196 HmtsMatt jut f ni6adk Leitung Ik 23. Samstag ben 28. Jänner 1893. <**> »-1 Kundmachung »1297 -1893 5« U. KanbcSrcflieninu flit »rain tiom 25. fanner 1893, 3. 1297, betreffen» Die Sage unb Orte Her $amufUf(iuig bee iÖeörJjfUdjtigcn in ftratu für ba$ %at)t 1893. | Witts 1st b^ nacfiftefcnben Keife- unb ©efrtäftspfanez bet SteHunflä-eommiffionen »erben j Ijietnit bie Xage uub Drte ber in ben SJionaten attar* unb Hprit bureaus iifjrenben §auptfteOung I in Ärain für bai %at)x 1893 jur allgemeinen ftennmiS gebracht. tteise- unt> ©csdjäftoplan tier §teUung0-©ommiftionen in $rain pro 1893. .A. Stcaungö'Somraifftonen beö (LrgänjungS*ä3cju:te*ert für ben politischen SBe^irt fflu. bolfäroert; am 12. aud) 9ieife uad) Wüstling. Hm 13. April: (Stellung in WöHlittfl für ben ©crid)«bejirf SWöMing unb SReife nad) Zfäettf^ Hm 14. unb 15. Hpril: ©tellung in Lf4ernembl für ben ©eridjtöbejirf Ifdjernembl. Mm 16. 9lpril: SReife nad) ©ottfcfjee. A flm 17. unb 18. «prit: ©teüung in Vottfäee für ben ©eridjtöbejirt ÖJottfdjee; am 18.m «Reife nad) SReifnib. ., Mm 19. unb 20. «ptil: ©tellung in tteifni* für ben ©eridjtžbejirf Sleifni^; am 20. aud)WW nad) (J)ro§!aidjig. Wm 21. unb 22. «pril: ©tellung in (tfrofetafdjifr füt ben (iJerid)t«bejitf OJrofelafdji^ 9lm 23. Wptit: Weife nad) ©urffelb. , «Im 24., 25., 26., 27. unb 28. Mpril: ©teöung in «urtfelb für ben politifdjen ©e^irf 0»«*"' 9lm 29. Slpril: {Reife nad) Siaibad). B. StcllungScommtffton bed (irgän^uag^Cc^rfÖ.Commnubo« 9h. 97. «m 4. «tpril: Weife nad) ffiippad). 9lm 5. unb 6. Wprif: ©teHung in S&ippad) füt ben ©erit^tabe^irf 9Bippad). 2Tm 7. «pril: JReife nad) Wbelöberg. , «m 8., 10. unb ll.Hpril: ©tesiung in «beUbera für bie (J»erid)tžbeiirle ©enofetf^ p Mbetžberg; am 11. aud^ Weife nad) ^ttyrifdj-fteifttitj. .. «m 12. unb 13. Mptil: ©teüung in ^U^rifd) »ctftri^ für ben <&ertd)tS6ejirf 3a»)rifd)'5f'fw 9lm 14. «pril: Weife nad) iJaa«. %m 1§. unb 17. Slpril: ©tellung in Laa& für ben <»eridjt3bejir! ilaa«. «m 18. «ptil: Weife nad) Üoitfd). fflm 19. unb 20. Vlptil: ©tellung in Loitf-Pp | «CtttttevfuttA: $ie mit fetten Settern gebtudten $atum*jab,Ien bebeuten Son«' * Feiertage. .....__________________________......------------------- ---------------------------------.....------------------------------------------------------........- ¦--«*' Jln^eigeßfaff. (447) 3—1 Št. 562 Oklic. Ckr. okrajno sodisèe v Litiji na-znanja, da se je v izvršilni stvan Janeza Perkofa iz Ambrusa kot oskrb-nika Gregor Perkolove zapuaèine proti Jakobu Konèarju iz Snožeti pcto. 140 gold, neznanim pravnim nanled-nikom umrlih tabularmh upnikov Jukoba Gro-»lja iz Jars, Florijana Konèarja izSnožeti, Margarete Konèar, roj. Zeleznik, iz Snozeti, UrAule Zore iz St. Lamberta in Matije Kežutia iz Snozeti postavil oskrhmkom na èin c kr. noiar Luka Svetec, ter da so se temu skrbmku do«iavili tusodni izvräilni odloki st 8110 C. kr. okrajno sodisèe v Litiji dne 22. januvarja 1893. (438) 3—2 SKr. 452. (Jrinttcmnn* SSon bem f l Ü8ciirfzgericf)te ©ottfe^ee wirb bem ©eorg ftaxi öon ^irfd^grabeii tyiemii erinnert: (54 fyabe njiber benfelben bei biefem ®erid)te 3)?att)iaž SHotn oon ©ottfdjee (burdj ben Slböocateu ©ottfrieb ©runner) bie Älage sub pmes 2 <. December 1892, 3. 