert, Abt. I, am 10. September I9W. (3705) U. 148/« Oklic. Zoper Edvarda Arko iz Dolenje vasi St. 87, kojega bivaliSèe je ne-znano, so jo podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Mariji Šobar iz Dolenje vasi St. 86, zastopani po Ig-nacu Gruntar, c. kr. notarju v Ribnici, tožba zaradi 400 K s prip. Na pod-«tavi tožbe se je doloèil narok na dan 21. septembra 1908, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi St. 4. V obrambo pravic Edvarda Arko se postavlja za skrbnika gospod Ivan Lovšin, posestnik v Ribnici St. 70. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njogovo nevarnost in stro&ke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Ribnica, odd. II, dne 5. septembra 1908. (3718) E, 336/8 -- Dražbeni oklic. Po zahtevanju Mestne hranilnice v Rudolfovem, zastopane po dr. Sche-guli, odvetniku v Rudolfovem, bo dne 29. kimovca 1908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 6, dražba zemljišè vlož. St. Ill, 112 in 291 kat. obè. Družin8kavas (2 hiši iz kamenja zgrajeni in s slamo kriti, hlev za 6 glav živine in svinjak v slabem stavbenem stanju, veè njiv, pašnikov in nekaj gozda) s pritiklino vred, ki sestoji iz ene preše, dveh bran, enega voza in dve lesi. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost, in sicer 1.) ad vl. Ill kat. obè. Dru-žinskavas 9560 K 65 h, 2.) ad vl. 112 iste kat. obè. 172 K 55 h in 3.) ad vl. 291 iste kat. obè. 1740 K 96 h, pritiklini na 17 K. Najmanjöi ponudek znaša ad 1.) 6385 K 11 h, ad 2.) 115 K 04 h, ad 3.) 1160 K 04 h; pod temi zneski se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoÈega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Rudolfovo, odd. II, due 12. avgusta 1908. (3648) Firm. 815___ Žadr7lIir281/6. Razglas. Vpisalo se je v zadružnem regi-stru pri firmi Hranilnica in posojilnica v Št. Lambertu reg. zadruga z neomejeno zavezo da je iz naÈelstva izstopil g. Josip Plantariè, vstopil pa g. Jak. Ogrizek, župni upravitelj v Št. Lambertu. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljana dne 4. septombra 1908. (3730) C. 254/8 Oklic. Zoper Janeza Novak iz Cerovca, sedaj v Ameriki, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Novem mestu po Jožefu Piškur, posestniku iz Bitnevasi (okraj Mokronog) tožba zaradi 700 K. Na pod8tavi tožbe doloèil se je narok na dan 19. septembra 1 908, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu, v sobi št. 6. V obrambo pravic Janeza Novak so postavlja za skrbnika gospod Ivan Smolik v Novem mestu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njogovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašeenca. C. kr. okrajna sodnija v Novem raestu, odd. II, dne 9. septembra 1908. (3731) C. 88/8 Oklic. Zoper Franceta Ravenegg iz graj-šÈine «pod Smreko» pri Višnjigori, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnjigori po Mihaelu Omahen, tr-govcu v Staremtrgu pri Višnjigori, tožba zaradi 213 K 21 h. Na pod-stavi tožbe dolodil se je narok za 8porno ustno razpravo na 1 6. septembra 1 908, dopoldne ob 10. uri, pri podpisani sodniji. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika gospod Anton Lokar, župan v Polju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija Višnjagora, odd. I, dne 12. septembra 190b. (3729) Firm. «21^ Ges. II. 80/16. Löschunss cincr Firma. Gelöscht wurde im Register für Gesellschaftsformen: Laibach, Otto Fischer. Buch. und Musilalienhandel samt Antiquariat, Musilaliengeschäft und Kunsthandlung, infolge Geschäftsauflösung. — Laibach, 10. IX. 190». (3647) ?irm. 804 ^X l. 60/1. Vpi» Nrule po»«llue2no^ tr^ovo». Vpi8alc» 86 ^6 v r6ßi8wr oääolek ^.