1501 Amtsblatt zur «aibacher Ieituna Nr. 178. Freitag, den 6. August 1880. Erledigte Dienststellen. len N«.« Swleramts-Controlorsstelle in der zehn. Men? ^ "'"uell eineAdjunctenstelle in der knn k Z. "sse "üt den systemmäßigen Bezügen, 2on ^"^ichtung zum Erläge einer Dienst- Gew/^"sbetrage ist zu besetzen. c.,^ .,',u>ule in Tschernembl mit dem Ge-3.) ^e 9 Ehrlicher 400 st.; zu ^". "" ^" einclassigen Volksschule 45l^v "b"9 mit dem Gehalte jährlicher Vollst, ^"rstelle an der zweiclassigen gehaltet 4"^"^^ "" bem Iahres- ^" Gesuck?"^" haben ihre gehörig documentier-. ^ "' geschriebenen Wege beimpf ^.15. September l. I. wichen. ' ^^"lsschulrathe in Tschernembl zu über- ^li 1880. ^"lrath Tschernembl, am 24sten Der Vorsitzende: Weiglein m. i>. 0 ^U v /'«, ^ "^^'^ «^ stirira?.i-66ni äoälci ^ 'luzh, ^"u^ , 1^0 Mö« 400 30iä.; "^ Vrln. 1^ "ü Mor^rsäui ^uäglii soli 3^ ^uov^! vl«löa 450 FM. m prosto ^> ^' X '". ^ ^°" p1.ö« 400^0lä. Nozni. ^nom «oi8„m 8VÜW V ^..wml^ ^' ^UA^I^^ «"^ 'Vöt V OolNMch'u, cln6 VreHäoäM: Wvißivm 8. r. (3138-2) Nr. 402. Lehrerstellen. An der vierclassigen Volksschule in St. Veit bei Sittich ist die Lehrstelle mit 450 ft., eventuell jene mit 400 st. zu besetzen. Feiner sind die Lehrstellen an den einclassigen Volksschulen in Schalna mit 450 ft., sowie in Höttitsch und Mariathal mit je 400 fl. zu besehen; mit den drei letztgenannten Stellen ist eine Naturalwohnung verbunden. Die documentierten Competenzgesuche sind bis längstens 2 6. August d.I. Hieramts einzubringen. K. k. Bezirks'schulrath Littai, am 30. Juli 1880.______________Der Vorsitzende: Vesteneck m. p. (3111—3) Nr. 511. Lehrerstellen. An der vierclassigen Knabenschule in Stein ist die Oberlehrerstelle mit einem Gehalte jährlicher 600 st. und einer Functionszulage per 100 fl., die zweite Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 ft., die dritte Lehrerstelle mit einem Gehalte von 450 st. und die vicrte Lehrerstelle mit einem Iahresgehalte von 400 fl. definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig belegten Gesuche, und zwar die bereits angestellten Lehrindividuen im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschulbehörde, bis Ende August d. I. beim gefertigten Bezirksschulrathe einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Stein, am 28. Juli 1880. Der Vorsitzende: Klanöiö m. p. (3066—2) Nr. 349. Lehrerstellen. In dem Schulbezirke Loitsch sind die nachstehenden Lehrerstellen zu besetzen, als: ») an der zweiclassigen Volksschule in Unterloitsch die Stelle des Oberlehrers mit dem Jahres-gehalte von 500 si. und dem Genusse eines Naturalquartiers und die Stelle des zweiten Lehrers mit dem Iahresgehalte von 400 ft.; d) an der einclassigen Volksschule zu Schwarzen-berg die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte Per 450 st. und dem Genusse eines Naturalquartiers ; c) an der einclassigen Volksschule zu Gereuth die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte per 400 si. und dem Genusse eines Naturalquartiers. Hierauf Reflectierende wollen ihre gehörig instruierten Gesuche, und zwar die bereits angestellten Lehrindividuen im Wege ihres vorgesetzten Bezirksschulrathes, bis zum 28. August l. I. Hieramts einbringen. K. k. Bezirlsschulrath Loitsch, am 25. Juli 1880._________________________ (3139—8) Nr. 471. Lehrerstellen. Mit Beginn deS nächsten Schuljahres 1880/81 sind im Schulbezirke Radmannsdorf nachstehende Lehrerstellen zu besetzen: An der einclassigen Volksschule zu Asp und Ratschach, Iahresgehalt 400 st., dann an der einclassigen Volksschule zu LeeS, Iahresgehalt 400 ft. nebst Naturalwohnung. Die gehörig instruierten Competenzgesuche sind — und zwar von bereits angestellten Bewerbern im Wege ihres vorgesetzten k. k. Bezirksschulrates — bis 30. August 1880 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Radmannsdors, am 30. Juli 1880. (2937—3) Nr. 670. Lehrerstellen. An nachfolgenden Volksschulen mit den neben angesetzten Gehaltsbezügen werden zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung aus« geschrieben: Senosetsch mit 500 ft.; Kaltenfeld, Dorn, Nadanjeselo, Nrabtsche, Postejne, Budajne und Zoll mit je 450 st.; Suhorje, Präwald, Lozice, Planina mit 400 ft.; alle mit Naturalquartier, Untersemon mit 400 fi. Gehalt und 36 ft. Quartiergeld; ferner ohne Ouartiergenuss die Lehrer-stelle in Dornegg mit 500 si., Adelsberg mit 450 ft., dann zu Grafenbrunn, Verbovo und Ostrozno Brdo mit je 400 fi. Die Gesuche sind bis Ende August l. I. beim k. k. Bezirksschulrathe in Ndelsberg einzubringen. Adelsberg, am 30. Juli 1880. (3206—1) Nr. 4030. Diurnistenstelle. Beim k. k. Bezirksgerichte Landstraß findet ein mit den Grundbuchsanlegungsgeschäften bereits vertrauter Diurnist gegen ein Diurnum Von 1 si. bis 1st. 20 kr. sogleich dauernde Aufnahme. Auf diese Stelle Restectierende wollen ihre mit Dienstzeugnissen belegten Gesuche sogleich ober spätestens biS 12. August l. I. Hiergerichts einbringen. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 3. August 1880. (3199—1) Nr. 1186. Mittwoch, den 25. August 1880, vormittags 10 Uhr, findet bei dem k. k. Postamte in Laibach eine öffentliche Offertverhandlung wegen Sicherstellung des Bedarfes an hartem Brennholz statt; und zwar werden benöthiget: n) für das Stadtpostamt 85 — Raumcubikmeter d) « - Bahnhofpostamt 20 73 zusammen . . 105 73 Raumcubikmeter vollkommen trockenes, gefundes und ungeschwemm-teS Buchenholz von 63 0m. 2'2 mm. Scheiterlänge. Das Holz muss zum Stadtpostamte, be-ziehungSweise zum Bahnhofpostamte gestellt, daselbst gemessen und in die Holzmagaziae hinterlegt werden. Die bezüglichen schriftlichen, mit einer 50 kr.< Stempelmarke versehenen und versiegelten Offerte, worin der Betrag welcher für das Raumcubilmeter besagten Holzes verlangt wird, in Ziffern und Buch« staben angeführt werden muss, sind bei dem gefertigten l. t. Postamte bis zum obigen Termine einzubringen. Mit jedem Offerte ist im besonderen Verschlüsse ein Vadium von 40 Gulden gleichzeitig einzusenden. Der Mindestanbot ist für den betreffenden Offerenten sogleich bindend, für die k. k. Postanstalt iedoch erst dann, wenn von Seite des Stadtmagistrates Laibach die Bestätigung vorliegt, dass der geforderte Preis per Raumcubikmeter den Localver-Hältnissen angemessen ist. Es wird besonders darauf aufmerksam ge« macht, dass die zu übernehmende Verpflichtung aufrecht bleibt, dagegen die vollständige Ablieferung des Holzquantums von den Witterungsverhä'lt« nissen abhängig gemacht wird; daher nur jeneS Quantum in Partien beizustellen ist, welches vom gefertigten k. k. Postamte jedesmal in zu bestimmenden Zeitabschnitten verlangt werden wird. K.k. Postamt Laibach, am 4. August 1880. 1502 Anzetgeblatt. (2947—2) Nr. 3532. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Telban von Frmxdorf wird die exec. Versteigerung der dem Anton Drasler von Franzdorf gehörigen Realität Band II, lai. 851 u.ä Freudenthal im Schatzwerte pr. 2050 fl. mit drei Terminen auf den 7. September, 8. Oltober und 9. November ? 880, jedesmal von 11 bk< 12 Uhr vormittags, hielgerichts mit dem angeordnet, dass die drille Feilbielung nöthiaenfalls auch un« ter dem Schätzwerte e»folaen wird. Vadinm lOProcent Lic'tationbbeoing' nisse, Schätzuogsprolololl und der Grund« buchser,!rast liegen hier zur Einsicht auf. K t. Bezirksgericht Oberlmbich, am 3. I»ni 1880. (3040-2) Nr. 5194. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Gramer (durch den Machthaber Josef Stinc von Nesftlthal) die exec. Versteige» rung der dem Matthäus Petriö von Ro» zalnic Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 155 fl. geschätzten Realität sud Verg Curr-Nr. 294 bewilligt und hlezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 16. Oltober 1380, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlei mit dem Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiien Feilbielung nur um oder ilber dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ieder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund» buchsertract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möttllng, am 9. Juni 1880. (3003-2) Nr. 6601. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Gurkfeld die executive Versteige« rung der dem Mathias Venc von Ier-manwcrch gehörigen, gerichtlich auf 10 si. geschätzten Realttät Berg«Nr. 90 «ä Oberraoelstein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. August, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 30. Oktober 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 20,IM'K"" «urlfeld. am (2341—2) Nr. 3294, Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Relfniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Kosler von Ortenegg (durch dessen Machthaber Herrn Josef Güderer) die mit dem Bescheide vom 4. Februar 1880, Z. 760. auf den 22. Mai 1880 ange. ordnete dritte exec. Feilbietung der Rea. litüt des Mathias Oberstar von Slatenet Urb.-Nr. 647 aä Herrschaft Reifniz unter Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem frühern Anhange auf den 29. September 1880 übertragen. K. l. Bezirksgericht Relfniz, am 30sten Mai 1880._________________________ (2917—2) Nr. 2529. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des l. t. 