10.813, pero. 208 fl. f. « eingebracht, too rüber jur ©ummar^er^anbiung ber Xag auf ben 31. Jänner 1893 mit bem Anfange beS § 18 beS ©ummor« ^ßütentez angeorbnet tourbe. L>a ber irtufent^alt«ort bež ©eftagten bidem ©erid^tc unbefannt unb berfelbe t»ieHeicb,t au« ben f. f. (Srblanben abroefenb ist, \o {jat man ju beffen Vertretung unb auf bcfjen (Sefatjr unb Äoften ben ©eorg (Scrnfooic in ^interberg aß Curator ad actum bestellt. $er ©eflagte toirb ^teüon ju bem ttnbe t)erftänbigtf bamit er allenfalls lur redjten Beit selbst erscheinen ober fid) einen anberen ©adjmalter befteOen unb biejem ®erid)te namhaft madjen, überhaupt im orbnungzmäfeigen ©ege einschreiten unb bie ju feiner ^ert^eibigung erforber= lidjen ©d^ritte einleiten sönne, wibrigen« bieje 9led)t8jad)e mit bem aufgestellten Curator nad) ben Bestimmungen ber @eridjt«orbnung öer^anbelt roerben unb ber ©eflagte, melcijem e8 übrigenz frei» ftc^t, feine err Dr. 5rani tywl t Vlboocat in ßaibad), jum Curator a Srednji Vasi, ter sta se v to ^0 ^ dražbena dneva, in sicer prvi n» 20. februvarja in drugi na dan 20. marca 1893. U ,,* vsakikrat dopoldne od 11 do a*1 9e pri tern aodisöi 8 pristavkom, " m oddä to posestvo pri prvem ,^ samo /a ali nad cenitveno v^°pr pri Hrugem pa tudi pod isto. ¦"" söine je 10 °/#. nji C. kr. okrajno sodišèe v * dne 16. decembra 1892. ^s (345) 3-3 Si- 26t Oklic. G. kr. okrajno sodisèe v L«0* $»' znanja Juriju Cimpermanu ltn9p$ diskega, oziroma njegovim ne/!p\tf pravnim naHlednikom. da \z^TX\{$® j iz Gradiäkega vložil zoper nje g^5, de prae«. 20. decembra 1892, *f'j|e n» zaradi pnpoznanja, da so v#aS ^j» podlagi zakupne pogodbe z ^°e. $[. 3* maja 1849 pri zemljiAèi vlo4**.j|aflB davcne obèine (Jradiäko, vK Lo # zakupne pravice s pr., na »* do' je narök za bagatelno razpra loèil na dan , 10. februvarja I8?3'. ^ dopoldne ob 9 uri pri tukaj*°J®opfc* disci z dodaikom § 28. bag- p ßreg<>r Tožencem se je postavil ^w^ Lah iz U)ža kuratorjern r^p^ H katerim se bode pravda ^09^ ljala,ako se neimenuje drug'^^g. V Loži dne 13.januvarj» Zur vollständig spesenfreien Durchführung der demnächst stattfindenden Conversion nachstehend verzeichneter Titres: 5°/o Oesterreichische Noten-(März-)Rente, 4V4°/o Rudolfsbahn - Staatsschuldverschreibungen, 57o Vorarlberger-Bahn-Staatsschuldverschreibungen, 5°/o Ungarische Noten-Rente, 67o Betriebs - Goldanleihe der Ungar. Nordostbahn, 5°/» Vereinigte Prior.-Anleihe Ungar. Eisenbahnen (Inrestitions-Anleihe), ÖV. Gold-Prioritäten der Ungar. Westbahn, 5°/o Silber-Prioritäten der Ung. Nordostbahn, 5°/o Silber-Prioritäten der Ungar. Westbahn, Actien der Alföld-Fiumaner Bahn, » > Budapest - Fünf kirchner Eisenbahn, » » Donau-Drau-Eisenbahn, > » Ersten Ungar.