- I^jnbl^»n«l, ^08. 86kulg,, trßo- ving, x M63anim dla^oiu. Iiu6t,nik: ^08IN 86kul»,. — I^ubijkNK, 4. IX. 1906. (3728) ^kär. IV. 291/1. ?ri e. kr. ä6i6lni Kot trßov8ki »oä-niji v I^udhani »6 ^6 ixvrßii vpi8 ürm6 Vrboroja in plotargtvo v l'ostojni rs^. /a6rußa x om6)6no xliv6xo v xaäruini l6ßi8t6r. ^ii,6ru^», 86 opir», na xaciruxna nravill», x än6 3. 86pt6mdr», 1908, ima svoj sedež v Postojni in namen po-speševati gospodarstvo svojib èlanov z gojitvijo vrboreje in pletarstva. Ta namen doseže s tern, da: a) za svoje Clane po njihovem na-roèilu in na njihov raèun preskr-buje vse potrebšèine za gojitev vrboreje in pletarstva ; b) da vnovèuje svojim èlanom vrbe, oziroma pletarske izdelke ; c) prireja poduène teèaje za vrbo-rejo in pletarstvo. Naèelstvo obstoji iz naèelnika, tajnika, blagajnika in dveh odbor-nikov, katere izvoli obèni zbor za dve leti. Taèa8ni udje naèelstva so: Teodor Dekleva, posestnik v Postojni, naèelnik ; Josip Brinar, ravnatelj mešèanske sole v Postojni, tajnik ; Anton Ditrich, posestnik in trgo-vec v Postojni, blagajnik; Ivan Zupan, župnik v Hrenovicah, odbornik; Milan ŽnidaršiÈ, posestnik, Ma-tenjavas, odbornik. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpiseta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razgl&ša naèelstvo v èasopisu «Notranjec». Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je 14 dni prej v navedenem èasopisu. Ljubljana, 10. septembra 1908. (3732) C. 71/8 1. Oklic*. Zoper Franceta Isteniè, èevljarja in posestnika iz Dobraveve St. 57, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Idriji po Francetu Rihar, strojarju v Polhovem gradcu. zastopanem po Alojziju Peganu, c. kr. notarju v Idriji, tožba zaradi 772 K 60 h. Na pod-stavi tožbe doloèil se je narok za UBtno razpravo na dan 21. septembra 1 908, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu, v sobi at. I. V obrambo pravic toženca Franceta Istenièa se postavlja za skrbnika gospod Franc Nagode, posestnik v Idriji. Ta skrbnik bo zastopal to-ženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Idriji, odd. I, due 11. septembra 1908. Aiazeigeblcrtt. Lehrling wird bei (3743)2—i JVI. R^VrVTH Marienplatz aufgenommen. If Marie Louise Bouchage ouvre k partir du Ier octobre i cours it flrammaire et conversation. 8' adreiser Wiener Straße Nr. 7. (3585) 3-1 ein KLAVIER (Stutzflügel) ist sofort zu verkaufen ebenso ein BICYCLE. Nähere Auskunft Herrengasse 10 und im Koliseum. (MAH) 4 — 1 Für allererstes Konsortinm, welchem ungeheure Kapitalien zur Verfügung stehen kaufo ich gogen prompte iJarzahluiiR großo Walriungeii, (Hitor, Bergwerke und Frei-Bchürfe etc. aller Art, finanziere und belohne Fabriken, bilde Gesellschaften, belehne Effekten aller Art, gebe Baugelder und Hypotheken, gewähre große Finanzkredite. (HMKiue Antrüge unter „Engliaoh-fran-zöslsohes Syndikat" an die Administration dieser Zeitung. (3f>74) 3—2 Bauführer geB. Alters, mit tücht. Bau- u. KanzlcipraxiR, gepr. Baumeister, spricht deutsch u. slawisch, geht überall hin, sucht Posten für sogleich oder später. Gefl. Anträge unter cBauführer» an Jos. A. Kienreich, Annoncen-Expedition, Graz, Sackstraße 4 und 6. (37H6) Gesucht wird gebildetes Fräulein in« Haus zu zwei Mädchen, 9 und 3 7, Jahre alt. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (3734) 1 Pariser Sammler kauft alte Münzen, altos Papiergold, alte Aktien und Lose, schön lithographiert, alte Kupferstiche ""d alte Gemälde gegen bo-fortig« Bezahlung. Detaillierte Anträge unter „Gefundene» Geld" au die^ Administration dieser Zeitung. (3675)3—2 Schöne Wohnung Bleiweisstrasle Nr. 5 im Hochparterre, mit vier Zimmern, Bade- u. Dienst-botcriziinmer nobst anderem Zngehör, ißt zum Novembertermin, event, für später zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister daselbst. (:-J74O)3-l Distinguierter Sammler kauft erste klassische Gegenstände, alte Heister, Marmor-, Bronae-Skulpturen auß der gothischen IlenaiBsancezeit Bowie dem 18. Jahrhundert, Gobelins, Ooldemallle| Dosen, Miniatnren, überhaupt alles Bedeutende, wenn möglich aus Farailienbesitz )(icr ganze Sammlungen, was nicht schon Händlern offeriert worden ist. Anträge unter „Museum" a. d. Adm. d. Ztg. (3673) 3—2 Laibacher Zeitung Nr. ^11. 1964 15. September 1908. l"~!3fl^flHHIinV^^irHlHH .UCI I/\ C a ~ Modell lc.)Ü8mit geschlossener Füllung OnL,.i. nnnnn fB«BiBI^^HI^r><>B>'^H I ¦¦¦¦¦PH UflHQ ¦¦¦ All I I 111 ^a u patentierter Vorrichtung zum Abwärts 11111111/ IIDIIDII vWHBÜH flfl HH I TM I I' I J rI TVi imTJ ¦ l*1* ™ IvW spritzen ist der beste und billigste UüllUlL IJulJull J,| I f f 1 JJt \ *\ Cf |3 I | J | I hJ ¦ I I m\ I I I pj H Apparate für (i Liter Inhalt 45 K; Apparate für 9 Liter 55 K inkl. Ausbängevorrichtung. I 1 J | I _J |^1 llJ^llll ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^H Referenzen grösster Betriebe sowie Kataloge erhältlich bei (3678j 7-2 [m^. | T t^.1 LlilllB ¦iHHflHflflHiiilUHIIIIHHH Peraioanec & Co., Wien, I. Bezirk, Liebonberggasso Nr. 7 a. A^k^&^|j^ijijj K. k. ö stepp. ^H? Staatsbahnen. Lieferungsausschreibung. Die k. k. Staatsbahndirektion Triest vergibt die Lieferung von Eichenschwellen für das Jahr 1909, und zwar: 3.000 Stück Eichenschwellen der Type 1 20.000 ,, „ „ „ 2 und 2 a nnd 12.000 „ „ „ „ 4 sämtliche nicht gedexclt und nicht imprägniert. Unter der Gesamtzahl der zu liefernden Schwellen der Type 2 dürfen sich höchstens 15 °/o Schwellen nach Type 2 a befinden. Die Ablieferung der Schwellen hat spätestens im April 1909 zu heginnen und muß mit Ende Juni 1909 beendet sein. Die Offertformularieu sowie die allgemeinen und besonderen Bedingnisse für diese Lieferung können bei der k. k. Staatsbahndirektion Triest, Via Giorgio Galatti Nr. 9, 3. Stock, Zimmer 108, ein gesehen, behoben oder gegen Einsendung des Portos bezogen werden. Die Offerte können sich auf den gesamten Bedarf oder auch nur auf einen Teil derselben erstrecken. Die in allen ihren Teilen vollständig ausgefüllten Offertformularien sind unter Beiechluß der unterfertigten und mit einem 1 K-Stempel für den Bogen gestempelten allgemeinen und besonderen Bedingnisse bis längstens 30. September 1. J. mittags 12 Uhr in versiegeltem Umschlage beim Einreichungsprotokolle der k. k. Staatsbahndirektion Triest einzureichen. Der Umschlag hat die Aufschrift zu tragen: «Offert über Eichenschwellen>. Die Preise sind franko Waggon einer oder mehrerer namentlich anzuführender Stationen der im Betriebe der k. k. österr. Staatsbahnen