513 ÄmlMall zm LMacher Zeilunq Nr. W. Mittwoch, den 14. März 1883. " «) 5traßenmeifter«ftette. Nr. 1712, Niels."" ^"zugthlime Kraiil ist eine StraheN' 250 fs''^ ">it deui Achalte lwn jährlichen an^w.ss "proc. Activitätszulage nebst einem Mi, d<> «"^, Straßeiibcgchungsp'auschale und schalt«« „.^"'ülkungsrcchte in die höheren brs^n/^egorictt von 400 fl. und 450 sl, zu ""spru^i^" "l" l,'es"l den ausgedienten tc»r,, ^"cchtigten Unterosficieren vorbehaL uich «üt >i c,^^^oric der Diener gehörigen ^icnsidnn Pellsionsbcrechligung verbundenen Gcscbedl«' ?aben ihre Gesuche mit den im 1872, N. G. Bl, Nr. «0. 3">i 1872 ^Uihrungövcrordnnng vom 12tcn ,^"egcn. i,',^^' Vl, Nr. 98. vorgeschriebenen utarbehürd, '"'^"e "ut dem von der l. l, Mi-Ul'd mit dp, ^Ncstl!lltcn Besahiqunqscertificate ^Neiben ,^H""se der Fertigkeit im Lesen, distich. "" Wech'ien, dann der Kenntnis ?"lc n^ s'^' >" weit dies zu einem Äauhand. .wuschen ,!,^'N 'st. und der Neuntnis der ^" Maurrr ' ^"u^>cn Sprache, des gclern» ^ndwcrlsg ' "^lmcrmanus- oder Steinmetz-Aler. ,,-_, ",ud den Documcnteu über ihr "hlverN He Rüstigkeit und bisheriges b°M ii ^!.'"cn sech, Wochen, ^r yli'..v"5 1883 an gerechnet, unter ge^ ^ieruiw^ ")rcr Adresse bei der l. l. Landes- Lllib^ "'bach einzubringen, «on d7/ a" 5. März' 188Z' ^---^_^^«audesregierung für Krain. . Laut W'<.l^"'"1maekunss. Nr. 2519, n" Tllbakre^^'?"'N der l. k, Gencraldircction 0 2ü05"r^,c ddto. Wien 27. Febrnar 1883, ."?"cn,i'i'^^,°°s hohe !. t. Finanzministerium >"at. das« ^^"llr 1883. Z. 3856-190, ver» ^ nllnen,^. ""trieb der Drama-Cigarrettcn ^-^^" Verschleißes, welcher gegen- wärlig auf die Grenzbezirle gegen das Ausland beschränkt ist, ab 1. April 1883 auf das ganze Monopolsgcbict ausgedehnt werde, ferner, dass diese Vigarretten, deren Detailverkanf gegenwärtis, nur in geschlossenen OriginaI«Büch° sen zu 10 Stück gestattet ist, von nun ab stück-weise zum Preise von V« Kreuzer pr, 1 Stück an die Cunsumentcn hintangegcbcn werden, endlich dass infolge dieser geänderten Verschlciß-weise die genannten Eigarretten künftig nicht mchr iii Büchsen zu 10, sondern in Cartons zu 50 Etücl verpackt werden. Der Beginn des Verschleißes der Cigar» retten in Cartons wird später bekannt gegeben werden. Laibach am 9. März 1883, K. l. Finnnzdirection.________ (1018-2) ckunämllHunu. Nr. 944. Vom k, l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgcmcindc Sguruarowan, Hotaulje und Dolcjnadobrawa gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der biegen» schuften, der Copic der Cataslralmappe und den Erhcbungsp^otokollcn hicrgerichts bis 27. März 188:5 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch im Falle gegen die Nichtig« keit der Vesitzbogen Elnwendungcn erhoben werden sollten, die weitem Erhebungen werden vorgenommen werden. Die Uebcrtragung amortisierbaren Förde» rungen l nn unterbleiben, wenn der Verpflich» tetc vor der Verfassung der neuen Grundbuchs^ cinlagcn darum ersucht. K. k. Bezirksgericht Lack, am 10. März 1883. . Bom, Kundmachuna. ^'^^' Ü'°l8ten Nl,s c ^berlandesgerichte für Stciernmrk. Kärntcn und Krain in Graz werden über w ""dbiich» s-""l der Edictnlfrist zur Anmeldnng der Belastungsrcchtc auf die m dem neuen ^!che stchV'" °'c Nllchbezcichnctcn Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, k '^bt erack, " Vcstand oder die bücherliche Nangordoung einer Eintragung in ihren Rechten ^ betreffs ' aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten September 1883 bei l'Lenfalls? ^' berichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben. W Eine 3n-^'"l"llungctt °ie Wirkung gruudbücherlichcr Eintragungen erlangen. "e Verlaß dcrei!chlM"N ll^gen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch !^^ «gerung der lchteren für einzelne Parteien unzulässig. ^- ' ^ ^-------____________________________^^__ »««»^_______^ H ^ ^ "^slralgemeinde Vezirlsgcrichl NathsbeschlusS Mannsburg Siein ?. Februar 1883, g. 1537. Tchmarza Stein 7, „ 1883. g. 1533. ^ ^lsbach Stein 7. . 1882, Z, 1539. ^ Etefan3berg Krainwrg 7. « 1883, Z. 1898. ^ ^"bnapoliza Laas 7. „ 1883, Z 1899. , ^"llinden ^^^ 7. ^ 1883, Z. 1936. Sele ^ Gottsch« 7. ^ 1883. I. 1937. , """"" Idri» 7. . 1883. Z. 1939. ^ La«l 14. . 1883. Z. 2024. ^ ^""^ Lack 14. . 1883. g. 2025. Walitsch^^ ^.^ ^ ^ 1883. Z. 2165. Euschit l '" Sittich 28. . 1883. Z. 2726. Wraz an, ?, März 1883. (1038—2) Hunzmackung. Nr. 1611. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach werden die Localerhcbungcn zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Loie auf den 20. März 1883 und die darauffolgenden Tage, jedesmal 8 Uhr vormittags, hiergcrichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsihverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrnng ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. ! K. k. Bezirksgericht Wippach, am 10. März! 1883. , (1016—3) HunämaHun». Nr. 2173. Von dem t. k, Bezirksgerichte Stein wird hicnut bekannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemeinde Nasfowitsch am 20., 21., 27. und 28. März. am2tcn 4. und 5. April l. I. uud im Bedarfsfälle an den darauffolgenden Tagen, jedesmal vormittags 8 Uhr. in der diesgcrichtlichcn Amtskanzlei stattfinden werden, wozu alle Pcrsouen. welche an der Ermittlung der Besihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Stein, am 9, März 1883. (1041-2) Kundmachung. Nr. 3253. Vom l. k. steierm.'lärnt.'krain, Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Ncuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemeinden des >her-zogthnms Krain beendet nud die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagcn angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemähheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 N. G. Nr. 96. der 1. April 1888 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgcmeindcn mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums«, Pfand» und andere bücherlichc Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, aus audcrc übertragen oder aufgehoben werde» können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten be» zeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Versahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ».) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des ncnen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums' oder Äesitzvcr-Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab», Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpcru oder in anderer Weise erfolgen soll; K) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand», DienstbarkcitS' oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sofernc diese Rechte als zum alten Lastenstandc gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — iiufgesordcrt, ihre diesfälligcu Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastuugsrechte nnter d beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten März 1884 bei den betreffenden nnlcn bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachuna der anznmcldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen« über verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte aus Grundlage der in dem nenen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Einlraguugen ill gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadnrch nichts geändert, dass das anzumeldende lNccht aus einem außer Gebranch tretenden öffentlichen Buche, oder aus einer gerichtlichen Er» lcdignng ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gessen das Versäumen der Edictalfrlst findet nicht statt; auch ist cinc Verlängerung der letzteren für eiuzelne Parteien unzulässig. ! H. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom D ^ 1 Vodice Wipftach 7. Februar 1883, Z. 1324. 2 Podobenim Lack 7. „ 1883, I. 1483. 3 Soica Laibach 7. .. 1883, 1.1688. 4 Topol . ?. , 1883. g. 1669. b Ooloberdo „ ?- . 1863, g. 1690. 6 Studmu Laa« 14. . 1663. I. 1995. 7 Nadlel . ". . 1683, Z. 1996. 8 Nussdorf Landstrah 21. „ 1883, g. 2295. 9 Oberh Tschernembl 21- . 1883. 1.2296. ! 10 Podsmrel Laibach 28. , 1883, 1.2755. Vraz am 7. März 1883. Siniftslcficc ,8c^llllfl ^Jr, GQ 5l4 14. März 1883. Hnzeigeblall. avomatifd)C§, tuirft «fristend, otrninderl baž Ö«rd«r6«n bei Qäfync unb beseitigt bcn übten (ßerueft fliiü bciu SDiunbe. 1 glacou 50 fr. (339) H-7 Sa(ici)[=3asui|}ufoci> allgemein beliebt, luirft fcfic erfrifefiend unb inadjt bie ga'fmc Blendend roeiß, ii 30 fr. ! PF* lleueftee «Beugnio. -•b ! (Luer 2öol)lgcboren! Saune 3of)l"c flcbraucfjr id) 3f)r S"^' ^al^it^itlVcv mit cutäflcäcitfjnctcm (šrjolfl unb sann cö jcbermann »uärmftenö anempfehlen, ©cnbcii Sie abermals bon jcbem bvci ©tücf. .'podiad'itunflSUosi Anton Slaixia, ^3fa i rer. Obige angefüljrtc 5Üiittc(, übev bie Diele ^anffagungcit einliefen, füljrt jUtx frifA am üager unb Dcrfenbet per 9htd)-nafjme sofort bie „eittljDrn^Stpot^cfe bcS J. v. Trnköczy in tnifmrfi, ftntsisinus|i[a{i Jlc. 4. (913-3) Štev. 599. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe y Metliki daje na znanje: Na prošnjo gosp. Autonije Hess iz Metlike dovoljuje se izvršilna dražba Matije Križana z Otoka, sodno na 1570 gl. cenjenega zemljišèa gosposke Gradac sub ext. st. 75. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, pivi na dan 16. aprila, drugi na dan 1G. m a j a in tretji na dan 16. junija 1883, vsakikrat ob 10. uri dopöludnö pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljižèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varžèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisuik in zemljeknjižni izpisek ležo v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 20. januvarija 1883. (1040—1) Nr. 197. Erinnerung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Jakob Schkrem, Maria Wodnig, Iosefa Murgel, Johann Vapt. Egger, der Ferdinand Luscher'schen Vergleichsmasse und Andreas Kreuhberger, beziehungsweise deren Erben und sonstigen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es sei über Ansuchen der Ursula Ierman von Nudolfswert die Einverleibung der Löschung der für dieselben bei der der Ursula Ierman gehörigen Realität Neclf.-Nr. 194 llä Grundbuch Stadt Nudolfswcrt (Neustadt!) hastenden Pfandrechte be< williget und der bezügliche Bescheid vom 20. l. Monates, g. 197, dcm ihnen unter einem bestellten Curator kä aotum Herrn Dr. Johann Skedl zugestellt worden. Rudolfswert am 20. Februn 1883. (91G-3) Štev. 179. Oklic izvršilne zemljišeine dražbe* | C. kr. okrajno sodišèe Metliške j daje na znanje: Na prošnjo Dako Perenèevièa iz Drage št. 8 dovoljuje se izvršilna dražba Dako Selakovièevega, ibidem sodno na 222 gl. 50 kr. cenjenega zemljišèa ekst. št. 60 davkarske ob-èine Bušinjavas. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi ua dan 28. marca, drugi na dan 28. aprila in tretji na dan 30. maja 1883, vsakikrat od 11. do 12. ure dopöludne pri tem sodišèi v sobi št. 1 s pri-stavkom, da se bode to zemljišèe pri pivem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pii tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšfcine v roke draž-benega koinisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe y Metliki dnè 20. januvarija 1883. («vo—»"^ Anbote ein wproc. Vadium zu b°nd? der Licitallonscommlsswn zu erlegen Y»' sowie das Schätzungsprotololl und ° Grundbuchsextract lönnrn in der 0> gerichtlichen Registratur eingesehen wero"' K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, «" 15. Februar 1883. ^ (893-1) Nr^ 25. Erinnerung , an Barbar«. Josef und Valent' Odar unbekannten Aufenthaltes. Von dcm l. t. Bezirksgerichte ^°. mannsdorf wird der Barbara, dem ^ nnd Valentin Odar unbekannten Aust«' Haltes hicmlt erinnert: ..