'Steueramtes Oberlaibach wird die executive Versteige, rung der dem Bartholmä Ruß von Arische gehörigen Realität Band I, lol. 119 aä Villichgraz im Schatzwerte pr. 3240 fl. mit drei Terminen auf den 21. August. 2 2. September und 23. Oltober 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichls mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung nüthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadlum 10 Procent. Licilatlonsbeding. nisse, Schä'tzungSprotololl und Grund« buchserlract liegen hier zur Einsicht auf. K. t. VeMsgeiicht Oberlaibach, am 3. Mai 1880.___________ (2945—2) Nr. 3392. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Telban von Franzdorf wird die erecutive Versteigerung der dem Johann Kovaö von Stein g», hörigen Realität Band V, lol. 249 li,>5 Frendenthal im Schätzwerte pr. 7165 fl. mit drei Terminen auf den 25. August, 25. September und 26. Oltober 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung „öthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. Licltationsbeding-nisse, Schiltzungsprolokoll und der Grund-buchserlract liegen hier zur Einsicht auf K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Mai 1880. (3008—3) Nr. 2985^ Relicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Urbanöet aus Sralovlje als Em-ator des Johann Urban^el (durch Herrn Dr Mencingcr) wegen Nichteinhaltung der Licitationsdedingnisse die Relicitatlon der zufolge dlesgertchllichen Bescheides und Edictcs vom 26. August 1879. Z. 5903 execulioe veräußerten, von Geovg Kvas vom 19. Februar 1880 erstandenen Realitäten 8ud Urb.-Nr. 305, Rectf-Nr 245 aä Herrschaft Egq ob Krainkmra und Urb.'Nr. 318/1 aä Gut Mein unter Zugrundelegung der frühern Lici-tationsbcdingüisse bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 16. August 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-Gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass bei derselben die obigen Nea-l.täten auch unter dem Schätzwerte auf ^ Gcsahr und Kosten des Georg Kvab'schen Verlasses an den Meistbieter werden ver. äußert werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am l4. Mai 1880. (2994—3) Nr. 3792. Erecutive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der dem Franz Dolinar von Gorenjavas gehörigen, auf 695 st. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 194 aä Herrschaft Lack und Einl.-Nr. 7 Steuergemeinde Dolenjü'Dobrava der 24. August für den ersten, der 2 4. September für den zweiten und der 23. Oktober 1880 für den dritten Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realitäten, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würden, bei dem dritten Termine aber auch unter demselben hintangegeben werden. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen zwischen 11 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feil« bietungsbedingnisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, den 18. Juli 1880.________ (2906—2) Nr. 2449. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchen des k. l. Steueramtes Idrla (in Vertretung deS hohen k. l. Aerars) gegen Vlas Majnil von Lome wegen aus dem steueramtlichen Rückstandsausweise vom 21. Oltober 1879. Z. 1355, schuldigen 48 fl. 29 kr. ü. W. c. g. 0. in die erecutive öffentliche Versteigerung der dem lehlern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wippach 8ud Urb.'Nr. 950/88 vorkommenden Nca« lität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 3350 fl. ö. W., bewilliget und zur Vornahme derselben die exec. Feil-bietungs-Tagsatzungen auf den 2 6. August, 2 3. September und 28. Oktober 1380, ^desmal vormittags um 9 Uhr, hier-^'"chls mit dem Anhange bestimmt worden, dass die fellzubietende Realität nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hlntangegebcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsertract und die Llcitationsbedingnisfe tüimen bei diesem Gerichte in d"n ge« wohnlichen Amlßstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 29sten Juni 1880.________________________ (2990-2) Nr. 3436. Erinnerung an Margareta Kopina, beziehungsweise deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Nissen-fuß wird der Margarela Koplna, b?zie< hungsweise deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemlt erinnert: Es habe Johann Aujioek von St. Cantian wider dieselben die Klage auf Ersitzuug des Weingartens in Tellsche «ub Register-Nr. 60, lol. 405 u,ä Herrschaft Klingenfels, 8ud pra68. 