1858 Amtsblatt zur Wucher Zeitung Ur, A5, ______________Dienstag den 22. September 1903. (3719) 3 -1 Z. 16.091 ex 1903. Kundmachung. Von der l. l. Finanzdireltion für Kral« wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß znr Sicherstellnng der Verzchrungssteuer von Wein, Wcinmost, Obstmost und Fleisch für das Jahr 1804, eventuell mich für die Jahre 1805 und I9<6 in den unten angeführten Nezirlen im Wege der Tolidarabsindung geschritten wird. Das jährlich? Abfindungspaufchale beträgt für Wein, Weinmost, Obstnwst und Fleisch, zusammen für den Abfindungsbezirt: 1.) Nifchoflack.... 28.000 ^" 2.) Egg......14,500 , 3.) Gottschee .... 32.000 » 4.) Gcoßlaschitz . . . 10.500 . b.) Idria.....37.500 » 6.) Krainburg. . . . 24.500 » 7.) Mottling .... 15,000 . 8.) Nudolfswert. . . 36.000 » ».) Seisenberg. . . . 9.200 » Die angeführten Abfindungsbezirle stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Steuer« bezirle überrin. Die Absindungsverhandlung wird für jeden der genannten Absinduugsbezirle abgesondert im Amtslolale des gleichnamigen Steueramtes um U Nhr vormittags, u.zw.: in Bischustack, Egg. Idlia, Mottling und Nudolfswert am 14. Dltober 1V03, in Krainburg und Seifen» berg am 15. Dttober 1»tt3, in Großlafchih am 1V. Dltober 19N3 und in Gottfchee am 17. Vltober 18tt3 stattfinden. Bei der Abfindung muß die an Kopszahl und Gewerbsumfang überwiegende Mehrheit der verzehrungssteuerpftichtigen Gewerbsunternehmer deö Einhebungsbezirkes vertreten sein und der Abfindung zustimmen. Die Bevollmächtigten der Oewerböunternehmer müssen u>it legali» fierten Vollmachten versehen sein und die« selben dem Leiter der Abfindungöverhandlung übergeben. Es können übrigens auch Pachtoffelte ein» gebracht werden. Dieselben sind gehörig bezeichnet und versiegelt bei der l. t. Finanzdireltion in Laibach zu überreichen und weiden nur daun berück« sichtigt, wenn sie das oben angegebene Ab» findungspauschale und wenigstens 10"/„ (Zehn Prozent) überschreiten und wenn sie gleichzeitig so zeitlich bei der t. t. Finanzdireltion einlangen, daß der offerierte Iahrespachtschilling den steuer« Pflichtigen Parteien wenigstens 14 Tage vor dem Tage der Abfindungsverhandlung bekanntgegeben werden kann. In denselben muß der Pachtschilling für jeden Abfindungsbezirk separat mit Ziffern und Worten angegeben werden und sind auf mehrere Bezirke lautende Kumulativ» Anbote oder wie immer geartete bedingte Offerte unzulässig. Die Offerte muffen ferner mit einem 1U°/o (Zehn Prozent) Vadium versehen sein und die ausdrückliche Erklärung enthalten, oah der vsferent durch sein Dssert solange gebunden bleibt, bis ihm die Vlnnahme oder Ablehnung desselben bekannt-gegeben wird und dah daS Offert ins« besondere auch dann noch als rechts» verbindlich zu betrachte« ist, wenn sriiher die Pachtverhandlung im Wege der öffentlichen «onlurrenz durch, geführt worden ist. K. k. Finanzdireltion. Laibach am 16. September 1903. * In der ersten Einschaltung dieser Kund« machung am 19. d. M. ist irrthümlich fl. statt richtig ^ geseht worden. St. 16.091 iz 1. 