1430 Kmtsbllllt zur Macher Zeitung Ur. M, Smslag den 26. Juli 1992, (2827) 2—2 St. 656/ra. i. sv. R&zpia službe. Na II. mestni defiki petrazrednici je stalno popolniti tnesto naduCitelja-vodit el ja. Prosilci za razpisano mesto naj svoje pravilno opremljene proänje predpisanim potem vlagajo najkasneje do 10. avgusta 1902 pri podpisanera c. kr. mestnem äolskem syetu. Zakasnele ali pomanjkljive proänje se ne bodo upoStevale. C. kr. mestni iolski svet v IJubljani, dne 20. julija 1902. g. 656/S. Sch. R. Aonkurs-Ausschreibung. An der II. städtischen filnfllassiaen Knaben« Volksschule nelllngt zur definitiven Besetzung die Stelle des Oberlehrers » Schulleiters. Die regelmäßig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege spätestens bis zum 10. August l. I. beim l. k. Stadtschulrate einzubringen. Verspätete oder mangelhafte Gesuche werden nicht berücksichtiget werden. H. l. Stadtschnlrat in Laibach am 20. Juli 1902. (8842) 2-2 g. 9402. Konkurs-Ausschreibung. An der l. u. l. Marine«Unterrealschule in Pola gelangt mit Veginn des Schuljahres 1302/1903 eine Lehrstelle für Mathematik und darstellende Geometrie zur Vesehung. Ende des Konlurs'Termines 2b. August 1902. Die Unterrichtssprache ist die deutsche. Mit dieser Lehrstelle ist ein Gehalt von 2800 k. eine Altivitätszulage von 500 k. derzeit eine Quartierentschädiguna von 400 k jährlich, ferner der Anspruch auf sünf Quinquennalzulagen, von denen die beiden ersten mit 400, die drei letzten nlit 600 tv bemessen sind und im Falle eintretender Dienstuntauglichkeit der Anspruch auf Pensionierung nach den hiefür gültigen gesetzlichen Normen verbunden. Das Lehrpersonale der l. u. l. Marine« Unterrealschule gehört zum Status der Marine» Neamten für das Lehrfach; die Professoren be« Neiden die IX. Rangsllasse und lönnen auf Grund einer in jeder Richtung befriedigenden Dienstleistung nach Erlangung der zweiten Alterszulage in die VIII., nach Erlangung der vierten Alterszulage in die VII. Rangsllasse beftrbert werden. Bewerber, welche an einer öffentlichen Mittelschule in definitiver Anstellung sich be« finden, werden mit allen erworbenen Ansprüchen übernommen. Nicht definitiv angestellte Bewerber lönnen nach einer einjährigen Probedienstzeit definitiv ernannt werden. Die in diesem Pro« visorium zugebrachte Dienstzeit wird jedoch nach der definitiven Ernennung sowohl für die Ve» messung der Quinquennalzulagen als auch bei der seinerzeitigen Pensionierung in die Dienst« leit eingerechnet. Die Bewerber haben ihre Gesuche im vor« geschriebenen Dienstwege an das l. u. l. Reichs« Kriegsministerium «Marine«Sektion» in Wien einzusenden und den Gesnchen, die das Alter, die österreichische Staatsbürgerschaft, die Studien, die Lehrbefähigung, eventuell die bisherige Lehr« tätigleit und Verwendung ausweisenden Do< lumente, sowie ein von einem Militärärzte aus« gestelltes Zeugnis über den Gesundheitszustand des Bewerbers beizuschliehen. Die Kosten der Uebersieblung des mit 1. September 1902 zu ernennenden Bewerbers von seinem gegenwärtigen Wohnorte nach Pola trägt das Marine-Aerar nach dem für Marine« beamte der IX. Rangsklasse festgcschten NuS« maße. Dem Netreffenden wird zu diesem Zwecke eine Marschroute ausgestellt und ein ent» sprechender Reisevorschuß gegen nachträgliche Verrechnung gewährt. Eventuelle Auskünfte lönnen von der Präsidialkanzlei des t. u. k. Reichs «Kriegsmini« steriums no>' rung des LMal- und des ehemaligen Haupt' Wachgebäudes in Laibach a»f Grund be« eu" gesehenen Grundrihplanrs und der VrdingnW' welche beide Behelfe als wesentliche Vcstanbteue dieses Offertes erllärl werden, zu iil'srnehlN^ wenn ihr lihm) außer der Uebcrlassunst °^ Abbruchsmatesillles i» ihr (sein) uubsstrütem Eigentum noch eine Auszahlung im Pauschal' betrage von......