24. Juni l. I., Z. 3436, Hieramts eingebracht, worüber zur ordent» lichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. August 1880, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 der allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf. enlhaltes der Grundbesitzer Mathias Dulc von Matschtouz als Curator a,ä acwm bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wldrigens diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 26. Juni 1880. _________________--------- (2868-2) Nr. b^> Uebertragung dritter exec. FeilbietuH Vom l. k. Bezirksgerichte Adel" wird bekannt gemacht, dass in der ^ culionssache des Herrn Eugen VnlM Steinberg gegen Josef Zelto vo>' ^ die mit dem Bescheide vom 18. u^" ^ 1880. Z. 1574. auf den 25. Iu"» ^ angeordnete dritte erec. Feilbietung Realität Urb.-Nr. 17 aä PrM p"' 40 fl. 45 kr. s. A. auf den 3 0. September 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ^ tragen worden ist. ^ K. t. Bezirksgericht Adelsberg. 2. Juli 1880. ________^^^ (2869-2) Nr. 5^' Executive Vom t.t. Bezirksgerichte Adels" wird betannt gemacht: ^ls ES sei über Ansuchen des ^. Hello von Kleinmuierhof die ex«. ^ steigerung der dem Franz Straft ^ Nroerle gehörigen, gerichtlich auf 1^ q,, geschätzten Realität Urb..Nr. 1 ^ F,. blaniz bewilliget und hlezu drei u ^ tungs-Tagsatzungen, und zwar dl< auf den 30. September, die zweite auf den 26. Oltober und die dritte auf den 30. November 1830, .^ jedesmal vormittags von 10 bis l^ ^ htergerichts mit dem Anhange H ^ net worden, dass die PfandreM" < der ersten und zweiten FeilbietuH ^ um oder über dem Schätzungslvel '^ der dritten aber auch unter dew! hintangegeben werden wird. ^ch Die Ncitalionsvedingnlsse, "^B insbesondere jeder öicltant vor ^^^ Anbote ein lOproc. Vadium zu ^ ^!, der Licitationscommisslon zu erleg" ^ sowie das Schützungsprotololl 'l" ^ Orundbuchsextract können in d" „. gerichtlichen Registratur eingesehen tv ^ K. t. Bezirksgericht Adels» 1. Juli 1880. ^_^<^-^ (3000-2) Nr.^' Executive . Vom l. l. Bezirksgerichte ^' wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen d" pl Oradisel die exec. Versteigerung °1 »^ Maria Felle von Planina Ar-^e,!. hörigen, gerichtlich auf 864 fi-l,^ zl> im Grundbuche des GuteS Mlcn"^/ Urb.'Nr. 43/42 vorkommenden V" ^' tät bewilligt und hiezu drei Fcnv'' o»! Tagsatzungen, und zwar die e< den 13. August, die zweite auf den 14 September und die dritte auf den . „ 15. Oltober Iss"'^ jedesmal vormittags von 10 °" " buchscxtract können w ^l he^ A lichen Registratur eingesehen wer A Der Ersteher hat „ach ^^",7^ die aus dem Gule haftenden " «Ft' in so weit sich der Meistbot ^ übernehmen. n,„lsH^ K. ,. Bezirksgericht 3^'" 20. April 1880. 1503 ^l) Nr. 9504. n Ezecutive ^ealitcitenversteigeruna. ^cum^ Iler^d!""" ^m" !' ^"°"z-^ dem ssra« 2 ^' Versteigerung nel,«,,'" '^"" Zlmerlnan von Igglack ? R7litil7 ^^^"^'" fl. Htz. ^«eaus!e/u«ust, U''dledr.nea^dr/"'b" jtdtimal^' ^ltober 1880, «''' n ^',°"^i '"it dem Anhange an-bel d r e3t '"'. ^s die Pfandrealität "»' °der 7 ""? Zeiten Feilbielung nur der dri " , ^en. Schätzungswert, bei ^besond^^^^^^bingnisse, wornach Anb^'der Licitant vor gemachtem dns Schäl" ' l^" iu "legen hat, sowie b«^V 'Protokoll und der Grund, lichm NcM. .""" '" der diesgericht' 8«ib 5 ""' el"«chhen werden. M^^U^Mai 1880. ^ ,_ ^r. 6598. ?'"m-Versteigernng. ^ belamtt ^^lrlögerichte Gnrlfeld Es ' «""acht: ^lpe'lin s..^ Ansuchen der Anna ^i^nn, "3 Dr. Koceli) die excc. ^^"H.^?em Johann Kirar 3?^lH.^ugen. gerichtlich auf !"b 132 iul^" ^"lttäl Berg-Nr. 131 l»el und h-^ut Odevradelsteln bewll-, '"Wng. nnd ÄI "'" Feilbletungs,Tag° 28 ^" "uf den "Mittags'h,"^'st 1880. °r!chts ,^°", " bis 12 Uhr, hier-?>^n. das/"!. ^'^°"6e angeord- >r Fell ieX ^ Pfandrealitüt bel '^"'"t l, n ^ ""^ unter dem Schä- < Die Li? ^negeben werden wird. NondenV^sbedingnisse, wornach 2 '^"scomnUM """'" zu banden der Ü^^'tt l mw,?°U und der Grund- 9i K.l mM" werden. ^Huni ^Irlsgericht Gurlfeld, am ^A^-^----, ^ Nr. 2092. ci« >der d° ^.^ "e exec. Ver-hiir.^^iö .' ^°" und der Fran- i>'. ger chm7 ^''U°"' Nr. 1 ge-"ch ^nnN/uf ^41 fl. gesch^ l°"N,X Urb.3 ber Herrschaft Sit-und l67 vor. ble eZ/'lbieU ^^tü bewilliget und hlezu "' °uf 7en "^^""g"'. und zwar 5d'7iVr°Ad'"««,ss.,w»r,,»ch "ÜU, " '^' Dcheichng. am (3124—l) Nr, «820, Ezecutive Nealltätenversteigelullg. Vom l. l. Bezirksgerichte Oullfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Benilin von Gurlfeld die exec. Versteige« rung der den, Anton Faojanöiö von Groß» nnaschcwo gehörigen, gerichtlich aus 854 fl. geschähen Realität Nectf. Nr. 207/^ ^ä Herrschaft Thurnamhart bewilliget und yiczu drei Feiloielungs'Tagsatzunge»,, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 18, September und die dritte auf den 16. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, yicrgerichttj mit dem Anhange angeord« mt worden, dass dic Pfandrealiliil bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der driltcn aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die VicilationSbedingnissc, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachlem Anbote ein lOproc.Vadium zu Handen der kiciiationscommission zu erlegen hat, sowie das Scha'hungsprotololl und der Grund« buchscxtracl können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 3. Juli l880.________________ (3128—1) Nr. 6597. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Wil» Helm Pfeifer von Gnrlfcld die exec. Versteigerung der dem Johann Herzog von Koke gehörigen, gerichtlich auf 2900 st. geschätzten, »ud Reclf.«Nr. 434 »ä Herr» schaft Thurnamhart vorkommenden Realität bewilliget und hlezu eine Fellbie-lungs«Tagsatzung, und zwar auf den 2 1. August l 8 80. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bel dieser Feilbletung auch unler dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licuanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotokoll und dcr Grund, buchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 29. Juni 1880. (3123—1) Nr. 6596. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gorkfeld wird bekannt gemacht: Ls sel über Ansuchen der Anna Brattovl? (durch Herrn Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Florian Pirc von Blaznlce gehörigen, gerichtlich aus 15 fl. geschätzten Realität Verg.Nr. 36/17 neu/alt 8.(1 Strassoldo»Gilt bewilliget und hiezu drel Fellbictungs-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den 25. September und dle dritte auf den 23. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachlem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Vicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und dcr Grund-buchsexlracl können in der diesgcrlchllichen Rcglslralur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Seisenberg, am l9- Juni 1880. (3152—1) Nr. 2029. Neassumierung ezec. stealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Scisenberg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Kbnig von Knutschen die executive Versteigerung der dem Johann Mische von Kunlschen gehörigen, gerichtlich auf 835 fl. geschätzten Realität uud lol. 1242, Rectf.. Nr. 04! , NuSzugs-Nr. 9 i'688umn,n60 bewilliget uud hiczu zwei Feilbietungs» Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 25. August und die zweite auf dm 27. September 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten Fellbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'tzungsprotololl und der Grund-buchsexlratt können in der dicsgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 3. Juli 1880. (3126—1) Nr. 6595. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Wanitsch (durch Herrn Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Johann Zaoeiönil von Kalce gehörigen, gerichtlich auf 250 si. geschätzten Realität Dom.-Nr. 360 kä Herrschaft Gurlfeld bewilliget uud hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. August, die zweite auf den l 25. September und die dritte auf den 2 3. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hlntan-gegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handell der Llcilationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchSexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ourlfeld, am 26. Juni 1880. (3083-1) Nr. 2656. Dritte executive Realitätenversteigerllng. Vom l. t. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Scnoselsch die executive Versteigerung der dem Johann Blazet aus Klein-berdo als sacllschen und Anton Blazel als bücherlichen Besitzer gehörigen, gerlcht-lich auf 2920 fl. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Adelsbery Urb.-Nr. 1020 vorkommenden Realilüt bewilligt und hiezu eine Feilbietungs. Tagsatzung, und zwar die dritte auf den 13. Oltobcr 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreMäi bei der dritten Feilbielung auch unter dem Schätzungswerte hlntangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachten, Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract lvnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. VezirlsLericht Seiiosetsch, am 8. Juli 1880. (3097—1) Nr. 3535. Ezec. Realitätenvertauf. Die im Grundbuchc kd Gut Smul 8ud Rectf.-Nr. 16, Urb.