953 Hmtkblall zm Laibacher Zeitung Nr. l 15. Freitag, den 22. Mai 1885. ^03-_i) Kundmachung. Nr. 7552 «,, .Vthuss Verwendung deS «it dem Finanz» U t"°!" 2«. März 1885 für das laufende All bewilligten Credites zur Gewährung von der m, "" s"r hoffnungsvolle Künstler, welche !»»>>.""ttcl zu ihrer Fortbildung entbehren. T)l^.. )^e Künstler aus dem Bereiche der ^?"unst. der Musit und der bildenden Künste «nd i'»! Wetchsrathe vertretenen Königreichen C.,.., pudern, welche aus Zuwendung eines gH"b'Uln« Anspruch zu haben glauben, auf. ', e Gesuche haben zu enthalten: ... ^) Die Darlegung des Bildungsganges "0 der peinlichen Verhältnisse des Bewerbers; ^) die Angabe der Art und Weise, in u^r derselbe von dem Stipendium zum »»I" seiner weiteren Ausbildung Gebrauch "llchen will: . 3) die Vorlage von Kunstprobcn des Bitt. iltUers, von welche» jede einzelne mit ?t»n Namen des Autors speciell zu ^zeichnen ist. Wien am 28. April 1885. V"n l. l. Ministerium für Cultus und Unterricht. Razglasilo. Stov. 7552. 2ß Da se porabi s sinanènim zakonom z dnö kt0(1^arc"Ja 1885. 1. za tokoèo loto dovoljoni iwl z» podoljonjo stipondij nadopolnim ^üia' m> ki za flvoj° n^ualJn0 izobražovanje pegJ,0. srodatov, pozivljojo so oni umotniki v • Po ^5vu» glasbi in obrazovnih umotnostih ^islij > .v ('r*avn°ra zboru zaatopanih, ki ^ ai°'- a imajo pravico do take stipendijo, 8VoJe proäujo ulože do 15. julijja 1885. Iota »Uinora dežolnom oblastvu. /oänJ.o morajo obsozati: ^ °8oh^^a8n^° ° dosodanjom izobrazoyanji Dtnh razmorah prosilèovih; Btip6ny..ra2^ožbo, kako misli prosilec porabiti 2 'J0 v svoj« nadaljno izobražovanje; ^Ve, t P.^'lojano umntniiko poskuso j)rosil-^in >• VBa^ posobej inora biti zaznamo- ' unonom umotnikovim. J[a Öuuaji dne 28. aprila 1885. * c« kr. mJnisterstva za uk in ^^«^^ bogoèastje. ^ Kundmachung. Nr. 4466 ^tl>H der l.t.Finanzdireclion für Kram ""Kt f>« 3.^ «egebcn. dass die in der Wiener-> °fil 3 ^l- ^ in «liaibach bestehende Tabak« < Hun» lI""l!chcr Concurrenz mittelst Ueber-Ä"ct "'.^^stlicher 0fferte demjenigen als gc-M. ^.?nnten Bewerber verliehen werden "Mi«« , ch« den höchsten jährlichen Pacht, l!^ Dr^ entrichten sich verpflichtet. ^ dllVH^chleiss dieser Trafil betragt jähr- ^tto.Ml'ittlich 8591 fl, 49 lr, mit einem v. T>a» «?se "on 859 fl. 15 lr. ,?^i^ /"erschleissbesugnis ist in einem auf '"He l,i« '"°be in der Strcclc von der Spitals« "Kilben ' ^"^^ .Elefant" gelegenen Haufe Rchtr" ^"ltimmter Ertrag wird nicht zu« ^ ei^^ewcrber um dlefe Trafit haben ihrem K.^8elttn ^-'Stempelmarle ^ versehenden 2°aez H°"' ^hn l10) Procent jmes ""tn 'iÜ V" si« als Iahrcspachtschilling tz>,. 3en'„ ,^^°ren beizuschliehen. tz° °Uch a ll"entcn, von deren Anboten lein ^tlf,'»^"^^ wird. wird nach geschlossener ivethandlung da« Vadium rüclgtstcllt. DaS Vadium des Erstchers dagegen wird zurückbehalten und nach Abschluss des Vcr-träges in dessen erste Pachtschillingsrate ein-gerechnet. Die schriftlichen Offerte sind nach dem nnten beigefügten Formulare zu verfassen und. versehen mit dem Vadium, mit der Nachwcisung über die erreichte Grohjährigleit und das sitt-liche Betragen des Bewerbers, bis längstens 31. Mai 1885. vormittags 11 Uhr. um welche Stunde die commlssioneUe Eröffnung stattfindet, bei dem Vorstände der l. l Hinanzdir«tion in Laibach zu überreichen. Offerte, welchen die angedeuteten Belege mangeln, welche unbestimmt lauten oder in denen sich auf andere Offerte bezogen wird, werden nicht berücksichtigt. Bei gleichlautenden Anboten wirb sich die Wahl vorbehalten. Von der Concurrcnz sind jene Personen ausgeschlossen, welche das Geseh zum Abschlüsse von Verträgen überhaupt »mscihiy erllUrt. dann jcnc. welche wcgcn eines Verbrechens, wegen