(in Ziffern und Wol"" geleistet wird. Die Kaution im Betrage "" 400 Kronen liegt bei. ......anl.......1902. Adresse:...... (2662a)2—2 g. 9905/lO Kundmachung. Die gegenwärtig in Semü' sSteuerbezw Möttling)Nr. 7 aufgestellte Tabaktrafik gelangt'»' Wege der öffentlichen Konkurrenz zur BeseM' Dieselbe darf nur in den Häusern NcH 3, 7. 6, 9, 10. 12. 14, 20. 25, 49, 54 und?° der Ortschaft Semic ober in unmittelbarer W' dieser Häuser ausgeübt werden. Das Vadium beträgt 60 X und ist bels l. l. Steueramte in Mottling oder beim l.l.Lande? zahlamte in Laibach zu erlegen. ^ Die Offerte sind aus der vorgeschriebene» Drucksorte zu verfassen und bis längstens 12. August 1902, 11 Uhr vormittags, bei dem Vorstände der l ^ Finanz-Direktion in Laibach versiegelt zu "0" reichen. .. Im übrigen wird sich auf die au«fülM° Kundmachung, enthalten im Amtsblatte ^,, «Laibacher Zeitung» Nr. 1b8 vom 12.3", 1902, berufen. K. l. Fln<1 Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. jjgSfSfä^^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus jl^M^mB^nL der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben # fflw^SfflRv hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- §*9 Ky^BSWB^ gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser ¦ " ^T§*rt5ll5iil aft nach Forschrift des Krfinders auf chemischem Wege IS Ml mtöflHI zu e'nem ßalsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast ^^*Qfe]w]lLy Bestreicht man abends das Gedicht oder andere ^¦J^HI^Hf Hautstellen damit, so lösen «loh sohon am folgenden ^HPBSIH^ Morgen fast unmerkllohe Bohuppen von der ^^MkS5^ Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben and gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, I Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (419) 13 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Selfe mildeste und zuträglichste Seife, filr dio Haut eigens präpariert, per Stück 00 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen grüßten Apotheken.—Post&niträge werden von W. Henn, Wien X., effektuiert. rumpen Wagen aller Arten für häusliche und l^|fl neuester verbesserter Kon-öffentliche Zwecke, Landwirt- ^^^1 struktionen, Dezimal-und schaft, Bauten und Industrie. ^^H Laufgewlohts- ^¦^J Brüokenwagen aus Holz Kommandit-Gesellschaft II und Eisen, für Handels-, , H H Verkehrs-, Fabriks-, land- für Pumpen- und ¦ ¦ wirtschaftliche und andere Maschinen-Fabrikation ¦ ¦ gewerbliche Zwecke. Kataloge gratis U/ ßARUPKJQ M/lOfi !•»Schwarzenbergsts.6. und franko, ffi Unllf L.IIU9 It lulls |„ Wals isctigasse 14. Zu beziehen durch alle, resp. Maschinen-. Eisenwaren- etc. Handlungen, teohnischen Geschäfte, Brunnenbau-Unternehmer eto. (1319; 26—16 P^* Man verlange aaadrttoklloh Oarvens' Pumpen and Waffen. "91 Muttr Miinitt J, C. BERNARO DETaroliner^-UnLal "bei HPreig* liefert als Spezialität: Komplette Turbinelianlagen für alle Wasser Verhältnisse und Gefalle, als: Moderne FranoUturblnen, Hoohdruok-Turblnon, Amerika* nliche Rleienturblnen, Qlrard-, Greni- und Jonvalturblnen, Präzliioni- Begulatoren. (2031) 25—19 Ferner: Komplette fiinriohtmtgen von Mühlen, flägeanlagen, Dampf- maiohlnen modernster Ausführung. Komplette Elnrlohtungen für Papier-, Oelluloie-, Holastoff- und Pappenfabrlken «to. eto. Brauerei GeMder Kosler. Gebe dem löblichen Publikum aus Stadt und Umgebung höflichst bekannt, daß ich die Restauration im Xoslerschen Garten übernommen habe und Belbe Sonntag, den 27. Juli 1. J., eröffnen werde. Zum Ausschankc gelangen stets frlsohes Kosleraohes Märzenbier sowie eohte, beste Unter kralner, Stelrer und Igtrlaner Weine. Auch werden zu jeder Tageszeit verschiedene kalte und warme ichmaokhafte Speisen erhältlich sein. Empfehle den geräumigen, schattigen Garten besonders den geehrten Vereinen zur Veranstaltung von Unterhaltungen unter Zusicherung stets billiger Preise und aufmerksamer Bedienung. Die schön eingerichtete Kegelbahn steht dem P. T. Publikum und Gesellschaften zur Verfügung. Zu zahlreichem Besuche empfiehlt sich hochachtungsvoll (2839)3 2 Marie Erbežnik. (2816) 2-2 