230 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 26. Donnerstag den 31. Jänner 1907. (348) 2-2 Z. 1238. Verlautbarung. Die bestehende Faßeichstelle in Ourkfeld ist iu cm komplettes Eichamt gewöhnlichen Umfanges umgewandelt worden, was im Siuue des 8 3 der Verordnung des Handelsministc. riums vom 3. April ,875. N. G. Vl. Nr. 45, hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. K. l. Lanbesrrnierun« ftlr Krain. Laibach am 22. Jänner 1907. ..... Št. 1238. Razglas. Dozdaj na Kr&kem obstojeèi meroskusni urad za sodo jo bil izpremonjcn v popolni meroskusni urad uavadnoga obsega. To se dajo v smislu § 3 ukaza trgovin-Bkega ministrstva z dne B. aprila I87n, drž. zak. št. 45, iia javno zuanje. G. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dno 22. jauuarja 1907. (362) Z. 52 äo ^907 A. O. Kundmachung. Gemäß 8 l06 des Gesetzes vom 2«. Ol> tober 1887, U. G. Bl. Nr. 2 ä« 1888, wird hiemit der Abschluß des Verfahrens, betressend die Spezialtrilung der Gemeiuschafts-gründe, Gruudbuchseinlage 107, Katastral» gemeinde Mitterdors unter die Insassen von Mitterdorf, im Gcrichtsbezirkc Radmannsdorf, nach gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operation kundgemacht. Mit dem Tage dieser Mmdmachung er» lischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zuständigkeit der Agrarbrhördcn, so daß letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in dem § l(X) des Gesetzes vom 26. Ok' tober 1587, L. G. Vl. Nr. 2 .l« 188» (Tei-lungs» und Negulierungs'Landeögesch), vor» gesehenen Ansprüche zuständig verbleiben 5t. t Uandeötommission für agrarische Operationen in strain. Laibach am 23. Jänner 1907. 3t. 52 z 1. 1907 a. o. Razglas. Po § 106. zakoua z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1S88., razglaša so s tem sklep postopanja, tikajoèega bo na-drobne razdolbo Bkupnih zcmljifiè, zeinljiško-knjižni vložok 107, davèue obèiue Sredujavas mod poBOHtniki iz Srednjovasi, sodnijski okraj Radovljica, ker je popolnoma zvrfiena ta agrarska oporacija. Z dnovoni, ko se objavi to razglasilo, noba glodo to agrarake operacije pristojnoBt agrarskib oblastev, tako da lo-ta ostanojo odslej pristojua sarao šo v razaojevauje v § 100. zakona z dno 2tt. oktobra 1887, dož. zak. št. 2 z 1. 1888. (razdelbeni in uredboni doželni zakon), v misel vzetili zahtov. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskeni. V lijubljatii, due 2:5. januarja 1907. {316) 3—3 St. 3430. Razglaa. V zmislu § 15. obèinBkoga volilnoga roda za deželuo stolno mosto Ljubljano (zakon z dno r». avgusta 1887, št. 22. dež. zak.) se javno nazuanja, da so imeniki volllnih npraviöenoev za letoinje dopolnilne VOlitve v obèinski svet sostavljeni in da 80 smejo od pondeljka 28. duo jauuarja t. 1. v teku 14 dnij v pisarni magistratnega svot-nika Evgena Laba (Mcstni trg St. 27, desuo pritlièje) ob uraduih urab pregledavati iu proti ujhn vlagati ugovori. Ü pravoèasuo vlo-ženih ugovorib bo razsojal obèinski Bvet. MagiBtrat deželnega stolnega meöta Ljubljane, dne 24. januarja 1907. Kundmachung. Im Sinne des § 15 der Geineindewahl-ordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887, L. («. Nl. Nr. 22) wird öffentlich tuudgcmacht, das; die Wähler' listen für die dieijjährigen Gemeinde« ratsergänzungvlvahlen verfaßt sind und von Moutag den 28. Jänner l. I. an durch 14 Tage im Bureau des Magistrats-rates Eugen Lcch 'Nathnusplatz Nr 27, Parterre rechts) während der Amtsstundeu einge» sehen und gegen dieselbe» Einwendungen ein» gebracht werben tonnen. über die rechtzeitig eingebrachten Einwendungen wird der Gemeinderat entscheiden. Maaistrat