-Nr. 22 oorlom-mende, auf Mathias Grahel von Ober-pata vergewährte, gerichtlich auf 833 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur (in Vertretung der Igna; Holzapfei'schen Verlassmafse), zur Einbringung der anerwachsenen Exe» cutionslosten pr. 10 fi. 53'/, lr. ö. W. s. A., am 3. September, 8. Oktober um oder über dem Schätzungswert und am 8. November 1880 auch unler demselben in der Gerichts« lanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an dcn Meistbietenden gegen Erlag drS Vadiums feilgeboten werdln. K. l. Bezirksgericht Tschernembl. (3071 — 1) Nr. 3126. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der l. t^ Finanzprocuratur Laibach wird die executive Versteigerung der drm Johann Korenkan vlm Horjul gehörigen Realität Reclf.-Nr. 314 ltti Villicharaz im Schätzwerte per 1975 fi. mit drei Terminen auf den 21. August, 2 2. September und 23. Oktober 1880. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormiltaas. hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte sseilbiclung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. Licitationsbedlng« nisse, Schätzungsprotololl und Grundbuchsexlract liegen hier zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach. am 24. Mai 1880.____________________ (3024 — 1) Nr. 5079. Uebertragung executiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Josef Pccek von Pec'el, Bezirk Oroßlaschiz, wird die mit dem Bescheide vom 23. Mürz l. I., Z. 188, auf den 19. Mai, 17. Juni und 21. Juli l. I. angeordnet gewesene exec. Fcilolelung der dem Johann Rozanc von Topol Hb.'Nr. 2 gehörigen, gerichtlich anf 2101 si. 50 kr. bewerteten Realist 8iid Rcctf.'Nr. 423 »ä Gut Turnlal wegen schuldigen 128 ft. s. A. auf den 9. September. 9. Oktober und 10. November 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 6ten Juni 1880._____________________^ (3125—1) Nr. 6334. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der Banl „Slavija" (durch Herrn Dr. Moschc) die exec. Versteigerung der dem ^osef Luzar von Brege gehörigen, gerichtlich auf 679 fl. geschlitzten Realität Urb.-Nr. 15, Rectf.«Nr. 7>/, kä Pfarrgllt Hasrlbach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 18. September und die drille auf den 16. Oktober 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei dcr ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bel dcr dritten aber auch unler demselben hintangcgebcn werden wlrd. Die Licilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutololl und dcr Grund-buchsextract können in dcr diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlseld. am 19ten Imn 1890. ' 1504 Ankündigung. Eine Partie von 150 Tmmln Cmcks ist in der (3194) 3-1 Gasanstalt Ziiurns zu guten Bedingungen zu verlausen. woräeu für «in Fro^Zes, SMsFsnüg lityrari» »cde» Ilnteruoliiuon Veräisugt 8oiil- lolmoud. ^»odilsnntnigg niotlt erloläorlioll. ^uod Ue»mte, 1<«Ilrer, Nel8«uäe uuäerei Vl»n«keu etc;,, ^elHy »ieli nHNdllfton l^sden-vsräiungt vergoliüsssu wollsn, belieben «ied. 2U molcleu. (2151) 156—22 I^it6i'»ri8obo8 In8titut, Clavier ist zu vermieten, evnlwell auch zu verlaufen. Nähere Auskunft ertheilt die Buchhandlung Jg. v. Kleinmayr k Fed. Vamberg. (3151 2 (3116—1) Nr. 7640. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Paul Malh von Trieft wird hienüt bekannt gemacht, dass demselben Herr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator aci kctuin aufgestellt und diesem dcr Rcal» fcilbielungsbescheid vom 30. Mai l. I., Z. 3647, zugefertlget wurde. «. t. Bezirksgericht Loitfch, am 28sten Juli 1880. (3119—1) Nrl5741. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgen^ der Agatha Martinis von Seedorf wird hienlit betanul gemacht, dass denselben Andreas Martli'.öiö von Seedorf als 2u» rator aä «,cwiu aufgestellt und diesem der Pfandrechts-Einverleibungsbescheid vom 7. Februar l. I., Z. 1361, zuarfertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 12len Juli 1880. (3118-1) Nr. 7641. Bekanntmachung. Den Rechtsnachfolgern des Simon Misiö von Zirlniz wird Hcrr Martin Paolovöii von dort als Curator aä ao tum aufgestellt und diesem der Realfeil' bietuxgsbescheld vom 1. Juni 1880. Z. 4566, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 28sten Juli 1880. (3117—1) Nr. 7618. Bekanntmachung. Dem angeblich in Kroatien befind' lichen Matthäus Lunko von Scherauniz Nr. 43 wird hiemit belannt gemacht, dass dems.lbcn Matthäus Lunko von dort Hs..Nr. 38 als Curator aä actum auf« gestellt und diesem das in der Ex l. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten Juli 1880._____________________ (3122-1) Nr. 7617. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des angeblich gestorbenen Lulas Klav^ar von Oberplanina Nr. 22 wird hiemlt belannt gemacht, dass denselben Herr Anlon Koosca von Planina als Curator »ä actum aufgestellt und diesen das in der Ercculionssache des k. k. Steueramtes Loilsch gegen ihn eingebrachte Realschli« hnngsg.such äs pril63. 