1903. Razglasilo. C.kr. fioanèno ravnateljstvo za Kianjsko daje na ohèno znaoje, da se bo\ ^nja.......37.500 > L' »r^{.......24.500 » 7.) Methka......15000 t o.) Kovomesto.....;-}<; 000 > 9.) Zužemperk.....9'2Oo » Navedeni odkupni okraji se vjemaio z obsegoiH dotiènega davènega okraja. Odkupna obravnava vrSi se za vsaki navedeni odkupni okraj ponehej v uradnih prostorih c. kr. davCnega urada jednakega iiiiena ob 9. uri predpoludnem, in sicer v Skofjiloki, Brdu, Idiiji, Metliki in Novem-mestu dne 14. oktobra 1903, v Kranju in Žužemperku dne 15. oktobra 1903, v Veliki!» Latfah dne 16. oktobra 1903 I v Ko evji dne 17. oktobra 1903. Pri pogodni obravnavi mora biti na-vzoCa vefiina vseh obdavèenih obrtnikov odkupnega okraja po osebah in obsegu obrtnij, in ta veèina mora pogodbi pritrditi. Pooblašèenci obrtnikov morajo se iz-kazati s poverjenlml pooblastili in ta pooblastila izroèiti voditelju pogodne obravnave. Povodom teh odkupnih obravnav se smejo vložiti tudi zakupne ponudbe. Te ponudbe (oferti) se irnajo vložiti sposobno zaznamovane in zapeèatene pri c. kr. finanènem ravnateljstvu v Ljubljani. Na taista se bode pa le tedaj oziralo, ako pre-segajo zgoraj navedeno letno odkupnino za najmanj 10% (deset odstotkov) in èe doj-dejo finanènemu ravnateljstvu tako pravo-èasno, da je mogoèe ponujeno letno za-kupnino vsaj 14 dni pred odkupno obrav-navo davènim obrtnikom naznaniti. V teh ponudbah mora biti zakupnina za vsaki odkupni okraj poaeboj s Stevil-kami in besedami navedena; kumulativne ponudbe, katere glasijo skupaj na veè okrajev, kakor tudi pogojne ponudbe sploh niso dopušèene. Zakupni ponudbi mora biti nadalje priložena varšèina (vadijum) v znesku 10% (dcset odstotkov) od ponujene zakupniue in mora taista obsegati izrecno izjavo, da Je ponujaleo na avojo ponudbo tako dolgo vezan, dokler se mu ne naznanl, Je li njegova pouudba spre-Jeta all ne, posebej pa da ponudba tudi tedaj še ostane v pravnl moöl, èe ae je poprej vršlla zakupna obravnava potom javne dražbe. C. kr. fiuanèuo raviiateljstvo. V Ljubljani, dne 16. septembra 1903. (3732) 3-1 g. 10.852. Konkurs-Ausschreilmng. Vom gefertigten Landesausfchusse wird die Histriltsarztenftelle in Nassensuß mit dem Iahresgehalte von 1400 li. und der Mtiviliits. zulage von 200 X zur Besetzung ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge° suche bis zum 20. Oltober d. I. an den gefertigten Laudesautzschlch einzusenden und ist denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die österr. Staatsbürgerschaft, die physische Eignung, mo« ralische Unbescholtenhcil, bisherige Verwendung und die Kenntnis der slovenischen nnd deutschen Sprache nachzuweisen. Berücksichtigt werden nur solche Bewerber, welche eine zweijährige Spitalspraxis nachzuweisen in der Lage sind. Krainischcr ttandesauöfchus). Laibach am 14. September 190'i. (3749) Amtsdienerstclle beim Landesgerichte Klagnifurl oder bei einem anderen Gerichte zu besetzen. Gesuche unler Nachweis der Sprachkennt' nisse sind bis 22. Oltober 1903 an das t, l. Landesgerichtö.Präsidium Klagenfnrt zu richten. K. l. Laudrsncrichts-Pliisidium «lageusurt am 1», September 1903. (3632a) 2-1 ^'15.261^1903.' Kundmachung. ^..