der Uandettliauptstlldt Laibach, am 24. Jänner 1W7. (277) 3-3 Št. 1941. Razglaa. C. in kr. vojno miniBtrstvo je poveèalo šolo mornariških gojencev v Šiboniku. Ker se potomtakom letos sprojme v vojno mornarico veè gojeucov kot dosloj, bo naznanja, da so pogoji za sprojcm pri mestnem magistratu v pisarni vojaäkoga reforonta na ogled. Sprejmö se mladenièi, ki so nad 15 let, a ne nad 17 let stari. Hestni magistrat v Ljubljani, dne 17. januarja 1907. Kundmachung. Das l. u. l. Reichslriegsministerium hat die Vergrößerung der Schiffsjuugenschule in Se-bcnico verfügt. Nachdem infolgedessen heuer eine größere Anzahl von Schiffsjungen Ans» nähme findet, wird kundgemacht, daß die diesbezüglichen Aufnahmsdedingungen beim hie» sigcn Stadtmagistrate in der Kanzlei des Mi» litärrcferenten zur Einsicht aufliegen. Als Schiffsjungen werdm Jünglinge auf» genommen, welche das 15. Lebensjahr zurück» gelegt und das 17. nicht überschritten haben. Stadtmagistrat in Laibach, am 17. Jänner 1907. (341) 3-2 Z. 222. Olierlehrerstellc. An der zweiklassigen Volksschule in Na» danjeselo ist die Oberlehrerstclle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 24. Februar 1907 hieramts cinzubringcu. Im krainischcn öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig° nnng für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg am 23steu Jänner 1907. (361) 3—1 Z. 242. Kundmachung. Behufs Hintangabe des zweillassigen Schul» Hausbaues in Waltendorf findet am 26. Februar 1907 in der Gemcindekanzlei in Kandia die Lizi» tationsverhandluug statt, uud zwar mit dem Beginne um 9 Uhr früh, bis zu welcher Stunde auch schriftliche, mit einer 1 l(>Stempel» marke versehene Offerte angenommen werden. Die diesbezüglichen Pläne, der ^ostenvor» anschlag und die Baubedingnisse können von jedermann in den gewöhnlichen Amtsstunden beim l. l, Bezirksschulräte in Nudolfswert ein» gesehen werde». Prälimiuiert sind: 1.) Die Haudlaugrr- uud Maurerarbeiten mit . 13.851 l< 52 n 2.) die Zimmermannsarbeit mit.......... 3183 . 01 » 3.) die Speuglerarbcite» mit 386 » 83 » 4.1 die Eismliefcruttg mit . 1178 » 20 . 5.) die Tischlerarbeiten mit 2029 > — » 6.) die Schlossrrarbeit mit . 1231 » — » 7.) die Anstrricherarbeit mit 48? » 39 » 8.) die Dachdcckcrarbrit »lit 613 » 65 » 9.) die Malerarbeit mit . . 75 . 78 » 10.) die Glaserarbeit mit . . 399 » 62 » li.) die Hafiicrarwit mit . . 1020 » — » 12.) die Schulemrichtuilg iuit 1444 ' ^ » 13.) die Zisterne mit .... 1200 , - » Summa ... 27.100 li — d Aubote können für alle oder für einzelne Arbeilstatcgorien gestellt werden. Der l. t Bezirksschulrat behält sich die Auswahl unter den Offerten ohne Nüctsicht auf die Höhe derselben vor. K. k. Bezirksschulrat Nudolfswcrt am 24. Jänner 1907. (333) 3-3 8.^1/7 1. Konturs-Editt. Das t. t. Kreisgericht Rudolfswert hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des Herrn Josef Murauc unter der Firma «Ios. Morauc», registrierten Kaufmannes in Rudolfswert, bewilligt. Der t^ t. Oberlandesgerichtsrat Herr Johann Sterlj wird zum Konkurstom-missär, Herr Dr. Karl Slanc in Rudolfs-wert zum einstweiligen Masseverwaltcr bestellt. Die Gläubiger werden ausgefordert, bei der auf den 9. Februar 1907, vormittags 1 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 25, I. Stock, anberaumten Tagsatzung uuter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an» häugig sein sollte, bis 1. März 1907 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmelduug und bei der auf den 27. März 1907, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagscchung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidieruugstagfatzung wird zu» gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Rudolfswert oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. t. Kreisgericht Nudolfswert, Abt. I, am 26. Jänner 1907. (334) civ. 9/7 1. Editt. Wider Matthias Majhin, Hausbesitzer in Schwarzenbach Nr. 29, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem l. l. Kreisgerichte in Rudolfswert von I. F. Bauer, prot. Maschinenschlosser in Wr. Neustadt, durch Doktor Gottfried Schruf, Advokat in Wr. Neu« stadt, wegen 2000 k eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde der Wechfelzahlungsauftrag erlassen. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Schegula, Advokat in Rudolfswert, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. t. Kreisgcricht in Rudolfswert, Abt. 1, am 24. Jänner 1907. (372) _ Firm. 40 ~Rg. A. 1.^25/1 Vpis firme posaineznega trgovca. Vpisalo se je v register oddelek A: Krtina, Josip Zarnik, trgovina z vinom in mlinarska obrt. — Ljubljana, 26. I. 1907. (376) Firm. 42 Rg. A. I. 26/1 Vpis družbeiie Urine. Vpisala se je v register oddelek A« Ljubljana, Leskovic & Meden, trgovina a specerijskim blagora. Od-prta trgovska družba od 1. avgusta 1906. Družabnika: Valentin Leskovic, Viktor Meden, oba trgovca v Ljubljani. Pravico družbo naraesto-vati ima vsak družabnik zase. Pod-pis firmo: Eden ali drugi družab-nik zapiše lastnoroèno besedilo te firme. — Ljubljana, 26. I. 1907. (370) K_l/7, 16/7 4. ' 1. Oklic. C. kr. okrajno sodišÈe v Radovljici je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodišèa v Ljubljani, podeljeuega 7. odloÈbo od 24. januarja 1907, opr. v+ Nc. III. 9/7 st. —-----— , delo Janeza Mur- nika, prevžitkarja iz Srednjevasi, za-radi sodno dognane zapravljivosti pod skrbstvo in mu postavilo gospoda Josipa Palovšnika iz Slatne St. 8 za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici, odd. I, dne 27. januarja 1907. ——____________^^—_________ (365) C-_17/7 Oklic. Zoper Franceta Vidmar iz Godièa, katerega bivališèo je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kamniku po Francetu Rems, posest-niku v Godièu, tožba zaradi oèetovstva in alimentacije. Na podstavi tožbe se je doloèil narok za ustno sporno raz-pravo na dan 19. sveèana 1907, ob 9. uri dopoldne, v izbi St. 9. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Jakob Vidmar, posestnik v Godièu 31. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozname-njeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroške, dokler se isti ali no oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajiui sodnija v Kamniku, odd. II, dne 19. januarja 1907. (339) JL7/_L Oklic. Zoper zapušèino po dne 2. januarja 1907 zamrlega Mihaela Kovaè iz Bržan se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Radeèah po Janezu Strnad tožba zaradi 400 s prip. Na podstavi tožbe doloèa se narok za ustno sporno razpravo na dan 7. februarja 1907, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v sobi št. 4. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Franc Potoèin v Dobovcu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamcnjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v RadecahT. odd. II, dne 25. januarja 1907. Laibacher Zeituna Nr. 26. 