Amtsblatt zur LaibaOer Zcllunz. ^,-. 73. Montag den 3<. März 5851 Z. 144 «. (2) Nr. 6094 Kundmachung. (Betreffend oen mit >. April i85i einzutretenden Verkauf der echten Havarmah-Ligarren nach der in dem nachstehenden Tariffe enthaltenen Preisbestimmung.) Zufolge hohen Finanz - Ministerial - Erlasses vom 19 März 1851, Z. 2763 F. M , hat mit 1. April 185l bei dem Verkaufe der echten Havannah - Cigarren die in dem nachfolgenden Tariffe enlhaltene Preisbestimmung einzutreten. Groß-Verschleiß- ^leinverschleiß - Preis ^^ , für Ein Stück Cigarren-Gattung. für «00 stücke ' _________________________fs j kr. I Kreuze^ ^^^ I^n/23...... 25 — ltt s^d»lll?ro.«i ..... 19 ^ ^ !2 s^x^clor^fi . . , . . 15» — 9 /, lil^illj.-,.«; I......^. Anton Rudolph, Rechtsbchelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst cinen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Ge-richte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da er sich die aus seiner Bcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Laidach den 18. März 1851.__________ 3. 131. (3) Nr. 5377. Concurs-Kundmachung. Bei dieser k. s. Finanz-Landet" Direction ist cine Kanzlei, Assistenten-Stelle mit dem Gehalte von 350 st., ferners bei den unterstehenden Ca-meral-Bezirks-Verwaltungen zwei derlei Stellen mit 300 si. Gehalt, und eine mit 250 si,, in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche sich um eine dieser Dien-, stesstl'llen bewerben wollen, haben ihre mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehenen Gesuche längstens bis 20 April l. I. im vol.-! schriftmäßigen Dienstwege hichcr zu überreichen. Zugleich ist darin anzugeben, ob der Bewerber mit einem oder dem andern Beamten im Bereiche dieser Finanz - Landes-Direction verwandt oder verschwägert ist. Von der k. k. Finanz-Landes-Direction für Zteiermark, Karnten und Krain. Grctz am 18. März 1851. Z. 139. a (3) Nr. 3157. Concurs - Ausschreibung. Im Bereiche der k. k. Camera! - Bezirks-Vcr-waltung Laibach sind in Folge der stattgefundc-nen Beförderungen sechs Amts-Practikantenpo' sten erlediget. Diejenigen, welche sich um einen dieser Po-stcn zu bewerben gedenken, haben ihre eigenl)än< i dig geschriebenen Gesuche, worin sie sich über dle österreichische Staatsbürgerschaft, ein nicht unter dem rollendeten siebzehnten Lebensjahre stehendes Alter, "ne correcte und leserliche Hand. christ uder die mit gutem Erfolge zurückgelegten Grammatikalclassen, oder die mit gutem Fortgange an der Realschule oder an der tcch-mschen oder comrnerziellen Abtheilung des poli-technlschen Institutes, oder bei Mangel an Realschulen in der Provinz Illyrien, über die mit gutem Erfolge absolvirten beiden Jahrgänge der vierten Normalclasse, über eine tadclfreie Sittlichkeit, über den Aufenthalt und die Beschäftigung wahrend des ganzen, dem Einschreiten um die Aufnahme vorhergegangenen Le-benSlaufeö, und über den standeSmaßigm Unter- halt bis zum Zeitpuncte der Anstellung mit Gehalt, auszuweisen haben, bis letzten April 185 l Hieramts einzureichen, wobei noch bemerkt wud, daß derjenige, welchem nach gehöriger Nach-weisung dieser Bedingungen die Aufnahme zur ^cschaftsübung gestattet wird, vorläufig als Amtöcandidat in die Probevcrwendung tritt, und erst nach mit gutem Erfolge abgelegter Prüfung aus dcn Vorschriften über die Gefallen-Manipulation und das Gefällen.'Rcchnungswesen, welcher sich längstens vor Ablanf von drei Jahren, vom Tage des Eintrittes an gerechnet, unterzogen wnden muß, als Amtspractikant beeidet wild. K. K. Camcral-Bezilks-Verwaltung Laibach am 23. März »851._______________^ Z",4,. ;>. ^) Nr. litt. Licitations-Kundmachung. Wegen