St. 25.360. Dobava bukovih drv. Podpisani mestni magistral kupi 300 do 320 sežnjeVi 24 palcev dolgih, suhih, zdravih bukovih drv, kalera bo tekom meseca avgusta letoa oddati v mestna skladišèa. Ustne ali pismene ponudbe sprejema do 31. t. m. mestni gospodarski urad o navadnih uradnih urah. Mestni magistrat v Ljubljani dn6 17. julija 1902. = Empfehlenswerte Bücher für Schule nnd Haus. == Geographische und naturgeschichtliche Bilder-Atlantent Europa. tSS AbbU4nn(*B wM b«ichroib»Ddau T«*t y«b Dr. Aloli a«lilb««k. I« I^loTraDd fbuoden 8 Mkrk 24 Ptaunlf. Aussereuropäische Erdteile. CM AbblMoaoB «tlt bMobr*lUnd»m T»xt ru Dr. Aloli 8«titftttk Im Uliwud i»bttB4«« » Uuk 1» Pfeu%. -----* Säugetiere. IU Abblldufu nil b«Mbx*ib*n4MD T«xl m Prol Dr. W. MttrtkftllT] la UtaWM« t«b«*4** I Mark K Pfennig. , -* Vögel. ISS Abbüdnagta mit beMhr«ilb*ndam Tul v«e Prof. Dr. W. MartkAli In Lainitand («koadun 8 M«rk M Pfennig. Fische, Lurche und Kriechtiere. M Abblldonj.il mit btjchratbundsm T«t tou l"Tof. Dr. W. M*r«lialL 1» Lfrtnwaud f»botid»u 2 Mark 60 t'tetutif. Niedere Tiere. Itl AbbtManf« m!t b%«ebreib«Dd*» TuxX Y•« Pi»f. Dr. W. M»r*k*IL I» JUtnwiad («ba»4«B I Mark SO Pfuhl» Pflanzengeographie. Bit AbblMUf«k >üt b%*ehr.lt>«ad«m T.st T.n Dr. Varlti KraaftlA In L«inwan4 («biuid«a t Mftrk M PfMinlg. Zu hesi<:hfin durch (II,) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Coogreesplatz 2. ^ Laibacher Zeitung Nr. 170. 1433 26 Juli 1902. Fünf Stück schöne junge Bernhardiner-Hunde sind zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2878) Herrengaune Nr. 8 imm-, Dieasl- und StbllenrermltUnEss-Bnreav S'icLt dringend Verk Ruferin frir Gemiacht-Suif11" Gescl»'M, »dir «Ute, dauernde Pri *i melll>ere KeHtanratlonH- und »lii Sücllinuen» «itiig« Mädchen für Jiff i., r Lan>»d» niwl aiiHwäi tH. Reiae-seuuiier. Nähere» im Bureau. (2881) V/asserleisungen Pumpen, t (vossle Special sobpikirf" r- , ANr.KUNZ» 3 fltaeh.Weis&kirclien. S. Manischer Nilllesbogen I. und II. Hl«is pcs ibM 48 H>elks. ^^^ «ucdbanalung ln Nalbacb. Knndiuaclanitgt Der «Gegenseitige Unterstützungs-Yerein der Bedienstelen des Südbahn-Heizhauses in Laibach» hat sich mangels erforderlicher Mittel und weil er seinen statutarischen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen konnte, ausg.lüst. Laibach am 25. Juli 1902. (2882) Für den Verein: Oman. Ein sehr gut erhaltener Bösendorfer Flügel und ein fast ganz neues Damen rad (2884) glnd verkäuflich. 3-1 Zu besichtigen in Laibach. Anzufragen RathausplatE 3, III. Btook, links. WFIhv (2885) 3 -1 Mechaniker und Personen mit Privatkundenkreis. 1 Vertretung eines ersten Wiouer Hauses für Laibach und Umgebung für deu Verkauf von Fahrrädern und Nahmasohinen gegen Teilzahlungen wird vergeben. Hohe Provision. Brief» an Vereinigte Fahrrad- und Nahmasohinen - Fabriksniederlage, Wien, IX,, Thurngaise 4, 200 HfttafiBl sind abzageben. Dieselben können In der Tonhalle besichtigt werdet». (2883) H—1 SchiisLliche Offerte sind an die Direktion dor philharmonischen Gesellschaft bis 2. August 1. J. zu richten. Voter A«d«* f«f*»«*> Brehms Tierleben. JMtt«, mtvhtmrhtittt* Auflagt, Von Prof. Dr. K. Pitkiil Ltiitk», Pr«f. Bf. W. Ruckt, Prof. I>r. O. Bo«ttf«r, Prof. I>r. E. L. T»ieh»nb»rf and Pr»t t>». W. M»nh»lL Mit l«10 Abblldan|t»ii Iro Tut, 11 I»rt«n und IM Tftfelo im lUluchnltt and r»rb«ndnick. 