231 __________31. Jänner 1907. Anzeigeblntt. llrainiscker cebrerverein. "'" Die äiesjädrige Hauptversammlung tinäet sanis-tag clen 2. februar um » lldr vormittags im l^ebrsaale kür Cbemie cler «ealsckule statt. ^^ I,u55cftU5z. soeben ersckien: Dk Mcknungsbilani M llen GrokgrunclbesihLs xum Xweclle llel Pelzonaleinllommen5teuel« bellenntn>5§e (36^ 31 vor, 5 ranz Güntber. preis 80 HeUer» mit postzusenclung 85 geller. Tu bezirken von 7g. v. hleinmavl ^ ^- lLamverg. Vucliftanaiung «n Haidacd. ÄÄttl»s«el* möbliertes Monatzimmer ist Spinnerga&se Nr. 10 im Parterre rechts sofort zu vermieten. (377) t Großes, möbliertes Monaizimmer ißt Peterastraße Nr. 101 (gegenüber der St Pi'ti'rskirchoi für sofort odor später zu vermieten. Eingang separiert. Näheres dortseihst iii der Trafik. (379) 2 — 1 Wohnung bestehend aus zwei parketierten Zimmern mit Küche, Speisekammer, Keller und großer Dachkammer, ist Ko-menskygasse Nr. 11 zum Maitermin zu vergeben. Jahreszins 200 fl. Näheres beim Hauseigentümer, I. Stock. (378) 3—1 37 tote Ratten fand Herr J. Sohr, 0>>eraula, nach dreimaligem Anniesen des berühmten Rattentod C V^zrh) Zu h:il„.n in Kartone a fir> h und 1 K 25 h. Depots: Apoth. M. Mardetschläger u. Apoth. Piccoii in Laibach, Apotheken in Bischoflack und in Rudolfswert. (5535) 10-3 K 495.000 Gesiimthaiipttreffor in 1O Jährl. Ziehungen BO Nächste zwei Ziehungen schon am 1. und 15. Februar 1907 Österr Bodenkreditlos-Gewinstschein, Emission 1880 ein Italien. Rotes-Kreuz Los ein Josziv-„Gutes-HerzJ'Los, Alle droi Stücke zusammen Kassa-preig K IOS-7*» odor in 32 Monatsraten ä K -*-¦¦ *** Schon die erste Rate siohert das sofortige alleinige Spielrecht auf die behördlioh kontrollierten Original - Loseffekten. -TPH Ziehungslisten Neuer Wiener (2f>3) Merkur kostenfrei. h--b We ohsels tub e OTTO SPITZ, Wien I., Schottenring Nr. 26. Personal-Darlehen direkt ohne Vermittlungsgebühr, an Personen jeden Standes (auch Damen, zu 4% ohne Bürgen. Abzahlung 4 K monatl. Auch Hypo-tliekardarlehen. Allg. Kreditverkehra-Inatitut, Budapest, Kerepesi ut 86/11 n ltetourmarke. (278) 15—3 Geld - Darlehen für Personen jeden Stande« (auch Damen) zu t°/o ohne Giranten bei 4 K monatl. Rückzah-nng besorgt rnnch Alexander Arnttteln. ItutlnpeNt, Alpärgaase 10. Ketourmarke er *ÜDHcht. (203) 12—8 Der grösste Erfolg der Neuzeit! 1st das l»«ü>m-ÄlmM*#«& Eingetragene Schutzmarke. pß^^m, w Eingetragane Bon atzmarke. Gibt blendend Weiße und völlig geruohlose Wäsche und SOhOnt das Leinen außerordentlich. Ohne Seife, foda oder Monntige Zutaten zu h.niii/.nn — nach Gebrauchsanweisung. — Nur eoht in Originalpaketen mit obiger Sohutzmarke. 250-Gramm-Pakete zu 16 Heller 500-Gramm-Pakete zu 30 Heller 1-Kilo-Pakete zu 56 Heller Jede Verpackung ohne obige Schutzmarke ist nicht mein Produkt und l&uft man mit dersilbun Gefahr, seine Wuscho ZU zerstören. Zu haben In Drogen-, Kolonialwaren- und Seifenhandlungen. En gros von L. Minlos in Wien, I., Mölkerbastei Nr. 3. HF TTTrEvrTr ¦ ¦ • ill i ^— wm-=r-^=-_________ Complete v -V^/^3?^^^S\ Küchen- ^w^^T;cs^VBnnchtungen IPIriaBgÜraHH feinste ^K^JMlSga Referenzea HauptCalalOLj IVtinco gegen franco ^Cv\ 1/** SPARHERDFABRIK TRIUMPH i^<> IS. GOLD SCHMIDT &. SOHN/ lF^»fc WELS O.Oe. ^m*>*^ Auskunftei „AUSTRIA" you der k. k. Htatthaltoroi konzessioniertes Informations- und Inkasso - Institut |Zentrale: Wien, I., Renngasse 6, Filiale: Dresden, Wallstraße 9. L Auskaufte aller Art, Inkasso dubioser Forderungen. Prospekte gratis und franko. « TVTpnPlTlfiilirnnfl " Einzelne Anfrageblankette zu niedrigem Elnheits-llCUCllllUUlUliy . preise in allen k. k Tabaktrafiken erhältlich. s^ Vorzüglich geeignet zum Wasser-U WZ5chzhochen.Vlehful(erDäinpfen1Wursl-n fleischkochen für indusrnelleZwecke jedArl Chr.GaP.ms,Bodenbach Pabrik ei&emer Öfen. Preislisten gratis. In Grosscnu 10-350t;/.l«i Siro/in Hebt Appetit und Körpergewicht beseitigt Husten, Auswurf, NachtschweiM. ^ Wird bei « tungenkrankheiten, Katarrhen, Keuchhusten, Skrofulöse, ünjluenza von zahlreichen Professoren und Ärzten täglich verordnet. Da minderwertige Nachahmungen angeboten werden, bitten wir stets zu verlangen: Originalpackung «Roche». F. Hoff mann - La Roche & Co. Basel (bchwoiz> _ A (831 3n-4 . ^ M »jRoeAe Erhaltlich auf ärztliche Verschreibun« I io den Apotheken k Kr. 4.