Uebernahme der für das Verwaltungs-jahr 1851, mit Verordnung der lödl. k. k. Bau-dircction für das Kronland Krain vom 17. März 1851, Z.3W4, zur Ausführung bewilligten nachstehenden Kunstobjecte auf der Agramer Reichs-straßc dieses Baubczirkes, so wie auch wegen Lieferung der Bauzcugstücke, wird die Minucndo-Vcrsteigerung am 14. April »85l bei der löbl. k. k. Bezirks-Hauptmannschaft in Treffen, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, abgehalten werden. Die zur Versteigerung nach dcn einzelnen Post-Nrn. kommenden Objecte sind: ' Post-Nr. 1. Herstellung von 5 Stück neuen, >mit Steinplatten gedeckten Durchlaß-Canälen, in verschiedenen Distanzen von Ul/2 bis VN/3, mit dem Fiöcalprcisc von 439 st. 10 tr. Post-Nr. 2 Reconstruction von 5 Stück Leistenmauern, in einer Gesammtlänge von 32'/, Klafter nebst 10 Stück Randsteinen, zwischen den Distanzzeichcn I V /11-12 und VI1/2 3, mit dem Fiscalpreise von >69si. 14 kr. Post-Nr. 3. Bei- und Aufstellung von 203 Stück Randsteinen zur Straßensicherung in verschiedenen Distanzzeichen, zwischen ll'l/I5 bis' Vjl/l, im Fiscalpreise pr. 406 si. Post-Nr. 4. Lieferung der Straßenbauzeug-stückc, als: 2 Stück Brechstangen, « 15 A ^schwer; 4 Stück Grabcnschnüre, ii 5 M; « Stück große Hämmer, 2 » Hs; 3 Stück gewöhnliche Handwagcrlnj 2 Stück große Hacken pr, 3 e/. und 2 kleine pr. 1.'/^ M, dann 2 Stück eiserne Steinkeile pr. 5 ^s. schwer, insgesammt um den Flscalpreis von 53 fi. 43 kr. Zu dieser Licitation werden die Herren Unternehmungslustigen mit dem Bedeuten eingeladen, daß Jeder, der für sich oder als Bevollmächtigter für cinen Andern licitiren will, das 5proc. 35a-dium des dießfalligen Fiscalpreises vor dem Beginne dcr Versteigerung der Commission einzuhändigen hat, welches nach gemachter Erstehung auf die 10vroc. Caution ocr Erstehungssumme ergänzt werden muß. Schriftliche, vorschriftsmäßig verfaßte und mit dem 5proc. Vadium, oder mit Nachweisung dessen Erlags bei einer öffentlichen Casse belegten Offerte werden auch angenommen, worin ausdrücklich angegeben werden muß, daß der Offe-rent die Baubcdingnisse und Baubeschreibung genau kenne; doch müssen diese Offerte vor dem Anfange dcr mündlichen Licitationö-Verhandluna der Versteigerungs-Commission übergeben werden, oder noch vor dem Licitationstage an das k k.Bczuks-Bauamt zu Weirelburg'einlangen. Die dlcßfalligen Bauacten und Versteigc-rungs-Bedingnisse können täglich in den gewöhn-Uchen Amtöstundcn, sowohl'bei dem gefertigten Bezirks-Bauamte als auch bei der k. k. Bezirks-Hauptmannschaft in Treffen eingesehen werden. ! K. K. Bezirks - Bauamt zu Weirelburg am 26. März 185 l. Der Bezirksingenieur: H a n ß. 164 Z. !43. «. (I) Nr. 232. Militär - Pferde - Verkauf. »Von den zu Gratz aufgelösten Kriegsbrückcn-»Bespannungen wird eine Parthie diensttaug-„licher Zugpferde schweren und leichten Schlages, „und zwar zu Krainburg am 7. April und zu »Neustadt! am 12. April d. I., im öffentlichen »Licitationswege gegen gleich bare Bezahlung »hintangegeben werden." »Wozu Kauflustige hiemit eingeladen sind." K. K. Militär - Commando. Laibach am 27. März !85l. Z. 132. :,. (3) Nr. 238«. Kundmachung. Das hohe k. k. Handels - Ministerium hat unterm !tt. Juli »849, Z. 5451 , der Gemeinde Moräutsch die Abhaltung dreier Jahr- und Viehmarkte bei der nächst Moräutsch liegenden Filiale St. Hermagor, und zwar: am dritten Tage nach St. Gertrude, am Dinstage vor Pfingsten und am I.Iuli eines jeden Jahres, bewilliget. Dieß wird zu Folge herabgelangtcn hohen Statthaltcrei - Erlasses vom 9. Jänner v. I., Z. 426, mit dem Beisatze zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die vorerwähnten Vieh- und Jahrmärkte alljährlich an den obgenannten Tagen, und wenn auf einen oder den andern ein Sonn- oder Feiertag fiele, am nächst folgenden Tage, gegen Beobachtung der bestehenden Marktvorschriften, Statt finden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Treffen am 20. März 1851. Z. 386. (1) Nr. 1316 Edict. Von dem k. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird blermil bekannt gemacht: Es sey ü'bcr Alisuchen des Herrn Johann Puppis von Senosetsch, ge^en Herrn Georg Kollar von Scnosetü'ch, w^aen aus dcm Urtheile er dem Letztern gehörten, im ^rund-buche der ehemaligen Herrschal! Senosetscy »nl, Ilcb. Nr. '^, vorkommenden, qertckllich aus l3^»9fi. 30 kr. bewerlhecen >g Hübe nebsl '/^ Unlersaß gewiliiael, und zu deren Vornahme drei 5 ag jungen am 28. April, 3l. Mn und 30. Juni 185l, iedcsm<,l vor, 9 bis 12 Ut?r VormiilagZ ror diesem Grrich e mit dem Be«satze bestimme worden, daß diese Realität» nur bei der drillen Feilbieiung auch unter dcm Schädllngswttthe hinzugegeben weiden. D 'S Schatzungsprococoli und der Grundbuchs-er<»acl ssnd täglich hieramts cmzu!eh«n; die Licitations' Bcdingnisse wriden am Tage der ersten Fcilbicttlttg bekannt gemacht. H. k. Bezirksgelicht Senosctsch am 12. März 13Zi. Z. 387. (1) Ns. >4N,. Edict. Vom k. k. Bezirksgericht Senoselsch wird hie-mil bekannt gemachl: Es habt Herr Valentin Bugoviö von Seno» sctsch, wider dle Rcchlsnachfolger d,-s Anton Bugovlö von ebenda, tie Klage auf Anerkennung dcs Eigenthumes der im ^rundbuche der ehemaligen Herrschaft Seiiofttsci) «ul, Urb. Nr. ^, vorkommenden ^ Hübe m,d sotiinige Belechtlgung zur Umfchleibung auf s inen ^iamrn einglblach?, wonircr dc i)ieali äierl cei der dsilien ,>eiidlelllllg auch unler !l)iK. k. ^^lik-'Geslchc Planiila am2^. O^i. 1850. ^'. 3>»9. ,'2) öil. 809, E d i ct. Von dem k. k. ^)czirk5ge,ichte Seisenberg wire hiemlt bekannt gem^chl: i^s scl) uo:> citsem Oerichse über das Ansuchen des Herrn Johann Hchuftiischlisch von ^etch ^)^. 4, gegen die l^ck^e Herrn Joseph uno Frau Maria Plus von Selsenderg Nr. 112, wege» aui d^m ^erichllichen Vcr^leichc «., in dle crccunue öff^nttlche Velstcigei.-,.!g der oen i!etzle>n gedöligcn, iin Acuridbuche der vormiligen He-rschaft Llisenbtlg j,l>!, Ncif. Nr. löl vorkommeiden Hal < bea Hübe in Seifenderg (äonsc. Nr. l l!i im gericht^ lich crhoben^i Schatzungswetthe von 550 ft. MM. germlngec, und seyen zur Vornahme demselben vor dlesem ^erich^e die Zellbieiungs-Tagsatzuügen ans den 5. M»>, auf den 2. Juni und au» der« 3. Iuii I. I. angebeu'eten Feilbielunq, bei allenfalls nich' erzieltem oder überdo'encm Sckatzunqsweithe auch unier dlmseiben an den Meistbietenren wird hintan-gegebcn werden. Dic ^lcilationsdediiiglussc, das SchatzUlig^p^uio-slll und der Grundbuchscrcta c tönten oei dieicm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingefehen werben. K. k. Bezirksgericht Seisenderg am l0, März 185«. Der k. k. iäezilts. Richter! L a u r i ö. Z. 360. (3) 0lr. 1070. Edict. Von dem gefertigten Bezirksgerichte wird dem Ja- ' kob Krai'choviy oon M^leinsrauth bekannt a/macht: Es ^ habe wider ihn Herr Ioham, KoZler von Reifn iß, Machc- z Haber seines Vaters gleichen Namens, die Klaqe weqen schuldiger 441 fi. lö k>-. c. «. 0 Uhr zur Ammldung und Bar-lhuung telselven zu nscheinen, odcr bis dahin iyle «nmeldungsgefuche schriftlich zu überreichen, wldli--stenb diesen Gläubigern an die Veilassenschafl, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen eischöpst wmde, kein weiterer Al.spiuch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebühil. Wallenberg am 8. März 1851. Der k. k. Bcz. Richter: P e e r z. Z. 363- (3) s Ul^r in loco der ! Realität zu ZraNzvorf mit dem Veü'ahe bestimmt, daß die Healiia: bei der e-.stcu Fei!bie:ung nur um c>ocr über den Echätzungsweltb., bei dcr drmen aber auch unter demselben gegen gleich bare Bezahlung liinlanqeaebe.'