Schleichhandels oder einer schweren Gcfälls-Übertretung, insoferne sich dieselbe aus die Vor» schristen rücksichtlich dc» Verkehres mit Gegen» ständen des Staatsmonopoles bezieht, dann wegen Uebertretung gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig crlannt wurden, endlich fiühcre Trafikanten, welche von diesem Geschäfte strafweise entsetzt worden sind. Kommt ein solches Hindernis nach der Uebernahme der Trafik zur Kenntnis der Be-Horde, so tann die VelschleisSbesugnis sogleich abgenommen werden. Die näheren Vcdingnisse können bei der k. l. Finanzdiiection in ^aibach in den gewöhn-lichen Umtsstunden eingesehen werde«. Formulare eines schriftlichen Offertes. „Ich Endesgrserligter erkläre mich bereit, die in der Wienciftrahe Nr. 18 in Laibach er-ledigtc. eventuell in einem in der Strecke zwi-schen der Gpitalslirche und drm Hotel „Elefant" gelegcncu Haufe auszuübende Tabaktrafik unter Beobachtung der dicSfalls bestehenden Vor-schristen und gegen Bezahlung eines jährlichen PachtschillingcS von . . . fl. . . lr. (in Zif-fern und Buchstaben auszudrücken) zu über» nehmen und fortzuführen." Das Vadlum pr. . . . sl. . . lr. fowie die andern in der Eoncurrenzausschrcibung gc» forderten Nachwcisungcn sind hier beigeschlossen. Laibach am.....188 ." (Eigenhändige Unterschrift mit Angabe des Charakters und Wohnung.) Bon außen. sNcbst der Adresse an die l. l. Finanzdircclion in Laibach und Bezeichnung des Vadiums.) „Offert für die Tabaltrafil auf der Wiener-strahe zu Laibach." (2078-2) KUNdmachUW. Nr. 5326. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird be-lannt gemacht, dass tue zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Scväöek angefertigten Bcsitzbogcn. Licgenschastsucrzeich. nisse und Mappe vom Heutigen angefangen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, fo werden die wcitcrn Erhebungen am 27. Mai 1885. vormittags 8 Uhr. gepflogen werden Die Ucbcrtragung der amorlisierbaren Privatsordcrungcn in das neue Grundbuch wlrd unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Ncisassulm der Einlagen darum ansucht, K. l Nzirlsgerlcht Loitsch, am 17. Mai 1685. (2096—1) ^ehrerftelle. Nr. 522. Die Lehrstelle an der einclassigen öffent-lichen Vollsfchulc in Hohcnegg, mit welcher das Gehalt von 450 fl. und der Genuss der Na-turalwohnung verlnüpst ist, ist definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig instruierten Gesuche bis 20. Juni 1885 im vorgeschriebenen Wege anher vorzulegen. K, l. Vczirlsschulrath Gottschee. am l9ten Mai 1885. (1996-2) O ö> I 6 I. Nr. 5ft40. Vom l. l. steierni.-lärnt. lrain. Oberlandesgerichtc in Graz werden über erfolgten Ablauf der in dem Edictc vom 5. März 1884, Z. 3651, bestimmten Frist zur Anmeldung der Ne-lastungsrcchte auf die in den neuen Landtafel-Einlagcn eingetragenen Liegenschaften, als: ^ Vorherig« ^ ^ i,-.«,«l^l. Catasttal- Gerichts- landtästiche ^ ^ L'cgenschaft ^ei^ sprengel «""<"""« ^ ^ vanb I Fol. 1 491 Mallirchc St. Viti zu Scmbije .... Sembije Feistriz XI 113 2 492 Waldung Voiding des Karl sslorian . . St. Iodori Krainburg XVM 1 ^ 4!N ssiliallirche St. Iodoci am Berge. ... St. Iodoci »rainbura Xl WI ^ ^Ä K" 5'?^ ^ I?«^b Kojnar .... Flöbnig Krainbur^ XXI 8 « N UialkNe^'3'^ ^° z.ainburz XX, 7 497 FiliaV St. Michaelis zu Olscheul . . " O?V Nburg' " , ^5 8 498 Filiallirche St. Nicolai an, Mosesbcrg. . Olscheul Krainbura XIII 373 9 499 Filiallirchc U. L. F. am Grohlahlcnbrrg , Tacen Laibach XIII 35? 