^, Es habe wider dieselben bei dB' Gerichte Josef Ooar von Studors ° Klage auf Verjährt- und Erlösche!""" rung der bei seiner Realität RcclfM'' mcr 1018 aä Herrschaft Radmanns^' haftenden Forderungen k per 43 ft. 7 /< ' 8ud pra63. 3. Jänner 1883 ringet"^ worüber zur summarischen Verhäng dieser Rechtssache die Tagsatzung auf " 4. April 1883, >. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts ange" net wurde. .^ Da der Aufenthaltsort der GeM" diesem Gerichte unbclannt und diese° vielleicht aus den l. k. Erblanden abwe!^ sind, so hat man zu ihrer Vertretung ". auf ihre Gefahr und Kosten den A«dr^ Suftan von Vormarlt als Curator ülltum bestellt. ^ Dieselben werden hievon i" ^ Ende verständiget, damit sie allenfalls ^ rechten Zeit selbst erscheinen oder sich e'" andern Sachwalter bestellen und dicse>u ^ richte namhaft machen, überhaupt i»n nungsinäßigen Wege einschreiten und d'^ ihrer Vertheidigung erforderlichen S^l einleiten können, widrigens diese Rechts mit dem aufgestellten Curator nach dc» ., ^ stimmungen der Gerichtsordnung verh«" j werden wird und die Geklagten, welches übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe °" dem benannten Curator an die H"' ,,,g geben, sich die aus einer VeraM'"'^ entstehenden Folgen selbst beizumessen y°" werden. .^ K.k. Bezirksgericht Radmannsdors.« 6. Jänner 1883. (964-1) Nr.^' Erinnerung . an Martin und Maria Oso"'!^ Von dem k. t. Bezirksgerichte H wird den Martin und Maria Olo°> hlemlt erinnert: ^ Es habe wider sie bei diesem O" ^ Lorenz Capuder von Dritai (durch V ^ Ianlo KerSnlk, l. t. Notar ln Egs^Z, Klage äs siras». 14. Februar !» Z. 939. pcto. CrloschenertlänMg V Satzposten per 152 fl. 3 kr. eingebt worüber die Tagsatzung auf den 25. April 1883 angeordnet wurde. > .^,> Da der Aufenthaltsort der G^M diesem Gerichte unbekannt und dm ^ vielleicht aus den k. k. Erblanden ab'vei ^ sind, so hat man zu ihrer Vertr"^ und auf ihre Gefahr und Koste" ^ Herrn Georg Hlofic aus St. VeN Curator u,ä »,etum bestellt. ^nl Die Geklagten werden hievon z" ^ Ende verständiget, damit sie allenfauo '^ rechten Zrit selbst erscheinen oder s'^f^ andern Sachwalter bestellen und ^ ^ Gerichte namhaft machen, überhaup ^h ordnungsmäßigen Wege einschreite" .^" die zu ihrer Vertheidigung erfordw,^ Schritte einleiten können, widriges ^ Rechtssache mit dem aufgestellten ^" ^ nach den Bestimmungen der ^^'^al^ nung verhandelt werden und die O^.chls' welchen es übrigens freisteht, ihre l"^,t behelfe auch dem benannten Curator gh, Hand zu geben, sich die aus einer ^, säumung entstehenden Folgen selvl^ messen haben werden. ihle" K. t. Bezirksgericht Egg, "" Februar 1883. ^^iach« Zelt»», N«, 80 515 !4. M»r, 1883, ^«4«^) Nr. 1826. , Ozecutive Ochrnis-Versteigeruilg. 6ur Vornahme der öffentlichen lteigerung d^r in die Concurs-? des Valentin Geröar ans Lai-und K^m Fährnisse als Zimmerte ^asthaus-Einrichtunq, Weine und und ,w" ^'" brei Taczsatzungen, zwar die erste auf den .. 17. März, ^«te auf den un^.. ^' März "" die dritte auf den ^ 12. April 1883, tük "'^ ^" Beginne um 9 Uhr ^ih I" ^' ^ltalnica-Nestauratiou in bass"^' '"^ ^n: Beisatze angeordnet, gleich. ^ ?7hwissc nur gegen so- und ^^llhlung und Wegschaffung Unters ^" ^" ^"^" Feilbietung ans.. ^ " Schätzwerte werden hint- °"Wben werden 10 «^ ^andesgericht Laibach, am '^ärz 1883. "er l. l. Eoncurscommissär: ^045^2) Nr. 1546. ^ ^ Efecutive «ahrnis-Nersteigerung. »vir^? ^ k- Landesgerichte Laibach V/ "nnt gemacht: ^n Hc>'" üb« Ansuchen des L. Ior-t>er . "^uz die executive Feilbietung 3chör3n n^'l ^"^che in Laibach b'leqten „^ sichtlichem Pfandrechte tun. .""