stehenden Linien zu stellen. Die Offerenten können der am 1. Oktober 1. J. um 10 Uhr vormittags bei der k. k. Staatsbahndirektion Trießt stattfindenden Offerteröffnung beiwohnen. Der gefertigten Staatsbahndirektion steht es frei, die Offerte rücksichtlich des ganzen angebotenen Quantums oder nur eines Teiles derselben anzunehmen oder abzulehnen. Offerte, die nach dem obigen Termine eingebracht werden oder den Bestimmungen dieser Ausschreibung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Triest im September 1908. C. kr. avstr. m drž. železnice. Dobavni razpis. C. kr. državno železniško ravnateljstvo v Trstu oddaja dobavo hrastovih pragov za leto 1909, in sicer: 3.000 kosov hrastovih pragov oblike 1 20.000 „ „ „ „ 2 in 2 a in 12.000 „ „ „ „ 4 vse neizdolbeno in ncimpregnirane. Izmed vseh pragov oblike 2 sme biti k veèjem 50°/0 pragov oblike 2 a. Z dobavo pragov se mora prièeti najkasneje v aprllu 1909 in mora biti kon-èana konoem junija 1909. Ponudbeni obrazci, kakor tudi splošni in posebni pogoji za to dobavo se morejo pri c. kr. državno-železniškem ravnateljstvu v Trstu, ulica Giorgio Galutti St. 9, III. nad-stropje, soba 108, vpogledati, dobiti ali proti vpošiljatvi poštnine prejeti. Ponudbe se lahko raztezajo na celo ali tudi le na dolno potrebo. V vseh delih popolnoma izpolnjene ponudbene obrazce s prilo^o podpisanih in s kolekom z& 1 K za vsako polo kolekovanih splošnih in posebnih pogojev se mora vložiti najkasneje do 30. septembra 1.1., 12. are opoldne v zapeèatenem ovitku pri vložnem zapisniku c. kr. državno-železniškega ravnatoljstva v Trstu. Ovitek mora imeti napis: «Ponudba za hrastove prago». Cene se mora nastaviti franko vagon v eni ali veè imenoma naStetih postajah 1 prog stojeeih v obratu c. kr. avgtrijskih državnih železnic. Ponudniki morejo prisoBtvovati dne 1. oktobra 1.1. ob 10. uri dopoldne pri c. kr. državno-železniškem ravuateljstvu v Trstu vršeèi se otvoritvi ponudb. Podpisanemu c. kr. državno-železniškemu ravnateljstvu je na prosto, da ponudbe gledc cele ponudene množine ali le enega dela iste sprejmo ali zavrne. Na ponudbe, katere se vloži po gornjem roku ali ki ne odgovarjajo doloèbam tega razpisa, se ne ozira. V Trstu, meseca septembra 1909. (3714) P9*» BCS1 tZi ^m 9B«t -V4»«*k^i&ff4exa.s an zwei Bezirksstraßen gelegen, arrondiert; prächtiger Park mit reichen Anlagen, Bahnstation, Schloßgebilude (Wert 60.000 K), 17 Zimmer, fürstlich eingerichtet, Bibliothek 4360 Bände usw., Fischteich, Luxussttall für 6 Pferde, Wagenremise, Longierplatz, Glashaus, 22 Meter (Gridl, Wien), Gemüsegärten. Diverse andere Objekte. Realitäten: 43 Joch, davon 25 Wald ischlagbar), Eigenjagd, über 1000 edle Obstbäume. Alles in eigener Regie geführt. Investierter Wert zirka 390.0)0 K. Verkaufspreis nur 186.000 K; davon Hypothek 50.000 K i Einrichtung, Bibliothek 4G uoo K). Tausch ausgeschlossen. Beschreibung wird nur ernsten Reflektanten, welche etwas Exquisites, in vollkommen tadellosem Zustande, dabei entschieden Rentables J | wünschen, gesendet. Gefällige Aufragen unter „Besitz 1908" an die Administration ' •iieser Zeitung. (3628) 12-1 I I Sprachkurse g JJJ und Einzelstunden in der französischen, italienischen ||| Iund englischen Sprache werden vom 1. Oktober an Wolf- li| gasse Nr. 1, II. Stock (Haus Lassnik) erteilt. Anmeldungen wer- |j» den vom 22. September an