10 500 Thurner Mahlmühle der Anna Ieschlo . Stefansborf Laibach IX 357 11 501 Wiese Dermouz des l. l. Militär-Aerars . Kaselj Laibach XIV 141 12 502 Gilt Renzcnberg..........Mariathal Littai VII 203 13 503 Von der Herrschaft Neuhaus und Alt-Guttenberg. vulgo Neumarktl. ausgeschriebene Bau- und Grundparcellen mit Schlossaebäude zu Neumarltl . Neumarltl Neumarltl XX 653 14 504 Mahlmühle der Ursula Luzar..... Neumarttl Neumarltl XX 655 15 505 Alpe Koroschiza des Josef Malli H Conf. St. Anna Neumarltl XII 453 16 506 ssiliallirche St. Anna am Loibl .... St. Anna Neumarltl XII 237 17 507 Gut Hölzeneag........... Iallanc Oberlaibach I 549 18 508 ssiliallirche St. Udalrici zu gallanc. . . Zallanc Oberlaibach XI 77 19 5l>9 ssiliallirchc U. L. F. zu Hölzenegg . . . gallanc Oberlaibach XII 261 20 510 Filiallirche St. Leonarbi zu Alt-Ober. Laibach............Altoberlaibach, Großligojna Nlatna Bresouza, Podlipa Oberlaibach XII 261 21 5N Filiallirche St. Nicolai zu Alt-Oberlaibach Altoberlaibach Oberlaibach XII 261 22 512 Filiallirchc St. Georgi zu Großligojna . Großligojna Poblipa Altoberlaibach Nlatna 23 513 Filiallircht St. Iacobi zu V.atnabresouza A°t?a° ^«laibach XII 261 Bresouza _. _^, ^,.,. „. ^ ^, ^. Großliaojna Oberlaibach XI! 261 24 514 F'lialtlrche St. Iacobi (HiobiS) zu Schwein-bichl............. Nlatna Bresouza Grohliaoma Oberlaibach XU 2bl 25 515 Filialtirche St. llrucis zu Nevle .... Blatna Bresouza Oberlaibach XII 2«! 26 516 Herrschaft Ratschach.........Ratschach. P°d lraj. Dobouc, « St. Georgen Ratschach VII I, ^ Anbote ein 10proc. Vadium z" V"'" ^y>ie Licltationscommisston zu erlegen y", '^, das Gchilhungsprotololl und ^r "^„ buchseftract können in der dleSgen^ Registratur eingesehen werden. ^„ ». l. Vezlrlsgerlcht Loitsch, «M !März 1885. Latbacher Zeitung Nr. 115 955 22. Mai 1885. (2005-2) Nr. 1842. Exec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche des Gutes Tscher-"emblhus »ud Bera-Nr. 23 vorkommende, "lf Josef Grahek von Unlerpaka Hs.-^tr. 4 vorgewählte, gerichtlich auf 60 ft. Mvertete Realität wird über Ansuchen des Mathias Linket von Lichtenbach, lur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 26. Juli 1884, 4353, in Verbindung mit dem Eides« "blegungs - Bestätigungsbescheide vom ^- September 1884, A 5016, pr. 489 fl. " W. fanunt Anhang, am 19. Juni und am 17. Juli UN! oder über dem Schätzungswert und am 21. August 1885 "uch unter demselben in der Gerichts-l"nzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, °n den Meistbietenden gegen Erlag des l"Proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am " Niärz 1885. (2008—2) Nr. 2420. Ezec. Realitatenverlauf. Die im Grundbuche der Catastral-»klneinde Dobliöe »ud Einl..Nr. 351 vor-Wmende, auf Eheleute Josef und "largarelha Lalner au« Prerigl ver. fahrte, gerichtlich auf 660 fl. bewertete Ualität wird über Ansuchen der Firma "cedic H Ialliö in Steyr (durch Herrn ^ Harant in Steyr), zur Einbringung "".Forderung aus dem gerichtlichen Ver-^"che vom 22. Februar 1881, Z. 1384, per 298 fl. ö. W. s. A., am 19. Juni und am u«, ^ 17. Juli "M oder über dem Schätzungswert und am .... 21. August 1685 ."Uch unter demselben in der Genchts-°"zlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags. ?!! «en Meistbietenden gegen Erlag des l"Proc. Vadiums feilgeboten werden. „ K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am ^ April 1885. (2007—2) Nr. 2221. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschernembl gud Urb.-Nr. 116 vorlom-3"lde. auf Jakob Pavlisiö aus Brezje ^r. 4 vergewährte, gerichtlich auf 350 fl. Wertete Realität wird über Ansuchen ^ Johann Derganz von Semiö Nr. 19 M Cessionär des Martin Kollar von M. zur Einbringung der Forderung ^ dem Urtheile vom 8. März 1878, 3, 1755. in Verbindung mit der Cession ttN« ^ Dezember 1879 und Nachtrags-"lcirung vom 5. November 1863, per >l> 60 lr. ö. W. sammt Anhang, am 19. Juni und am UN. »> ^- Juli "der Über dem Schätzungswert und am ^ 21. August 1885 led« ^l demselben in der Gerichtslanzlei, jH Ml um 10 Uhr vormittags, an den HyMetenden gegen Erlag des lOproc. °wms feilgeboten werden. 