10 Rftnd« In !UlbUd»r g«boDdM n j» U Hark od«r 1d 130 Li«f»ruuf«i in J* 1 Mark. ••tMltrtfltUr dutl io I^nwKodbknd I Mark. »BfVBWj TUrl*b«a" Ut dur«k »^a* V»rbr^tua| in «akan 100,000 >HampUr«a IM« dmk aaka (rwadatraehlf* Avafabaa M kak&BBt, dmi «• kaU«r w«lMra Brehms Tierleben. Ä"»JsSÄ'.. Mt—iU, «on SL. «*A«ii(t• 10 Mark od*r ia 5> Liafarnnfan ao )• SO Pfennig. IMaM waklfaUa Augak« Maaht das btrtknU Wark Ia r«draA#tar Tmrm all«« •am«« a«fftBfltt«k( watokao dt« aafaBbandlf« Aaafaka bb fr«t aafalaft M. Die Schöpfung der Tierwelt. ¡m Dr. Wllk. Ha aaka. Mit MB AbbUdnaraa I* Tax« u4h(» TaMa Ia H«a> «inHt ud Parbandmok sabM 1 Karta. Ib Ralbla4*T a^Qa4aa U Mark Um Ia 11 LladanuivM an ja 1 Mark. nBai Slanaaaf MakUkta dar Tiara aa m aakralkaa, daJ «ta Lakttr« aaah da« MM« ft*i*B Oaama «awftkfi,... daa M (tta Am%aka, «ara» L4otm ki« TarUaft" fPrat Dr. W. *rtpir, Barlta.) Der Mensch. Ta« TnL Vt. Jak. Kaaka. ZviU, mm^*mr\«UtU AnfUf*. MM lMf Aa»0daa«M km Taxi, • Kartan w>d U rarVaadrnekufalm. I Band* la Halbkadar ««baada« n J» 15 Mark adar Id M U«f«raa«ai> bb >• 1 Mark. „¦U rudamauulwark dar Antkrapalarla." (TrH. Or. A. MmtHm, ¦««¦) Völkerkunde. Tra Fret Dr. Fr. Bataal. Mwit», m**k**rhtUM* -^a^Iawa, Mb 11M tbklldajataa k» Test, I Kart«aj mad M TaMa la BolaMkaJM mad FarbaBdnak. I Band« la lUlbladw tabii»4aa am Ja It Mark ad*r la » Uafanukffas n Ja 1 Mark. pUa Wark, da« alias ajutakMft, wai Makar a«f dlaaaai OabWi ralaUut wail.' UJbu Mm$mr.'J Pflanzenleben. T«a Frof. Dr. Aatan Karaar Taa Marllaan. ZwUi, n«u»«arM»«i« Att/Uf«. MM U% AbbUdaaf aa Ik T«xt (atabr ala 1100 SanaaldantaUiiBcaa), 1 Kart* «ad M Tafaia la Uolumknltt and Farbandmck. I Bksda la Halbladar a^ttnadaa aa J« I* Mark odar In IB Uafaraafa* am ja 1 Mark. ______ „la alia« mad alia» «to Fraabtwark, wta, wlr wtaaaa wahl, wm wit bM dlaaaa Warlaa Mgm, k«aa wmwU— «xtatlan" (»*•*• **** Pr~**-"J Erdgeschichte. Twa Frrf. Dr. M. Miibiti. AaWit, mmKmrUUi* An/Us* ran Fraf. Dr. T. Ukll«. Mil rta AbblUunta* In TmxL 4 Karlaa mad M Tarala la Hokaekom nad Farbaa-*t»ak. I Bkada la Halbladar ««b. aa ja II Mark a4ar la M Uafbrosffaa ¦» Ja 1 Mara, ^y ^ ProbehfU Ktstri j*U BuMxmdlung tur AntiehL - t**P** 9™**-Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibaoh, Oongrettiplate 3. Laibacher Zeitung Nr. 170. 1434 26. Juli 1902. ^jm; inömer-Quelle "JjJaJUM^ ^"*T H^C feinster Alpem'auerllng, bewährt bei allen Ka- ag^^WSraa^^» j^; H^B tarrhen, namentl. der Kinder, bei Verdauungs- l|§il&s\ OC ¦ ¦ Störungen, Blasen- u. Nierenleiden. (4105)50—87 Jyv\t|x!§)* "^S H H Zu haben in allen Mineralwusaerhandlnngen. ™ \ 5 Hauptvertretung F. S. ROJNIK, Laibach, Ooraplati 22. Heinrich Kcnöa, laibach. Reizende, hochmoderne Seiden -Waschstoffe und elegante, dauerhafte Seiden-foulardroben sind soeben in grosser Auswahl angelangt. fluster auf Verlangen franko gegen Retoursenöung. <23oh) i:j 0KF* Sclilesisclie Leinwand. <*Wt l Stück *ft breit, 20 Meter lang, Qebirgslelnwand.....fl. 2 80 "« 1 » */4 > 20 » > Bauernleinwand......» 310 © 1 i ¦/< > 20 » » Kraftleinwand.......» 3 70 ¦& 1 » */4 > 23 > » Hansleinwand.......»4 80 y, 1 » */4 » 23 > » Flaohsletnwand......> 7 — » 1 » V* » 23 > > Oxford oder Bettzeug. . . > 4 40 l 1 » •/« » 10 » » Bettttooer.........» 4 20 » Tischtücher, Servietten, Tulet, üradl, Handtücher und Taschentücher. — Für gute Waren und richtiges Maß wird garantiert. — Master franco nnd grati«. Versandt gegen Nachnahme bei Johann Stephan, Frendental, Oesterr.-Bohleslen. Griear & lflejae Lattach, Prošerengasse Ur, <^flüt beehren sieh mitzuteilen, dass das Geschäft bis 15. September l. 3. an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleibt. (2592)10-4 weil «5 wilküci^ pl^k!>5>,1, n»ä claz «iü/ige Xsck« > , duch ,z>. ä^>z ^»>l ^!>»päl»HM«n H^ . sjeflleüliü^ c»l!ei 8l»<>«en ,cl eigenel, längjäliligelklladlUlig ^^> > v H enldält iiickl eine dlozze /.llz^liünciül^üuini äel V^ ^ ^> !» lchbii^el. zonciein <;< >M ^ » Zugleich ein Hedlduch moclemei Koc!)!^>M R !«!n 7.