19. Mai 1889, Z. 5105. Mo. l2 fl. 31 kr. s. A. resp. der hierüber ergangene Bescheid vom 15. Juni l. I. zugefertiget wurde. K. l Vezirtsgericht Loilsch, am 27sten (3120—1) Nr. 7353. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Lulas Volöiua von Schwarzenberg, Lutas Ples> nil von Raonil und Martin Ielovset von Stermza und den unbekannten Rechts. Nachfolgern der Maria Musec geb. Slabe, Michael Ierina'schen Erben von Tschewize, Mathias Verbil von Loilsch, Georg Masle von Brod und Georg Musec von Unterloltsch wird hlemlt bekannt gemacht, dass denselben Herr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator aä aetum auf» gestellt und diesem der Nealfeilbietunas« bescheid vom 2. Juni l. I., Z. 4680, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 21sten Juli 1880. __________ (3079-3) Nr. 3692. Bekanntmachung. In der E^ecutionssache des Herrn Johann Fajdlga von Soderschiz gegen Franz Miloliö von Hnb wegen 135 fl. s. U. wurde den unbekannten Erben deS letztern Herr Franz Erhouniz, t. k. Notar in Reifniz, zum Curator aä actum auf' gestellt, und wurde diesem der dlesgericht» llche Bescheid vom 10. Juni 1880, Z, 3692, womit die exec. Feilbielung von Besitz- und Genussrechlen bewilliget wor, den ist. zugestellt. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am lOten Juni 1880.______________ (2915-3) Nr. 3205. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Oberlalbach wird die ezecutwc Versteigerung der der Apollonia Svete von Rakitna gehörigen Realität Band IV, kol. 153 mi Frendellthal im Schätz« werte pr. 2401 ft. mit drei Terminen auf den 2 4. August, 24. September und 26. Oktober 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadmm 10 Procent. Licitationsbeding« niss?, Schätzungsvrolokoll und Grund-buchsextract liegen zur Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Mai 1880. (3036—3) Nr. 5934, Erinnerung an Mathias Blut von Sudjiwerch, un- bekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. Bezirksgerichte Molt, ling wird dem Mathias Blut von So» djlwerch, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Maria Blut oou Sodjiwerch die Klage <1o pl'ä03. 28. Juni 1880 Mo. 500 fi. überreicht, worüber die Tagsatzuug «ms den 4. September 1380 umgeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Ialob Kambiö von Hradnit als Curator aä klltum bestellt. Der Gellag'e wird hieoon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßlaen Wege einschreilen und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts' ordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, seine Rechtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Perabstiumung entstehenden Folgen selbst beizunnssen haben wird. Kl. Bezirksgericht Mottling, am 5. Juli 1880. (3100-2) Nr. 4598. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 21sten Dezember 1879. Zahl lO, angeordnete dritte executive Frilbietung der der Anna Plesec von Vidosiz Nr. 21 gehörige Realität wird mit dem vorigen Anhange auf den 21. August 1880 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. Mal 1880. ________ (3027—2) Nr. 5703. Erinnerung an Lulas Eisner von Feistriz, unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannte Rechtsnachfolaer. Von dem t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Lutas Eisner von Feistriz, un bekannten Aufenthaltes, und dessen un< bekannten Rechtsnachfolgern hiemit er« innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Otonlöar von Zirtulz die Klage äs pra68. 8. d. M., Z. 5703, pcto. Verjährt- und Erloschenerllärung dcr auf der Realität 8ud Rectf >Nr. 432 aä Herrschaft Haasberg auf Grund der Schuldobligation vom l 9. August 1793 haf'.enden Satzpost pr. 50 fl. s. A. ein. g>!'. ^cht, worüber zur ordentlichen münd^ lich^,. Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. September 1880, vormittags 9 Uhr, hiergellchts mit dem Anhange des 3 29. a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, l. t. Notar in Loitsch, als Curator 2,6 aetum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Juni I860. (2759—2) Nr. 2252. Erinnerung an Jakob Machnitsch von Sinadole und Rechtsnachfolger, unbekannten Aufcnt' Haltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seno selsch wird dem Jakob Machnilsch von Slnadole und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathlas Majcen von Sinadole am 11. Juni l. I., Z. 2352, die Klage auf Ersitzung des Eiaenthumsrechtes der Realität Urb.. Nr. 284 aä Herrschaft