entgegengenommen. Der Stunden- III einteilung wegen wolle man sich möglichst frühzeitig anmelden, -g Y v % ;f | cftna&en- iind ^Lädchen- | %---------------------------------------------| J (H701) 7-3 ^ 1 ANZEIGE. ~ j A Erlaube mir dem P. T. Publikum die höflichste Anzeige S\ m zu machen, daß ich mit 16. September 1. J. das bestbekannte | EJJ Hotel Terschek in Cilli pachtweise übernommen habe M Y und dasselbe unter dem Namen „Hotel zum Ochsen" ^ /ßh zur Zufriedenheit der P. T. Besucher führen werde. — Eigene Ä y Fiakerei im Hause. | H (3726) Hochachtungsvollst Jakob Trontclj. | V v s Soeben erschien der II. Band des 2 % Modernen Opera-iHnums 1 i „Komet" i ^ Derselbe enthält 30 der besten und beliebtesten Stücke aus L5 "J berühmten modernen Opern von d' Albert, Gounod, V %Ä Kienzl, Mascagni, Smetana, Verdi, Wagner etc. (A / Dieser Band umfaßt 160 Seiten und kostet elegant kartoniert 7 jL K 4*80, in vornehmem Einband K 6'—, mit Postzusendung jj »7 nach auswärts 42 h mehr. (H5S8) 10—7 *7 M StetH vorrAtig in doi- 23 | Musikalienlianillung Id. u. Kleinmayr s Fei Bamtero \ rt Laibach, Kongreßplatz. g+ Laibacher Zeitung Nr. 211. 1965 15. September 1908. j Abonnements-Einladung für das IV. Vierteljahr 1908 auf: Alpenzeitungr, Deutsche. Preis vicrtelj.......K .)60 Modentelegraph. Preis vicrtelj.......... K 210 Arbeitsstube. Preis viertelj. K 1'44, nach auswärts . . » 1-6!) j Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . » 162 Arena. Preis viertelj..............» 3— Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 160, nach auBwärts » 1-62 -\ Arzt, praktischer. Pro Jahrgang.........» 480 Modenwelt, Kleine. Preis viertelj......... » —-60 Aus der Natur. Preis pro Halbjahr........» 4#80 Modenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... » 1.20 Aus fremden Zungen. Preis viertelj........> 3"60 Modenzeitung, Europäische. Preis viertelj. ..... » 4#^8 Bazar, Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts.....» H'24 , Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj........ » 1*80 Beobachter der Herrenmoden. Preis viertelj.....> 3-- I Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 bände ä . . » —90 Preis viertelj................ » 3*60 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 2G0, nach auswärts » 2-86 Modistin, Die. Preis viertelj........... * 8*60 Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K SJ'70, nach auaw. » 296 Monatshefte, Sozialistische. Preis viertelj...... > 360 Blatt, Das Neue. Preis viortelj..........» 1-W2 ; Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj...... » 4 80 4 Blätter, Fliegende. Preis halhj. K 804, nach auswärts . » 8-66 Monika. Preis halbj.............. t 180 - Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 270, nach auswärts . » 2*9K Morgen. Preis viertelj............. » 720 Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj......» 1H0 Musik. Preis viertelj.............. > 480 Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte a.........» —-36 Musikfreund. Preis viertelj........... » 120 : Bühne und Sport. Preis viertelj.........» 3— Musik für Alle. Preis viertelj.......... » 180 : Bühne und Welt. Preis viertelj..........> 4 20 Musik-Mappe. Preis viertelj........... » 180 ; Buttericks, Modenrevue. Preis viertolj. K 2 40, nach außw. > 258 Musikzeitung, Neue. Preis viertelj......... » 180 ¦ Daheim. Preis viertelj.............» 