-Gralizischen Eisenbahn, » » Ungarischen Nordostbahn, » » Ungarischen Westbahn (Raab-Graz), empfiehlt sich das J. C. Mayer in Laibach.8"" Schluss des Anmeldungs-Termines bei sonstig in Verlust des Umtauschrechtes 7. Februar 1893. i BENEDICTINE LIQUEUR DES MOINES BENEDICTINS DE L ABB AYE DE FECAMP (France). Vortrefflich, toniscü, den Appetit Md Se Verdauung befördernd. Man achte darauf, dass sich auf jeder Flasche die viereckige v Etikette mit der nebenstehen-^den Unterschrift des General- j\ Directors befindet. 1 Nicht allein jedes Siegel, jede Etikette, sondern auch der / Gesammteindruck der Flasche ist gesetzlich eingetragen und I geschützt. Vor jeder Nachahmung oder vor jedem Verkauf von Nachahmungen wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar nicht allein wegen der zu gewärtigenden gesetzlichen Folgen, »ondern anch hinsichtlich der für die Gesundheit zu befürchtenden Nachtheile, deren »ich der Consument aussetzen würde. Man findet den echten Benediotine-Liqueur nur hei Nachgenannten, welche sich schriftlich verpflichteten, keine Nachahmung zu verkaufen: Anton Gneada'a Wwe., Caf6 Elefant; Rudolf Kirbiioh, Conditor; Andreas Stuppan, Cafe Valvasor. (5040) 48—20 HANS HOTTENROTH, General-Agent, HAMBURG. Dr. Gölte' I Universal-Speisenpolver (seit 1857 Handels-Artikel) I diätetisches, die Verdauung unterstützendes Mittel. Zu haben in den meisten Apotheken und Droguenhandlungen der österreichisch- I ungarischen Monarchie. I Preis einer kleinen Schachtel 84 kr., einer grossen fl. 1-26. Jede Schachtel muss mit dem Siegel «Dr. Gölis» und der registr. Schutz- I marke verschlossen, ferner die Etikette mit meinem Facsimile: «Dr. Jos. Gölis1 Nachfolger» versehen sein, und verlange man bei Ankauf immer ausdrücklich: M»*»« CžttllaT Unlverial-Spelsenpulver. Alleiniger Erzeuger (seit 1868): Dr.«fos.QüUs* rVaclifolger Wien I., Stephansplatz 6 (Zwettlhof). im 12-1 I Versandt en gros et en detail. fa^—^^—. ___ (392) 3-3 St. 28.800. Oklic. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Matije Oblaka, posest-siika v Nofranjih Goricah hišna št. 20, Proti zamrlima Josipu in Francetu Wayerju iz Ljubljane, oziroma njunirn neznanim pravnim naslednikom, za-jadi pripo/nanja zast.aranja pri zem-Ij'öcu vložna štev. 499 ad Brezovica 'avarovanih terjaiev pcto. 100 gold, •n 210 gold. st. den. ali 105 gold, in ^20 gold. 50 kr. n. den. c. s. c. postavil ^ je tožencem Martin Gaber \/. Vnanjih '-»oric kuralorjem ad actum, islemu v^oèil tožbeni odlok in se je dan za skrüjsano razpravo doloöil na 7. februvarja 1893. 1. °b 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. V Ljubljani dne 25. decembra 1892. (373) 3—3 5«r. 377. Eurfltorßkftcttimg- 2)em 3ojcf Soüzin wm 5Dane 9Jr. 25, gegenroartiq unbetannt tt)0 in Dberöfter* retd) obtuefcnb, trirb ?Inton ßobec öon $)ane jum Kurator ad acium jur ©mpfaugnatjme bež ^Realfeilbietung««» bejdjeibež & 7279 de 1892 bestellt. & f. Söeatrtegeridjt «Reifntfr am I7ten Jänner 1893. (328) 3—3 92r. 293. (LurAtcl$ ^crpnBUttfl* 5Daž f. f. SanbeSgeridjt in Qaibati) ^at bie Slitna «ßogacnif au8 Äropp als blöbfinnig erflärt, unb ist für biefetbe §err Qnuocenj Crobat^, l l ©teuer« etnnefymer i. 9t. in SReumarftl, ^um 5us rator bestellt. St. t S3ejirtSgeric^t föabmannäborf am 12. Jänner 1893. (103) 3-2 cjt. 5362. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Marije Tavželj iz Zden-ske Vasi kot cesijonarke Janeza Rig-lerja iz Prapreè St. 1 dovoli se z od-lokom z dne 14.avgusta 1890, St. 4168, na dneva 28. oktobra in 2. decembra 1890 doloèena, z odlokom z dne 19. oktobra 1890, šlev. 5320, pa s pravico ponovljenja ustavljena izvr-Silna dražba Jarneju 2nidaršièu last-nega, na Vidmu hisna št. 26 ležeèega, v vlogi st. 98 kalaslralne obèine Videm vpKsaneg.i zemljisèa potom ponovitve, Ier se doloöita za to dražbo dva röka, «n sicer prvi na dan 24. febru varj a in drugi na dan 3 1. m a r c a 18 9 3. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri tem sodi&i s poprejSnjim do-stavkom. C. kr. okrajno »odiftöe v Velikih Laöiöah dne 1. decembra 1892. (395) 3-3 St. 830. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je v eksekutivni reèi Marije Cimperman (po dr. A. Moschetu v Ljubljani) proti Antonu Cimpermanu (po kuratorju gosp. dr. Schöpplu) postavilo neznano kje bivajoèim upnikom Ignaciju Kra-Ijièu, Juriju Cimpermanu in Maievžu Ulbürku, oziroma njih pravnim naslednikom, kuratorjern na èin dr. Hud-nika in mu dostavilo odloke z dne 2. decembra 1892, ät. 27.149. V Ljubljani dne 14. januvarja 1893. jsaibudjrr Jrfbtng Kr. 23. 198 28. Jiimrr 1808. Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Uniformkleider und TJniformsorten versendet franco die Uniforroierungs-Anstalt ^^ tete unb empfohlene Brustsyrup ruirft fn>ei&t>cfdrbern& foiuie bie tffetuft, ©eröauunß unb (fcruäfjiunn be« I förbernb, bcn Körper fräfligenb unb ftärtenb. $)a3 in Mejetn @t)rup enthaltene I (Siten in letdjt assimilierbarer ftorm ist für bie «(utbitöunfl, bcr ©e^alt an (öaltdjen I 99boei>l)0r<Äalf Saljen bei fäd)üdjen itinDern bejonber« ber JtaxftenbUbuita I nü&lid). | fc *rei6 einer %ia\$e 1 ff. 25 fr., per «Post 20 fr. meb,r { fürJBadunß. ($a(be ^rtafdicn flibt eö tttrfjt.) | m^ ttrutrfjf", ftctö auebrürfftdj 3. fcerbabmj'e » 8alt--<&iSeu'<€>t)rup 511 üerlattQen. Ml* Btidjeu &er CSc^t^cit i finbet man im Gbiak nnb auf ber Skrfdjtufafapfet bcn , Warne» f-tmt«b, »aumfta^« «rttn; ffitimt: 3. ©meiner, <8>. Vrobam, «. Cdiintltr, W. JWijjan, t>xe^.\ ^riffait): «. «ueptrt; (Vmünb: GE. TUfüttiter; Äfnpfn-htrt: ffl). tjutnwalb, *. *lrnba*et J. «ometter, «. ö^qet; MMbolfdwert: fl. ». ©JafcoBicj; ®t. Stit: 1. «eiAtl; tartUt O.ßiegl; Xriefl: <5.3anetH, «.«žnttitia, ». »iafoTrtto, 3. Serratjallo, t.«. Äumpf t Xfttcriumil: 3. 8lo* Anerkannt geschmackvollste Ausführung von Deoorationen jedes Stils in Ballsälen in loco und auswärts, a*- Leihweise Aufstellung von Haustheatem, welche ohne jede Beschädigung der Wände in Wohnräumen aufgestellt werden. fjB^- Farbige Salonflammen, per Stuck 10 kr 15 kr.. 20 kr. und aufwärts. '' P^~ Magnesium, womit man angezündet elektrisches Licht ei 7.1 eil, sammt Refleotoren. Db^ Deoorationen für Geldpreise zu BestschieQen und Preiskegelschieben. (240) 3—8 ___ pjp* Verkauf von verschiedenen effectvollen