Smosetsch überreicht und sei über die-s/lbe im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 5. Ollober 1880, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Genchte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanoen abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Josef Perhauc von Sinadole als Curator u,ä a,ot.um bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widri^ens diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Cmator nach den Brstitmnuugen der Gerichtsord. nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übi-igens frei steht, ih:e Rechts behelfe auch dem benannten Curator a» oic Hand zu geben, sich die aus einn Veralisäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezliksgerlcht Senosetsch. am 12. Juni 1880. ————------7 ! (3028-3) Nr.M! Erinnerung an Nikolaus Turölö von WM"," bekannten Aufenthaltes, resp. t«!p bekannte Rechtsnachfolger. . Von den. l l. Bezirksgerichte l^ wird dem Nikolaus Turöiö von "'U unbekannten Aufenthaltes, resp. dW ^. bekannten Rechtsnachfolgern, hi""' innert: , . .^ Es habe wider dieselben bel °'^ Gerichte Johann Rojauc von ^.. Klage do pran. 12. d M., Z>H, Mu. Verjährt, und ErloscheuerllillM j auf der Realität 8ud Rectf.'Nr.H. Turnlal auf Grund des SchuM z vom 7. März 1793 haftenden ^ per 39 fi. 40 lr. s. A. überreicht. ^ über zur ordentlichen mündlichen Handlung die Tagsatzung auf den 13. September 198"' z/ vormittags 9 Uhr. hlergcrichtS n"> , Anhange deS § 29. a. G, O. °"g" wurde. ,^><« Da der Aufenthaltsort der GH diesem Gerichte unbekannt und o>e! vielleicht aus den l. k. ErlilanbtN " ,, send sind, so hat man zu deren ^ tung und auf ihre Gefahr l»'d ^ den Herrn Ignaz Gruntar, l. l- A in Loilsch, als Curator kä uetuM °^ z K. l. Bezirksgericht Loltsch, «'" > Juni 1880. _____^ Abgang drr Posten von z'^ Marciil, Wrixelbm-s,, Püsclldolf, A" ^ss Trcffrn nnd Höm's,stcii! (befördert vc'^ siir genaimll' Postämter sowie I'^.D^ Obcraurl. Ncudr.iss, St, Nuprccht.!««»^ St Kantian, Tei'seilbcra. Hos, M°7'B Tt.Narthclmä, T^pliz, Tschcrmosch"«'M ling. Scmilsch, Gradaz, TscherneM^zlff und Allcnmartt bei Pölland - tlig»" abends. . a^B' Nach Eilli (Volenpost) llber V>r. 'M' Tlnjana. Franz, St. Peter. Sachse"'"" st dert Scndilnge» für diese Pos^F' ! auch fur Stem über Air, für A^ , über Lutolviz und Möttnist über u läglich 5 '/. Uhr frllh. ^ ,„„^ Nach Gottschee (Boteupost) «ber vl« ^ Großlaschiz, Nrifmz, Niedrrdorf "^ b'/, Uhr srllh. ^ ,^ Nach Stein lBotenPost) llbcr Man«'' ^ B täglich nachmittags 3 Uhr im «"" Sommer '/«5 Uhr. ... U Nach Villichgraz (Äotenpost) MN^ O luoch. Freitag und Samstag "na^B' im Winter, im Sommer '/«5 Uhr na" ^ Nach Schischla tilgl.tt Uhr frllh,4'/. "^"» Nach Nudolfswcrt mit» retour »" ^ drei Reisende, bcdiiignilgswcise auch ^„ci><,, anfssenommen, wrmi der Conductclll l ^ ft»' im Wagen mit dem Nocksitze vertausch' höhere Bespannung erwächst. Ankünsi >cr Posten i» E,» Von Rudolf« wert (Mallcpoft. ° Z« Post von sänlmtlichcn Postäülter" ^^, luegsstreclc wie auch von Sitt'M' ^,^j Ncudcgss, St. Ruprecht. NasscnM ^ !«!" tian, Ecisenberg, Hos und Töpl>i ^, lltn 4 Uhr Ad Min. frill,. ..„.«e" H, Von Cilli (Votenpost), mit Scnd"HB7 Stein i!ber Bir, Vir, l.'>ll<"K,.^^,^ Trojana. MütO.ig. Franz, St. P" H^M ftnfelb - täglich 2 Uhr 45 Vt'U- ^B< Von Gottschce (Äotcnposi) """^ sH dors, Großlaschiz, Rcifni;^.^"^^ nachm. int Sommer, im Wit"" ^ abends. , >a^ !>> Von Stein sBotcupost), MaimSbl"« „,,l, 7 Uh. 50 Minuten früh i,n V<" ^,. Winter U Uhr 5 Min. früh. ^M'I Von Villichgraz («otcnpost) ^ow fK«l woch, Frcitaa und Samstass -^ , ^, Von Schischla 11 Uhr 5 M"- >' F 5 Min. abends. . . gssallt? ^ Freigepäck,5 Kilo 100 fl.Wcrt ^„M/ Reclaincn jeder Art wollen " h^ ^ schriftlich bei dcr AmtSvorstehungH,, "5 . den. - Vci Verspätungen der. ^s sp»'! >tz Züge erfolgt die Au«a.abc nm !° " voNH' ^nm,rk»»g. Die Vriefpost '' ^hlp'h,' srilh biö « Uhr abends offen. ^ vo" „^ von »bis 12 Uhr vormittags '"^tstg' M 7 Uhr abends, an Sonn» ""^H hl» ^, < bis (> Uhr abends geöffnet. '"" dic '^ Stadtbrichammlungstästm wero" ^ ^/ selben hinterleg!en Äriefc fü''l''",,itt'!'K< und zwar u.n '/,9n„d '/,11 llhr"° « ^I^ um°/.I UHrnachnlittagö. cndUch ",,l.d F V/> Uhr abend« heransgcuo'N'" ^,„t .^, lern Expedüion auf da« l. l. ^ > l>s j,b Für die mittelst Eisenbahn ^„'z den ge.oöhnlicl,e.t Vriefplistsc^ Kbl' ^ dies im Hosramne des Poft"', Ä«'' >5 Vliefsammlunastasleil mll. .^.atc ll", c> <, dass sämmtliche in diesen h>>'", ?lbf"l >"' dcnzstückc noch ''''mittelbar "° ,^)"" ^ gehobell werden. ^,.^-^"^ Druck und Verlag von gz. v. «leinmalzr ck Fed. Vamberz.