3"— | Muskete, Die. Preis viertelj........... > 4*— ! Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj . » 240 Natur und Haus. Preis viertelj.......... » 2-40 J Damenputz, Der. Preis viertelj..........> 396 Natur und Kunst. Preis viertelj......... > 480 Dom in svet. Preis viortelj. K 270, nach auswärts . . » 2*82 ! Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ » 360 i Echo, Das literarische. Preis viertelj........» 480 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern, ä..... » —-12 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, Nord und Süd. Preis viertolj........... , 720 j liroschiert a, K —60, gebunden k.......> -'90 i Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 " Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. PreiB pro Jahrg. » 9 36 ' Prometheus. Preis viertelj............ > 4.80 I Fackel, Die. Preis pro Nummer.........» —30 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj..... » 360 I Familien-Modenzeitung. Preis viortolj. K 312, nach auaw. » 33K Raphael. Preis halbj.............. > 1-50 I Frau, Die christliche. Pro Jahrgang.......» 480 j Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau, Preis I 4 Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1—, nach aiiBwärts . . » l'O6 viertelj.................. » 120 1 Frauenrundschau. Preis viertelj.........» 2"40 Revue, Deutsche. Preis viertelj.......... > 720 I Frauenzeitung, Illustr. Preis viertelj. K 250, nach ausw. » 262 Romanbibliothek, Deutsche. PreiB viertelj...... » 240 I ! Freya. Jährlich 60 Hefte, ä ..........» —'18 Romanzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... » 4-20 I Fricks Rundschau. Preis viertelj.........» 1— Rundschau, Deutsche. PreiB viertelj........ > 9 — j Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte a........» —'48 Rundschau, Die neue. Preis viertelj.........840 I Fürs Haus. Preis viertelj. K 160, nach auswärts ...» 186 Rundschau, Österr. Preis viertelj......... » 6 — I Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viortolj. ... > 240 Samstag. Preis viertelj............. » 2*50 J~i Gartenlaube. Jährlich 26 Doppolnummern ä .... » —'36 Schneider, Der praktische. PreiB viertelj...... > l-20 r~ V[ Gartenlaube. Jährlich 62 Hefte k........, _86 Schneiderin, Die praktische. PreiB viertelj..... » l'2O f '+\ Gartenlaube. Jährlich 2G Doppelhefte ä......> _ßO I Schönheit, Die. Preis halbj........... » 6-— l ,J Gartenwelt. Preis viertelj............»3- Simplicissimus. Preis viertelj........... > 4*40 **_. Gegenwart, Die. Preis viertelj..........»5 40 Slovan. Preis viertelj........... » 3— [ wr-r1 Gaudeamus. Preis halbj............»3— Sport im Bild. Preis viertelj........... »720 ¦* I Hausdoktor, Der. Prc.s viertelj.........., 1-20 Stein der Weisen. Preis viortelj......... » 3-60 I Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte a . . . . » —-36 The Studio. Prois pro Jahrgang......... » 1920 - Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. PreiB viertelj. » 2o() Türmer, Der. Preis viertelj.......... » 480 I Heimgarten. Preis viertelj............» 180 Über Land und Meer. 26 Hefte a ........ » — 72 I Herrenmode, Die Europäische. Große AiiBgabo, Preis Umschau, Die. Preis viertelj........... » 5-62 I viertelj.................., 840 Universal-Modenzeitung. Preis viertelj....... » 4'80 ¦ i Hochland. Prois viertolj.............