^m ?.^"'l"°"'N 'N ^aibach am Ialobs. N?/'»"Abstellte Tabaftrafil kommt im Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung. l^«^^,^l nur.", den Hänfern Nr. 2 b.s 8 am Ja oboplatze in Laibach oder in un-.u.ttelbarer Nahe dieser Häuser ansgeM werden. Das Vadiun, beträgt 150 «'„„>. i.< li.'im l.l.Laudesz°hla^ D,e Offerte sind aus der v°rc,elck,-iel>euen Drucksorte zu versassen und bis längstens 15. Oltober 1903 vormittags 11 Uhr, bei den, Vorstände der l l Fmanz-Direltion in Laibach M.nd?a'^ :U°W!""'' "' 'w v°"'"Vem^ K. l. ssinanz-Tirrltion. Laibach am 1. September 1903 St-15.261 ex 1903. Razglas. Sedaj v Ljubljani na Sv U i . «. e obBlojefa lobafina trafika °lm ligr polom javnega pogajanja. fle ^)odel1 Ista se sine oskrbovkii i «lo 8 na Sv. Jakob« S% vuJvhfi&h «• 2 v neposredni bližini teh his, l pa VarSÈina znaäa 150 K ter se ima polo-žiti pri c. kr. deželnem plaèilnem uradii v Ljubljani. Ponudbe naj se spišejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeèatene pri predstojniku c. kr. finan&iega ravnateljstva v Ljubljani najpozneje do 15. oktobra 1903, do 11. lire predpoludnem. Vse drugo se nahaja v nalan^nem raz-glasu, pviobèenem v uradnili novinah Lai-bacher Zeitung» ät. 209 z dne 15. septein-l>ra 1903. C. kr. flnancno raviiateljstvo. V Ljubljani, dne 1. septembra 1903. (3638) 3-2 Z. 21.737. Kundmachung. Das mit dem hieramtlichen. rechtskräftigen Erkenntnisse vom 2. Juni 1»W, H. 9490. ge-nehmigte Proiett Über die Neguliernng des Neu» rmgbaches hat im Zuge der Ausführung desselben aus technischen Nnclsichlen eine Änderung m der Führung der urfprüuglich festgesetzten Trasfe in den in den Tteucrgemeinden Ostroznit, Slrnza. Feistritz. Nassenfuß, Pijavce und Trziöie gelegenen Tcllstrrckrn. und zwar zwischen km 2 7 bis 3-7. km 5-7 bis 7'«. km 8 6 bis li, km 11 2 bis 11 5. km 12 8 bis 13 4, km 16 6 bis 14 und km 15 bis 15'2 erfahren. Über Ansuchen des lrain. Landesansschusses um die behördliche Genehmigung zur Fühlung der oberwähntcn abgeänderten Trasse wird im Sinne deö 8 60 des Gesetzes vum 15,. Mai '«72, L. G. Bl. Nr. 16, die lommissionelle Ver^ Handlung an Ort und Stelle mil dem Beginne l'cim Orte Trzisee am 16. Oktober d. I., um 1 Uhr nachmittags ausgeschrieben, welck/ nach Bedarf am darauf folgenden Tage fort' gesetzt wird. Bei eben dieser Verhandlnng wird anch die noch ausständige Amtshandlung iu Absicht auf die Enteignung aller übrigen durch die unverändert gebliebene Trasse «angierten und siir Zwecke der Regulierung lieniitigteu Älrund' flächen gepflogen werben. Das vollständige, Projekt über die NegN' liernng liegt hiciamtö in den gewöhnlichen Amtsstunden zu jedermanns Einsicht auf nnd sind Einwendungen gegen dasselbe bis zum 15. Oltober d. I. hieramts oder spätestens bei der loulmissionellen Verhandlnng selbst vorzubringen, widrigcns die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung nnd der dazu uijtia.cn Abtretung oder Belastung von Grundeigentum als zustimmend angesehe» würden und ohne Nttcksicht auf fpälere Ein» wendnugen das Erkenntnis gefällt werden würde. K, t. Nezirlshauptmannfchast Gnrlfeld am 10, September 1903. Št. 21.737. Razglas. S tukajänjo pravomoèno razsodbo z dne 2.junija 1899, at. 9490, potrjeni naèrt o uravuavi potoka Mima se je moral v teku njega izvräitve iz tehniènih razlogov spre-meniti glede prvotno doloèene smeri (trase) o v dav«mh obèinah Ostrožnik, Straža, Bistnca. Mokronog, Pijavce in T.