^vei I jeser siauzlrau uns Mutter I > 5eftr zu empledlen. « > Nie Uerlalzelin legt clen siauptwes! aus ein > > lslck««. leicht velz<änä!ickez Neleilunql« > > veifädren beim kochen. Lacke», kiinnachen » » unä «lie« in eine, erplolileii. llleillig- > ! lädligenkliälisung. » ! lilele taulena Melkennungen. > >:v> Prei« yev. M. :t. . <:v> R 2u be^ieden l Berlin 73, Kilniggrätzerstraase ••• Zu beziehen für Oesterreich-Ungarn1*' Job. v. Török, Apotheker, Budapest, ciioo)*«^ Ein oder zwei Lehrjungen der deutschen und .slovenischen Spf*^ mächtig, mit etwas Schulbildung, 'lD<: Aufnahme in der (28fiHl ^l Eisenhandlung Karl KauscbeggB Nacbfl Schneider & Verovšek JLai1>acli. ^ Züchtige Maurer | W BBSSBBSBBBBBBSBSBBBflSBBlBSBSBBBBSSS^ mit Taglohn von 3 3C bis 3 * 40 h werden zum Schulbauifl Sagor abgenommen. Zuschriften sind an JaumcU^ Dcrwuschck in JÄarburg a. 5. ^ zu richten. (274^)^ Freiwilliger Realitätenverkaui Die Realitäten des Herrn Matthias Dolniear in Trif»fy bestehend aus mehreren Hänsern, Mühle, Säge und Wjfl' schaftsgehäuden, Äckern, Wiesen und Waldungen werdyj am 19. und SO. Au^uHt 19O2 an Ort und Ste}1' freiwillig stückweise unter günstigen Zahlungsbedi11' gungen veräussert werden. Die Lizitation beginnt jeden Tag um 9 Uhr vonnitMT Die Häuser haben eine günstige Lage und sind t" jedes Geschäft geeignet. — Einige Äcker und Wi^e eignen sich vorzüglich als Bauplätze. ^wnja-1 Grazer Handelsakademie. öffentliche, Htaati ich subventionierte Anutalt hu Ilaiitf« einer *J*' j klaHMigen OI»uriulttelNcbule. Die Abmolveiilou K^"lii in voH*^ | I 111 tauge ilaN KinjaiirlK-FrelwilliKenreolit Nowie dan Kecht tier **v Werbung »»" heNtimmte Ntellen, hezw. Ämter. Am 18. September d. J. lwginnt das vierzigste tSohuljalir. Aiisgonoiiunon worflet Holventon von UntermitlelHchulon sowie von BürgerHchulcn (die.io unter bontiininten • bedingungen). Aufnahmen au.s anderen ^loichgoHtcllten Schulkatogorien «ind v0° J „ Bewilligung deu hohen MiniHtoriuma abhängig. Die Anstalt hat jeno weitergohonde " Organisation angenommen, welche alle Schüler am siclierHten in die Lage Hetz'i (.o(, großen Lehrstoff, der an den Handelsakademien wegen der Doppelrichtung (rHk0111"'t> und fachliche Ausbildung) bewältigt werden muß, leichter /,u überwinden. Im *r'] Jalirgange wird inaboHondero nur eino fremde Spracho genommen. (2846) 8^|. Eine Vorbereitungskladse wird He]»arat für minder qualifizierte Aufnahmsbevver^ sowie fllr Schiller, die der deutschen Sprache noch nicht genügend mächtig sind, g«f"^. Mit der Anstalt ist ein einjähriger Abiturientenkurs (Hoginn 5. Oktober) fi'r ,0P, solventen von Obermitteluchulcn und denselben gleichgeatellten Lohranstalten vürbiiö"^ die sich kausmännisclien oder industriellen Unternehmungen zuwenden oder <1>° Iloohschiiler (Juristen) ihre Kenntnisse zeitgemltß erweitern wollen. |fle Auch freie an koine bestimmte Vorbildung gebundene halbjährige und ganzjäW9 I Kurse für Herren und abgesondert fllr Damen werden abgehalten. (Heginn 18. 8opteDl und 15. Februar.) r Prospekte vornendet und weitere Auskünfte, auch wegen Unterbringung der So''1*e erteilt die Direktionskanzlei in Graz, Kaiserseldgasne 25. Dor Direktor: J. B«r0«r*^ ^Laibacher Zeitung Nr. 170. 1435 26. Juli 1902. ) Monatzimmer hubs!1 ^o^zim mer, 1. AuLr11*1'61"1' ist sogleich oder mit Nr 17 fr Q*an, slabile Herren, Hauptplatz •l*> ».Stock, Tür Nr. 4, (2830) 3-3 ^~ _ zu vermieten. 4u alleiTOrteii ™jl ruhku anständiße Personen aller lk-reich e*nizum Verkaufe von in Öster-RÄhi Ch ^««atteten Losen gegen Banking,?? von elnem erBten ; kuran, ltute ßesuclit. Für Asse- sioSaRSnlllPen» Kaiiflcutc, Kommis- Ver rff' Bea">te und Lehrer ist unsere unl tnll)eson(iers geeignet. Offerte ^UFortuna* an Rudo|f Mo88e> WjenJ ""---—._. _ (2801)10—1 W««1;^*011!*1 dom> (Auempwrg- i ein schönes, geräumiges tckgewölbe sofort zu vermieten. ^r^sdortsellist. (2867) 3-2 Wohnung1 Wird von aUS drei Ziminern 8amt Zugehür, AngUst L ein.er alleinstehenden Dame zum Ant rmin *u mieten gesucht. 8»hlak a erheten an Krau Hermino -^^»»gor a. d. Save. (2855) ;i-Ll besucht werden: Uttd innedßeSÜ7le Kassierin. die im Rechnen ^ lehi-r Buchsahrung versiert ist, und » ml?g mit Schulbildung. **Hun» m der Administration dieser ^-JL__ (2829) 3-3 j Ein guter Ö88o Fählflkejt besitzt, ausser der auch ?Unfl VOn Fabrik8- Reparaturen dQ% Bden.werkführer bei der Führung 'Ne u68 zu unterstützen, wird ftufn ol2PaPPenfabrlk in Neumarktl ^l^ninen. (,Hr>9) 3-2 *2 lebendes^GeflügelT niellen hlioG&nse oder vier felte Knten oder '•.2-60 inanht se""eischige Brathühner H'ii' .'""