^nlsse, als Gewölbseinrich-Vtchl """ "s""en Casse, Getreide, ^eilbie n' «^iget ""^ ^zu zwei auf ^ ^'^agsatzungen, die erste die ^ .. 2. April, ^"e auf den l^smal .' ^l" 1883, ^thigmw7 ^ "is 12 Uhr vor- und tags i ^ v°n 3 bis 6 Uhr nachmit-^NtsHp .^lMtslocale des Michael ^bach ,!"! Virant'schen Hause in ^"tden ^ " Beisätze angeordnet weiten ^ ^^ Pfandstücke bei der Ech^ ^"lbietung auch unter dem ?"b Vel^ Z'^" logleiche Bezahlung den. ^asfung hintangegeben wer- i!5^ . Nr^.'l300, N"u we Feilbietung. "Ut l)»,,' ^ ^ezirlsgerichte Egg wird ^ bracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15.Mai1883, früh 9 Uhr, angeordnet und den Geklag» ten weger» ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Josef Zgnr von Podbreg als Curator n,ä u,cwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an« her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1883. (808-3) Nr. 409. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Gregor Teröel von Hubgojna wird die executive Ver-steigerung der dem Georg Pelkaverh von Brise gehörigen Realität Bl.nd 1, loi. 21 kä Vllllcharaz, im Schätzwerte per 2490 fl., mit drei Terminen auf den 3. April, 4. Mai und 5. Juni 1883, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vaoium 10 Proccnt. K. k. Bezirksgericht Oberlalbach, am 19. Jänner 1883. (728—3) Nr. 900. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Mathias, Lorenz und Stefan Poll-schack resp. deren unbekannte Rechts» Nachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Mathias, Lorenz und Stefan Pollschack resp. denn unbekannten Rechtsnachfolgern hie-mit erinnert: Es habe Alois Ferjanöiö von Slap wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzung des Eigenthumsrechles betreffs der Realität aä Frelsassengilt toi. 91 8ub prasä. 7. Februar 1883, Z. 900, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Josef Zgur von Slap als Curator kä aetuin auf ihre Gefahr und Kosten bestcllt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an« her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1883. (786—3) Nr. 996. Erinnerung an den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lutas Rahne von Gabrovulca. Von dem l. t. Bezirksgerichte Egg wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lutas Rahnc von Gabrovnica hlemit erinnert : Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Karl Vor von Gabrovnlca 8iid PI-K68. 16. Februar 1883, Z. 99«, die Klage pow. Anerkennung eines miNld-lichen Kaufgeschäftes und Eltheilung der Aufsandungbbcwilligung eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. April 1883, vormittags 9 Uhr, hier angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Ios.f Schweiger von Egg als Curator »ä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldriarns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Go klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch den» benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 17ten Februar 1883. (816-3) Nr. 72l1. Dritte exec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions-sache des Herrn Anton M^narc, Pfarr-dtchant in Kralnblirg (durch Herrn Dr. (ötcmpihar, Advocal in Krainburg), gegen Rochus Mubi von Tupalice Mo. 118 fi. 13 kr. s. A. mit dem Bescheide vom 30sten November 1882. Z. 72l1, auf heute, den 20. Februar 1883, angeordneten zweiten Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zu der auf den 27. März d. I. angeordneten dritten Realfeilbletung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Februar 1883. (819-3) Nr. 157. Relieitation. Wegen Nichlzuhaltung der