— per Flasche. Laibacher Zeitung Nr. 26. 232 31. Jänner 190?. Hübsch möbliertes Balkonzimmer mit ganz separiertem Eingang-, 1st Spinnergasse 10, II. Stook, reohts, sofort zu vergeben. (f>43U) 12 Soeben erschien: Martin Zimkovie: Wann wurde Mitteleuropa von den Slaven besiedelt? Zweite wesentlich vermehrte Auslage. Preis K 2-5O, mit Post-Zusendung K 2*8O. Zu beziehen von (290) 8-6 lg. y. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. ^ Gegründet 1842. ^^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MikloilCstraßo Nr. 6 { I Ballhausgasse Nr. 6. I j Telephon 151. (1755) 227 ! Thieles Entfettungstee bek. wirkn. Spozial. geg. Füttleibigk. gar. unsch. l'ak. K 2"— zu li;iben Engelapolb. i. Klagenfnrt. (3980) 26—19 «¦e« Tr Marke ^1 I Ein wahrer Genussig Schöne Lokale geeignet für GttMchäfta oder Kanzleien, sind ¦Osort ZU vermieten. Adresse in (I'm Administr. d. Ztg. (3497) 58 I Moderne r Wohnung mit fünf Zimmern samt Nebonräumen, im I. Stock gelegen, ist ab 1. Mai 1. J. oder früher Slomšekgasse Nr. 12 zum Nettozins von 1200 Kronen zu vergeben. Ho-sichtiguug täglich von 1 bis 1/.i'i Uhr uachm. Zins uM Gescbästshaus in Laibach, Tirnauer-Vorstadt besonders für Industriello und Goworbo-treibende geeignet, mit großem Hofraum und Werkstätten samt eingebauten Trockon-öfen, ist um 48.000 K (Sparkassalasten 26.000 K) unter günstigen Zahlungsbediug-nissen sofort zu verkaufen. Auskünfte erteilt Dr. Franz Taeuber, Graz, l('rauong. 4. (311) 4 - 2 Platzmeister der deutschen und slovenischon Sprache mächtig, in Hart- und Weicliliolzübernahme vorsiert, kautionsfühig, findet dauernde Aufnahme im Dampfsiigowerk und in der Holzhandlung Karl Teppel in Cilli. Kontoristin in der doppelten Buchführung gut versiert und mit Kenntnissen im Spezoreigeschäfto, der deutschen und ßlovenischen Sprache mächtig, wird aufgenommen. Tüchtige Verkäuferin oder Maschinschreiborin bevorzugt. Offerte unter Spezerelgesohäft Nr. 25 postlagernd CiUi. (266) 5 5 liiiiiif Ein sieben Jahre steuerfreies, einstöckiges Wohn- und Geschäftshaus auf brillantem Posten, Eckhaus, gegenüber große Kaserne, Viehmarktplatz und mehrere Industrien, m. Gemischtwarengesohäft, Fleisch-ausschrotung und Greislerei, ist wegen Krankheit des Eigentümers sehr preiswürdig zu verkaufen. Jahresumsatz des Gemischtwarengeschäftes u. der Greislerei 46.000 bis 54.000 Kronen. Anzufragen in der Administr. d. Ztg. (347) f> -3 Man abonniert jfderzrit auf das schönste und billigste TamUien-Witjblatt Weggendorfer-Blätter Mündien <$> Zeitschrift für Humor und Kunst Uierteljährlidi 13 nummern nur K 3.60 & Rbonncmeui bei allen Buchhandlungen und PostansUlten. üerlangen Sie eine öratis-Probe-nutnmfr uom üerlag, Münzen, rheatinerstr. 41 Kein Besucher der Stadt München sollte es uersäumen, die in den Räumen der Redahtion. rheatinerslrafje 4T i" befindliche, äufarrt interessante Rus-ftdlung uon Originalzeichnungen der Neggcndorfer-Blätter zu besichtigen. Täglich geöffnet, eintritt für jedermann frei! l{bersiedlungs-^n^eigQ. (858) s_2 Oberingenieur Žran? Žuje/( 3aibach: ITI. LeuHtek. Apotheker; Klein : J. Ifloèiiik, Apathekdr: ICudolfNwerA, J.J*ergiii»uu, Apotheker. Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrHFed. Bamberg,