^o"' naturreine, laglich i!S>Ä,Uttar "-3-50- 10 Pf«ndkolli 1 * fr&nu menhoniß' liart> hell> sl- a'80-,.n8eschii«, °* Gänsefedern, schneeweiß, Seiben sen> per Pfund 70 his 80 kr> *Uster p',!n8eschlissen 11.1 20 bis fl. 1 60. 5**U i Slund srankü- Ctt- Ohrnsteln \^ •• /.bruoz Hr. 168. (2876) S*!*1!6*6 Wohnungen ft0VemberTVier Zi'™™">, sind für den K.0*»«nik «.niiD im neuen Hause »!fer Nähf/i OiKal©gasse 3 (in unmittel-tBU *enwi? neuen k-k- Oerichtsgebäudes), ^'ich von i un- - Näheres dortselbst ^LJ^1 biB halb 8 Uhr. (2873) ^scSftsleiter *&d tttohtiger N„Konnnis \L*lu* hSsaklutWarengeschäft, ersterer kU^ K hl- ,ge«en Krlu b«lt»U und Twmshrt» Anflag». In Haiti ladar gebandca 19 Uk. 60 Pf. I Weltgencliichte. v*n Dr. Htn v. U«lm«lt 8 Bind« la HalbUd«r f-bnnd«n n j« 10 Mk. Das DeutücheVolkgtam. vod i'r.r r>r H.niM.y.r bi IUlbl«d«r ir»b. 15 Wk. Dm DeaUcbe Eeich rar Zeit Bis-, mareks. y««Dr.H««iBi>m. o«b«»- d«n & Mk. laropa. Vo» Prof. Dr. Wllh. il«T«r«. lo H»lbl«d«r f«bmud» 1« Mk. Alien. Vod Prof. I>r. With. 8!»T»ri In H»lb)«d«r f»baod»n 15 Mk. Afrika. Vwo Prof. Dr. 'Wllh. •l«v«ra. In H*Jbl«d«r r«buud«a IS Mk. Amerika, vod i'r«r. Dr. win». si*T«r*. In Halbl«d«r fibnadnn 15 Mk. Austrnlien nnd Ozeanien, von Prot Dr. V. llh. 8l«T«r«. Ia Ii«ibl«d«r f»-baud«« IS Mk. Brehmn Tierleben. Drttu, n«ub«Krb«i- Ut« Aaflftf« 10 Blöd« In IUlbl«d«r f«bundaa tu J« 15 Mk. — U«iamt> realiter 4«iu. In I.ein«o feb. 8 Mk. Die Schöpfuujf der Tierwelt. v«n Dr. W. Il»»ok«. In lUlbledtr g.b. li Mk. (Krfii)iuof(ibind in ,Br«hmi TUrUben'.) Der MenSCb. VonWolDr. Joh. H»nk«. Zweit». u«ub«»rb»lt«t« A«flKf«. I Bind« in Hilblndtr f»buud«n in j« l» Mk. Völkerkunde, von protDr. rr. a»ti«L Zw«lt«, u«ub«arb«lt«to Anflkg«. I Btoi« Id lUlbUd« g«bund«a ra j« 16 Mk. l'flantenleben. Tod ProiDr. a.i*i- n»r Ton Virlltn. Zw«lt«, n««»«-.. arbalut« Aafl»*«. 1 Bind« In Halbl«*«* g«bao«l«n Bu J« 16 Mk. Erdjfenchichte. von Pr«t Dr. m. m»o- m»yr. Zw«lt* n«Db«ixb. Aufl. I Bind« Id Ilalbl«d«r g*band«n «u J« 16 Mk. D&sWeltgebaude. vooDr.M.wiik«!* M«T«r. Id Halb)«d«r f*bood«D H Mk. Geschichte der Deutschen Litteratur. Von Prot Dr. Fr. Vogt aad Pret Dr. M. Koeh. In Halbl«d«r g«b. 1« Mk. Oeschlchte der Bugliichen Litteratur. Vo» Prot Dr. El «hard Wulk»r In Halbl«d«r g«boad«a 1» Mk. beschichte der Italienischen Litteratur. Vom Dr. B. Wl*>* ud Prot Dr E P * r e o p o. Ia IUlbl»d«r g*b. 16 Mk. Geschichte der Französischen Litteratur. TonProf Dr. H*rm.Suekl«r und Prof. Dr. Adolf Blron Hlrtefc ¦ •Id. In H*Jbl»d«r g«bmBd«n 16 Mk 9 Mejers Klassiker-Auifabea. UnUbtrirnftti* Karrikthtit. — A*A»n« Au»-ttattung. — Zl*fm*Ur L4«*Aaft«r»fft>aw4. Arnlm, 1 Baad.........(••. I MX Irittiio, 1 B»nd......f«». 1 • Uarg-sr, 1 Band........y«b. t • (aamltto, < Bind«......gwb. 4 • LUbcadorir, I Blad« .... gob. 4 • UelUrt, 1 Bftad........gob. I • Uoelh«, 11 Bind«....., . f«b. SO - lUuff, 8 Bind«........r«b. 4 • Hcbbkl, 4 Bind«.......gob. S • H«la«, T Bind« . ."......f*b IC - U»rd»r, 4 Band«.......g«b. 10 - B. T. A. HoffM»aa, I Bt>4« . g«b. 4 • 11. y. klotit, 1 BU4« .... «*b. 4 • lornor, 1 Bind«.......g«b. 4 • L«aaa , 1 Btnd«........g«b. 4 • L«ttUg, I Bind«.......g«». lt ¦ O. Ladwlf, S Bind«.....g«b. * • No?»Ml n. r«aqa«, I Bud g«b. • • Plata», 1 Band«.......f«b. 4 • U«ek«rt, t Bind«.......f«b. 4 - HcbllUr, S Blut».......f«b. 14 • Tt««k, S BlDd«........f•• • • l'klaad, I Bind........!•>>. 4 - WUlaad, 4 Bind«.......f» • • Shftk»f»«*xo, 10 Bind« . . • f»b M *** V«r>«lafaoU d«r fibrigaa ¦•illadl<«b »¦ IU«ilk»r woU« man fT»Ü» v«rUnf«&. SB Auf Wimeek ki Chiffre «L, <). 