1k 3' ' Bezirksgericht Tschernembl, am <^l 1885. ^06^2) Nr. 2194. ^lec. Nealitätenverlauf. gew.-^k 'm Gruubbuche der Calastral-do. "de Döblitsch «ud Einlage Nr. 439 tz "lnmende, auf Micharl und Maria Wick.,^ Brezovica Nr. 1 vergewährte, ^ l? auf 180 fl. bewertete Realität don n . Ansuchen des Johann Kurre der c>""waldl Nr. 14, zur Einbringung »leick. ""''S aus dem aerichtlichen Ver. t>er 9^°"» 27. August 1884. Z. 5044, ^4 ft. 35 ,r. ö. W. s. N.. am 19. Juni und am "lNod-,.^- Juli " uver dem Schätzungswert und am '"ch ..«. ^- August 188 5 ^nllei ? demselben in der Gerichts« «lll den Ü.. "°l um 10 Uhr vormittags, ^proc ^"stbietenden gegen Erlag deS H.Radium» feilgeboten werden. ^ ^lpril , n "^^^ericht Tschernembl, am (1855—3) Nr. 681, 957, 1037. 1118, 1464 und 1762. Erinnerung. 1.) Dem Johann Ou!n von Iablan: 2.) dem Michael Pello von Obertöpliz; 3) dem Johann und Franz Kreus von Bitschendorf; 4) dem Anton Spehel von Aermosnlce; 5.) dem Josef TomaZln von Stattenberg; 6.) dem Malhlas und der Anna Vrin« stelle von Gehat, deren allfillligen Rechtsnachfolgern, wird erinnert: Es habe wider dieselben »6 1.) Agnes Pouh von Hudo rücksichtlich der Realität Verg.Nr. 7? aä Sittich; aü 2.) die mj. Anton und Ursula Hribar von Ober, töpliz, betreffend die Realität Verg-Num-mer 680 kä Pleterjach; l^ä 3.) Anna Kreus von Vilschendorf rückfichtlich der Realität Verg-Nr. 94 aä Hopfenbach; kä 4.) Gertraud Belle von Eermosnice bei Vtoplö, betreffend die Realität Verg-Nr. 89 acl Poganiz; aä 5.) Anton Al> disek von Stattenberg, betreffend die Rea» lität Berg.Nr. 21 aä Hopfenbach, und »ä 6.) Margaretha Brlnslelle von Gehak riicksichtlich der Realität Einlage Nr. 355 kä Calastralgemelnde Allsag die Klage pet.0. Ersitzung eingebracht, und wurde für sämmtliche Rechtssachen die Tag. satzung auf den 2. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, hicrgerlchts mit dem Anhange deS § 1« des summarischen Verfahrens angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zu ihrer Vertretung den Henn Dr. Johann Ekedl, Advocaten in Ru° dolfswert, als Curator n,ä aetuin bestellt und werden dcsfen dieselben mit dem Nn> hange des § 391 der allg. G. Ord. ver. ständiget. K. k. städt.'deleg. Vezirlsaerlcht Ru. dolfswert, am 15. April 1885 Ii806-3) Nr. 2343. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Requisition des k. k. Laudesgerichtes Laibach die freiwillige Feilbietung nachstehender, einen Theil des gräflich Auersperg'schen Fideicommisses bildender, in der kraimschen Landtafel Band l. toi. 153. als Bestandtheile der Grafschaft Auersper« vorkommender Par-cellen: Nr. 2663 Wiese. 2663'/« Wald. 2705 Acker, 2723 Wald, 2724 Wein-garten in der Catastralgemeinbe Vorenja Vas; Parc.. Nr. 607, Acker der Cata-stralgemeinde Zalovice, und Parc.'Num-mer 1603/1 Wald, 1603/2 Weingarten; 1625 Weingarten, 1626 Garten, Nr. 1627 Wald. 1700 Wald der Calastralgemeinde Zbure, auf den 13. Juni 1885. vormittags von 10 bis 12 Uhr, an Ort und Stelle der Liegenschaften angeordnet. Jede Parcelle, wobei auch die Zer. stilckelung der Parcellen gegen nachtrug-l'che geometrische Aufnahme der Parcellen-stücke nicht ausgeschlossen ist, oder jede Parcellengruppe wird um den vom Ver» läufer anzugebenden Preis ausgerufen und nur mit dessen Zustimmung um einen geringern Preis hintangcgeben. Der Verkauf ist für den Verläufer vor Ertheilung der fideicommissbehörd-lichen Ratification nicht giltig und verbindlich. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Ersieher 5 Procent vom Meistbote als Beitrag zu den Fe,l-bietungskosten sofort zu entrichten hat, welcher Betrag aber in den Meistbot nicht eingerechnet wird, und wornach ferner jeder Ersteher ein lOproc. Vadium vom Meistbote an den Verkäufer sofort zu erlegen, den Rest aber in zwei Raten, am 1. Jänner 1886 und am I. Jänner 1887 sammt Zinsen, zu zahlen hat. kön. nen hier eingesehen werden. Drn auf das Out allenfalls versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte vorbehalten «. « cr K k. Bezirksgericht Nasstnfuß, am 25. April 1885. (1085—2) Nr. 597. Uebertragung dritter exec. Feilbietunq. In der Executionssache des Josef Helko von Kleimnaierhof wurde wegen 24 fl. fammt Anhana die diitte executive Fl'ilbietung der Rraliläl des Michael Vidigoj von Altdirnbach Nr. 23 8ud Nrb.-Nr. 25 ad Herrschaft Raunuch im Reassumierungswege auf den 11. August 1885. vormiltags um 10 Uhr, hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange ana/ordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Jänner 1885.__________________ (1867—3) Nr. 2084. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgericht Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leslüvlc von PredarHe die executive Versteigerung der dem Franz Slibil von Ustla Nr. 20 gehörigen. gerichtlich auf 727 ft. 25 lr. geschätzten Realität wm. III, M8> 438 llä Herrschaft Wippach, bewil» ligt und hiezu drei Feilbietunas-Tag. sahungen, und zwar d!e erste »uf den 12. Juni, die zweite auf den 11. Juli und die dritte auf den 11. August 1835. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergcrichls mit dem Anhange angeord, net worden, dass die Pfandrealitäl bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoium zu Handen der Licltalionscommlsfion zu erlegen hat, sowie das Schützlmasprotololl und der Grundbuchsrftracl können in der dies« gerichtlichen Registratur cinsslscheil werden. K. l. Vezirlsgcricht Wippach, am 28. April 1885. (1833^-3) Nr^2572? Erinnerung an Anton Schagar von Oßilmz und Jakob Muchviö von Sela. resp. deren unbekannte Erben. Von dem t k. Bezirksgerichte Vott-schee wild den Anton Schagar von Oßilniz und Jakob Muchvii von Sela, respective deren unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Vertnik von Unterlag die Klage cw prk68. 9. April 1685, Z. 2572. Mo. Verjährt- und Erloschenerklärung mehrerer Satzposten s. N. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2. Juni 1685, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord' net wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Ver« tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erker von Gottschre als Curator u.ä kowm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein. schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem be-nannten Curator an die Hand zu gebrn, sich die aus einer Verabsäulimna entstehenden Folgen stlbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee. am 13. April 1665. (1977—3) Nr. 1620. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannt wo befindlichen Anton Peteln. Franz Vouk. Georq Sitar. Mathias Klemenc, Geschwister Maria, Franz, Johanna und Marianna Pogacnik, Alexander Gasperotti, Stefan Tauzher, Johann Motschnik, Sigmund Slaria. Anna Dobravc. Anna Terpinc, Franz Dobravc und Maria Motschnik geb. Goftlnöar sowie deren Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Alois Praschniker in Munken-dorf (durch Dr. Pirnat) unterm II. Dezember 1884, Z. 9157. die Klage auf Erloschenerklärung und Löschungsgestat-tung nachstehender Forderungen und Rechte, als: 1.) bei der Realität Rectf..Nr. 242/2, p»F. 18 26 Kreutberg, des Anton Peteln aus dem Schuldscheine ddto. 13. April 1855 und dem Urtheile dbto. 23. No« vember 1858. Z. 14 828, per 230 fl. C. M. sammt Zinsen und Klagskosten per 7fl. 37'/, kr. f. A.; 2.) bei der Realität Txtr.