Licltatlons« bedingnisse wird die von Mathias Wolf von Tschcrnembl erstandene, auf Namen des Andreas Stoniö von Tschernembl oergewährle. im Grundbuche der Steuer-Gemeinde Tschernembl Grundbuchseinlage Nr. 12 vorkommende, gerichtlich auf 2200 fl. bewertete Realität am 13. April 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichts-kanzlel an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte fellgeboten werden. Unter einem wird den unbekannten Tabulargläubigern Gustav Heimann in laibach, Morlz Weiß von Karlstadt, Ka» tharina Sopsi? von Gradac, Miko und Marko Bulala bedeutet, dass für dieselben Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator »ä ketuiu bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 11. Jänner 1883. (305-3) Nr. 10,594. Uebertragung dritter exec. Feilbictung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Andreas Lavrenölö'schen Verlassmasse (durch Dr. Eduard Deu) pow. 28 fi. 80 kr. s. A. die mit dem Bescheide vom 8. Juli 1882. Z. 5153, auf den 12. Dezember 1882 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Andreas Frank von Nadanjeselo gehörigen, gerichtlich auf 1591 fi. bewerteten Realität Urbar - Nr. 13, Auszug. Nr. 1439 kä Prem, auf den 16. Mai 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 7. Dezember 1882.___________^^ (810—3) Nr. 3874. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Steh von Kamenca die executive Versteigerung der dem minderjährigen Ignaz Bregar von Kamenca gehörigen, gerichtlich auf 532 fl. und 55 fi. geschätzten Realitäten Grund» buchseinlage Nr. 38 und 39 aä Catastral-gemeinoe Govidul bewilligt und hiezu drei FcilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 29. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerlchtssitze Ratschach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä« ten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangesseben werden. Dt UicitationSbedinanisse, wornach insbesondere jeder sticitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. VadilM, zu Handen der Llcilationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätznngsprotololle und die Grundbuchseztracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nalschach, am 30. Dezember 1882. tthibrtrfpr cteithiiß Mr. 60 51« 14. M«rz '883^ ÄDie Modenwelt. Ilhistriorto Zeitung für Toilette u. Handarbeiten. Allo 14 Tngo eine Nummer. Prois vierteljährlich 75 kr. Jährlich erscheinen: 24 Nummern mit Toiletten und Handarbeiten, enthaltend gegen 2OüO Abbildungen mit Beschreibung, welche das ganze Gebiet der Gurdorobe und Loib-wäscho für Damon. Mädchen und Knaben wio für das zartore Kindesaltor umfassen, ebenso die Leibwäsche für Herren und die Bott- und Tischwäsche etc. wio die Handarbeiten in ihrem ganzen Umfango. 12 Boilagon mit etwa 200 Schnittmustern für allo Gegenstände dor Garderobe und etwa 400 Mustor-Vorzoichnungon iür Weiss- und Buntstickeroi, Namons-Chiffron etc. Abonnements worden jederzeit angenommen bei allen Buchhandlungen u. Postanstalton. — Probe-Nummern gratis und franco durch die Expedition, Wien I., Operngasso 3. (4409) 9 6 Sehr schöne (i058) 2-1 C-Flöte aus Buchsholz mit Elfonboingarnitur und 12 Pakfongklappon sammt Etui billig zu vorkaufon. — Anfrago in dor Lotterie Im Maln'scheu Hause, Kaiser- Josef-Platz. Agenten und Reisende gegen fixen Gohalt und Provision fiudon sofort Boschäftigung. Offerte unter ,,Fix" posto restanto Graz. (1013) 3-2 20 TÖleTScräi. Verdienst wöchentlich für intelligente, vorkaufstüchtigo Leute Offorte unter „Verdienst" poste ro- Btanto Graz. [1012] 3—2 Nach Amerika find«t Volfts dritte gemeinschaftliche Reise am 1. April d. J. mit dorn Norddeutschen Uoyd-Postdampfer „Neckar" statt. (718) 4-4 Broschüren, Karton, Prospocte und An-inoldungüii nur bei