Deoorationen für Ballsäle K. k. priv. mech. Segeltuch- und Decktücher-Fabrik Samel Taussio & Söhne in Hlinsko r. Volta. I Ausgezeichnet mit Khrendiplom auf «ler Ausstellung zu Köln am Rliei« I 1890. — Prümiiert, mit der grossen silbernen Medaille in Wels 1890 — I mit der goldenen Medaille auf der hygienischen Ausstellung in Stuttgart I 1890 — mit der grossen silbernen Medaille auf der Ausstellung zfl I I Prag 1891. I Prospecte mit Attesten gratis zu beziehen vom Privilegium-Inhaber I I J. Angenfeld, Wien I., Schulerstrasse 18. (46ß9) 16] Bouquets u. Kränze mit Bändern u, Aufschriften in neuester Fa(;on und sehr Kesr.lirnar.kvoll verfertigt, sowie alle in das Fach einschlagenden Artikel empfiehlt zu billigsten Preisen hochachtungsvoll Alois HLOirsftksm ICvLUst- "CUii-dL Ha,rL<ä.elsga,rtri.er In Xja-It>a.cls.. Preisverzeichnis für Samen, Pflanzen, Bouquets und Kränze etc. ist franco und gratis zu hah^n. (444H) 25— ^ \ jfsiibad)fr Irttuitg to 23. 199 28. JSmtrr 1893. Mriictoi. TMLJkJKXMJE 9>SCE]IVMSL: MascMnstrickereL Concfi*e8splataE (Hau§ 99WMs*t&C3* Slovenska"). Grösstes Lager von (391>* Herrenwäsche, Cravatten, Handschuhen, Seifen, Parfumerlen, Miedern neuester Fagon Zu bedeutend herabgesetzten Preisen: Strickschafwolle und Winterstrümpfe. Bank- und Wechslergeschäft Herrn. Knöpflmacher, Wien, Graben 10 I (Eingang Dorotheergasse 1). I Eine für das Publicum ersprießliche Vereinigung: die Abtheilung für Bankwesen, cultiviert den Speoulatlommarkt, während die Wechselstube ihr I ganzes Interosse dem Anlagemarkt zuwendet. Nacli beiden Richtungen hin, sowohl was gpeoulations-Papiere wie auch was Anlagewerte betrifft, wird gewissen-I hafte Auskunft ertheilt, das Interesse der geehrten Clientel im vollsten Maße gewahrt. Man beachte die Adresse. ~^| (340) 4-3 Wasserdichte '" * Waganiecken n verschiedenen Größen und Qualiläten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei K. Raw/inger Spediteur der k. k. priv. Stidbahn Laibaoh, WienerstraaBo Nr. 15. Gonoessioniert von der hohen k. k. österr. Regierung. (985) 40-3Ü RcMarltne LkVtofytk) etnn Ußinie fgp fojldampfcr ton ^ntwgrp^ Red Hinr I^tnie in Wien IV., Weyringergasne 17 oder i JOSEF STRASSER Speditionsbur.f.ir die k. k. öst. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruok per Arlbtrgbahn. (255) A.gr«>Mrt «>:¦* 4 mit nachweisbaren guten Referenzen für neuartige Jaquard-Holxrouloaux und Jalousien bei huher Provision gesucht von C. Klemt in Braunau in Böhmen. Nachweislich größtes und leistungsfähigstes Etablissement dieser Branche, fünfmal prämiiert mit gold, u. silbernen Medaillen so auch auf der Weltausstellung zu Melbourne 1889 (Australien). J5ie Äfo6en»eit. 3Uufh:trte <§eitung für ?Eotfcttß iinb ^anbarbeiten. yätttuoft 24 tliiinnicrn mit 2000 llb-blHmmjcn, ytfed?uittinut>>r. »cHagctt mit 250 tTIii|lrr-Dor50td)mnigcn, 12 (.r>Ji« farbige tUot>cut>ilfctr mit 80-90 tfguren. W preis oifrti'Ijaijviiflj X üt. 2S |)f. — 7R «r. 3n bcjU-ben bind) nlle 23urf?banblimgni u. poHnti- flslltfii. probe Minimiern gratis uub frai'co hri bn «Erputiition Berlin W, .