-Nr. 3 aä Baron Rauber'sches Beneficium ä) des Franz Voul aus dem Uebertragsvertrage vom 14. Mai 1850. der Einantwortungs-urkunde ddto. 25. August 1854, Z. 6422, und der Cession ddto. 16. Dezember 1854 per 10 fi. s. N.; d) des Georg Sitar aus dem Kaufvertrage ddto. 7. Juni 1854 per 57 si. s. A.; c) des Mathias Klemenc' aus dem Ehevertrage ddto. 29. September 1815, der Verzichtsurkunde ddto. 13. November 1818 und der Cession ddto. 1. Dezember 1857 per 160 fl. s. A.und ä) der Geschwister Maria. Franz, Johanna und Marianna Pogaömk k per 57 st. 36'/, kr. s.A.; 3.) bei der Realität Extr.-Nr. 39 »6 Pfarrhossgilt Stein: 2) des Alexander Gasperotti aus dem Kaufverträge ddto. 25. September 1367 und der Quittung ddlo. 4. April 1868 per 2500 ft. s A.; b) des Stefan Tauzher au« dem Zah. lungsauftrage ddto. 13. November I860, Z. 7200. dem Urtheile ddto. 5. Novem. ber 1867. Z. 5958, und der obergericht. lichen Verordnung ddto. I I. März 1868 Z. 6254. per 1000 fl. mit 6proc. Zinses Klagskosten pr. 8 fl. 44 kr. und 35 fl. 18 lr. und Appellationskosten per 5 fl. 21 kr. s. A. mit der Anmerkung der exec. Sequestration; 4.) bei der Realität Mappe.Nr. 73. Stiftr.-Nr. 3 in Sotesta: a) des Johann Motschnig aus dem Vertrage ddto. 27sten August 1847 und der Einantwortungs« urkunde ddto. 14, Februar 1855, Z. 898, per 300 fl. s. N. und aus der Einant« wortungturkunde ddto. 14. Februar 1855, Z. 899, per 75 fl. s. U.; d) des Sigis» mund St ria aus dem Schuldscheine ddlo. 18. Februar 1855 per 400 fl. s. A. nebst der Anmerkung des Vorranges; c) der Maria Motschnig geb. Dobrauc aus dem Heiratsantrage ddto. I. Februar 1848 per 437 st. 24 kr. der Anna Dobrauc aus demselben Vertrage und der Einant-worlunasmlunde ddto. l6. Mai 1857, Z. 2577, per 18« ft. 38 kr. der Anna Terpinc aus den nämlichen Urkunden per 93 fi. 19 lr. und des Franz Dobrauc per 93 ft. 19 kr. s. A. und c!) der Maria Motschnig geb. Gostinöar aus dem ge,icht-lichen Vergleiche ddto. 22. Juli 1859. Z. 3393. per 420 fl. s. A., — hiergerlchts einaebracht und diese Klage uub prae«. 9. März 1685, Z. 1620. reproduciert und wird zur neuerlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Klage auf den 2 7. Mai 1885, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte °"^Da der Aufenthaltsort der Geklagten Dessin Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erbland.n abwesend find. so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer, Restaurateur in Stein, als Curator LÄ kotuin bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 23sten März 1885. Laibacher Zeitung Nr. l15 95« 22. Mai 1885. Wachholder-Reisig-Verkauf. In der k. k. Central-Saatachulo in Rosen-bach gelangen 20 Fuhren schönes Wach-holder-Reisig partionweiso oder im ganzen zum Vorkaufp. — Kauflustige wollen ihro diesfälligen Anbote in der k. k. Contral-Saatschule bis Ende d. M. machen. "Laibach am 20. Mai 1885. (2097) 2-1 K. k. Landes-Forstinspeotion. Tischler im Baufache und auch ans der Drehbank geübt, findet sofort Aufnahme. Mit der Anfertigung von Modellen etwas vertrauto Tischler werden bevorzugt. Mit Zougnisson bolegto Offerte sind zu richten an Albert Samassa, Laibach. (2104) 2—1 KegelMiMnlM (I^iZUUN ZÄIllltrlN) (1751) 5 in allen Größen und zu billigsten Preisen bei C. Karinger, Laibach. Fabrikat, alle Gattungen Angeln, Lachsfäden, Fischzeugc, Wirbel, Netze nno Messingrädcr; Schnüre von englischem Hanf und chinesischer Ruhseide; Kautschukfischchen und echt englische Mücken für Forellen und Aschen zu jeder Saison; alle Sorten Fischstöcke und Bestandtheile. Preisverzeichnisse franco. Bestellungen werden bestens ausgeführt. (1778) 6—4 