! werds. , K. k. Beznksge'.icht Oberlaibach am 14- Februar 1851. 3. 359. (3) slr. 89. ! E d i c s. Voi, dem k. k. Ätziiksqen'ch-e zu Golisäiee wird bekannt ge,nac1)!: (^o sey lil.'^ Ansuchen der Aqnes Top^>l, duick ihfi'n Bcrollinachliqte.i Mathias Samide, in die neuerliche Aeildielung dcr zur Vcilaßmasse des Frali', König gldörigcn, i,u Allba-cl,er unier Haus ^i-. 3 liegenden, auf 325 fi. a,e» richiiich gescd^zien Vierieidude gewilligt u»d hiezu dle ^cjlblelung5tags,,tzun^ aul den 2^ M^i l. I., V>.nmiltags 9 Ilhr im Orie der ^eali-as mil dem ÄeisN!? anqcoronct wo,de!,, daß oiese Realität, wenn sii) um die Echayuiig »dcr dalübcr nicht an M^nn gebracht werden soU,e, auch unter ter Schaz« zuüg hin,angegeben wiirde. Dcr Wülüdbuchserll^ct, das Schä^Uligöp-.o'ocoll und die Licilalion^beringnifse erliegen t)icram!6 />ur Einsicht. K. k. Neznksgklickt ^ctüchee IN, Jänner 1851. Z. 3."»?. (,^) ^.i'. 7l6. O d i c f. Von dem gefelliqten Be^irkSgerichle wird l)ie^ lN!t tundgeinacht: ^ö habe in der isrecu!ionss.,che des M>'N)ias Wols von Kmdtkal in Sttiesmark, dUlch snnen Bevollmächtigst,-. Hin. Michael Lakncr von Gottschee, wider Kokain Wolf "on LieiMo, wegen aus rcm cik'i^tlichcn Vergleiche lllis,. 3N. Jänner 1850, Z. 28^-l, schuldiaen 2l3 fi, 50 kl., die rrecutive Feibielung dcl zu ?i^.feld Uülcr H)au5 Nr. 3"< gelegenen, im di.ßgcnchiliche» Osundbucbe unter Necis. '.'il. 465 eingetragenen Vikslelyudc bewilliget und biezu die Feilbietungstermine aut den 6- Mai, de» 7- äuni und den 7. Juli l. I. , jedesmal Vor. m ttags von 9 bis <2 llhr, im Orte der Realität, mit dem Beisätze angeosdrict, daß diese >1icalitai nur ^ be> der dlilten ,^eilbietunq auch uluer dem gerichtlich en,obcl!e.i Schätzungswerlde von 5?6 fl. werde hint' angegeben weiden. Der Gslindbuchsertiatl, das Scdäyungtzploto' coll und die Limai!o.i55c!.!l!glusi'c können >n den ge» wohnlichen Amtsstunden hiel^eü'chls einqefldcn werden. K. t. Bezirksgericht Gollschee am 2l. Febr. 1851. Z. 358. (3) Vtt. 94l. Edict. Von dcm. k. k. Bezirksgerichte (5o«schee wird oem abwesenden Mathias Veideibec voc, Miller k0!t bekannt gemacht, daß gegen denselben Georg Hieiin von MmerOoif »ul» l,l'l»««. 5, d. M-, Hir.94I, die Kiage auf Zahlung einer Schniliwaren-Nestfol-derung von 551 ft. 53 k>. W. W. <'. «. <'. ange» bracht habe, woniber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. .''Mi l. I>, Volmiitags 9 Uhl vor diesem Wcrichie angrordnet wmde. De^en wird der un^ekaont wo befindlich« G,. klagte ^u dcm Hude erinintl, daß er bri obgedackler Tügsatzung entweder perfönlich erscbeine, oder sich mi« dem aus sei^e Geiahr und Kosten aufgestellten ^urat^r, Herrn Michael Pe,z von Gottfchce, ins ^invlrnehmen sez>e und ihm die Behelfe an die Hand gebe, allenfalls line,, andern Sachwalter anher nam--haft mache, ül,'eri,^.uxt alle zur Watx ung seines Rech» ics oienlichen Mittel erg»eife, wicrigens er sich die aus semel Ve,cibsaumung entstandenen Folgen selbst zuzuschreiben daben wild. K.^k. Bezirksgericht Oo^lschee am 4. März l85I. Z 3,2. (5) Hl. 36»4. ^ d i c t. Von dlm ges'eltlgien Bezirksgerichte wnjz dcm schaun Ktuker vo» Zwlschlern bekannt gegeben: ES hat't Mathias Köstner vor, Zwiscklern wider ihn dlc Klage auf Zahlung eines Betrages pr. »07 fi. l:. «. <'. hiciamtS cingcbn,ctil, »vvlüoer die Tagsa-l