žiflèe le-žeèili delnih progah, in sicer mej km 27 do 3-7 km 5-7 do 7-8, km 86 do 11, km 11-2 do 11 5, km 128 do 134, km i;j-6 do 14 in km 15 do 15-2. Vsled proSnje deželnega odbora kranj-skega za oblastveno dovoljenjü k izpeijavi uravnaye potoka po tej sprernenjeni smeri razpisuje se v smislu ({ 60., zakona z dne lo. maja 1872, at. 10 dež. zak., komisijska obravnava na lici mesta s priäelkom pri vasi iržiSèe na dan 16. oktobra t. 1., ob 1 uri popoldne, ki se bo po potrebi naslednji dan nadaljevala. Pri tej obravnavi razpravljalo se bode liodatno tudi o razlastitvi vseh drupih na nespremenjeno ostali stari trasi ležefiih zem-ijiSfi, v kohko se ista potrebujejo za urav-navo potoka. Popoln naèrt o uravnavi je razpoložen vsakemu y vpogled pri tukajänjem uradu v navadmh uradnih urah in se morajo ugovon proti istem.i vložiti pri tukajšnjeni uradu , i, F J J do 15. oktobra t. 1. ali najkasneje pri komisijski obravnavi, sicer bi se smatralo, da doti^niki dovolijo v namenjeno podvzetje in v odstop ali obtežbo zemljiSkega posestva k podvzetju potrebnega in razsodba bi Ke izdala n« glede na po«nejSe ugovore. C. kr. okrajno Rlavarstvo v KrAkem, dn» 10. septembra 1903. ^^_____ ^ (^)'.....'Aund'"^^ sterium nnter d HH ^n ^^ Kundn.achnng, 'tttsi^^^, Verlauf von " ^„^chlN, "^ wird, und,^r. WsM 7,P mysl an. <'^,' Viril«'"/ »'l bei der D°"l^)^B° .^, Mr Hettag. «','.. S,^' standen wud, '" «^ K. l. Landcsr« ^l Lai^chan'U' üo Ckr.aeželn» i^P V LjubljJ^J--^ (3769) .,tß^/' bei dem .^^ichtc. ^ einem anwen .^-5 -^hl Hitung Nr ZI,. ^—^^"' "5 1859 22. September 1903. J°nk^ni edikt" j 3o aol°èenem ¦¦¦*. *7leB""« "08. • He ¦ 1 Ni <* Je n 8af'jO svoie 24 „k. njlh Pravda, ¦ll **« °bra 19»3 ¦4;eda'«l ar„p;edpisu kon- Lpülkj KOiovlJenje HJ. C"PniW k^»nika in Ualjna naznanila tekom konkurz-nega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Metliki ali njegovi bližini, morajo imeno-vati v zglasilu isto tam bivajoèega pooblašOenca za sprejemanje vroöbe, sicer bi se postavil za nje poobla-šèenec za vroèbe po predlogu kon-kurznega komisarja na njih nevar-nost in stroške. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovem, odd.J, dne 16. septembra 1903. (375l)) I.'irm. 404 lirm. p. l. 91/1. Eintragung eiuer Einzelfirma. Eingetragen wurde in das Register für Einzelfirmen: Sava,RudolfZore, Gemischtwarenhandlung. — Laibach, 17. IX. 1903. (3750) c. t,. 