C. Daringer, ßaibach. Freiwillige Auction abgehalten in Laibaoh, St. Peters-atrasse Nr. 80, am 28. Mai und den darauffolgenden Tagen von 9 bis 12 Uhr vor- und von 3 bis 5 Uhr nachmittags. — Zum Vorkauf golangon: Gepolsterte Mübe], sehr schöne geschnitzte alterthümliche Schränke und Kästen, alte Truhen, Tische, Spiegel, Cassetten, Majolica-Krüge und Schüsseln etc. etc. (2056) 3-2 2 §§ ^^^l3i ST ! ~ P» ?ol: cd lg fl CD o ^P Specialitäten: Kragen-, Manschetten-und Brustknöpfe, Cravattenhalter, Cravattennadeln etc. Grösstes Lager, r.euostos und bostes Fabrikat zu möglichst billigsten Preisen. & I. Hamann Rathhausplatz. J< Giontini Buchhandlung in Laibach (2075) 4--" offeriert: Parma, Jubelmarsch früher 75 kr., jetzt 38 kr., mit Post 43 kr. Parma, Milica-Polka 40 kr., mit Post 42 kr., Parma, Pesnij venec 00 kr., mit Post 95 kr. Sämmtliche für Piano, zweihändig. Alle drei Piecen auf einmal bezogen für 1 fl. 50 kr. Specialarzt Nrt (auch verallclc), in^beloüdnc Iln,rll> Patienten »ach u«nn»t«i', >y?l»»«n> Uol» (biöciet). Ordioalion: Mim, Mariasülferftrahe 12, ^ tässlich von 9 bis e Uhr, Sonn« unb Fcicr« D laste von 9 bis 4 Ubr, Honorar mäßiq ^ 2«ll»nH1nn^ »unll drlotlloli, uns ^. (1829—3) Nr. 2827. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschce wird der unbekannt wo befindlichen Mcnia Lukan von Nessellhal hiemit erinnert, dass der an dieselbe lautende Tabularbescheid Z. 270 in Sachen der Maria Stalzcr von Nesselthal dem derselben unter einem ausgestellten Curator ac! actum Herrn Johann Erker von Gottschee zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 18. April 1885. ______ 5(2016-1) Nr. 320. Bekanntmachung. Dem Mathias Zvab von Vutoraj Nr. 13, unbekannten Aufenthaltes. riick« sichtlich dessen unbekannten Rechtsnach-folgern, wurde über die Klage 66 pra68. 15. Jänner 1885, Z. 320, der Marga» retha Zvab von Loke Nr. 17 wegen 15 si. Herr P ter Perse voil Tschernembl als Curator ad actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatell-verfahren die Tagsatzung auf den 18. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. Jänner 1885.__________________ (2015—1) Nr. 639. Bekanntmachung. Dem Jure Bariö von Schöpfenlag, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä<3 pr3.68. 29sten Jänner 1885, Z. 639, des Josef Barii° von Schöpfenlag wegen 50 fl. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator kä actum bestellt und diesem der Klags» bescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 18. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Jänner 1885.____________ (2016—1) Nr. 503. Bekanntmachung. Dem Josef Smrekar von Naklo, un« bekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe prkeä. 22. Jänner 1885. Z. 503, der Margaretha Strucclj von Ielsevnit wegen 40 fl. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator ad acwm bestellt und diesem der Klags« bescheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 18. Juli 1885. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord. net lourd?, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Jänner 1885. : Krainische Baugesellschaft, i Laut. Beschluss der Generalversammlung wird voin dem i>ro i ¦ 1884 ausgewiesenen Heingewinnc eine öproc. Dividende vn 1 ¦ die Actionilre vertheilt., und wird der am 1. Juli d. J. IHllig^ n ¦ Actien-Goupon von heute angefangen mit 5 fl. bei der Gasse der ^ ! Gesellschaft eingelöst. ^ . Laibach am 21. Mai 1885. (2]06> J , Der Verwaltungsrath. J (2093—1) Nr. 3598. Bekanntmachung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es habe Max Dekle'va von Britof wider Leopold Dolenc und dessen Erben und Rechtsnachfolger die Klage Mo. Anerkennung der Ersitzung der in der Landtafel Einlage - Nr. 238 