dem Generalbevollmächtigten C. A. Voijrt, Leipzig, Ritter-Strasse 29. Anzugstoff nur von aaltbiror, guttr Schafwolle, fiir einon mittel-Lowachgeiien Muiin 3,10 Met« uns oinon Anzug um si. 4,9C ö. W. au» guter Sehafwollu; um n 8,—- n » n beBserer „ „ „ 10,— „ n n feinor „ „ „ 12,40 „ „ r, tfanz feiimr „ Belae-Pliila per Stück fl. 4, &, % Und fl. ia. Hochfoine Anzüge, Hosen-, Uobcrziehor-, Rock-, licgouinäiit.cUtuffo, Tüffl, Loden, Comini», Kumin-jfttru, CheTiotH, Tricots, Damen- und Billard-tUcliur, lJeruviciu, Doukiuj? <*m]>fluhlt Joh. Stikarofsky, geyriindtt /A'6'tf. 3En«.'billc»-iTl«d.»rla,g'« 1». Bx-u.ss.aa.. Muster franco. Mimterkartou für diu Herren Schneidonnoiater nnfranklort. NaclinÄhmssondungen über fl. 10,-- iranOO. Da viole ]). t. Kunden mir das Vertrauen »choiiltou uud vorziehen, Stofi'o zu beatollon, ohno vorhor Munter gl'si'hpii zu haben, ho nthfflO ich dorartig bi'stollto Ware im nichtoonToniorendKii Falle rOtOQr. Muster von schwarzem Peruvian und Doskiiitf künnun nicht Hi'sandt werden , die Bestellung i-oiti nur eine Vtrtranenaach« 1st. Da ioh bei meinem Welt-Kedchäfte tiiglich hunderte Hriefn erlialte, so ¦werdon die p. t. Kunden guhaten Ihm Adr»S06 atats gonao ansugob»n und womüdlch dan Dorufen auf frühero Corroapondenisn zu Termsilsn, da das Nachsehen deraolbon mit grcvtien Kvhwierigkeiton TerbuiuliMi ist. (772) 'U— 7 CorrsaponltnzOS warden angenommen in dout-u«her, unguriöcher, böhmischer, pjluiscuor, italienischer und französischer Hpraclie. niia-lo der lc. lt. pri-vil. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder z 11 r Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 3 ^Procont. 8 « « 3 «/4 ,. 30 „ „4 Für dio in Umlauf bcfiudlichon Einhigs-briofo tritt nach Massgabo dor vorgoschrio-benon Kündigung mit dorn 27. er., 31. er., und 22. November a. c. dor neue Zin8ontarif in Kraft. In Napoleons d'or HOtägigo Kimdigunfe1 3 Procont, 3monatlich« „ 31/* „ 6 „ „ 31/» n Giro-Abtheilung in Banknotei^1/» Proc. Zinaon aufjodnn Botrag, in Napoleons d'or ohuo Zinson. Anweisungen auf Wion, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lom- borg, Laibach, Heimannstadt, Innsbruck, Graa, Salzburg, Klagonfurt, Agram, Fiumo spesonfroi. Käufe und Verkäufe ron Dovison, Efi'octon sowie Coupons-Incasso VsProc. Proviaion. Vorschüsse auf Warrants gogon bar SVaProc Zinson p. a. franco Provision, gegoii CroditorÖffnung in London V»Proc. Provision; auf Effeoten 6 Proc. Zinson por Jahr bis zum Bctrago von fl.2000, auf höhoru Boträgo Zinsfuss bosonderor Vereinbarung vorbehalten. Trlest, 23. Oktober 1882. (4) 52-11 Die k. k. priv, I yaliz. Actien - Hypothekenbank in XjexxiToerg1 I iMiiittiort I öproc. Hypothekenbriefe u. öproc. prämiierte Hypothekenbriefe (mit fl. 110 für je fl. 100 verlosbar), I ivdlcho sich zur I Capitalsanlage ganz besonders eignen. I J)i(^ Hypothekenbriefe könnon infolgo dos Gesetzes rom 2. Juli 1808, I R. G. IM XXXVIII, Nr. 93, zur fruchtbringenden Anlegung von Capitalion der I Stiftungen dor untor öffont'lichor Aufsicht stchondon Anstalton, dann von Pu- I jiillar-, Fidoicominiss- und Depositonguldorn, fornor infolgo Allerhöchster Ent- I schliossung vom 17. Dezombor 1870 zur Sichoratollung von Militär-Hoirats- I cautionen und fxum JJörsencourao) zu Dienst- und Geschäftscautionon Ter- I wendet wordon. I Obigo Pfandbriefe hält steta am Lagör und vorkauft billigst dio I krainische Escompte-Gesellschaft I in Laibach, I allwo dio falligon Coupons sowie dio vorloston Hypothoken-Pfandbriefo steuer- I frei und ohne Abzug oingolöst worden. (4963) 52—17 I Kundmachung, Von ddi1 GuUvcrwaltung dor Ilorrschaft Krouz im üigonon Namen sowi» '|U ^*^, der i^chtsscitigon Werksbositzor aiu I^uistrizflusso bei Duplica wird hiernit bükaniitgoß dass dor Hail, ©I®©» ^ta.nweh.Y©i