137/3 Edilt. Wider Maria Glatz. Besitzerin in Oberwetzenbach Nr. 8, derzeit in Ame. rila, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem t. t. Bezirksgerichte in Gottschee von Georg Glatz, Auszügler in Oberwchenbach Nr. 8, durch Dr. Golf in Gottschee, wegen Auszug eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsahung zur mündlichen Verhandlung auf den 25. September 1903, vormittags halb 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Maria Glatz wird Herr Lorenz Bebar in Oberwehenbach Nr. 7 zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieje entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. ll, am 18. September 1903. «---¦-^^Bacher für Schule uud Hau«. = --------g-ÜÜS-ügturgeschichtliche Bilder-Atlanten« ¦"*"»«».««» Europa. '" «is!ereui%opäische Erdteile. 1614b""««. „ Säugetiere. F. " «*ÄÄÄTBrÄi»- --•» *"^Sin(:urche "nd Kriechtiere. <>1^-.«w,k|!iedere Tiere, ^¦"^^l^engeographie. " ^'"¦nayr & Fed. Bamberg WbMl>. "»asrettpiate a. freihändiger Verkauf eines Konkursmasse-Warenlagers in Qörz. Ueber Beschluß des Gläubigerausschusses gelangt das ganze in die Konkursmasse des Eduard Soomlna, Matmfakturwarenhändlers in Görz, gehörige Warenlager, bestehend aus diversen Kleider-Blusenstoffen, und sonstigen einschlägigen Waren in Bausch und Bogen zum freihändigen Verkaufe im Offertwege. (3772) Dieses gesamte Warenlager ist auf 14.300 K 92 h geschätzt. Allsällige Kauflustige haben ihre versiegelten Kaufofserte, welche sich auf den Ankauf des gesamten Warenlagers en bloc erstrecken, bis 10. Oktober 1903 ein-zubring.-u und gleichzeitig ein Vadium von 2500 K in Barem behufs Sicherstellung der Zuhaltiing der Offerte zu übergeben. lu jeder Offerte muU der Zusatz enthalten sein, daß der Ofserent sich den Ver-kauf.sbedingungen unterwirft. Dr. Graziadio Luzzatto in öörz, Küstenland. Bedingungen für don Verkauf des in die Konkursmasse Eduard Scomina in (*örz gehörigen Warenlagers samt der Geschäftseinrichtung. I. Das in die Konkursmasse des Eduard Scomina gehörige Warenlager samt der Geschäftseinrichtung im gerichtlich erhobenen Schätzwerte per 14.30ß K 92 h wird im Wege der schriftlichen OfTertverhandlung im ganzen verkauft. H. Die Offerte sind bis zum 10. Oktober 1903 exklusive beim Herrn Dr. Graziadio Luzzatto, Advokaten in Gürz, einzubringen und es muß jedem Offerte ein Vadium im Betrage von 2500 K in Barem, Sparkassebilchern, Depositenscheinen oder in kautions-fähigen Wertpapieren, die nach dem lausenden Kurs berechnet werden, belegt «ein. Der Empfang der Offerte und des Vadiums wird sofort bestätigt werden. Die Offerte haben zu enthalten: 1.) den angebotenen Preis für das ganze Warenlager ohne Einrichtung; 2.) die ausdrückliche Erklärung des Offerenten, daß ihm alle Bedingungen dieses Verkaufsverfahrens bekannt sind und die ausdrückliche Verpflichtung, daß sich der Ofserent diesen Bedingungen unbedingt und vollinhaltlich unterwirft; 3.) eine deutliche Adresse des Offerenten mit Angabe seines Standes und «einer Beschäftigung. III. Das Warenlager mit der Geschäftseinrichtung wird im ganzen per Bausch und Bogen vergeben, ohne Zahl, Maß und Gewicht (§ 930 a. b. G. B.) ohne jedo Haftung der Konkursmasse für Qualität und Quantität. IV. Die eingelaufenen Offerle werden vom GläubigeraunschiiRse geprüft und wird über dieselben entschieden, ohne daß der Gläubigerausschuß verpflichtet wäre, überhaupt eine oder die höchste Offerte anzunehmen und steht es demselben frei, im