%r>. — Htrcsi I. CJferrig. 3. fflü.ja»»rlirf? smSH groficx torfrigt» ^*^c¦^«^l^^)^^crM. tyvo Ouavtal 75 fr., ^er Sßoft 81 fr. |$. o. f (ctnmanr & jfrb. gambtrg »öudjljanbluufl in Laif>a<^. 8862) 80—10 Franz Cuden Uhrmacher (fr\iHer J". GreToa) Elefantengasse Bsr. 11 (Filiale in Trifail) empfiehlt sein grosses Lager von goldenen , silbernen und Niokel-uhren und Uhrketten, femur alle Arten Wand-j, nhren und sonst ä in sein Fach ein-j] schlagende Gegen-If stände. (890) 45-39 ' Reparaturen werden gegen Garantie billig ausgeführt. Preiscourante gratis und franco. Faschings-Musik. Fasohing«- Ouvertüre, für diverse Instrumente cornponiert von S. Pass-vogp.l, H. 3. Brleger Ad., Am Lago Maggiore, Waker, fl. — 90. Ertl, Ein Abend bei den Deutschmeistern, großes humor. Tongemälde für Clarier, fl. 150. Komzak, Wiener Leben, Potpourri für Ciavier, 11. l"60. Komzak, Potpourri für lustige Leute, fürs Ciavier, fl. 160. Poldlnl, Junggesellen-Marsch, fl. —"75. Wiener Tanz-Album, fl 1 20. Bayer, Im Pupp^nladen, Ballett, fl. 1-80. » Puppen-Walzer, fl. 1 —. Strauss Jon., Neueste Operette «Fürstin Niuetta», Potpourri I./II., ä fl 1 50. sowie Texte und verschiedene Gesangs-piecen daraus. Strauss Joh., Prinz Methusalem, Clavier-Auszug, fl. 2 70. Ferner neu : Stephen Heller, Album, Bd. I, II., III., a fl. 1-80. Für Jäger und Jagdfreunde empfehle: Dombrowski, Das Edelwild, früher fl. 12, jetzt fl. 4. Dombrowski, Der Fuchs, früher fl. 7, jetzt fl. 2. Ludwig. Das Birkwild, dessen Naturgeschichte, Jagd und Hege, fl. 1. Wurm, Der Auerhahnjäger, fl. —-80. Ein ganz neues Brockhaus1 Oonvers.- I*exlkon in 17 Bänden, geb., letzte Auflage, anstatt fl. 102, nur fl. 70. Obiges vorräthig und zu haben bei J. Giontini B-o-öli.- la.. 3Pa.pi«rli».xa.d.l\a.M.Br (436)_____ Laibaoh. 3—2 Unentbehrlich für jeden Haushalt ist •g.athr einer* Kneipp - Malz-Kaffee mit Bohnenkaffee-Oesohmaok. Unübertroffen als Zusatz zu Bohnenkaffee. Hoclist empfehlenswert lür Fraaeo, Kinder u. KranKe. UeheralU,, Haben.- >/2 Kilo ä 25 kr. Ein tüohtlger, flinker (439) wird aufgenommen in 8—2 Karl Sohaffelners Feilenhauerei, Floriansgasse Nr. 32. Verkauf. Die Hausrealität Untersohisohka Nr. 42, in nächster Nähe des Staatshahnhofes, bestehend aus zwei Wohnungen, drei Magazinen , zwei Kellern. Dreschboden, Schupfe, Holzlegen und Heuboden, einern Obst- und Gemüse-Garten sowie anliegenden Wiesen und Aeckern, besonders als Bauplatz geeignet, ist aus freier Hand unter günstigen ßedingnissen zu verkaufen. Anzufragen bei Peter Lassnlk in Laibaoh. (5166) 12 Nurfl.3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 fl., Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiert*« Kunst-Atelier 8iO4ffric5H43j 10 '6 (402)3-2 f|r J ¦ t •« *• Pferde - Licitation. Samstag; den 4. Februar 1S93 wird in Uubach am Kaiser-Josefs-Platze der €a»trat CJb.-« V ^i?G Mlllas' IMnsffaiier, l.lclil braun, R M aU' 17Ä Cm hocl1» Segen glelcb bare Bezahlung au den Meistbietenden versteigerungsweise hintan-gegeben werden. Vom Commando des k. k. Staats-Hengsten-Depots zu Graz, Posten Nr. 3 in Selo bei Laibach. fdibadjtx Jeitutm Är. 23. 