> 480 Universum. Preis viertelj............ » 4'20 | s Jugend. Preis viertelj. K 480, nach auswärts ..... 506 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preis viertelj. . » 5*40 I Jugend, Österr. deutsche. Prois halbj.......> 240 Vom Fels zum Meer. Jährlich 26 Hefte ä..... » —"60 I Jugendblätter. Preis viertelj...........» 4.80 Von Land zu Land. Jährlich 52 Hefte ä...... » —'20 I Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang ...» 144 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... » 520 I Kamerad, Der gute. Preis viertelj.........» 2*40 Wäschezeitung, illustr. Preis viertolj. K —'90, auswärtB » —96 I Katholische Welt. Prois pro Jahrgang......» 6— Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hefte, ä..... » —'42 I Kindergarderobe. Preis viertolj. K —90, nach auswärts » —96 Welt, Die christliche. Preis viertelj........ » 3'— I Kindermodenwelt, Große. Prois viortelj.......» —#60 Welt, Die lustige. Preis viertelj.......... » 1*56 ¦ Kleidermacher, Der moderne. Preis halbj.......15— Welt und Haus. PreiB viortolj.......... » 3 — I Kneipp-Blätter. Preis halbj...........» 1 50 Weltkourier. Preis viertelj............ » 2*40 ü _. Kraft und Schönheit. Preis viertelj........> 120 Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte. Preis I ] Kränzchen, Das. Preis viertolj...........240 viertolj.................. » 4/80 | ] Kunst, Die. Prois viertolj............» 720 Wild und Hund. Preis viertelj.......... » 288 ¦ „ Kunst für Alle. Preis viertelj..........» 432 Wiener Bilder. Preis viertelj........... » 2*56 I Kunst, Moderne. Preis halbj...........» 1008 Witzblatt, Das Kleine. Prois viertelj........ » 2-— I Kunstwart, Der. Preis viertelj..........» 420 Woche, Die. Preis viertelj............ > 3'90 I Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Prois Woche, Die lustige. Preis viertelj......... » 390 I viertelj..................> J-20 Wort, Das freie. Preis viertelj.......... » 240 I März. Preis viortelj..............> 720 Zeit im Bild. Preis viortelj........... > 3'— I Meggendorfer Blätter. Prois viertelj. K 3 60, nach ausw. » 386 Zeitung, Ößterr. Illustr. Preis viertelj....... > 6'— I Mode, Die elegante. Prois viertelj. K 2—, nach auswärts » 212 Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis viertelj. ...» 960 I Mode von Heute. Preis viertolj..........> 3 - Zentralblatt für Moden. Preis viertelj....... > 1-__ . Mode, Pariser. Preis viertelj...........» 156 Zukunft, Die. Preis viertelj........... » 6'__ I Modo Parißienne, La. Preis viertelj. Ausgabe A ...» 630 Zur guten Stunde. Salonbeft-Ausgabe, jährlich 18 Hefte ä » —-72 I Mode, Wiener. Preis viortelj. K 3-30, nacli auswärts . . » 3-42 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabe, jährlich 28 Hefte ä » —-48 I Mode und Haus. Preis viertelj. K 180, nach auswärts . » 192 Zur guten Stunde. Vollheft-AuBgabe, jährlich 14 Hefte ä » — 9« I Modenpost. Preis viortelj............> 1-80 Zvon. Preis viertelj.............. » g-30 I Modensalon. Preis viertelj............ » 180 Zvonèek. Preis ganzj.............. » 5 — I sowie auf sämtliche I Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. I; PV" Probenummern auf Verlangen gratis und franko, ^ßf I I HochachtungBvollflt r I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung ' (3570) 10-3 in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. fl '..j.,. r_^_^____________ «Ž V\ I , I (. ^^ | .............. ¦¦.................im—-¦¦mmiiiuPlll.......IMIMIMI-MIIII—1 ¦».........IIHIIIniiiiMii......"r.....