am rechten Feistriz-Ufer bei Duplica au oinen Bauunternehmer vergeben wird. Zu diosoin Hiulo findet dio Üffertverhandlung zur Minuondolicitation vormittags von 9 bis 12 Uhr in Duplica (bei Stoin), und zwar im Hauao dos Fi'iinz o vulgo Krulovc statt. ,j>\, Joder Bauuntoriiohmer, welcher bei dieser Offertvorhandlung mitzubieton Sä hat vor Beginn dor Verhandlung ein Vadium von 100 il zu erlegon. ^ Der bezüglicho liauplan wird bei do'r Offertvorhandlung zur Einsicht vorlK#enj(t kann auch schon vorhor bei dor Gutsvorwaltung1 der J[orrs<:haft Kreuz oingosohen rt . Kreuz am 9. März 188:5. [101?! 3" Mathias Wieltschuigg m. p., uutsvonv»!^ 1 —*^d ^i^l \^ I., K o h 1 iii a r k t Nr.* ^t ^ -----~»----- o ^^ Zur Iiequomlichkoit des p. t. Publicuuiu lind dio Liquouro eoh' * bei don bokannten renommierten Kiriuen zu Labou. ^ Im Verlago von J, Giontmi; Uaibacl^ ist erschienen: Milica-Polka (frangaise) T spomin 1251otnice Yodnikovega rojstva, vglasbil V. Parma. [1008] 3—3 Preis 40 kr., mit Post 42 kr. (1054-1) Nr. 1617. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird belamlt gemacht: Es sei der f. t. Notar Herr ?ukas Svctec dem unbclamtt wo befindliche» Franz Dauli unter gleichzeitiger Zustcl lung des Bescheides von» 3 Februar 1883, Z. 311, zum Curator aä Nctuni bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 2len März 1883._______________________ (1055—1) Nr. 1645. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ltttai wird kundgemacht: Es sei der t. t. Notar Herr Lulas Guetcc in Liltal dem unbekannt wo befindlichen Josef Gams, resp. seinen Erben und Rechtsnachfolgern, unter gleich--,eitl>r Zustellung des Bescheides vom 12. Februar 1883, Z. 958, zum Curator kä actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Littal, am 3tcn Müiz 1883^______________________ (1053—1) Nr. 1209. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Altai wird bekannt gemacht: Es sei der k. l. Notar Herr LulaS Svctec in Littai den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabularglänbigcrin Maria Guna unter gleichzeitiger Zustellung des Meistbots-oertheilungsbeschcidcs von» 18. Fcbrncn 1883, Z. 1209, zum Curator kä kotum bestellt. K. l. Bezirksgericht Littai, am 18ten Februar 1883._____________________ (1039—1) Nr. 7094. Zweite exec. Feilbietung. Zu der mit dem diesgerichlllchcn Bescheide vom 29 Dezember 1882, Zahl 7094, auf den 27. Februar 1883 an-cieovdneten ersten exec. Feilbielung der Realität des Anton Nolli von 6> ' ad Trills Mß. 193. im Sch^, von 210 fl.. ist lein Kauflustiger "I" ncn, weshalb am 27. März 1663 .^ zur zweiten exec. Feilbieluug gesc« wird. M« K. t. Bezirksgericht Wlppach,«" M'rz 1883.______________^ (1019-1) Nr.bl' Dritte exec. FeilbietllH, Mit Bezug auf das Edict vo>n ^ September 1882, Z. 6198, wird b"" gegeben, dass am 30. März 1883 ^ zur dritten crec. Feilbletung ^r z Michael Barbus von Oambije / ^ «ehörigen Realität Urb.-Nr. 1s i' Prell, geschritten wird. , ^ K. k. Bezirksgericht Illyr." ^ Jakob Ntaleolar von Smcrje Nr. 1 "^ riacn Realität Urb. N>'. 22/1 »a loffcl geschritten wird. ,, «^ K. l. Bezirksgericht Illyr.-Fei'""' l. März 1883.___________^-^1^ (956-1) Nr. ^ ' Edict. ..,,/ Iu der ditsgcrichl lichen Depol"',^ erliegen seit ,nehr als 30 Iah"' ^ rcre Barschaften, deren Eigenthi>W° her nicht ermittelt wurden, cn6' ,,^>l 1.) für Georg Prijatel von G^' 1 fl. 49 kr., ^ 2.) fnr Johann Ivanec (oh'^ ortsangabe) 12 fl. 79'/« ^'^o^ 3.) für Jakob Dovsal von P""" ' 3 st- 3 kr, la""' 4.) für Johann Slul von ""^ 14 fl. 50 kr. und ., 22'' 5.) für Josef Ialsc von Iavo^ 58 kr. ^pgstte" Die Eigenthümer dieser "^ ^ werden aufgefordert, ^S ^ binnen einem Jahre, se^ chen und drei Tage" lN ihre Eigenthumsansprüche so li^Ml'" gerichls darznthnn. widrigc"s ^