200 28. JSnnnr 1893. Zahnarzt Schweiger wohnt Hotel „Stadt Wien" II. Stock, Nr. 25 und 26 vtaadL ordiniert t&g-llcla. ron 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 5 Uhr; an Sonn- und Feiertagen von »/flO bis »/,1 Uhr. (204) 3 Die Löschner Stiftung für Witwen und Walaen von Vereinsmitgliedern kommt zur Verleihung. Mit den Armutszeugnissen belegte Gesuche wollen bis 13. Februar d. J. bei der Vereinsleitung eingebracht werden. (420) 2—l Der Verein der Aerzte in Krain zu Laibach am 21. Jänner 1893. Dr. Dietrich'sche Armenstiftung. Die Dr. Dietrich'sche Armenstiftung wird für das Jahr 1892 ausgeschrieben. Bewerber haben ihre Gesuche bis 20. Februar 1893 an die Gemeindevorstehung Zirklach einzusenden. Oemelndevorstehung Zirklaob 20. Jänner 1893. (431) 2—2 Andr. Vavken. _________ können anständige Leute jedes Standes verdienen, die unsere Bankvertretung (gesetzlich ausgestellte Ratenbriefe umd I> hnrtfrfjaftt. <&o, <(5eittral« blau für baö ßefammte Srorfttvefett», «Steuer Stluftr. (Starten «3eiümfl> roerben gratis unb franco öerfenbet üon ber I. u.!. ^ofbu(^banb(nng ^28 t C § »» C m §fric& _________Sien I., (graben 27. (423) 3-1 Gesuoht werden ', ein Spengler and ein;j Masctimoiisclilossar ;! stabil aufs Land zum sofortigen Ein- j( tritt. Zeugnisse etc. sind einzusenden an Hausgeräthe - Manufaotur zu Weixelburg in Krain. (380) 2-2 Karlsbader Oblaten, j Vanille-Waffeln, Haselnuss-Waffeln, per Paket nur 80 kr., stet» frisch zu haben bei (359) 3-1 Anton Jeèminek, Laibach, P^terastraße. Xäglieli frische Faschingskrapfen in der Conditorei Rudolf Kirbisch (»3») Laibach, Gongressplatz. ">-><> Wohnung bestekend aus 4 bis 6 Zimmern nebst Zu-«ehör, für Mai beziehbar, wird gesucht.. Bevorzugt wird Franz-Josefstrasie, Wiener-straOe, Sternallee oder deren Nähe. Anträfe an A. Landau, Photograph, Hotel »Elefant», Bu richten. (320) 6—6 Aufgenommen werden pro 1. März für ein Modegesc.häft (427) 3—3 ein Commis ein Lehrling ein Praktikant zwei Verkäuferinnen mit mehrjähriger Praxis. Persönliche Vorstellung um 1 Uhr nachmittags. i Wo ? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung, — ~ — — — — — — — — — — — -r — — -^W — W^.—.^ — W—¦ — — ¦—¦—¦¦» ^-V Amerikanisches Salon Petroleum nur sUsU Ikl I per Kilo b«> Pf^i^i* Vjafissiiiii^ (5281) •BBS. ^C^m^^OJm. ^m ^»"^^WH F Bs> -r \q_\q . l ' ¦¦i ^ARO5 sanitätsbehördlich geprüftes , | I^F wMnVJ Xuliiipiitxmiltel (5262) 11.-3 i 7M haben bei den Apothekern und Parfumeurs etc., 1 Stück 35 kr. Den P. T. Kaufleuten mache ich hiemit höflich bekannt, daas ich ei» PW* Salzlager ^Wi eröffnete, welches früher Herr Fr. Plrker inne hasse Dasselbe b< finHet sich jetzt im Hofe des Hauses Nr. 18 an der Wienerstrasse neben der Spltalsklrche. Es wird mein Bestreben sein, da«s das Salz jederzeit am Lager vor-räthig sein wird, ebenso die Salzsäcko immer trocken gehalten worden. Der Preis wird um 1 Procent niedrigor g^sielll. Auf Wunsch der P. T. Kaufleute wird das Salz auch ins Haus