Amts- MWU D l a t t. ^°. 142. Nienstag den 26. Movember 1833. GsUbernial - Verlautbarungen. . i6^i. (3) Nr. 1H757. Gud. Äir. 2^029. Verordnung des k.^k. inneröstcrrelchlsch^küstci,landischen Appellations » Gerichtes. -- Sc. k. k. Majestät haben über allcrunterthanigstcn Norcrag dcs l> v. Senates der k. k. obersten Iuft'.zl'ielle in Betreff des von den Aduocaten be» ^quidirung und Einbringung »hrer Gebühren zu beachten« den Verfahrens m.l allerhöch^r l3luschllcßung uom 5. Apnl 18Z) Folgendes zu erklären geruhet: „Die Gebühren der Aduocaten sind!)on „jenem Nlchter, uor welchem das Geschäft , .,woraus sie entstanden, lielhandelt wurde, im „amtlichen Wege, und fallö c6 nöthig ware, „nach vorläufigem Emoernehmen der Parteien, „ohne jedoch einem förmlichen Prozesse Statt „zu geben, zu liquldlren." — „Ueber da5 Be-,,gehren des Aduocaten, den Klienten zur Ge-„zahlung der obbe,neldtermaff?n liquwlrten, „oder von dem Klienten als richtig anerkannten Gebühren zu verhalten, hat der competence Rlchter dieses Lcytelen nach vorlausigein „contra^ctorlsshen Verfahren durch Urthcll zu „entsbcldcn." ^-Welches ln Folge hohen Hof." dccretcs uom ^., erhalten ,1. October l. I., Z. 6256)12707, zur Darnachachlung bekannt gegeben nnrd. <— ^lagenfurt den 16. October Maria Hi er on y m us Graf v. Platz, Präsident. Franz Nltter v. Wolf, k. k. slpoclIatlon5?Ralh. L e 0 n h a r d S ch e r a u tz, k. k. s!ppellac»one^Rath. Ncnttllche ^erlautbarungsn. Dle k. k. Lnndwirthschafts-Gcsellschaft in kaibach ist mit der RcgullNtNg ihrer Matrikel beschäftiget, und ersucht sämmtliche wlvrln-he und correspondirendc Vlltglieder derselben um die Postpono freie Einsendung dcr hiczu erfcr« dkvllchen Nachweisung bis Ende Februar igZ^ mit der Bemerkung, daß diese „eost den Vor-«nd Zunqmm des Mitgllcdcs, dessen vollstäw digcn Karacter, den dermaligen Wohnort, auch das Datum dcs ausgefertigten Diploms, und jede beliebige Anmerkung zu enthalten habe. Von dem Ausschusse der k. k. Landwirth-schafts-Gesellschaft. Lalbach den 20. November vermischte Verlautbarungen. Z. 1627. (1) I. Nr. 1607. Edict. Alle Jene, welche auf den Verlaß des zu Ukroa am 9. Apnl i3)Z, t,e5t,alo verstorbenen Mathlas Sagorlan, entweder alo Erben oder als Gläubiger, oder aus was immer für clnem Rechrsgrunde e,nen Anspruch zu machen zgede-ikcn, haben am 17. December i855 Vormitrags um 9 Uhr vor diesem Gerichte zu erscheinen, uno ihre dießfalllgen Rechte gellend darzuthun, nndrlgens sie sich dle Folgen des §. 814 b. G. B. selbst zuzuschreiben haben werden. Veremtes Bezirk^getlcht Ncudeg am 23. October i853. Z. iö^o. (,) Nr. 2947. Widerrufung. Von dem Bezirksgerichte Ruperlshof zu Neustadt! wcte vom 19'. October 16ZI, Z. 26^ä/ bekannt gegebenen, und auf din ä- December i633, y. Jänner und 8.<ßcbruar 16I4, angeordneten executi^en ^öllblclung, der dem ketztern gehörigen 5iealliaten, tns auf weillr,es Anlangen sein Abkommen habe. Bezirksgericht N^pertshof zu Neustadt! am 2l). November i853. Z. z62g. (1) I. Nr. 2927. Edict. Von dem Nej'ntsgericdte Rupertshof zu Neu« fiadtl, als Realinstanz, wird allgemein tund ge« il86 macht: Ss sei über Ansuchen des Anton Oaolin aus?Ieustartl wioerMathias Dragnitsch von Wein-dorf, in die Heilvietung der gequecischen, mit ocm erecutioen Pfandrechte belegten, d?r Herrschaft Äupertshof, 5>,l) Uld. Nr, 60 >j2 dienstbaren, zu Weindorf gelegenen 1^2 Hude, wegen aus dem roirthschaftsämclichen Verqleiä)2 vom 3». April !