vorkommenden, in der Catastralgemeinde Famlje, Gerichtsbezirk Senosetsch, liegenden Realität eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Ge< klagten und seine Erben und Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Advocaten Dr. Franz Munda in Laibach als Curator bestellt und demselben die Klage um die binnen 9 0 Tagen zu erstattende Einrede zugefertigt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst einschreiten oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der allgemeinen Gerichtsordnung verhandelt wer« den würde, und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, die Rechtsbehelfe auch dem bestellten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen hätten. Laibach am 12. M.n 1885. (2019—1) Nr. 314. Bekanntmachung. Dem Josef Stukelj von Otovec, un-bekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 nrn.6s. 15. Jänner 1885, Z. 314, des Johann Hustarii von Sel bei Otovci wegen 25 st. Herr Peter Perse von Tschernembl als Cura. tor aci acwm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatell» verfahren die Tagsatzung auf den 18. Juli 1865, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. Jänner 1885. (2017—1) Nr. 896. Bekanntmachung. Dem Peter Maurin von Oberberg Nr. 9, unbekannten Aufenthaltes, rück sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde übcr die Klage äo prn.68. 30. Jänner 1885. Z. 896, des Andreas Bukovec von Unterberg Nr. 14 wegen 50 fl. Herr Peter Perse von Tscher-nembl als Curalor ad aewm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatcllverfahren die Tagfatzung auf den 18. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 31.Iäuner 1885. (1883 ^ 3) N> - ^60. Bekanntmachung. Nachbenaniiten Personen unbrlalmten l Aufenthaltes und deren milictaimtell > Nech!snachfo1>rn wurde Herr Al'lott Weiß von Nuoolfsweit als Curator aa slctum bestellt >»,d demselbri, nachstehende Bescheide zugestellt: ^ Der cxcc. Pfändungsbescheid vc>m 20. Jänner 1»,"5. Z. 563. für Fr">z !Zllpanöiö von Bresouza; der exec. Mal/ , feilbittunliedescheid vom 31. Ma>z 168.), Z. 3154, für Michael Iman von Tichrl-- moschniz; der Tabnlarbescheid vom 23sten September 1884, Z. 9211, sür M^'M Dlx/c. ^M- feilbietunssöbescheid vom II. März >^5, Z. 2226, filr Amand Baro» Sch'm'l^r. K. k. städt.-deleg. Vrznks^icht M' dolfswert, am 6. Mai 1885. (l«l6- 2) Hs. 569. Executive Feilbietungen. Auf Ansuchen dcr Filiallirche»^ stehuna zu Neudirnbach (durch Dr. ^eu in AdelSbera) wurde d!e ex.c. sseilbielM'8 der auf 370 fl. bewerteten Realität des Anov^as Zelle von Ncudllübach «uv Ulb.-Nr. 16'/ Executive Nealitaten-Versteigelllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill.-Fe>'l^ wird bekannt gemacht: /"l<.>ttr- Es sel über Ansuchen des l. t. V" ^ amtcs in Fcistrtz (nom. des hoye" ^ Aerarö) die executive Versteiacnmn ^ dem Josef Valenöic in Felstriz ^-gehörigen, «erlchllich auf ^0 5»^ ten Realität Urb.-Nr. 572/1 a« « .g, bera bewilligt und hlezu drei Fellbleu ^ Tagsatzungen, und zwar die erste au, 29. Mai, die zweite auf den 19. Juni und die drille auf den 24. Juli 1885. „hr, jedesmal vormittags von 9 "v ' <,<,„ge in der Gcrichlblanzlei mit dem A^zB angeordnet worden, dass die v!"'' ^,,„g bei der ersten und zweiten.." s,vert, nur um oder über dem Schatz"'«^^, bei der dritten aber auch u"ter or hintana.ea.ebcn werden wird. «>oru^ Die tticltationsbcdinanlsse' „,achtcl" insbesondere jeder Llcitanl ""^, fanden Anbote ein lOproc. Vadium ^ ^ ^, der ^lcilationScommission z" ^ »^ ^ sowie das Echätzungsproto ou ^^ ^ Grundbuchsertract liinncn w ^^^n> gerichtlichen Registratur ^H^„, 3te" K. !. Bezlrlsaericht FelstcU, März 1885. Druck unb Verlag von Jg. von Kleinmayr K Fed. Vamberg.