zugestellt. Einem zahlreichen Zuspruche empfiehlt sich achtungsvoll A. Kocmuri Laibach am 18. Jänner 1893. (321) 2-2 SvctovnoziicLni Blcd najlepsi kraj na Gorenjskam. Mlinska (Se^bach) gmajna z imenom Javovc v Zahi ob blejškem jezeru le^e^a, koja obse^a 8'/8 orala zomlje za stavbisöa bode se 3. februvarja 1893 ob dveh popoldne v pisami ob-èine Bled na proslovoljni dražbi prodala. (384) 3—2 I/klicna cena je 4000 gold. Natanèni pogoji se zvedö vsaki èas pri županstvu na Bledu. Bled, 21. prosinca 1893. J. Peternel. 1O Gulden. FViiik, gepolsterte li<:ilcinsäl.ze (ViniariWAtinl/Aiu , solid und vom besten Material angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern aus bestKrn Kupferdraht, mit seinem Grin d' Asriqufi gnpolstftrt und mit starkem Leinenzwillich überzogen, sind bei mir zu 10 Gulden per Stliok orhälMicti. Nur diese Feder-matratzen sind sozusagen unverwüstlloh , die Elasticität scliwächt nlo ab. und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem von der Concurronz an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, umsoweniger verdrängt, da nur diese gepolsterte Federmatratzen ein wirklich gute* Bett abgeben. |s*^» Bei Aufträgen von auswärts ist stets die genau* innere Liohto des Bettes anzugeben. ~^P| -AsLnAon d>S3s*^aca9 Tapezierer In Laibaoh, Sohellenburggasse Nr. 4. Eigenthümern von Hotels, Villen, Bädern und Instituten entsprechender Nachlass. Drahtmatratzen für Jedes Bett gewöhnlicher Grösse zu fl. 8 90 per Stück; dieselben, mit Crin d' Afrique gepolstert und mit Gradl überzogen, fl. 16'— per Stück. (2792) & Earl Till L.aibach, Hpitalgawse Nr. 1O. tees Lager aller Schulrequisiten nach Vorschrift der Herren Professoren und Lehrer. Karl Till Lafbacli, Npitalgaggc Esr. 1O. Briefpapiere und Convert« in CaHHett«n und Mappen - Nenheiten in Papier-Confection, Cartes de correspondance, LuxuBcaRsetten in feinster AuHfiihrunjf mit Blumen und anderen Kunst-prägungen. Geprägte Galanteriewaren ans Leder. Visitkarten ans Bristol- oder Elfenbeincarton, Photographie-Albums, Poe.sie-AlhnniH, Tagebücher, Antographen-AlbnniH, Afnsikmappen, Sehreibmappen, Zeichenmappen, Farbenkäntchen, Ueiß-lenge, Schultaschen, Biicherträger, Hkizzenbticher, Herbarien, (4107) 26-20 Karl Till Tinil>ach. SpitalgaHN«^ ]Vr. 1O. Gebetbücher für die Jngend und für Erwachsene in den prachtvollsten Ein-l)ilnden. Briefmarkenalbums, Briefmar-ken in Converts ü 50 kr. bis 5 H. .fivmd-ländische n. überseeisclie Marken auch einzeln ä 16 kr. bis 1 fl. 50 kr. Illustrierte Abe-Bücher, Bilderbücher, Jngeiulschri ften, Erzähluniffn, Märchen bücher, Jugendspiele, GesellMchafts-spiele, Spielteller, LampeiiHcliii-me, Lampenschleier. Volkskalender, Schreib- und Wandkalender, Notiz- und VormerkkalenilalgaN)w tfr-lj^ Kalender, Taschenbücher, Notizbücher: TauHsig.HauHfrauenknlender. From"1^ llHiishalMiiiffM- und Merkbuch, N*»1'* biuh- li. IlaiiHliHltungskalender. W'p"ft. Haushaltungsbuch, I)i« freie Welt ^ lender für die elegante Welt, 1^'"% Almanach, Tagebuch für alle T^ ,j«Mles Jahres Notizbuch für alle S