Ü5l, schuldigen 19 ft. 36 lr. ?se R^lität weder bei der ersten noch zweiten Feildictungstag« s^hunz um den Schätzungswert) pr. 246 ft. 2n kr. M. M., oder darüber an Mann gebracht werden sollte, solche bei oer dritten auch unter demselben hintangegeden weroen rrüsoe. Wozu die Kauflustigen am obigen Tage und Etunde zu erscheinen vorgeladen werden. Bezirssaericht Nupcrtshof zu Neussavtl am ,Z. Zloscmder »L33. Anmeltung. Vei der zrveilen FeilbietungZ. tagsayunq war sein Kauflustiger erschienen. Z. 1628. (l) Nr. 2861. Edict. Alle Jene, wclche auf den Nachlag des zu Sichouselle am 23. October :633, m»t Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Andreas Gmuk, aus was immer für emem VeHtsgrunde Ansprüche ^u stellen oermemen, oder zu solchen eta>as schulden, haben zu der dleßfalls auf den 6. December »633, Vor-mNtags 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordneten Liquldatlonscagsayung so gewiß zu erscheinen, als lm Widrigen sie sich selbst die Folgen des §. 81/» b. G. B. zuzuschreiben ha« ben werden!. Bezirksgericht Rupertshof zu Neustadt! am »l. November i333. Ankündigung des neu ß erfun- W denen H ^, O'öltti-ß schen z W3as-I ftrs. Dieses bei der' Toilette, als auch sonstigem häuslichen Gebrauch« mit vylthtilhafter Mr» tungslraft sich äußcrnde Erzcugniß, aus den lclntten, der Gesunoheil zurcägllchfien Pianzen uno ^i>echsloften dettiNirl: «.freut sich wegen jcmid»tz, H»nl!!«<,g!n!! bd°lsm»nn, ««n Gratz «»<" ^«rlst»»., - Hr »-»!»m>d 2°u,„g. 'u^:7'2,'r7A.'/^!':rw..r, und .r« ^:^"^','rd.^^a°^ sär, ?»n Di.st nach 3'«. - H°, I°^ S'«n. Han-d"«m»nn. »°n Wi.» n«ch Tr!.st. - Hr, Alo.i G.i-b»«', Handelsaglnl, noch Tiilst. D.n 2<., Hr. August Grim. Lehl». «" H',«, «°>!li «, »«»«. V»lde^ilU!!N»nl, teidl '«n ^lMI «ack, W!m - Hr 3»"chi R'»« «. L°t'° >'«d «m-k", k.' .st.°S°»i.ä^Ass,st.nt. «°,> Ni'n «»« Tyrol y (in EM.) '3'3j4 W!en.Sta0t.Äanco.0dl.zu2^2 '""> oel.o iU2 "^,^^.^,^ 0bl,qatwnen dtlVtande^ « ).> ^ v. öslerrt'ch unttf und X'u- v^.^ mtn, Mayren, Schle- zu l l/^v.^.^ — -> ttN, ttt"" und Wörz ^ zu » 2/4 vH^I — ^ Rant- Actitn pr. Stü-t l.97 ^5 in Conv..Münze. in ^aibach am 23. November IÜ22. Marktpreise. Ein Wicn. Mctzcn Wcitzcn . . 2ss. n 3^kr, __ __ Kukuruh .."-,»-- ,, __ — Haldfrucht . — » — » __ ^_ Korn . . . 2 „ 122)4 „ __ Gerste ... — »» — « ^ ^. Hirse . . . 2 „ 17 '^4 „ __ Heiden... 2 « »4 ,» __ _^ Hafer ... ^ », ^ »» Mn Tr.est am 2l). November ,333: Zo. 36. ä. 6. 55. ^ Die nächste Ziehunq wnd am /.. Qecem ber l3I5 in Trieft gehalten werden. In I.A.Edlen v. Kleinmayr's Buchhandlung in Laibach, neuer Markt/ Nr. 22l, ist erschienen und zu haben: H a u e r's practische Darstellung der für das Unterthans fach bestehenden Gesetze. D r i t t e vermehrte und verbesserte Auflage. N o m vr. N. N. v. Ar em e r. 3 Bände. Wien, 1L24. 6 fi. Eonv. Münze. Inhalt. Vcn den Unterthanen und den untenhanigen Gründen üoerhallpt. Vo» der Grundherrschüfi. Von dem Rechce ^u NaturaltneMen, Robot- und Wai» sendiel'sten» Von dem gri'.neberrlichen Rechte, ?lbga» den zu fordern. Von dem Nechte da, Grundbuch zu flihren und selbes zll besitzen. Von dem Rechte, Ge« währen zu ertheilen. Von dem Rechte, Satze aus», ziisenigen. Begriff und Gegenstand einer Hypothek. -Von der Erweldimg nnd ^ö'chung eines Satzes ui',d der dießfälligen Procedur. Von den rechtlichen Folgen deä era>old,!,en Hypothekarrechtls. Von dem Nechte Gculidbuchsgebühre" ^1 foroern. Von der AdstiflUlig der llntelch^oen. Von der persönlichen Gerichisbar» keic überhaupt, und von der Bestellung und Cowpe» lenz derselben. Von dem Verfahren in Geschaffen dec persönlichen Gerichtsbarkeit. Von dem Verfahren bei den aus dem Unterthans . Verhältnisse «nistehenden Beschwerden und