¦"—--"- " _ "/Vo Laibacher Zeitung Nr. 211. 1966 15. September 1908. Hauptdepot U. ii. TrnhÄczy, Laibach ° Primarius ? o Dr. V. GREGORIÈ o ° Laibach ° "Z Kronen-Mund- —32 s^ Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloilöitrasle Nr. 6 Ballhantgasse Nr. 6. j TelephoD 154. (3624) 10 Unterricht im Violinspiele erteilt (3722) 3-2 Ernst Pfefferer Schüler dea Konzertmeisters der Philharm. Gesellschaft in Laibach, Hans Gerstner, und des verstorbenen Konzertmeisters der Gewandbaus - Konzerte in Leipzig, Prof. Engelbert Röntgen. Briefliche Anträge werden Auersperg-platz Nr. 5, III. Stock, erbeten. Privat-Gymiiasium Scholz, Graz G-razbach-, Ecke Maigasse. Ötfentlichkeits recht, staatsgültige MaturitätB-Zeugnissc, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge; mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat anen in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungsund Aufnahmsprüfungen während der Ferien. Der Vorboreitungskurs zur Aufuahmsprüfung in die I. Klasse der Mittelschulen beginnt am 1. August. (2136)20-20 Geprüfte Lehrerin der französischen Sprache wünscht darin sowie im Klavierspiel Unterricht zu erteilen. Anzufragen in der Administration dieser I Zeitung. (3fiöO. 8—4 Mademoiselle He Prevot (Parisienoe) - (Institotrice breuetee) previent qu'elle sera de retour, ä Laibach, le 16 septembre, pour reprendre les (hg7I) 2—2 lepons de franpais. S'adresser tons les jours de 10 heures ä midi: Haus Kirbisch, 11. Stock, links. Miss Farler, Miss Äiti come back from England and begin their English lessons again on the 1st of October, in Dalmatin-gasso No. 5. (3478) 8-5 Anzufragen bei Frau Bf. Tönnies, Wiener Straße 25, vom 15. September an von 12 bis IV, Ulir. und vom 27. September weiter den ganzen Tag. Drei möblierte jYlonatzimmcr mit separatem Kingang sind zu vergeben. Wo, sagt die Administr. d. Ztg. (3H98) 2 2 Ein Kostmädchen aus gutem Hause wird in sehr gute Pension genommen. Klavier zur Benützung. Auch Badezimmer im Hause. (8676) 3—3 Ebendortselbst ist oin elegantes Monatzimmer mit oder ohne Verpllegung zu vergeben. — Näheres Geriohtsgasse Nr. 1, II. St., 2. Tür (reohts). Studenten werden unter guter Pflege in Kost und Wohnung aufgenommen. Adresse in dor Administration dieser Zeitung. (H3B6. 15-10 Geld-Darlehen an Pers. jed. Stand, fauch Dam.) zu 4% ohne Bürgen, Abzahl. 4 K monatl., auch Hyp.-Darl. effekt. das Eskomptebureau I). S. Scheffer, ; Budapest VII., Baroß-ter 13. Retourmarke. i (3618) 10—4 fo&ößpwu/na a&z> dvzzbsk- -und oVm-te^ai^orL! (fe/ 0 0 M»üie aiicfv \w o)iUii „Mile." Erzählung von Johann«« Schlaf. ill 'l ^V»^^ Freunde." Novelle von Heim. Hesse. /ll ? Vücherbesprechunaen ^^// ^ > U ^^^^^^W lvluftergultige. vielfach W^^,^^^ F j D M^ ^^W^^^R farbige Neprodultionen^^^^^M^ .M > M M. ^M M nach llasstschen und l U ^M^^^^ ^^ modernen Ve» ^^ ^^^^^^M » Zu l'^iel^en durch! (ijbib) Äg. v. 1kleinma?r 5 Fell. Vamberg Vucblisnlllung m Naibacb. I RAUCHER! W^ersucliet ^^Sf^E^^^M das einzige existierende ¦¦EL^flBkJ_^9 tfiMkmm schmeckende Zigarettenpapiei*. Behebt durch angenehmen slisssn Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vamberg.