87N» richte ma» an «n»8vn»iein «c Vo,l«s, ^ien. "l^)^ ü Privat-Gymnasium SCHOXiZ &raz, Grazbach-, Ecke Maigasse. üeffentlichkeitsrecht, staatsgültige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Häurnlichkeiten, aufmerksame gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrersolge, mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. — Pensionat anoh in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wieder-holungn- und Aufnahmsprüfungen während der Ferien. (1485) 22—10 Eichen- und Buchen- Brettelböden aus garantiert trookenem Holze von bester Qualität besorgt billigst (Ü6Ö5) 10—b Parketten - Fabrik Moste, Post Boheraunitz, Oberkraln. t1 Qnte Uhren billig Mit H jähr. «--chriftl. Garantie versendet an Private Erste Uhrenfabrik in Brüx Hanns Konrad Uhren und Goldwaren-(4454) Exporthaus 100-67 in Brüx Nr. 89 (Bohrn.)• wiegraue,grüne,blaue, HII braune, weiße, gelbe usw. ll|'i nach modernsten Modellen J------------L_*3 un(j zu (jgp »iiiigstenPreisen. fj^" Preisliste gratis u. portofrei. *^sl' Kommis tüchtiger und flotter Verkäufer, gesetzten Alters, der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, mit Kundenbekanntschaft und vollkommen verläßlich, wird in einem hiesigen Manufakturwaren - Geschäfte mit gutem Gehalt akzeptiert. — Eintritt nach uebereinkommen oder eventuell auch sofort. — Offerte wollen unter «Merkur 1902> an die Administration dieser Zeitung gerichtet werden. (2841) 2 t I Strafbar S ist jode N.'ichatniiuiif, ;eii S"........- ¦¦¦ '¦hm»-ii. Ia Stück 8d h bei: .1. Wi m\\\. V. Sshlirrog Ant Km. Otto I Ftittirh - FrüiiklM-Jin ; Apoih«>.'-i hrwJn i Knrilycli in Itinclioftack. lierk seit 1^*T», Portrfits in LebensgrAsse nach jeder eingesendeten Photographie, Format 40—50 cm, Preis tl 3—. Lieferzeit 10 Tage. Das schönste, passendste und sinnreichste Geschenk ist ein lebensgroßes Porträt, da ein solches einen ewig bleibenden Wert hat. • Ein solches Portrat eignet sich als schönste Zimmersierde, als passendstes ; Hoohseits-, Namenstags-, Geburtstags- oder sonstiges Gelegenheit* I und Festges ohenk. Auch als schönstes und ewiges Andenken an Verstorbene. ' Photographie bleibt unbeschädigt. Für getreueste Aehnlichkeit strengste Garantie. Siegfri ed Bodasohers, prämiiertes Kunst-Atelier für Porträtmalerei, Wien II., Praterstrasse 61. (2111)10—7 Laibacher Zeitung Nr. 170 1436 26. Juli 1902^ Zur Aufklärung. Da die Frage der Erwerbung des Banplatzes des alten Gymnasiums behufs Anlage der Markthallen, be«*. des Umtausches dieses Baugrundes, sei es gegen den Del-Cotlschen oder meinen und den Faleschini-Jesuiten Baugrund akW1 geworden ist und in kürzester Zeit ihrer Lösung zugeführt werden muss, so lege ich hinsichtlich der bezüglich des ¦*«?€L:§.•*' der erwähnten zwei Baugründe für das neue Gymnasium kursierenden Gerüchte eine Rechnung über die Kosten vor, die "f Stadtgemeinde erwachsen würden, wenn sie den Del-Cott8Chen Baugrund, und über die K08ten, die ihr erwachsen würden, ^" sie den Faleschini-Jesuiten und den meinen Baugrund erwirbt: Baugrund Del-Cott-Kauèiè: a) Kaufschilling für den Del-Cottschen Besitz . . . . K 140.000 b) » » » Kauèièschen » ...» 6.000 c) Anlegung dreier Straßen, Beleuchtung, Kanalisation etc. (fulls dies genügen sollte)......... . * 40.000 «eaaintkoMten . K 1S6.OOO Von diesem Betrage iat der Kaufschilling - . . . . K 50.000 in Abrechnung zu bringen, wenn die Gemeinde sof OPt die zu diesem Baugrunde gehörigen ewei Parzellen unter dem Schloßberge, verkauft. Mithin würde der für das Gymnasium in Aussicht genommene Del - Cott - Kanèièsche Bangrund die Stadtgemeinde auf..........K 136.000 zu stehen kommen. ^^mmmm^mmmm Dieser für den Bau des Gymnasiums bestimmte Bauplatz mißt ungefähr 5200 Quadratmeter mithin würde nach obiger Berechnung der Quadratmeter auf zirka 26 Kronen zu stehen kommen. Baugrund Faleschini - Jesuiten - Deèm^ Vom Bauplatze Del-Cott 50 Schritte entfernt. . a) Kaufschilling für den Bauplatz Faleschini-Jesuiten . K $• b) » » » > Deèman ^ inklusive Wirtschaftsgebäude.........» ^ c) eventuell notwendige Kanalisationsarbeiten . . . . » J>* Mithin würde der für das Gymnasium in Aussicht