nichtkonve-nierenden Falle alle Offerte zurückzustellen und eine neue Offertverhanrilung oder eine andere Realisierungsart des Warenlagers zu beschließen. V. Der Käufer ist verpflichtet, spätestens am achten Tage nach Erhalt der Nachricht, daß sein Anbot angenommen worden ist, den ganzen angebotenen und angenommenen Kaufpreis dem Masseverwalter Dr. Graziadio Luzzatto bar zu bezahlen und das Warenlager mit Einrichtung in weiteren acht Tagen zu übernehmen. VI, Sollte der Käufer in dieser Frist den Kaufpreis nicht erlegen oder aber in der bestimmten Frist die Waren nicht übernehmen, verfällt das von ihm erlegte Vadium zu Gunsten der Konkursmasse, indem dieses die vereinbarte und durch richterlichen Auts-spruch nicht zu mäßigende Konventionalstrafe für den Schaden bildet, der der Konkursmasse durch die Nichterfüllung der Bedingungen eutst indeu ist, ohne daü von der Konkursmasse ein Nachweis darüber geliefert werden müßte, ob und was für ein Schaden derselben wirklich entstanden ist. Im Falle der nicht eingehaltenen Zahlungsfrist kann der Gläubigerausschuß sofort über das Warenlager anderweitig verfügen. Im Falle des Verzuges mit der Räumung der Lokalitäten steht dein Gläubiger-ausschusse nebstdem der Rechtsweg zur Bewirkung der Räumung offen. Mit der Zustellung der Verständigung von der erfolgten Annahme der Offerte übergeht die Gefahr rücksichtlich des gekauften Warenlagers auf den Käufer. Vor Bezahlung des ganzen Kaufpreises hat der Ersteher keinen Anspruch auf Uebergabe des verkauften Warenlagers. VII. Den Offerenten steht es auch frei, für die außenstehenden Forderungen gesonderte Offerte zu legen und dieselben im Zessionswege ohne Obligo zu übernehmen. VIII. Die Besichtigung des Warenlagers kann nach Einvernehmen mit dem Herrn Masseverwalter erfolgen. (3735) 3—2 8. 15/3 1. Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasilev konkurza o zapuäcinski imovini due 28. marca 1903 zamrlega go.sp. župnika Jerneja Koseca v Ökocijanu. C. kr. deželni sodni svel.nik gospod Fran Vedernjak v Ljubljani se po-stavlja za konkurznega komisarja, gospod dr. Alojzij Kokalj, odvelnik v Ljubljani, pa za zaèa.snega upravnika niase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloOenem na 28. septembra 1903, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi številka 107, oprii na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zaèasno imenovanega ali pa poslavitev drugega upravnika mase in njega name.st.nika t.er da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se hoöejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve ludi be teèe o njih pravda, do 10. novembra 1903 pri tej sodniji po predpisu kon- kurznega reda, f.er da naj pro Uagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 30. novembra 1903, dopoldne ob 9. uri, istotam, njihovo likvidovanje in ugoiovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere provzroèita lako posameznim upnikom kakor t.udi masi novi sklic upnikov in presoja naknadne zglasitve in so izkljuèeni od razdelitev, že opravljenih na pod-lagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje terjatve ler pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvali konènoveljavno po prosti volitvi na mesl.o upravnika mase, njega na-mestnika in odbornikov upnikov, ki so poslovali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloöa h kralu za poravnavni narok. Daljna naznanila lekom konkurz-nega postopanja se bodo razglasala v uradnem listu 5 ..Del Monat" biinq«-^lNN^iWN: Der 5chä!ten. 6-^ebig: vü5 5ch,alen)»»e!,c,.l '..na bc,c,,lf„^ n„ , „ Ueb,e!ei! moc>el,>c„ ^bl„, >„^ (Ui,«n, vamellullg ael 2eiieleigni5ze zläftireicfte ^un§tviättes vie dillig5te alles aeuttcften^Monattcftlilten. Prob.!,.,« s.nÄ«n ,««, ,«s Hn,l«»,t. »«5l«!!ung«n ,u, a«n.m«n„» nimm, tN!g«gl!, ! ls. V. Olelnm8>s z,(ll. «»«deras!^ j Buchhandlung m Lalbach. , Verlangen Sie gratis nnd franko meinen illustrierten Preis- Ikatalog mit über 500 Abbildungen von Uhren, Gold-, Silber-u.Mualk-waren (4'J8ß) im-m Hanna Konrad Uhrenfabrik und Exporthaut Brtix Nr. 430, Böhmen. (3564) 3-2 J^jV^P. 113/3 6. —;-— Oklic. C kr. okrajno sodišoe v Kadoljici je na podstavi odobrila c kr dežel-nega MKlisöa v Ljubljani, podeljenega z odlocbo od 31. avgusta 1903 oprayilna st Nc III. 106/3/1, delo Manjo Maèek iz Spod. Grabna hiöna št. 41 zaradi sodno dognane slabo-umnosti pod skrbstvo in ji postavilo gospoda Simona Maèek, po domaèe Janez iz Spod. Grabna $t. 34 za skrbnika. ' ; C. kr. okrajno sodisöe v Radoljiei, odd. I, dne 4. seplemhra 1903 Kauft Schweizer &P1 -------------Garantiert solid- ~T~*ZZ$ <>der ^ . Verlangen Sie Muster unserer Neuheiten in sciiwar, ^ Kronen 1-lft his 18-— per Meter. Br»ttt'' Spezialilät: BoldenatofiPe für Geaellaoharts-, er,: Strassontolletten und für Bluson, Futter etc. priv»teu" Wir verkaufen nach Oesterreich-Ungarn direkt a»^ Wo]inuog- > die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei m /QnliWöl*' Schweizer & Co., Luzorn W«& Herren- Sf-V^nS' yinzugsstoj/c Jis^r'- ¦3698) "^7-erlaxig-eru Sie Ivs^ster erratis vu» Echtes Kornbrot mohrere Gattungen Weizenbrot. Kar o ^ (Kaffeegebäck), Klein- und Luxusgel^' gebäck, Kranzkuchen, Stöhlen, ^J' ^ Nuss- und Mohnbeugel etc. stets friacli z^ in der ,y Brot- ».d Gebäckf»brl* J. J. Eantz, Laito* j V^rkimfslell«ii: Römerstrusse Nr. '' t Franz Jofwftti»^ w ' Pfttepsstrass« Nr.*1* K«s«ngasse Nr- lJi ß, KarlstiUlteTSti'ft^e • TriesterBtrmwe X*'^ Šiška Nr. 2. [^ ^ Alllallige Wünsche und Beschwerden bitte * Strasse Nr. 16 bekannt geben zu w ^jM A. Thiels I schleimlösend, reinigend. 12 klein ,<,„. ,asw franko samt Kiste 4^ . T , . Apotheke zum Boh ut*en{ej g^erP ^ $ Pregrada bei ^^u°rZat0^tfi^' = Kcht nur mit nebenstehender * stets *^*" ^ Ks empfiehlt sich sehr, dieses ^ ben. H alle Fälle milz«nR ^ Kauft und verkauft alle Gattungen von Ronton, Pfandbriefen, Prioritäten', Aktien, Losen, Valuten, Münzen nnd Devisen. Wechsel - Eskompto und Inkasso. LAIBACHER KREDITBANK „. „,. ^AIBACH (Filiale in Spalato) to«««^««..«. -------------imlT™' ** "eV"k°'i'— vn Milttür-Helrafkautloaen. irK Druck und Verland I------------------------------------------------------------------ ""lag von Jg. u. ttleinmayr ^, Fed. Äamberg.