Ansprüchen. Untertbantpütent. Von den Waisen » und Deposuen , Geschäften. Von dem > Contributiouc>le und den herrschaftlichen Giebigfeiten. Von dem Gememde » Vermögen, von den Taren. Von den Streitigkeiten zwischen Untertanen, Lan' desaovocaten. Tarordinniq :c. Von o?r Dorfodrig-keit. Von dem Rechte der GewerbZ - Verleihung. Von, dem Nechte der Mitweibe. Von der Schankgerech-ti^keil. Von ber geistlichen Lehfnsherrschafc. Von der Vogteiherrschafl. Von der Bergherrschafl. Von dem Begriffe und der Eintheilung des Zchents. Von Er» werbung des Zeheinrechtes. Von dem Zehentbesitz-und Benuli!n,gsrechte. Von der Eiühebung des Ge» treidlZehe»tZ. Von dem Weinzeheeite. Von den He» », hent «" Rcluitionen und Pacht - Verträgen. Von der Zwangswiesen « Beitreibung dec Zehent «Rückstände. Von Erloschung des Z«oenlrechles. Von dem Versah« ren in Zehent»Angelegenheiten und Streitfällen. Der Raum erlaubt es nicht, den ganzen Inhalt 5 dieses vollständigsten aNer bisher über das lintßllhanü-' f^,ch erschiellenen Werke anzugeben. S.99 Ferner if! zu haben: 5 Grammatisch - kritisches NM öpterbuch der hochdeutschen Mundarr, mit beständiger Vergleichung der übsigen Mundarten. V o ut D. W. Soltaus Beitragen/ revidirt und berichtigt vom ^z?. V Schonberger. Vier Bande und ein Supplementband, enthaltend: Campe's Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Wleli/ i8a3. In halb Franz gebunden statt 22 fi. um 22 fi. U a l e n v e p d e ri k. k. Lcmdwirthschafts-Gesellschaft in Kram. Für das Gemein - Jahr 1834. Verfaßt vom ^rievrich Anton ^?rank. k. l' Proftssor am akademischen Gymnasimn zu Laibach, imd wicllicheul Mit^liede 0er k. i'. Landwirthschast?-Gesell-schast ill Kr a in. Zwölfter Jahrgang. /z«.o. tin steifen Deckel Z6kr. Taschenkalender für das Gemeinjahr i334 auf Postpapier. Sackkalender für das Gemeinjahr i33/.. Wandkalender für oas Gemeinjahr iüö^. 7 kr. Nebst obigen Laibacher Kalendern sind auch daselbst Wiener Damen-, Taschen- und Wandkalender ln großer Auswahl zu haben. Reicharts Land- und Gartenschatz in sechs Theilen, ister Theil. Allgemein? Pflanzencultur. 2ter Theil. PraccischeS Handbuch für den Küchen« garienbau. Zcer Theil. Praclisches Handbuch für den Feld« oder Ackerbau. Hier Theil. Pracci« sches Handbuch für den Obst« und Weinbau, 5cer Theil. Pracnsches Handbuch sür den Blumen« und Zierpflanzen > Gartenbau. 6ler Theil. Prac» tisches Handbuch für den Apothekelgartenbau. Sechste Austage, für Landwirthe der österreichischen Monarchie. Eingerichtet oon Thomann. Grätz, iü2». 2 fi. 24 kr. P E S M E PO K O R 6 S H K I M I>TO (S H T A J A R S K I M SNANE, EJNOKOLJKO POPRAVLENE INO ]SA KOVO SLOSHENE. J\A SVETLO DAL MATIJA AHAZEL, ZESARSK KRALJEV VÜZHENIS: V ZELOVSKIH VISIIIH SHOLAH. I. DEL. POSVETNE PESME. 8, i833, bvoscbivt 3o fr. ^onyeiuicn^^uji^. Handbuch der neuern und ältern ösierrei- chlschen Staacspapiere und National« Bankaccie», ooer Erklärung sümmilicher österreichischer Staatöpa« piere, deren VerlosilUg, HeimzahIlMg u»ldUmstal tinig «nt Belehrung, was bei dem Besitze, Kauf u»d Verkauf bers/lbei« »nid Ansuchen von Darleihen darauf iu der National - Bank ^ll beobachten ist. Nebst den Allionlslrlnigs'Vovschrifcen und Finanz» Verordnungcil einh^lc es auch ein chronologisches Verzeichnis) der Bank ' Kundmachullgen , Prospect« der Staatsschuld und des Tilgungsfondes, und neu« Cours'Ueberstchlell/ Obügacionöfchlüffel, In< teressentafeln ic. ^c. Em nützliches und unentbehcli« ches Haxobuch für viele Siände, und überhaupt für alle, die Gelber nutzbringeno ^u veriueliden uud Sraarspapiere ^u kaufe