genommene Baugrund Falessihiiii-.Icsuitc.n-De.cinan *a die Stadtgemeinde auf.........K IHMJSÜ zu stehen kommen. Dieser für den Bau des Gymnasiums bestimmte Baugrund mißt uogeI 7500 Quadratmeter und wilrde nach der obigen Berechnung der Quadratmeter «u' zirka 16 Kronen zu stehen kommen. (288 ' Hiebei bemerke ich! dass mein Haus beim Baugrunde Faleschini-Jesuiten-Deöman nicht auf dem für den Bau des Gymnasiums offerierten Bauplatze steht, mithin hier nicht in Betracht kommt. Aus 4em Angeführten geht hervor, dass der Baugrund FaleSChilU-JeSlliten-DeÖman um beiläufig über ^€*€*4* Quadratmeter größei# und um ungefähr _ ___ 26.OOO KIpoxil^sil billiges* ist, als der Besitz Del-Cott-Kauèic. Laibach, den 26. Juli 1902. A.IltOH DeCHici^! Ein armer, hilfloser Greis von 81 Jahren, der, krank und aller Mittel entblößt, auf die öffentliche Mildtätigkeit angewiesen ist, wagt es, durch Wohltäter, denen seine trostlose Lage Erbarmen einflößt, die ihm jedoch allein nicht genügend helfen können, auf diesem Wege an das Mitleid edler Menschenfreunde zu appellieren und um eine kleine Unterstützung zur Linderung seiner Not 7.u bitten. — Milde Gaben übernimmt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung, woselbst man auch die Adresse des armen Greises erfahren kann. (2870) Buehenbrennholz liefert (2854) 3—1 Franz Göderer in Gottschee Meterklafter a 18 Kronen franko Bahnstation Gottiohee. Das Holz ist trocken, da es in den Wintermonaten gestockt wurde, und deshalb sehr zu empfehlen. 500 Meterklafter könnten gleich geliefert werden, bei größerer Abnahme entsprechend billigerer Preis. Ltateig. Zum Eintritt in ein hervorragendes Unternehmen in einer Landeshauptstadt wird ein tflebtioer Bucühalter gesucht, welcher der deutschen und slovenischen (eventuell kroatischen) Sprache mächtig und nicht über 30 Jahre alt sein soll. Oflerte mit Zeugnisabschriften' (Jehaltsansprüchen und Photographie; sub Nr. 2000 an die Administration dieser Zeitung erbeten. (2823) 3—3 «hm Schöne Wohnung drei Zimmer mit Gassenbalkon, ein Kabinett, Vorzimmer mit Gartenbalkon und allem Zugehör, Waschküche, Badewanne im Hause, Gartenbenützung, ist in Lalbaoh, Blei-weliitraite Nr. 7, I. Stock, gegenüber dem Regierungsgebäude zum Novembertermin zu vermieten. (2812) 2 Näheres dortselbst im II. Stock, Tür V. Blütenhonig und Alpenbutter von auserlesener Güte und Reinheit erhältlich bei Edmund Kavclö Lalbaoh, Preierengaase, gegenüber der Hauptpost. (584) 133 Anempfehlung für Malerarbeiten sowie für Arbeiten für Kirchen, Kapellen, Salons, Zimmer etc.(l9ia)1211 Arbeiten auf dem Lande werden billigst und prompt ausgeführt. Altert Rotida Laibach, Rosengasse Nr. 5. Cognac Martell fine Champagne von J. & F. Martell in Cognac ,,f älteste preisgekrönte Kognak-Fabrik in Franks1 Lieferant der meisten europälsohen Höfe. Erlx<licli. in Boutelllen. zvl ZK ©-— -o.ia.ci IC 3'^ Dep6t und Alleinverkauf für Kralm Joaef Mayr« Apotheke ,Zum goldenen Hir8*' liAlbaelt, Marleuplatc. (669) ®^j ------------------¦—"-----------——¦—^^--------------------- ______________________,__________________________________________________^driri^^^^v <^4^H«/^/> großartig 1 // l ^..Insecten- l[l ¦^¦—¦^—MMUJL.f ( ill UMmUmJ***^ ¦ Kaufe al>«r „nur in Flasehen". (llB ^A TnuLx^lbai,Cl1 "u h*')en bei don norren: Joh' "abUn» Naclif. Anton Korbar, K. (Jroiolil, K»r> ö <\^.. Iv»nJeb»èln, Anton Jecminek, Ant. K»nc Drog., O. K»rlnger, Micliaol Kantner, Kdmund Kavü*. j»»*^!. Murnik, Jo»ef Kordin, Ant. Kri.per, i»etor l^nik, Karl Lcxan.ler, A. l.illog, P. M.,ncin««r, ^fl ^,1 N»chs., J. Jonöeik Karl I'Unlniek, J. C. ROgor, A. ftirabo», Viktor Suhiffer, M. Sj.roiUer, *,",>; Fran/. Htuplca, M. K. hup»,,, A. Suinik, Fur.I Trdiiia, J. Ton ich und l.oim HoMntnn-Koini«n>'Vf .m'l-y alleu QbriKun Ortnn Kralln biihI Nled«rl»f«"i Hl"trull .lort, wo nZa(!horllii"-l'lakat ¦ ¦.....vth^L^ Druck u« d Verlag von Jg. v. Kleinmayr HFed. Vamberg.